DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1939 similar results for 3-day
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

by the day mit jedem Tag; jeden Tag; täglich (bei einer Entwicklung) {adv} [listen]

to grow/worsen by the day jeden Tag größer/schlimmer werden

tomorrow [listen] morgen {adv} [listen]

tomorrow night [listen] morgen Abend (spät); morgen Nacht

a week tomorrow / tomorrow week [Br.]; a week from tomorrow [Am.] morgen in einer Woche

How will the weather be tomorrow? Wie wird das Wetter morgen?

We'll come tomorrow. Wir kommen morgen.

See you tomorrow. Bis morgen.

Is tomorrow convenient? Geht es morgen?

See me tomorrow! Kommen Sie morgen zu mir!

He may come tomorrow. Er kommt vielleicht morgen.

I've arranged to meet her tomorrow. Ich bin für morgen mit ihr verabredet.

I'll arrive a week tomorrow. Ich komme morgen in einer Woche.

That can wait till tomorrow. Das hat bis morgen Zeit.

It will do tomorrow. Es hat Zeit bis morgen.

Now get some rest. Tomorrow is another day. Ruh dich jetzt aus. Morgen ist auch noch ein Tag.

Never say die. There's always tomorrow. Verzweifle nicht. Es kommt immer ein neuer Tag.

date [listen] Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen]

dates [listen] Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen]

the date of the wedding der Hochzeitstermin

of recent date neueren Datums

no date /n.d./ ohne Datum

misdate falsches Datum

The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000. Wir schreiben den 5. Mai 2000.

Please save the date in your calendar. Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.

What's the date today? Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute?

to present yourself (to sb./at a place) erscheinen; vorstellig werden [adm.] {vi} (bei jdm./an einem Ort) [listen]

The following day he presented himself at Brentwood Police Station and ... Am darauffolgenden Tag erschien er auf der Polizeiwache Brentwood und ...

Earth Erde {f} [astron.] [listen]

Earth Day Tag der Erde

move; go [in phrases] [listen] Bewegung {f}; Trab {m} [in Phrasen] (ständige Ortsveränderung) [listen]

on the move in Bewegung; auf Achse [ugs.]

to be on the move; to be on the go auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.]

The target is on the move. Die Zielperson ist in Bewegung.

I've been on the go/trot [Br.] all day. Ich war den ganzen Tag auf Achse.

to keep sb. on the move/go jdn. auf Trab halten

He keeps us on the go. Er hält uns ständig auf Trab.

Having four children keeps us on the go. Unsere vier Kinder halten uns auf Trab.

physical exercise; exercise [listen] körperliche Bewegung {f}; Bewegung {f}; körperliche Betätigung {f} [med.] [listen]

Diet and exercise are equally important. Ernährung und Bewegung sind gleich wichtig.

I need to get some exercise. Ich brauche ein wenig Bewegung.

I don't get much exercise sitting in the office all day. Da ich den ganzen Tag im Büro sitze, habe ich nicht viel Bewegung.

The mind needs exercise as well as the body. Der Geist muss genauso bewegt werden wie der Körper.

guest [listen] Gast {m} [listen]

guests Gäste {pl} [listen]

celebrity guest prominenter Gast; Stargast {m}

day guest Tagesgast {m}

day guests Tagesgäste {pl}

to be sb.'s guest bei jdm. zu Gast sein

no-show nichterscheinender Gast

in violation of; in contravention of; contrary to (a provision) entgegen {prp; +Dat.} (einer Bestimmung) [jur.] [listen]

sway [formal] [listen] Einfluss {m} [pol.] [soc.] [listen]

to come / fall under the sway of sb./sth. unter den Einfluss von jdm./etw. geraten

to be brought up under the sway of Communism unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen

to hold sway over sb./an area jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [listen]

to hold sway (matter) verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache)

to be completely under sb.'s sway völlig unter jds. Einfluss stehen

Rebel forces hold sway over much of the island. Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel.

Cartesian dualism very largely still holds sway today within science. Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet.

scene [listen] Szene {f}; soziales Geschehen {n}; theatralischer Auftritt {m} [listen]

There was an ugly scene in the office today. Heute gab es eine unschöne Szene im Büro.

to make a scene in front of sb. jdm. vor jdm. eine Szene machen

to make a scene about/over sth. for the benefit of the guests zum Gaudium der Gäste wegen etw. eine Szene machen

relevant (to sth.) [listen] maßgeblich; erheblich; relevant; von Belang {adj} (für etw.) [listen]

to be of particular relevance (to) besonders relevant sein (für)

relevant documents wichtige Urkunden

to be relevant in law rechtserheblich sein

relevant facts rechtserhebliche Tatsachen

relevant statements made by the parties rechtserhebliche Erklärungen der Parteien [jur.]

The problem is still relevant today. Das Problem ist auch heute noch aktuell.

That's not relevant. Das ist hier unerheblich/nicht von Belang.

to occur (come into existence as a process or event) [listen] auftreten; eintreten; zu etw. kommen; sich ereignen; sich einstellen [geh.]; erfolgen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen]

occurring [listen] auftretend; eintretend; kommend zu; sich ereignend; sich einstellend; erfolgend

occurred [listen] aufgetreten; eingetreten; gekommen zu; sich ereignet; sich eingestellt; erfolgt [listen]

when fever occurs wenn Fieber auftritt; wenn sich Fieber einstellt

once success occurs sobald sich der Erfolg einstellt

whichever is the sooner je nachdem, was zuerst eintritt [jur.]

An error has occurred. Es ist ein Fehler aufgetreten.

The attack occurred on Friday. Der Angriff erfolgte am Freitag.

The disease tends to occur in children under the age of five. Die Krankheit tritt in der Regel bei Kindern unter fünf Jahren auf.

In the process of nuclear fission chain of reaction occurs. Bei der Kernspaltung kommt es zur Kettenreaktion.

No one was ready for what was about to occur. Niemand war auf das vorbereitet, was sich dann ereignen sollte.

The effect does not occurs until after some time. Die Wirkung stellt sich erst nach einiger Zeit ein.

birthday; natal day [formal] [listen] Geburtstag {m}; Wiegenfest {n} [humor.] [listen]

birthdays Geburtstage {pl}

to celebrate one's birthday seinen Geburtstag feiern

to wish sb. a happy birthday jdm. zum Geburtstag gratulieren

to mark the Nobel laureate's 100th birthday; to markt the 100th anniversary of the Nobel laureate's birth zum 100. Geburtstag des Nobelpreisträgers

Happy Birthday! Alles Gute zum Geburtstag! [listen]

Happy birthday!; Happy birthday to you! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Happy belated birthday! Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!

They are both celebrating their birthdays today. Beide feiern heute Geburtstag.

condition; state (of a person or thing) [listen] [listen] Verfassung {f} (Person); Zustand {m} (Person, Sache) [listen] [listen]

condition of the day Tagesverfassung {f}

in good conditions in gutem Zustand

in mint condition [listen] in neuwertigem Zustand; neuwertig

in bad condition in schlechtem Zustand

the state of the patient der Zustand des Patienten

status post /S/P/ Zustand nach /Z. n./ [med.]

Over recent years the lake's condition has deteriorated. Der Zustand des Sees hat sich in den letzten Jahren verschlechtert.

early [listen] früh; zeitig {adv} [listen] [listen]

too early zu zeitig

to be too early zu zeitig kommen

to keep early hours früh ins Bett gehen

from morning till night von früh bis spät

Sunday morning Sonntag früh

He works from morning to night. Er arbeitet von früh bis spät.

a single; one; only; one and only [listen] [listen] einzig; ein/e einzige/r/s {adj} [listen]

a single day ein einziger Tag

My one concern is ...; My only concern is ... Meine einzige Sorge ist, ...

I couldn't understand a single word she said! Ich verstand kein einziges Wort von dem, was sie sagte.

She's the one woman who can beat him. Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann.

How is it possible for one person to eat so much? Wie kann eine einzige Person nur so viel essen?

It was his one and only chance to see her again. Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen.

Not a single passenger was hurt. Kein einziger Passagier wurde verletzt.

Arthritis is the single biggest cause of disability. Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis.

hospital [listen] Krankenhaus {n}; Klinik {f}; Klinikum {n}; Spital {n} [Ös.] [Schw.] [med.] [listen]

hospitals Krankenhäuser {pl}; Kliniken {pl}; Klinika {pl}; Spitale {pl}

hospital for non-resident doctors; landlord hospital [Br.] Belegkrankenhaus {n}; Belegklinik {f}; Belegspital {n}

prison hospital Gefängniskrankenhaus {n}

harbour hospital Hafenkrankenhaus {m} (häufig Eigenname)

infectious diseases hospital; contagious hospital Infektionskrankenhaus {n}; Infektionsspital {n} [Ös.]

district hospital Kreiskrankenhaus {n}

minor hospital kleineres Krankenhaus; Hospital {n}

Church-affiliated hospital; hospital run by a Catholic order Ordenskrankenhaus {n}; Ordensspital {n} [Ös.] [Schw.]

sentinel hospital (epidemiology) Sentinella-Klinik {f}; Beobachtungsklinik {f} (Epidemiologie)

day-care hospital; day hospital Tagesklinik {f}

to go into (the) hospital ins Krankenhaus gehen

to be in (the) hospital im Krankenhaus liegen

to commit sb. to a hospital jdn. in ein Krankenhaus einweisen (lassen)

to admit sb. to hospital jdn. (im Krankenhaus) stationär aufnehmen

to be at the hospital (as a non-patient) im Krankenhaus sein (als Nichtpatient)

hospital case Fall, der im Krankenhaus behandelt werden muss

cottage hospital [Br.] kleines Krankenhaus für leichte Erkrankungen

allegedly [listen] angeblich; vorgeblich {adv} [listen]

term; linguistic unit [listen] (sprachlicher) Ausdruck {m}; Terminus {m}; Begriff {m} [ugs.] [ling.] [listen] [listen]

terms; linguistic units [listen] Ausdrücke {pl}; Termini {pl}; Begriffe {pl}

everyday term Alltagsausdruck {m}

specialist term; technical term Fachausdruck {m}; fachsprachlicher Ausdruck {m}; Fachterminus {m}; Fachbegriff {m}; Terminus technicus [geh.]

medical term medizinischer Fachausdruck / Fachbegriff / Terminus

weasel term Plastikbegriff {m}

legal term Rechtsterminus {m}; juristischer Terminus; juristischer Fachausdruck

catch-all term Sammelbegriff {m}

translation of technical terms Übersetzung von Fachbegriffen

reckoning (bill; account) [archaic] [listen] Abrechnung {f}; Rechnung {f} [econ.] [übtr.] [listen] [listen]

day of reckoning Abrechnungstag {m}

general reckoning Generalabrechnung {f}

Day of Reckoning (Judgement Day) Tag der Abrechnung (Tag des Jüngsten Gerichts) [relig.]

frame of mind; state of mind; mind [in compounds]; mental state; headspace [coll.] [listen] Verfassung {f}; psychische Verfassung {f}; geistige Verfassung {f}; Geistesverfassung {f}; Gemütsverfassung {f}; Gemütszustand {m}; Gemüt {m} [in Zusammensetzungen]; Seelenzustand {m}; Seelenlage {f}; Seele {f} [in Zusammensetzungen] [psych.] [listen] [listen]

sb.'s state of mind of the day jds. Tagesverfassung {f}

to make sb. melancholy auf jds. Gemüt schlagen; sich aufs Gemüt schlagen; sich auf jds. Gemüt legen; aufs Gemüt gehen / drücken [ugs.]

It weighs heavily on my mind. Das liegt / lastet mir auf der Seele.

We'll discuss this when you're in a better frame of mind. Wir besprechen das, wenn Sie in einer besseren Verfassung sind

The defending champion was not in the right state of mind to win yesterday. Der Titelverteidiger war gestern psychisch nicht in der richtigen Verfassung, um zu gewinnen.

course [listen] Verlauf {m}; Ablauf {m}; Lauf {m}; Gang {m} [listen] [listen] [listen] [listen]

in the course of time; over the course of time; over time im Laufe der Zeit; mit der Zeit

in the course of the day im Laufe des Tages

in the course of the years; over the course of the years; over the years im Laufe der Jahre; mit den Jahren

to go well einen guten Verlauf nehmen

to go badly einen schlechten Verlauf nehmen

in the course of; during [listen] im Lauf; im Laufe

during the conversation; in the course of the conversation im Laufe des Gesprächs

as events unfolded; as things progressed im weiteren Verlauf

It is/was only over (the course of) time that ... Erst im Laufe der Zeit ...

to take its course seinen Gang gehen

the ordinary run of things der normale Gang der Dinge

recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [listen] [listen] Erinnerung {f} (an etw.) [listen]

recollections; remembrances; memories; recalls [listen] Erinnerungen {pl} [listen]

To the best of my recollection, I only met him once. Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet.

I've only a vague recollection of my ninth birthday. An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern.

I have no recollection of what happened. (formal.) Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.]

She has total recall. Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles.

mail; post [Br.] (mail items) [listen] [listen] Post {f} (Poststücke) [listen]

fan mail Fanpost {f}

business mail Geschäftspost {f}

hate mail böse Briefe; gehässige Briefe

to open your mail/post [Br.] seine Post öffnen

to sort through the mail/post [Br.] die Post durchsehen

to receive sth. by post [Br.] / by mail [Am.] etw. mit der Post erhalten

to receive your mail at an address of your choice seine Post an eine Adresse seiner Wahl bekommen

There's a pile of mail/post [Br.] on the table. Es liegt da ein Haufen Post auf dem Tisch.

Did we get any mail today? Ist heute Post gekommen?

Has the mail come/arrived yet? Ist die Post schon da?

Was the invoice in today's mail? War die Rechnung heute in der Post?; War die Rechnung heute bei der Post dabei?

The book came in yesterday's mail. Das Buch kam gestern mit der Post.

power [listen] Strom {m} (unter dem Versorgungs- und Verbrauchsaspekt) [listen]

base-load power Grundlaststrom {m}

on battery power mit Batteriestrom

We lost power for two days during the floods. Während des Hochwassers hatten wir zwei Tage lang keinen Strom. / waren wir zwei Tage ohne Strom.

How many watts of power does this fridge-freezer use per day? Wie viel Watt Strom verbraucht diese Kühl-Gefrier-Kombination am Tag?

disease; malady [poet.] (of human beings) [listen] Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen]

diseases; maladies [listen] Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen]

age-related disease Alterserkrankung {f}

eye disease Augenkrankheit {f}

disease with low contagiosity Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit

accompanying disease; comorbidity Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f}

a rare genetic disease eine seltene Erbkrankheit

underlying disease; primary disease; basic disease Grunderkrankung {f}

skin disease Hauterkrankung {f}

a disease of the kidneys/the immune system eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems

refractory disease ausbehandelte Krankheit

chronic disease; chronic health condition chronische Krankheit

endemic [listen] endemische Krankheit

vaccine-associated disease impfbedingte Krankheit

non-communicable disease nicht übertragbare Krankheit

traveller's diseases; traveller diseases Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen

seasonal disease Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit

serious disease; serious health condition schwere Erkrankung

orphan disease seltene Erkrankung

systemic disease Systemerkrankung {f}

tropical disease; tropical infection Tropenkrankheit {f}

terminal disease tödlich verlaufende Krankheit

vector-borne diseases durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen

screened disease; screenable disease Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung)

lifestyle disease Zivilisationskrankheit {f}

manifestation of the disease Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f}

to suffer from a disease; to be afflicted with a disease an einer Krankheit leiden

climate-sensitive diseases klimainduzierte Krankheiten

sexually transmissible diseases (STDs) durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten

an undetected case of a disease eine nicht erkannte Krankheit

ravaged by disease von Krankheit schwer gezeichnet

If you have contracted an illness whilst on holiday ... Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ...

virtually [listen] praktisch; so gut wie; faktisch [Ös.] [ugs.] {adv} [listen]

That's virtually the same. Das ist praktisch/faktisch [Ös.] dasselbe.

We spent virtually all day shopping. Wir waren praktisch den ganzen Tag einkaufen.

He was virtually unknown before running for office. Bevor er kandidierte, war er so gut wie unbekannt.

in the last/final analysis; ultimately; in the end; at the end of the day [coll.] [listen] [listen] letztlich; letztendlich; schlussendlich [Ös.] [Schw.]; letzten Endes; in letzter Konsequenz [geh.]; im Endeffekt [ugs.] {adv} [listen]

to be ultimately responsible for sth. für etw. letztverantwortlich sein

In the end, good overcomes evil. Letztlich siegt das Gute über das Böse.

In the end/last analysis, I'm responsible for all of this. Letzendlich bin ja doch ich für alles verantwortlich.

In the final analysis, it's a matter of personal taste. Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks.

All life depends ultimately on oxygen. Alles Leben hängt letzten Endes von Sauerstoff ab.

In the end/ultimately it's a question of luck how it turns out. Im Endeffekt ist es Glückssache, was dabei herauskommt.

Ultimately, it really does not matter who heads the government. Im Endeffekt ist es doch egal, wer an der Spitze der Regierung steht.

That's what it comes down to in the end. Darauf läuft es letztendlich hinaus.

illness [listen] Kranksein {n}; Krankheit {f} (unbestimmter Krankheitszustand beim Menschen) [med.] [listen]

protracted illness langwierige Krankheit

environmental illness umweltbedingte Krankheit

to contract an illness sich eine Krankheit zuziehen

patients with acute/chronic illnesses Patienten mit akuten/chronischen Krankheiten

to suffer from various illnesses an verschiedenen Krankheiten leiden

to be off school because of illness krankheitshalber nicht in der Schule sein

reduce the risk of illness das Krankheitsrisiko verringern

She showed no signs of illness. Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit.

The soldiers died from illness and hunger. Die Soldaten starben an Hunger und Krankheit.

His father is recovering from an illness. Sein Vater erholt sich gerade von einer Krankheit.

I had all the normal childhood illnesses. Ich hatte alle üblichen Kinderkrankheiten.

Have you ever had any serious illnesses? Hattest du je eine schwere Krankheit?

She was diagnosed with a terminal illness. Man hat bei ihr eine unheilbare Krankheit festgestellt.

He died yesterday in his 70th year of life after a short/long/serious illness. Er verstarb gestern im 70. Lebensjahr nach kurzer/langer/schwerer Krankheit.

to live to see erleben {vt} [listen]

living to see erlebend

lived to see erlebt

I never thought I'd live to see this day! Dass ich das noch erleben darf!

necessities; materials; supplies [in compounds] [listen] [listen] Bedarf {m} [in Zusammensetzungen] (benötigte Waren) [listen]

travel necessities; travel goods Reisebedarf {m}

everyday necessities; basic necessities Dinge des täglichen Bedarfs

holiday [Br.]; vacation [Am.] (recreational stay) [listen] [listen] Urlaubsaufenthalt {m}; Erholungsurlaub {m}; Urlaub {m} (bei Berufstätigen); Ferien {pl} (bei Schülern/Studenten); Erholungsaufenthalt {m} [geh.] [listen] [listen]

holidays [listen] Ferien {pl} [listen]

adventure holiday [Br.]; adventure vacation [Am.] Abenteuerurlaub {m}

activity holiday [Br.]; activity vacation [Am.] Aktivurlaub {m}

busman's holiday Arbeitsurlaub {m} (den jemand mit ähnlichen Tätigkeiten verbringt wie im Beruf)

boating holiday [Br.]; boating vacation [Am.] Bootsurlaub {m}

camping holiday [Br.]; camping vacation [Am.] Campingurlaub {m}

golfing holiday [Br.]; golfing vacation [Am.] Golfurlaub {m}

package holiday [Br.]; package vacation [Am.] Pauschalurlaub {m}

backpacking holiday [Br.]; backpacking vacation [Am.] Rucksackurlaub {m}

summer holiday [Br.]; summer vacation [Am.] Sommerurlaub {m}; Sommerfrische {f} [veraltend]

language course holidays [Br.]; language holidays [Br.]; language course vacation [Am.]; language vacation [Am.] Sprachferien {pl} [school] [stud.]

beach holiday [Br.]; beach vacation [Am.] Strandurlaub {m}

dream holiday [Br.]; dream vacation [Am.] Traumurlaub {m}

rambling holiday [Br.]; hiking vacation [Am.] Wanderurlaub {m}

Christmas holiday [Br.]; Christmas vacation [Am.] Weihnachtsurlaub {m}

winter holiday [Br.]; winter vacation [Am.] Winterurlaub {m}

caravan holiday [Br.]; caravan vacation [Am.] Urlaub im Wohnwagen

homestay holiday Ferien, bei denen man bei einer Gastfamilie wohnt

on holiday; on vacation [listen] im Urlaub; in Urlaub

stay-at-home holiday [Br.]; stay-at-home vacation [Am.]; staycation [coll.] Urlaub im eigenen Land; Urlaub zu Hause; Urlaub auf Balkonien [humor.]

babymoon holiday; babymoon vacation; babymoon (last holiday taken by parents-to-be before the birth) [coll.] letzter Urlaub werdender Eltern vor der Geburt

to be on holiday [Br.]; to be on (a) vacation [Am.]; to be vacationing [Am.] (in a place) im/in Urlaub sein; auf Urlaub sein [Ös.]; in den Ferien sein [Schw.]; Urlaub machen (an einem Ort)

to go on holiday [Br.] / vacation [Am.] (in/at) in (den) Urlaub fahren; auf Urlaub fahren [Ös.]; in die Ferien fahren/gehen [Schw.]; Urlaub machen (in)

to have holiday; to have vacation Urlaub haben

to take/have a holiday [Br.] / vacation [Am.] Urlaub nehmen; Urlaub machen; Ferien machen

two weeks' holiday; two weeks' vacation zwei Wochen Urlaub

Did you have a nice holiday/vacation? Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub?

On our last holiday/vacation, we had to sleep in a tent. Im letzten Urlaub mussten wir im Zelt schlafen.

to be done geschehen; ausgeführt werden {vi} [listen]

it was done out of ... es geschah aus ...

Done at Berlin, this 3rd day of May 2008 Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008 (Vertragsschlussformel) [jur.]

blur (something perceived indistinctly) schemenhafte Bilder {pl}; bruchstückhafte Erinnerung {f}; Nebel {m}; Traum {m}; Rausch {f} (persönliche Wahrnehmung im Rückblick) [listen] [listen]

to be a blur wie im Traum / wie im Nebel / wie im Rausch geschehen

I can only remember blurs. Ich kann mich nur an schemenhafte Bruchstücke erinnern

What followed was a fast blur to him. Was dann kam, zog an ihm wie im Nebel vorbei.; Was dann kam, lief wie ein Film vor ihm ab.

It was all a blur to me. Ich habe das alles nur wie im Nebel mitbekommen.

The next day went by like a blur. Der nächste Tag verging wie im Traum.

The days and nights that followed were a blur of happiness and enjoyment. Die folgenden Tage und Nächte waren ein einziger Rausch von Glück und Freude.

to nag at sb.; to niggle at sb.; to niggle away at sb.; to niggle sb. [Br.]; to gnaw at sb.; to prey on your mind (conundrum, idea, doubts etc.) jdn. (längere Zeit) beschäftigen; verfolgen; jdm. zusetzen; jdm. keine Ruhe lassen; daran zu kiefeln haben [Ös.] {v} (ungelöste Frage, Idee, Zweifel usw.) [listen]

nagging at; niggling at; niggling away at; niggling; gnawing at; preying on your mind beschäftigend; verfolgend; zusetzend; keine Ruhe lassend; daran zu kiefeln habend

nagged at; niggled at; niggled away at; niggled; gnawed at; preyed on your mind beschäftigt; verfolgt; zugesetzt; keine Ruhe gelassen; daran zu kiefeln gehabt [listen]

to nag in your mind; to nag in the back of your mind; to niggle at sb.'s mind / brain; to niggle in the back of sb.'s mind im jds. Kopf herumspuken / umgehen / kreisen; jdm. nicht mehr aus dem Kopf gehen

I am niggled by the fact that ... Mir setzt der Gedanke zu, dass ...

One question nagged /niggled at him. Eine Frage beschäftigte ihn.

Doubts niggled at the back of her mind. Zweifel verfolgten sie.

Her words continued to niggle at his mind throughout the day. Ihre Worte gingen ihm den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf.

Doubts gnawed at him.; He had nagging doubts in the back of his mind. Zweifel nagten an ihm.; Zweifel plagten ihn.

She says she's fine, but I can see that something is gnawing at her. Sie sagt, es gehe ihr gut, aber ich sehe, dass sie etwas quält.

This setback preyed on my mind for a long time. Dieser Rückschlag setzte mir noch lange zu.; An diesem Rückschlag hatte ich noch lange zu kiefeln.

This problem has been gnawing at me day and night.; This problem has been preying on my mind day and night. Dieses Problem beschäftigt mich Tag und Nacht.

The thought of my upcoming appointment preyed on my mind. Der Gedanke an die bevorstehende Verabredung ließ mir keine Ruhe.

late in the day spät am Tag; spät; gegen Ende des Tages {adv} [listen]

please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] [listen] bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} [listen]

'Would you like another piece?' 'Yes, please.' "Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte."

Can we have one, too? Please, pretty please! Können wir auch eines haben? Bitte, bitte!

Please, pretty please. Just stay off the car. Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg.

Follow me, if you please. Wenn Sie mir bitte folgen wollen.

He wants me to translate 20 pages in two day, if you please! Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte!

One moment, please!; Just a moment, please! Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte!

Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.] Wie bitte?

Come again?; Come again, please. Nochmal bitte!; Wie bitte?

Please don't! Bitte nicht!

You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.] Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen!

You're welcome in advance. /YWIA/ Das habe ich / haben wir gern gemacht.

Here you are! Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)!

There you are! Na bitte!

Mass Messe {f} [relig.] [mus.] [listen]

Masses Messen {pl}

High Mass Hochamt {n}; Hochmesse {f}; Hohe Messe {f}

youth mass Jugendmesse {f}

Midnight Mass Mitternachtsmesse {f}

Pontifical Mass Pontifikalmesse {f}; Pontifikalamt {n}; vom Bischof zelebrierte Messe

Pontifical Requiem Mass; pontifical requiem Pontifikalrequiem {n}

Rorate Mass Rorate-Messe {f}

Requiem Mass; requiem [listen] Seelenmesse {f}; Totenmesse {f}; Totengedenkmesse {f}; Seelenamt {n}; Sterbeamt {n} [relig.]; Requiem {n} [mus.]

Saturday evening Mass Vorabendmesse {f}

to go to Mass zur Messe gehen

black Mass schwarze Messe

Mozart's C minor Mass C-Moll-Messe von Mozart

thanks to; by courtesy of dank {prp; +Dat.; +Gen.}

thanks to your help dank deiner Hilfe

thanks to modern day technology dank der modernen Technik

It's thanks to you that she's in this mess. Dass sie in diesem Schlamassel steckt, hat sie dir zu verdanken.

Thanks to him we have to do the whole thing over again. [iron.] Seinetwegen können wir das Ganze jetzt noch einmal machen.

repeatedly; several times [listen] [listen] wiederholt; öfters; mehrmals; mehrfach; verschiedentlich {adv} [listen] [listen] [listen]

tourist; sightseer [listen] Tourist {m}; Touristin {f}

tourists; sightseers Touristen {pl}; Touristinnen {pl}

leisure motorist [Br.]; pleasure motorist [Br.]; auto tourist [Am.] Autotourist {m}; Autowanderer {m}

day tripper; day tourist Tagestourist {m}

space tourist Weltraumtourist {m}

plant [listen] Pflanze {f} [bot.] [listen]

plants [listen] Pflanzen {pl}

stem-spreading plant; plant running with trailing stems [Am.] ausläuferbildende Pflanze; ausläufertreibende Pflanze

balcony plant Balkonpflanze {f}

bedding plant Beetpflanze {f} [agr.]

spice plant Gewürzpflanze {f}

leafy plant Grünpflanze {f}; Blattpflanze {f}

hedge plant; hedging plant Heckenpflanze {f}

alpine plant Hochgebirgspflanze {f}; alpine Pflanze; Alpenpflanze {f}

short-day plant Kurztagspflanze {f}; Kurztagpflanze {f}

long-day plant Langtagspflanze {f}; Langtagpflanze {f}

representative plant; characteristic plant Leitpflanze {f}

day-neutral plant Tagneutralpflanze {f}

pond plant Teichpflanze {f}

dry wall plant Trockenmauerpflanze {f}

economic plant; useful plant; crop plant Nutzpflanze {f}; Wirtschaftspflanze {f} [selten] [agr.]

globally important plant Weltwirtschaftspflanze {f}

carnivorous plant; carnivore fleischfressende Pflanze

perennial plant; perennual mehrjährige Pflanze; perennierende Pflanze; winterharte Pflanze

biennial plant; biennial zweijährige Pflanze; bienne Pflanze

monocot; monocotyledon; liliopsid einkeimblättrige Pflanze

dicot; dicotyledon; magnoliopsid zweikeimblättrige Pflanze

amphiphyte amphibische Pflanze

protein plan Eiweißpflanze {f}; Proteinpflanze {f} [agr.]

fernlike plant farnähnlich Pflanze

hygrophytic plant; hygrophyte feuchtigkeitsliebende Pflanze; Feuchtigkeitspflanze {f}

fossil plant; eophyte fossile Pflanze

calcifuge kalkfliehende Pflanze

calcicole kalkliebende Pflanze

herbaceous plant krautige Pflanze

peat formation plant torfbildende Pflanze

lithified plant; petrified plant versteinerte Pflanze

architectural plant dekorative Pflanze

own-root plant wurzelechte Pflanze [agr.]

bare-rooted plant; bare-root plant; bare-rooted stock wurzelnackte Pflanze; Pflanze ohne Wurzelballen

seed-propagated plant aus Samen gezogene Pflanze [agr.]

balled container plant [Br.]; balled and potted plant [Am.] ballierte und in einen Topf gesetzte Pflanze

to classify plants Pflanzen bestimmen

afternoon [listen] Nachmittag {m} [listen]

afternoons Nachmittage {pl}

Monday afternoon Montagnachmittag {m}

Friday afternoon Freitagnachmittag {m}

Saturday afternoon Samstagnachmittag {m}; Sonnabendnachmittag {m}

in the afternoon; in mid-afternoon [listen] am Nachmittag

over the afternoon; later in the afternoon im Laufe des Nachmittags

later this afternoon im Laufe des heutigen Nachmittags

(on) one afternoon eines schönen Nachmittags

in the late afternoon am späteren Nachmittag

on weekday afternoons an Werktagsnachmittagen; an den Nachmittagen unter der Woche

It was on a chilly afternoon in early March when ... Es war an einem kalten Nachmittag Anfang März, als ...

everyday life; daily routine [listen] Alltag {m}; Alltagstrott {m} [listen]

everyday family life Familienalltag {m}

It's back to everyday life now. Der Alltag hat mich/uns wieder.

Tomorrow it's back to the rat race. Morgen geht der Alltagstrott wieder los.

appointed day; appointed time Termin {m} [listen]

weather [listen] Wetter {n}; Witterung {f} [meteo.] [listen] [listen]

weathers Witterungen {pl}

gloriously sunny weather; magnificent sunshine; perfect weather Kaiserwetter {n} [ugs.]

current weather aktuelles Wetter

recent weather Wetter der letzten Tage

clement weather freundliches Wetter

bad weather; poor weather [listen] schlechtes Wetter

dirty weather; foul weather; mucky weather Schmuddelwetter {n}; Dreckwetter {n} [ugs.]

typical April weather typisches Aprilwetter

in this weather bei diesem Wetter

if the weather is kind bei schönem Wetter

in good weather bei günstiger Witterung

in wet weather bei nassem Wetter

in all weathers bei jeder Witterung; bei jedem Wetter

squally weather böiges Wetter

dodgy weather unstetes Wetter

weather permitting /WP/ wenn es das Wetter erlaubt; wenn das Wetter entsprechend ist; wenn das Wetter mitspielt [ugs.]

What is the weather like?; How is the weather? Wie ist das Wetter?

We are having unusually mild weather for this time of year. Das Wetter ist ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit.

It's foul weather today. Heute ist schlechtes Wetter.

to continue; to keep on [listen] andauern; dauern; fortdauern [geh.] {vi} [listen] [listen]

continuing; keeping on [listen] andauernd; dauernd; fortdauernd [listen]

continued; kept on [listen] angedauert; gedauert; fortgedauert

it continues; it keeps on es dauert an

it continued; it kept on es dauerte an

The rain kept on throughout the day. Der Regen dauerte den ganzen Tag an.

Don't keep asking me. Frag doch nicht andauernd.

sometime; somewhen [rare] [listen] irgendwann; irgendwann einmal {adv} [listen]

sometime soon bald einmal

sometime ago vor einiger Zeit

sometime or other; someday or other; some day or other [Br.] irgendwann einmal; irgendeinmal

sometime next year irgendwann im nächsten Jahr; irgendwann nächstes Jahr

Sometime after six everybody left. Irgendwann (einmal) nach sechs sind alle gegangen.

follow-up (to sth.) [listen] Anschluss {m} (an etw.); Fortsetzung {f} {+Gen.} [listen] [listen]

a follow-up to today's event eine Fortsetzung der heutigen Veranstaltung

As a follow-up to our telephone conversation earlier today ... Im Anschluss an unser heutiges Telefonat ...; Zu unserem heutigen Telefongespräch ...

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners