DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

253 similar results for 16-005-00
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

he (him) [listen] er {ppron} (seiner; ihm; ihn) [listen]

he is; he's er ist

Is that him? Ist er das?

It's him. Er ist's.

him [listen] ihm; ihn [listen] [listen]

I told him that ... ich sagte ihm, dass ...

he and his er und die Seinen

you; ye [obs.] [listen] ihr {ppron} {pl} (euer; euch; euch) [listen]

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

you-all; ya'll; y'all [Am.] [coll.] ihr; ihr alle [listen]

How are you-all/ya'll/y'all? Wie geht es euch (allen)?

upwards of {+number} mehr als {+Zahl}; über {+Zahl}; oberhalb von {+Zahl} {adv} [listen]

upwards of 100 employees mehr als 100 Beschäftigte

upwards of 500 °C oberhalb von 500 °C

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

the [listen] der {art} (des; dem; den) [listen]

the [listen] die {art} (der; die; der) [listen]

the [listen] das {art} (des; dem; das) [listen]

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

of them; of it davon {adv} (Teil einer Menge) [listen]

more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa

around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland

We've already spent half of it. Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben.

on one's own; oneself; single-handedly; on one's own initiative [listen] in Eigenregie; selbst [listen]

just under; close to; close on (used before numbers or expressions of time) knapp; nicht ganz {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen]

just under 2 million; close to 2 million; close on 2 million knapp 2 Millionen

in just under three weeks; in close to three weeks in knapp drei Wochen / in nicht ganz drei Wochen

A divorce costs just under pounds 1,000. Eine Scheidung kostet knapp 1.000 Pfund.

The video took just under/not quite a week to edit. Die Bearbeitung des Videos dauerte knapp eine Woche.

He died at the age of just under 80; He died when he was close to 80. Er starb knapp 80-jährig.; Er starb mit nicht ganz 80 Jahren.

word [listen] Wort {n} [ling.] [listen]

words [listen] Worte {pl}; Wörter {pl}

derivative [listen] abgeleitetes Wort

technical word Fachwort {n}

sight word Sichtwort {n}

unmentionable word Tabuwort {n}

words of consolation [listen] tröstende Worte

a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros) maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro)

to have the final say das letzte Wort haben

to frame your words carefully seine Worte sorgfältig wählen

in simple terms in einfachen Worten

to put sth. into words etw. in Worte fassen / kleiden [geh.]

to grope for words; to fumble for words nach Worten ringen / suchen

dirty word unanständiges Wort

weasel word vager Begriff; unscharfer Begriff

plain speaking klare Worte; deutliche Worte

weasel words doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise

to break one's word [listen] sein Wort brechen

to keep one's word sein Wort halten

in a word mit einem Wort

in other words [listen] mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt

in vivid words; with insistence; insistently mit eindringlichen Worten

to use big words; to use grand words große Worte machen

compound word; compound [listen] zusammengesetztes Wort

in sum mit einem Wort

Words fail me. Mir fehlen die Worte.

You took the words right out of my mouth! Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!

No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.] Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht!

He always wants the last word. Er will immer das letzte Wort haben.

value [listen] Wert {m} [listen]

values [listen] Werte {pl} [listen]

asserted value angeblicher Wert

acceptable level annehmbarer Wert

assigned value bestimmter Wert

real value echter Wert

shared values; commonly shared values gemeinsame Werte

planned values geplante Werte; beabsichtigte Werte

ideal value; optimum value Idealwert {m}; Optimalwert {m}

cultural values kulturelle Werte

utility value Nutzwert {m}

of no value ohne Wert; nichts wert

book value rechnerischer Wert

status values Statuswerte {pl}

imputed value unterstellter Wert

beyond the value of sth. über den Wert {+Gen.} hinaus

to be of value von Wert sein

of little value wenig wert

to increase in value; to appreciate in value im Wert steigen; an Wert gewinnen

EUR 100 worth of goods Waren im Wert von 100 Euro

to put no value to something auf etwas keinen Wert legen

A successful partnership requires shared interests and values. Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte.

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

episode (of a series) (TV, video) Folge {f} (einer Serie) (TV, Video) [listen]

episodes Folgen {pl}

first/final episode erste/letzte Folge [listen]

pace (as a measure of distance) [listen] Schritt {m} (als Entfernungsmaß) [listen]

at 100 paces auf 100 Schritt

remedy (for sth.) [listen] Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen]

remedies [listen] Möglichkeiten der Abhilfe

(in order) to find a remedy um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen

These problems do not have a simple remedy. Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept.

to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing) keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können

He / It is not without remedy. Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich.

He felt as if his marital problems were beyond remedy. Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren.

remedy (for sth.) [listen] Gegenmittel {n}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [pharm.]

remedies [listen] Gegenmittel {pl}; Heilmittel {pl}; Mittel {pl}

headache remedy Kopfschmerzmittel {n}

a remedy for colds ein Mittel gegen Erkältung

natural remedy natürliches Heilmittel; Naturheilmittel {n}

fair [listen] ehrlich; offen; aufrichtig {adj} [listen] [listen]

by fair means redlich; auf ehrliche Weise

fair competition redlicher Wettbewerb

fair dealings seriöses Geschäftsgebaren; Kulanz {f} [listen]

quantity [listen] Menge {f}; Quantität {f} [listen]

quantities [listen] (große) Mengen {pl}

order quantity Bestellmenge {f} [econ.]

basic quantity Grundmenge {f}

quantity of wine Weinmenge {f}

in great quantities in großen Mengen

in ultralarge quantitiy in größter Menge

quantity produced gefertigte Menge

clout [listen] Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen]

military clout militärisches Gewicht

linguistic clout sprachliche Überzeugungskraft

to exert economic clout wirtschaftlichen Einfluss ausüben

an oligarch with financial clout ein finanzschwerer Oligarch

the growing political clout of the army der wachsende politische Einfluss der Armee

an invitation with clout eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt

to have a lot of political clout großes politisches Gewicht haben

to use your clout to do sth. sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun

A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000. Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000.

Few enterprises have the clout to handle such large deals. Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln.

His opinion carries a lot of clout with it. Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht.

They've got quite a bit of clout around here. Sie haben hier eine Menge Einfluss.

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

relatively [listen] verhältnismäßig; ziemlich {adv} [listen]

relatively [listen] relativ {adv} [listen]

quantity [listen] Größe {f} [math.] [phys.] [listen]

magnetic quantity magnetische Größe

non-electrical quantity nichtelektrische Größe

Gaussian quantity normalverteilte Größe [statist.]

physical quantity; physical variable physikalische Größe

unknown quantity; unknown [listen] unbekannte Größe; Unbekannte {f}

favourable [Br.]; favorable [Am.]; benign; benignant (to) [listen] [listen] [listen] günstig; vorteilhaft; positiv {adj} (für) [listen] [listen] [listen]

more favourable/favorable [listen] günstiger; vorteilhafter

most favourable/favorable [listen] am günstigsten; am vorteilhaftesten

on favourable terms zu günstigen Bedingungen

favourable price günstiger Preis

favourable/benign weather conditions günstige Wetterbedingungen

to have a benignant effect on sb. eine positive Wirkung auf jdn. haben

to show sth. in a favourable light etw. in einem günstigen Licht zeigen

amount; sum (of + numerical figure) [listen] [listen] Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [listen] [listen]

starting amount; initial amount Ausgangsbetrag {m}

purchase amount Kaufbetrag {m}

net amount; net total Nettobetrag {m}; Nettosumme {f}

amount stated ausgewiesener Betrag

amount paid out ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m}

amount outstanding ausstehender Betrag

amount overdue überfälliger Betrag

excess amount zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m}

a substantial amount eine ansehnliche Summe

a fair amount of money; a fair sum of money ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme

in the amount of; to the amount of (used after numerical figures) in der Höhe von (nach Zahlenangaben)

a considerable amount ein nicht unbeträchtlicher Betrag

overcharge [listen] zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.]

a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro

An amount was finally agreed upon. Man einigte sich schließlich auf einen Betrag.

I had to pay the sum of 500 dollars. Ich musste die Summe von 500 Dollar zahlen.

motor vehicle service; car service; service [coll.]; car checkup [Am.] [listen] Kfz-Inspektion {f} [Dt.]; Autoinspektion {f} [Dt.]; Kfz-Inspektion {f} [Dt.] [ugs.]; Kfz-Durchsicht {f} [Dt.]; Autodurchsicht {f} [Dt.]; Kfz-Service {n} [Ös.]; Autoservice {n} [Ös.]; Service {n} [Ös.] [ugs.]; Kfz-Service {m} [Schw.]; Autoservice {m} [Schw.]; Service {m} [Schw.] [ugs.] [auto]

30,000-mile service; 30,000-mile checkup 50.000 km-Inspektion; 50.000 km-Durchsicht; 50.000 km-Service

to take/put the car in for a service; to take the car in for a checkup [Am.] das Auto zur Inspektion [Dt.] / zum Service [Ös.] [Schw.] bringen

extent [listen] Ausmaß {n}; Umfang {m}; Ausdehnung {f} [listen] [listen] [listen]

to such an extent in solchem Ausmaße

to be able to see the full extent of sth. das ganze Ausmaß von etw. übersehen können; etw. in vollem Umfang übersehen können

intended for 1,000 megawatt bis zur Größe von 1.000 Megawatt

To which extent? In welchem Ausmaß?; In welchem Umfang?

fusion [listen] Fusion {f}; Vereinigung {f}; Zusammenschluss {m} [listen]

fusion (of the images of the right and left eyes) [listen] Fusion {f} (Verschmelzen der Bilder des rechten und linken Auges) [med.]

to earmark sth.; to ring-fence sth. [Br.] [fig.] etw. für einen bestimmten Zweck vorsehen; bestimmen; reservieren; etw. zweckbinden {vt} [listen] [listen]

earmarking; ring-fencing für einen bestimmten Zweck vorsehend; bestimmend; reservierend; zweckbindend

earmarked; ring-fenced für einen bestimmten Zweck vorgesehen; bestimmt; reserviert; zweckgebunden [listen] [listen]

This 10,000 Euros is ringfenced as the training budget. Diese 10.000 Euro sind als Schulungsbudget vorgesehen.

Employees can access the parts of the Internet that are not ring-fenced. Die Mitarbeiter können auf jene Teile des Internets zugreifen, die nicht gesperrt sind.

to reduce (to; by) [listen] reduzieren; vermindern; verringern; kürzen; herunterfahren {vt} (auf; um) [listen] [listen] [listen]

reducing reduzierend; vermindernd; verringernd; kürzend; herunterfahrend

reduced [listen] reduziert; vermindert; verringert; gekürzt; heruntergefahren

reduces reduziert; vermindert; verringert; kürzt; fährt herunter

reduced [listen] reduzierte; verminderte; verringerte; kürzte; fuhr herunter

unreduced nicht reduziert

to reduce sth. to a tolerable level etw. auf ein erträgliches Maß reduzieren

to reduce public life to a minimum das öffentliche Leben auf ein Minimum / auf Minimalbetrieb herunterfahren

My wage has been reduced to EUR 800. Mein Lohn wurde auf 800 Euro gekürzt.

cash register; register Registrierkasse {f}; Kasse {f} [listen]

cash registers; registers Registrierkassen {pl}; Kassen {pl}

follower; acolyte [listen] Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Gefolgsmann {m} [geh.] [soc.] [listen]

followers; acolytes Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Gefolgsleute {pl} [listen]

to quote sb. sth. (as the price) jdm. etw. (als Preis) nennen; veranschlagen; (zu einem Preis) anbieten {vt} [econ.] [listen]

quoting nennend; veranschlagend; anbietend

quoted [listen] genannt; veranschlagt; angeboten [listen] [listen]

to quote sb. for sth. jdm. etw. berechnen

One garage quoted me £30. Eine Werkstatt hat es mir für 30£ angeboten.

The firm originally quoted EUR 2,000 for the whole job. Die Firma hat ursprünglich 2.000 EUR für sämtliche Arbeiten veranschlagt.

The sales associate quoted us a good price for the car. Der Verkäufer machte uns einen guten Preis für das Auto.

trim Bordüre {f}; Rand {m} [listen]

proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [listen] Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [listen]

body of evidence gesammelte Beweise

firm evidence handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl}

large body of evidence umfangreiches Beweismaterial

incriminating evidence; damning evidence belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise

forensic evidence kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m}

testimonial evidence Zeugenbeweis {m}

not a scrap of evidence nicht der geringste Beweis

admissible evidence zulässiges Beweismittel

unequivocal evidence; unimpeachable evidence zweifelsfreier Beweis

real evidence; material evidence; physical evidence Sachbeweis {m}

in evidence als Beweis

for lack of evidence; owing to lack of evidence aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.]

evidence from/by inspection Beweis durch Augenschein

to furnish evidence (of); to supply evidence (of) den Beweis erbringen (für)

to produce evidence Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen

to offer/tender evidence den Beweis führen/antreten

to ignore evidence Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten

to evaluate evidence Beweise würdigen

to plant evidence falsche Beweismittel unterschieben

The evidence was damning. Die Beweise waren erdrückend.

landscape [listen] Landschaft {f}; Landschaftsbild {n} [geogr.] [art] [listen]

agricultural landscape; agrarian landscape Agrarlandschaft {f}; landwirtschaftlich geprägte Landschaft

river landscape; riverscape Flusslandschaft {f}

mountain landscape; mountainous landscape Gebirgslandschaft {f}

hedgerow landscape Heckenlandschaft {f}; Knicklandschaft {f} [Norddt.]

hilly landscape Hügellandschaft {f}

low mountain landscape; highland landscape Mittelgebirgslandschaft {f}

model landscape Modelllandschaft {f}

birdscape Vogellandschaft {f} [art]

landscape of proliferated housing zersiedelte Landschaft

restoring the landscape to its original form Wiederherstellung des ursprünglichen Landschaftsbildes

He mostly paints landscapes. Er malt hauptsächlich Landschaften.

The pattern of woods and fields is typical of the English landscape. Der Wechsel von Wald und Feld ist typisch für die englische Landschaft.

roughly [listen] ungefähr; grob; geschätzt {adv} [listen] [listen] [listen]

roughly the same ungefähr das gleiche

always roughly half; always approximately half ungefähr immer die Hälfte

to treasure [listen] schätzen; zu schätzen wissen {vt} [listen]

treasuring schätzend; zu schätzen wissend

treasured geschätzt; zu schätzen gewusst [listen]

around; about (used with numerical figures) [listen] [listen] rund /rd./; ungefähr {adv} (bei Zahlenangaben) [listen]

A new carpet would cost you around/about 400 euros. Ein neuer Teppich würde Sie rund 400 Euro kosten.

mark [listen] Marke {f}; Markierung {f}; Strich {m} (auf einer Skala) [techn.] [listen] [listen] [listen]

marks [listen] Marken {pl}; Markierungen {pl}; Striche {pl}

fill mark; fill line (on drinking glasses) Füllmarke {f}; Füllstrich {m}; Eichstrich {m} (auf Trinkgläsern)

creep marks; slippage marks [Am.] (on tyres) Rutschmarkierungen {pl}; Rutschmarken {pl} (auf Reifen) [aviat.]

The solution came up to the 500-ml mark on the beaker. Die Lösung reichte bis zum 500 ml-Marke auf dem Becherglas.

to present sth. to sb.; to present sb. with sth. jdm. etw. überreichen; (feierlich) übergeben {v} [listen]

presenting überreichend; übergebend

presented [listen] überreicht; übergeben [listen]

to present the prizes die Preise übergeben

to present a cheque for £800 einen Scheck über 800£ überreichen

They presented a potted mini fruit tree to Lea at her retirement party.; They presented Lea with a potted mini fruit tree at her retirement party. Bei seiner Verabschiedung in die Pension wurde Lea eine Miniobstbaum im Topf überreicht.

kilogram; kilogramme [Br.]; kilo /kg/ Kilogramm {n}; Kilo {n} /kg/

a 200 kilo block of concrete ein 200 Kilo-Betonblock

3 kilos of rice 3 Kilo Reis

several kilos in excess mehrere Kilos zu viel

Flour is sold by the kilogram. Mehl wird per Kilogramm verkauft.

to attend sth. (event, scene) teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [listen]

attending [listen] teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend

attended [listen] teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht

attends nimmt teil; besucht

attended [listen] nahm teil; besuchte

unattended [listen] nicht/kaum besucht

to be well attended / poorly attended gut besucht / schwach besucht sein

He won't be attending the conference. Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen.

The meeting was attended by 90% of shareholders. Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht.

The club is well attended. Der Club ist gut besucht.

I have to attend a funeral. Ich muss zu einem Begräbnis.

Last year the fire services attended 100 false alarms. Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus.

We were trapped for hours while the rescue services attended the scene. Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren.

to leave {left; left} sb./sth. [listen] jdn./etw. verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} [listen] [listen] [listen]

leaving [listen] verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend

left [listen] verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen [listen] [listen] [listen]

he/she leaves [listen] er/sie verlässt (verläßt [alt])

I/he/she left [listen] ich/er/sie verließ

he/she has/had left er/sie hat/hatte verlassen

to leave home von zu Hause weggehen

to leave one's job seine Stelle aufgeben

to want to leave it here; to want to stop at this point es dabei belassen wollen

Her world fell apart when he left her. Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen.

I'm sorry I have to leave. Ich muss leider gehen.

In 1900 he left England, never to return. 1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück.

Tim and Mary left together. Tim und Maria sind zusammen weggegangen.

He left his wife and children. Er hat Frau und Kinder sitzen lassen.

Let's leave it at that. Wir wollen es dabei belassen.

Leave it to me! Überlassen Sie es mir!

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners