DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

726 similar results for 581-89-5
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

tense [listen] Zeit {f}; Zeitform {f} [ling.] [listen]

tenses Zeiten {pl} [listen]

in the present tense im Präsens; in der Gegenwart

in the future tense im Futur; in der Zukunft

in the past tense im Präteritum; in der Vergangenheit

to leave {left; left}; to go {went; gone} [listen] [listen] weggehen; gehen {vi} [listen]

leaving; going [listen] [listen] weggehend; gehend

left; gone [listen] [listen] weggegangen; gegangen [listen]

It's time to leave. Es ist (an der) Zeit zu gehen.

When did you leave? Wann bist du gegangen?

I was just about to leave. Ich wollte eben weggehen.

Going to go. /gtg/ /g2g/ (chat jargon) Ich muss gehen.; Muss weg. (Chat-Jargon)

'Where are you going?' - 'Out!' "Wo gehst du hin?" - "Weg!"

quite [listen] ganz; völlig; vollständig {adv} [listen] [listen] [listen]

not quite nicht ganz

quite wrong völlig falsch; ganz falsch

to leave {left; left} [listen] lassen; zurücklassen {vt} [listen]

leaving [listen] lassend; zurücklassend

left [listen] gelassen; zurückgelassen [listen]

to leave the door open die Tür offen lassen

to leave your car at home das Auto stehen lassen; auf das Auto verzichten (alternative Verkehrsmittel benützen)

not to let sb. know; to keep sb. guessing jdn. im Ungewissen lassen

I'll be leaving my daughter with my parents for those two days. Ich lasse meine Tochter die(se) zwei Tage bei meinen Eltern.

Are you leaving the car here? Lässt du das Auto hier stehen?

I have left my keys at the office. Ich habe meine Schlüssel im Büro liegen lassen.

We'll leave everything as it is. Wir lassen alles beim Alten.

I'm leaving the city behind. Ich lasse die Stadt hinter mir.

woollen [Br.]; woolly [Br.]; woolen [Am.] wollen; Woll... {adj} [textil.] [listen]

woolen dress Wollkleid {n}

foremost; first and foremost; primarily; majorly [Am.] [listen] [listen] in erster Linie; zuallererst; vor allem; primär [geh.]; zuvorderst [veraltet] {adv} [listen]

to put safety first/foremost Sicherheit an die erste Stelle setzen

concern [formal] Geschäft {n}; Unternehmen {n} [listen] [listen]

first concern ein Unternehmen, das noch vom Gründer geführt wird

a going concern ein gutgehendes Unternehmen

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

though; all things considered; however; but [listen] [listen] [listen] allerdings {adv} [listen]

I have to admit though that ... Ich muss allerdings zugeben, dass ...

If that is really true, all things considered ... Ob das allerdings stimmt ...

How, though? Wie soll das gehen?

First, though, she had to talk her boss. Zuerst musste sie allerdings mit ihrem Chef reden.

okay; OK; O.K.; okey [listen] [listen] richtig; gut; genehmigt; einverstanden; in Ordnung; okay; ok [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Okey-dokey! [coll.] Einverstanden!; Gebongt! [ugs.]

I am OK. Mir geht es gut.

Everything ok with you? [coll.] Alles klar bei dir? [ugs.]

to drop [coll.] (be made available to the public) [listen] herauskommen; kommen [ugs.] {vi} (erscheinen) [listen]

dropping [listen] herauskommend; kommend

dropped [listen] herausgekommen; gekommen [listen]

A new episode drops every Wednesday. Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge (heraus).

big [listen] groß; schwer; wichtig {adj} [listen] [listen] [listen]

bigger [listen] größer; schwerer; wichtiger [listen]

biggest [listen] am größten; am schwersten; am wichtigsten

as big as so groß wie

twice as big zweimal so groß

too big zu groß

The hole is big enough. Das Loch ist groß genug.

Bumblebees are bigger than bees. Hummeln sind größer als Bienen.

world [listen] Welt {f} [listen]

worlds Welten {pl}

the Third World die dritte Welt

the developed world die entwickelte Welt

the Old World die Alte Welt

a an ideal world; a perfect world eine heile Welt

topsy-turvy world; upside-down world verkehrte Welt

The world is your oyster! Die Welt liegt dir zu Füßen!

A and B are poles apart. Zwischen A und B liegen Welten.

All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again). Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung.

issue; issue at stake (topic for discussion) [listen] Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [listen] [listen] [listen]

the big/key issue die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f}

a big/major issue eine wichtige Frage

a contentious issue eine kontroverse Frage

the thorny/vexed issue of sth. die leidige Frage {+Gen.}

cross-cutting issue Querschnittsthema {n}

environmental issues umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen

legal issues rechtliche Fragen; Rechtsfragen

to be a big issue for sb. für jdn. wichtig sein

to bring an issue forward for debate ein Thema zur Diskussion stellen

to resolve an issue eine Frage lösen

to avoid/evade/dodge/duck an issue sich um eine Frage herumdrücken

to straddle an issue [Am.] sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern

to raise an issue ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren

to confuse/cloud the issue um die Sache Verwirrung stiften

to address the issue of sth. sich mit der Frage {+Gen.} befassen

to force the issue die Sache erzwingen

The point at issue / The issue at stake is whether ... Es geht (hier) um die Frage, ob ...

the related issues die damit zusammenhängenden Fragen

This leads me to the issue of ... Das bringt mich zur Frage ...

The issue now becomes whether ... Das wirft jetzt die Frage auf, ob ...

This is no longer an issue. Die Sache ist vom Tisch.

My private life is not the issue (here). Mein Privatleben ist hier nicht das Thema.

That's not the issue. Darum handelt es sich nicht.

only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen] erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen]

We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ... Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ...

She was only just / barely 15 when she won her first music competition. Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann.

He died when he was barely 47. Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb.

You've solved only two puzzles so far. Du hast erst zwei Rätsel gelöst.

I've met her only once (so far). Ich bin ihr erst einmal begegnet.

countryside [listen] idyllische Landschaft {f}; Land {n} [listen]

the countryside around Chemnitz die Landschaft um Chemnitz

in the countryside auf dem Lande

while; whereas (indicating a contrast) [listen] [listen] während; wohingegen [geh.] {conj} (Ausdruck eines Gegensatzes) [listen]

While some people think it is funny, others find it offensive.; Some people think it is funny, whereas others find it offensive. Während es einige lustig finden, fühlen sich andere beleidigt.; Manche Leute finden es lustig, wohingegen sich andere beleidigt fühlen.

concern Frage {f}; Problematik {f}; Anlass {m} zur Sorge [listen]

global environmental concerns globale Umweltprobleme

This incident raises fresh concerns over safety. Dieser Vorfall wirft neuerlich die Frage nach der Sicherheit auf.

His health is a constant concern. Sein Gesundheitszustand gibt immer wieder Anlass zur Sorge.

own [listen] eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [listen] [listen]

his own car; car of his own sein eigenes Auto

to call sth. your own etw. sein Eigen nennen [poet.]

We have problems of our own. Wir haben unsere eigenen Probleme.

I have a room of my own. Ich habe mein eigenes Zimmer.

I'd like to have a place of my own / to call my own. Ich möchte mein eigenes Zuhause haben.

One day I want to have a horse of my very own. Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört.

very own ureigen

up one's street [Br.]; down one's alley [Am.] im ureigensten Bereich

It is in our own best interests to do so. Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun.

hardly; scarcely; barely; almost not [listen] [listen] [listen] kaum; fast nicht; fast gar nicht {adv} [listen]

This is hardly surprising.; That's no surprise. Das ist kaum verwunderlich.

I hardly/scarcely/barely know him.; I practically/virtually don't know him. Ich kenne ihn kaum.; Ich kenne ihn fast nicht.

I hardly / barely slept last night.; I almost did not sleep at all last night. Ich habe letzte Nacht fast (gar) nicht geschlafen.

This issue is barely noticed by the general public. / receives little public attention. Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen.

I'm in for a difficult time and hardly dare (to) think of it. Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken.

This year I almost didn't get around to baking. Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen.

He hardly had time to breathe. Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen.

She hardly/scarcely/barely speaks German.; She speaks almost/practically/virtually no German. Sie spricht kaum Deutsch.; Sie spricht fast kein Deutsch.

to look (at; on; to) [listen] sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach) [listen] [listen]

looking [listen] sehend; blickend; schauend

looked [listen] gesehen; geblickt; geschaut [listen]

he/she looks [listen] er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut [listen]

I/he/she looked [listen] ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute [listen]

look! [listen] siehe!; sieh!; schau!

Take a look at ... Schau/Sieh doch mal zu ...

to look sad traurig dreinblicken

Look to the future! Blick in die Zukunft!

hardly; hardly likely; (rather) unlikely [listen] [listen] wohl kaum; kaum (wahrscheinlich nicht) {adv} [listen]

She's hardly likely / rather unlikely to have the time. Sie wird (wohl) kaum Zeit haben.

You're hardly likely / unlikely to find a better price. Du wirst kaum einen besseren Preis finden.

It is unlikely to cost / I will hardly cost more than 50 euros. Es wird wohl kaum mehr als 50 Euro kosten.

I need hardly tell you how this has disappointed me. Ich brauche dir wohl kaum zu sagen, wie sehr mich das enttäuscht hat.

Without his determination, these reforms could hardly have been achieved so quickly. Ohne seine Entschlossenheit wären diese Reformen wohl kaum so schnell zustande gekommen.

'Do you think he'll win?' - 'Hardly! / (That's) quite unlikely! / I don't suppose so!' "Glaubst du, wird er gewinnen?" - "Wohl kaum!"

of all things / people / places / times etc.; just [listen] ausgerechnet; gerade {adv} [listen] [listen]

Does it have to be today of all days? Muss das ausgerechnet heute sein?

Why do you want to learn to crochet of all things (to do)? Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen?

Why of all things did you buy a yellow mobile phone? Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft?

And this had to happen to me of all people! Und das muss ausgerechnet mir passieren!

Why he, of all people? Warum ausgerechnet / gerade er?

He wants to go to Bangkok, of all places? Ausgerechnet nach Bangkok will er?

Just when I was about to leave the phone rang. Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon.

Why does it have to be now of all times?; Why now of all times? Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt?

Did she have to sneeze just then? Musste sie auch ausgerechnet dann niesen?

Why would he have asked her, of all people? Wieso sollte er gerade sie fragen?

hardly; barely; scarcely (+ inversion in the initial position of a sentence); no sooner (+ inversion) ... than (used to indicate that an event is followed immediately by another) [listen] [listen] [listen] kaum; kaum dass [selten] (Einleitewort für einen Nebensatz, das eine unmittelbare Aufeinanderfolge ausdrückt) [listen]

The games had hardly started when the mist set in. Kaum hatten die Spiele begonnen, fiel Nebel ein.; Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein.

Scarcely had we got out of Beirut when all hell broke loose. Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los.

No sooner had the article appeared than she was deluged with phone calls and e-mails. Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert.

The ink was barely dry on the contract when a new initiative was launched. Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet.

hardly; scarcely; barely (only with difficulty) [listen] [listen] [listen] gerade noch; eben noch [geh.]; mit Mühe; kaum {adv} [listen]

She has only a small pension and she can hardly pay the rent. Sie bekommt nur eine kleine Rente und kann kaum die Miete bezahlen; Sie bekommt nur eine kleine Rente, kaum dass sie die Miete bezahlen kann.

We had to be off again and there was barely time to change or shower. Wir mussten gleich wieder weiter und konnten uns gerade noch umziehen bzw. duschen.; Wir mussten gleich wieder weiter, kaum dass wir uns umziehen oder duschen konnten.

I barely made it.; I just managed it. Ich hab's gerade noch geschafft.

just; just now; a moment ago; a minute ago [listen] gerade eben; gerade; eben; soeben [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

He was here a moment ago. Er war gerade hier.

My glasses were there just a minute ago. Eben / Gerade war meine Brille doch noch da.

She has just left.; She just left. Sie ist gerade weggegangen.; Sie ist soeben weggegangen.

Just forget what I said a moment ago. Vergiss, was ich gerade gesagt habe.

That's just what I wanted to ask you. Das wollte ich dich gerade fragen.

I was just thinking that very thing. Das habe ich mir auch gerade gedacht.; Genau das habe ich mir auch gedacht.

There are some moments when she rises above herself, and just now was one of them. Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon.

precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen]

It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest. Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an.

True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks. Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen.

During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion. Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode.

lesser {adj} [listen] weniger; kleiner; geringer; weniger bedeutend [listen] [listen] [listen]

to a lesser extent in geringerem Maße

direct [listen] gerade; direkt {adj} [listen] [listen]

direct connection; direct flight; through train direkte Verbindung

barely more; not even (used before numbers or expressions of time) [listen] kaum; noch nicht einmal (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen]

She is not even 15 (yet). Sie ist kaum 15.; Sie ist noch nicht einmal 15.

There were barely more than 20 people. Es waren kaum / nicht einmal 20 Leute da.

further (of things) [listen] weiterer; weitere; weiteres {adj} (Sachen) [listen]

further use weitere Verwendung

Cook for a further 15 minutes. Weitere 15 Min. kochen.

Are there any further questions?; Does anyone have any further questions? Hat jemand noch eine Frage?

those; the ones indicated; to whose [listen] [listen] denen {pron} [listen]

while; whilst [Br.] (used to refer to a time) [listen] während; währenddessen [geh.]; währenddem [ugs.] {conj} (Zeitangabe) [listen]

each; apiece (after numbers) [listen] je; jeweils {adv} (vor Zahlen) [listen] [listen]

a goal for each team / a goal apiece in the extra period jeweils / je ein Tor in der Spielverlängerung

boxes of ten Schachteln mit je zehn Stück

They cost two euros each. Sie kosten je zwei Euro.

She gave each of the children a toy.; She gave a toy to each of the children.; She gave the children a toy apiece. Sie gab den Kindern je ein Spielzeug.; Sie gab jedem Kind ein Spielzeug.

The class was split into three groups of 5 students each. Die Klasse wurde in drei Gruppen zu je 5 Schülern aufgeteilt.

back; return retour; zurück {adv} [listen]

progenitor; originator; founder; father; begetter [humor.] (of a development) [fig.] [listen] [listen] Begründer {m}; Gründungsvater {m}; Vater {m}; Architekt {m} (einer Entwicklung) [übtr.] [listen] [listen]

progenitors; originators; founders; fathers; begetters Begründer {pl}; Gründungsväter {pl}; Väter {pl}; Architekten {pl}

foundress Gründerin {f}

co-founder Mitbegründer {m}; Mitgründer {m}

He was the father of Swedish gymnastics. Er war der Begründer der schwedischen Gymnastik.

journalistic piece; piece (press, radio, TV) [listen] (journalistischer) Beitrag {m}; Bericht {m} (Presse, Radio, Fernsehen) [listen] [listen]

opinion piece Meinungsbeitrag {m}; Kommentar {m} [listen]

concern; concernment [obs.] wichtige Sache {f} (für jdn.); Anliegen {n}; Interesse {n} [listen]

a matter of national concern eine Frage von nationalem Interesse

to be of primary concern oberste Priorität haben

Our main/primary/principal concern is to ... Es geht uns vorrangig darum, ...

Safety and security is one of our main concerns. Sicherheit ist eines unserer wichtigsten Anliegen / Hauptanliegen.

lightly [listen] leicht {adv} [listen]

solution (to a problem) [listen] Lösung {f}; Lösungsweg {m} (für ein Problem) [listen]

solutions [listen] Lösungen {pl}; Lösungswege {pl}

comprehensive solution; complete solution Gesamtlösung {f}; Komplettlösung {f}; umfassende Lösung; vollständige Lösung

special solution; custom solution Sonderlösung {f}

partial solution Teillösung {f}

to find a solution eine Lösung finden

definitive solution endgültige Lösung

feasible solutions praktikable Lösungen; realisierbare Lösungen

satisfactory solution zufriedenstellende Lösung

solution [listen] Lösung {f} [math.] [listen]

closed-form analytical solution geschlossene analytische Lösung

to engineer [listen] konstruieren; planen; bauen {vt} [listen] [listen] [listen]

engineering [listen] konstruierend; planend; bauend

engineered konstruiert; geplant; gebaut [listen] [listen]

engineers konstruiert; plant; baut

engineered konstruierte; plante; baute

custom-engineered speziell entwickelt {adj}

lap [listen] Runde {f} [sport] [listen]

laps Runden {pl}

chemical compound; compound [listen] chemische Verbindung {f}; Verbindung {f} [chem.] [listen]

chemical compounds; compounds [listen] chemische Verbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [listen]

cluster compound Clusterverbindung {f}

ionic compound Ionenverbindung {f}; ionische Verbindung

conjugated compound konjugierte Verbindung; Konjugation

intermetallic compound metallische Verbindung

organometallic compound metallorganische Verbindung

molecular compound molekulare Verbindung; Molekularverbindung {f}

low-molecular compound niedermolekulare Verbindung

optically active compound optisch aktive Verbindung

nitrogen compounds Stickstoffverbindungen {pl}

coordination complexes; complexes Verbindungen höherer Ordnung; Koordinationsverbindungen {pl}; komplexe Verbindungen {pl}; Komplexe {pl}

prejudice (to sth.) [listen] Beeinträchtigung {f} (von etw.); Nachteil {m}; Schaden {m} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen] [listen]

to the prejudice of sb. zu jds. Schaden

without prejudice to sth. ohne Beeinträchtigung von etw.; unbeschadet {+Gen.} [übtr.]

to be of prejudice to our interests unsere Interessen abträglich sein

The plaintiff has suffered no prejudice. Der Kläger hat dadurch keinen Nachteil erlitten.

Without prejudice to the results of the final evaluation, it can be argued that the project has been a success story. Ohne den Ergebnissen der abschließenden Bewertung vorgreifen zu wollen, kann man sagen, dass das Projekt eine Erfolgsgeschichte war.

without prejudice to any claim ohne Beeinträchtigung/unbeschadet irgendwelcher Ansprüche [jur.]

This shall be without prejudice to Article 5. (contractual clause) Artikel 5 bleibt davon unberührt.; Artikel 5 bleibt vorbehalten. [Schw.] (Vertragsklausel) [jur.]

pleasure [listen] Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} [listen] [listen] [listen]

pleasure and pain Freud und Leid

for pleasure zum Vergnügen

with pleasure mit Vergnügen

with obvious pleasure mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen

to take much pleasure in viel Freude haben an

to give (great) pleasure (großes) Vergnügen machen/bereiten [listen]

take pleasure in Gefallen finden an

it's not for my own pleasure nicht dass ich daran Spaß finde

to be someone who enjoys the pleasures of life kein Kind von Traurigkeit sein [übtr.]

Have a good time!; Have fun! Viel Vergnügen!

to realize; to realise [Br.] [listen] [listen] verwerten; realisieren; zu Geld machen; (Gewinn) erzielen {vt} [listen] [listen]

realizing; realising verwertend; realisierend; zu Geld machend; erzielend

realized; realised [listen] verwertet; realisiert; zu Geld gemacht; erzielt

to enforce a lien; to realize a pledge ein Pfand verwerten

to realize a security eine Sicherheit verwerten

seriously [listen] ernst {adv} [listen]

But seriously ... Aber mal im Ernst, ...

I'm serious about it. Das ist mein Ernst.

Are you seriously claiming that ...? Willst du ernsthaft behaupten, dass ...?

He is seriously claiming / trying to tell us that the problems are all the fault of the media. Er behauptet allen Ernstes, dass an allen Problemen die Medien schuld sind.

fraction [listen] Fraktion {f} [chem.]

respirable fraction; respirable dust alveolengängige Staubfraktion {f}; alevolengängige Fraktion; A-Fraktion; alveolengängiger Staubanteil; alveolengängiger Staub; A-Staub

inhalable fraction; inhalable dust einatembare Staubfraktion; einatembare Fraktion; E-Fraktion; einatembarer Staubanteil; einatembarer Staub; E-Staub

thoracic fraction; thoracic dust thoraxgängige Staubfraktion; thoraxgängige Fraktion; T-Fraktion; thoraxgängiger Staubanteil; thoraxgängiger Staub; T-Staub

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners