DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

165 similar results for stage-set
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

scaffolding; scaffold [listen] [listen] Baugerüst {n}; Gerüst {n} [constr.] [listen]

scaffoldings; scaffolds Baugerüste {pl}; Gerüste {pl}

projecting scaffolding Auslegergerüst {n}

mobile scaffolding fahrbares Gerüst

wooden scaffolding Holzgerüst {n}

metal scaffold Metallgerüst {n}

steel scaffolding Stahlgerüst {n}

tubular steel scaffolding; tubular scaffolding Stahlrohrgerüst {n}; Rohrgerüst {n}

gabers scaffold Gerüst aus Schnittholz

to raise a scaffolding; to scaffold; to stage [listen] [listen] ein Gerüst aufstellen; rüsten

duo (team of two persons) Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten)

the comedy duo Laurel and Hardy das Komikerduo Laurel und Hardy

guitarist-vocalist duo Duo aus Gitarrist und Sänger

female-male duo Mann-Frau-Duo {n}

leadership duo Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.]

musical duo Musikduo {n}

two-piano duo Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.]

player-coach duo Spieler-Trainer-Duo {n}

goal-scoring duo Torjägerduo {n}

to make a rather unusual stage duo / duo on the stage ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden

marriage (state of being married) [listen] Ehe {f} [soc.]

arranged marriage arrangierte Ehe

same-sex marriage; gay marriage gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f}

a happy marriage; a contented married life eine glückliche Ehe

plural marriage Mehrfachehe {f}

perfect marriage; ideal marriage Musterehe {f}

putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse) Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält)

living together without being married wilde Ehe [veraltend]

second marriage; encore marriage [coll.] [rare] zweite Ehe; Zweitehe {f}

companionate marriage Ehe ohne Verpflichtungen

marriage in name only Ehe, die nur auf dem Papier besteht

to enter into (a) marriage eine Ehe eingehen

to enter into (a) marriage with sb. die Ehe mit jdm. eingehen

to consummate the marriage die Ehe vollziehen

to bring sth. into the marriage etw. in die Ehe einbringen / mitbringen

to have two children from (your) first marriage zwei Kinder aus erster Ehe haben

the children his second wife had brought into the marriage die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte

assets brought in by the wife von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen

Her second husband is Bob Seel. Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet.

to suggest sth. (evoke) (of a thing) den Eindruck von etw. vermitteln; etw. vermitteln; an etw. erinnern; die Vorstellung von etw. hervorrufen; etw. suggerieren [geh.] {vt} (Sache)

suggesting [listen] den Eindruck vermittelnd; vermittelnd; erinnernd; die Vorstellung hervorrufend; suggerierend

suggested [listen] den Eindruck vermittelt; vermittelt; erinnert; die Vorstellung hergevorruft; suggeriert

Such a layout suggests competence. So ein Layout suggeriert/vermittelt Kompetenz.

The choice of colours almost suggests El Greco. Die Farbgebung erinnert fast an El Greco.

The stage was bare, with only the lighting to suggest a prison. Die Bühne war leer, nur die Beleuchtung erzeugte die Vorstellung eines Gefängnisses.

Meats suggests to me something cooked and sliced. Bei Fleisch denke ich an etwas Gekochtes und Aufgeschnittenes.

The word "forest" suggests to me something scary from a Grimms' fairy tale. Das Wort "Wald" hat für mich etwas Unheimliches, wie aus einem Grimm-Märchen.

settling process; transient condition; transient state; transient [listen] (kurzzeitiger) Einschwingvorgang {m}; Einschwingphase {f} [phys.] [techn.]

settling processes; transient conditions; transient states; transients Einschwingvorgänge {pl}; Einschwingphasen {pl}

railway company [Br.]; railroad company [Am.]; railway undertaking [Br.]; railways; rail (in compounds); railway [Br.] [coll.]; railroad [Am.] [coll.] (transport company) [listen] [listen] Eisenbahngesellschaft {f}; Eisenbahnunternehmen {n}; Eisenbahnverkehrsunternehmen {n}; Bahngesellschaft {f}; Eisenbahn {f}; Bahnen {pl} (in Zusammensetzungen); Bahn {f} [ugs.] (Beförderungsunternehmen) [transp.] [listen] [listen]

railway companies; railroad companies; railway undertakings; railways; rails; railroads Eisenbahngesellschaften {pl}; Bahngesellschaften {pl}; Eisenbahnunternehmen {pl}; Eisenbahnverkehrsunternehmen {pl}; Eisenbahnen {pl}; Bahnen {pl}

German Railways Deutsche Bahn {f} /DB/

Austrian Federal Railways; Austrian Railways Österreichische Bundesbahnen /ÖBB/

Swiss Federal Railways Schweizerische Bundesbahnen /SBB/

British Rail /BR/ Britische Eisenbahnen

Royal Bavarian State Railways Königlich-Bayerische Staatsbahn /K. Bay. Sts.B./ [hist.]

transferor railway company [Br.]; transferor railway [Br.]; transferor railroad company [Am.]; transferor railroad (in international traffic) abtretende / übergebende Bahngesellschaft; abtretende / übergebende Bahn (im internationalen Verkehr)

ticket issuing railway [Br.] / railroad [Am.]; issuing railway [Br.] / railroad [Am.] fahrscheinausgebende Bahn; Ausgabebahn {f}

transferee railway company [Br.]; transferee railway [Br.]; transferee railroad company [Am.]; transferee railroad (in international traffic) übernehmende Bahngesellschaft; übernehmende Bahn (im internationalen Verkehr)

managing railway company [Br.]; managing railway [Br.]; managing railroad company [Am.]; managing railroad (in international traffic) geschäftsführende Bahngesellschaft; geschäftsführende Bahn (im internationalen Verkehr)

responsible railway company [Br.]; responsible railway [Br.]; responsible railroad company [Am.]; responsible railroad (in international traffic) verantwortliche Bahngesellschaft; verantwortliche Bahn (im internationalen Verkehr)

claiming railway company [Br.]; claiming railway [Br.]; claiming railroad company [Am.]; claiming railroad (in international traffic) fordernde Bahngesellschaft; fordernde Bahn (im internationalen Verkehr)

chairman railway company [Br.]; chairman railway [Br.]; chairman railroad company [Am.]; chairman railroad (in international traffic) vorsitzende Bahngesellschaft; vorsitzende Bahn (im internationalen Verkehr)

following railway company [Br.]; following railway [Br.]; following railroad company [Am.]; following railroad (in international traffic) anschließende Bahngesellschaft; anschließende Bahn (im internationalen Verkehr)

railway company [Br.] / railway [Br.] responsible for settlement; railroad company [Am.] / railroad [Am.] responsible for settlement (in international traffic) regelnde Bahngesellschaft; regelnde Bahn (im internationalen Verkehr)

to work on the railways [Br.]; to work on the railroad [Am.] bei der Bahn arbeiten

sensation [listen] Gefühlseindruck {m}; unbestimmtes Gefühl {n} [psych.]

to have the sensation of being watched das (unbestimmte) Gefühl haben, beobachtet zu werden

It is a strange sensation to see your father played on a stage. Es ist ein komisches Gefühl, seinen Vater auf der Bühne verkörpert zu sehen.

I feel a sensation of being watched. Ich habe das Gefühl, beobachtet zu werden.

extravaganza Kulturereignis {n} der Extraklasse; kulturelles Großereignis {n}; aufwändige Unterhaltungsproduktion {f}; grandioses Schauspiel {n}; beeindruckendes Erlebnis {n}

stage extravaganza Bühnenereignis {n}

TV extravaganza Fernsehereignis {n}; TV-Highlight {n}

concert extravaganza Konzertereignis {n}

a musical extravaganza ein musikalischer Genuss der Extraklasse

a two-hour extravaganza of stand-up comedy, sketches and musical parodies ein zweistündiges Feuerwerk aus Kabarett; Sketches und Musikparodien

The parade was a real extravaganza. Die Parade war ein grandioses Schauspiel/riesiges Event [ugs.].

aircraft; craft; aerial vehicle [listen] [listen] Luftfahrzeug {n} /LFZ/; Fluggerät {n}; Flugzeug {n} [aviat.] [listen]

aircraft; craft; aerial vehicles [listen] [listen] Luftfahrzeuge {pl}; Fluggeräte {pl}; Flugzeuge {pl}

tail-first aircraft; canard aircraft; canard Entenflugzeug {n}

remotely piloted aerial vehicle /RPV/ ferngesteuertes Fluggerät

gull-wing aircraft Knickflügelflugzeug {n}

military aircraft Militärflugzeug {n}

flying-wing aircraft; all-wing aircraft; tailless aircraft; flying wing Nurflügelflugzeug {n}; Nurflügler {m} [ugs.]; fliegender Flügel {m}

turboprop aircraft; turboprop Propellerturbinenflugzeug {n}; propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug {n}; Propellerturbinenluftstrahlfluzeug {n}; PTL-Flugzeug {n}; Luftfahrzeug {n} mit Propellertrubinenantrieb [aviat.]

turbojet aircraft; turbojet; jetliner Turbinenflugzeug {n}; Flugzeug mit Turbostrahlantrieb

civilian aircraft; civil aircraft Zivilflugzeug {n}

pilotless aircraft; unmanned aerial vehicle /UAV/ unbemanntes Luftfahrzeug

two-stage vehicle (astronautics) zweistufiges Fluggerät (Raumfahrt)

swept wing aircraft Flugzeug mit gepfeilten Tragflächen

droop-nose aircraft Flugzeug mit absenkbarer Rumpfspitze

overdue aircraft überfälliges Luftfahrzeug

strayed aircraft vom Kurs abgekommenes Luftfahrzeug

to vector an aircraft (to a place) ein Flugzeug (an einen Ort) leiten; einweisen

patent application; application for a patent; application for letters patent [Br.] Patentanmeldung {f}

patent applications; applications for a patent; applications for letters patent Patentanmeldungen {pl}

previous patent application; previous application frühere Patentanmeldung; Voranmeldung {f}

national stage application for a patent nationale Phase einer Patentanmeldung

co-pending patent application gleichzeitig anhängige Patentanmeldung

to withdraw the patent application die Patentanmeldung zurückziehen

to refuse the patent application die Patentanmeldung zurückweisen

gauge; gage [Am.] [listen] [listen] Pegel {m}; Maß {n} [listen] [listen]

crest stage gauge; crest gauge; crest stage gage; crest gage; crest stage indicator Hochwassergrenzwertpegel {m}

rehearsal [listen] Probe {f} [art] [mus.]

rehearsals Proben {pl}

lighting rehearsal Beleuchtungsprobe {f}

stage rehearsal Bühnenprobe {f}; Theaterprobe {f}

dress rehearsal; final rehearsal Generalprobe {f}

public dress rehearsal; public final rehearsal öffentliche Generalprobe

sectional rehearsal; sectional (orchestra) Instrumentenprobe {f} (Orchester) [mus.]

dress rehearsal Kostümprobe {f} (beim Sprechtheater)

read-through; table-read; table work Leseprobe {f} (beim Sprechtheater)

orchestra rehearsal Orchesterprobe {f} [mus.]

blocking rehearsal Stellprobe {f}; Arrangierprobe {f} [veraltet] (beim Sprechtheater)

voice group rehearsal; sectional rehearsal; sectional (choir) Probe in Stimmgruppen; stimmenweise Probe (Chor) [mus.]

to have to jump / go through hoops to achieve sth. [fig.] ein langwieriges Prozedere über sich ergehen lassen müssen; eine Spießrutenlauf absolvieren müssen, um etw. zu erreichen {v}

We did get the loan from the bank, but we had to jump through a lot of hoops. Wir haben den Bankkredit bekommen, aber es war eine mühsame Geschichte.

We had to go through hoops in order to get the play on stage. Es war ein ziemlicher Spießrutenlauf, das Stück auf die Bühne zu bringen.

point (stage) [listen] (erreichter) Punkt {m} (Stadium) [listen]

at this point an dieser Stelle

to have reached a point where ... einen Punkt erreicht haben, an dem / wo ...

to be on the point of sth. kurz vor etw. stehen

to be on the point of doing sth. kurz davor sein, etw. zu tun; gerade etw. tun wollen

We all experience anxiety at one point or another. Wir alle erleben irgendwann einmal Angst.

Every woman will get cellulite at one point or another. Jede Frau bekommt früher oder später Zellulite.

jellyfish; sea jelly; jelly (life stage of certain cnidaria) ([coll.] the animals themselves) Qualle {f}; Meduse {f} (Medusa) (Lebensstadium bestimmter Nesseltiere) ([ugs.] die Tiere selbst) [zool.]

jellyfishes Quallen {pl}

rocket (missile with thrust propulsion) [listen] Rakete {f} (Flugkörper mit Rückstoßantrieb)

rockets Raketen {pl}

multi-stage rocket Mehrstufenrakete {f}; Stufenrakete {f}

reaction-control rocket Rückstoßrakete {f}

anti-submarine rocket U-Jagd-Rakete

reconstruction (of events) [listen] Rekonstruktion {f}; Nachstellen {n}; (Nachvollziehen von Geschehnissen)

Detectives want to stage a reconstruction of events. Die Kriminalpolizei möchte den Hergang nachstellen.

grate; grating [listen] [listen] Rost {m}; Gitter {n} [listen] [listen]

grates; gratings Roste {pl}; Gitter {pl} [listen]

gully grating; sewer grating Bodenrost {m} [constr.]

multistage grate; stage grate Etagenrost {m}

hearth grate; fireplace grate Feuerrost {m}

stepped grate; step grate; graduated grate Treppenrost {m}

to fall through the grate durch den Rost fallen

dormancy; quiescence; quiescency [listen] Ruhezustand {m}; Ruhestadium {n}; Ruhezeit {f}; Dormanzzustand {m}; Dormanz {f} (Aktivitätspause) [biol.]

vegetative dormancy Wachstumsruhe {f}; Vegetationsruhe {f} [bot.]

seed dormancy Samenruhe {f} [bot.]

innate/primary/predictive dormancy; resting stage angeborene/prospektive Dormanz

enforced dormancy erzwungene Dormanz

induced dormancy induzierte Dormanz

consequential/secondary dormancy konsekutive Dormanz

actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [listen] [listen] [listen] Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [listen] [listen]

actors; actresses; players; thespians Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [listen]

stage actor Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m}

character actor Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.]

film actor [Br.]; movie actor [Am.] Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m}

small-part actor; bit-part actor; bit player Kleindarsteller {m}

comic actor Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m}

up-and-coming actor Nachwuchsschauspieler {m}

pornographic actor; porn actor; Pornodarsteller {m}

series actor; serial actor Seriendarsteller {m}

passionate actor Vollblutschauspieler {m}

actor-director regieführender Schauspieler

You would have made a splendid actor / politician. An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen.

snow blower; snow thrower; rotary snowplough Schneefräse {f}; Schneeschleuder {f}

snow blowers; snow throwers; rotary snowploughs Schneefräsen {pl}; Schneeschleudern {pl}

single-stage snow blower Schneefräse mit Schleuderrad

two-stage snow blower Schneeschleuder mit Frästrommel

vaccination; vaccinization; inoculation; vaccine therapy; vaccinotherapy; immunization with a vaccine; immunization shot [Am.] [coll.]; jab [Br.] [coll.]; jag [Sc.] [coll.]; vax [Am.] [coll.] [listen] [listen] Schutzimpfung {f}; Impfung {f}; Vakzination {f} [med.]; Impfstich {m} [ugs.]; Stich {m} [ugs.]; Pieks {m} [Dt.] [ugs.]; Jauckerl {n} [Ös.] [slang] [med.] [listen]

active vaccination aktive Impfung

active serovaccination aktive Impfung und Serumbehandlung

containment vaccination (for infection control) Abriegelungsimpfung {f}; Riegelungsimpfung {f} (zur Infektionsbekämpfung)

booster inoculation; booster; revaccination [listen] Auffrischungsimpfung {f}; Auffrischimpfung {f}; Wiederholungsimpfung {f}; Nachimpfung {f}; Wiederimpfung {f}; Revakzination {f}

primary vaccination Basisimpfung {f}

bacterial vaccination; bacterination bakterielle Impfung; Bakterienvakzination {f}

enteric inoculation; peroral inoculation enterale Impfung; perorale Impfung

epicutaneous vaccination epikutane Impfung

original vaccination; first inoculation; first jab (of the vaccine) [Br.]; first shot (of the vaccine) [Am.] Erstimpfung {f}; erster Stich [ugs.]

influenza vaccination; influenza immunization; influenza immunisation [Br.]; flu immunization [coll.]; flu shot [coll.]; flu jab [Br.]; flu vax [Am.] Grippeschutzimpfung {f}; Grippeimpfung {f}; Grippejauckerl {n} [Ös.] [slang]

vaccination for specific populations Indikationsimpfung {f}

vaccination during the incubation stage Inkubationsimpfung {f}

intradermal vaccination; intradermal inoculation; intracutaneous vaccination Intrakutanimpfung {f}; Intradermalinokulation {f}

conjunctival inoculation konjunktivale Impfung

catch-up vaccination Nachholimpfung {f}

emergency vaccination Notimpfung {f}

passive vaccination passive Impfung

pre-exposure vaccination präexpositionelle Impfung

post-exposure vaccination postexpositionelle Impfung

routine vaccination; standard vaccination Regelimpfung {f}; Standardimpfung {f}

mass vaccination Reihenimpfung {f}; Massenimpfung {f}

travel vaccination Reiseimpfung {f}

ring vaccination Ringimpfung {f}

oral vaccination; endovaccination Schluckimpfung {f}

simultaneous vaccination; simultaneous immunization Synchronimpfung {f}; Simultanimpfung {f}

second vaccination; second jab (of the vaccine) [Br.] [coll.]; second shot (of the vaccine) [Am.] [coll.] Zweitimpfung {f}; zweiter Stich [ugs.]

childhood vaccination Impfung im Kindesalter

malleinization Impfung mit Rotzbakterienextrakt

officially recommended vaccination amtlich empfohlene Schutzimpfung

view (of sth.) [listen] Sicht {f} (auf etw.); Sichtweite {f}; Blickfeld {n} [listen]

to be hidden from view verdeckt; verborgen; nicht sichtbar sein [listen]

to come into view in Sicht kommen; sichtbar werden

to disappear/vanish from view aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden

You're blocking my view. Du verstellst mir die Sicht.

We didn't have a good view of the stage. Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne.

Some stood on chairs to get a better view. Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen.

There was nobody in view. Es war niemand zu sehen.

The robbery took place in full view of the students. Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt.

Children, stay within view. Kinder, bleibt in Sichtweite.

The museum is within view of our hotel. Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels.

signal box [Br.]; signal cabin [Br.]; interlocking cabin [Br.]; signal tower [Am.]; switch tower [Am.]; interlocking tower [Am.] (railway) Signalstellwerk {n}; Weichenstellwerk {n}; Stellwerk {n} (Bahn)

signal boxes; signal cabins; interlocking cabins; signal towers; switch towers; interlocking towers Signalstellwerke {pl}; Weichenstellwerke {pl}; Stellwerke {pl}

yard signal box [Br.]; hump control cabin [Br.]; hump yard control tower [Am.]; hump control tower [Am.]; hump tower [Am.] Ablaufstellwerk {n}; Rangierstellwerk am Ablaufberg

programmable route-setting box Ablaufstellwerk {n} mit Ablaufspeicherung

master signal box [Br.]; master signal tower [Am.] Befehlsstellwerk {n}

signal box [Br.] / signal tower [Am.] with push-button route-setting Drucktastenstellwerk {n}; Dr-Stellwerk {n}

signal box with individual levers [Br.]; signal tower with individual switch control [Am.] Einzelbedienungshebelstellwerk {n}; Einzelhebelstellwerk {n}; Stellwerk mit Einzelbedienung (von Weichen und Signalen)

push-button signal box [Br.]; signal cabin with individual push-button control [Br.]; push-button signal tower [Am.]; switch tower with individual push-button control [Am.] Einzeltastenrangierstellwerk {n}; Stellwerk mit Einzelbedienungstasten

all-electric interlocking cabin [Br.]; all-electric interlocking signal tower [Am.] elektrisches Stellwerk

signal box with individual electric levers [Br.]; signal tower with individual electric switches [Am.] elektrisches Stellwerk mit Einzelbedienungshebeln; elektrisches Stellwerk mit Einzelbedienung (der Weichen und Signale)

hydroelectric signal box [Br.]; hydroelectric signal tower [Am.] elektrohydraulisches Stellwerk

electromechanical signal box [Br.]; electromechanical signal tower [Am.] elektromechanisches Stellwerk

electronic signal box [Br.]; electronic signal tower [Am.] elektronisches Stellwerk /ESTW/

electropneumatic signal box [Br.]; electropneumatic signal tower [Am.] elektropneumatisches Stellwerk; Elektrodruckluftstellwerk {n}

signal box [Br.] / signal tower [Am.] with route-setting Fahrstraßenstellwerk {n} mit Teilabschnittsbedienung

power-operated signal box [Br.]; power-operated signal tower [Am.] Kraftstellwerk {n}

mechanical interlocking cabin [Br.]; mechanical interlocking tower [Am.] mechanisches Stellwerk

computer-controlled relay interlocking; computer-controlled all-relay interlocking rechnergesteuertes Relaisstellwerk {n}; rechnergestütztes Relaisstellwerk {n}; Hybridstellwerk {n}

computerized signal box [Br.]; computerized signal tower [Am.] Rechnerstellwerk {n}

bridge signal box [Br.]; gantry-style signal box [Br.]; bridge switch tower [Am.] Reiterstellwerk {n}

all-relay interlocking box [Br.]; all-relay interlocking tower [Am.]; all-relay interlocking Relaisstellwerk {n}; Stellwerk mit elektrischen Verschlüssen

all-relay interlocking with sectional route release Relaisstellwerk {n} mit abschnittsweiser Fahrstraßenauflösung

all-relay interlocking box with individual control switches [Br.]; all-relay interlocking tower with individual control switches [Am.] Relaisstellwerk {n} mit Einzelbedienungshebeln

push-button and track-diagram signal box [Br.]; push-button and track-diagram signal tower [Am.] Spurplan-Drucktasten-Stellwerk {n}; Sp-Dr-Stellwerk

marshalling yard cabin using steel-ball humping machine [Br.]; marshalling yard tower using steel-ball humping machine Stahlkugelrangierstellwerk {n}; Rangierstellwerk {n} mit Weichenumstellung über Stahlkugeln

route-lever signal box [Br.]; route-lever signal tower [Am.] Stellwerk mit Fahrstraßenhebeln

free switch signal box [Br.] / signal tower [Am.]; entrance-exit free-lever signal cabin [Br.] / switch tower [Am.]; N-X type free lever signal cabin [Br.] / switch tower [Am.] Stellwerk mit frei beweglichen Bedienungshebeln; Stellwerk mit freien Ein- und Ausfahrhebeln

signal box [Br.] / signal tower [Am.] with individual track switches Stellwerk mit Gleisbedienungshebeln

solid state interlocking signal box [Br.]; solid state interlocking signal tower [Am.]; solid state interlocking /SSI/ Stellwerk mit statischen Bauteilen

traffic control office; CTC office Zentralstellwerk {n}; Streckenstellwerk {n}; Fernstellwerk {n} [Schw.]

intentions; wishes; philosophy; interest; terms (of sb.) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Sinn {m} (Intentionen) (von jdm.) [listen]

pure pacifists in Gandhi's tradition echte Pazifisten im Sinne Gandhis

a settlement on Russia's terms eine Einigung im Sinne Russlands

to act as sb. would have wished in jds. Sinne handeln

to be (very) much in line with the philosophy of sb. ganz im Sinne von jdm. sein

These activities fit in very well with the school's philosophy. Diese Aktivitäten sind ganz im Sinne der Schule.

This is what the deceased would have wanted.; This would be in accordance with the intentions of the deceased. Das wäre im Sinne des Verstorbenen.

This is not really what was intended. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.

This is also in the interest of the other stakeholders. Das ist auch im Sinne der anderen Beteiligten.

Can the conflict be resolved in a manner favourable to us/to our interests? Kann dieser Konflikt in unserem Sinn gelöst werden?

sun [listen] Sonne {f}; Tagesgestirn {n} [poet.] [listen]

suns Sonnen {pl}

the yellow rays of the setting sun die gelben Strahlen der untergehenden Sonne

in the evening sun in der Abendsonne

a place in the sun ein Platz an der Sonne

statistics; stat [coll.] (on sth.) (used with plural verb forms) [listen] Statistik {f} (von etw.); statistische Angaben {pl} (zu etw.) [statist.] [listen]

stats Statistiken {pl}

applied statistics angewandte Statistik

crime report statistics (criminology) Anzeigenstatistik {f} (Kriminologie)

current statistics eine aktuelle Statistik

official statistics eine amtliche Statistik

seasonally adjusted statistics eine saisonbereinigte Statistik

error statistics Fehlerstatistik {f}

Community statistics Gemeinschaftsstatistiken {pl} (EU)

statistics of reported data Meldestatistik {f}

daily statistics Tagesstatistik {f}

weekly statistics Wochenstatistik {f}

monthly statistics Monatsstatistik {f}

annual statistics Jahresstatistik {f}

infra-annual statistics unterjährige Statistik

population/demographic statistics; vital statistics [listen] Bevölkerungsstatistik {f}

according to (the) statistics laut Statistik

as statistics show/suggest ... wie (ein Blick auf) die Statistik zeigt ...

to compile (a set of) statistics on sth.; to make a statistical survey of sth. eine Statistik von etw. erstellen

Lies, damned lies, and statistics. [prov.] Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. [Sprw.]

sampling [listen] Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.]

purposive sampling; judgment sampling; purposive selection bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren

single sampling; unit stage sampling; unitary sampling einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme

cluster sampling Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n}

multi-phase sampling Mehrphasenstichprobenverfahren

direct / indirect sampling direkte / indirekte Stichprobennahme

extensive/intensive sampling [listen] extensives/intensives Stichprobenverfahren

exhaustive sampling erschöpfende Stichprobenziehung

progressively censored sampling fortschreitend zensierte Stichprobennahme

mixed sampling gemischtes Stichprobenverfahren

nested sampling hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme

inverse sampling inverses Stichprobenverfahren

inverse multinomial sampling inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen

multistage sampling mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f}

multiple sampling mehrfache/multiple Stichprobenziehung

proportional sampling proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl

quota sampling Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f}

multi-time sampling Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten

quasi-random sampling zufallsähnliches Stichprobenverfahren

random sampling zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f}

two-phase sampling; double sampling zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme

type 1 sampling Stichprobenentnahme vom Typ 1

lattice sampling Stichprobenentnahme im Gittermuster

attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale

rotation sampling Stichprobennahme mit Rotationsplan

route sampling Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren

importance sampling Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit

jittered sampling Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen

sampling with replacement Auswahl mit Zurücklegen

post cluster sampling Klumpenstichprobe nach der Auswahl

acceptance sampling (consignment of goods) Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.]

lottery sampling; ticket sampling Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren

single-linkage clustering Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering

capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen] Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren

area sampling Flächenstichprobenverfahren

line sampling Linienstichprobenverfahren

matrix sampling Matrix-Stichprobenziehung

network sampling Netzwerk-Stichprobennahme

point sampling Punktstichprobenverfahren

chunk sampling Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl

zonal sampling Streifenstichprobenverfahren

probability sampling Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme

snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl

theatre [Br.]; theater [Am.] (for dramatic performances) [listen] [listen] Theater {n} [art]

theatres; theaters [Am.] Theater {pl}

documentary theatre; documentary theater Dokumentartheater {n}; dokumentarisches Theater

youth theatre; youth theater Jugendtheater {n}

state theatre; state theater; regional theatre; regional theater Landestheater {n}

pantomime theatre; pantomime theater Pantomimetheater {n}

shadow theatre; shadow theater Schattentheater {n}

summer theatre; summer theater Sommertheater {n}

spoken theatre; spoken theater Sprechtheater {n}

national theatre/theater; state theatre/theater [listen] [listen] Staatstheater {n}

improvisational theatre [Br.]; improvisational theater [Am.] Stegreiftheater {n}; Improvisationstheater {n}; Impro-Theater {n}

total theatre/theater [listen] Totaltheater {n}

popular theatre/theater; folk theatre/theater [listen] [listen] Volkstheater {n}

to go to the theatre; to go to the theater [Am.] ins Theater gehen

to be on the stage beim Theater sein

to find work in the theatre am Theater Arbeit finden

theatre of the absurd absurdes Theater

to use a theatre [Br.]/theater [Am.] for performances ein Theater bespielen {vt}

We were at the theatre last night. Wir waren gestern Abend im Theater.

Is there a snack bar at/in the theatre? Gibt es im Theater ein Buffet?

What's on at the theatre tonight? Was spielen sie heute Abend im Theater?; Was wird heute Abend im Theater gespielt?

animal fattening; fattening; raising of animals for meat Tiermast {f}; Mast {f}; Mästung {f} [agr.]

finishing; finishing stage; final growing period [listen] Endmast {f}

pig fattening; hog fattening Schweinemast {f}

growing and finishing period; growing and finishing Vor- und Endmast

to call the tune; to call the shots; to rule the roost den Ton angeben; tonangebend sein; die erste Geige spielen; das Steuer/die Zügel in der Hand haben, das Heft in der Hand haben, das Regiment führen, eine Führungsrolle haben; bestimmen, wo es lang geht [ugs.] {vi}

The home team called the tune in the early stages. Die Heimmannschaft gab in der Anfangsphase den Ton an.

I like to call the shots when it comes to my investments. Wenn es um meine Investitionen geht, habe ich gerne das Heft in der Hand.

Parents should call the tune on what films their children see. Die Eltern sollten bestimmen, welche Filme ihre Kinder sehen.

I call the shots! Hier bestimme ich, was getan wird!

feat [listen] Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [listen] [listen]

a daring/daredevil feat; a daring exploit ein waghalsiges Unternehmen

a feat of strength ein Kraftakt

a feat of endurance eine Ausdauerleistung

a feat of skill eine akrobatische Leistung

a feat of organisation eine organisatorische Leistung

pioneering feat Pionierleistung {f}; Pioniertat {f}

the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln

Writing that whole report in one night was quite a feat. Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung.

It's a remarkable feat in itself. Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung.

The tunnel is a brilliant feat of engineering. Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst.

They have performed stupendous feats of organization. Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht.

This is no mean feat. Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe.

It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage. Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen.

exit (from a room) [listen] Verlassen {n} (eines Raums); Abgang (von einem Raum)

the exit from the shop das Verlassen des Geschäfts

her exit from the front stage ihr Abgang von der vorderen Bühne

to kill it [coll.] (of a person) eine Wucht sein; eine Klasse für sich sein; großartig sein {v} (Person)

She always kills it on stage. Sie ist auf der Bühne immer eine Wucht.

He kills it on drums. Er ist großartig am Schlagzeug.

The team has been killing it on the pitch this season. Die Mannschaft war in dieser Saison eine Klasse für sich.

enchanter; enchantress; sorcerer; sorceress; magician; mage [archaic] [listen] [listen] Zauberer {m}; Zauberin {f}; Magier {m}; Magierin {f}

enchanters; enchantresses; sorcerers; sorceresses; magicians; mages Zauberer {pl}; Zauberinnen {pl}; Magiere {pl}; Magierinnen {pl}

stage magicians Bühnenmagier {m}

finishing line; finish (on a race course) [listen] Ziellinie {f}; Ziel {n} (auf einer Rennstrecke) [sport] [listen]

leg finish; stage finish Etappenziel {n}

to cross the finishing line durchs Ziel gehen

to change [listen] sich ändern; sich verändern {vr}

changing [listen] sich ändernd; sich verändernd

changed [listen] sich geändert; sich verändert

changes [listen] ändert sich; verändert sich

changed [listen] änderte sich; veränderte sich

to undergo a radical change sich von Grund auf ändern

Things have changed. Die Lage hat sich geändert.

No contribution is sought at this stage, but this may change. Vorerst wird kein Kostenbeitrag erhoben/eingehoben, das kann sich aber ändern.

timely (appropriate to the present times / to the current occasion) [listen] aktuell; von aktueller Bedeutung; gegenwartsnah; mit starkem Gegenwartsbezug {adj} [listen]

a timely warning of/about/on a new scam doing the rounds eine aktuelle Warnung vor einer neuen Betrugsmasche

a timely stage play ein Bühnenstück von aktueller Bedeutung / mit starkem Gegenwartsbezug

a timely word ein Wort zur rechten Zeit [geh.]

to provide subscribers with timely news die Abonnenten mit aktuellen Nachrichten versorgen

This ancient question is more timely than ever. Diese uralte Frage ist aktueller denn je.

This is a timely proposal. Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt.

The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. [Br.] Die Reaktorkatastrophe führt uns gerade deutlich vor Augen, wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist.

to perform sth. etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen]

performing [listen] aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend

performed [listen] aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen]

performs führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen]

performed [listen] führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab

unperformed nicht aufgeführt

to perform a play ein Theaterstück aufführen

to perform renaissance-style entertainments Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten

to perform the part/role of King Lear; to play King Lear die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen

The musical comedy has already been performed in London. Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden.

The Welsh folk band will be performing on the side stage. Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen.

What's on tonight? Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)?

to liven up; to come alive aufleben; aufblühen; in Schwung kommen {vi} [übtr.]

livening up; coming alive auflebend; aufblühend; in Schwung kommend

livened up; come alive aufgelebt; aufgeblüht; in Schwung gekommen

On stage he comes alive. Auf der Bühne lebt er auf.

She comes alive when she hears this music played. Sie blüht auf, wenn sie diese Musik hört.

Then the band really came alive. Dann kam die Band richtig in Schwung.

The match didn't liven up until the second half. Das Match kam erst in der zweiten Hälfte in Schwung.

to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [listen] (öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [listen]

to appear in public sich in der Öffentlichkeit zeigen

to appear on television im Fernsehen auftreten

to appear as a witness als Zeuge auftreten

to make one's first (stage) appearance zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen

The governor put in an appearance at the festival. Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest.

He has already appeared in a number of films. Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt.

He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010. Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf.

She appears briefly in the new James Bond film. Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film.

He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'. Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera.

Tomorrow, he will make his last appearance for the club. Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen.

The two fraudsters appear as a couple in public. Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf.

to accoutre sb./sth.; to accouter sb./sth. [Am.] [formal] jdn./etw. ausstaffieren; ausstatten; ausrüsten; herausputzen; schmücken; einkleiden (Person); dekorieren (Ort); equipieren [obs.] {vt} [listen]

accoutring; accoutering ausstaffierend; ausstattend; ausrüstend; herausputzend; schmückend; einkleidend; dekorierend; equipierend

accoutred; accoutered ausstaffiert; ausgestattet; ausgerüstet; herausgeputzt; geschmückt; eingekleidet; dekoriert; equipiert [listen]

thus accoutred in dieser Aufmachung

to be magnificently accoutred prächtig eingekleidet sein

children accoutred in vibrant colours on the stage farbenfroh ausstaffierte Kinder auf der Bühne

a comfortably accoutered house ein bequem ausgestattetes Haus

to accoutre the events in the clothing of romance [fig.] die Ereignisse in ein romantisches Kleid hüllen [übtr.]

The drawing room was splendidly accoutred. Der Salon war fein ausstaffiert.

She arrived accoutred in an ankle-length leather coat. Sie kam in einem knöchellangen Ledermantel.

The knight's horse was properly accoutred for battle. Das Pferd des Ritters war für die Schlacht entsprechend ausgerüstet.

to boast sth. (to possess something impressive) etw. (Eindrucksvolles) zu bieten haben; auf etw. verweisen können; etw. vorzuweisen haben {v}

The building boasts a huge foyer, 12 rehearsal rooms, and two rehearsal stages. Das Gebäude hat ein riesiges Foyer, 12 Probenräume und zwei Probebühnen zu bieten.

Cyprus boasts 326 days of sunshine a year. Zypern kann auf 326 Sonnentage pro Jahr verweisen.

The company boasts an impressive international client base. Die Firma hat einen eindrucksvollen internationalen Kundenstock vorzuweisen.

The park boasts an area of 3,000 square metres. Der Park hat eine Fläche von 3.000 Quadratmetern vorzuweisen.

except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen]

all but one; all except one; all excepting one; all save one alle bis auf einen; alle außer einem

all but a few aller außer einigen wenigen

Nobody was there but me. Außer mir war niemand da.

Our children have all left home now, but / except / bar one. Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines.

The stage was bare but for / save for a couple of chairs. Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer.

Except for that one typo, there were no mistakes. Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin.

The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.]. Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet.

Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly. Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten.

Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car. Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen.

No one needed to know save herself / outside herself [Am.]. Außer ihr brauchte das niemand zu wissen.

Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win. Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen.

to goof upsth. etw. durcheinanderbringen; vermurksen {vt}

goofing up durcheinanderbringend; vermurksend

goofed up durcheinandergebracht; vermurkst

They totally goofed up our reservations. Sie haben unsere Reservierungen völlig vermurkst.

Her stage partner goofed his lines. Ihr Bühnenpartner brachte seinen Text durcheinander.

strikingly; effectively [listen] effektvoll {adv}

strikingly/effectively illuminated effektvoll beleuchtet

red roses strikingly arranged rote Rosen, effektvoll arrangiert

The director uses stagecraft to a great effect. Der Regisseur setzt die Bühnentechnik effektvoll ein.

elementary [listen] elementar; grundlegend {adj}; Elementar... [listen]

Our project is still in the elementary stages. Unser Projekt steckt noch in den Anfängen.

evolutionary (relating to the gradual development of sth.) entwicklungsbezogen; Entwicklungs... {adj}

evolutionary education entwicklungsbezogene Bildung

evolutionary stage Entwicklungsstufe {f}; Entwicklungsstadium {n}

Learning, understood as behaviour change, is an evolutionary process. Lernen im Sinne von Verhaltensänderung ist ein langsamer Entwicklungsprozess. / vollzieht sich als allmähliche Entwicklung.

certainly; even more; ever the more (in the new circumstances) [listen] erst recht (unter den neuen Umständen umso mehr)

If you can write a stage play, you can certainly write a screenplay. Wenn du ein Theaterstück schreiben kannst, kannst du erst recht ein Drehbuch schreiben.

Under this premise it is even more redundant / it is ever the more redundant. Unter dieser Prämisse ist es erst recht überflüssig.

Now you're going to show them! Jetzt zeigst du es ihnen erst recht.

I'll show them!; We'll show them!; That just makes me/us all the more determined!; Now we are more determined than ever! Jetzt erst recht!; Jetzt gerade! [Dt.] [ugs.]

false flag; false colours [Br.] [never before noun]; false colors [Am.] [never before noun] falsche Flagge {f} [mil.] [pol.] [naut.]

false-flag attacks Angriffe unter falscher Flagge [mil.]

to fly a false flag; to sail under false colours unter falscher Flagge fahren [naut.]

to stage a false-flag incident; to stage a false flag einen Vorfall unter falscher Flagge inszenieren

The burning of the building was believed to be a false flag operation. Das Anzünden des Gebäudes dürfte eine Aktion unter falscher Flagge gewesen sein.

He ran for office under a false flag of / under false colours of neutrality and reconciliation. Während seiner Kandidatur gab er vor, für Neutralität und Aussöhnung zu stehen.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners