DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

393 similar results for C8-10
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

year [listen] Jahr {n} [listen]

years [listen] Jahre {pl} [listen]

years ago vor Jahren

year after year; year-on-year Jahr für Jahr

of this year dieses Jahres /d. J./

in late 2024; later in 2024 im Spätjahr 2024

every year alle Jahre

of last year (des) vorigen Jahres /v.J./

the year to come [listen] das kommende Jahr

one year later im Jahr darauf

practical year praktisches Jahr

banner year; bumper year (for sb./sth.) äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.)

as years go by über die Jahre hin

to be overthe hill [fig.] nicht mehr in den besten Jahren sein

at twenty; at the age of twenty [listen] mit zwanzig Jahren

the advancing years die höheren Jahre

annus horribilis besonders schlechtes Jahr

the seven-year itch das verflixte siebte Jahr

year in, year out jahraus, jahrein

The year is 2010. Wir schreiben das Jahr 2010.

up [listen] auf; aufwärts {adv} [listen] [listen]

up and down auf und ab

Up you get!; Come on! Auf!; Auf geht's!

up to £50 bis zu 50 Pfund

from EUR 10 up ab 10 Euro; von 10 Euro aufwärts

from the age of 16 up ab 16 Jahren

likewise (with sb.) [listen] ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [listen] [listen] [listen]

likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference) so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis)

Her second marriage was likewise unhappy. Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.

She did likewise with me. Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.

He put on a scarf and told the girls to do likewise. Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.

My wife is well, the children likewise. Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.

The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent. Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.

Likewise with me.; It's the same with me. Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.

'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.' "Ich gehe morgen wählen." "Ich auch."

beneath [formal]; underneath [listen] [listen] unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen]

beneath contempt unter aller Kritik

The body was buried beneath a pile of leaves. Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.

Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow. Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.

I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet. Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.

Her knees were beginning to give way beneath her. Ihre Knie gaben unter ihr nach.

myself [listen] selbst; mich; mir {pron} [listen] [listen] [listen]

I know it myself. Ich weiß es selbst.

I said to myself ... Ich sagte mir ...; Ich sagte zu mir selbst ...

I washed myself. Ich wusch mich.

I can do it by myself. Ich kann es selbst / allein tun.

about [listen] ungefähr; etwa {adv} [listen] [listen]

in about July 2010 etwa/ungefähr im Juli 2010

around here/there [listen] ungefähr hier/da [listen]

around four o'clock so etwa um vier; so um vier herum

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen] austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen]

dealing out; dealing [listen] ausgebend; gebend

dealt put: dealt ausgegeben; gegeben [listen]

to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards jdm. 10 Karten geben

to call for a card sich eine Karte geben lassen

You will then be dealt only two more cards. Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten.

Whose turn is it to deal? Wer gibt?

It's your deal. Sie geben.; Sie teilen aus.

type [listen] Art {f}; Typ {m} [listen]

types [listen] Arten {pl}; Typen {pl} [listen]

basic type Basistyp {m}

type of rear-view mirror Rückspiegeltyp {m}

types of wounds Wundarten {pl} [med.]

type of use Art der Nutzung

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

proof (against sth.) geschützt (gegen etw.); dicht, sicher [in Zusammensetzungen]; fest [in Zusammensetzungen] {adj} [listen]

leak-proof lecksicher; dicht [listen]

lightproof lichtdicht; lichtundurchlässig

tamper-proof; anti-tamper manipulationssicher

proof against water jets; splash-proof spritzwassergeschützt; spritzwasserdicht; spritzwasserfest

compact [listen] kompakt; gedrungen; massiv; fest; gedrängt; zusammengedrängt; dicht {adj} [listen] [listen] [listen]

more compact kompakter

most compact am kompaktesten

as often as; as many as; as much as; not fewer than; not less than (used to emphasize an expression of quantity) [listen] gleich {adv} (Betonung einer Mengenangabe) [listen]

not one but as many as three presenters; not one, no fewer than three presenters nicht eine, gleich drei Moderatorinnen

Charges could be raised by as much as 10%. Die Gebühren könnten gleich um 10% erhöht werden.

Why did you buy as many as five? Warum hast du gleich fünf gekauft?

I always eat the whole packet at once. Ich esse immer gleich die ganze Packung.

consequence; product; outgrowth [fig.] (of a previous event) [listen] [listen] Folge {f}; Ergebnis {n} (eines früheren Ereignisses) [listen] [listen]

consequences; products; outgrowths [listen] [listen] Folgen {pl}; Ergebnisse {pl} [listen]

Traffic jams are often a consequence / an outgrowth of poor urban planning. Verkehrsstaus sind oft die Folge schlechter Stadtplanung.

The investigative article is the product / an outgrowth of a collaboration between three newspapers. Der Enthüllungsartikel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen drei Zeitungen.

You've only got yourself to blame for the consequences. Die Folgen hast du dir selbst zuzurechnen.

The consequences were such that... Die Folgen waren derart, dass...

The consequences cannot yet be clearly seen. Die Folgen sind noch nicht überschaubar.

detailed [listen] detailliert; ausführlich; genau {adj} [listen] [listen] [listen]

more detailed detaillierter; ausführlicher

most detailed am detailliertesten; am ausführlichsten

panel [listen] Gremium {n}; Gruppe {f}; Kommission {f}; Team {n} (ausgewählte Personengruppe) [adm.] [listen] [listen] [listen]

panels [listen] Gremien {pl}; Gruppen {pl}; Kommissionen {pl}

a panel of experts ein Expertengremium; eine Expertenrunde

advisory panel beratendes Gremium

G 10 Panel G-10-Gremium

expert panel; panel of experts; group of experts Sachverständigengremium {n}; Sachverständigengruppe {f}; Expertengruppe {f}

different [listen] anders; andersartig; anders geartet {adj} [listen]

to be different from sb./sth. anders als jd./etw. sein

Try something completely different. Versuch einmal etwas ganz anderes.

They don't know any different. Sie kennen es nicht anders.

They are as different as day and night. Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht.

within [listen] innerhalb {prp; +Gen.} [listen]

within the family innerhalb der Familie

within a company innerhalb einer Firma

within a month innerhalb eines Monats; binnen/innert [Ös.] [Schw.] eines Monats

within 10 days after receipt of order innerhalb von 10 Tagen nach Auftragseingang

at a/the minimum, at least; no less than, not less than mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) [listen] [listen]

to at least [listen] bis mindestens

to the very least zum Allermindesten

at least four times a week mindestens viermal in der Woche

We'll need 10 years at a/the minimum. Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre.

She must be at least 40. Sie muss mindestens 40 sein.

I've known her at least as long as you have. Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du.

No less than half the students failed the test. Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden.

use [listen] Gebrauch {m}; Benutzung {f}; Anwendung {f}; Verwendung {f}; Einsatz {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

uses Benutzungen {pl}; Anwendungen {pl}

the efficient use of labour der effiziente Einsatz von Arbeitskräften

daily use; ordinary use Handgebrauch {m}; täglicher Gebrauch; ständige Benutzung

fo daily use zum Handgebrauch; für den Handgebrauch

for your own use zu Ihrer persönlichen Verwendung

use of the works Gebrauch eines Werkes

to make use of; to put to use [listen] Gebrauch machen von; anwenden [listen]

compassionate use of drugs Einsatz von noch nicht zugelassenen Medikamenten im begründeten Einzelfall

to make full use of ausgiebigen Gebrauch machen von

intended use bestimmungsgemäße Verwendung

intended only for use in ... nur für den Gebrauch in ... bestimmt

to be in use in Benutzung sein; benutzt werden

to be out of use nicht in Gebrauch sein; nicht in Betrieb sein

The use of undercover investigators has become routine. Der Einsatz von verdeckten Ermittlern ist mitterweile Routine.

You might have some use for it. Vielleicht hast du Verwendung dafür.

different (from) [listen] verschieden (von) {adj} [listen]

entirely different grundverschieden {adj}

They are two different ball games.; They are two different kettle of fish. Das sind zwei Paar / zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel.; Das sind zweierlei (Paar) Schuhe / Stiefel. [übtr.]

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

beneath [formal] [listen] unten; darunter; tiefer; unterhalb {adv} [listen] [listen] [listen]

He was standing on the bridge looking at the river beneath. Er stand auf der Brücke und blickte auf den Fluss darunter.

vicinity; proximity; vicinage [Am.] [rare] [listen] [listen] Nähe {f}; nähere Umgebung {f} [listen]

in the vicinity of the airfield in der Nähe des Flugplatzes

in the immediate vicinity/proximity in der unmittelbaren Umgebung

in the vicinity of sth.; in the proximity of sth. in der Nähe von etw.

in the immediate vicinity/proximity of sth. in unmittelbarer Nähe {+Gen.}

cultural proximity kulturelle Nähe

existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen] bisherig {adj} (vorläufig) [listen]

the key events so far in the 2010/11 season die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11

The existing regulations are not sufficient. Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus.

Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out. Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist.

relation (with sb.) [listen] Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen]

relations [listen] Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen]

external relations Außenbeziehungen {pl}

human relations zwischenmenschliche Beziehungen

relations outside marriage außereheliche Beziehungen

to break off diplomatic relations with the regime die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen

international scientific relations internationale wissenschaftliche Beziehungen

to establish relations Beziehungen anknüpfen

I bear/have no relation to this company. Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma.

snide remark; cutting remark; dig; sideswipe (at sb./sth.); zinger [Am.] [coll.] (about sb./sth.) [listen] spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde Bemerkung (über jdn./etw.); Spitze {f} (gegen jdn./etw.); Seitenhieb {m} (auf jdn./etw.) [listen] [listen]

to make/take a dig/sideswipe/poke at sb. eine Spitze/einen Seitenhieb gegen jdn. anbringen

In a jab at sb./sth., he said: ... Mit einem Seitenhieb auf jdn./etw. sagte er: ...

She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers. Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen.

product [listen] Produkt {n}; Erzeugnis {n} [listen] [listen]

products [listen] Produkte {pl}; Erzeugnisse {pl}

organic product; bio product Bioprodukt {n}

bookbinding products Buchbindereierzeugnisse {pl}

electrical product Elektroerzeugnis {n}

export product Exportprodukt {n}; Ausfuhrware {f}

wood products; timber products; wooden products; wood-based products Holzprodukte {pl}

domestic product inländisches Erzeugnis

potato product Kartoffelerzeugnis {n} [agr.]

cheese products Käseprodukte {pl}

artificial product künstliches Produkt; Kunstprodukt {n}

art product Kunstprodukt {n} [art]

plastic products Kunststoffprodukte {pl}; Kunststofferzeugnisse {pl}

medical product medizinisches Produkt

milk product Milcherzeugnis {n} [agr.]

minimum viable product /MVP/ minimal brauchbares Produkt

steel products Stahlerzeugnisse {pl}

standard product Standardprodukt {n}

publishing products Verlagserzeugnisse {pl}

white-label products (marketing) Weißprodukte {pl} (Marketing)

target product; final product Zielprodukt {f}

sugar products Zuckerprodukte {pl}; Zuckererzeugnisse {pl}

poor dogs Produkte mit geringem Marktanteil und geringem Marktwachstum [econ.]

intimate; familiar [listen] [listen] persönlich; privat; vertraulich {adj} [soc.] [listen] [listen] [listen]

intimate atmosphere gemütliche Atmosphäre {f}

product [listen] Produkt {n} [math.] [listen]

products [listen] Produkte {pl}

direct product direktes Produkt

The product of 8 and 5 is 40. Das Produkt aus 8 und 5 ist 40.

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

relative; comparative [listen] relativ {adj}; im Vergleich [listen] [listen]

to live in relative wealth in relativem Wohlstand leben

a place of comparative safety ein vergleichsweise / einigermaßen sicherer Ort

version; style; model; type [listen] [listen] [listen] [listen] Bauform {f}; Ausführung {f}; Modell {n}; Typ {m} [listen] [listen] [listen]

versions; styles; models; types [listen] Bauformen {pl}; Ausführungen {pl}; Modelle {pl}; Typen {pl} [listen]

car model Automodell {n} [auto]

show model Schuhmodell {n}

financial contribution; contribution (to sth.) [listen] finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [listen]

financial contributions; contributions [listen] finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl}

periodical contribution laufender Beitrag

annual contribution Jahresbeitrag

compulsory contribution Pflichtbeitrag

insurance contributions Versicherungsbeiträge

to assess the contribution den Beitrag festsetzen

to be in arrears with the payment of your contribution mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein

Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible. Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar.

A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa. Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.

way of thinking; thinking; line of thought [listen] Denkweise {f}; Denke {f} [Dt.] [ugs.]; Sichtweise {f}; Auffassung {f} [listen] [listen]

current thinking die aktuelle Sichtweise; die gängige/vorherrschende Auffassung

fundamental way of thinking; paradigm [listen] grundsätzliche Denkweise; grundsätzliche Sichtweise; Paradigma {n}

stinking thinking schädliche Denkweise; schädliche Gedanken {pl}; negative Denke [psych.]

insular thinking Inseldenken {n}; Bereichsdenken {n} [econ.]; Silodenken {n} [econ.]

quarter [listen] Viertel {n} [listen]

a quarter ein Viertel (1/4)

three quarter drei Viertel (3/4)

a quarter to 10 [Br.]; a quarter of 10 [Am.] Viertel vor 10; drei viertel 10

a quarter past 8 [Br.]; a quarter after 8 [Am.] Viertel nach 8; viertel 9

anticipated; expected [listen] [listen] voraussichtlich; absehbar; erwartet; vorauszusehend; vorherzusehend [geh.] {adj} [listen] [listen]

the anticipated profit; the expected profit der erwartete Gewinn

the anticipated demand from domestic customers der voraussichtliche Bedarf (von Seiten) der Inlandskunden

the anticipated development in this area die absehbare Entwicklung in diesem Bereich

plus [listen] zuzüglich /zzgl., zuzgl./; plus {prp; +Gen.}

plus 10 percent zuzüglich 10 Prozent

plus packaging / shipment zuzüglich Verpackung / Versand

The fee does not include VAT. Das Honorar versteht sich zuzüglich Mwst.

recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [listen] [listen] Erinnerung {f} (an etw.) [listen]

recollections; remembrances; memories; recalls [listen] Erinnerungen {pl} [listen]

To the best of my recollection, I only met him once. Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet.

I've only a vague recollection of my ninth birthday. An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern.

I have no recollection of what happened. (formal.) Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.]

She has total recall. Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles.

memory [listen] Erinnerung {f}; Andenken {n} [listen] [listen]

memories [listen] Erinnerungen {pl}; Andenken {pl} [listen] [listen]

to bring back memories Erinnerungen wecken

to linger over memories alten Erinnerungen nachhängen

It holds many memories for me. Da hängen viele Erinnerungen dran.

sympathy (for sb./sth.) [listen] Verständnis {n} (für jdn./etw.) [listen]

to show (no) sympathy for sth. für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen

They sympathize with him. Sie verstehen ihn.

I have absolutely no sympathy for students who get caught cheating in exams. Ich habe absolut kein Verständnis für Schüler, die bei Prüfungen beim Schwindeln erwischt werden.

Much as I sympathize, I can't do that. Bei allem Verständnis, aber das kann ich nicht tun.

car driver; driver; motorist [listen] Autofahrer {m}; Autofahrerin {f}; Autolenker {m}; Autolenkerin {f}; Automobilist {m} [Schw.] [auto]

car drivers; drivers; motorists Autofahrer {pl}; Autofahrerinnen {pl}; Autolenker {pl}; Autolenkerinnen {pl}; Automobilisten {pl}

race-car driver Autorennfahrer {m}

company car driver Dienstwagenfahrer {m}

hit-and-run driver fahrerflüchtiger Fahrzeuglenker; Autofahrer, der Fahrerflucht begeht

a woman driver eine Frau am Steuer

to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body) etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [listen]

adopting; passing [listen] verabschiedend; annehmend

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedet; angenommen [listen]

adopts; passes [listen] verabschiedet; nimmt an

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedete; nahm an

after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde

It is one of the worst statutes that has ever been passed. Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden.

The bill was passed by 335 votes to 210. Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen.

use (of sth.) [listen] Nutzung {f} (von etw.) [listen]

long-term use Langzeitnutzung {f}

interim use; intermediate use; temporary use Zwischennutzung {f}

the beneficial use of sth. die sinnvolle Nutzung von etw.

the peaceful uses of the seas die Nutzung der Meere zu friedlichen Zwecken

guidance on how to use the system Hinweise zur Nutzung des Systems

increase (in sth.) [listen] Anhebung {f}; Erhöhung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

increase of 3% in salaries; 3% salary increase Anhebung der Gehälter um 3%; Gehaltserhöhung um 3%

increase in pay rates Anhebung der Vergütungen

increase in tax on dividends Erhöhung der Steuer auf Dividenden

charge increase; increase in charges Gebührenanhebung {f}; Gebührenerhöhung {f}; Tariferhöhung {f}

across-the-board increase generelle Erhöhung; allgemeine Erhöhung (für alle Gruppen)

tax increase; increase of the tax Steuererhöhung {f}

The airline instituted a 10% fare increase. Die Fluggesellschaft hat die Flugpreise um 10% angehoben / erhöht.

Workers will receive a 5.4% wage increase / a 5.4% increase in pay. Die Beschäftigten erhalten eine Lohnerhöhung von 5,4%.

different [listen] unterschiedlich {adj} [listen]

more different unterschiedlicher

most different am unterschiedlichsten

technical [listen] technisch; fachlich {adj} [listen] [listen]

period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen] Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen]

periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl}

application period Antragszeitraum {m} [adm.]

five-year period Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f}

measurement period Messzeitraum {m}

reference period Referenzzeitraum {m}

partial period; subperiod Teilzeitraum {m}

10-month period Zehnmonatszeitraum {m}

over the same period im selben Zeitraum

for a 6-month period für die Dauer von 6 Monaten

for a maximum period of five years für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren

reasonable period überschaubarer Zeitraum

customary period of time handelsübliche Zeitspanne

a two month period ein Zeitraum von zwei Monaten

During what period did she care for the child? Von wann bis wann hat sie das Kind betreut?

Tickets are only valid for the period of one week / for a week. Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.

footing; foundation [listen] Gründung {f} (unterster Fundamentteil) [constr.] [listen]

bench footing abgestufte Gründung; abgetreppte Gründung

sunk foundation eingelassene Gründung

isolated footing; pad footing; non-continuous footing Einzelgründung {f}; Punktgründung {f}

shallow footing Flachgründung {f}

footing below frostline frostfreie Gründung

concrete and pile foundation Gründung auf Beton und Pfahlrost

raft footing; mat footing Plattengründung {f}

caisson footing, box footing; well footing Senkkastengründung {f}; Brunnengründung {f}

friction pile footing schwimmende Pfahlgründung {f}; schwebende Pfahlgründung {f}

spread footing; spread foundation Spreizfundament {n}

strip footing; continuous wall footing; wall footing Streifengründung {f}

deep-seated footing; deep footing Tiefgründung {f}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners