DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

82 similar results for Long-bill
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

deliberation [listen] Beratung {f}; gemeinsames Überlegen {n}; Diskussion {f}; Abwägen {n} [listen] [listen]

parliamentary deliberation on the bill parlamentarische Beratung der Gesetzesvorlage

final deliberation Schlussberatung {f}

after hours of deliberation nach stundenlangen Beratungen

after much deliberation; after due deliberation; after mature deliberation nach langer Beratung; nach langem Überlegen; nach eingehender Diskussion

to enter into deliberations with sb. Beratungen mit jdm. aufnehmen; in Beratungen mit jdm. eintreten [geh.]

to require careful deliberation sorgfältiges Abwägen erfordern

The deliberations of the panel shall take place in camera. Die Beratungen des Gremiums finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

The court retires to deliberate.; The court retires for deliberations. Das Gericht zieht sich zur Beratung zurück. [jur.]

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

recently; lately; not long ago [listen] [listen] kürzlich; neulich; unlängst; letztens {adv}; vor kurzem; jüngst [veraltet]; jüngsthin [obs.] [listen]

only recently; quite recently erst kürzlich; erst vor kurzem

just recently; since very recently seit neuestem

as of recently seit kurzem

till recently bis vor kurzem

just recently; only recently erst letztens; letztens erst

so long as; as long as [listen] solang; solange {conj} [listen]

while [listen] solange als; solange wie

so long as we're still here ... solang wir noch hier sind ...

while he still goes to school ... solange er noch zur Schule geht ...

unless/until you have eaten everything up solang du nicht alles aufgegessen hast

to top sth. eine Sache anführen; an der Spitze von etw. liegen {vi}

topping eine Sache anführend; an der Spitze von liegend

topped eine Sache angeführt; an der Spitze von gelegen

to top a list auf einer Liste ganz oben stehen

to top the bill; to be top of the bill der Star der Vorstellung sein

The song topped the charts for 10 weeks. Der Song führte 10 Wochen lang die Hitparade an.

the police; the Old Bill [Br.] [slang] (used with plural verb forms) die Polizei {f}

airborne police Flugpolizei {f}

cantonal police Kantonspolizei {f} [Schw.]

national police Nationalpolizei {f}

order police Ordnungspolizei {f} /Orpo/ [Dt.] [hist.]

uniformed police (branch of police in Germany) Schutzpolizei {f} /Schupo/ [Dt.]

public security police Sicherheitspolizei {f}

security police; Special Branch [Br.] Staatspolizei {f}

water police Wasserschutzpolizei {f}

mounted police berittene Polizei

municipal police städtische Polizei

Metropolitan Police (Service) /Met/ Londoner Polizei

with the police; in the police service bei der Polizei

to call the police die Polizei rufen (holen)

the Garda Síochána, the Gardaí amtliche Bezeichnung der irischen Polizei

to work for the police für die Poizei arbeiten

He is in the police service. Er ist bei der Polizei.

Police are warning the public to be careful. Die Polizei rät zur Vorsicht.

to long for sth.; to yearn for sth.; to pine for sth.; to ache for sth.; to hanker for/after sth. [dated] sich nach etw. sehnen; etw. herbeisehnen; etw. ersehnen [poet.] {vt} [psych.]

longing for; yearning for; pining for; aching for; hankering for/after sich sehnend; herbeisehnend; ersehnend

longed for; yearned for; pined for; ached for; hankered for/after sich gesehnt; herbeigesehnt; ersehnt

longs for; yearns for; pines for; aches for; hankers for/after sehnt sich; sehnt sich herbei; ersehnt

longed for; yearned for; pined for; ached for; hankered for/after sehnte sich; sehnte sich herbei; ersehnte

to yearn for home sich nach Hause sehnen

We all long/yearn/pine/ache for peace.; We all long/yearn to live in peace. Wir sehnen uns alle nach Frieden.; Wie sehnen uns alle danach, in Frieden zu leben.

I'm longing for the time when I will see you again. Ich sehne den Augenblick herbei, wo ich dich wiedersehe.

I am longing to meet him. Ich möchte ihn sehr/so gern kennenlernen.

spearfishes (zoological genus) Tetrapturus-Speerfische {pl} (Tetrapturus) (zoologische Gattung) [zool.]

shortbill spearfish Kurzschnäuziger Speerfisch {m} (Tetrapturus angustirostris)

Mediterranean spearfish Mittelmeerspeerfisch {m} (Tetrapturus belone)

roundscale spearfish Georgi-Speerfisch {m} (Tetrapturus georgii)

longbill spearfish Langschnäuziger Speerfisch {m} (Tetrapturus pfluegeri)

long shot (to win) [Am.] (person/thing) Person/Sache mit geringen Chancen / Außenseiterchancen (auf den Sieg) [pol.] [soc.] [sport]

Jones is still a long shot to win the mayoral election. Jones hat immer noch keine großen Chancen, die Bürgermeisterwahl zu gewinnen.

at long last jetzt doch noch {adv}

At long last the government is starting to listen to our concerns. Jetzt zeigt sich die Regierung doch noch zugänglich für unsere Anliegen.

It appears that this problem will be solved, at long last. Jetzt dürfte dieses Problem doch noch gelöst werden.

bong; bing; billy; moof Rauchgerät {n}; Pfeife {f} für Tabak und Rauschgift; Bong {f}

distance markings (along the landing slope of a ski jumping hill) Weitenmarken {pl} (entlang der Aufsprungbahn einer Skisprungschanze) [sport]

The train will be long in coming. Es dauert lange, bis der Zug kommt.

He that's resolved to beat a dog, never wants long a stick. [prov.] Wer den Hund schlagen will, findet bald einen Stecken. [Sprw.]

long-crested hornbill Langschopf-Hornvogel {m} [ornith.]

long-tailed broadbill Papageibreitrachen {n} [ornith.]

Bocage's longbill Bräunling {m} [ornith.]

grey longbill Einfarb-Bülbülgrasmücke {f} [ornith.]

yellow longbill Gelbbauch-Bülbülgrasmücke {f} [ornith.]

Kemp's longbill Rostflanken-Bülbülgrasmücke {f} [ornith.]

Kretschmer's longbill Suaheli-Bülbülgrasmücke {f} [ornith.]

Pulitzer's longbill Angola-Bülbülgrasmücke {f} [ornith.]

yellow-bellied longbill Gelbbauch-Pfriemschnabel {m} [ornith.]

slaty-chinned longbill Graukinn-Pfriemschnabel {m} [ornith.]

goal kick (football) Abstoß {m}; Torabschlag {m}; Abschlag {m} (Fußball) [sport] [listen]

goal kicks Abstöße {pl}; Torabschläge {pl}; Abschläge

a long goal kick ein weiter Abschlag

to score (a goal) from a goal kick mit einem Abschlag ein Tor erzielen

journey [Br.] [listen] Anfahrt {f}; Fahrt {f} [transp.] [listen] [listen]

journeys Anfahrten {pl}; Fahrten {pl}

on the journey to and from work auf der Fahrt von und zur Arbeit

to have a long journey/way to go to a place zu einem Ort eine lange Anfahrt haben

I had a terrible journey to work this morning. Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich.

The journey from London to Brighton will take about one hour. Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde.

Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving. Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen.

ball [listen] Ball {m} [sport] [listen]

balls [listen] Bälle {pl}

basketball [listen] Basketball {m}

handball Handball {m}

golf ball Golfball {m}

tennis ball Tennisball {m}

table-tennis ball; ping-pong ball Tischtennisball {n}

dodgeball Völkerball {m}

volleyball [listen] Volleyball {m}

slow-motion ball; slo-mo ball Zeitlupenball {m}

low/high/short/long ball [listen] flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [listen]

to rifle the ball into the goal den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen

to keep the ball am Ball bleiben

to have the ball am Ball sein

to pass the ball to sb. jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben

to keep the ball moving den Ball laufen lassen

to give the ball away den Ball vertändeln

to swat the ball away den Ball wegklatschen (Torhüter)

to finish the ball into the net den Ball im Tor versenken

movement off-the-ball Spiel ohne Ball

He passed the ball on to his teammate. Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter.

The ball is in your court. [fig.] Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran.

chaetodon butterflyfish (zoological genus) Chaetodon-Falterfische {pl} (Chaetodon) (zoologische Gattung) [zool.]

blue spot butterflyfish Blaupunkt-Falterfisch {m} (Chaetodon plebeius)

blue stripe butterflyfish Blaustreifen-Falterfisch {m}; Hawaii-Falterfisch {m} (Chaetodon fremblii)

double saddle butterflyfish Doppelsattel-Falterfisch {m} (Chaetodon ulietensis)

wrought iron butterflyfish Eisenfalterfisch {m} (Chaetodon daedalma)

auriga butterflyfish Fähnchen-Falterfisch {m} (Chaetodon auriga)

yellowhead butterflyfish Gelbkopf-Falterfisch {m} (Chaetodon xanthocephalus)

lined butterflyfish Gestreifter Falterfisch {m}; Gitter-Falterfisch {m} (Chaetodon lineolatus)

pearlscale butterflyfish Gitter-Orangefalterfisch {m}; Gelbschwanz-Falterfisch {m} (Chaetodon xanthurus)

golden stripe butterflyfish Goldstreifen-Falterfisch {m} (Chaetodon aureofasciatus)

latticed butterflyfish Großschuppen-Falterfisch {m} (Chaetodon rafflesi)

Guyana butterflyfish Guyana-Falterfisch {m} (Chaetodon guyanesis)

Gunther's butterflyfish Günthers Falterfisch {m} (Chaetodon guentheri)

Pakistan butterflyfish Halsband-Falterfisch {m} (Chaetodon collare)

lemon butterflyfish Hirsekorn-Falterfisch {m} (Chaetodon miliaris)

longsnout butterflyfish Karibischer Pinzettfisch {m} (Chaetodon aculeatus)

painted reef butterflyfish Karibischer Riff-Falterfisch {m} (Chaetodon sedentarius)

orange butterflyfish Kleins Falterfisch {m} (Chaetodon kleinii)

Marquesas butterflyfish Marquesa-Falterfisch {m} (Chaetodon declevis)

golden butterflyfish Maskarill-Falterfisch {m} (Chaetodon semilarvatus)

ornate butterflyfish Orangestreifen-Falterfisch {m} (Chaetodon ornatissimus)

reticulated butterflyfisbutterflyfisbutterflyfisbutterflyfish Perlen-Falterfisch {m} (Chaetodon reticulatus)

foureye butterflyfish Pfauenaugen-Falterfisch {m}; Vieraugen-Falterfisch {m} (Chaetodon capistratus)

speckled butterflyfish Punktierter Falterfisch {m} (Chaetodon citrinellus)

dot dash butterflyfish Punktstreifen-Falterfisch {m} (Chaetodon punctatofasciatus)

melon butterflyfish Rippelstreifen-Falterfisch {m}; Rotsaum-Falterfisch {m} (Chaetodon trifasciatus)

saddleback butterflyfish Sattelfleck-Falterfisch {m} (Chaetodon ephippium)

banded butterflyfish Schwarzbinden-Falterfisch {m} (Chaetodon striatus); Ostpazifik-Falterfisch {m} (Chaetodon humeralis)

yellownose butterflyfish Schwarzer Falterfisch {m} (Chaetodon flavirostris)

black back butterflyfish Schwarzrücken-Falterfisch {m} (Chaetodon melannotus)

black-wedged butterflyfish Indischer Doppelsattel-Falterfisch {m}; Sichelfleck-Falterfisch {m}; Keilfleck-Falterfisch {m} (Chaetodon falcula)

black pearlscale butterflyfish Silberfalterfisch {m} (Chaetodon argentatus)

raccoon butterflyfish Tabak-Falterfisch {m} (Chaetodon fasciatus)

tinker butterflyfish Tinkers Falterfisch {m} (Chaetodon tinkeri)

teardrop butterflyfish Tränentropfen-Falterfisch {m} (Chaetodon unimaculatus)

triangle butterflyfish Triangel-Falterfisch {m}; Indischer Baronesse-Falterfisch {m} (Chaetodon triangulum)

spotted butterflyfish Tüpfelfalterfisch {m} (Chaetodon guttatissimus); Malaiischer Einfleckfalterfisch {m} (Chaetodon speculum)

vagabond butterflyfish Vagabund-Falterfisch {m} (Chaetodon vagabundus)

pebbled butterflyfish Vielpunkt-Falterfisch {m} (Chaetodon multifasciatus)

four-spot butterflyfish Vierflecken-Falterfisch {m} (Chaetodon quadrimaculatus)

white face butterflyfish Weißgesicht-Falterfisch {m} (Chaetodon mesoleucos)

spot-tail butterflyfish Schwanzfleck-Falterfisch {m} (Chaetodon ocellicaudus)

delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth [listen] [listen] Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] (Parturitio) [med.] [listen]

abdominal delivery; caesarean delivery; delivery by ceasarean section; caesarean birth Kaiserschnittentbindung {f}; Kaiserschnittgeburt {f}

spontaneous delivery; spontaneous labour; labour without assistance Spontanentbindung {f}; Spontangeburt {f}

breech delivery Steißgeburt {f}; Beckenendlagengeburt {f}; Entbindung in Beckenendlage

mature labour; labour at (full) term; term parturition Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt {f}

to facilitate delivery die Geburt erleichtern

to stimulate labour die Geburt anregen

to induce labour die Geburt einleiten

to manage delivery/labour [listen] die Geburt leiten

to handle the delivery bei der Geburt assistieren

induction of labour Einleitung der Geburt

to be well/ill prepared for labour gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein

delivery by way of natural maternal passages Geburt auf natürlichem Wege

contracted pelvis delivery Geburt bei verengtem Becken

dry labour; xerotocia Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang

post-term birth Geburt nach dem Termin

longitudinal presentation Geburt in Längslage

transverse presentation; cross-birth Geburt in Querlage

oblique presentation Geburt in Schräglage

breech presentation Geburt in Beckenendlage

fault (in a product/workpiece) [listen] Fehler {m} (an einem Produkt/Werkstück) [listen]

faults Fehler {pl} [listen]

fault in packing; faulty packing Verpackungsfehler {m}

fault in weaving Webfehler {m} [textil.]

clothes with faults fehlerbehaftete/fehlerhafte Kleidung [listen]

This car model has a design fault. Dieses Automodell hat einen Konstruktionsfehler.

For all its faults, it is still the best smartphone on the market. Trotz seiner Fehler ist es immer noch das beste Smartphone auf dem Markt.

The jumper had a fault in it and I had to take it back. Der Pullover hatte einen Fehler und ich musste ihn zurückbringen.

If the film has a fault, it's that it's too long. Wenn der Film einen Fehler hat, dann den, dass er zu lange ist.

roll of film; roll; film [mass noun] [listen] [listen] Film {m} [photo.] [listen]

rolls of film; film [listen] Filme {pl}

roll film Rollfilm {n}

fast film; high-speed film hochempfindlicher Film

several rolls of film mehrere Filme

an undeveloped roll of film ein unentwickelter Film

How many rolls should I take along? Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen?

'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.' "Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film."

I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.] Ich muss einen neuen Film einlegen.

I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.] Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen.

story [listen] Geschichte {f}; Story {f} [ugs.] [listen]

stories [listen] Geschichten {pl}; Storys {pl}

tall story [Br.]; tall tale [Am.] (about sb./sth.) abenteuerliche Geschichte; haarsträubende Geschichte; unwahrscheinliche Geschichte (von jdm./etw.)

stories about (the) everyday life Alltagsgeschichten {pl}

made-up story; fairy story; cooked-up story [coll.]; cock and bull story [coll.] erfundene Geschichte; Märchen {n}; Lügengeschichte {f} (als Ausrede) [listen]

calendar story Kalendergeschichte {f}

childhood story Kindheitsgeschichte {f}

short story Kurzgeschichte {f}; Kurzerzählung {f}

hard-luck story Leidensgeschichte {f}

love story Liebesgeschichte {f}

trumped-up story Lügengeschichte {f}

knight's tales Rittergeschichten {pl}

sob story rührselige Geschichte

story of longing Sehnsuchtsgeschichte {f}

a shaggy-dog story eine lange Geschichte ohne vernünftiges Ende

a story for reflection eine nachdenkliche Geschichte

He gave me some cock-and-bull story about having to be at an engagement party. Er hat mir da so eine Lügengeschichte aufgetischt, dass er zu einer Verlobungsfeier muss.

So the story runs: Die Geschichte geht so:

That story is as old as the hills. Die Geschichte hat einen langen Bart.

commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen] Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen]

car trade; car business Autohandel {m} [auto]

transit trade Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m}

import trade Einfuhrhandel {m}

natural gas trade; natural gas trading Erdgashandel {m}

specialized trade Fachhandel {m}

long-distance trade Fernhandel {m}

fish trade Fischhandel {m}

free trade Freihandel {m}

grain trade Getreidehandel {m}

spice trade Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.]

motor vehicle trade; automobile trade Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m}

trade in agricultural produce; trade in farm produce Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.]

wool trade Wollhandel {m}

trade with China; China trade Handel mit China; Chinahandel {m}

active trading lebhafter Handel

all day trading "Rund um die Uhr" Handel

bilateral trade Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten

well-balanced commerce ausgewogener Handelsverkehr

intra-industry trade brancheninterner Handel

in the ordinary commercial course im normalen Handelsverkehr

in the commerce with the Indies im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien

to promote commerce den Handelsverkehr fördern

to keep sb. posted (about / on sth.) [coll.] jdn. auf dem Laufenden halten (über etw.); jdm. Bescheid sagen/geben {vt}

Keep me posted on how the project is coming along, will you. [coll.] Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie es mit dem Projekt vorangeht.

There is no word on her condition yet, but we'll keep you posted once we have more details. Über ihren Zustand ist noch nichts bekannt, aber wir geben/sagen dir Bescheid, sobald wir Genaueres wissen.

gerbillinae; gerbils (zoological subfamily) Rennmäuse {pl} (Gerbillinae) (zoologische Unterfamilie)

Mongolian gerbil; Mongolian jird Mongolische Rennratte {f}; Mongolische Rennmaus {f}; Mongolische Wüstenrennmaus {f} (Meriones unguiculatus)

risk (of sth.) [listen] Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen]

risks Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl}

standard risk; mean risk Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n}

risk of error(s); error risk Fehlerrisiko {n}

low / moderate / high risk geringes / mittleres / hohes Risiko

individual risk individuelles Risiko; Individualrisiko {n}

insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy Insolvenzrisiko {n}

collective risk kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n}

emergency risk Notfallrisiko {n}

residual risk; remaining risk Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko

special risk; particular risk Sonderrisiko {n}

risk of loss Verlustrisiko {n}

to carry risks Risiken bergen; risikobehaftet sein

to take a risk ein Risiko eingehen

to calculate a risk ein Risiko abwägen/kalkulieren

to offset a risk ein Risiko ausgleichen

to eliminate a risk ein Risiko ausschalten

to limit a risk ein Risiko begrenzen

to cover a risk ein Risiko decken

to incur/run a risk ein Risiko eingehen

to spread/diversify a risk ein Risiko streuen, verteilen

to bear the risk das Risiko tragen

to accept a risk ein Risiko in Kauf nehmen

aggravated risk erhöhtes Risiko

a bad risk ein erhöhtes Risiko

decreasing risk abnehmendes Risiko

absolute risk absolutes Risiko [statist.]

against all risks gegen alle Risiken

imputed risk kalkulatorisches Wagnis

operational risk operationelles Risiko [fin.] [econ.]

containable risk überschaubares Risiko

all risks whatsoever alle möglichen Risiken

increase in the risk Erhöhung des Risikos

to assume a risk Risiko übernehmen

commercial risk privatwirtschaftliches Risiko

It is unlikely that a major risk is posed by sports foods. Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.

A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period. Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht.

ionising radiation risk; nuclear radiation risk Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung

convertibility risk Risiko der Nichtkonvertierung

transfer risk Risiko der Nichttransferierung

This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands. Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten.

The patient is not a risk to himself or others. Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor.

shot [listen] Schuss {m} [sport]

shot at goal Schuss aufs Tor

shot against the bar Lattenschuss {m}; Lattenknaller {m} [ugs.]

shot against the post Pfostenschuss {m}

long-range shot; long shot Weitschuss {m}

arcing shot Schuss, bei dem der Ball in hohem Bogen fliegt; Bogenlampe {f} [ugs.]

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

taurulus cottids (zoological genus) Taurulus-Groppen {pl} (Taurulus) (zoologische Gattung) [zool.]

longspined sea-scorpion; longspined bullhead Langstacheliger Seeskorpion {m}; Seebull {m} (Taurulus bubalis)

clay; argil; potter's earth [listen] Ton {m} [min.]

to cut clay in a pit nach Ton graben

slip [listen] geschlämmter Ton

lean clay Ton mit geringer Plastizität

clay with race Ton mit Kalkkonkretionen

sods Ton unter Flöz

astringent clay alaunhaltiger Ton

ball clay bildsamer Ton

drawn clay brandrissiger Ton

banded clay; leaf clay; varved clay dünngeschichteter Ton

sinople eisenhaltiger Ton

clay-stone; mudstone erhärteter Ton

fat clay; rich clay; heavy clay; soapy clay fetter Ton

refractory clay; fire clay feuerfester Ton

burnt clay gebrannter Ton

expanded clay; expansive clay geschwellter Ton

low-grade clay gewöhnlicher Ton

long clay hochplastischer Ton

sticky clay; gutta-pecha clay klebriger Ton

meagre clay; sandy clay; green clay magerer Ton

marly clay mergeliger Ton

crumbly clay mulmiger Ton

clay-containing silt schlickiger Ton

silty clay schluffiger Ton

drab clay schmutzfarbiger Ton

black cotton soil tropisch schwerer Ton

consolidated clay verfestigter Ton

shattered clay zermürbter Ton

slickensided clay zerruschelter Ton

goal; hit [listen] [listen] Tor {n}; Treffer {m} [sport] [listen]

goals; hits [listen] Tore {pl}; Treffer {pl} [listen]

goal against Gegentor {n}; Gegentreffer {m}

backheel goal Hackentor {n}; Hackentreffer {m}

penalty-kick goal; penalty goal (football) Strafstoßtor {n}; Elfmetertor {n}; Elfertor {m} [ugs.] (Fußball) [sport]

penalty goal Straftor {n}

long-range goal Weitschusstor {n}

to score a goal ein Tor schießen

goal from open play Treffer aus dem Spiel heraus

Only one goal is used. Es wird nur auf ein Tor gespielt.

motor train unit; motor coach [Br.]; railcar [Br.]; motor car [Am.] (single, self-propelled carriage conveying passengers or goods) (railway) Triebwagen {m} (einzelner, selbstfahrender Wagen, der Fahrgäste oder Fracht befördert) (Bahn) [transp.]

motor train units; motor coaches; railcars; motor cars Triebwagen {pl}; Triebwägen {pl} [Süddt.] [Ös.]

battery railcar [Br.]; accumulator railcar [Br.]; battery motor car [Am.]; accumulator motor car [Am.] elektrischer Speichertriebwagen {m}; Speichertriebwagen {m}; Akkumulatorentriebwagen {m}

observation railcar [Br.]; observation motor car [Am.] Aussichtstriebwagen {m}

steam railcar [Br.]; steam motor car [Am.] Dampftriebwagen {m}

long-distance railcar [Br.]; long-distance motor car [Am.] Fernverkehrstriebwagen {m}

gas-turbine motor unit; gas-turbine railcar [Br.]; gas-turbine motor car [Am.] Gasturbinentriebwagen {m}; Turbinentriebwagen {m}

motor luggage van [Br.]; motor baggage car [Am.] Gepäcktriebwagen {m}

railbus Leichtbau-Triebwagen {m}; Schienenbus {m}

short-distance railcar [Br.]; short-distance motor car [Am.] Nahverkehrstriebwagen {m}

mail railcar [Br.]; mail motor car [Am.] Posttriebwagen {m}

tramway motor unit Straßenbahntriebwagen {m}

MENTOR coach (mobile electrical network testing observation and recording coach); overhead-line observation coach Turmtriebwagen {m}; Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m}

viability (of sb./sth.) [listen] Überlebensfähigkeit {f}; Überleben {n}; Existenzfähigkeit {f} (von jdm./etw.) [biol.] [econ.]

economic viability wirtschaftliche Überlebensfähigkeit

long-term viability of a company langfristiges Überleben einer Firma

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

growth [listen] Wachstum {n} [biol.]; Wuchs {m} [bot.] [listen]

restricted growth; localized growth; determinate growth begrenztes Wachstum; beschränktes Wachstum [bot.]

accelerated growth beschleunigtes Wachstum

thickening Dickenwachstum {n} [bot.]

tail growth endständiges Wachstum; Schwanzwachstum {n}

expansion growth; corroborative growth Erstarkungswachstum {n} [bot.]

dilational growth; dilatation Erweiterungswachstum {n}; Dilatationswachstum {n} [bot.]

exponential/geometric growth; J-shaped growth form (of populations) [listen] exponentielles Wachstum (von Populationen) [zool.]

annual growth jährliches Wachstum

head growth kopfseitiges Wachstum; Kopfwachstum {n}

longitudinal growth Längenwachstum {n}

logistic growth (of populations) logistisches Wachstum (von Populationen) [zool.]

bog growth Moorwachstum {n}

radial growth radiäres Wachstum [bot.]

plant growth Pflanzenwachstum {n}; Pflanzenwuchs {m}

plankton growth Planktonwachstum {n}

marginal growth Randwachstum {n} [bot.]

sigmoid growth; S-shaped growth (of populations) sigmoides Wachstum (von Populationen) [zool.]

apical growth Spitzenwachstum {m} [bot.]

elongational growth; extension growth Streckungswachstum {n}

lushness üppiger Wuchs [bot.]

acceleration of growth Beschleunigung {f} des Wachstums

way [listen] Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen]

ways [listen] Wege {pl} [listen]

the way to the stadium der Weg zum Stadion

a long way noch ein weiter Weg

in the way im Wege; hinderlich

on the way here auf dem Weg hierher

to lose one's way vom Weg abkommen

to get in the way sich in den Weg stellen

to bar sb.'s way jdm. den Weg versperren

to get sb. out of the way jdn. aus dem Weg räumen

to bar someone's way (to) jdm. den Weg verbauen (zu)

to get out of your own way sich nicht selbst im Wege stehen

to bar the way to progress dem Fortschritt im Weg stehen

partway halber Weg

Then our ways parted. Dann trennten sich unsere Wege.

The country is well on its way (to achieve this aim). Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen).

Don't let me stand in your way. Ich will dir nicht im Wege stehen.

Get out of the way! Platz da!

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

to procrastinate (over sth.) [listen] sich (mit etw.) Zeit lassen; zuwarten; die Sache hinausschieben/vor sich her schieben; die Sache auf die lange Bank schieben; säumen [geh.] [veraltet] {vi}

procrastinating sich Zeit lassend; zuwartend; die Sache hinausschiebend/vor sich her schiebend; die Sache auf die lange Bank schiebend; säumend

procrastinated sich Zeit lassen; zugewartet; die Sache hinausgeschoben/vor sich her geschoben; die Sache auf die lange Bank geschoben; gesäumt

to procrastinate for as long as possible so lange wie möglich zuwarten

to procrastinate until it is almost too late die Sache hinausschieben, bis es fast zu spät ist

Procrastination is the thief of time. [prov.] Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.]

to procrastinate till the last minute sich bis zur letzten Minute Zeit lassen

to procrastinate over sth. etw. auf die lange Bank schieben

She procrastinated for weeks before she finally did it. Sie ließ sich wochenlang Zeit, bevor sie es endlich tat.

I need to quit procrastinating. Ich darf das nicht länger vor mir herschieben.

cell division Zellteilung {f} [biol.]

cell divisions Zellteilungen {pl}

longitudinal division Längsteilung {f}

direct cell division; amitotic division; amitosis direkte Zellteilung

indirect cell division indirekte Zellteilung

dreams of the future; pie in the sky [coll.] Zukunftsmusik {f} [ugs.]

to be still a long way off noch Zukunftsmusik sein

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners