BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 English  German

out of tune verstimmt {adj} [mus.]

out at heels; down at heel verwahrlost; heruntergekommen; schäbig {adj}

out of diapers; potty trained windelfrei {adj}

out of joint zusammenhangslos; nicht zusammenpassend {adj}

Out of sight, out of mind.; Long absent, soon forgotten. Aus den Augen, aus dem Sinn.

out of character /OOC/ außerhalb meiner Rolle

wear; wearing; wear-out; wear and tear; attrition [listen] [listen] [listen] [listen] Abnutzung {f}; Verschleiß {m} [listen]

scuffing; wear due to rubbing Abriebverschleiß {m}

scoring wear Fressverschleiß {m}

chafing on the bead Verschleiß am Wulst

face wear (turning chisel) Verschleiß an der Spanfläche (Drehmeißel)

flank wear (turning chisel) Verschleiß an der Freifläche (Drehmeißel)

interference wear (gearwheel) Verschleiß durch Eingriffstörungen (Zahnrad)

wear due to rubbing; frictional wear; scuffing wear; wearout; wearing [listen] Verschleiß durch Reibung

roof-shaped wear dachförmige Abnutzung

eccentric wear exzentrische Abnutzung

even (tread) wear; smooth wear; uniform wear gleichmäßige Abnutzung

regular wear regelmäßige Abnutzung

heel-and-toe wear; tooth-shaped wear sägezahnförmige Abnutzung

rapid wear schnelle Abnutzung

spotty wear stellenweise Abnutzung

irregular wear ungleichmäßige Abnutzung

wave-like wear wellenförmige Abnutzung

to be likely/unlikely to wear out quickly einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen

to rule sth. out; to exclude sth. (as sth.) (eine Möglichkeit) ausschließen {vt} (wegen etw.) [listen]

ruling out; excluding [listen] ausschließend

ruled out; excluded [listen] ausgeschlossen [listen]

rules out; excludes schließt aus

ruled out; excluded [listen] schloss aus

One does not exclude the other. Das eine schließt das andere nicht aus.

She does not rule out/exclude the possibility of shooting another film at one time or another. Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird.

The alternative solution was ruled out as too expensive. Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen.

It cannot be ruled out/excluded that the transaction was made for money laundering purposes. Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde.

His age rules him out as a candidate. Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage.

to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.]

ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend

ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt

a court ruling ousting her from office ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde

to oust a tenant from the flat einen Mieter aus der Wohnung entfernen

He was ousted as chairman. Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.].

The reformists were ousted from power in a coup. Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet.

The government was ousted from power by a no-confidence vote. Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt.

The owner was ousted from possession of his property. Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen.

A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament. Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen.

to arise from/out of sth. {arose; arisen} sich aus etw. ergeben {vr}; bei etw. anfallen {vi}

arising [listen] sich ergebend; anfallend

arisen sich ergeben; angefallen

it arises es ergibt sich

it arose es ergab sich

it has/had arisen es hat/hatte sich ergeben

should the need arise falls sich die Notwendigkeit ergibt

the data arising from the performance of the contract die im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung anfallenden Daten

disputes arising from or related to this agreement Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben

An opportunity arose to work in the legal industry. Es ergab sich die Gelegenheit, im juristischen Bereich zu arbeiten.

to turn out; to prove sth./to be sth. [listen] sich als etw. erweisen; herausstellen; sich zeigen, dass ... {vr}

turning out; proving sich erweisend; sich herausstellend; sich zeigend

turned out; proved; proven [listen] [listen] sich erwiesen; sich herausgestellt; sich gezeigt

to turn out to be good sich als gut erweisen; sich als gut herausstellen

it turned out to be (the case) that ... es stellte sich heraus, dass ...; es erwies sich, dass ...

It turned out to be right. Es stellte sich heraus, dass es richtig war.

If the new drug proves (to be) effective ... Wenn sich das neue Medikament als wirksam erweist, ...

The report proved (to be) false. Der Bericht stellte sich als falsch heraus.

All results proved negative. Alle Ergebnisse waren negativ.

The day turned out to be a fine one. Es wurde ein strahlender Tag.

to complete sth.; to round outsth. (provide with the elements necessary to make sth. full) etw. vervollständigen; komplettieren {vt}

completing; rounding out vervollständigend; komplettierend

completed; rounded out [listen] vervollständigt; komplettiert

completes; rounds up vervollständigt; komplettiert

completed; rounded up [listen] vervollständigte; komplettierte

to round things out zur Vervollständigung; zur Komplettierung

to complete a collection; to round out a collection eine Sammlung vervollständigen

That completes my set.; That rounds out my set. Damit ist meine Garnitur vollständig.

Chrome detailing completes the look. Chromverzierungen runden die Optik ab / vervollständigen die Optik.

He has yet to arrive in order to complete our numbers. Er fehlt noch, damit wir vollzählig sind.

to come out of sth.; to emerge from sth. (of/from a difficult situation) aus etw. herauskommen; hervorgehen {vi} (aus einer schwierigen Lage)

to emerge victorious als Sieger hervorgehen

to emerge from sth. with renewed strength aus etw. gestärkt hervorgehen

The economy has started to come out of/emerge from the trough. Die Wirtschaft kommt langsam aus der Talsohle heraus.

Both sides remain confident that they will emerge victorious from the match. Beide Seiten sind zuversichtlich, dass sie aus dem Spiel siegreich hervorgehen.

The party emerged from the scandal with its public image intact. Die Partei hat den Skandal ohne Imageverlust überstanden.

He emerged unharmed from the accident. Er blieb bei dem Unfall unverletzt.

She emerged from the divorce a stronger person. Die Scheidung hat sie stärker gemacht.

Labour emerged as the largest party in the elections. Die Arbeiterpartei ging als stärkste Partei aus den Wahlen hervor. [pol.]

to grow out of sth.; to outgrow sth. [fig.] aus etw. herauswachsen; etw. mit der Zeit ablegen; zu alt für etw. werden; sich mit der Zeit geben; einer Sache entwachsen [geh.] {vi}

growing out; outgrowing herauswachsend; mit der Zeit ablegend; zu alt werdend; sich mit der Zeit gebend; einer Sache entwachsend

grown out of; outgrown herausgewachsen; mit der Zeit abgelegt; zu alt geworden; sich mit der Zeit gegeben; einer Sache entwachsen

not to be a child any more den Kinderschuhen entwachsen sein [übtr.]

She is wild now, but she'll grow out of it. Sie ist jetzt ungebärdig, aber da wird sie herauswachsen.

Children usually grow out of this habit / outgrow this habit on their own. Kinder legen diese Gewohnheit normalerweise von selbst ab.

He has outgrown this kind of toys. Er ist mittlerweile zu alt für dieses Spielzeug.

His behaviour is just a phase. I'm sure he'll grow out of it / he'll outgrow it. Sein Verhalten ist nur eine Phase. Ich bin sicher, das gibt sich mit der Zeit.

I realized that I had outgrown my old school friend. Mir wurde bewusst, dass ich mich mit meiner alten Schulfreundin auseinandergelebt hatte.

to scold; to reprimand; to rebuke; to reprove; to reprehend; to berate [formal]; to objurgate [rare]; to chide {chided/chid; chided/chidden/chid} sb.; to take sb. to task; to tell offsb.; to tick offsb. [Br.]; to put upsb. [Br.]; to call outsb. [Am.]; to rake/haul/drag sb. over the coals (for / on / about sth.) [listen] [listen] mit jdm. schimpfen {vi}; jdn. ausschimpfen; zurechtweisen; rügen; rüffeln; tadeln [geh.]; maßregeln [geh.]; schelten [geh.] [veraltend] {vt}; jdm. die Leviten lesen; die Ohren lang ziehen; einheizen; einen Anschiss verpassen [slang]; heimleuchten [geh.] {vi} (wegen etw.)

scolding; reprimanding; rebuking; reproving; reprehending; berating; objurgating; chiding; taking to task; telling off; ticking off; putting up; calling out; raking/hauling/dragging over the coals schimpfend; ausschimpfend; zurechtweisend; rügend; rüffelnd; tadelnd; maßregelnd; scheltend; die Leviten lesend; die Ohren lang ziehend; einheizend; einen Anschiss verpassend; heimleuchtend

scolded; reprimanded; rebuked; reproved; reprehended; berated; objurgated; chided/chidden/chid; taken to task; told off; ticked off; put up; called out; raked/hauled/dragged over the coals [listen] geschimpft; ausgeschimpft; zugerechtweisen; gerügt; gerüffelt; getadelt; gemaßregelt; gescheltet; die Leviten gelesen; die Ohren lang gezogen; eingeheizt; einen Anschiss verpasst; heimgeleuchtet

to get ticked off ausgeschimpft werden; Schelte bekommen

My mother scolded me for breaking her favourite vase. Meine Mutter hat mit mir geschimpft, weil ich ihre Lieblingsvase zerbrochen habe.

He was told off for being late. Er hat einen Rüffel/Anpfiff bekommen, weil er zu spät gekommen ist.

Did you get told off? Hast du einen Rüffel bekommen?; Hast du Schimpfer bekommen? [Ös.]

I told the boys off for making so much noise. Ich habe mit den Jungs / Buben [Ös.] [Schw.] geschimpft, weil sie so einen Lärm gemacht haben.

I told him where to get off. Ich habe ihm die Leviten gelesen.

to go out (with sb.) (mit jdm.) ausgehen {vi} [soc.] [listen]

going out ausgehend [listen]

gone out ausgegangen

he/she goes out er/sie geht aus

I/he/she went out ich/er/sie ging aus

he/she has/had gone out er/sie bin/war ausgegangen

Do you want to go out with me?; Will you go out with me? Willst du mit mir ausgehen?

How about going out together? Wie wärs, wenn wir mal zusammen ausgehen?

to be eliminated; to be disqualified; to be knocked out (im Sport) ausscheiden {vi} [sport] [listen]

being eliminated; being disqualified; being knocked out ausscheidend

been eliminated; been disqualified; been knocked out ausgeschieden

he/she is eliminated; he/she is disqualified er/sie scheidet aus

I/he/she was eliminated; I/he/she was disqualified ich/er/sie schied aus

he/she has/had eliminated; he/she has/had disqualified er/sie ist/war ausgeschieden

to be eliminated from the tournament aus dem Turnier ausscheiden

to be knocked out in the first round in der ersten Runde ausscheiden

to back out; to bail out; to bale out [Br.]; to bail [Am.] [coll.] (of sth.) [fig.] [listen] aus etw. aussteigen {vi}; sich aus/von etw. zurückziehen; sich aus etw. ausklinken; bei etw. einen Rückzieher machen {v} [übtr.]

backing out; bailing out; baling out; bailing aussteigend; sich zurückziehend; sich ausklinkend; einen Rückzieher machend

backed out; bailed out; baled out; bailed ausgestiegen; sich zurückgezogen; sich ausgeklinkt; einen Rückzieher gemacht

backs out; bails out; bales out steigt aus; zieht sich zurück; klinkt sich aus; macht einen Rückzieher

backed out; bailed out; baled out stieg aus; zog sich zurück; klinkte sich aus; machte einen Rückzieher

to back out of a business/deal aus einem Geschäft aussteigen

to back out of the nuclear energy program aus der Kernenergie aussteigen

He bailed when times got tough. Als es schwierig wurde, war er auf einmal verschwunden.

to fathom sth.; to fathom outsth. etw. ergründen; etw. begreifen; ausloten [übtr.] {vt}; hinter etw. kommen {vi}

fathoming; fathoming out ergründend; begreifend; auslotend; hinter kommend

fathomed; fathomed out ergründet; begriffen; ausgelotet; hinter gekommen

fathoms ergründet

fathomed ergründete

I'm trying to fathom what ... Ich versuche zu ergründen, was ...

He couldn't fathom why ... Er konnte sich nicht erklären, warum ...

I just can't fathom people who do such things. Leute, die so etwas tun, sind mir ein Rätsel.

to make outsb./sth. to be sb./sth. jdn./etw. als jdn./etw. hinstellen; jdn./etw. als jdn./etw. darstellen; so tun, als wäre jd./etw. etw. [ugs.] {v}

to make sb. out to be insane; to stultify sb. [archaic] jdn. als unzurechnungsfähig hinstellen

The party makes him out to be a traitor. Die Partei stellt ihn als Verräter hin.

The film makes them out to be criminals. Im Film werden sie als Kriminelle dargestellt.

I'm not as stern as I'm made out to be. Ich bin nicht so streng, wie man von mir sagt / behauptet.

Going after a man isn't as hard as people make it out to be. Einen Mann zu verfolgen, ist nicht so schwer, wie die Leute behaupten.

The procedure isn't as bad as people make out. Das Prozedere ist nicht so schlimm wie die Leute tun.

Don't make her out to be worse than she is. Mach sie nicht schlechter als sie ist.

to miss out on sth. bei etw. zu kurz kommen {v}

missing out zu kurz kommend

missed out zu kurz gekommen

It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out! Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!

Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun! Natürlich komme ich - ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!

If you don't act now you could miss out on a great opportunity. Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.

The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities. Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.

Older people are missing out on the benefits of the information society. Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.

to give sb. the creeps; to give sb. the willies; to give sb. the heebie-jeebies; to creep outsb. [Am.] [coll.] jdm. unheimlich sein; jdm. nicht ganz geheuer sein; jdn. gruseln {vi}

giving the creeps; giving the willies; giving the heebie-jeebies; creeping out unheimlich seiend; nicht ganz geheuer seiend; gruselnd

given the creeps; given the willies; given the heebie-jeebies; creeped out unheimlich gewesen; nicht ganz geheuer gewesen; gegruselt

gives the creeps; gives the willies; gives the heebie-jeebies; creeps out ist unheimlich; ist nicht ganz geheuer; gruselt

gave the creeps; gave the willies; gave the heebie-jeebies; creeped out war unheimlich; war nicht ganz geheuer; gruselte

The new neighbour/The old house gives me the creeps/creeps me out. Der neue Nachbar/Das alte Haus ist mir unheimlich/nicht ganz geheuer.

Lately he's been creeping me out. In letzter Zeit ist er mir unheimlich geworden.

I felt creeped out being alone in the office at night. In der Nacht so allein im Büro war mir unheimlich zumute.

to point (sb.) to sth.; to point outsth. (to sb.) (jdn.) auf etw. verweisen; hinweisen; aufmerksam machen {vt} [listen] [listen]

pointing to; pointing out verweisend; hinweisen; aufmerksam machend [listen]

pointed to; pointed out verwiesen; hingewiesen; aufmerksam gemacht

to point out a mistake auf einen Fehler hinweisen

The link pointed me to a Website that downloaded malware to my machine. Der Link hat mich auf eine Internetseite verwiesen, die Schadprogramme auf mein Gerät heruntergeladen hat.

Thank you for pointing this out to me. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.

He pointed to the fact that he was married. Er wies darauf hin, dass er verheiratet ist.

Some economists have pointed out that low inflation is not necessarily a good thing. Einige Ökonomen haben darauf hingewiesen, dass eine niedrige Inflation nicht unbedingt vorteilhaft ist.

to carry outsth.; to conduct sth.; to perform sth.; to make sth. etw. vornehmen; etw. durchführen; etw. führen {vt} [adm.]

carrying out; conducting; performing; making [listen] [listen] [listen] vornehmend; durchführend; führend

carried out; conducted; performed; made [listen] [listen] [listen] [listen] vorgenommen; durchgeführt; geführt [listen]

to make a change eine Änderung vornehmen

to perform a surgical intervention einen chirurgischen Eingriff vornehmen

to carry out a telephone survey eine Telefonumfrage durchführen

to conduct inquiries Ermittlungen durchführen

to conduct negotiations Verhandlungen führen

to max out (on sth.) [Am.] [coll.] sein Limit erreichen {vt} (bei etw.)

to be maxed out on sth. bei etw. seine Kapazitätsgrenze erreicht haben

This car maxes out at 100 mph. Bei diesem Auto ist bei 160 km/h Schluss.

I maxed out on booze today. Für heute habe ich genug Alkohol gehabt.

Most athletes max out before the age of 30. Die meisten Sporter haben ihren Zenit erreicht bevor sie 30 Jahre alt sind.

Our schedule is maxed out for this week. Unser Terminplan für diese Woche ist voll.

The school is maxed out with students. Die Schule hat keine Kapazitäten mehr für neue Schüler.

dead loss; lame duck; dud [coll.]; slouch [coll.]; dud; wash-out [Am.] (an incompetent person) [listen] Niete {f} [ugs.]; Versager {m}; unfähiger Mensch {m}; Nichtskönner {m} [geh.]

dead losses; lame ducks; duds; slouches; duds; wash-outs Nieten {pl}; Versager {pl}; unfähige Menschen {pl}; Nichtskönner {pl}

incompetent managers Nieten in Nadelstreifen

a bunch of incompetents ein Haufen Nichtskönner

to be no slouch (when it comes to sth.) einiges drauf haben (bei etw.)

to be no slouch (at sth.) etwas draufhaben; (bei etw.) nicht schlecht sein

He's a dead loss. Er ist zu nichts nütze.; Er ist zu nichts zu gebrauchen.

to wring sth. from sb./out of sb.; to wrest sth. from sb. jdm. etw. abringen; abtrotzen {vt}

wringing; wresting abringend; abtrotzend

wrung; wrested abgerungen; abgetrotzt

to wrest sth. from fate dem Schicksal etwas abtrotzen

I finally managed to wring an apology from him. Ich konnte ihm schließlich eine Entschuldigung abringen.

Some plants have managed to settle here and wrest their habitat from the harsh conditions. Einige Pflanzen haben es geschafft, sich hier anzusiedeln und den widrigen Bedingungen ihren Lebensraum abzutrotzen.

I tried to find some aesthetics to the building. Ich versuchte, dem Gebäude eine gewisse Ästhetik abzutrotzen.

to switch off; to tune out [fig.] abschalten {vi} [psych.] [listen]

switching off; tuning out abschaltend

switched off; tuned out abgeschaltet

When I hear the word "stock exchange" I switch off. Wenn ich das Wort "Börse" höre, schalte ich ab.

He just switches off and ignores me. Er schaltet einfach ab und ignoriert mich.

Holidays are the only time I can really switch off/tune out. Die Ferien sind die einzige Zeit, wo ich wirklich abschalten kann.

When she started talking about her little ailments, he just tuned out. Als sie begann, von ihren Wehwehchen zu reden, schaltete er ab.

to be preparing/getting ready/setting out/moving to do sth.; to be about to do sth. (of a person) sich anschicken, etw. zu tun {vr} (Person)

While he was preparing to present his report ... Als er sich anschickte, seinen Bericht vorzulegen, ...

She was getting ready to leave. Sie schickte sich an zu gehen.

China is moving to expand its trade activities. China schickt sich an, seine Handelsaktivitäten auszuweiten.

The EU is about to become a monetary power. Die EU schickt sich an, eine Währungsmacht zu werden.

Parliament is getting ready to adopt an important piece of legislation. Das Parlament schickt sich an, eine wichtige Rechtsvorschrift zu verabschieden.

Still aged just 16 Jessica Watson is setting out to become the youngest person to sail around the world. Jessica Watson ist erst 16 und schickt sich an, die jüngste Weltumseglerin zu werden.

to space sth.; to space out sth. etw. in einem bestimmten Abstand (voneinander) aufstellen/anordnen {vt}

closely spaced wires dicht/eng beieinander liegende Drähte

evenly spaced plants in gleichen Abständen angeordnete Pflanzen

to space sth. a bit farther apart etw. ein bisschen weiter auseinanderstellen/voneinander aufstellen

The poles should be spaced about a metre apart. Die Pfosten sollten etwa einen Meter voneinander entfernt / im Abstand von einem Meter aufgestellt werden.

Space the chairs far enough apart to make it easy for people to manoeuvre. Stell die Stühle weit genug auseinander, dass sich die Leute gut bewegen können.

The tables are spaced apart. Die Tische sind auseinandergestellt.

to print outsth. etw. ausdrucken; von etw. einen Ausdruck machen {vt} [comp.]

printing out ausdruckend

printed out ausgedruckt

prints out druckt aus

printed out druckte aus

Please, print out this page. Wir bitten Sie, diese Seite auszudrucken.

Unfortunately, I forgot to print the application form. Ich habe leider vergessen, den Bewerbungsbogen auszudrucken.

to fray; to frazzle; to ravel out (at the edge/end); to become frayed [listen] ausfransen; zerfransen; ausfasern {vi} [textil.]

fraying; frazzling; raveling out; becoming frayed ausfransend; zerfransend; ausfasernd

frayed; frazzled; raveled out; become frayed ausgefranst; zerfranst; ausgefasert

it frays es franst aus

it frayed es franste aus

it has/had frayed es ist/war ausgefranst

frayed edges ausgefranste Ecken

to give out; to dispense sth. etw. ausgeben {vt} (austeilen)

giving out; dispensing ausgebend

given out; dispensed ausgegeben

Orderlies went round giving out/dispensing drinks. Die Ordonnanzen gingen herum und gaben Getränke aus.

Border villagers dispensed hot tea to the refugees. Die Bewohner des Grenzdorfes gaben an die Flüchtlinge heißen Tee aus.

The ATM does not give out/dispense EUR 500 bills. Der Geldautomat gibt keine 500 EUR-Scheine aus.

He's always giving out/dispensing unwanted advice. Er beglückt die Leute immer mit unerwünschten Ratschlägen.

to help outsb. (with sth.) aushelfen; jdm. helfen; jdm. aus der Patsche helfen; jdm. über die Runden helfen {vi} (mit etw.)

helping out aushelfend; helfend; aus der Patsche helfend; über die Runden helfend

helped out ausgeholfen; geholfen; aus der Patsche geholfen; über die Runden geholfen

I sometimes help out in the kitchen. Ich helfe manchmal in der Küche aus.

When I bought the house, my bother helped me out with a loan. Als ich das Haus gebaut habe, ist mein Bruder mit einem Darlehen eingesprungen.

I can't do this myself. Won't someone please help me out? Allein schaff ich das nicht. Könnte mir jemand zur Hand gehen?

I was only trying to help out. Ich wollte nur helfen.

to comment outsth. etw. auskommentieren {vt} [comp.]

commenting out auskommentierend

commented out auskommentiert

comments out kommentiert aus

commented out kommentierte aus

to uncomment Kommentierung einer Zeile aufheben (im Programmcode)

uncommented nicht auskommentiert

to phase out sth. etw. auslaufen lassen; etw. nach und nach einstellen {vt}

phasing out auslaufen lassend; nach und nach einstellend

phased out auslaufen lassen; nach und nach eingestellt

phases out lässt auslaufen

phased out ließ auslaufen

to phase out your activities seine Aktivitäten nach und nach einstellen

The subsidy will be phased out next year. Die staatliche Beihilfe wird nächstes Jahr auslaufen.

to clear outsth.; to ream outsth. [Am.] (room, container) etw. ausräumen; etw. räumen (Raum); etw. leeren (Behälter); (aus einem Raum) alles herausschaffen; (aus einem Behälter) alles herausnehmen {vt}

clearing out; reaming out ausräumend; räumend; leerend; alles herausschaffend; alles herausnehmend

cleared out; reamed out ausgeräumt; geräumt; geleert; alles herausgeschafft; alles herausgenommen

to clear out a cavity; to ream out a cavity einen Hohlraum ausputzen

to clear out a pond einen Teich leeren

to clear your desk out [fig.] seinen Schreibtisch räumen [übtr.]

The patients were cleared out. Die Patienten wurden aus dem Gebäude herausgeschafft.

to kit outsb./sth. [Br.]; to kit upsb./sth. [Br.] (in/with sth.) (for a particular activity) (usually used in the passive voice) jdn./etw. (mit etw.) ausrüsten; jdn./etw. (mit etw.) ausstatten {vt} (für eine bestimmte Aktivität) [listen]

kitting out; kitting up ausrüstend; ausstattend

kitted out; kitted up ausgerüstet; ausgestattet [listen]

kitted up in skis, boots, and rucksack mit Schiern, Schischuhen und Rucksack ausgerüstet

We went shopping to get kitted out for the trip. Wir gingen einkaufen, um uns für die Reise auszurüsten/auszustatten.

The studio was lavishly kitted out with camera equipment. Das Studio war großzügig mit Kameratechnik ausgestattet.

The schoolroom was kitted out with balloons and party decorations for the celebration. Das Schulzimmer war mit Luftballons und Partydekoration für die Feier zurechtgemacht.

to drop out ausscheiden {vi} [listen]

dropping out ausscheidend

dropped out ausgeschieden

he/she drops out er/sie scheidet aus

I/he/she dropped out ich/er/sie schied aus

he/she has/had dropped out er/sie ist/war ausgeschieden

to drop out of the race aus dem Rennen ausscheiden [sport]

to cut outsth. (from/of sth.) etw. ausschneiden; herausschneiden (aus etw.) {vt}

cutting out ausschneidend; herausschneidend

cut out ausgeschnitten; herausgeschnitten

cuts out schneidet aus

cut out schnitt aus

to cut out a circle from a piece of paper/cloth aus einem Stück Papier/Stoff einen Kreis ausschneiden

The test specimens must be cut out so that ... Die Probekörper sind so herauszuschneiden, dass ...

to counter sb. by pointing out sth.; to counter sth. by pointing out sth.; to counter on sth. jdm. etw. (argumentativ) entgegenhalten; einer Sache etw. entgegensetzen {vt}

countering by pointing out; countering on entgegenhaltend; einer Sache entgegensetzend

countered by pointing out; counterred on entgegengehalten; einer Sache entgegensetzt

to counter / meet an argument with sth. einem Argument etw. entgegensetzen

to counter sb.'s arguments jds. Argumenten widersprechen

to have nothing to counter on it; to have no counter-argument to this dem nichts entgegenhalten können

He countered that ... Dem hielt er entgegen, dass ...

to opt out (of sth.) sich gegen etw. entscheiden; aussteigen (aus); abspringen; etw. doch nicht tun {v} [listen]

opting out sich gegen entscheidend; aussteigend; abspringend; doch nicht tuend

opted out sich gegen entschieden; ausgestiegen; abgesprungen; doch nicht getan

to opt out (of sth.) (bei etw.) nicht (mehr) mitmachen

I opted out of going to the trade fair. Ich habe mich entschlossen, doch nicht zur Messe zu gehen.

Employees may opt out of the company's pension plan at any time. Mitarbeiter können jederzeit aus der betrieblichen Pensionskasse aussteigen.

You can't just opt out of the responsibility for your child. Du kannst dich nicht einfach aus der Verantwortung für dein Kind stehlen.

to scout sth.; to scout out sth. etw. erkunden; sondieren {vt}

scouting; scouting out erkundend; sondierend

scouted; scouted out erkundet; sondiert

to scout (out) a place einen Ort erkunden

to scout (out) possibilities Möglichkeiten erkunden / sondieren

We were scouting inside enemy territory. Wir waren auf feindlichem Gebiet auf Erkundung.

American companies are keen on scouting (out) business opportunities in Georgia. Amerikanische Firmen wollen die Marktchancen in Georgien erkunden.

to figure outsth.; to puzzle outsth.; to work outsth. [Br.]; to figure sth. [Am.] etw. herausfinden; etw. herausbekommen; etw. rauskriegen [ugs.]; auf/hinter etw. kommen {vi}

figuring out; puzzling out; working out; figuring herausfindend; herausbekommend; rauskriegend; auf/hinter kommend

figured out; puzzled out; worked out; figured [listen] herausgefunden; herausbekommen; rausgekriegt; auf/hinter gekommen [listen]

You have to work that out for yourself. Das musst du selbst herausfinden.

Let me just work it out. Lass mich kurz überlegen.

Don't worry, we'll figure something out. Keine Angst, wir finden schon einen Weg.

I can't figure (out) why he did it. Ich verstehe nicht, warum er das tat.

to come out herauskommen; zum Vorschein kommen {vi}

coming out herauskommend; zum Vorschein kommend

come out herausgekommen; zum Vorschein gekommen

comes out kommt heraus; kommt zum Vorschein

came out kam heraus; kam zum Vorschein

The sky cleared and the sun came out. Der Himmel klarte auf und die Sonne kam heraus.

The bellflowers are coming out. Die Glockenblumen kommen schon heraus.

to grow out (to disappear because of the growth of a body part) herauswachsen {vi}; sich auswachsen {vr} (durch Wachstum eines Körperteils verschwinden) [med.]

growing out herauswachsend; sich auswachsend

grown out herausgewachsen; sich ausgewachsen

a mark that will grow out ein Abdruck, der sich auswachsen wird

the amount of time required for the infected nail to grow out completely die Zeit, die der infizierte Nagel braucht, um vollständig herauszuwachsen

to let the old colour grow out to the natural hair colour die alte Farbe herauswachsen lassen, um wieder zur Naturhaarfarbe zu kommen

The perm has almost grown out. Die Dauerwelle ist schon fast herausgewachsen.

to stand out (from sth. / against sth.) (deutlich) hervortreten; hervorstechen; herausstechen {vi}; sich abheben; sich abzeichnen {vr} (von etw./ gegen etw.)

standing out hervortretend; hervorstechend; herausstechend; sich abhebend; sich abzeichnend

stood out hervorgetreten; hervorgestochen; herausgestochen; sich abgehoben; sich abgezeichnet

The veins stood out on his temples. An seinen Schläfen traten die Venen hervor.

This website stands out in the crowd. Diese Homepage sticht aus der Masse hervor/heraus.

A wedding will always stand out in people's memories. Eine Hochzeit bleibt immer in besonderer Erinnerung.

The silhouettes of the trees stood out against the clear night sky. Die Umrisse der Bäume zeichneten sich gegen den klaren Nachthimmel ab.

to be curious about sth.; to be curious/be dying/cannot wait to see/hear/know/find out etc. auf etw. neugierig; gespannt sein {v}

to await the outcome of sth. auf den Ausgang von etw. gespannt sein

Most people are curious about foreign countries. Die meisten Leute sind neugierig auf andere Länder.

I am genuinely curious to see his report. Ich bin wirklich neugierig auf seinen Bericht.

I'm really curious what your answer is going to be. Ich bin wirklich gespannt auf deine Antwort.

We are dying to know what will happen. Da sind wir alle sehr gespannt.

I am bursting to find out. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen/Regenschirm. [humor.]

to drive outsb.; to dislodge sb.; to oust sb. from a place / position jdn. aus/von einem Ort / einer Stellung verdrängen {vt}

to oust a competitor from the market einen Mitbewerber vom Markt verdrängen

to dislodge the president den Präsidenten aus dem Amt drängen

New fashions drive out old ones. Neue Modeerscheinungen verdrängen die alten.

The supermarkets are driving small shopkeepers out of business. Die Supermärkte verdrängen die kleinen Geschäftsleute.

Police are trying to oust drug dealers from the city centre. Die Polizei versucht, die Rauschgifthändler aus der Innenstadt zu verdrängen.

Otters are twice as big as minks, and are successfully ousting them from the rivers. Otter sind zweimal so groß wie Nerze und verdrängen sie erfolgreich von den Flüssen.

to let {let; let} [Br.]; to rent; to rent out [Am.] (real property) (to sb.) [listen] [listen] (eine Immobilie) vermieten {vt} (an jdn.) [listen]

letting; renting (out) [listen] vermietend

let; rented (out) [listen] vermietet

to let sth. on a lease etw. vermieten; etw. verpachten

"To let" "Zu vermieten"

There's an apartment for rent on the first floor. [Am.] Im Erdgeschoss ist eine Wohnung zu vermieten.

We rent out our apartment to tourists every year Wir vermieten unsere Wohnung jedes Jahr an Touristen.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>