Dictionary
-
TU Chemnitz
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
German
English
Macht
{f}
;
Herrschaft
{f}
(
über
jdn
./etw.)
power
(over
sb
./sth.)
weltliche
Macht
temporal
power
Macht
balance
{f}
;
Gleichgewicht
der
Kräfte
balance
of
power
Aufteilung
{f}
der
Macht
;
Macht
teilung
{f}
[pol.]
power-sharing
die
Macht
übernehmen
to
take
over
power
(
gewaltsam
)
die
Macht
ergreifen
to
seize
power
an
die
Macht
kommen/gelangen
to
come/rise
to
power
an
der
Macht
sein
to
be
in
power
Fähigkeit
{f}
;
Vermögen
{n}
;
Macht
{f}
power
Konzentrationsfähigkeit
{f}
power
of
concentration
Es
steht
nicht
in
meiner
Macht
,
Ihnen
zu
helfen
.
I
don't
have
it
in
my
power
to
help
you
.
Ich
werde
alles
in
meiner
Macht
Stehende
tun/unternehmen
,
um
die
Lage
zu
verbessern
.
I'll
do
everything
in/within
my
power
to
improve
the
situation
.
Das
steht
nicht
in
meiner
Macht
.
That's
beyond
my
power
.
Es
ist
eine
alte
Geschichte
,
aber
sie
vermag
die
Kinder
immer
noch
zu
fesseln
.
It's
an
old
story
,
but
it
still
has
the
power
to
captivate
children
.
Macht
{f}
might
Mächte
{pl}
mights
keine
Macht
der
Welt
nothing
on
earth
Macht
{f}
(
in
Zusammensetzungen
) (
einflussreicher
Staat
)
[pol.]
power
(in
compounds
) (influential
country
)
Atomwaffen
macht
{f}
;
Atom
macht
{f}
nuclear-weapon
power
;
nuclear
power
Hegemonial
macht
{f}
hegemonial
power
Mittel
macht
{f}
middle-size
power
Super
macht
{f}
superpower
mächtig
;
Macht
...
{adj}
[pol.]
[soc.]
powerful
reiche
und
mächtige
Leute
rich
and
powerful
people
ein
mächtiger
Verbündeter
a
powerful
ally
Kauflustiger
{m}
;
jemand
,
der
Einkäufe
/
einen
Einkaufbummel
macht
shopper
die
Massen
,
die
Weihnachtseinkäufe
machen
crowds
of
Christmas
shoppers
Macht
geht
vor
Recht
.
Might
is
right
.
Macht
nichts
!
Never
mind
!
es
graut
jdm
.
vor
etw
.;
es
graut
jdn
.
vor
etw
.
[selten]
;
etw
.
macht
jdm
.
Bauchweh
[ugs.]
{v}
to
dread
sth
.
Mir
graut
vor
der
langen
Fahrt
.;
Es
graut
mir
vor
der
langen
Fahrt
.
I'm
dreading
the
long
journey
.
Mich
graut
vor
der
Prüfung
nächste
Woche
.;
Die
Prüfung
nächste
Woche
macht
mir
Bauchweh
.
I'm
dreading
the
exam
next
week
.
Ich
will
mir
gar
nicht
ausmalen
,
wie
viel
Geld
dafür
verschwendet
wurde
.
I
dread
to
think
how
much
money
was
wasted
on
this
.
Anreiz
{m}
;
Anziehungsfaktor
{m}
;
Umstand/Faktor
,
der
die
Sache
(
so
)
attraktiv
macht
[soc.]
pull
factor
Anreize
für
einen
Arbeitsplatzwechsel
pull
factors
in
employment
Bessere
Arbeitsplatzchancen
sind
ein
starkes
Motiv
,
in
ein
anderes
Land
zu
übersiedeln
.
Better
job
prospects
are
a
strong
pull
factor
for
moving
to
a
new
country
.
Einfluss/
Macht
/Autorität
über
jdn
./etw.
ausüben
{vt}
to
wield
influence/power/authority
over
sb
./sth.
ausübend
wielding
ausgeübt
wielded
jd
.,
der
/
etw
.,
das
etw
.
ermöglicht
/
möglich
macht
/
begünstigt
enabler
{n}
Die
Digitaltechnik
macht
neue
Geschäftsmodelle
möglich
.
Digital
technology
is
an
enabler
of
new
business
models
.
Schusswaffen
schaffen
überhaupt
erst
die
Möglichkeit
für
andere
kriminelle
Aktivitäten
.
Firearms
are
a
key
enabler
for
other
criminal
activities
.
Einfluss
{m}
;
Macht
{f}
leverage
[fig.]
jd
.,
der
sich
über
alles
Gedanken
macht
;
jd
.
der
immer
besorgt
ist
;
dauerbesorgter
Mensch
{m}
;
Sorgenliese
{f}
[selten]
[veraltend]
[psych.]
worrier
;
worrywart
[Am.]
Groß
macht
{f}
great
power
;
big
power
Großmächte
{pl}
great
powers
;
big
powers
Kleinvieh
macht
auch
Mist
.
[Sprw.]
Every
little
makes
a
mickle
.;
Many
a
mickle
macks
a
muckle
.
[Sc.]
[prov.]
die
Macht
{f}
;
die
Kraft
{f}
von
etw
.
the
power
of
sth
.
die
Macht
/Kraft
der
Liebe
the
power
of
love
auf
Macht
und
Geld/auf
das
große
Geld
aus
sein
{v}
to
be
on
the
make
[coll.]
Macht
ergreifung
{f}
;
Macht
übernahme
{f}
[pol.]
power
takeover
;
coming
into
power
Macht
ergreifungen
{pl}
;
Macht
übernahmen
{pl}
power
takeovers
;
comings
into
power
Macht
übergabe
{f}
handover
of
power
Substanz
{f}
,
die
die
Haut
weich
und
geschmeidig
macht
;
Emolliens
{n}
(
Kosmetik
)
emollient
agent
;
emollient
(cosmetics)
eine
höhere
Macht
anrufen
{vt}
(
um
Hilfe
bitten
)
to
invoke
a
higher
power
(for
assistance
)
erfüllend
;
bereichernd
;
lebensverschönernd
;
der/die/das
das
Leben
schön
macht
(
nachgestellt
)
{adj}
life-enhancing
gewaltig
; (
überraschend
)
heftig
;
ganz
gehörig
{adj}
;
mit
aller
Kraft
;
mit
aller
Macht
with
a
vengeance
Was
macht
es
schon
,
wenn
...;
Was
ist
schon
verhaut
,
wenn
... [Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
What's
the
big
deal
,
if
...
[coll.]
Was
macht
e
es
schon
,
wenn
wir
bis
morgen
warten
?;
Was
ist
schon
verhaut
,
wenn
wir
bis
morgen
warten
?
What's
the
bid
deal
if
we
wait
until
tomorrow
?
so
tun
,
als
ob
man
etw
.
macht
;
etw
.
zum
Schein
machen
{v}
to
go
through
the
motions
of
doing
sth
.
Wie
man's
macht
,
ist's
verkehrt
.;
Wie
man's
macht
,
ist's
falsch
.;
Wie
man's
macht
,
macht
man's
falsch
.
[Sprw.]
You
are
damned
if
you
do
,
damned
if
you
don't
.;
It
is
one
of
those
'damned
if
you
do
,
damned
if
you
don't'
situations
.; A
case
of
darned
if
you
do
and
darned
if
you
don't
.
[prov.]
Alles
neu
macht
der
Mai
!
[Sprw.]
April
showers
bring
May
flowers
!
[prov.]
Armut
macht
krank
-
Da
beißt
die
Maus
keinen
Faden
ab
. /
Da
fährt
die
Eisenbahn
drüber
.
[Ös.]
/
Das
schleckt
keine
Geiß
weg
.
[Schw.]
Poverty
breeds
ill-health
-
there's
no
changing
that
.
Auch
der
Klügste
macht
einmal
einen
Fehler
.
[Sprw.]
Even
Homer
sometimes
nods
.;
Even
a
good
marksman
may
miss
. (rare)
[prov.]
Borgen
macht
Sorgen
.
[Sprw.]
He
who
does
lend
,
loses
his
friend
.
[prov.]
Borgen
macht
Sorgen
.
[Sprw.]
Better
buy
than
borrow
.
[prov.]
Dann
tue
es
doch
,
wenn
es
dir
Spaß
macht
.
Well
do
it
then
if
it
pleases
you
.
Das
macht
den
Kohl
/
das
Kraut
[Ös.]
/
den
Braten
[Schw.]
auch
nicht
fett
.
[übtr.]
This
doesn't
really
make
much
of
a
difference
.;
This
doesn't
really
make
a
whole
lot
of
difference
.
Das
macht
ihm
viel
zu
schaffen
.
That
caused
him
a
lot
of
trouble
.
Das
macht
mir
großen
Spaß
.
I
get
a
kick
out
of
it
.
Das
macht
mir
nichts
aus
!
That's
nothing
to
me
!
Der
April
macht
die
Blumen
und
der
Mai
hat
den
Dank
dafür
.
[Sprw.]
April
showers
bring
May
flowers
.
[prov.]
Der
Ton
macht
die
Musik
.
It's
not
what
you
say
,
but
how
you
say
it
.
Eine
Schwalbe
macht
noch
keinen
Sommer
.
[Sprw.]
One
swallow
doesn't
make
a
summer
.
[prov.]
Einigkeit
macht
stark
.
United
we
stand
,
divided
we
fall
.
Einigkeit
macht
stark
.
Unity
is
strength
.
Er
macht
/vermittelt
den
Eindruck
,
als
ob
er
kein
Wässerchen
trüben
könnte
/
als
könne
er
kein
Wässerchen
trüben
.
He
looks
as
if
butter
wouldn't
melt
in
his
mouth
.
Er
macht
die
Runde
.
He's
on
his
beat
.
Er
macht
mir
viel
Mühe
.
He
gives
me
a
lot
of
trouble
.
Er
macht
mir
viel
Ärger
.
He
gives
me
a
lot
of
trouble
.
Er
macht
nicht
viel
von
sich
her
.
He's
pretty
modest
.
Er
macht
nicht
viel
Worte
.
He's
a
man
of
few
words
.
Es
macht
nichts
aus
.;
Es
spielt
keine
Rolle
.
It
makes
no
odds
.
Geld
allein
macht
nicht
glücklich
,
aber
es
beruhigt
.
Money
isn't
everything
,
but
it
helps
.
More results