|
objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions ![exceptions [listen]](/pics/s1.png) |
Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} |
|
good defence |
berechtigter Einwand; begründete Einrede |
|
dilatory defence, dilatory plea |
aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede |
|
peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.] |
dauernde Einrede; peremptorische Einrede |
|
legal objection to an action; preliminary objection |
prozesshindernde Einrede |
|
plea by way of traverse |
rechtsverhindernde Einwendung |
|
plea by way of confession and avoidance |
rechtvernichtende Einwendung |
|
objection for want of novelty (patent) |
Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) |
|
objection to a witness |
Einspruch gegen einen Zeugen |
|
defences against claims arising from possession |
Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz |
|
defences against a new creditor |
Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger |
|
defences based upon the voidness of the marriage |
Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe |
|
objection to incorrect entry in the Land Register |
Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs |
|
objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease |
Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung |
|
defence of fraud; exceptio doli |
Einrede der Arglist |
|
defences of the surety |
Einreden des Bürgen |
|
plea of superior orders |
Einrede des höheren Befehls |
|
defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action) |
Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) |
|
defence of non-performance of the contract |
Einrede des nichterfüllten Vertrags |
|
plea of insanity |
Einrede der Unzurechnungsfähigkeit |
|
objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction |
Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) |
|
defence of the statute of limitations; plea of lapse of time |
Einrede der Verjährung |
|
defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis |
Einrede der Vorausklage |
|
plea of prior publication |
Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) |
|
to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto ![veto {verb} [listen]](/pics/s1.png) |
Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen |
|
to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.] |
die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen |
|
to defeat the defence of the statute of limitations |
einer Verjährungseinrede entgegenstehen |
|
to waive the defence of failure to pursue remedies |
auf die Einrede der Vorausklage verzichten |
|
to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons |
Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen |
|
to meet an objection |
einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen |
|
to reject a defence; to reject a plea. |
eine Einrede zurückweisen |
|
to dismiss an objection as unjustified/unfounded |
eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen |
|
No objection was raised. |
Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. |
|
There is a defence. |
Eine Einrede steht entgegen. |
|
to file an objection |
schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] |
|
objections and suggestions |
Einwände und Anregungen |
|
to ignore sb.'s objections |
jds. Einwände übergehen |
|
to lodge an objection in writing or orally on the record |
einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] |
|
taxes ![taxes [listen]](/pics/s1.png) |
Steuern {pl} |
|
alcoholic beverage tax; liquor tax |
Alkoholsteuer {f} |
|
tax based on possession (of income or capital) |
Besitzsteuer {f} |
|
beer tax |
Biersteuer {f} |
|
tax accruing to the federal government |
Bundessteuer {f} |
|
direct / indirect tax |
direkte / indirekte Steuer |
|
discriminatory tax |
diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer |
|
tax withheld |
einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer |
|
local tax; tax accruing to the local authorities |
Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} |
|
graduated tax |
gestaffelte Steuer |
|
progressive tax |
(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer |
|
regressive tax |
(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer |
|
deferred tax |
gestundete Steuer; latente Steuer |
|
tax evaded |
hinterzogene Steuer |
|
heavy tax |
hohe Steuer |
|
state tax |
Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) |
|
broad-based tax |
Massensteuer {f} |
|
recurrent tax |
periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} |
|
tax on persons |
Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} |
|
reclaimable tax |
rückerstattungsfähige Steuer |
|
tax on objects; impersonal tax |
Sachsteuer; Objektsteuer {f} |
|
tax on sparkling wine |
Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] |
|
tax on electricity |
Stromsteuer {f} |
|
passed-on tax |
überwälzte Steuer |
|
assessed tax; tax levied by assessment |
veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] |
|
excise tax; consumption tax |
Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} |
|
tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.] |
Verkehrssteuer {f} |
|
after tax; on an after-tax basis |
nach Steuern |
|
before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes |
ohne Steuern; vor Steuern |
|
domestic tax |
im Inland gezahlte Steuer |
|
petroleum revenue tax /PRT/ |
Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung |
|
tax payable directly or by deduction |
Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist |
|
tax withheld on dividends |
Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird |
|
tax accruing to the member states |
Steuer, die den Einzelstaaten zufließt |
|
before (after) tax |
vor (nach) Abzug der Steuern |
|
post-tax |
nach Abzug der Steuern |
|
increase of taxes |
Erhöhung der Steuern |
|
to pay taxes |
Steuern zahlen; Steuern entrichten |
|
to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth. |
etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern |
|
to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb. |
jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen |
|
to increase a tax; to raise a tax |
eine Steuer erhöhen |
|
to refund a tax |
eine Steuer erstatten; refundieren |
|
to evade taxes |
Steuern hinterziehen |
|
to compute the tax yourself |
die Steuer selbst berechnen |
|
to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax |
eine Steuer senken; herabsetzen |
|
to be subject to a particular tax |
einer bestimmten Steuer unterliegen |
|
to claim overpayment of taxes |
geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben |
|
the tax payable on the cost of the refurbishment |
die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer |
|
to bear any taxes that might accrue |
alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen |
|
to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding |
eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] |
|
to impose a tax by assessment |
eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] |
|
people who do pay their taxes |
Leute, die brav Steuern zahlen/abführen |