Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Israeli
israelisch
Israelit
Isslers Flachbärlapp
Issyk-Kul-See
ist ansteuerbar
Ist geritzt
Ist ja irre
Ist sie es
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
3234 Ergebnisse für ist
Tipp:
Umrechnen von Maßeinheiten
Deutsch
Englisch
entfernt
;
weg
{adv}
d
ist
ant
;
off
ein
Stern
20
.000
Lichtjahre
von
der
Erde
entfernt
a
star
20
,000
light
years
d
ist
ant
from
the
Earth
entfernte
Klänge
von
Musik
the
d
ist
ant
sound
of
music
Eine
Lösung
ist
noch
in
weiter
Ferne
.
A
solution
is
still
some
way
off
.
Der
See
ist
zwei
Meilen
entfernt
.
The
lake
is
two
miles
off
.
Ab
mit
dir
!;
Ab
mich
euch
!;
Ab
durch
die
Mitte
!;
Abmarsch
!
[humor.]
(
Aufforderung
an
Kinder
)
Off
you
go
! (used
when
speaking
to
children
)
Geschichte
{f}
;
H
ist
orie
{f}
[geh.]
[hist.]
h
ist
ory
Dorfgeschichte
{f}
village
h
ist
ory
;
h
ist
ory
of
the/a
village
Gewaltgeschichte
{f}
h
ist
ory
of
violence
die
Nachkriegsgeschichte
{f}
the
post-war
h
ist
ory
Theatergeschichte
{f}
theatre
h
ist
ory
der
Lauf
der
Geschichte
the
course
of
h
ist
ory
Geschichte
von
unten
h
ist
ory
from
below
;
grassroots
h
ist
ory
in
die
Geschichte
eingehen
to
go
down
in
h
ist
ory
Geschichte
sein
;
passé
sein
[übtr.]
to
be
h
ist
ory
[fig.]
Es
wird
gerade
Geschichte
geschrieben
.
H
ist
ory
is
in
the
making
.
...
und
der
Rest
ist
Geschichte
. (
allgemein
bekannt
)
...
and
the
rest
is
(,
as
we
say
,)
h
ist
ory
(well-known)
Vorleben
{n}
;
Vergangenheit
{f}
(
einer
Person
)
[soc.]
h
ist
ory
;
antecedents
(of a
person
)
in
der
Vergangenheit
etw
.
getan
haben
to
have
a
h
ist
ory
of
sth
.
der
Erwerbsverlauf
;
die
früheren
Beschäftigungsverhältnisse
von
jdm
.
the
employment
h
ist
ory
of
sb
.
der
Bonitätsverlauf
von
jdm
.
the
credit
h
ist
ory
of
sb
.
In
seiner
Familie
traten
immer
wieder
Herzkrankheiten
auf
.
His
family
has
a
h
ist
ory
of
heart
disease
.;
He
has
a
family
h
ist
ory
of
heart
disease
.
Der
Pornodarsteller
ist
schon
früher
mit
Gewalttaten
in
Erscheinung
getreten
.
The
porn
actor
has
a
h
ist
ory
of
violence
.
Irrtum
{m}
;
Versehen
{n}
[geh.]
m
ist
ake
;
error
Irrtümer
{pl}
m
ist
akes
;
errors
Irrtümer
vorbehalten
errors
excepted
/E
.E.; e.e./
im
Irrtum
sein
;
sich
im
Irrtum
befinden
to
be
wrong
;
to
be
m
ist
aken
;
to
be
in
error
ein
Irrtum
von
dir
a
m
ist
ake
on
your
part
einen
Irrtum
zugeben
to
admit
a
m
ist
ake
;
to
admit
to
having
made
an
error
Es
ist
ein
Irrtum
anzunehmen
,
dass
...
It
is
a
m
ist
ake
to
assume
that
...
Es
dürfte
sich
wohl
um
einen
Irrtum
handeln
.
It
is
probably
just
a
m
ist
ake
.
Da
liegt
ein
Irrtum
vor
!
There's
some
m
ist
ake
!
Irrtum
vorbehalten
!
Errors
excepted
!
Irrtümer
und
Auslassungen
vorbehalten
;
Salvo
errore
et
omissione
.
/s
. e. e. o./
Errors
and
omissions
excepted/excluded
.
/E&OE/
vorhanden
sein
;
vorkommen
;
ex
ist
ieren
{vi}
to
ex
ist
vorhanden
seiend
;
vorkommend
;
ex
ist
ierend
ex
ist
ing
vorhanden
gewesen
;
vorgekommen
;
ex
ist
iert
ex
ist
ed
es
ist
vorhanden
;
es
kommt
vor
;
es
ex
ist
iert
it
ex
ist
s
es
war
vorhanden
;
es
kam
vor
;
es
ex
ist
ierte
it
ex
ist
ed
es
ist
/war
vorhanden
gewesen
;
es
ist
/war
vorgekommen
;
es
hat/hatte
ex
ist
iert
it
has/had
ex
ist
ed
Gibt
es
das
?
Does
that
ex
ist
?
Gibt
es
so
etwas
?
Do
such
things
ex
ist
?
Wenn
es
das
nicht
schon
gäbe
,
müsste
man
es
erfinden
.
If
it
didn't
ex
ist
you'd
have
to
invent
it
.
Das
ist
ein
sehr
europäisches
Phänomen
,
das
es
in
dieser
Form
anderswo
nicht
gibt
.
This
is
a
very
European
phenomenon
which
does
not
ex
ist
in
this
form
elsewhere
.
Bestandsaufnahme
{f}
;
Bestandserfassung
{f}
;
Ist
-Stand-Erhebung
;
Ist
-Aufnahme
{f}
;
Bestandsinventur
{f}
[geh.]
[pol.]
[sci.]
[soc.]
survey
Ausgangserhebung
{f}
baseline
survey
Abschlusserhebung
{f}
endline
survey
Bestandsaufnahme
von
Böden
;
Bodenaufnahme
{f}
soil
survey
Bestandsaufnahme
von
Grünflächen
;
Bestandserfassung
der
Grünflächen
green
space
survey
Bestandsaufnahme
/
Ist
-Aufnahme
/
Bestandskartierung
einer
Landschaft
landscape
survey
Bestandsaufnahme
des
Umweltzustands
(
eines
Gebiets
)
environmental
survey
Bestandsaufnahme
der
Vegetation
;
großräumige
Vegetationsaufnahme
vegetation
survey
;
plant
ecological
survey
Bestandsaufnahme
der
städtischen
Bausubstanz
;
städtebauliche
Bestandsaufnahme
/
Ist
-Stand-Erhebung
survey
of
the
built-up
area
of
the
town/city
;
town
planning
survey
regionalplanerische
Bestandsaufnahme
/
Ist
-Stand-Erhebung
/
Ist
-Aufnahme
regional
survey
Bestandsaufnahme
/
Aufnahme
/
Bestandsinventur
der
Tier-
und
Pflanzenarten
(
eines
Gebiets
)
survey
of
the
fauna
and
flora
(of
an
area
)
bisherig
{adj}
(
vorläufig
)
ex
ist
ing
(prepositive);
to
date
;
so
far
;
up
to
now
(postpositive)
die
bisherigen
Höhepunkte
in
der
Saison
2010/11
the
key
events
so
far
in
the
2010/11
season
Die
bisherigen
Regelungen
reichen
nicht
aus
.
The
ex
ist
ing
regulations
are
not
sufficient
.
Unsere
bisherigen
Untersuchungen
haben
ergeben
,
dass
technisches
Versagen
auszuschließen
ist
.
Our
investigations
to
date
have
established
that
mechanical
failure
can
be
ruled
out
.
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlle
ist
ung
{f}
m
ist
ake
;
error
Fehler
{pl}
m
ist
akes
;
errors
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
wording
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
admin
ist
rative
Panne
{f}
clerical
m
ist
ake
;
clerical
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
semantic
error
Beobachtungsfehler
{m}
error
of
observation
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
careless
m
ist
ake
;
careless
error
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/m
ist
ake
in
(your)
grammar
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
spelling
error
;
spelling
m
ist
ake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
huge
m
ist
ake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
punctuation
error
;
punctuation
m
ist
ake
Schreibfehler
{m}
m
ist
ake
in
writing
;
scribal
error
Stilfehler
{m}
;
stil
ist
ischer
Fehler
{m}
[ling.]
styl
ist
ic
error
;
styl
ist
ic
m
ist
ake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
beginner's
m
ist
ake
Fehler
über
Fehler
error
again
and
again
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
a
m
ist
ake/an
error
in
our
calculations
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
commit/make
a
m
ist
ake
;
to
commit/make
an
error
Fehler
über
Fehler
machen
to
make
m
ist
ake
after
m
ist
ake
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
learn
from
one's
m
ist
akes
einen
Fehler
korrigieren
to
fix
(up)
an
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
to
do
something
in
error
sprachlicher
Fehler
language
m
ist
ake
vorübergehender
Fehler
transient
error
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
The
m
ist
ake
is
mine
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
I'm
sorry
,
my
m
ist
ake
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
We
all
make
m
ist
akes
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
m
ist
ake
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
I
made
the
m
ist
ake
of
giving
him
my
phone
number
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
ge
ist
liches
Amt
{n}
[relig.]
min
ist
ry
Er
ist
bei
den
Einwanderern
in
der
Stadt
als
Ge
ist
licher
tätig
.
His
min
ist
ry
is
among
the
city's
immigrants
.
bezeichnenderweise
;
was
(
wohl
)
bezeichnend
ist
{adv}
(perhaps)
revealingly
; (perhaps)
significantly
; (perhaps)
tellingly
und
was
vielleicht
noch
aufschlussreicher
ist
perhaps
more
revealingly
Die
Trinkwasserprobleme
blieben
unerwähnt
,
was
wohl
bezeichnend
ist
.
There
was
,
perhaps
significantly/tellingly
,
no
mention
of
the
problems
with
drinking
water
.
Bezeichnenderweise
hat
sie
sich
um
eine
klare
Antwort
auf
diese
Frage
gedrückt
.
Significantly
,
she
has
refused
to
give
a
straight
answer
to
this
question
.
Aber
was
vielleicht
noch
wichtiger
war
,
ich
war
zum
ersten
Mal
alleine
auf
Reisen
.
But
,
perhaps
more
significantly
,
it
was
the
first
time
I
had
ever
travelled
on
my
own
.
Weichei
{n}
;
Warmduscher
{m}
;
Softie
{m}
;
Milchbubi
{n}
;
Milchbart
{m}
;
Schwächling
{m}
;
Schwachmatiker
{m}
[humor.]
;
Schwachmatikus
{m}
[veraltend]
;
Weichling
{m}
;
Waschlappen
{m}
;
Schlappschwanz
{m}
;
Seicherl
{n}
[Ös.]
;
Milcherl
{n}
[Ös.]
;
Weh
{n}
[Ös.]
[ugs.]
wimp
;
softie
;
softy
;
wuss
;
wussy
;
sissy
;
weakling
;
namby-pamby
;
mollycoddle
;
milquetoast
;
weed
[Br.]
;
wet
[Br.]
;
cissy
[Br.]
;
jessie
[Br.]
;
jessy
[Br.]
;
weenie
[Am.]
;
pussy
[Am.]
;
pantywa
ist
[Am.]
;
milksop
[dated]
[coll.]
Weicheier
{pl}
;
Warmduscher
{pl}
;
Softies
{pl}
;
Milchbubis
{pl}
;
Milchbärte
{pl}
;
Schwächlinge
{pl}
;
Schwachmatiker
{pl}
;
Schwachmatikusse
{pl}
;
Weichlinge
{pl}
;
Waschlappen
{pl}
;
Schlappschwänze
{pl}
;
Seicherle
{pl}
;
Milcherle
{pl}
;
Wehen
{pl}
wimps
;
softies
;
softies
;
wusses
;
wussies
;
sissies
;
weaklings
;
namby-pambies
;
mollycoddles
;
milquetoasts
;
weeds
;
wets
;
cissies
;
jessies
;
jessies
;
weenies
;
pussies
;
pantywa
ist
s
;
milksops
Er
ist
ein
Schlappschwanz
.
He's
a
wet
blanket
.
eintragen
;
einschreiben
;
reg
ist
rieren
;
erfassen
{vt}
to
reg
ist
er
eintragend
;
einschreibend
;
reg
ist
rierend
;
erfassend
reg
ist
ering
eingetragen
;
eingeschrieben
;
reg
ist
riert
;
erfasst
reg
ist
ered
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
reg
ist
riert
;
erfasst
reg
ist
ers
trug
ein
;
schrieb
ein
;
reg
ist
rierte
;
erfasste
reg
ist
ered
nicht
eingetragen
unreg
ist
ered
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
The
vehicle
is
reg
ist
ered
to
my
husband
.
Sie
reg
ist
riert
jede
kleinste
Veränderung
.
She
reg
ist
ers
every
slight
change
.
Stat
ist
ik
{f}
(
Fachgebiet
)
[sci.]
stat
ist
ics
(science) (used
with
singular
verb
forms
)
analytische
Stat
ist
ik
;
schließende
Stat
ist
ik
inferential
stat
ist
ics
beschreibende
Stat
ist
ik
;
deskriptive
Stat
ist
ik
descriptive
stat
ist
ics
Biostat
ist
ik
{f}
biostat
ist
ics
mathematische
Stat
ist
ik
;
induktive
Stat
ist
ik
mathematical
stat
ist
ics
multivariate
Stat
ist
ik
multivariate
stat
ist
ics
nichtparametrische
Stat
ist
ik
non-parametric
stat
ist
ics
parametrische
Stat
ist
ik
parametric
stat
ist
ics
Stat
ist
ik
stochastischer
Prozesse
stat
ist
ics
of
stochastic
processes
Die
Stat
ist
ik
ist
ein
Zweig
der
Mathematik
.
Stat
ist
ics
is
a
branch
of
mathematics
.
verrückt
;
wahnsinnig
;
übergeschnappt
;
durchgeknallt
;
behämmert
;
bekloppt
[Dt.]
;
bescheuert
[Dt.]
;
nicht
bei
Verstand
;
nicht
ganz
bei
Trost
;
nicht
ganz
dicht
;
plemplem
;
meschugge
{adj}
[ugs.]
(
Person
)
crazy
;
mad
;
bonkers
;
cuckoo
;
not
all
there
;
off
your
rocker
;
out
of
your
head
;
buggy
[Am.]
[slang]
;
batty
[Br.]
;
off
your
head
[Br.]
;
off
your
nut
[Br.]
;
up
the
pole
[Br.]
[coll.]
;
round
the
tw
ist
[Br.]
;
round
the
bend
.
[Br.]
;
around
the
bend
[Am.]
;
potty
[Br.]
[coll.]
[becoming dated]
(of a
person
)
verrückter
crazier
;
madder
am
verrücktesten
craziest
;
maddest
völlig
bekloppt
;
völlig
bescheuert
batshit
;
batshit
crazy
[Am.]
[vulg.]
verrückt
werden
;
durchdrehen
to
go
crazy
;
to
go
cuckoo
;
to
go
potty
[Br.]
völlig
verrückt
sein
;
durchgeknallt
sein
to
be
(as)
mad
as
a
hatter
[coll.]
wie
verrückt
like
crazy
jdn
.
ganz
verrückt
machen
;
jdn
.
wahnsinnig
machen
to
drive
sb
.
crazy
/
batty
[Br.]
/
round
the
tw
ist
[Br.]
/
round
the
bend
[Br.]
/
around
the
bend
[Am.]
einen
Knall
/
Klescher
[Ös.]
/
Huscher
[Ös.]
/
haben
;
einen
an
der
Klatsche
/
Waffel
haben
[Dt.]
to
be
round
the
bend
.
[Br.]
;
to
be
around
the
bend
[Am.]
Er
ist
bescheuert
.
He's
gone
of
f
his
nut
.
B
ist
du
verrückt
?;
B
ist
du
wahnsinnig
?;
Du
b
ist
wohl
nicht
ganz
bei
Trost
/
nicht
ganz
richtig
im
Kopf
!
Are
you
crazy
?
B
ist
Du
noch
bei
Trost
?
Have
you
lost
your
mind
?
Du
b
ist
nicht
ganz
dicht
,
wenn
du
glaubst
,
dass
ich
das
tu
.
You
must
be
off
your
rocker
if
you
think
I'm
going
to
do
that
!
Er
sah
mich
an
,
als
wäre
ich
nicht
ganz
dicht
.
He
looked
at
me
as
if
I
was
off
my
nut
.
eindeutig
;
bestimmt
{adj}
definite
;
d
ist
inct
ein
eindeutiges
Zeichen
,
dass
etwas
nicht
stimmt
a
definite
sign
that
something's
wrong
.
Durch
seine
Größe
ist
Albert
eindeutig
im
Vorteil
.
Being
tall
gives
Albert
a
definite
/
d
ist
inct
advantage
.
Ein
Streik
ist
jetzt
eine
real
ist
ische
Möglichkeit
.
A
strike
is
now
a
definite
/
d
ist
inct
possibility
.
Wir
hatten
den
festen
Eindruck
,
dass
wir
beobachtet
wurden
.
We
had
the
d
ist
inct
impression
we
were
being
watched
.
Es
ist
durchaus
real
ist
isch
,
dass
wir
mit
diesem
Szenario
konfrontiert
werden
.;
Ein
solches
Szenario
ist
nicht
aus
der
Luft
gegriffen
.
There
is
a
d
ist
inct
possibility
that
we
will
encounter
this
scenario
.
Ich
habe
Gerüchte
gehört
,
aber
nichts
Konkretes
.
I've
heard
rumours
,
but
nothing
definite
.
(
in
sich
)
stimmig
;
schlüssig
{adj}
cons
ist
ent
(having
parts
that
agree
with
each
other
)
eine
schlüssige
Argumentation
/
Beweisführung
[jur.]
cons
ist
ent
reasoning
Die
Innenausstattung
ist
durchdacht
und
stimmig
.
The
interior
design
is
well-thought-out
and
cons
ist
ent
.
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
he
ist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
hold-ups
;
raids
;
stick-ups
;
he
ist
s
Juwelenraub
{m}
jewelry
he
ist
[Am.]
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
hold-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
He
pulled
out
a
gat
and
shouted
,
'This
is
a
stickup
!'
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
unreal
ist
isch
;
nicht
real
ist
isch
;
illusorisch
{adj}
unreal
ist
ic
unreal
ist
ische
Forderungen
unreal
ist
ic
demands
unreal
ist
ische
Erwartungen
an
die
Lehrer
haben
to
have
unreal
ist
ic
expectations
of
teachers
diese
Erwartungen
illusorisch
erscheinen
lassen
to
make
these
expectations
seem
unreal
ist
ic
Es
ist
illusorisch
,
zu
glauben
,
dass
...
It's
unreal
ist
ic
to
believe
that
...
Eine
Verlängerung
ist
damit
illusorisch
geworden
.
This
has
made
a
renewal
unreal
ist
ic
/
an
unreal
ist
ic
prospect
.
feucht
{adj}
[med.]
[techn.]
mo
ist
;
mo
ist
y
feuchter
mo
ist
er
am
feuchtesten
mo
ist
est
feuchte
Haut
mo
ist
skin
feuchter
Beton
mo
ist
concrete
feuchtes
Bügeltuch
mo
ist
ironing
cloth
Das
Klima
ist
feucht
und
warm
.
The
climate
is
mo
ist
and
warm
.
unvereinbar
;
nicht
vereinbar
{adj}
(
mit
etw
.)
incompatible
;
incons
ist
ent
(with
sth
.)
zwei
miteinander
unvereinbare
Tätigkeiten
two
incompatible
activities
mit
etw
.
nicht
vereinbar
sein
,
sich
mit
etw
.
nicht
vertragen
[ugs.]
to
be
incompatible
/
incons
ist
ent
with
sth
.
mit
etw
.
durchaus
vereinbar
sein
to
be
not
incompatible
/
incons
ist
ent
with
sth
.
Ich
habe
nichts
getan
,
was
mit
meinen
Moralvorstellungen
nicht
vereinbar
wäre
.
I
have
done
nothing
incons
ist
ent
with
my
morality
.
Es
ist
mit
unseren
Grundsätzen
unvereinbar
,
dass
ein
Vorstandsmitglied
auch
Aufsichtsratsmitglied
ist
.
It
is
incompatible
with
our
principles
for
a
board
director
to
also
be
a
member
of
the
supervisory
board
.
Großmachtsambitionen
vertragen
sich
nicht
mit
Sozialismus
.
Big
power
ambitions
are
incons
ist
ent
with
socialism
.
widerspruchsvoll
;
voller
Widersprüche
;
reich
an
Widersprüchlichkeiten
;
nicht
schlüssig
;
nicht
stimmig
;
inkons
ist
ent
{adj}
full
of
contradictions
;
incons
ist
ent
voller
Widersprüche
stecken
to
be
riddled
with
incons
ist
encies
Das
Leben
ist
voller
Widersprüche
.
Life
is
full
of
contradictions
.
Ist
-Stand-Analyse
{f}
;
Ist
-Analyse
{f}
(
Projektmanagement
)
as-is
analysis
;
analysis
of
the
current
situation
(project
management
)
Ist
-Stand-Analysen
{pl}
;
Ist
-Analysen
{pl}
as-is
analyses
;
analyses
of
the
current
situation
Ist
-Situation
{f}
actual
situation
Ist
-Situation
{f}
current
situation
Ist
das
ein
Auslaufmodell
?
Is
there
life
in
the
old
dog
yet
?
[fig.]
Ist
dir
nie
der
Gedanke
gekommen
,
dass
er
vielleicht
Hilfe
braucht
?
Did
it
ever
occur
to
you
that
he
might
need
help
?
Ist
da
jemand
?
Is
anybody
there
?
Ist
das
Ihr
Ernst
?
Are
you
serious
?;
Are
you
in
earnest
?
Ist
der
Löwe
tot
,
so
rauft
ihn
auch
der
Hase
beim
Bart
.
[Sprw.]
Hares
may
pull
dead
lions
by
the
beard
.
[prov.]
Ist
die
Katze
aus
dem
Haus
,
tanzen
die
Mäuse
auf
dem
Tisch
.
[Sprw.]
When
the
cat's
away
,
the
mice
do
play
.
[prov.]
Ist
diese
Methode
patentrechtlich
geschützt
?
Is
this
method
patented
?
Ist
dir
eine
Laus
über
die
Leber
gelaufen
?
Is
something
bugging
you
?
Ist
es
wahr
oder
erfunden
?
Is
it
fact
or
fable
?
Ist
genug
Wein
für
alle
da
?
Is
there
enough
wine
to
go
round
?
Ist
hier
noch
frei
?
Is
anyone
sitting
here
?
Ist
Ihnen
das
ein
Begriff
?
Does
this
mean
anything
to
you
?
Ist
ja
irre
!
Kinky
!
Ist
noch
Saft
übrig
?
Is
there
any
juice
left
?
Ist
noch
Tee
übrig
?
Is
there
any
tea
left
?
Ist
sie
es
?
It
is
her
?
Ist
Post
für
mich
da
?
Is
there
any
mail
for
me
?
Weihnachten
{n}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Weihnachten
{pl}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
Weihnacht
{f}
[geh.]
;
Weihnachtsfest
{n}
;
Chr
ist
fest
{n}
[relig.]
Chr
ist
mas
;
Xmas
;
Yule
[dated]
zu
Weihnachten
;
an
Weihnachten
[Süddt.]
[Schw.]
at
Chr
ist
mas
Fährst
du
über
Weihnachten
nach
Hause
?
Are
you
going
home
for
Chr
ist
mas
?
Ich
bin
über
Weihnachten
in
der
Schweiz
.
I'll
be
in
Switzerland
over
Chr
ist
mas
.
Frohe
Weihnachten
!;
Fröhliche
Weihnachten
!
Merry
Chr
ist
mas
!
Weihnachten
feiern
to
celebrate
Chr
ist
mas
weiße
Weihnachten
white
Chr
ist
mas
;
Chr
ist
mas
with
snow
grüne
Weihnachten
Chr
ist
mas
without
snow
jdm
.
etw
.
zu
Weihnachten
schenken
to
give
sb
.
sth
.
for
Chr
ist
mas
etw
.
zu
Weihnachten
bekommen
to
get
sth
.
for
Chr
ist
mas
für
jdn
.
wie
Weihnachten
sein
to
feel
like
a
kid
on
Chr
ist
mas
;
to
feel
like
a
kid
in
a
candy
store
[Am.]
Dieses
Jahr
gibt
es/bekommen
wir
weiße
Weihnachten
.
It's
going
to
be
a
white
Chr
ist
mas
this
year
.
Wir
hatten
grüne
Weihnachten
.
It
did
not
snow
at
all
over
Chr
ist
mas
.
Weihnachten
steht
vor
der
Tür
.
Chr
ist
mas
is
around
the
corner
.
Das
ist
ja
wie
Weihnachten
!
It's
just
like
Chr
ist
mas
!
Das
ist
ja
wie
Weihnachten
und
Geburtstag
in
einem
!
It's
just
like
Chr
ist
mas
and
my
birthday
all
rolled
into
one
!
Hast
du
Weihnachten
gut
überstanden
?
[ugs.]
Did
you
have
a
good
Chr
ist
mas
?
kontrollieren
/
nachsehen
/
überprüfen
,
ob
etw
.
zutrifft
/
in
Ordnung
ist
;
sich
vergewissern
,
dass
etw
.
in
Ordnung
ist
{v}
to
verify
that
/
whether
sth
.
is
the
case
/
is
in
order
überprüfen
,
ob
das
Datum
korrekt
ist
to
verify
that
the
date
is
correct
Wenn
ich
verreise
,
dann
kontrolliere
ich
,
ob
alle
Fenster
verschlossen
sind
.
When
I
leave
for
a
trip
, I
verify
that
all
windows
are
locked
.
Kannst
du
nachsehen
,
ob
ich
zur
Arbeit
eingeteilt
bin
oder
nicht
?
Can
you
verify
whether
I
am
scheduled
to
work
or
not
?
Könnte
vielleicht
jemand
meine
Übersetzung
kontrollieren
/
durchsehen
?
I
am
wondering
if
someone
could
verify
my
translation
.
Von
Bankkunden
wird
verlangt
,
dass
sie
ihre
Kontoauszüge
regelmäßig
kontrollieren
.
Bank
customers
are
required
to
regularly
verify
their
account
statements
.
Wie
überprüfe
ich
,
ob
ich
tatsächlich
angemeldet
bin
?
How
do
I
verify
that/whether
I
am
actually
logged
in
?
Die
Behörden
haben
nicht
nachgeprüft
,
ob
er
dazu
auch
befugt
war
.
The
authorities
did
not
verify
whether
he
had
indeed
the
authority
to
do
so
.
Vergewissern
Sie
sich
,
dass
genügend
Speicherplatz
frei
ist
,
bevor
sie
das
Programm
installieren
.
Verify
that
there
is
sufficient
memory
available
before
installing
the
program
.
jdn
. (
mit
jdm
.
anderen
)
verwechseln
{vt}
to
m
ist
ake
{
m
ist
ook
;
m
ist
aken
}
sb
./sth.
for
sb
./sth.
verwechselnd
m
ist
aking
verwechselt
m
ist
aken
verwechselt
m
ist
akes
verwechselte
m
ist
ook
a
mit
b
verwechseln
; a
für
b
halten
to
m
ist
ake
a
for
b
Entschuldigung
,
ich
hielt
Sie
für
einen
meiner
Bekannten
.
Sorry
, I
m
ist
ook
you
for
an
acquaintance
of
mine
.
Man
kann
sie
gar
nicht
verwechseln
.
There
is
no
m
ist
aking
her
.
Ein
Gemälde
von
van
Gogh
ist
unverwechselbar
.
There's
no
m
ist
aking
a
painting
by
van
Gogh
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
d
ist
ance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
d
ist
ance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
d
ist
ance
from
;
avoided
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
your
d
ist
ance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
You
should
keep
off
alcohol
.
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
das
Wesentliche
{n}
;
die
Essenz
{f}
;
die
Quintessenz
{f}
;
der
Sinn
{m}
;
die
(
zentrale
)
Aussage
{f}
;
das
Hauptanliegen
{n}
;
der
Sukkus
{m}
[Ös.]
(
eines
Textes/einer
Rede/eines
Gesprächs/eines
Arguments
)
the
g
ist
;
the
drift
;
the
(main)
burden
(of a
text/speech/conversation/argument
)
die
Essenz
seiner
Argumentation
the
burden
of
his
argument
verstehen
,
was
jd
.
sagen
will
to
get/catch/follow
sb
.'s
g
ist
/
sb
.'s
drift
Die
Kernaussage
der
Arbeit
ist
,
dass
...
The
g
ist
/
burden
of
the
paper
is
that
...
In
diesem
Essay
geht
es
im
Wesentlichen
darum
, ...
The
burden
of
this
essay
is
to
...
Ich
habe
den
Beginn
der
Vorlesung
verpasst
.
Was
war
denn
das
Wesentliche
,
was
sie
gesagt
hat
?
I
missed
the
beginning
of
the
lecture
.
Can
you
give
me
the
g
ist
of
what
she
said
?
Mein
Italienisch
ist
nicht
besonders
gut
,
aber
ich
habe
sinngemäß
verstanden
,
was
er
gesagt
hat
.
My
Italian
isn't
very
good
,
but
I
got
the
drift
of
what
he
said
.
Er
ist
jemand
,
den
du
gut
kennst
,
wenn
du
weißt
,
was
ich
meine
.
He
is
someone
you
know
very
well
,
if
you
catch
my
drift
.
vorliegen
;
bestehen
{vi}
;
gegeben
sein
{v}
[adm.]
to
be
present
;
to
ex
ist
vorliegend
;
bestehend
;
gegeben
seiend
being
present
;
ex
ist
ing
vorgelegen
;
bestanden
;
gegeben
gewesen
been
present
;
ex
ist
ed
liegt
vor
;
besteht
;
ist
gegeben
is
present
;
ex
ist
s
lag
vor
;
bestand
;
war
gegeben
was
present
;
ex
ist
ed
nach
den
mir
vorliegenden
Informationen
with
the
information
I
have
at
present
Ein
solcher
Sachverhalt
liegt
vor
,
wenn
...
[jur.]
Such
a
situation
shall
be
deemed
to
ex
ist
when
...
Die
Urkunden
liegen
dem
Gericht
vor
.
The
court
has
been
presented
with
the
documents
.;
The
documents
are
presented
before
the
court
.
sich
von
jdm
./etw.
d
ist
anzieren
;
von
jdm
./etw.
abrücken
;
zu
jdm
./etw.
auf
Abstand
gehen
[ugs.]
;
sich
von
jdm
.
abgrenzen
;
sich
von
etw
.
lossagen
[geh.]
{vr}
to
d
ist
ance
yourself
from
sb
./sth.;
to
dissociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disassociate
yourself
from
sb
./sth.;
to
disown
sb
./sth.
sich
d
ist
anzierend
;
abrückend
;
auf
Abstand
gehend
;
sich
abgrenzend
;
sich
lossagend
d
ist
ancing
yourself
;
dissociating
yourself
;
disassociating
yourself
;
disowning
sich
d
ist
anziert
;
abgerückt
;
auf
Abstand
gegangen
;
sich
abgegrenzt
;
sich
losgesagen
d
ist
anced
yourself
;
dissociated
yourself
;
disassociated
yourself
;
disowned
sich
von
den
Geschehnissen
emotional
d
ist
anzieren
to
emotionally
dissociate
yourself
from
what
is
happening
von
der
Initiative
abrücken
;
zur
Initiative
auf
Abstand
gehen
to
disassociate
themselves
from
the
initiative
sich
von
seiner
Aussage
öffentlich
d
ist
anzieren
to
publicly
disown
your
statement
Er
bestreitet
,
dass
die
Unterschrift
von
ihm
ist
.
He
disowns
the
signature
.
wenn
Du
mich
fragst/wenn
Sie
mich
fragen
;
für
mich
;
finde
ich
zumindest
;
das
ist
(
zumindest
)
meine
Meinung
;
wenn
dir
das
hilft
for
what
it's
worth
[coll.]
/FWIW/
(used
to
emphasize
that
you
are
not
sure
how
valid
or
useful
your
statement
is
)
Wenn
Sie
mich
fragen
,
so/dann
glaube
ich
nicht
,
dass
...
For
what
it's
worth
, I
don't
think
...
Wenn
du
mich
fragst
,
könnte
es
eine
Internet-Übertragung
in
Echtzeit
sein
.
For
what
it's
worth
, I
think
it
may
be
a
live
stream
.
Für
mich
sind
sie
die
beste
Popgruppe
aller
Zeiten
.
They
are
,
for
what
it's
worth
,
the
best
pop
group
ever
.
Eine
solche
Kur
ist
schlimmer
als
die
Krankheit
,
finde
ich
zumindest
.
For
what
it's
worth
,
such
a
cure
is
worse
than
the
disease
.
Hier
ist
die
L
ist
e
mit
den
Namen
,
wenn
dir
das
hilft
.
Here's
the
l
ist
of
names
,
for
what
it's
worth
.
Ich
bin
mit
meiner
Antwort
etwas
spät
dran
,
aber
vielleicht
nützt
sie
ja
trotzdem
was:
I
am
a
bit
late
in
my
response
,
but
FWIW:
Das
nennt
man
...!;
Das
nenne
ich
...!;
Der/Das
ist
so
was
von
...!;
Das
ist
/war
vielleicht
ein/eine
...!
[ugs.]
Talk
about
...!
[coll.]
Ich
darf
bei
keiner
der
Prüfungen
durchfallen
.
Das
nennt
man
Stress
!
I
must
not
fail
any
of
the
exams
.
Talk
about
stress
!
Das
nenne
ich
Glück
!
Sie
hat
diese
Woche
schon
zum
zweiten
Mal
gewonnen
.
Talk
about
lucky
!
That's
the
second
time
she's
won
this
week
!
Das
war
vielleicht
ein
Gewitter
!
Talk
about
thunderstorms
!
Ich
hab
das
ganze
Buch
gelesen
,
aber
das
war
vielleicht
langweilig
/
aber
das
war
so
was
von
langweilig
/
aber
langweilig
ist
da
ein
Hilfsausdruck
!
I
read
the
whole
book
,
but
talk
about
boring
!
Der
ist
so
was
von
faul
,
der
rührt
keinen
Finger
!
Talk
about
(being)
lazy
,
he
wouldn't
move
an
inch
!
Ich
weiß
,
dass
ich
es
schaffen
werde
,
aber
frage
nicht
,
was
das
für
eine
Arbeit
ist
!
I
know
I'll
get
it
done
but
talk
about
hard
work
!
Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke.
Anzeigen
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "ist":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner