DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1953 similar results for -204
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

in {prp; wo?, wann? +Dat.} [listen] in; at [listen] [listen]

im (= in dem) Haus in the house

in der Schule sein to be at school

in einer Woche in a week

in diesem Jahr this year

seit {prp; +Dat.} (Zeitspanne) [listen] for [listen]

seit vielen Jahren for many years

seit langem; seit längerem for a long time

seit mehr als for more than

seit einiger Zeit for some time past

seit mehr als sechs Monaten for more than six months

Ich bin seit fünf Tagen hier. I've been here for five days.

für {prp; +Akk.} [listen] for [listen]

für den Frieden kämpfen to fight for peace

etw. für 20 Euro kaufen to buy sth. for 20 Euro

Für Paul (Buchwidmung) For Paul (book dedication)

an {prp; wann? +Dat.} [listen] on {prp} [listen]

an einem bestimmten Tag on a given day

an meinem Geburtstag on my birthday

am (an dem) Sonntag on Sunday

Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft. It was purchased on or about the 20.7.2012.

durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen] by [listen]

etw. durch Kurier schicken to send sth. by courier

20 geteilt durch 4 [math.] 20 divided by 4

um {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen] at; around [listen] [listen]

um 5; um 5 Uhr at 5; at 5 o'clock

um die Mittagszeit (herum) around midday

werden {vi} [listen] will (modal verb expressing the future tense)

werdend willing [listen]

würde [listen] would [listen]

Wir fahren morgen los. We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow.

Ich bin in zehn Minuten da. I'll be there in ten minutes.

Ich bin immer für dich da. I will always be there for you.

Ich werde da sein. I will be there.

Wenn du älter bist, wirst du das bereuen. You will regret it when you are older.

Morgen wird es teilweise bewölkt sein. Tomorrow will be partly cloudy.

Ich würde es wieder tun. I would do it again.

Es würde mich nicht wundern, wenn sich herausstellt, dass du auch Italienisch sprichst. I wouldn't be surprised if it turned out that you also spoke Italian.

Wer hätte das gedacht? Who would have thought it?

ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen] from; as from/of [formal] [listen] [listen]

ab 1990; ab dem Jahr 1990 as from 1990; as of 1990

ab heute from today

schon ab 100 Euro starting at/from 100 Euros

ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.] as from next month [Br.]; as of next month [Am.]

Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt. From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual.

dort; da; dorthin; dahin {adv} [listen] [listen] there [listen]

dort drüben over there

von dort; von da; daher [listen] from there; thence [dated]

Ja wen haben wir denn da? Well, look who's there!

Wie komme ich (am besten) dahin? How do I (best) get there?

Ebendahin fahre ich ja. That's exactly where I'm going.

Keine zehn Pferde bringen mich dahin. [übtr.] Wild horses couldn't drag me there.

weil; denn; da ja; alldieweil [obs.] {conj} [listen] [listen] because; cos; cuz [slang]; as; since [listen] [listen] [listen]

weil er hier war because he was here

Manchmals wird es auch einfach nur so gemacht. Sometimes it's done 'just because'.

Jahr {n} [listen] year [listen]

Jahre {pl} [listen] years [listen]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [listen]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [listen]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

da; in diesem Augenblick {adv} [listen] just then; then [listen]

In diesem Moment klopfte es an der Tür. Just then there was a knock at the door.

Da merkte er, wie durstig er war. It was then that he realized how thirsty he was.

gut {adj} [listen] good [listen]

besser [listen] better [listen]

am besten [listen] best [listen]

Jeder hat etwas, das er gut kann. Everybody is good at something.

Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut. He is always good for a surprise / a goal.

sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach) [listen] [listen] to look (at; on; to) [listen]

sehend; blickend; schauend looking [listen]

gesehen; geblickt; geschaut [listen] looked [listen]

er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut [listen] he/she looks [listen]

ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute [listen] I/he/she looked [listen]

siehe!; sieh!; schau! look! [listen]

Schau/Sieh doch mal zu ... Take a look at ...

traurig dreinblicken to look sad

Blick in die Zukunft! Look to the future!

vorläufig noch; noch {adv} [listen] as yet; still [listen] [listen]

der noch amtierende Präsident the president, as yet still in office

ein noch unveröffentlicher Bericht an as yet unpublished report

eine noch unbeantwortete Frage an as yet unanswered question; a still unanswered question

Er zögert noch, aber ... He is still hesitant, but ...

Mir fehlen noch 20 Unterschriften. I still need ten signatures

Die Sache ist noch nicht entschieden. The issue is as yet undecided.

In diesem Bereich bleibt / ist noch viel zu tun. Much still needs to be done in this area.

Noch ist es nicht zu spät. It's still not too late.

hier; da {adv} [listen] [listen] here [listen]

hier und jetzt; hic et nunc [geh.] here and now; hic et nunc [formal]

überall {adv} [listen] here, there and everywhere

da und dort; an verschiedenen Plätzen here and there; in different places

teilweise; zum Teil {adv} [listen] in part; part; partly; partially [formal] [listen] [listen]

Blinde und Sehbehinderte the blind and partially sighted

ganz oder teilweise in whole or in part; wholly or partly

teils wegen ... teils wegen partly because of ... and partly because of ...

nur zum Teil erfolgreich sein to be only partially successful

Das liegt zum Teil daran, dass ... This is partly because ...

Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich. The result is partly/part amusing and partly/part annoying.

Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert. The road is partly/partially blocked by fallen trees.

Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen. The problems are partly due to bad management.

Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt. The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological.

Das stimmt nur zum Teil. This is only partially/partly/part true.; This is only true in part.

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [listen]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

klein; gering; unbedeutend {adj} [listen] [listen] [listen] small [listen]

kleiner; geringer; unbedeutender [listen] [listen] smaller [listen]

am kleinsten; am geringsten; am unbedeutendsten smallest

so klein wie möglich; möglichst klein; kleinstmöglich as small as possible

das kleinste Problem the smallest problem

aufgrund des geringen Zeitunterschieds since the time difference is very small

Klein aber fein. Small but fine.; Small but nice.; Small but excellent.

Klein, aber mein. Small but mine.

Das sind Peanuts.; Das ist ein Klacks/eine Lappalie (im Vergleich zu ...). That's small beer [Br.] / potatoes [Am.] (compared to ...).

Die Versicherungsprämie ist ein Klacks gegenüber dem, was wir zahlen müssten, wenn das Haus abbrennt. The insurance premium is small beer/potatoes compared to what we'd have to pay if the house burnt down.

sondern; außer dass; ohne dass; ohne zu {conj} [listen] but [listen]

entfernt; weg {adv} [listen] distant; off [listen] [listen]

ein Stern 20.000 Lichtjahre von der Erde entfernt a star 20,000 light years distant from the Earth

entfernte Klänge von Musik the distant sound of music

Eine Lösung ist noch in weiter Ferne. A solution is still some way off.

Der See ist zwei Meilen entfernt. The lake is two miles off.

Ab mit dir!; Ab mich euch!; Ab durch die Mitte!; Abmarsch! [humor.] (Aufforderung an Kinder) Off you go! (used when speaking to children)

da; weil; obgleich {conj} [listen] [listen] [listen] as [listen]

laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [listen]

laufend [listen] running [listen]

gelaufen run

er/sie läuft [listen] he/she runs [listen]

ich/er/sie lief [listen] I/he/she ran

wir liefen we ran

er/sie ist/war gelaufen he/she has/had run

zu laufen anfangen; zu rennen beginnen to break into a run

zum Bus laufen; zum Bus rennen to run for the bus

um sein Leben laufen to run for one's life

Er lief wie der Blitz. He ran like lightning.

Markt {m} [econ.] [listen] market [listen]

Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl} markets

Auslandsmarkt {m} foreign market

Auslandsmärkte {pl} foreign markets

Erdgasmarkt {m} natural gas market

Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m} export market

Fernsehmarkt {m} television market; TV market

Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.] second-hand market; used market; pre-owned market [Am.]

Getreidemarkt {m} cereal market; grain market

Großhandelsmarkt {m} wholesale market

Produktmarkt {m} product market

Musikmarkt {m} music market

Stahlmarkt {m} steel market

Teilmarkt {m} sub-market

Textilmarkt {m} textile market; clothing market

Wachstumsmarkt {m} growth market; growing market

Weinmarkt {m} wine market

Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt competitive market

Zuckermarkt {m} sugar market

Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt winner-take-all market

auf den Markt bringen to put on the market

auf den Markt kommen to come onto the market; to be rolled out

regulierter Markt; abgeschotteter Markt captive market

organisierter Markt organized market

Ordnung des Marktes organization of the market

Markt für untere Einkommensschichten [econ.] downscale market

Markt für obere Einkommensschichten [econ.] upscale market

Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [listen] war (on/against sb./sth.) [listen]

Kriege {pl} wars

Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m} war of aggression; aggressive war

Atomkrieg {m} nuclear war

Befreiungskrieg {m} war of liberation; liberation war

Blitzkrieg {m} blitzkrieg; blitz; fast moving war [listen] [listen]

Bruderkrieg {m} fratricidal war

Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m} civil war; civil strife

Drogenkrieg {m} drug war; war on drugs

Drohnenkrieg {m} drone war

Energiekrieg {m} energy war

Eroberungskrieg {m} war of conquest

Gebirgskrieg {m} mountain war

Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m} war of religion; religious war

Grabenkrieg {m} trench war

Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m} guerilla war; partisan war

Kaperkrieg {m} privateer war

Krieg gegen Aufständische counterinsurgency war

Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände counter-guerilla war; counter-partisan war

Landkrieg {m} land war

Luftkrieg {m} aerial war

Mehrfrontenkrieg {m} multi-front war; multiple-front war

Präventivkrieg {m} preventive war

Revolutionskrieg {m} revolutionary war

schmutziger Krieg dirty war

Seekrieg {m} sea war; naval war

Stellungskrieg {m} static war

Stellvertreterkrieg {m} proxy war

U-Boot-Krieg {m} submarine war

Unabhängigkeitskrieg {m} war of independence

Vernichtungskrieg {m} war of extermination; destructive war

Verteidigungskrieg {m} defensive war

Wüstenkrieg {m} desert war

Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m} war of attrition

Zweifrontenkrieg {m} two-front war

der Hundertjährige Krieg [hist.] the Hundred Years' War

im Krieg at war

begrenzter strategischer Krieg limited strategic war

durch Zufall ausgelöster Krieg accidental war

jdm. den Krieg erklären to declare war on sb.

in einem Krieg kämpfen to fight in a war

einen Krieg gewinnen/verlieren to win/lose a war

Krieg führen (gegen jdn./etw.) to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.)

vom Krieg betroffen war-affected

Krieg geringer Intensität low-intensity war

(gegen jdn.) in den Krieg ziehen to go to war (with sb.)

1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. In 1920 Poland and Russia were still at war.

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz) War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz)

Du siehst ja ganz schön ramponiert aus. You look like you've been in the wars. [Br.]

Rate {f}; Quote {f} (Zuwachs-) rate [listen]

Raten {pl}; Quoten {pl} rates [listen]

Absatzrate {f} rate of sales

sehen; ansehen {vt} [listen] [listen] to view

sehend; ansehend viewing

gesehen; angesehen [listen] [listen] viewed

sieht; sieht an [listen] views [listen]

sah; sah an [listen] viewed

positionieren; aufstellen; verorten {vt} [listen] to position

positionierend; aufstellend; verortend positioning

positioniert; aufgestellt; verortet positioned

positioniert; stellt auf; verortet positions

positionierte; stellte auf; verortete positioned

Wir müssen unsere Firma völlig neu verorten/positionieren. We need to completely reposition our company.

je; jemals {adv} [listen] [listen] ever [listen]

mehr denn je; mehr als je zuvor; mehr als jemals davor [geh.] more than ever; more than ever before

Siehst du ihn jemals? Do you ever see him?

Man sieht sie kaum je ohne. You hardly ever see her without it.

stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [listen] [listen] to stop [listen]

stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend stopping

stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [listen] stopped [listen]

es bleibt stehen it stops

es blieb stehen it stopped

es ist/war stehen geblieben it has/had stopped

plötzlich anhalten; plötzlich halten to stop short

mit dem Rauchen aufhören to stop smoking

bei Rot anhalten to stop at red

aufhalten; hemmen; zum Stillstand bringen; zum Stehen bringen {vt} [listen] to stop [listen]

aufhaltend; hemmend; zum Stillstand bringend; zum Stehen bringend stopping

aufgehalten; gehemmt; zum Stillstand gebracht; zum Stehen gebracht stopped [listen]

hält auf; hemmt; bringt zum Stillstand; bringt zum Stehen stops

hielt auf; hemmte; brachte zum Stillstand; brachte zum Stehen stopped [listen]

nicht aufzuhalten unstoppable

abstellen {vt} (Motor) [listen] to stop (engine) [listen]

abstellend stopping

abgestellt stopped [listen]

Anordnung {f}; Befehl {m} [listen] [listen] order [listen]

Anordnungen {pl}; Befehle {pl} orders [listen]

Anordnung von Regierungsseite government order

auf jds. Anordnung by order of sb.; on sb.'s orders

Ordnung {f} [listen] order [listen]

Ordnung halten to keep order

Ordnung schaffen; Ordnung herstellen; Ruhe schaffen to establish order [listen]

Ordnung wiederherstellen to restore order

zu Fuß gehen; gehen; laufen [Dt.] [Schw.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to walk [listen]

zu Fuß gehend; gehend; laufend [listen] walking [listen]

zu Fuß gegangen; gegangen; gelaufen [listen] walked

geht zu Fuß; läuft [listen] walks

ging zu Fuß; lief [listen] walked

zur Arbeit gehen; zu Fuß zur Arbeit gehen to walk to work

sehr weit gehen to walk a very long way

hin- und hergehen to walk forwards and backwards

Arm {m} [anat.] [listen] arm [listen]

Arme {pl} [listen] arms [listen]

Arm in Arm arm in arm

ein gebrochener Arm a broken arm

Die Jacke ist an den Armen zu eng. The jacket is too tight in the arms.

vergrößern; vermehren; steigern; erweitern; erhöhen (auf; um) {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to increase (to; by) [listen]

vergrößernd; vermehrend; steigernd; erweiternd; erhöhend increasing [listen]

vergrößert; vermehrt; gesteigert; erweitert; erhöht [listen] [listen] increased [listen]

um 20% steigern; um 20% erhöhen to increase by 20%

ständig steigernd; ständig erhöhend ever-increasing

Überzug {m}; Bezug {m} [textil.] [listen] cover [listen]

Überzüge {pl}; Bezüge {pl} covers [listen]

Bügelbrettbezug {m} ironing board cover

Schonüberzug {m}; Schonbezug {m} dust cover; slipcover [Am.]; antimacassar

Schonüberzüge {pl}; Schonbezüge {pl} dust covers; slipcovers; antimacassars

Sitzüberzug {m} seat cover

Sitzüberzüge {pl} seat covers

allgemein {adj} [listen] common [listen]

Es herrscht Einigkeit, dass das ein großer Schritt nach vorn war. It was, by common consent, a big step forward.

Wand {f} [constr.] [listen] indoor wall; wall [listen]

Wände {pl} indoor walls; walls

nichttragende Wand non-load bearing wall

tragende Wand; Tragwand {f} load-bearing wall; bearing wall

Lehmwand {f} loam wall; clay wall

Leichtbauwand {f} lightweight construction wall

Seitenwand {f} sidewall

Sperrwand {f} barrier wall

Sperrwände {pl} barrier walls

das Bild an der Wand the picture on the wall

11,5 cm starke Wand half-brick wall

24 cm starke Wand one-brick wall

36,5 cm starke Wand one and a half brick wall

Farbe {f} [listen] colour [Br.]; color [Am.] [listen] [listen]

Farben {pl} [listen] colours [Br.]; colors [Am.]

additive Farbe additive colour / color

Au0enfarbe {f} exterior colour / color

gedeckte Farben muted colours

Hauptfarbe {f}; Grundfarbe {f} (von Objekten mit mehreren Farben) body colour [Br.] body color [Am.] (predominant colour of an object)

helle Farben light colours

Kontrastfarbe {f} contrasting colour / color

komplementäre Farben complementary colours

kräftige Farben bold colours

kühle Farben cool colours

Mischfarbe {f} mixed colour / color

Sonderfarbe {f} (im Gegensatz zu Standardfarbe) special colour; special color (as opposed to standard colour)

subtraktive Farbe subtractive colour / color

Tarnfarbe {f} camouflage colour / color

Tarnfarben {pl} camouflage colours / colors

topische/örtliche Farbe {f}; Ortsfarbe {f}; Auftragfarbe {f}; Tafelfarbe {f} [listen] topical colour

unnatürliche Farben; Falschfarben {pl} unnatural colours; false colours

verlaufene Farben runny colours

warme Farben warm colours

Zusatzfarbe {f} additional colour; extra colour

in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein (Ort) [übtr.] to be ablaze with colour (of a place)

Welche Farben gibt es? Which colours are available?

Welche Farbe hat es? What colour is it?

Schließlich musste sie Farbe bekennen. Eventually she was forced to reveal/show her true colours.

Bring Farbe in dein Leben!; Gib Deinem Leben Farbe! Colour your life!

Anlagenkomplex {m}; Anlage {f}; Betriebsanlagen {pl} [listen] plant; facilities [listen] [listen]

Anlagenkomplexe {pl}; Anlagen {pl}; Betriebsanlagen {pl} [listen] plants; facilities [listen] [listen]

Absetzanlage {f} (Gruppe von Absetzbecken) [envir.] [min.] sedimentation plant

Freiflächenanlage {f}; Freianlage {f}; Außenanlage {f} open-air plant; open-air facilities

Nachricht {f}; Nachrichten {pl}; Neuigkeiten {pl} [listen] [listen] [listen] news [listen]

die letzten Nachrichten the latest news

eine wichtige Nachricht some news of importance; an important piece of news

ursprüngliche Nachricht {f} original message

überraschende Neuigkeiten surprising news

traurige Nachricht sad news

allerletzte Nachrichten up-to-the-minute news

jdm. die schlechte Nachricht schonend beibringen to break the bad news gently to sb.

Das ist nichts Neues. That is no news.

Wir haben gute Nachrichten. We've got some good news.

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [listen] attention [listen]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

Beachtung {f}; Aufmerksamkeit {f} (für etw.) [listen] [listen] attention (for sth.); notice (of sth.); remark [formal]; heed [formal]; heeding [formal] [listen] [listen] [listen]

Beachtung verdienen to deserve some attention / some notice

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s notice

unbemerkt without remark

vorbeigehen, ohne es zu beachten to pass by without notice / remark

etw. tun ohne (besonders) aufzufallen to do sth. without causing remark

auffallen [listen] to cause remark

unbemerkt bleiben to escape attention; to escape notice; to remain beneath notice

um (von jdm.) nicht bemerkt zu werden; um nicht aufzufallen to avoid attention; to avoid notice (by sb.)

von jdm./etw. Notiz nehmen; etw. bemerken; etw. beachten to take notice of sb./sth.

von etw. keine Notiz nehmen; etw. nicht beachten to take no notice of sth.

jdm. etw. zu(r) Kenntnis bringen [geh.] to bring sth. to sb.'s attention / notice

jdm. zu(r) Kenntnis gelangen, jdm. bekannt werden (Sache) to come to sb.'s attention / notice (of a thing)

Davon habe ich (noch) nie Kenntnis erhalten. This never came to my notice.

Ich habe gewinkt, aber sie haben es nicht bemerkt. I waved but they took no notice.

Dieser Umstand dürfte Ihrer Aufmerksamkeit bisher entgangen sein. This circumstance may have escaped your notice so far.

Sie haben meinen Vorschlägen keine große Beachtung geschenkt. They did not take much notice of my suggestions.

Zu oft beim Juwelier vorbeizugehen, könnte auffallen. Walking by the jeweller's shop too often might cause remark.

Die Regierung schenkte dieser Bedrohung wenig Beachtung. The government was taking little heed of this threat.

Schritt {m} [listen] step [listen]

Schritte {pl} [listen] steps [listen]

Schritt für Schritt; Schritt um Schritt step by step; little by little [listen]

ein Schritt in Richtung ... a step towards

im Schritt in step; at walking pace

Schritt halten mit to keep step with

einen Schritt machen to take a step

aus dem Schritt kommen to break step

kleine Schritte machen; kurze Schritte machen to take small steps

erforderliche Schritte steps to be taken

die ersten Schritte machen to take one's first steps

den ersten Schritt tun to make the first move

den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.] to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]

Liste {f}; Verzeichnis {n}; Aufstellung {f} [listen] [listen] [listen] list [listen]

Listen {pl}; Verzeichnisse {pl}; Aufstellungen {pl} lists

Merkliste {f} memory list; reminder list

Negativliste {f} negative list

eine Liste aufstellen to draw up a list; to make out a list

in die Liste eintragen to enter in the list

auf eine Liste setzen to put on a list

auf einer Liste stehen to be on a list

von der Liste streichen to strike off from the list

Er steht auf der Liste. He's on the list.

ziehen; reißen; zerren; schleifen {vt} [listen] [listen] [listen] to pull [listen]

ziehend; reißend; zerrend; schleifend pulling [listen]

gezogen; gerissen; gezerrt; geschleift [listen] [listen] pulled [listen]

er/sie zieht [listen] he/she pulls

ich/er/sie zog [listen] I/he/she pulled [listen]

er/sie hat/hatte gezogen he/she has/had pulled

ich/er/sie zöge I/he/she would pull

etw. auseinanderziehen to pull apartsth.

Stufe {f} [listen] step [listen]

Stufen {pl} steps [listen]

Blockstufe {f} block step

Blockstufe {f} mit Unterschneidung block step with nosing

Natursteinstufe {f}; Steinstufe {f} natural stone step; stone step

in zwei Stufen two-step

Achtung Stufe!; Vorsicht Stufe! (Warnschild) Mind the step! (warning sign)

gehen; treten {vi} [listen] [listen] to step

gehend; tretend stepping

gegangen; getreten [listen] stepped [listen]

jdm. auf den Fuß treten to step on sb.'s foot

über jdn. steigen to step over sb.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners