DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

124 similar results for unterstüt-
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

unterstützen; stützen; mittragen {vt} [listen] [listen] to back {vt}

unterstützend; stützend; mittragend backing [listen]

unterstützt; gestützt; mitgetragen [listen] backed [listen]

eine Entscheidung mittragen to back a decision

nicht unterstützt unbacked

unterstützen {vt}; helfen {vi}; sekundieren [listen] [listen] to second [listen]

unterstützend; helfend; sekundierend seconding

unterstützt; geholfen; sekundiert [listen] seconded

unterstützt; hilft; sekundiert [listen] seconds

unterstützte; half; sekundierte seconded

Ich würde unterstützen, dass ... I would second that ...

hoffen {vi} [listen] to hope [listen]

hoffend hoping

gehofft hoped

er/sie hofft he/she hopes

ich/er/sie hoffte I/he/she hoped

er/sie hat/hatte gehofft he/she has/had hoped

hoffen, dass nichts passiert to hope for the best

das Beste hoffen und auf das Schlimmste gefasst sein to hope for the best and prepare for the worst

Ich hoffe es. I hope so.

Ich hoffe, es geht Ihnen besser.; Ich hoffe, Sie fühlen sich besser. I hope you're feeling better.

Das lässt hoffen, dass ein Umdenken im Gange ist. This is a hopeful sign / This gives (us) hope that the mindset is changing.

Ich hoffe, dass du uns noch lange erhalten bleibst. I hope you'll be with us for a long time yet.

Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. I hope you'll back my plan.

Unterstützung {f}; Stütze {f}; Rückhalt {m} (bei etw.) [listen] [listen] [listen] support (for/in sth.) [listen]

angemessene Unterstützung appropriate support

kostenlose Unterstützung free support

soziale Unterstützung social support

spezielle Unterstützung; angemessene Unterstützung specific support

Luftunterstützung für die Kampfeinheit [mil.] aerial support for the combat unit

Unterstützung im Alltag; Hilfe im Alltag lifestyle support

an jdm. einen Rückhalt haben to receive support from sb.; to find a support in sb.

schon allein; allein schon; schon {adv} [listen] even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen]

(allein) schon aus diesem Grund for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason

Allein schon der Gedanke daran macht mich krank. The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick.

Schon allein der Versuch ist strafbar. Even the attempt is punishable.

Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert. Let's do it, if only to see whether it works.

Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm. As little as one gram is enough for a bird.

Schon mit 5£ können Sie den Verein unterstützen. For as little as £5 you can support the association.

Rückkehr {f}; Wiederkehr {f} [geh.] (von/nach + Ortsangabe) return (from/to + place) [listen]

erzwungene Rückkehr forced return

unterstützte freiwillige Rückkehr (Migration) assisted voluntary return (migration)

eine sichere Rückkehr a safe return (home)

Rückkehr ins zivile Leben return to civilian life

bei meiner Rückkehr von einer Auslandsreise on/upon my return from a trip abroad

Sven wartete auf Jennys Rückkehr. Sven waited for Jenny to come back.

Rückendeckung {f}; Unterstützung {f} (von jdm.) [listen] backing; support; buy-in (from sb.) [listen] [listen]

sich von jdm. Rückendeckung/Unterstützung holen to get buy-in from sb.

Rückendeckung von oben haben to have buy-in from the top

anwendungstechnisch {adj} application; application-technical; application-technological [listen]

anwendungstechnische Unterstützung application support

Unterstützungszahlung {f} benefit payment; benefit; support payment [listen]

Fonds {m} (zweckgebundene Rücklage) [fin.] fund (earmarked reserve)

Fonds aus freiwilligen Spenden fund of donated contributions; contributed fund; donated fund

Fonds für Unvorhergesehenes / für unvorhergesehene Ausgaben contingency fund

Amortisationsfonds {m}; Tilgungsfonds {m}; Tilgungsrücklage {f} sinking fund

Dispositionsfonds {m} disposition fund

Europäischer Fischereifonds European Fund for Fisheries /EFF/

Europäischer Meeres- und Fischereifonds European Maritime and Fisheries Fund /EMFF/

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds European Maritime, Fisheries and Aquaculture Fund /EMFAF/

Härtefonds {m} hardship fund

Hilfsfonds {m}; Unterstützungsfonds {m} relief fund; provident fund; aid fund; benefit fund, benevolent fund

Pensionsfonds {m} pension fund

Steikfonds {m} strike fund

Treuhandfonds {m} trust fund

Umlauffonds {m} revolving fund

Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun) [listen] possibility (of sth. / of doing sth.) [listen]

Möglichkeiten {pl} [listen] possibilities [listen]

Unterstützungsmöglichkeiten {pl} possibilities for support

nach Möglichkeit as far as possible; where possible

im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten whenever possible

etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun to do sth. within the limits of your possibilities

jdm. die Möglichkeit geben/einräumen [geh.], etw. zu tun to offer sb. the possibility of doing sth.

Es besteht die Möglichkeit, dass ich meine Stelle verliere, aber ich habe die Möglichkeit bekommen, bei der Konkurrenz zu arbeiten. There is a possibility that I may lose my job, but I have been given the opportunity to work for the competition.

Seite {f} (die Akteure in einem bestimmten Lebensbereich) [adm.] [pol.] [soc.] [listen] quarter [listen]

von amtlicher Seite from official quarters

Kritik von kirchlicher Seite criticism from the Church

ein Punkt, der von ministerieller Seite angeregt wurde a point suggested by a ministry

vielfach geäußerte Bedenken concerns that have been expressed in many quarters

Von dieser Seite erwarte ich keine Hilfe. I expect no help from that quarter.

Unterstützung für den Plan kam von unerwarteter Seite. Support for the plan came from an unexpected quarter.

Angebote kamen von mehreren Seiten. Offers came from several quarters.

Von allen Seiten gab es Beschwerden. Complaints came from all quarters.

Von verschiedener Seite/Verschiedentlich wurden Zweifel laut. Doubts were voiced in many quarters.

(öffentliches) Versprechen {n}; (feste) Zusage {f}, etw. zu tun commitment; pledge to do sth. [listen]

Wahlversprechen {n} election pledge/commitment [listen]

Unterstützungszusage für etw. commitment/pledge of support for sth.

die Zusage der Regierung, Truppen in die Region zu entsenden the government's commitment of troops to the region

sein Versprechen einlösen to keep/fulfil/honour your pledge/commitment

sein Versprechen nicht einlösen to abandon your pledge/commitment

Wir haben Zusagen mehrerer karitativer Organisationen für Lebensmittelspenden. We have commitments/pledges from several charities to donate food.

Die Geschäftsleitung hat die feste Zusage gegeben, dass es in diesem Jahr zu keinem Arbeitsplatzabbau kommen wird. Management has made/taken/given a pledge that there will be no job losses this year.

vernünftig; mit ein wenig Verstand [nachgestellt] {adj} (Person) [listen] reasonable; sensible (of a person) [listen] [listen]

einsichtig sein to be reasonable

vernünftigerweise etw. tun to be resonable / sensible enough to do sth.

Er machte vernünftigerweise beim Fahren alle zwei Stunden eine Pause. He was sensible enough to take a break every two hours of driving.

Er scheint ja ganz vernünftig zu sein. He seems quite reasonable.; He seems like a sensible sort of person.

Dagegen kann kein vernünftiger Mensch etwas haben. No reasonable person can object to that.

Viele sonst ganz vernünftige Leute haben dieses Vorhaben unterstützt. A number of normally sensible people have supported this proposition.

zusammenhalten {vi}; zusammen bestehen (mit) {vi}; sich gegenseitig unterstützen {vr} to consist (with) [listen]

moralisch; sittlich {adj} moral [listen]

moralische Standfestigkeit moral firmness; moral virtue; firmness of moral commitment; strength of moral character

moralische Unterstützung moral support

Unterstützer {m}; Förderer {f} (von jdm.) supporter; backer (of sb.) [listen]

Unterstützer {pl}; Förderer {pl} supporters; backers

finanzieller Unterstützer financial backer

gewaltig; enorm; massiv {adj} [listen] [listen] [listen] massive [listen]

massive Unterstützung erhalten to receive aid on a massive scale

Hilfe {f}; Unterstützung {f}; Beistand {m}; Mitwirkung {f} [listen] [listen] assistance [listen]

Hilfen {pl}; Unterstützungen {pl}; Beistände {pl} assistances

mit freundlicher Unterstützung von/durch with the friendly assistance of

freiwillige Hilfe voluntary assistance

Unterstützung in der Not, Beistand in der Not succour [Br.]; succor [Am.]

auf fremde Hilfe angewiesen sein to depend / to be dependent on the assistence of others

Beratung und Begleitung von Ausländern advice and assistance for aliens

Werbung {f}; Reklame {f} (als Kategorie) [listen] [listen] advertising [listen]

Bannerwerbung {f}; Balkenwerbung {f} banner advertising

Direktwerbung {f} direct advertising

Onlinewerbung {f} online advertising

Radiowerbung {f} radio advertising

Spotwerbung {f} spot advertising

ansprechende Werbung appealing advertising

begleitende Werbung accessory advertising

belehrende Werbung educational advertising

unterstützende Werbung auxiliary advertising

Werbung {f}, die unauffällig in die gewohnten Abläufe von Internetplattformen und -diensten integriert wird [comp.] native advertising

finanzielle Unterstützung {f}; Förderung {f} {+Gen.} [fin.] [listen] financial support (for sth.); funding (of sth.) [listen]

die Art und Höhe der finanziellen Unterstützung the nature and amount of the financial support

eine finanzielle Unterstützung / Förderung für etw. gewähren to provide financial support / funding for sth.

Unterstützung / Finanzspritze {f} [humor.] von den Eltern support from the Bank of Mum and Dad [Br.] [humor.]

einwilligen; (dem Wunsch, der Anordnung usw.) nachkommen; sich daran halten (Vorgabe, Regel); sich fügen {v} [listen] to comply [listen]

einwilligend; nachkommend; sich daran haltend; sich fügend complying

eingewilligt; nachgekommen; sich daran gehalten; sich gefügt complied

willigt ein; kommt nach; hält sich daran; fügt sich complies

willigte ein; kam nach; hielt sich daran; fügte sich complied

Die Zeitung wurde um Unterstützung gebeten und willigte ein. The newspaper was asked for assistance and agreed to comply.

Ein Fan bat sie um ein Foto und sie gab ihm bereitwillig eines. A fan asked her for a photo and she happily complied.

Sie war nicht sehr erbaut, aber sie fügte sich. She wasn't too happy but she complied.

Welche Strafen können sie gegen uns verhängen, wenn wir uns nicht daran halten? What penalties can they impose on us if we fail to comply?

Als sie aufgefordert wurden, zu gehen, weigerten sie sich. When requested to leave, they refused to comply.

erfreulicherweise; glücklicherweise; zum Glück; gottseidank {adv} [listen] happily; fortunately; thankfully; mercifully; blessedly [listen]

Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer. Happily, her injuries were not serious.

Erfreulicherweise unterstützt das Parlament dieses Vorhaben. I am pleased to see that Parliament supports this project.

Zum Glück wurde niemand verletzt. Fortunately, no one was injured.

Es ist gottseidank alles glatt gegangen.; Gott sei Dank ist alles glatt gegangen. Thankfully, everything went smoothly.

Das ist heutzutage gottseidank ganz anders. Happily, today's situation is very different.

ergänzend; unterstützend {adj} [listen] subsidiary [listen]

erleichtern; unterstützen {vt} [listen] [listen] to facilitate [listen]

erleichternd; unterstützend facilitating

erleichtert; unterstützt [listen] [listen] facilitated

erleichtert; unterstützt [listen] [listen] facilitates

erleichterte; unterstützte facilitated

Unterstützer {m}; Förderer {m}; Gönner {m} [fin.] sponsor [listen]

Unterstützer {pl}; Förderer {pl}; Gönner {pl} sponsors

Länder, die den Terrorismus unterstützen state sponsors of terrorism

konsequent; durchgehend {adv} (ohne vom Vorgehen abzuweichen) [listen] [listen] consistently (proceeding without deviation) [listen]

konsequent vorgehen to proceed consistently

etw. konsequent anwenden to apply sth. consistently

eine Sache konsequent unterstützen to consistently support a cause

einen Rat konsequent befolgen to consistently act on an advice

durchgehend wissenschaftlich vorgehen to consistently use the scientific method

Unterstützung {f}; Begleitung {f}; Zusatz {m}; Rückhalt {m} [listen] [listen] [listen] [listen] backing [listen]

Unterstützungen {pl} backings

an jdm. einen Rückhalt haben to be backed up by sb.

Umlaufbahn {f}; Bahn {f}; Orbit {m} [astron.] [phys.] [listen] orbit

äquatoriale Umlaufbahn equatorial orbit

Gleichgewichtsbahn {f} (Kernphysik) equilibrium orbit (nuclear physics)

Hufeisenumlaufbahn {f}; Hufeisenbahn {f}; Hufeisenorbit {m} horseshoe orbit

Kreisbahn {f} circular path orbit

Satellitenorbit {m} satellite orbit

Änderung der Umlaufbahn orbit modification

Berechnung der Kreisbahn orbit prediction

Unterstützung beim Flug in der Umlaufbahn (Raumfahrt) orbit support (astronautics)

Bestimmung der Kreisbahn orbit tracking

Wechsel der Umlaufbahn orbit transfer

Korrektur der Umlaufbahn; Iterativ-Lenkung (Raumfahrt) orbit trimming; orbit correction (astronautics)

einen Satelliten in eine Umlaufbahn um die Erde bringen to put a satellite into orbit around the earth

Die Erde bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne. The Earth is in orbit around the sun.

Die Umlaufbahnen der Elektronen benachbarter Atomkerne können sich überschneiden. The electron orbits of adjacent atoms can overlap.

Gönnerschaft {f}; Unterstützung {f} [listen] patronage [listen]

unterstützend; helfend {adj} supportive [listen]

jdm. eine große Hilfe/Stütze sein to be supportive to sb.

unbezahlbar; unschätzbar {adj}; von unschätzbarem Wert invaluable; of inestimable value [listen]

Ihre Unterstützung ist von unschätzbarem Wert. I have found your support invaluable.

Unterstützung {f} [listen] endorsement [listen]

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

(als Reaktion) kommen; geliefert werden {v} (angeforderte / zugesagte Sache) [listen] to be forthcoming (of a requested or promised thing)

die zugesagten Mittel the forthcoming funds

wenn keine zufriedenstellende Begründung geliefert wird if satisfactory reasoning is not forthcoming

wenn es zu keiner freiwilligen Vereinbarung kommt if voluntary agreement is not forthcoming

wenn nicht bald / schnell Hilfe kommt unless help is forthcoming

Hilfe war sofort zur Stelle. Help was immediately forthcoming.

Er versicherte uns, dass die (geforderte) Zahlung in Kürze erfolgen würde. He assured us that payment would be forthcoming.

Als keine Antwort kam, schrieb sie erneut. When no reply was forthcoming, she wrote again.

Die (zugesagten) Hilfslieferungen kamen nicht / blieben aus. Aid deliveries were not forthcoming.

Wird es (die verlangte) finanzielle Unterstützung für das Projekt geben? Will financial support for the project be forthcoming?

Eine Erklärung für seine Abwesenheit wurde nicht gegeben. No explanation for his absence was forthcoming.

Dennoch haben sich daraus einige wichtige Erkenntnisse ergeben. Even so, some important findings were forthcoming.

jdn./etw. (öffentlich oder formell) vorschlagen; (jdm.) etw. vorschlagen {vt} [listen] to propose sb./sth. (to sb.) [formal] [listen]

vorschlagend proposing

vorgeschlagen [listen] proposed [listen]

schlägt vor proposes

schlug vor proposed [listen]

die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen the changes currently proposed by the planning authorities

In dem Bericht wird auch die Verlängerung der U-Bahn-Linie vorgeschlagen. The report also proposes extending the underground line.

Um als Präsident nominiert werden zu können, braucht man jemanden, der einen vorschlägt und jemand anderen, der einen unterstützt. To be nominated for president you need one person to propose you and another to second you.

Bei der letzten Sitzung wurde der Vorschlag gemacht, die Bauten innerhalb von Grünflächen systematisch zu erfassen. At the last meeting it was proposed that there (should [Br.]) be a survey of structures in green spaces.

Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor. The retiring party leader proposed the young party secretary as his successor.

Ich schlage Claire Duncan für den Vorsitz vor. I propose Claire Duncan for (the position of) chairman.

Was wäre Ihr Vorschlag? What would you propose?

dabei {adv} (bei diesem Vorgang) [listen] in doing so; in the process; in this situation

Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. In doing so they took a great risk.

Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. This gave rise to a heated argument.

Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.

Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. I spilt the tea, burning myself in the process.

Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. The private investigators receive assistance from the police in this situation.

Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.

Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.

Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt. In May, two incidents of vandalism took place. They involved windows being smashed and equipment damaged.

jdn. unterstützen {vt} (bei etw.) to support sb. (in doing sth.)

unterstützend supporting [listen]

unterstützt [listen] supported [listen]

unterstützt [listen] supports [listen]

unterstützte supported [listen]

jdn. finanziell unterstützen to support sb. financially

kommunale Initiativen unterstützen to support community organizations

jdn. in jeder Weise unterstützen support sb. in every way

jdn. moralisch unterstützen to give sb. moral support

jdn. dienstzuteilen [adm.]; jdn. entsenden [adm.]; jdn. abordnen [Dt.] (zu einer Organisationseinheit) [adm.]; jdn. abstellen (für eine Einheit) [mil.] {vt} to temporarily assign sb.; to second sb. [Br.] (to an organizational unit)

dienstzuteilend; entsendend; abordnend; abstellend temporarily assigning; seconding

dienstzugeteilt; entsendet; abgeordnet; abgestellt temporarily assigned; seconded

dienstzugeteiltes Personal seconded personnel; personnel on secondment

Daniel wurde der Marketingabteilung zugeteilt, solange Lea in Mutterschaftsurlaub / in Karenz [Ös.] ist. Daniel has been temporarily assigned to the marketing department while Lea's on maternity leave.

2009 wurde er als Berater zur Luftwaffe abgeordnet. In 2009 he was temporarily assigned to serve as an adviser to the Air Force.; In 2009 he was seconded to the Air Force as adviser.

Eine Reihe von Polizeibeamten wurden vom Verkehrsdienst abgezogen und zur Objektschutzgruppe entsandt / entsendet. A number of police officers were seconded from traffic duty to the site protection team.

Mehrere hundert Soldaten wurden zur Unterstützung der Katastrophenopfer abgestellt. Several hundred soldiers have been assigned / seconded to help the disaster victims.

etw. finanzieren; (finanziell) fördern; finanziell unterstützen {vt} [fin.] [listen] to finance sth.; to fund sth.

finanzierend; fördernd; finanziell unterstützend financing; funding [listen] [listen]

finanziert; gefördert; finanziell unterstützt financed; funded [listen]

projektfinanziert project-financed

finanzierte Projekte; geförderte Vorhaben financed projects

etw. aus Eigenmitteln finanzieren to finance sth. with your own resources/using your own funds

Staatsausgaben/Steuersenkungen gegenfinanzieren to finance/fund public expenditure/tax reductions

Mittel für ein Projekt bereitstellen to finance a project

jdn./um etw. werben {vt} {vi} to canvass sb./sth.; to drum up sb./sth.

werbend canvassing; drumming up

geworben canvassed; drummed up

wirbt canvasses; drums up

warb canvassed; drummed up

Abonnenten werben to canvass/drum up subscribers

um Unterstützung für etw. werben to canvass/drum up support for sth.

sich um Aufträge bemühen; Aufträge hereinholen to canvass/drum up business

jdn./etw. (finanziell) fördern; finanziell unterstützen; sponsern {vt} [fin.] [listen] to sponsor sb./sth. [listen]

fördernd; finanziell unterstützend; sponsernd sponsoring

gefördert; finanziell unterstützt; gesponsert sponsored

nicht unterstützt unsponsored

staatlich geförderte Projekte government-sponsored projects

Institution, die das Projekt unterstützt sponsoring institution of the project

den Terrorismus unterstützen to sponsor terrorism

jdm. etw. versichern; jdm. versichern, dass ... {v} to assure sb. of sth.; to assure sb. that ...

versichernd assuring

versichert [listen] assured [listen]

Wir versichern Ihnen unsere weitere Unterstützung.; Wir versichern Sie unserer weiteren Unterstützung. [geh.] (Schlussformel) We assure you of our continued assistance.; Assuring you of our continued support. (closing formula)

Sie hat mir versichert, dass es ihr gut geht. She assured me that she was OK.

Ich kann dir versichern, dass du nicht enttäuscht sein wirst. I (can) assure you / Let me assure you that you won't be disappointed.

Dieser Fehler wird nicht wieder passieren, das kann ich Ihnen versichern. This mistake won't happen again, I (can) assure you.

sich etw. vorstellen können {vr}; für jdn. vorstellbar/denkbar sein {v} to be able to conceive of sth.

Viele Leute können sich ein Essen ohne Fleisch nicht vorstellen.; Für viele Leute ist ein Essen ohne Fleisch undenkbar. Many people can't conceive of a dinner without meat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns schaden will. I cannot conceive (that) he would wish to harm us.

Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum man diese Initiative nicht unterstützen sollte. I can't conceive of/imagine a reason for not supporting this initiative.

Es ist kaum vorstellbar, wie es hier im Winter sein muss. I can hardly conceive what it must be like here in winter.

Es ist unvorstellbar, wie jemand so grausam sein kann. I can't conceive how anyone could behave so cruelly.

Wir hielten es für undenkbar, dass uns so etwas passieren könnte. We could not conceive of such things happening to us.

zurückhaltend; verhalten; reserviert {adj} [listen] [listen] lukewarm

alles andere als begeistert sein to be less than lukewarm

einer Sache reserviert gegenüberstehen to be lukewarm about sth.

auf etw. zurückhaltend/verhalten reagieren to give a lukewarm reaction to sth.

Sein Vorschlag stieß im Ausschuss auf große Zurückhaltung.; Sein Vorschlag wurde im Ausschuss reserviert aufgenommen. His proposal got only a lukewarm reception/response from the committee.

Die Unterstützung für die Beteiligung am Krieg ist nicht überwältigend. Involvement in the war has received only lukewarm support.

Die Begeisterung des Produzenten für ihr Drehbuch hielt sich in Grenzen. The producer was lukewarm about her script.

etw. billigen; gutheißen; beipflichten [geh.]; unterstützen; empfehlen; befürworten {vt} [listen] [listen] [listen] to endorse sth.

billigend; gutheißend; beipflichtend; unterstützend; empfehlend; befürwortend endorsing

gebilligt; gutgeheißen; beigepflichtet; unterstützt; empfohlen; befürwortet [listen] [listen] endorsed [listen]

Selbst die Opposition hat dem neuen Gesetz beigepflichtet. Even the opposition has endorsed the new law.

Ich befürworte Ihre hervorragenden Vorschläge. I endorse your excellent suggestions.

Die Verschärfung der Sanktionen fanden weitgehende Zustimmung und blieben unbestritten. The tightening of penalties were broadly endorsed and remained uncontroversial.

etw. entfachen; entfesseln; aufbringen {vt} [soc.] [listen] to rouse sth.; to stir upsth.; to gin upsth. [Am.]

entfachend; entfesselnd; aufbringend rousing; stiring / stirring up; gining up

entfacht; entfesselt; aufgebracht roused; stired / stirred up; gined up

Interesse entfachen to gin up some interest

Gerüchte aufbringen to stir up rumours; to gin up rumors

Unterstützung für eine Sache gewinnen to rouse / gin up support for a cause

an jdn. mit etw./wegen etw. herantreten {vi} (sich an jd. wenden) [soc.] to approach sb. with sth./about sth.

herantretend approaching [listen]

herangetreten approached [listen]

an jdn. mit der Bitte um Unterstützung herantreten to approach sb. with a request for support

Bürger, die an uns herantreten citizens who approach us

Aus taktischen Gründen trat die Polizei an den Verdächtigen nicht direkt heran. For tactical reasons the police did not approach the suspect directly.

etw. sammeln {vt} (sich aus verschiedenen Quellen beschaffen) [übtr.] to collect sth.; to gather sth.; to garner sth. [formal] (procure from various sources) [fig.]

sammelnd collecting; gather; garnering [listen]

gesammelt collected; collected; garnered [listen] [listen]

Informationen/Beweise sammeln [listen] to collect/gather/garner information/evidence

(geheime) Informationen beschaffen to gather intelligence

Unterstützung für etw. bekommen/finden to collect/gather/garner support for sth.

jdn. bei etw. unterstützen; jdm. Unterstützung bieten; jdm. unter die Arme greifen {v} to assist sb.; to aid sb. in sth.

unterstützend; Unterstützung bietend; unter die Arme greifend assisting; aiding

unterstützt; Unterstützung geboten; unter die Arme gegriffen [listen] assisted; aided

unterstützt; bietet Unterstützung; greift unter die Arme [listen] assists; aids [listen]

unterstützte; bot Unterstützung; griff unter die Arme assisted; aided

jdn. dabei unterstützen, etw. zu tun to assist/aid sb. in doing sth.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners