DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
are
Search for:
Mini search box
 

1334 results for are
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

statement of meaning; outline of meaning; definition of the term; definition [listen] Begriffsbestimmung {f}; Definition {f} (oft fälschlich: Begriffsdefinition) [ling.]

statements of meaning; outlines of meaning; definitions of terms; definitions Begriffsbestimmungen {pl}; Definitionen {pl}

Definition of Terms (used as a heading) Begriffsbestimmung {f} (als Überschrift)

By that definition, true synonyms are rare in natural languages. Nach dieser Definition sind echte Synonyme bei natürlichen Sprachen selten.

treatment (of a person) [listen] Behandlung {f} (einer Person) [listen]

treatments Behandlungen {pl}

ill-treatment schlechte Behandlung {f}; Misshandlung {f}

to get a rough treatment from sb. von jdm. grob behandelt werden

Some offenders are beyond treatment and need locking up. Einige Täter sind nicht behandelbar und müssen weggesperrt werden.

medical attendance; medical care ärztliche Behandlung {f} [med.]

to require medical attendance / medical care ärztliche Behandlung erfordern

to receive / get medical care; to be under medical care; to be under the doctor in ärztlicher Behandlung sein; in Behandlung sein

Which doctor are you under? Wer ist Ihr (behandelnder) Arzt?; Bei welchem Arzt sind Sie (in Behandlung)?

leg [listen] Bein {n} [anat.] [listen]

legs [listen] Beine {pl} [listen]

little leg Beinchen {n}

bandy legs O-Beine {pl}

to cross one's legs seine Beine überschlagen

to take to one's heels die Beine in die Hand nehmen [übtr.]

to get sth. going etw. auf die Beine bringen [übtr.]

to stand on your own (two) feet auf eigenen Beinen stehen

Are your legs painted on? [Austr.] [coll.] Du hast doch zwei Beine zum Gehen, oder? [ugs.]

to be up and about (not yet/no longer in bed) auf den Beinen sein; auf sein [ugs.] (noch nicht/nicht mehr im Bett) {vi}

I was surprised to see that she was up and about at that early hour. Ich war überrascht, dass sie schon so früh auf den Beinen war.

What are you doing up and about at this time of the night? Was machst du denn um diese Uhrzeit noch auf?

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

financial contribution; contribution (to sth.) [listen] finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [listen]

financial contributions; contributions [listen] finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl}

periodical contribution laufender Beitrag

annual contribution Jahresbeitrag

compulsory contribution Pflichtbeitrag

insurance contributions Versicherungsbeiträge

to assess the contribution den Beitrag festsetzen

to be in arrears with the payment of your contribution mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein

Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible. Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar.

A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa. Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.

topping Belag {m} [cook.] [listen]

The pizza toppings are created with fresh ingredients. Für den Pizzabelag werden nur frische Zutaten verwendet.

standby (readiness for duty) Bereitschaft {f}; Alarmbereitschaft {f} [adm.] [listen]

standby order Bereitschaftsbefehl {m} [mil.]

Hospitals are on standby. Die Krankenhäuser sind in Alarmbereitschaft.

Standby below! Achtung unten! [naut.]

employee /EE/; hire [Am.] Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen]

employees; hires [listen] Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen]

wage-earning employees gewerbliche Mitarbeiter

judicial employee Justizangestellter [jur.]

medical employee; health professional medizinischer Mitarbeiter

probationary employee Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit

officer [listen] leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.]

people in paid employment; wage-earner lohnabhängig Beschäftigte

union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages) tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl}

part-time employee Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m}

complaints procedure Beschwerdeverfahren {n}

complaints procedures Beschwerdeverfahren {pl}

If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden.

possession (of sth.) [listen] Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen]

proprietary possession Eigenbesitz {m}

to be in possession of sth. im Besitz von etw. sein; etw. besitzen

to come into / to gain possession of sth. in den Besitz von etw. gelangen/kommen

to regain possession of sth. wieder in den Besitz einer Sache gelangen

to have sth. in one's possession etw. in seinem Besitz haben

to acquire possession Besitz erwerben

to enter into possession of sth. etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.]

to take possession of sth. etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen

to interfere with sb.'s possession jdn. im Besitz stören

to put sb. in possession of sth. jdn. in Besitz von etw. setzen

to recover possession of sth. den Besitz an/von etw. wiedererlangen

to be restored to possession wieder in den Besitz eingesetzt werden

possession of a prohibited weapon Besitz einer verbotenen Waffe

to sue for possession [Br.] auf Räumung klagen

to take possession of an estate eine Erbschaft antreten

Both pistols are in the possession of the rightful owners. Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer.

At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs. Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich.

How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting? Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen?

visiting hours Besuchszeit {f}; Besuchszeiten {pl}

When are visiting hours? Wann ist Besuchszeit?

person involved; party Beteiligte {m,f}; Beteiligter {m}; Mitbeteiligter {m}

the parties concerned Beteiligten {pl}; Beteiligte {pl}; Mitbeteiligte {pl}

all parties concerned alle Beteiligten

There are several active parties to the project. An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt.

prey (for sb.) [listen] Beute {f} (Opfer) (für jdn.) [zool.] (auch [übtr.])

to prey (on; upon) Beute machen (auf)

The seals are easy prey for sharks. Die Robben sind eine leichte Beute für Haie.

Elderly people are easy prey for tricksters. Ältere Leute sind eine leichte Beute für Trickbetrüger.

the populace die (einfache) Bevölkerung {f}; die einfachen Leute; das gemeine Volk [geh.]

various populaces verschiedene Bevölkerungsgruppen

the local populace die örtliche Bevölkerung

the general populace die breite Masse

the populace of Rome die Einwohner/Bürger Roms [hist.]

The populace does/do not understand the market mechanisms. Die einfache Bevölkerung versteht die Marktmechanismen nicht.

Workers in the nuclear industry are more likely than the general populace to get cancer. Arbeiter in der Atomindustrie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, als die breite Masse.

physical exercise; exercise [listen] körperliche Bewegung {f}; Bewegung {f}; körperliche Betätigung {f} [med.] [listen]

Diet and exercise are equally important. Ernährung und Bewegung sind gleich wichtig.

I need to get some exercise. Ich brauche ein wenig Bewegung.

I don't get much exercise sitting in the office all day. Da ich den ganzen Tag im Büro sitze, habe ich nicht viel Bewegung.

The mind needs exercise as well as the body. Der Geist muss genauso bewegt werden wie der Körper.

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

relation (to sth.) [listen] Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen]

in relation to sth. in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw.

Women's earnings are still low in relation to men's. Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig.

the relation/relationship between prices and wages das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen

The plot bears little relation to the reality. Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.

binding force / authority / effect (of decisions, contracts) Bindungswirkung {f} (von Entscheidungen, Verträgen) [jur.]

Thus, the rules were given a binding legal effect. Damit wurde den Regelungen Bindungswirkung verliehen.

These are decisions which do not produce a binding (legal) effect. Das sind Entscheidungen, die keine (rechtliche) Bindungswirkung entfalten.

The force of res judicata represents the minimum binding effect which a judgment can have. Die Rechtskraftwirkung ist die mindeste Bindungswirkung, die ein Urteil haben kann.

to barge sth. etw. mit Binnenschiff transportieren {vt}

barging mit Binnenschiff transportierend

barged mit Binnenschiff transportiert

containers which are barged via Dutch waterways Container, die durch die niederländischen Wasserstraßen transportiert werden

leafy vegetables; green vegetables; leafy greens; greens Blattgemüse {n}; Grünzeug {n} [ugs.] [cook.]

Green leafy vegetable plants are shade-loving. Grüne Blattgemüsepflanzen lieben Schatten.

to gain ground; to make up ground (on sb./sth.) Boden gutmachen; aufholen (gegenüber jdm.); jdm./einer Sache zunehmend zu Leibe rücken {v}

gaining ground; making up ground Boden gutmachend; aufholend; zunehmend zu Leibe rückend

gained ground; made up ground Boden gutgemacht; aufgeholt; zunehmend zu Leibe gerückt

to gain ground on the competition gegenüber der Konkurrenz Boden gutmachen

He is gaining on us. Er holt auf.

Firefighters are gaining ground on the forest wildfire. Die Feuerwehr rückt dem Waldbrand zunehmend zu Leibe.

The dollar has gained ground on all other major currencies. Der Dollar hat gegenüber den anderen großen Währungen aufgeholt.

stock exchange price; market price/rate; list price; officially quoted price [listen] Börsenkurs {m}; Börsekurs {m} [Ös.]; Kurs {m} [fin.] [listen]

stock exchange prices; market price/rates; list prices; officially quoted prices [listen] Börsenkurse {pl}; Börsekurse {pl}; Kurse {pl}

security price; securities price Wertpapierkurs {m}; Wertschriftenkurs {m} [Schw.]

advance in prices Anziehen der Kurse

to buy sth. at market price/at the price quoted (on the exchange) etw. zum Börsenkurs kaufen

Prices are softening / hardening / firming up. Die Kurse geben nach / ziehen an / beruhigen sich.

board [listen] Bord {m} [aviat.] [naut.] [listen]

on board; aboard [listen] an Bord

to go aboard/on board an aircraft/a ship an Bord eines Flugzeugs/Schiffs gehen

overboard über Bord

to take sb./sth. on board jdn./etw. an Bord nehmen

to throw sth. overboard etw. über Bord werfen [naut.]

to go by the board (convictions, principles etc.) [fig.] über Bord geworfen werden (Überzeugungen, Grundsätze usw.) [übtr.]

All aboard! Alle Mann an Bord!; Alle an Bord!

Man overboard! Mann über Bord!

All hands abandon ship! We are going down! Alle Mann von Bord! Wir sinken! [naut.]

boxing fight; boxing match; boxing contest Boxkampf {m} [sport]

boxing fights; boxing matches; boxing contests Boxkämpfe {pl}

box-off Ausscheidungskampf {m}

Are you going to watch the big fight tonight? Schaust du dir den großen Boxkampf heute Abend an?

bread and butter [fig.] Broterwerb {m} (Person, Firma); Grundpfeiler {m} (Sache)

to be sb.'s bread-and-butter mit etw. sein Geld verdienen; von etw. leben

Olives are the bread and butter of the Palestinian economy. Oliven sind der Grundpfeiler der palästinensischen Wirtschaft.

book [listen] Buch {n} [listen]

books [listen] Bücher {pl}

books on loan ausgeliehene Bücher

e-book E-Buch {n}; Digitalbuch {n}

French-language books französichsprachige Bücher

open-shelf book (in a library) Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek)

commemorative book; remembrance book Gedenkbuch {n}

books in print lieferbare Bücher

teach-yourself book Selbstlernbuch {m}

language book Sprachbuch {m}

book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book Vorlesebuch {n}

spell book; book of spells Zauberbuch {n}

girdle book (portable book in the Middle Ages) Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.]

to catalogue/list a book ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen

to shelve a book ein Buch ins Regal stellen

to put a book in order ein Buch (wieder) einordnen

to sign books Bücher signieren

to be sunk in a book in ein Buch vertieft sein

books available in the library vorhandene Bücher in der Bibliothek

to be a closed book to sb. für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.]

How do you like that book? Wie finden Sie das Buch?

Open your books at page ... Öffnet eure Bücher auf Seite ...

This book is unputdownable. Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.]

How far through the book are you? Wie weit bist du mit dem Buch?

It's a closed book to me. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

surety (person) Bürge {m}; Bürgin {f}

sureties Bürgen {pl}; Bürginnen {pl}

co-surety Mitbürge {m}

counter-surety Rückbürge {m}

compensated surety bezahlter Bürge

wives who act as sureties for their husband's debts Frauen, die als Bürge für die Schulden ihrer Ehemänner eintreten

to find a surety sich einen Bürgen suchen

to offer surety einen Bürgen stellen

to apply to your surety seinen Bürgen in Anspruch nehmen

Several co-sureties are jointly and severally liable. Mehrere Mitbürgen haften als Gesamtschuldner. [jur.]

bosom friend; bosom buddy Busenfreund {m}; Busenfreundin {f}

bosom friends; bosom buddies Busenfreunde {pl}; Busenfreundinnen {pl}

to be bosom friends ein Herz und eine Seele sein

They are bosom buddies. Sie sind ein Herz und eine Seele.

sb.'s boss; bossman [coll.]; gaffer [Br.] [coll.]; governor [Br.] [coll.]; guv'nor [Br.] [coll.]; honcho [Am.] [coll.] (superior) [listen] jds. Chef {m}; jds. Boss {m} [ugs.] (Vorgesetzter) [adm.]

bosses; bossmen; gaffers; governors; guv'nors; honchos Chefs {pl}; Bosse {pl}

female boss Chefin {f}

the number one; the top dog; the big cheese; Mr. Big; the head honcho [Am.] [coll.] der Boss; der Alte [ugs.]

You are the boss! Sie sind der Chef!

to be at loggerheads with sb.; to be in battle with sb. (over sth.) mit jdm. im Clinch liegen {vi} (wegen etw.)

the neighbours are at loggerheads / at each other's throats die Nachbarn liegen sich in den Haaren

computer [listen] Computer {m}; Rechner {m}; Rechenknecht {m} [humor.] [comp.] [listen] [listen]

computers Computer {pl}; Rechner {pl} [listen] [listen]

high-performance computer Hochleistungsrechner {m}

portable computer Mobilcomputer {m}; tragbarer Computer; Mobilrechner {m}

personal computer /PC/ persönlicher Computer /PC/; Personalcomputer {m} [selten]; Einzelrecher {m}

scalar computer Skalarrechner {m}

general-purpose computer Universalrechner {m}

complex instruction set computer /CISC/ CISC-Rechner; Rechner mit uneingeschränktem Befehlsvorrat

reduced instruction set computer /RISC/ RISC-Rechner; Rechner mit eingeschränktem Befehlsvorrat

pen computer; penabled computer Computer mit Stifteingabe

to boot; to boot up; to start up a computer [listen] einen Computer hochfahren; hochstarten; booten

to power up/start the computer den Computer einschalten/starten

active computer arbeitender Rechner

I'm sitting at the computer. Ich sitze am Computer.

I'm working on the computer. Ich arbeite gerade am Computer.

The details are stored on computer. Die Daten sind im Computer gespeichert.

Orders may be placed by computer. Bestellungen können über Computer gemacht werden.

(female) cousin [listen] Cousine {f}; Kusine {f}; Base {f} [veraltet] [soc.] [listen]

cousins Cousinen {pl}; Kusinen {pl}; Basen {pl}

female first cousin; female cousin once removed Cousine ersten Grades

female second cousin; female cousin twice removed Cousine zweiten Grades; Großcousine {f}

female third cousin; female cousin three times removed Cousine dritten Grades

Rita and Lisa are cousins. Rita und Lisa sind Cousinen.

data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [listen] [listen] [listen] Daten {pl} [listen]

analogue data analoge Daten

application data Anwendungsdaten {pl}

operational data betriebliche Daten

industry data branchenspezifische Daten

discrete data; attribute data diskrete Daten

key data Eckdaten {pl}

individual data Einzeldaten {pl}

live data Echtdaten {pl}

research data Forschungsdaten {pl}

health information gesundheitsbezogene Daten

global and local data globale und lokale Daten

annual data; yearly data Jahresdaten {pl}

purchase data Kaufdaten {pl}

construction data; design data Konstruktionsdaten {pl}

mass-collected data; big data Massendaten {pl}

reporting data Meldedaten {pl}

meta data Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.]

monthly data Monatsdaten {pl}

personal data personenbezogene Daten

test data Prüfdaten {pl}

raw data Rohdaten {pl}

master data Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [listen]

continuous data stetige Daten

structured data strukturierte Daten

technical data technische Daten

test data; experimental data Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl}

monitoring data; surveillance data Überwachungsdaten {pl}

bad data ungültige Daten

decaying data veraltete Daten

comparative data; comparable data Vergleichsdaten {pl}

shipping data Versanddaten {pl}

administrative data; management data Verwaltungsdaten {pl}

to exfiltrate data Daten abgreifen

to input data; to feed in data (key in) Daten eingeben (eintippen)

to import data Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [listen]

to collect data Daten erheben; Daten erfassen

to pool data Daten zentral erfassen

to gather data Daten sammeln

to submit data; to provide data Daten übermitteln

to resubmit data Daten erneut übermitteln

to process data Daten verarbeiten

to disseminate data Daten weitergeben (verbreiten)

to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.] Daten anonymisieren oder pseudonymisieren

Timeliness and accuracy in data quality often collide. Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.

I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.

This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing. Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben.

large language model /LLM/ große Datenbestände mit sprachlicher Interaktion {pl} [comp.]

Chatbots are built using large language models. Dialogagenten werden mit großen Datenbeständen sprachlicher Interaktion trainiert.

data protection; data privacy; privacy [listen] Datenschutz {m}

for data protection reasons aus Datenschutzgründen

All personal data provided/supplied are exclusively intended for internal use by our company and will/shall not be disseminated/disclosed to third parties. (privacy clause) Alle übermittelten personenbezogenen Daten dienen nur dem internen Gebrauch durch unser Unternehmen und werden nicht an Dritte weitergegeben. (Datenschutzklausel) [jur.]

questions of detail Detailfragen {pl}

Many questions of detail are still open. Viele Detailfragen sind noch offen.

diabetic Diabetiker {m}; Diabetikerin {f}

diabetics Diabetiker {pl}; Diabetikerinnen {pl}

maturity-onset diabetic; adult-onset diabetic Altersdiabetiker {m}

prediabetic Prädiabetiker {m}

Are you a diabetic? Sind Sie Diabetiker?

thing [listen] Ding {n}; Sache {f} [listen] [listen]

things [listen] Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [listen] [listen]

to keep things to oneself Dinge für sich behalten

to let things slide die Dinge laufen lassen

to get to the bottom of things den Dingen auf den Grund gehen

as things stand now; as things are now beim augenblicklichen Stand der Dinge

the thing-in-itself das Ding an sich

to be above such things über solchen Dingen stehen

He is not really on top of things. Er ist der Sache nicht ganz gewachsen.

point of discussion; discussion point; count [listen] Diskussionspunkt {m}; Punkt {m} [listen]

points of discussion; discussion points; counts [listen] Diskussionspunkte {pl}; Punkte {pl} [listen]

on the other point of discussion zu dem anderen Diskussionspunkt

She's correct on both counts. Sie hat in beiden Punkten recht.

Such images are of interest on a number of counts. Solche Bilder sind in mehrfacher Hinsicht interessant.

double; doppelganger; doubleganger; lookalike; dead ringer [listen] Doppelgänger {m}; Doppelgängerin {f}; Double {m}

doubles Doppelgänger {pl}; Doppelgängerinnen {pl}; Doubles {pl}

a Madonna lookalike eine Doppelgängerin von Madonna

lookalike contest Doppelgänger-Wettbewerb {m}

He and his cousin are look-alikes. Er und sein Cousin sehen sich sehr ähnlich.

to be tempted to do sth. den Drang verspüren; ernsthaft überlegen; der Versuchung erliegen/nicht widerstehen können; versucht sein [geh.]; geneigt sein, etw. zu tun {vi}

Many of the young are tempted to seek work abroad. Viele junge Leute überlegen ernsthaft, sich im Ausland eine Arbeit zu suchen.

I was sorely tempted to walk out halfway through the meeting. Ich war drauf und dran, mitten in der Besprechung aufzustehen und zu gehen.

horizontal effect (of statutory provisions) Drittwirkung {f} (von gesetzlichen Bestimmungen) [jur.]

to perfect a provision die Drittwirkung einer Bestimmung herbeiführen

"Perfection" means giving effect to a provision also in circumstances where only private parties are involved. Die "Herbeiführung der Drittwirkung" bedeutet, einer Bestimmung auch in jenen Fällen Wirksamkeit zu verleihen, wo nur Privatpersonen betroffen sind.

passage migrant; passage visitor; transient (from the standpoint of a particular region) [listen] Durchzügler {m}; Durchzieher {m} (aus der Perspektive einer bestimmten Region) [zool.]

passage migrants; passage visitors; transients Durchzügler {pl}; Durchzieher {pl}

Bats are just transients in this cave. Die Fledermäuse sind in dieser Höhle nur Durchzügler.

threescore [poet.] fünf Dutzend; sechzig {num} [listen]

The days of our years are threescore and ten. (Bible quotation) Unser Leben währet siebzig Jahre. (Bibelzitat)

sixscore [poet.] zehn Dutzend; hundertzwanzig {num}

the past sixscore years die vergangenen hundertzwanzig Jahre

Nineveh, that great city, wherein are more than sixscore thousand persons (Bible quotation) Ninive, solch große Stadt, in welcher sich mehr denn hundert und zwanzigtausend Menschen befinden (Bibelzitat)

sb.'s spit and image; sb.'s spitten image [rare]; sb.'s mirror image; sb.'s image; sb.'s exact likeness jds. Ebenbild {n} [geh.]

man as the image / the likeness of God; man as God's image/likeness der Mensch als Ebenbild Gottes

to be the spit and image of sb. (often wrongly: spitting image) jds. (genaues) Ebenbild sein; jdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein

The houses are the mirror image of each other. Die Häuser gleichen sich wie ein Ei dem anderen.

This situation is the mirror image of that of Argentina in 2001. Die Situation ist dieselbe wie 2001 in Argentinien.

the bedrock of sth. [fig.] der Eckpfeiler {f}; der Grundpfeiler {n}; das Fundament {n} von etw. [übtr.]

Elections are the bedrock of democracy. Wahlen sind der Eckpfeiler der Demokratie.

These are the bedrocks of society. Das sind die Grundpfeiler der Gesellschaft.

Honesty is the bedrock of a good relationship. Ehrlichkeit ist das Fundament einer guten Beziehung.

hurry [listen] Eile {f}; Hast {f}

hurry-scurry überstürzte Eile {f}

in haste eilig; überhastet; fieberhaft; Hals über Kopf [listen]

not the slightest hurry nicht die geringste Eile

to be in a hurry; to be in a rush in Eile sein

to knock sth. over in your haste in der Eile etwas umstoßen

Are you in a hurry? Bist du in Eile?; Hast du es eilig?

to make sb. hurry up jdn. zur Eile treiben

to put sth. together in a hurry / in some haste etw. schnell / in aller Eile zusammenschustern [ugs.]

Don't be in such a hurry. Haben Sie es nicht so eilig.; Sei nicht so eilig.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners