DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4388 similar results for DDT-
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

who; whom [formal] [listen] [listen] dem; der; den; die; welchem [geh.]; welcher [geh.]; welchen [geh.]; welche [geh.] {pron} (Relativpronomen im Dativ/Akkusativ auf eine Person bezogen) [listen] [listen] [listen] [listen]

whomever wen auch immer

whomsoever wem auch immer

the player whom I was to replace der Spieler, den ich ersetzen sollte

I also talked to Gabriel, who(m) I'd met only once before. Ich habe auch mit Gabriel gesprochen, den ich vorher nur einmal getroffen hatte.

He disliked the president, whom he once described as an 'insufferable bore'. Er mochte den Präsidenten nicht, welchen er einmal als "unerträglichen Langweiler" bezeichnet hatte.

This is Kaz, who I told you about. Das ist Kaz, von dem ich dir erzählt habe.

I wonder who that message was from. Ich frage mich, von wem diese Nachricht stammt.

He called his sister, whom he hadn't spoken to in two years. Er rief seine Schwester an, mit der er zwei Jahre lang nicht gesprochen hatte.

in; at [listen] [listen] in {prp; wo?, wann? +Dat.} [listen]

in the house im (= in dem) Haus

to be at school in der Schule sein

in a week in einer Woche

this year in diesem Jahr

with [listen] mit {prp; +Dat.} [listen]

to play with the children mit den Kindern spielen

with bag and baggage mit Sack und Pack

with the consent of the parents mit Zustimmung der Eltern

a house with a garden ein Haus mit Garten

room with breakfast (included) Zimmer mit Frühstück

with the wind mit dem Wind

to go by train mit dem Zug fahren

cum [listen] mit {prp; +Dat.} [adm.] [fin.] [listen]

cum dividend (stock exchange) mit Dividende (Börse)

cum interest (stock exchange) mit (laufenden) Zinsen (Börse)

cum all; with all benefits (stock exchange) mit allen Rechten

cum coupon (stock exchange) mit Kupon (Börse)

cum rights; cum new (stock exchange) mit Bezugsrecht (auf neue Aktien)

cum bonus (stock exchange) mit Sonderdividende; mit Gratisaktien (Börse)

business-cum-lunch meeting Geschäftstreffen mit Essen

of (used to express affiliation) [listen] von {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Zugehörigkeit) [listen]

a slice of the cake ein Stück vom Kuchen

a friend of his ein Freund von ihm

a photo of Doris ein Foto von Doris; ein Foto mit Doris; ein Foto, auf dem Doris drauf ist

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

at; for [listen] [listen] zu {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

at Christmas [listen] zu Weihnachten

at the beginning of the year zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang

to go away for Easter zu Ostern verreisen

for your information zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.]

out of {prp} (from among) [listen] von {prp; +Dat.} [listen]

Nine out of ten people said they liked the product. Neun von zehn Personen gaben an, das Produkt zu mögen.

No one got 20 out of 20 (= all the answers correct) in the test. Niemand hat 20 von 20 Punkten (= alle Antworten korrekt) im Test erreicht.

off {prp} [listen] von {prp; +Dat.} [listen]

fall off a ladder von einer Leiter fallen

off the main road von der Hauptstraße abgelegen

with [listen] zu {prp; +Dat.}; zusammen mit [listen]

There was wine with the meal. Zum (= zu dem) Essen gab es Wein.

at; on [listen] [listen] zu {prp; +Dat.} (Lage) [listen]

on both sides; astride zu beiden Seiten

unto [dated] zu; bis {prp} [listen] [listen]

unto this day bis zum heutigen Tage

on; in; at {prp} [listen] [listen] [listen] auf {prp; wo? +Dat.} [listen]

on earth auf der Erde

in the world auf der Welt

in the street auf der Straße

from (provenance) [listen] aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen]

from Saxony aus Sachsen

from the year 2000 aus dem Jahr 2000

from the time of Maria Theresa aus der Zeit Maria-Theresias

from all over Europe aus ganz Europa

sb. from amongst us; sb. from our midst jd. aus unserer Mitte

sb. from the neighourhood jd. aus der Nachbarschaft

children from this marriage Kinder aus dieser Ehe

to be from an old family aus einer alten Familie stammen

to know about it from the newspaper es aus der Zeitung wissen

From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe)

at; by (at the side/beside sb./sth.) [listen] [listen] an {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen]

at/by the fireplace am offenen Kamin

the houses by the river die Häuser am Fluss

to stand at/by the window am Fenster stehen

to take sb. by the arm jdn. am Arm nehmen

to seize sb. by the hair jdn. an den Haaren packen

to grab the hammer by the handle den Hammer am Griff nehmen

My desk is by the window. Mein Schreibtisch steht am Fenster.

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; ebenfalls [geh.] {adv} [listen] [listen]

We have to go as well. Wir müssen (jetzt) auch gehen.

We, too, have been very pleased. Auch wir haben uns sehr gefreut.

He's also from Wales.; He's from Wales, too. Er kommt ebenfalls aus Wales.

I'll miss you, and Gregor will, too. Ich werde dich vermissen, und Gregor auch.

I too thought she looked unwell. Ich hab mir auch gedacht, dass sie nicht gesund aussieht.

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; außerdem {adv} [listen] [listen]

We'll also be learning about healthy eating. Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen.

She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well. Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin.

She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion. Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog.

We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel. Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt.

Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.]. Rauchen macht krank und es ist auch teuer.

on {prp} [listen] an {prp; wann? +Dat.} [listen]

on a given day an einem bestimmten Tag

on my birthday an meinem Geburtstag

on Sunday am (an dem) Sonntag

It was purchased on or about the 20.7.2012. Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft.

out of [listen] aus; aus ... heraus {prp; +Dat.} (Angabe der Ursache) [listen]

out of the window aus dem Fenster

out of curiosity aus Neugier

to drink out of the bottle; to drink from the bottle aus der Flasche trinken

to be out of training aus der Übung sein

for the following reason aus folgendem Grund

behind; after (expressing location) [listen] [listen] hinter; nach {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen] [listen]

behind the house hinter dem Haus

2 km after the border 2 km hinter/nach der Grenze

the next stop after Zwickau die nächste Station nach/hinter Zwickau

He shut the door after him. Er schloss die Tür hinter sich.

We walked after her. Wir gingen hinter ihr.

I jumped after them. Ich sprang dann nach ihnen.; Ich sprang ihnen nach / ihnen hinterher.

After this house there is a stop. Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle.

No one followed after me. Es ist mir niemand gefolgt.; Es ist mir niemand nachgegangen.

after; past; beyond [listen] [listen] [listen] nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

after the breakfast nach dem Frühstück

after ten minutes nach zehn Minuten

after four months nach vier Monaten

just beyond 8:00 kurz nach 8.00 Uhr

immediately after receiving; immediately upon receiving gleich nach Erhalt

After you, please! Nach Ihnen (, bitte)!

You can call me after six o'clock / after six pm. Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen.

After you with the pen, please. [Br.] Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)?

for [listen] aus; vor {prp; +Dat.} [listen] [listen]

for obvious reasons aus nahe liegenden Gründen

for joy vor Freude

according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per; as stated in [listen] entsprechend {prp; +Dat.}; gemäß {prp; +Dat.} /gem./; nach {prp; +Dat.}; laut {prp; +Gen.; +Dat.} /lt./ [listen] [listen]

according to the proposal; in accordance with the proposal dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag

the terms as per contract / as stated in the contract die Bedingungen laut Vertrag

according to the report laut des Berichts; laut Bericht

to act in conformity with the safety standards entsprechend den Sicherheitsvorgaben vorgehen

This is (not) in accordance with the facts. Das entspricht (nicht) den Tatsachen.

He is paid according to output. Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt.

at; in (+ place) [listen] [listen] bei {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen]

at my place bei mir zu Hause

at the baker's beim Bäcker

at our meeting bei unserem Treffen

to stay with the car beim Auto bleiben

in our school bei uns in der Schule

by (based on) [listen] nach {prp; +Dat.} (aufgrund) [listen]

breakdown by age and occupation Aufschlüsselung nach Alter und Beruf

to judge other people by (their) appearances andere nach ihrem/dem Äußeren beurteilen

You shouldn't judge by appearances alone. Du darfst nicht nur nach dem Äußeren gehen.

pursuant to sth.; under sth.; as defined in sth. gemäß; nach {+Dat.} {adv} [adm.] [jur.] [listen] [listen]

pursuant to the laws of New York State nach den Gesetzen des Bundesstaates New York

extortion under section 253 PC; extortion as defined in section 253 PC Erpressung gem. § 253 StGB; Erpressung nach § 253 StGB

by (according to) [listen] nach {prp; +Dat.} (gemäß) [listen]

by my count nach meiner Zählung

to play by the rules nach den Regeln spielen

near; by [listen] bei {prp; +Dat.} [listen]

near the beim; bei dem [listen]

near the stadium nahe beim (= bei dem) Stadion

near me in meiner Nähe

when + ...-ing bei; beim {prp; +Dat.} (Vorgang) [listen] [listen]

when reading a book beim Lesen eines Buches

He always wears glasses except when playing football. Er trägt seine Brille immer, außer beim Fußballspielen.

There are a lot of things to think about when picking a team. Bei der Auswahl einer Mannschaft gibt es Vieles zu bedenken / gilt es, Vieles zu bedenken. [geh.]

by [listen] bei {prp; +Dat.} (Begleitumstände) [listen]

to work in daylight bei Tageslicht arbeiten

to be working; to be at work bei der Arbeit sein

in case of bei {prp; +Dat.}; im Falle von [listen]

In case of fire break glass! Bei Feuer Scheibe einschlagen!

In the case of non-members, this is not possible. Bei Nichtmitgliedern ist das nicht möglich.

above (where?); over (where or where to?); across (where to?) [listen] [listen] [listen] über {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to be above the clouds über den / übern [ugs.] Wolken sein

to go across the road über die Straße gehen

right across the field quer über das Feld

I went over to say hello to him. Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen.

My cousin is coming over from Spain next week. Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber.

There are only five boats, so some people will have to swim over. Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen.

before [listen] vor {prp; +Dat.} (örtlich und zeitlich) [listen]

before the end of the week; before the week is out vor (dem) Ende der Woche

just before the turn-off kurz vor der Abzweigung

just before the border to Spain kurz vor der Grenze zu Spanien

before Christ vor Christus

the task before us die Aufgabe, die vor uns liegt

to play before your home crowd vor eigenem Publikum spielen [sport]

to retreat before the enemy sich vor dem Feind zurückziehen [mil.]

Before you is a list of the points we have to discuss. Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind.

The whole weekend lay before us. Das ganze Wochenende lag noch vor uns.

Brunch comes before lunch and after breakfast. Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück.

The plain stretched endlessly before me. Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus.

in front of; ahead of [listen] [listen] vor {prp; wo? +Dat.} [listen]

to stand in front of the house vor dem Haus stehen

to spend a lot of time in front of the computer/telly viel Zeit vor dem Computer/Fernseher verbringen

to go ahead of sb. vor jdm. gehen

outside the town vor der Stadt

She waited in front of the house. Sie wartete vor dem Haus.

He walked along in front of me, lighting the way. Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus.

Don't swear in front of the children! Fluch doch nicht vor den Kindern!

ago [listen] vor {prp; +Dat.} [listen]

a short while ago vor kurzem

a long time ago vor langer Zeit

a year ago vor einem Jahr

to be able; can [listen] [listen] können {vt} [listen]

I am able; I can ich kann

you are able; you can du kannst

he/she/it is able; he/she/it can [listen] er/sie/es kann [listen]

we are able; we can wir können

you are able; you can ihr könnt

they are able; they can sie können

you were able; you could du konntest

I/he/she/it was able; I/he/she/it could [listen] ich/er/sie/es konnte [listen]

he/she/it has/had been able er/sie hat/hatte gekonnt

can't; cannot [listen] [listen] nicht können; kann nicht

I/he/she/it could [listen] ich/er/sie/es könnte [listen]

I wasn't able to; I couldn't ich konnte nicht

Could you please help me? Könnten Sie mir bitte helfen?

I can't do it. Ich kann es nicht machen.

She was unable to give information relative to details. Sie konnte keine Angaben zu Einzelheiten machen.

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

mark (currency) [listen] Mark {f} (Währung) [fin.]

German Mark; deutsche mark; deutschemark; deutschmark Deutsche Mark {f} /DM; DEM/

mark [listen] Mark {f} /M/ (DDR-Währung)

West German Mark Westmark {f} [ugs.]

beneath [formal]; underneath [listen] [listen] unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen]

beneath contempt unter aller Kritik

The body was buried beneath a pile of leaves. Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.

Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow. Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.

I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet. Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.

Her knees were beginning to give way beneath her. Ihre Knie gaben unter ihr nach.

between; among; amongst [listen] [listen] [listen] zwischen {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to read between the lines zwischen den Zeilen lesen (wo?)

to write between the lines zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)

among the people zwischen den Menschen

for [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitspanne) [listen]

for many years seit vielen Jahren

for a long time seit langem; seit längerem

for more than seit mehr als

for some time past seit einiger Zeit

for more than six months seit mehr als sechs Monaten

I've been here for five days. Ich bin seit fünf Tagen hier.

since [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitpunkt) [listen]

since the accident seit dem Unfall

there [listen] dort; da; dorthin; dahin {adv} [listen] [listen]

over there dort drüben

from there; thence [dated] von dort; von da; daher [listen]

Well, look who's there! Ja wen haben wir denn da?

How do I (best) get there? Wie komme ich (am besten) dahin?

That's exactly where I'm going. Ebendahin fahre ich ja.

Wild horses couldn't drag me there. Keine zehn Pferde bringen mich dahin. [übtr.]

from; from ... on; from ... onward (beginning of a time span) [listen] von ... an; ab {prp; +Dat.} (Beginn einer Zeitspanne) [listen]

from now on [listen] von jetzt an

from childhood (onward); since childhood; from a child von Kindheit an

to be blind from birth von Geburt an blind sein

from start to finish vom Anfang bis zum Ende

from A to Z von A bis Z

from morning to night; from morning till night von morgens bis abends; vom Morgen bis zum Abend

a week from today. heute in einer Woche; in einer Woche von heute an gerechnet

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

ex; from [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (räumlich) [listen]

ex works ab Werk

to go from Dresden ab Dresden fahren

chap [Br.]; bod [Br.]; fellow [Br.] [slightly dated] [listen] [listen] Mensch {m}; Heini {m}; Fuzzi {m}; Fritze {m} [Norddt.] (in Zusammensetzungen); Typ {m} [ugs.] [listen] [listen]

chaps; bods; fellows [listen] Menschen {pl}; Heinis {pl}; Fuzzis {pl}; Fritzen {pl}; Typen {pl} [listen]

computer chap Computerheini {m}; Computerfritze {m}

the fellow from the Ministry; the Ministry bod der Mensch vom Ministerium; der vom Ministerium

The bods in the kitchen don't care. Den Küchenfuzzis ist das egal.

He's a bit of an odd bod. Er ist ein bisschen ein komischer Typ.

Some bod from the office rang you. So ein Typ vom Büro / Einer vom Büro hat für dich angerufen.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

Oh; Golly; By golly; Good golly; Golly gosh; Gosh; Gosh [coll.]; By Jove [Br.] [dated] Ui; Holla; Hoppla; Menschenskind; Mensch [Dt.]; Mensch, Maier [Dt.]; Junge, junge [Dt.]; Meine Fresse [Norddt.] [Mitteldt.]; Donnerlittchen [Norddt.] [Mitteldt.]; Donnerkiel [Norddt.] [Mittelwestdt.] [ugs.]; Donnerwetter [veraltend] {interj} (Ausdruck der Überraschung oder Bewunderung) [listen]

Oh! The office is only round the corner! Hoppla, das Büro ist ja gleich ums Eck!

Gosh, it's snowing! Holla, es schneit ja!; Mensch, es schneit ja!

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners