DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2460 similar results for Part-1
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

further; farther (forward in space) [listen] [listen] weiter {adv} (örtlich) [listen]

to throw further than others weiter werfen als andere

I have to travel further/farther to work now. Ich muss jetzt weiter zur Arbeit fahren

We didn't get much further. Wir sind nicht viel weiter gekommen.

I can't walk any further. Weiter kann ich nicht mehr gehen.

So far and no further. Bis hierher und nicht weiter.

further (to a more advanced stage) [listen] weiter; noch weiter {adv} [listen]

to investigate further/farther [listen] noch weiter ermitteln

That further complicates things. Das macht die Sache noch komplizierter.

I would go even further. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen.

component part; constituent part; component; part [listen] [listen] Bauteil {n} [Dt.]; Bauteil {m} [Ös.] [Schw.]; Teil {n} [Dt.]; Teil {m} [Ös.] [Schw.]; Bauelement {n} [techn.] [listen] [listen] [listen] [listen]

component parts; constituent parts; components; parts [listen] [listen] Bauteile {pl}; Bauteile {pl}; Teile {pl}; Bauelemente {pl} [listen]

supplemental parts; additional parts Beistellteile {pl}

bronze parts Bronzeteile {pl}

broken parts defekte Teile

pressure parts druckbeanspruchte Teile

pressure parts druckführende Teile

disposable part Einwegteil {n}

first off tool parts erste werkzeugfallende Teile

explosion-proof component explosionsgeschütztes Bauelement

spring component; spring element Federteil {n}

material handling components fördertechnische Komponenten [techn.]

tail part Heckteil {n}

mechanical components mechanische Bauteile

reusable part Mehrwegteil {n}

measuring part Messteil {n}

metal component; metal part Metallteil {n}

metalwork Metallteile {pl}

surface mount component; surface mount device /SMD/ oberflächenmontierbares / oberflächenmontiertes Bauelement

profile component Profilbauteil {n,m}

family of parts Teilefamilie {f}

core part; core [listen] wiederverwertbarer Bauteil; wiederverwertbare Komponente

position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen] Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen]

permanent jobs Dauerarbeitsplätze {pl}

jobs available offene Stellen

position to be eliminated Überhangstelle {f} [Dt.]

executive position leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.]

ministerial post Ministerposten {m}

a good post ein guter Posten; eine gute Stelle

high position; senior position gehobene Stellung

to accept a job eine Stelle / Arbeit annehmen

to hold an appointment eine Stelle innehaben

to be in post im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben

to fill a vacant post; to fill a vacancy einen Posten (neu) besetzen

to vacate your position as managing director seinen Posten als Geschäftsführer räumen

to have to quit your position seinen Posten räumen müssen

candidate for a position Bewerber für einen Posten

qualification for a position Befähigung für einen Posten

elective post Posten, der durch Wahl besetzt wird

blind alley job Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen

to create / generate / add (new) jobs (neue) Arbeitsplätze schaffen

to preserve jobs Arbeitsplätze erhalten

He has found me a job. Er hat mir eine Stelle besorgt.

The new business park will create hundreds of jobs. Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen.

She's trying to get/land/find a job in the city. Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden.

He has a high-paying job in the industry. Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft.

If we automate, I'll lose my job. Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle.

If the restaurant closes, she'll be out of a job. Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.

part (of a whole) [listen] Teil {m} (eines Ganzen) [listen]

parts [listen] Teile {pl} [listen]

live part aktiver Teil

a large part of sth.; a good portion of sth.: much of sth. ein größerer Teil {+Gen.}; ein Gutteil {+Gen.}

in part; partly [listen] zum Teil /z. T./; teilweise [listen]

in equal parts zu gleichen Teilen

in large part; for the most part; to a large extent zum großen Teil

the greater/better part of sth. den größten Teil von etw.

They live abroad for the greater part of the year. Sie leben den größten Teil des Jahres im Ausland.

instalment [Br.]; installment [Am.]; (successive) part; (successive) number [listen] [listen] [listen] [listen] Fortsetzung {f}; Teil {f} (einer Geschichte) [listen] [listen]

to appear / to be published in instalments / in successive parts / in successive numbers in Fortsetzungen erscheinen

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

way [listen] Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen]

ways [listen] Wege {pl} [listen]

the way to the stadium der Weg zum Stadion

a long way noch ein weiter Weg

in the way im Wege; hinderlich

on the way here auf dem Weg hierher

to lose one's way vom Weg abkommen

to get in the way sich in den Weg stellen

to bar sb.'s way jdm. den Weg versperren

to get sb. out of the way jdn. aus dem Weg räumen

to bar someone's way (to) jdm. den Weg verbauen (zu)

to get out of your own way sich nicht selbst im Wege stehen

to bar the way to progress dem Fortschritt im Weg stehen

partway halber Weg

Then our ways parted. Dann trennten sich unsere Wege.

The country is well on its way (to achieve this aim). Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen).

Don't let me stand in your way. Ich will dir nicht im Wege stehen.

Get out of the way! Platz da!

errand; message [Sc.] [listen] [listen] Besorgung {f}; Erledigung {f}; Weg {m} [listen] [listen]

to run errands; to run messages [Sc.] Besorgungen machen

I have to run an errand in town for my parents. Ich muss für meine Eltern in der Stadt etwas besorgen.

way; manner; fashion; style; wise [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [listen]

a strange / an odd way eine merkwürdige Art

in a unknown way auf ungeklärte Art

in any shape or form; in any way, shape, or form in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten

not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.] in keiner Weise; absolut nicht {adv}

in different ways in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform

the way of doing sth. die Art und Weise, etw. zu tun

particle [listen] Teil {m,n} [listen]

particles Teile {pl} [listen]

partition [listen] Teil {m,n}; Teilung {f}; Aufteil {n} [listen] [listen]

partitions Teile {pl} [listen]

particularly; especially [listen] [listen] besonders; sonderlich {adv} [listen]

not particularly nicht sonderlich; nicht besonders

This is not particularly impressive. Das ist nicht sonderlich beeindruckend.

I'm not particularly/that well. Mir geht es nicht sonderlich gut.

Her chances are not especially good/not all that good. Sie hat keine sonderlich guten Chancen.

It didn't especially/really surprise me.; I wasn't really very surprised. Das hat mich nicht sonderlich überrascht.

He is too indecisive to be particularly successful. Er ist zu unentschlossen, um sonderlich erfolgreich zu sein.

'Do you like sushi?' - 'Not particularly!' "Magst du Sushi?" - "Nicht sonderlich!"

'How is she (doing)?' - 'Not so good!' "Wie geht's ihr?" - "Nicht besonders!"

party Partei {f}; Seite {f} [jur.] [listen] [listen]

defending party beklagte Partei

complaining party; prosecuting party klagende Partei

the parties to a dispute die streitenden Parteien

contracting parties vertragsschließende Parteien

the winning/prevailing party die (im Rechtsstreit) obsiegende Partei

the losing party die (im Rechtsstreit) unterliegende Partei

a third party ein Dritter

Both parties are confident an agreement can be reached. Beide Seiten sind zuversichtlich, dass eine Vereinbarung möglich ist.

theatrical role; role; part [listen] [listen] Rolle {f} (Theater; Film) [art] [listen]

theatrical roles; roles; parts [listen] Rollen {pl}

part/role in a/the film Filmrolle {f}

walk-on part Statistenrolle {f}

to reverse roles die Rollen vertauschen

to read a play with assigned parts ein Stück mit verteilten Rollen lesen

group work with assigned roles/parts Gruppenarbeit mit verteilten Rollen

actually; originally; to have meant to [listen] [listen] eigentlich; ja eigentlich; an sich; an und für sich; ursprünglich (Verweis auf eine ursprüngliche Absicht, von der abgewichen wird) {adv} [listen] [listen]

Actually, I wanted to go home now. Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause.

Actually, I didn't want to go at all. Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen.

Actually I don't have time but I feel like writing. Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute.

We had actually planned to leave early, but we were delayed. Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten.

I had meant to write about Texas, but Texas will have to wait. Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.

party Gesellschaft {f}; Gruppe {f} [listen] [listen]

private party geschlossene Gesellschaft {f}

How big is your party? (reservation) Wie viele (Personen) sind Sie? (Platzreservierung)

painting; picture [listen] [listen] Gemälde {n}; Bild {n} [art] [listen] [listen]

paintings; pictures [listen] Gemälde {pl}; Bilder {pl} [listen] [listen]

altar painting Altargemälde {n}; Altarbild {n}

ceiling painting Deckengemälde {n}; Deckenmalerei {f}; Deckenbild {n}

gouache painting; gouache picture; gouache Gouachegemälde {f}; Gouachebild {n}

a painting dated 1890 ein Gemälde von 1890

to do a painting ein Gemälde anfertigen

The picture is not straight. Das Gemälde hängt schief.

heavy (dense, thick, compact, intense) [listen] dicht; dick; schwer; kompakt; intensiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

heavy fog/smoke [listen] dichter Nebel/Rauch

a heavy beard ein dichter Bart

heavy air dicke Luft

heavy horn-rimmed glasses eine dicke Hornbrille

heavy boots schwere Stiefel

heavy velvet curtains schwere Samtvorhänge

a heavy perfume ein schweres Parfum

heavy clay soil schwerer Tonboden

heavy clouds schwere Wolken

a man with a heavy build ein kräftig gebauter Mann

heavy (oppressing, straining) [listen] schwer {adj} (belastend, strapazierend) [listen]

more heavy schwerer

most heavy am schwersten

heavy outdoor work schwere Arbeit im Freien

heavy breathing schweres Atmen

a heavy burden for one person to bear eine schwere Last/Belastung für eine einzelne Person

He does all the heavy lifting while his partner gets the recognition. Er macht die ganze Knochenarbeit und sein Partner heimst den Ruhm ein.

We've got a heavy day tomorrow. Wir haben morgen einen schweren Tag.

Her heart grew heavy. Dabei/Es wurde ihr ganz schwer ums Herz.

heavy; of great weight [listen] schwer; von hohem Gewicht {adj} [listen]

heavier schwerer

heaviest am schwersten

to be unable to do (any) heavy lifting nicht schwer heben können

How much do you weigh? Wie schwer bist du?

My legs grow heavy. Mir werden die Beine schwer.

How heavy is the parcel? Wie schwer ist das Paket?

This animal can grow to a weight of several kilos. Dieses Tier kann mehrere Kilo schwer werden.

layer [listen] Schicht {f}; Lage {f} [listen] [listen]

layers [listen] Schichten {pl}; Lagen {pl}

plastic layer; plastic coating Kunststoffschicht {f}

final layer Schlussschicht {f} [art]

asset [listen] Vermögenswert {m}; Wert {m}; Vermögensteil {m}; Vermögensgegenstand {m}; Anlagengegenstand {m}; Aktivposten {m} [fin.] [econ.] [listen]

assets [listen] Vermögenswerte {pl}; Werte {pl}; Vermögensteile {pl}; Vermögensgegenstände {pl}; Anlagengegenstände {pl}; Aktivposten {pl} [listen]

nominal assets fiktive Aktivposten

intangible assets; intangibles immaterielle Vermögenswerte

real property assets [Br.]; property assets [Br.]; real estate assets [Am.] Immobilienvermögenswerte {pl}; Immobilienvermögen {n}

material asset; physical asset; non-cash asset materieller Vermögenswert; nicht zahlungswirksamer Vermögenswert; Sachwert {m}

exempt assets steuerbefreite Vermögenswerte

toxic assets wertarme Aktiva/Wertpapiere; Ramschpapiere {pl} [ugs.]

asset purchase Kauf von Vermögenswerten / Vermögensgegenständen

use of a particular asset Nutzung eines bestimmten Vermögenswerts

election (process and result) [listen] Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen]

elections Wahlen {pl}

secret election; election by secret ballot geheime Wahl

watershed election Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f}

elections to the European Parliament Wahlen zum Europäischen Parlament

multi-candidate elections Wahlen mit mehreren Kandidaten

unopposed election Wahl ohne Gegenkandidaten

multi-party elections Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien

to hold elections Wahlen durchführen/abhalten

to call a general election Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen

to challenge / contest the result of an election eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten

to annul an election eine Wahl annullieren

to win the election die Wahl gewinnen

Her election to the Senate was a surprise to many. Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend.

The scandal may reduce his chances for election. Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden.

The Conservative Party won the election in 1992. 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.

Green Party Grünen {pl}; Grüne Partei {f} [pol.]

ready (for) [listen] fertig; bereit; parat (für; zu) {adj} [listen] [listen]

to be ready fertig sein; bereit sein; auf dem Sprung sein [ugs.]

unready nicht fertig; nicht bereit; unfertig {adj}

ready for anything zu allem bereit

ready to leave; ready to go abfahrbereit; abfahrtbereit

to be ready with an excuse eine Ausrede parat haben

I'm ready. Ich bin fertig.

I can't think of a suitable example. Ich habe kein passendes Beispiel parat.

It must be ready by ten. Es muss bis zehn Uhr fertig sein.

Get ready, get set, go! [Br.]; Ready, steady, go! [Am.] Achtung, fertig, los!

to part [listen] teilen {vt} [listen]

parting teilend

parted geteilt [listen]

parts [listen] teilt

parted teilte

particular [listen] detailliert; ausführlich; gründlich; genau {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

to partition [listen] aufteilen; unterteilen; teilen {vt} [listen] [listen]

partitioning aufteilend; unterteilend; teilend

partitioned aufgeteilt; unterteilt; geteilt [listen] [listen] [listen]

unpartitioned nicht aufgeteilt

girl; lass [Sc.]; lassie [Sc.]; colleen [Ir.]; gal [Am.] [dated] [listen] [listen] [listen] Mädchen {n}; Mädel {n} [ugs.]; Mädle {n} [BW]; Madl {n} [Tirol]; Meitli {n} [Schw.]; Deern {n} [Norddt.]; Dirndl {n} [Bayr.] [Ös.] [listen]

girls; lasses; lassies; colleens; gals Mädchen {pl}; Mädel {pl}; Mädlen {pl}; Madeln {pl}; Meitli {pl}; Deern {pl}; Dirndln {pl} [listen]

small girl kleines Mädchen; Mäderl [Ös.]

girly; girlie [Br.] (also patronizing term of address) [becoming dated] Mädel {n} (auch als gönnerhafte Anrede); Girl {n}

country lass Mädchen vom Land

ground (solid surface of the earth) [listen] Erdboden {m}; Boden {m} (feste Erdoberfläche) [listen]

natural ground; "the natural" anstehender Boden; gewachsener Boden

sandy ground sandiger Boden; Sandboden {m}

blow land verwehtes Land

above ground; overground; on the surface; topside [listen] über der Erde; über Tage

below ground unter der Erde; unter Tage

on firm ground auf festem Boden

not to be accessible from the ground / by ground crews vom Boden aus nicht zugänglich sein

floor covering; flooring; floor (in compounds) [listen] Fußbodenbelag {m}; Bodenbelag {m}; Fußboden {m}; Boden {m} (in Zusammensetzungen) [ugs.] [listen] [listen]

floor coverings Fußbodenbeläge {pl}; Bodenbeläge {pl}; Fußböden {pl}; Böden {pl}

stud rubber flooring; studded rubber floring Gumminoppenbelag {m}

laminate floor covering; laminate flooring; laminate floor Laminat-Bodenbelag; Laminatbelag {m}; Laminatboden {m}

linoleum floor covering; linoleum flooring; linoleum floor Linoleum-Bodenbelag; Linoleumbelag {m}; Linoleumboden {m}

PVC floor covering; PVC flooring; PVC floor PVC-Bodenbelag; PVC-Belag {m}; PVC-Boden {m}

vinyl floor covering; vinyl flooring; vinyl floor Vinyl-Bodenbelag; Vinylbelag {m}; Vinylboden {m}

hardwood flooring Bodenbelag aus Hartholzbohlen bzw. aus Parkett auf Bohlen

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

part (texture) [listen] Stimme {f} (einzelner Part in einer mehrstimmigen Komposition) (Tonsatz) [mus.] [listen]

parts [listen] Stimmen {pl}

bass part; bass line; bassline Bassstimme {f}; Bass {m} [listen]

basso continuo part; continuo part; continuo; figured bass Generalbassstimme {f}; Generalbass {m}; bezifferter Bass; Basso continuo

vocal part; voice part Vokalstimme {f}

instrumental part Instrumentalstimme {f}

piano part Klavierstimme {f}

There's an f-sharp in the trumpet part. In der Trompeten-Stimme steht ein fis

lead; leading role (on/in sth.) [listen] Führung {f}; Führungsrolle {f}; führende Rolle {f}; Vorangehen {n} (bei etw.) [pol.] [soc.] [listen]

to take your own lead on engaging internationally beim internationalen Engagement eigenständig vorangehen

to follow the lead of the other countries and recognise the government dem Beispiel der vorangegangenen Länder folgen und die Regierung anerkennen

Parents should be taking the lead on healthy diet. Eltern sollte bei gesunder Ernährung mit gutem Beispiel vorangehen.

The business group has taken the lead in developing this new technology. Der Konzern hat bei der Entwicklung dieser neuen Technik eine Führungsrolle übernommen.

The EU Commission has taken the lead in climate policy. Die EU-Kommission hat eine führende Rolle in der Klimapolitik eingenommen.

The Commission is now taking the lead in the inquiry. Die Kommission übernimmt jetzt die Federführung bei der Untersuchung.

Thank you for taking the lead. Danke, dass Sie die Initiative ergriffen haben und (mit gutem Beispiel) vorangegangen sind.

rhetoric Rede {f}; Vortrag {m} [listen]

the art of rhetoric die Kunst der Rede

He spoke about it without notes. Er hat es in freier Rede vorgetragen.

operation (of a device or machine) [listen] Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [listen]

all-weather operation Allwetterbetrieb {m}

operation and maintenance Betrieb und Wartung

continuous print operation (printer) durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker)

individual operation; single operation Einzelbetrieb {m}

partial operation Teilbetrieb {m}

to be in operation; to be at work in Betrieb sein

to be in 24-hours operation rund um die Uhr in Betrieb sein

to put sth. into operation etw. in Betrieb setzen

to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system) (erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System)

partner; mate [Am.] [listen] [listen] Partner {m} (mit dem man zusammenlebt) [soc.]

partners; mates [listen] Partner {pl}

civil partner eingetragener Partner

life partner Partner fürs Leben

artist (as a profession) [listen] Künstler {m}; Künstlerin {f} (als Beruf) [art] [listen]

artists Künstler {pl}; Künstlerinnen {pl} [listen]

motion artist Bewegungskünstler {m}

performing artist darstellender Künstler; reproduzierender Künstler; Interpret

photo artist; photographic artist Fotokünstler {m}

vocal artist Gesangskünstler {m}; Gesangskünstlerin {f}

video artist Videokünstler {m}

legal force; legal effect; effect [listen] Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen]

declaratory effect deklaratorische Wirkung

constitutive effect rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung

with retroactive effect mit rückwirkender Kraft; rückwirkend

to take effect; to become effective; to come into force Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen]

to be in effect gültig sein; in Kraft sein

to take effect wirksam werden

to give full effect to sth. etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen

to come into effect gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten

to go into effect in Kraft treten

with effect from 1 May 2012 mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012

He was suspended with immediate effect. Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert.

The ban shall take/have immediate effect. Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase) Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.]

to remain (in a particular state or condition) [listen] nach wie vor; unverändert {adv} [listen]

Public support for it remains high. Der Rückhalt in der Bevölkerung ist unverändert hoch.

protection (against sth.) [listen] Schutz {m} (vor etw.) [listen]

effective protection effektiver Schutz

structural protection baulicher Schutz

provisional protection einstweiliger Schutz

basic protection Grundschutz {m}

protection of resources; resource protection Ressourcenschutz {m}

subsidiary protection (migration) subsidiärer Schutz (Migration)

protection of endangered species Schutz gefährdeter Arten

to offer protection to sb. jdm. Schutz bieten

to get protection Schutz erhalten

to afford/give/provide protection to sb. jdm. Schutz gewähren

to place sb. under your protection jdn. unter seinen Schutz stellen

demand; request [listen] [listen] Aufforderung {f}; Forderung {f}; Einforderung {f}; Verlangen {n} [listen] [listen]

partial demand Teilforderung {f}

on demand [listen] auf Verlangen; auf Anforderung

within three days of demand innerhalb von drei Tagen nach Aufforderung

community [listen] Gemeinde {f}; Kommune {f} [Dt.] (staatliche Verwaltungseinheit) [adm.] [listen]

communities [listen] Gemeinden {pl}; Gemeinschaften {pl}

civil community Bürgergemeinde {f}

unified community Einheitsgemeinde {f}

cadastral community; cadastral municipality Katastralgemeinde {f} [Ös.]

country community; rural community Landgemeinde {f}

eco-community Ökogemeinde {f}

partner community Partnergemeinde {f}

at community level; at local level auf Gemeindeebene; auf Kommunalebene

in part; part; partly; partially [formal] [listen] [listen] teilweise; zum Teil {adv} [listen]

the blind and partially sighted Blinde und Sehbehinderte

in whole or in part; wholly or partly ganz oder teilweise

partly because of ... and partly because of ... teils wegen ... teils wegen

to be only partially successful nur zum Teil erfolgreich sein

This is partly because ... Das liegt zum Teil daran, dass ...

The result is partly/part amusing and partly/part annoying. Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich.

The road is partly/partially blocked by fallen trees. Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert.

The problems are partly due to bad management. Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen.

The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological. Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt.

This is only partially/partly/part true.; This is only true in part. Das stimmt nur zum Teil.

artist [listen] Künstler {m}; Könner {m} [listen]

partial [listen] teilweise {adj} [listen]

partial success teilweiser Erfolg

sitting Sitzung {f} (Gericht, Parlament) [listen]

sittings Sitzungen {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners