DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1268 similar results for pull a leg
Search single words: pull · a · leg
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Verschlussmechanismus {m}; Verschluss {m}; Schlossmechanismus {m}; Gewehrschloss {n}; Schloss {n} (eines Hinterladergewehrs) [mil.] [listen] [listen] breech action; action (of a breech-loading gun) [listen]

verriegelter Verschlussmechanismus; verriegelter Schlossmechanismus locked breech action

unverriegelter Verschlussmechanismus; unverriegelter Schlossmechanismus unlocked breech action

Blattfederschloss leaf-spring action

Blockverschluss falling-block action; dropping-block action; sliding-block action

Fallblockverschluss falling breech-block action

Federverschluss; Falzverschluss; aufschießender Verschluss (Massenverschluss mit Vorholfeder) straight inertia spring-controlled blowback action

Federverschluss ohne Verriegellung unlocked blowback action

Hahnschloss external hammer action; back action

Geradezugverschluss; Geradezug straight-pull action

Kipplaufverschluss break-down action; top-breaking action; top-break action, tip-up action

Riegelverschluss {m}; Warzenverschluss {m} lug-bolted action; bolt lock

(hahnloses) Selbstspannschloss self-cocking action

Spiralfederschloss spiral-spring action

Zylinderkammerverschluss; Kammerverschluss; Zyklinderverschluss; Drehzylinderverschluss; Drehblockverschluss bolt action

beweglicher Zyklinderverschluss; nicht verriegelter Kammerverschluss floating bolt action; open bolt action; slam action

Ausgabe {f}; Heft {n}; Nummer {f} (Buch, Zeitschrift) [print] [listen] [listen] [listen] issue [listen]

Ausgaben {pl}; Hefte {pl}; Nummern {pl} [listen] issues [listen]

Einzelheft {n} single issue

Pilotausgabe {f}; Nullnummer {f} pilot issue

alte Ausgabe back issue

beginnend mit der Ausgabe vom 1. Juli starting with the issue of July 1

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [listen] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [listen] [listen] [listen]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

zugänglich {adj} (bewegliche oder abstrakte Sache) [listen] accessible; available (of a movable or abstract thing) [listen] [listen]

frei zugänglich freely accessible; freely available

öffentlich zugänglich; für die Öffentlichkeit zugänglich publicly accessible; publicly accessible; accessible/available to the general public

Programm {n} [listen] program; programme [Br.] [listen] [listen]

Programme {pl} programs; programmes

Begleitprogramm {n} accompanying program/programme; supplementary program/programme; support(ing) program/programme [listen] [listen] [listen]

Einzelprogramme {pl} individual programs/programmes; single programs/programmes [listen]

Gesundheitsprogramm {n} health program; health programme

Kinderprogramm {n} children's program; programme for children

Kontrollprogramm {n} control program; control programme

Konzertprogramm {n} concert program; concert programme

Musikprogramm {n} music program: music programme

Pflichtprogramm {n} mandatory program; compulsory programme; obligatory program

Pilotprogramm {n}; Modellprogramm {n} pilot program; pilot programme

Sonderprogramm {n} special program; special programme

Verlagsprogramm {n} publishing program; publishing programme

Vorzeigeprogramm {n} flagship program; flagship programme

ein neues Programm fahren to start / launch a new program

Haltestelle {f}; Halt {m}; Haltepunkt {m}; Anlegestelle {f} (Schiff) (öffentlicher Verkehr) [transp.] [listen] stopping point; stop (public transport) [listen]

Haltestellen {pl}; Halte {pl}; Haltepunkte {pl}; Anlegestellen {pl} stopping points; stops

Bedarfshaltestelle {f}; Bedarfshalt {m} request stop [Br.]; flag stop [Am.]; flag station [Am.]

Bushaltestelle {f}; Bushalt {m} [adm.]; Bushalte {f} [Norddt.] [ugs.]; Autobushaltestelle {f} [selten] bus stop

Endhaltestelle {f}; Endstelle {f} final stop; terminus

Straßenbahnhaltestelle {f} tram stop [Br.]; streetcar stop [Am.]

kleinere Haltestelle im Regionalverkehr halt [Br.]

Haltestelle mit Personal manned stopping point

unbesetzte Haltestelle; unbesetzter Haltepunkt unmanned stopping point

Gesundheit {f} health [listen]

Volksgesundheit {f}; Gesundheit der Bevölkerung public health

gesund sein; bei guter Gesundheit sein [geh.] to be in good health; to be in the pink [coll.] [dated]

bei bester Gesundheit sein to be in the best of health

schlechte Gesundheit ill health

körperliche und geistige Gesundheit physical and mental health

schulische Gesundheit school health

meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen for the sake of my health

seine Gesundheit wiedererlangen to recover one's health

sich an seiner Gesundheit versündigen to abuse one's health

sich bester Gesundheit erfreuen; vor Gesundheit strotzen to be in the pink of health; to be in the pink

auf Kosten ihrer Gesundheit at the cost of her health

Gesundheit für Alle health for all

Förderung der geistigen Gesundheit mental health promotion

Förderung der sexuellen Gesundheit sexual health promotion

Aufenthalt {m}; Halt {m} (Fahrtunterbrechung) [transp.] [listen] [listen] stop; stopover; layover [Am.] [listen]

Abstandshalt {m}; Halt wegen Zugfolge (öffentliche Verkehrsmittel) stop to maintain block distance (public transport)

Betriebshalt {m}; Halt für dienstliche Zwecke (öffentliche Verkehrsmittel) stop to comply with operating requirements (public transport)

vorgeschriebener Halt (öffentliche Verkehrsmittel) compulsory stop (public transport)

Zwischenhalt {m}; Unterwegshalt {m} [Dt.] intermediate stop; intermediate stopover

Dieser Aufenthalt war nicht eingeplant. This stop wasn't scheduled.

Patient {m}; Patientin {f} [med.] patient [listen]

Patienten {pl}; Patientinnen {pl} patients

austherapierter/ausbehandelter Patient patient who has exhausted all treatment options; patient with no other treatment options

diätpflichtige Patienten {pl} diet-controlled patients

Indexpatient; Patient null (Epidemiologie) {m} index patient; patient zero (epidemiology)

Infektionspatient {m} patients with infection

Risikopatient {n}; besonders gefährdeter Patient patient at high risk

koronarer Risikopatient coronary high-risk patient

Simulationspatient {m} (in der medizinischen Ausbildung) simulated patient (in medical training)

stationärer Patient; stationär behandelter Patient in-patient; inpatient

tablettenpflichtige Patienten {pl} tablet-controlled patients

Patient ohne Bettruhe walking patient

Patient mit Langzeitfolgen long hauler

Coronapatient mit langanhaltenden Symptomen post-Covid long hauler

Schlüssel {m} (zu/für etw.) [listen] key (to sth.) [listen]

Schlüssel {pl} [listen] keys

berührungsloser Schlüssel [auto] proximity key

parazentrischer Schlüssel paracentric key

Berliner Schlüssel; Schließzwangschlüssel {m} [hist.] Berlin key

Bohrmuldenschlüssel {m}; Muldenschlüssel {m} dimple-pattern key; dimple key

Buntbartschlüssel {m}; Bartschlüssel {m} mortice key

Generalschlüssel {m}; Zentralschlüssel {m}; Hauptschlüssel {m} master key

Passepartoutschlüssel {m}; Passepartout {m} skeleton key; passkey [Am.]; passepartout [archaic]

Schlagschlüssel {m} bump key

Unterschlüssel {m} (bei einer Hauptschließanlage) slave key (in a master key system)

Vollschlüssel {f} key with a solid shank

Schlüsselrohr {n}; Tülle {f} nozzle of a/the key

den Schlüssel abziehen; herausziehen to pull off the key

Haben Sie einen Schlüssel für dieses Tor? Do you have a key that opens this gate?

Ich kann dir einen Ersatzschlüssel zum Lager/für das Lager borgen. I can lend you a spare key to the store.

Wein {m} [cook.] [listen] wine [listen]

Weine {pl} wines

Flaschenwein {m} bottled wine

Jungwein {m} new wine; young wine

Obstwein {m} fruit wine

Roséwein {m}; Rosé {m} [ugs.] rosé wine

Rotwein {m}; Roter {m} [ugs.] red wine

Spitzenwein {m} premium wine

Weißwein {m}; Weißer {m} [ugs.] white wine

Wein vom Fass wine from the wood

Wein ohne Pressung; Wein aus Vorlaufmost free run wine

halbtrockener Wein medium-dry wine

korkiger Wein; Wein mit Korknote; Korkschmecker {m}; Korker {m} corked wine; corky wine

lieblicher Wein suave wine

roter Bordeauxwein claret

süßer Wein sweet wine

trockener Wein dry wine

verdünnter Wein watered-down wine; watered wine

verfälschter Wein; gepanschter Wein adulterated wine

verschlossener Wein wine that does not (yet) reveal its full bouquet

Wein ohne Herkunftsbezeichnung cleanskin wine; cleanskin [Austr.] [NZ] (wine without indication of origin)

bei einem Glas Wein over a glass of wine

Beerenauslese {f} /BA/ noble rod dessert wine

Wein, Weib und Gesang wine, women and song

Der Wein korkt / stoppelt [Ös.] / hat einen Stoppel [Ös.] / hat Zapfen [Schw.]. The wine is corked/corky.

Produkt {n}; Erzeugnis {n} [listen] [listen] product [listen]

Produkte {pl}; Erzeugnisse {pl} products [listen]

Bioprodukt {n} organic product; bio product

Buchbindereierzeugnisse {pl} bookbinding products

Elektroerzeugnis {n} electrical product

Exportprodukt {n}; Ausfuhrware {f} export product

Holzprodukte {pl} wood products; timber products; wooden products; wood-based products

inländisches Erzeugnis domestic product

Kartoffelerzeugnis {n} [agr.] potato product

Käseprodukte {pl} cheese products

künstliches Produkt; Kunstprodukt {n} artificial product

Kunstprodukt {n} [art] art product

Kunststoffprodukte {pl}; Kunststofferzeugnisse {pl} plastic products

medizinisches Produkt medical product

Milcherzeugnis {n} [agr.] milk product

minimal brauchbares Produkt minimum viable product /MVP/

Stahlerzeugnisse {pl} steel products

Standardprodukt {n} standard product

Verlagserzeugnisse {pl} publishing products

Weißprodukte {pl} (Marketing) white-label products (marketing)

Zielprodukt {f} target product; final product

Zuckerprodukte {pl}; Zuckererzeugnisse {pl} sugar products

Produkte mit geringem Marktanteil und geringem Marktwachstum [econ.] poor dogs

vollmundig; füllig; körperreich {adj} (Weingeschmack) [cook.] full-bodied; full; rich (wine taste) [listen] [listen]

Palette {f}; Vielfalt {f}; Skala {f}; Klaviatur {f} [übtr.] [listen] range; gamut [listen]

eine breite Palette an etw. [übtr.] a wide range of sth.

eine bunte Palette an etw. [übtr.] a mixed bag of sth.

die ganze Palette [übtr.] the whole gamut / panoply

eine vielfältige Nutzung; vielfältige Anwendungsmöglichkeiten; ein breites Einsatzgebiet a wide range of uses

die ganze Klaviatur der Gefühle durchmachen to run the (whole) gamut of emotions

Der Autor spielt auf der Klaviatur des Schreckens. The author runs the gamut of horror.

Er beherrscht die gesamte Klaviatur des Marketings. He masters the full gamut of marketing.

Material {n} [geol.] [listen] material [listen]

alluviales Material fill

angeschwemmtes Material drifted material; washed-up material

anstehendes Material in-place material; in-situ material

diskontinuierlich abgestuftes Material gap-graded material

feuerfestes Material refractory

loses Material incoherent material

pulvriges Material fines (of ore) [listen]

unkonsolidiertes pyroklastisches Material volcanic debris; volcanic rubble

Bericht {m}; Schilderung {f}; Beschreibung {f} (von etw.) [listen] [listen] account; recount (of sth.) [listen]

Berichte {pl}; Schilderungen {pl}; Beschreibungen {pl} account; recounts [listen]

ausführlicher Bericht full account

Nach seinen/eigenen Angaben ist er ziemlich wohlhabend. By his own account, he is quite wealthy.

Die Schilderung der Augenzeugen weicht von der offiziellen Version stark ab. The eyewitnesses' accounts differ considerably from the official version.

reduzieren; vermindern; verringern; kürzen; herunterfahren {vt} (auf; um) [listen] [listen] [listen] to reduce (to; by) [listen]

reduzierend; vermindernd; verringernd; kürzend; herunterfahrend reducing

reduziert; vermindert; verringert; gekürzt; heruntergefahren reduced [listen]

reduziert; vermindert; verringert; kürzt; fährt herunter reduces

reduzierte; verminderte; verringerte; kürzte; fuhr herunter reduced [listen]

nicht reduziert unreduced

etw. auf ein erträgliches Maß reduzieren to reduce sth. to a tolerable level

das öffentliche Leben auf ein Minimum / auf Minimalbetrieb herunterfahren to reduce public life to a minimum

Mein Lohn wurde auf 800 Euro gekürzt. My wage has been reduced to EUR 800.

einzeln; Einzel... {adj} [listen] single [listen]

jedes einzelne Wort aufschreiben to write down every single word

überhaupt nichts; null [listen] not a single thing

der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde the highest price ever paid for a single work of art

Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen. We are counting on every single one of you.

Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst. I've missed the bus every single day this week.

Geschäftsvereinbarung {f}; Geschäft {n}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [econ.] [listen] [listen] business deal; deal [listen]

Geschäftsvereinbarungen {pl}; Geschäfte {pl}; Deals {pl} [listen] business deals; deals

reines Aktiengeschäft {n} all-share deal; all-stock deal [Am.]

Großgeschäft {n} jumbo deal

Koppelungsgeschäft {n} [econ.] linked deal

mit jdm. ein Geschäft abschließen to sign / to sign up a business deal with sb.

ein Geschäft abschließen to close a deal

ein Geschäft machen to swing a deal

ein gutes Geschäft machen to make a good deal

ein Geschäft sausen lassen to let a business deal go

ein Geschäft zustande bringen to pull off a deal

Amigo-Geschäft {n}; Klüngelgeschäft {n} [pej.] sweetheart deal

Sicherheit {f} (Fehlen von Gefahren für die Allgemeinheit) [listen] security [listen]

Sicherheiten {pl} securities [listen]

äußere Sicherheit (einer Person / eines Systems) physical security (of a person/system)

biologische Sicherheit; Sicherheit bei der Handhabung biologischer Arbeitsstoffe biosecurity

soziale Sicherheit {f} social security

Sicherheit des Arbeitsplatzes; Arbeitsplatzsicherheit {f}; sicherer Arbeitsplatz {m} security of employment; job security

der Sicherheit halber in the interests of safety

ein falsches Gefühl der Sicherheit a false sense of security

Fragen der Sicherheit in Europa questions relating to security in Europe

Sicherheit leisten to offer security

als Sicherheit hinterlegt given by way of security; pledged as security

auf eine Sicherheit verzichten to abandon a security

jdn. in Sicherheit wiegen to lull sb. into a false sense of security

Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit. His friendly manner lulled her into a false sense of security.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen] picture [fig.] (idea, impression) [listen]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

Schlusskadenz {f}; Kadenz {f}; Schluss {m} [mus.] [listen] final cadence; cadence; close

vollkommene Kadenz; authentische Kadenz; Ganzschluss perfect cadence [Br.]; authentic cadence; full cadence; full close

unvollkommene Kadenz; plagiale Kadenz; Kirchenschluss plagal cadence

männlicher Schluss masculine close; masculine cadence

weiblicher Schluss feminine close; feminine cadence

Halbschluss {m}; Halbkadenz {f} imperfect cadence [Br.]; half-cadence [Am.]; half-close

Trugschluss {m} false cadence; interrupted cadence [Br.]; deceptive cadence [Am.]

Druck {m} [phys.] [listen] pressure [listen]

Drucke {pl}; Drücke {pl} pressures

Behälterdruck {m}; Tankdruck {m} vessel pressure; tank pressure

Gesamtdruck {m} total pressure; overall pressure

gleichmäßiger Druck smooth and continuous pressure

voller Druck full pressure

Mindestdruck {m} minimum pressure

Restdruck {m} residual pressure

Stelldruck {m} signal pressure

unter hohem Druck at high pressure

den Druck mindern to reduce the pressure

unter Druck stehen to be under pressure

unter Druck setzen to put under pressure [listen]

auf jdn. Druck/Pressionen [geh.] ausüben; jdn. unter Druck setzen to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.

Druckmittel anwenden auf to apply pressure to

mit Hochdruck arbeiten to work at high pressure

absoluter Druck absolute pressure

allseitiger Druck confining pressure; pressure acting in all directions

einseitiger Druck directional pressure; unilateral pressure

(staatliche) Abgabe {f}; Finanzabgabe {f} (auf etw.); Gebühr {f} (für bestimmte Verwaltungsleistungen) [adm.] [listen] [listen] (government) duty; charge; levy; tariff; impost; imposition (on particular administrative services) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Abgaben {pl}; Finanzabgaben {pl}; Gebühren {pl} [listen] duties; charges; levies; tariffs; imposts; impositions [listen] [listen]

Binnentarif {m} domestic tariff

Emissionsabgabe {f}; Luftverschmutzungsabgabe {f} emissions charge; air pollution charge

Stempelabgabe {f} [Schw.] stamp duty

Sonderabgaben {pl} special levies; extra duties; additional charges

Verbrauchsabgabe {f}; Akzise {f} [Südtirol] [Lux.] [sonst veraltet] excise duty; excise

Zollgebühr {f} customs duty; customs tariff

abschreckend hoher Zoll prohibitive tariff

alle sonstigen Abgaben any other duties

etw. mit einer Abgabe belegen; eine Abgabe auf etw. draufschlagen [ugs.] to impose a levy on sth.

Einschussfaden {m}; Schussfaden {m}; Schuss {m}; Einschlagfaden {m}; Einschlag {m} [textil.] shoot; shot; pick; weft; woof [Am.]; filling [Am.] [listen] [listen] [listen]

den Einschussfaden ausziehen to pull out the shoot

jdm. etw. vorlegen; jdm. etw. unterbreiten {vt} [adm.] to present; to submit sth. to sb.

vorlegend; unterbreitend presenting; submitting [listen]

vorgelegt; unterbreitet presented; submitted [listen] [listen]

legt vor; unterbreitet presents; submits [listen]

legte vor; unterbreitete presented; submitted [listen] [listen]

jdm. ein Angebot unterbreiten to present/submit an offer to sb.

jdm. einen Vorschlag unterbreiten to present/submit a proposal to sb.

einen Beschluss zur Verabschiedung vorlegen to present a decision for approval

zur Veröffentlichung eingereicht (bei) submitted for publication (to)

Alle Änderungen müssen dem Käufer zur Genehmigung vorgelegt werden. Any modifications must be submitted to the purchaser for approval.

Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] (Parturitio) [med.] [listen] delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth [listen] [listen]

Kaiserschnittentbindung {f}; Kaiserschnittgeburt {f} abdominal delivery; caesarean delivery; delivery by ceasarean section; caesarean birth

Spontanentbindung {f}; Spontangeburt {f} spontaneous delivery; spontaneous labour; labour without assistance

Steißgeburt {f}; Beckenendlagengeburt {f}; Entbindung in Beckenendlage breech delivery

Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt {f} mature labour; labour at (full) term; term parturition

die Geburt erleichtern to facilitate delivery

die Geburt anregen to stimulate labour

die Geburt einleiten to induce labour

die Geburt leiten to manage delivery/labour [listen]

bei der Geburt assistieren to handle the delivery

Einleitung der Geburt induction of labour

gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein to be well/ill prepared for labour

Geburt auf natürlichem Wege delivery by way of natural maternal passages

Geburt bei verengtem Becken contracted pelvis delivery

Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang dry labour; xerotocia

Geburt nach dem Termin post-term birth

Geburt in Längslage longitudinal presentation

Geburt in Querlage transverse presentation; cross-birth

Geburt in Schräglage oblique presentation

Geburt in Beckenendlage breech presentation

Spielfilm {m}; Film {m} (TV; Kino; DVD) [listen] fiction film; feature film; film [Br.]; movie [Am.] [listen] [listen]

Spielfilme {pl}; Filme {pl} fiction films; feature films; films; movies [listen]

Abschlachtfilm {m} splatter film

Abschlachtfilme {pl} splatter films

Antikriegsfilm {m} anti-war film; anti-war movie

Antikriegsfilme {pl} anti-war films; anti-war movies

düsterer Film film noir

Erstlingsfilm {m} debut film

Experimentalfilm {m} experimental film; experimental movie

Experimentalfilme {pl} experimental films; experimental movies

Jugendfilm {m} youth film; youth movie; teen movie

Kriegsfilm {m} war film; war movie

Kriegsfilme {pl} war films; war movies

Langfilm {m}; abendfüllender Film; Film in Spielfilmlänge feature-length film; full-length feature film; full-length film

Langfilme {pl}; abendfüllende Filme; Filme in Spielfilmlänge feature-length films; full-length feature films; full-length films

Mantel-und-Degen-Film {m} swashbuckler film [Br.]; swashbuckler movie [Am.]

Mantel-und-Degen-Filme {pl} swashbuckler films; swashbuckler movies

Propagandafilm {m} propaganda film; propaganda movie

Propagandafilme {pl} propaganda films; propaganda movies

Tierfilm {m} animal film; animal movie; wildlife documentary

Tierfilme {pl} animal films; animal movies; wildlife documentaries

Zukunftsfilm {m}; Science-Fiction-Film science fiction film [Br.]; sci-fi film [Br.]; science fiction movie [Am.]; SF-movie [Am.]

Film einer unabhängigen Produktionsfirma indie flick [coll.]

Film mit kleinem Produktionsbudget low-budget film

Filme auf Abruf (kostenpflichtes Service) video on demand (pay service)

Publikationsreihe {f} publication series; series [listen]

die zweite Broschüre in der Publikationsreihe the second booklet in the publication series

Programmbefehl {m}; Befehl {m}; Programmanweisung {f}; Anweisung {f}; Kommando {n} [ugs.] (Programmieren) [comp.] [listen] [listen] program instruction; instruction; program statement; statement; command (programming) [listen] [listen]

Programmbefehle {pl}; Befehle {pl}; Programmanweisungen {pl}; Anweisungen {pl}; Kommandos {pl} program instructions; instructions; program statements; statements; commands [listen] [listen]

angewandter Befehl applied instruction

bedingter Befehl {m}; bedingte Anweisung {f} conditional instruction; conditional statement; conditional [listen]

Direktbefehl {m} immediate instruction; literal instruction

Druckbefehl {m} print command

Leerbefehl {m}; Leeranweisung {f}; Blindbefehl {m}; Blindanweisung {f}; Nulloperationsbefehl {m} /NOP/ blank / dummy / skip / null instruction; blank / dummy / skip / null command; blank / dummy / skip / null statement; NO-OP instruction

privilegierter Befehl privileged instruction

Rechenbefehl {m}; arithmetischer Befehl; Rechenanweisung {f}; arithmetische Anweisung arithmetic instruction; arithmetical statement

einen Befehl abarbeiten to process an instruction

Heilbehandlung {f}; medizinische Behandlung {f}; Krankenbehandlung {f}; Behandlung {f} (von jdm.); Heilverfahren {n}; Therapie {f}; Kur {f} (bei etw.) [med.] [listen] [listen] medical treatment; remedial treatment; treatment (of sb.); therapy (for sth.) [listen] [listen]

Heilbehandlungen {pl}; medizinische Behandlungen {pl}; Krankenbehandlungen {pl}; Behandlungen {pl}; Heilverfahren {pl}; Therapien {pl}; Kuren {pl} medical treatments; remedial treatments; treatments; therapies

Aerosoltherapie {f} aerosol therapy

Anschlussheilbehandlung {f} [Dt.] follow-up treatment

Chelat-Therapie {f} (gegen Schwermetallvergiftung) chelation therapy

chirurgische Behandlung surgical treatment

eigenmächtige Heilbehandlung (Straftatbestand) [jur.] medical treatment without consent (criminal offence)

Elektrotherapie {f} electrotherapy

Entfettungskur {f} treatment for obesity

Fehlbehandlung {f} false treatment; false therapy

Folgebehandlung {f}; Folgetherapie {f} follow-on therapy

fotodynamische Therapie photodynamic therapy /PDT/

Frischzellenkur {f}; Frischzellentherapie {f}; Organotherapie {f} fresh cell therapy; living cell therapy; therapy with living cells; Niehan's treatment; Niehan's therapy

Langzeitbehandlung {f}; Langzeittherapie {f} long-term treatment; long-term therapy

Luftkur {f}; Luftliegekur {f}; Freiluftkur {f}; Freiluftliegekur {f} alpine climatotherapy

Monotherapie {f} single treatment regimen; single drug therapy; monodrug therapy; monotherapy

notfallmäßige Selbstbehandlung; Notfallbehandlung / Notfalltherapie durch den Patienten standby emergency treatment /SBET/; stand-by therapy

Palliativbehandlung {f} palliative treatment

pharmakologische Behandlung pharmacologic treatment

rhythmisierende Therapie {f} (mit Medikamenten) anti-arrhythmic (drug) therapy

Scheinbehandlung {f} placebo treatment

stationäre Behandlung stationary treatment

Stufentherapie {f} step-care therapy

Symptombehandlung {f} symptom treatment; treatment of symptoms [rare]

Sofortbehandlung {f} immediate therapy

therapiebegleitende Maßnahmen treatments accompanied by therapy

vorbeugende Behandlung; präventive Behandlung preventive treatment; preventive therapy

Vortherapie {f} previous therapy; prior therapy

Wasserbehandlung {f}; Wasseranwendungen {pl} hydrotherapy

Therapie statt Strafe (für Drogensüchtige) therapy instead of punishment (for drug addicts)

in ärztlicher Behandlung sein to be under medical treatment

die Behandlung von Krebs; die Krebsbehandlung the treatment of cancer, cancer treatment

eine neue Behandlung von/bei Depressionen a new treatment for depression

sich wegen Nierensteinen behandeln lassen to undergo treatment for kidney stones

Die beste Behandlung bei einer Erkältung ist Ruhe und viel Flüssigkeitszufuhr. The best treatment for a cold is to rest and drink lots of fluids.

Mädchen anmachen; baggern; anbaggern [ugs.] {vt} to pull [listen]

Mädchen anmachend; baggernd; anbaggernd pulling [listen]

Mädchen angemacht; gebaggert; angebaggert pulled [listen]

(Unkraut) zupfen {vt} to pull (weeds) [listen]

zupfend pulling [listen]

gezupft pulled [listen]

Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen] risk (of sth.) [listen]

Bruchgefahr {f} risk of breakage; risk of breaking

Diebstahlsgefahr {f} theft risk

allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f} public health risk

Sturzgefahr {f} risk of falling

eine reelle Gefahr a real risk

alle Gefahren the full risk

Gefahr laufen zu to run the risk of

eine Gefahr darstellen to carry/pose a risk

eine Gefahr herbeiführen to create a risk

die Gefahr einer Sache erhöhen to increase the risk of sth.

die Gefahren, die mit etw. verbunden sind the risks involved in/associated with sth.

auf Gefahr des Empfängers at receiver's risk

auf Gefahr des Käufers at buyer's risk

auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung at your own risk /AYOR/; at own risk

alle Gefahren tragen to bear all risks

jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen to release sb. from hospital at his own risk

die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr fire and explosion risk assessments

Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild) Enter at own risk! (warning sign)

Sonde {f} [med.] surgical probe; sound [listen]

Sonden {pl} surgical probes; sounds [listen]

Biopsiesonde {f} biopsy probe

Fistelsonde {f} fistula probe

Harnröhrensonde {f} urethral sound

Knopfsonde {f} bulb-headed prob; bulbous probe; probang; pathfinder

doppelseitige Knopfsonde double-ended probe

Kugelsonde {f} ball-and-socket probang; ball probang; searcher

Öhrsonde {f} probe with eye

stumpfe Sonde blunt probe; dull probe

Zahnsonde {f}; Dentalsonde {f} dental probe; dental explorer

Olive einer Sonde; Sondenolive {f} probing olive

etw. mit einer Sonde austasten to probe sth.; to sound sth.

die Passage einer Sonde; die Sondenpassage the passage of the probe

Spitze einer Sonde; Sondenspitze {f} tip of the probe; probe tip

einen Hohlraum mit einer Sonde untersuchen to probe a cavity; to sound a cavity; to explore a cavity with a sound

Wunsch {m}; Verlangen {n}; Sehnsucht {f} (nach etw.) [psych.] [listen] [listen] desire (for sth.) [listen]

Konsumverlangen {n} consumers' desire

auf Wunsch if desired

nach Wunsch as requested; as required; as planned; to purpose [listen]

der Wunsch nach Frieden the desire for peace

vor Verlangen brennen to tingle with desire

Es war der Wunsch seiner Eltern, dass er Lehrer wird. It was his parents' desire that he should become a teacher / that he become a teacher.

Die Entscheidung für diese Art von Veröffentlichung war vom Wunsch getragen, Leser über das traditionelle Publikum hinaus anzusprechen. The decision to publish in this manner was prompted by a desire to reach out beyond the traditional audience.

Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [listen] economy; economic system [listen]

boomende Wirtschaft vibrant economy

Exportwirtschaft {f} export economy; export industry; export trade

freie Wirtschaft private enterprise

gelenkte Wirtschaft controlled economy; directed economy

heimische Wirtschaft home industry; domestic industry; national industry

moderne Wirtschaft modern economy

öffentliche Wirtschaft public sector (of the economy)

Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f} platform economy

Privatwirtschaft {f} private sector (of the economy)

Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f} regional economics

spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft bubble economy

Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f} transport economics; transportation economics [Am.]

Modell der freien Wirtschaft model of competitive economy

in der gesamten Wirtschaft in the economy as a whole

die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt employment in the culture sector and the wider economy

Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen. It will take time for the positive effects to work their way through the economic system.

Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers. Services play a key role in the economy and in the life of every citizen.

blinken {vi} [auto] to indicate [Br.]; to signal [Am.] [listen]

blinkend indicating; signaling [listen]

geblinkt indicated; signaled [listen]

Vergiss nicht zu blinken, bevor du abbiegst. Don't forget to indicate [Br.] / signal [Am.] before you pull out.

Verantwortlichkeit {f}; Verantwortung {f} (für etw.) [listen] responsibility; responsibleness (for sth.) [listen]

Verantwortlichkeiten {pl} responsibilities [listen]

Verantwortung übernehmen to assume responsibility

die volle Verantwortung für etw. übernehmen to take full responsibility for sth.

jdn. zur Verantwortung ziehen to call sb. to account; to hold sb. to account

jdm. die Verantwortung für etw. übertragen to put the responsibility for sth. on sb.

Teilung der Verantwortlichkeit division of responsibility

soziale Verantwortung eines Unternehmens; unternehmerische Gesellschaftsverantwortung corporate social responsibility /CSR/

die Verantwortung (für etw.) an jdn. abschieben to shift the responsibility (for sth.) onto sb.

Die Verantwortung liegt bei Ihnen. The responsibility lies with you.

Das nehme ich auf meine Kappe. I'll take the responsibility for that.

Zahn {m} [anat.] [listen] tooth [listen]

Zähne {pl} [listen] teeth [listen]

bleibende Zähne; bleibendes Gebiss; zweite Zähne [ugs.] (Dentes permanentes) permanent teeth; adult teeth; second teeth [coll.]

falsche Zähne false teeth

seine Zähne putzen to brush one's teeth [listen]

einen Zahn ziehen; einen Zahn extrahieren to pull a tooth; to take out a tooth; to extract a tooth

Zähne ziehen to pull out teeth

sich einen Zahn ziehen lassen to have a tooth pulled / extracted by sb.

in den Zähnen herumstochern to pick the teeth

die Zähne fletschen/blecken [zool.] to show/bare one's teeth

jdm. auf den Zahn fühlen [übtr.] to feel sb. out

die Zähne aufeinanderbeißen to clench your teeth

(vor Wut) mit den Zähnen knirschen to grind one's teeth (in anger)

die Zähne zusammenbeißen [übtr.] to grit your teeth [fig.]

Ich biss die Zähne zusammen und kämpfte mich durch. I gritted my teeth and fought my way through.

wegschaffen; beseitigen {vt} [listen] to remove [listen]

wegschaffend; beseitigend removing

weggeschafft; beseitigt removed [listen]

Die herkömmliche Trennung zwischen Darsteller und Publikum wird damit aufgehoben. Thus, the traditional separation between performer and audience is removed.

Kommission {f} [adm.] [pol.] [listen] commission [listen]

Kommissionen {pl} commissions

Fachkommission {f}; Expertenkommission {f} expert commission

Finanzkommission {f} finance commission

gemischte Kommission joint commission

Verwaltungskommission {f} administrative commission

Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/ International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution

Kommission für Lehre und Studium commission for student affairs

eine Kommission einsetzen / bilden to set up / establish a commission

der Kommission angehören; Mitglied der Kommission sein to form part of the commission; to sit on the commission

aus der Kommission ausscheiden to cease to form part of the commission

Wer gehört der Kommision an?; Wer ist Mitglied in der Kommission?; Wer ist in der Kommission? [ugs.] Who's on the Commission?

etw. auffüllen; anfüllen; ausfüllen {vt} [listen] to fill; to fill up; to fill in sth. [listen]

auffüllend; anfüllend; ausfüllend filling; filling up; filling in [listen]

aufgefüllt; angefüllt; ausgefüllt [listen] filled; filled up; filled in [listen]

mit etw. angefüllt sein to be full of sth.; to be filled (up) with sth.

mit Beton ausgefüllt filled with concrete

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

treffen; schlagen; anschlagen; aufschlagen; hinschlagen {vt} [listen] [listen] to hit {hit; hit} [listen]

treffend; schlagend; anschlagend; aufschlagend; hinschlagend hitting

getroffen; geschlagen; angeschlagen; aufgeschlagen; hingeschlagen [listen] hit

er/sie trifft he/she hits

ich/er/sie traf I/he/she hit

er/sie hat/hatte getroffen he/she has/had hit

ich/er/sie träfe I/he/she would hit

ins Schwarze treffen to hit the mark; to hit the bullseye

Er hat ins Schwarze getroffen. He hit the mark.

Schlag zu!; Hau zu! Hit him/her/it/them!

Internet-Fundstelle {f}; Fundstelle {f}; Treffer {m}; Suchergebnis {n} [comp.] (Internet) search result; hit [listen]

Internet-Fundstellen {pl}; Fundstellen {pl}; Treffer {pl}; Suchergebnisse {pl} search results; hits

Es gibt 1.500 Fundstellen zu/für "Tower Bridge". There are 1,500 search results for "Tower Bridge".

Alle diese Internet-Fundstellen stammen von wissenschaftlichen Webseiten. All the Internet search results were obtained from scientific web sites.

Bei einer Internetsuche erhält man nur wenige Treffer zu diesem Namen. An internet search returns/yields only few hits for this name.

Bessere Suchergebnisse erhält man, wenn man den vollständigen Suchbegriff eingibt. Better search results are obtained if the full search term is entered.

Antriebskraft {f}; Schubkraft {f} (einer Sache) [übtr.] push (of a thing) [fig.] [listen]

negative Ausgangsbedingungen und positive Veränderungsperspektiven push and pull factors

Die Sogwirkung der Zukunft ist stärker als die Schubkraft der Vergangenheit. (Euler) The pull of the future is stronger than the push of the past. (Euler)

herauskommen; kommen [ugs.] {vi} (erscheinen) [listen] to drop [coll.] (be made available to the public) [listen]

herauskommend; kommend dropping [listen]

herausgekommen; gekommen [listen] dropped [listen]

Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge (heraus). A new episode drops every Wednesday.

populär {adj} (bei der breiten Masse bekannt und beliebt) [soc.] [pol.] popular [listen]

populär sein to be popular with the people/public

Im Volksmund heißt es ... It's a popular saying ...

Feiertag {m} [listen] holiday [listen]

Feiertage {pl} [listen] holidays; feasts; festive period; festive season [listen]

Pfingsfeiertag {m}; Pfingsttag {m} holiday of Pentecost; day of Pentecost; day of Whitsun [Br.]

gesetzlicher Feiertag; staatlicher Feiertag public holiday; national holiday; statutory holiday; legal holiday; bank holiday [Br.] [listen] [listen]

stille Feiertage; stille Tage [Dt.] {pl} [adm.] silent holidays (in Germany)

Reisetipps für die Feiertage travel advice for the festive season

Schöne Feiertage! Happy holidays!

auch an Feiertagen including public holidays

außer an Feiertagen excluding public holidays

Meine besten Wünsche für die bevorstehenden Feiertage. All my best wishes for the upcoming festive period.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners