DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33634 similar results for G-MED
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

as [listen] als; wie; während {conj} [listen] [listen] [listen]

I saw her as I was getting off the bus. Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.

Just as we were leaving, the message arrived. Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.

As we age, our bodies wear out. Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.

He sat watching her as she got ready. Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.

As time passed, things seemed to get worse. Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.

to grow {grew; grown} [listen] werden {vi} [listen]

to grow in popularity immer beliebter werden

to grow old alt werden

to grow like sb. jdm. immer ähnlicher werden

It grew cold. Es wurde kalt.

to perform sth. etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen]

performing [listen] aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend

performed [listen] aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen]

performs führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen]

performed [listen] führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab

unperformed nicht aufgeführt

to perform a play ein Theaterstück aufführen

to perform renaissance-style entertainments Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten

to perform the part/role of King Lear; to play King Lear die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen

The musical comedy has already been performed in London. Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden.

The Welsh folk band will be performing on the side stage. Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen.

What's on tonight? Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)?

to go {went; gone} [listen] gehen {vi} [listen]

going [listen] gehend

gone [listen] gegangen [listen]

he/she goes er/sie geht [listen]

I/he/she went ich/er/sie ging [listen]

we/they went wir/sie gingen

he/she has/had gone er/sie ist/war gegangen

I/he/she would go ich/er/sie ginge

Let's go! Gehen wir!; Lass uns gehen!

to go too far zu weit gehen; es zu weit treiben

I go home. Ich gehe nach Hause.

I went home. Ich ging nach Hause

I will go home. Ich werde nach Hause gehen.

'Go to your room', 'All right, I'm going.' "Geh auf dein Zimmer!", "Ich geh ja schon."

It's hard to explain, but here goes / here goes nothing [Am.]. Es ist nicht leicht zu erklären, aber schauen wir mal.

I've never ridden a motorbike before, so here goes! Ich bin noch nie Motorrad gefahren, also schaun wir mal wie das geht.

to get on; to do; to fare (with sth.) (be successful or not) [listen] [listen] [listen] (jdm. mit etw.) ergehen; gehen; laufen (+ es) {vi} (erfolgreich sein oder nicht) [listen] [listen]

getting on; doing; faring [listen] ergehend; gehend; laufend [listen]

got on; done; fared [listen] ergangen; gegangen; gelaufen [listen]

Business is doing/faring well. Die Geschäfte gehen/laufen gut.

to get on/do/fare well/badly in sth. (person) bei etw. seine Sache gut/schlecht machen (Person)

How did you get on/do/fare at the interview? Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen [ugs.]?

I got on/did/fared well/better/badly. Es ist mir gut/besser/schlecht ergangen.

How is he getting on/doing at school? Wie geht es ihm in der Schule?; Wie läuft es in der Schule?; Wie tut er sich in der Schule. [ugs.]

I'm not getting on very fast with this essay. Mit diesem Aufsatz komme ich nur langsam voran.

Sofia has fared better than many other cities. Sofia steht besser da / hat es besser / ist besser weggekommen als viele andere Städte.

The party fared badly in the elections. Die Partei hat bei den Wahlen schlecht abgeschnitten.

greatly; thoroughly [listen] [listen] außerordentlich, äußerst; sehr; durch und durch; weidlich {adv} [listen]

greatly / thoroughly annoying äußerst ärgerlich

thoroughly anti-social durch und durch asozial

to greatly admire sb. jdn. sehr bewundern

to greatly / thoroughly enjoy sth. etw. außerordentlich / sehr genießen

to be thoroughly bored sich schrecklich langweilen; zu Tode gelangweilt sein

to thoroughly deserve the award den Preis ohne Einschränkung verdienen

If you could mention it on your blog, I'd greatly appreciate it. Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

feat [listen] Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [listen] [listen]

a daring/daredevil feat; a daring exploit ein waghalsiges Unternehmen

a feat of strength ein Kraftakt

a feat of endurance eine Ausdauerleistung

a feat of skill eine akrobatische Leistung

a feat of organisation eine organisatorische Leistung

pioneering feat Pionierleistung {f}; Pioniertat {f}

the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln

Writing that whole report in one night was quite a feat. Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung.

It's a remarkable feat in itself. Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung.

The tunnel is a brilliant feat of engineering. Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst.

They have performed stupendous feats of organization. Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht.

This is no mean feat. Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe.

It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage. Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen.

good [listen] gut {adj} [listen]

better [listen] besser [listen]

best [listen] am besten [listen]

Everybody is good at something. Jeder hat etwas, das er gut kann.

He is always good for a surprise / a goal. Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut.

to stem from sth. von/aus etw. stammen; kommen; herrühren [geh.] {vi} [listen]

stemming stammend; kommend; herrührend

stemmed gestammt; gekommen; hergerührt [listen]

for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [listen] zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [listen]

A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example. Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip.

My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car. Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe.

Klaus, for instance, would have reacted differently. Klaus etwa hätte anders reagiert.

By way of example, let's say you have a rich client. Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten.

By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions. So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht.

subsequent; -to-be (person) [listen] nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

subsequent generations nachfolgende/spätere Generationen

in subsequent years in den darauffolgenden Jahren

subsequent pages of the book die folgenden Seiten in dem Buch

in the year subsequent to the company formation in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr

his arrest and subsequent conviction seine Festnahme und anschließende Verurteilung

Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici

all subsequent movements of the goods alle späteren Warenbewegungen

Subsequent studies confirmed their findings. Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse.

nowadays; these days; today; at the present time; in this day and age [listen] [listen] heutzutage; in der heutigen Zeit; heute {adv} [hist.] [listen] [listen]

work [listen] Arbeit {f} [phys.] [listen]

mechanical work mechanische Arbeit

work consumed by friction Reibungsarbeit {f}

principle of virtual work Prinzip der virtuellen Arbeit

unmitigated ganz; ungemildert; völlig; komplett {adj} [listen] [listen] [listen]

regimen [listen] Regierung {f}; Herrschaft {f} [listen] [listen]

aim; end [formal] [listen] [listen] Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [listen]

aims [listen] Ziele {pl} [listen]

to achieve an aim ein Ziel erreichen

to miss one's aim sein Ziel verfehlen

a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen

She'll do anything to achieve her own ends. Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen.

association /assoc./; union [listen] Vereinigung {f}; Verband {m}; Interessenverband {m}; Verein {m}; Verbindung {f}; Gesellschaft {f}; Union {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

associations; unions Vereinigungen {pl}; Verbände {pl}; Interessenverbände {pl}; Vereine {pl}; Verbindungen {pl}; Gesellschaften {pl}; Unionen {pl} [listen]

purchasing association Einkaufsverband {m} [econ.]

purchasing associations Einkaufsverbände {pl}

association of producers; manufacturers' association Herstellerverband {m} [econ.]

regional association; state association Landesverband {m}

association of individuals; association of persons Personenvereinigung {f}

state union Staatenbund {m}; Staatsunion {f}

central association Zentralverband {m}

to form an armed association eine bewaffnete Verbindung bilden

cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen] Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen]

upfront costs Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl}

any costs; the full cost alle Kosten; jegliche Kosten

overhead charges allgemeine Kosten

controllable cost beeinflussbare Kosten

batch-level costs chargenabhängige Kosten

fiendish costs horrende Kosten

contingent expenses unvorhergesehene Sonderausgaben

at the expense of [listen] auf Kosten von

at my expense auf meine Kosten

average costs durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}

increased costs erhöhte Kosten

soaring costs rasant steigende Kosten

risk costs Risikokosten {pl}

variable costs; running costs variable Kosten

allocated costs verrechnete Kosten

non-recurring expenses einmalige Ausgaben

additional costs [listen] zusätzliche Kosten

at great expense mit großen Kosten

at vast expense zu enormen Kosten

any other expenses alle weiteren Kosten

at a cost of ... mit einem Kostenvolumen von ...

to reduce costs Kosten senken

to split/apportion the costs among/between sb. die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen

to cut costs of sth. bei etw. Kosten senken

to go to (great) expense sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]

to bear the costs; to accept the costs (of sth.) die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen

to spread the costs over the useful life die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen

the sum claimed plus accrued costs der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./

any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind

to bear any additional costs alle zusätzlichen Kosten tragen

to set costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen

move [listen] Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

moves Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen]

The move was broadly welcomed. Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt.

The move was taken after a number of assaults on aid convoys. Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt.

The move was, however, blocked by the government's majority. Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert.

The move is intended to encourage more people to use public transport. Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden.

The move was in response to increasing demand for regional produce. Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten.

group (of people) [listen] Gruppe {f} (von Personen) [soc] [listen]

groups Gruppen {pl}

group of children; children's group; kids group Kindergruppe {f}

a group of people eine Gruppe Menschen

to always stay in a group / in groups immer in einer Gruppe bleiben

altogether; overall; in all; in total; all told [postpositive]; in (the) aggregate [formal] [listen] insgesamt; alles in allem; (alles) zusammen [ugs.]; summa summarum [geh.]; gesamthaft [Schw.]; im Gesamten [veraltend] {adv} [listen] [listen]

for the time being; at this stage; at this time; for the present [listen] vorläufig; vorerst; zunächst; vorderhand {adv} [listen] [listen] [listen]

heavy (dense, thick, compact, intense) [listen] dicht; dick; schwer; kompakt; intensiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

heavy fog/smoke [listen] dichter Nebel/Rauch

a heavy beard ein dichter Bart

heavy air dicke Luft

heavy horn-rimmed glasses eine dicke Hornbrille

heavy boots schwere Stiefel

heavy velvet curtains schwere Samtvorhänge

a heavy perfume ein schweres Parfum

heavy clay soil schwerer Tonboden

heavy clouds schwere Wolken

a man with a heavy build ein kräftig gebauter Mann

heavily [listen] schwer {adv} [listen]

heavily laden schwer beladen {adj}

heavily armed schwer bewaffnet {adj}

meanwhile; in the meanwhile; in the meantime; in the interim; in the interval; in the intervening period [listen] [listen] inzwischen; unterdessen [geh.]; indessen [geh.]; indes [poet.]; derweil [altertümlich]; derweilen [obs.]; dieweil [obs.]; alldieweil [obs.] {adv} [listen]

sure-fire; surefire; fail-safe; failsafe; copper-bottomed [Br.] sicher; todsicher; gewiss (nachgestellt) [geh.] {adj} (zweifelsfrei gegeben/zu erwarten) [listen] [listen]

a surefire recipe for success ein sicheres Erfolgsrezept

a surefire recipe for consumer disappointment die beste Methode, um die Verbraucher zu enttäuschen [iron.]

a sure-fire way of irritating your colleagues eine todsichere Methode, um es sich mit den Kollegen zu verscherzen [iron.]

This film looks a surefire/copper-bottomed Oscar winner. Ein Oscar dürfte diesem Film sicher/gewiss sein.

There is no sure-fire solution for everyone. Es gibt keine Patentlösung für jedermann.

to guide [listen] führen; leiten; lenken {vt} [listen] [listen] [listen]

guiding führend; leitend; lenkend

guided geführt; geleitet; gelenkt

guides führt; leitet; lenkt [listen]

guided führte; leitete; lenkte

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

to guide [listen] lenken; führen {vt} [listen] [listen]

guiding lenkend; führend

guided gelenkt; geführt

finery [formal] festliche Aufmachung {f}; festliche Kleidung {f}; Festgewand {n}; Staat {m} [veraltend] [listen]

in your full finery in vollem Staat

to be groomed in all finery herausgeputzt sein

to come dressed in your wedding finery in festlicher Hochzeitskleidung kommen

There they were in all their finery. Da standen sie in all ihrer Pracht.

church service; worship service; divine service; service; church [coll.] [listen] [listen] Gottesdienst {m}; Kirche {m} [ugs.] [relig.] [listen]

church services; worship services; divine services; services; churches [listen] Gottesdienste {pl}

Communion service Abendmahlsgottesdienst {m}

service of committal; committal service Aussegnungsgottesdienst {m}

rogation service Bittgottesdienst {m}

thanksgiving service; service of thanksgiving Dankgottesdienst {m}

dedication service; dedicatory service Einweihungsgottesdienst {m}

confirmation service Firmgottesdienst {m} (katholisch); Konfirmationsgottesdienst {m} (evangelisch)

prayer service Gebetsgottesdienst {m}

remembrance service; memorial service; commemorative service Gedenkgottesdienst {m}

children's (church) service Kindergottesdienst {m}

benediction service; Benediction Segensgottesdienst {m}

funeral service; memorial service Trauergottesdienst {m}

memorial service for the unclaimed dead / for the unclaimed Gedenkgottesdienst für Unbedachte

before/after church [listen] vor/nach der Kirche

to go to church zum Gottesdienst gehen; in die Kirche gehen; zur Kirche gehen

to attend a church service einen Gottesdienst besuchen; einem Gottesdienst beiwohnen [geh.]

I didn't see you at church last Sunday. Ich habe dich letzten Sonntag nicht in der Kirche gesehen.

framework [fig.] [listen] Rahmen {m}; Gefüge {n}; Gefäss {n} [Schw.] [übtr.] [listen] [listen]

within the framework of existing legislation im Rahmen der geltenden Gesetze

within the scope of; within the framework of im Rahmen von; im Gefäss von [Schw.]

within the realms of possibility im Rahmen des glichen

to go beyond the scope of den Rahmen (einer Sache) sprengen

on a small scale in engem Rahmen

on a large scale in größerem Rahmen

as customary and appropriate im Rahmen des Üblichen und Angemessenen

within the framework of the proposed urban-planning development ... im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ...

to define the framework / scope of this project um den Rahmen dieses Projektes abzustecken

This would go beyond my/our scope. Das würde hier den Rahmen sprengen.

We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions. Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.]

frame [listen] Rahmen {m}; Gestell {n} [listen] [listen]

frames [listen] Rahmen {pl}; Gestelle {pl} [listen]

vehicle frame Fahrzeugrahmen {m}

wooden frame Holzrahmen {m}; Holzgestell {n}

unframed ohne Rahmen

to gush; to spout; to spurt (of a container, vehicle etc.) etw. von sich geben; ausstoßen; verlieren; speien [geh.] {vt} (Behälter, Fahrzeug usw.) [listen]

gushing; spouting; spurting von sich gebend; ausstoßend; verlierend; speiend

gushed; spouted; spurted von sich gegeben; ausgestoßen; verloren; gespien [listen]

The tanker was gushing oil. Der Tankwagen verlor Öl.

The wound is still gushing / spouting blood. Aus der Wunde strömt immer noch Blut.

Her nose was spurting blood. Aus ihrer Nase quoll das Blut.

Eventually, the pot boiled over, spurting hot water everywhere. Schließlich kochte der Topf über und heißes Wasser spritzte überall hin.

She gushed enthusiasm. Sie sprudelte vor Begeisterung.

time and (time) again wieder und wieder; immer wieder {adv} [listen]

gaze [listen] Blick {m} [listen]

to avert one's gaze from seinen Blick abwenden von

wherever your gaze may wander; whereever you look around wo immer Ihr Blick auch hinschweifen mag

disposition (of a thing) [listen] Einsatz {m}; Verwendung {f} (einer Sache) [listen] [listen]

the disposition of the funds der Einsatz der Mittel; die Mittelverwendung [fin.]

the disposition of the armed forces der Einsatz der Streitkräfte

space [listen] Raum {m} [math.] [listen]

normed space normierter Raum [math.]

to generate sth. (produce) etw. erzeugen; entwickeln {vt} [listen]

generating erzeugend; entwickelnd

generated [listen] erzeugt; entwickelt [listen]

generates erzeugt; entwickelt [listen]

generated [listen] erzeugte; entwickelte

to generate heat Hitze erzeugen

to generate electricity Strom erzeugen

to generate psychological suspense psychologische Spannung erzeugen

to generate new ideas neue Ideen entwickeln

to generate excitement Begeisterung wecken

Hunger begets crime. Hunger erzeugt Kriminalität.

girl; lass [Sc.]; lassie [Sc.]; colleen [Ir.]; gal [Am.] [dated] [listen] [listen] [listen] Mädchen {n}; Mädel {n} [ugs.]; Mädle {n} [BW]; Madl {n} [Tirol]; Meitli {n} [Schw.]; Deern {n} [Norddt.]; Dirndl {n} [Bayr.] [Ös.] [listen]

girls; lasses; lassies; colleens; gals Mädchen {pl}; Mädel {pl}; Mädlen {pl}; Madeln {pl}; Meitli {pl}; Deern {pl}; Dirndln {pl} [listen]

small girl kleines Mädchen; Mäderl [Ös.]

girly; girlie [Br.] (also patronizing term of address) [becoming dated] Mädel {n} (auch als gönnerhafte Anrede); Girl {n}

country lass Mädchen vom Land

conflict; stife [formal] (between sb.) [listen] Konflikt {m}; (tiefgehender) Streit {m} (zwischen jdm.) [listen]

conflicts; stifes Konflikten {pl}

to be in conflict; to conflict (with) [listen] im Streit liegen (mit)

in conflict with im Gegensatz zu

armed conflict bewaffneter Konflikt [pol.]

violent conflicts die gewaltsame Austragung von Konflikten [pol.]

to engage in violent conflicts (with each other) Konflikte gewaltsam austragen [pol.]

to prevent conflicts from becoming violent der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken [pol.]

together (with) /tog./ zusammen /zus./; gemeinsam; miteinander {adv} (mit) [listen] [listen]

ground [fig.] [listen] Boden {m} (Grundlage) [übtr.] [listen]

to hold/stand your ground standhalten; keinen Schritt zurückweichen

to gain ground [fig.] (of a phenomenon) an Boden gewinnen; an Bedeutung gewinnen (Phänomen)

to give/lose ground an Boden verlieren

to regain the ground you lost den verlorenen Boden wieder gutmachen

The business is finally/back on its feet. Der Betrieb hat wieder festen Boden unter den Füßen.

average value; average /avg/; mean value; mean (of A and B) Mittelwert {m}; Mittel {n}; Durchschnittswert {m}; Durchschnitt {m} (aus A und B) [math.] [statist.] [phys.] [listen] [listen]

average values; averages; mean values; means [listen] Mittelwerte {pl}; Mittel {pl}; Durchschnittswerte {pl}; Durchschnitte {pl}

assumed average; working mean angenommener Mittelwert

arithmetic average; arithmetic mean arithmetischer Mittelwert; arithmetisches Mittel

corrected mean; modified mean bereinigter Mittelwert

geometric average, geometric mean geometrischer Mittelwert; geometrisches Mittel

harmonic average; harmonic mean harmonischer Mittelwert; harmonisches Mittel

quadratic average; quadratic mean; root-mean-square value; RMS value; effective value; virtual value [rare] quadratischer Mittelwert; quadratisches Mittel; Effektivwert (einer periodischen Größe)

distance root mean square /DRMS/; distance RMS quadratischer Mittelwert der Entfernung

time averaged value; time average zeitlicher Mittelwert

time-weighted average zeitlich gewichteter Mittelwert; zeitlich gewichtetes Mittel

annual average value Jahresmittelwert {m}

ensemble average; ensemble mean Kollektivmittelwert {m} (einer stochastischen Größe)

short-time average; short-time mean Kurzzeitmittelwert {m}

grand average Mittel von Mittelwerten

population mean; true mean Mittelwert der Grundgesamtheit

mean value of a number of ... Mittelwert einer Anzahl von ...

mean value of a function Mittelwert einer Funktion

real; proper [Br.]; regular [dated] [listen] [listen] [listen] richtig; richtiggehend; regelrecht {adj} [listen]

bank; massive bed; massive layer; measure [listen] [listen] Bank {f} [geol.] [listen]

bottom bank liegende Bank

deformed layer verformte Bank

bank of the continental margin Bank des Festlandrands

to roam; to wander [listen] [listen] herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen]

roaming; wandering [listen] herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen]

roamed; wandered herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen]

to roam / to wander aimlessly in the house ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen

to roam widely ausgedehnte Streifzüge unternehmen

I like to roam through the heathland in the morning. Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft.

We wandered over hill and dale. Wir wanderten über Stock und Stein.

The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard. Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen.

Don't let the children wander too far off. Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen.

to grow {grew; grown}; to cultivate plants [listen] Pflanzen anbauen; züchten; kultivieren [geh.]; ziehen [ugs.] {vt} [agr.] [listen]

growing; cultivating plants [listen] Pflanzen anbauend; züchtend; kultivierend; ziehend

grown; cultivated plants [listen] Pflanzen angebaut; gezüchtet; kultiviert; gezogen [listen]

grows; cultivates plants baut Pflanzen an; züchtet; kultiviert; zieht [listen]

grew; cultivated plants baute Pflanzen an; züchtete; kultivierte; zog [listen]

to grow flowers Blumen züchten

to cultivate vegetables Gemüse anbauen

to cultivate grain Getreide anbauen

to gain traction [fig.] Anklang finden; gut angenommen werden; Zulauf haben; ziehen [ugs.] {v} [pol.] [listen]

gaining traction Anklang findend; gut angenommen werdend; Zulauf habend; ziehend

gained traction Anklang gefunden; gut angenommen worden; Zulauf gehabt; gezogen [listen]

gentleman [listen] Herr {m} [listen]

gentlemen [listen] Herren {pl}

Ladies and Gentlemen! Meine Damen und Herren! (mündliche Anrede)

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners