DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

148 similar results for sub-lease
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

guarantee of a bill; guaranty of a bill Aval {n} (Oberbegriff für Bürgschaften und Garantien) [fin.]

advance payment guarantee, downpayment guarantee Anzahlungsaval {n}; Anzahlungsgarantie {f}

foreign aval Auslandsaval {n}

credit by way of bank guarantee; guarantee credit; guarantee line; guarantee facility; surety credit Bankaval {n}; Avalkredit {m}

cash-supported guarantee bargedecktes Aval

tender guarantee [Br.]; tender bond [Br.]; bid bond [Am.] Bietungsaval {n}; Bietungsgarantie {f}

direct guarantee; guarantee directly provided by the bank Direktaval {n}

freight guarantee Frachtenaval {n}

performance guarantee Leistungsaval {n}

rent deposit guarantee; rental payment guarantee; lease security deposit Mietsicherheit {f}; Mietaval {n}; Mietkaution {f}

tax payment guarantee; tax bond Steueraval {n}

guarantee/guaranty of a bill of exchange; bill of exchange guarantee; bill of exchange endorsement Wechselaval {n}

guarantee for the amount due to the customs; customs guaranty; customs bond Zollaval {n}; Zollbürgschaft {f}

guaranteed by; pour aval (note next to the signature) per Aval; als Bürge (Vermerk bei der Unterschrift)

spring [listen] Feder {f} [techn.] [listen]

springs Federn {pl}

bending spring; flexible spring Biegefeder {f}

torsion spring; torsional spring; leg spring Drehfeder {f}; Torsionsfeder {f}; Schenkelfeder {f}

conical spring; volute spring Kegelstumpffeder {f}; Kegelfeder {f}; Schneckenfeder {f}; Wickelfeder {f}; Evolutfeder {f}

quick-release hub conical spring kegelige Feder

torsion spring Verdrehfeder {f}

springs placed / arranged in parallel parallel angeordnete Federn

springs placed / arranged in series in Reihe angeordnete Federn

roller spring Rollfeder {m}

scroll spring Rollfeder {f}; Sprungfeder {f} mit Schlangenhals

preloaded spring vorgespannte Feder

camber of a spring Sprengung einer Feder

to touch sth.; to handle sth. etw. berühren; anfassen; angreifen; anrühren [ugs.]; anlangen [Schw.] {vt} [listen] [listen]

touching; handling [listen] [listen] berührend; anfassend; angreifend; anrührend; anlangend

touched; handled [listen] [listen] berührt; angefasst; angegriffen; angerührt; angelangt

he/she touches; he/she handles er/sie berührt; er/sie fasst an; er/sie greift an

I/he/she touched; I/he/she handled [listen] [listen] ich/er/sie berührte; ich/er/sie fasste an; ich/er/sie griff an

he/she has/had touched; he/she has/had handled er/sie hat/hatte berührt; er/sie hat/hatte angefasst; er/sie hat/hatte angegriffen

voluptuous to touch angenehm zu berühren

Don't touch it! Fass das nicht an!

Don't touch! Nicht anfassen!

Please do not touch!; Please do not handle anything! Bitte nichts berühren!; Bitte nichts anfassen!

Make sure not to touch anything! Dass Du mir aber ja nichts angreifst!

Don't touch me!; Don't you touch me! [coll.] Rühr mich nicht an!; Rühr mich ja nicht an! [ugs.]

He has touched a sore spot. Er hat einen wunden Punkt berührt.

I feel touched. Ich bin gerührt.

to dispose of sb./sth. über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.]

disposing of verfügend über

disposed of verfügt über

disposes of verfügt über

disposed of verfügte über

to be free to dispose of one's time über seine Zeit frei verfügen können

the right to freely dispose of one's own body das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen

to dispose of sth. by will/after one's death etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen

a company where the disposing shareholder owns the majority of shares eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist

He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects. Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen.

Dispose of me, I am at your service. Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten.

Please advise how the items found should be disposed of. Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll.

regards [listen] Grüße {pl} [listen]

Give my regards to your sister.; Regards to your sister. Lass deine Schwester schön grüßen.; Grüße an deine Schwester.

Give my regards to her! Ich lasse sie schön grüßen!; Sag ihr einen schönen Gruß!

Give him my best / kind regards. Grüßen Sie ihn schön von mir.

Give him my regards, although we haven't met! Grüßen Sie ihn unbekannterweise von mir!

Give my regards to the folks. Schönen Gruß zu Hause.

love and kisses Gruß und Kuss

Time to close/go, with love from Rose/Joe. [coll.] Gruß und Kuss, dein Julius. [ugs.]

to pass on/give (one's) regards / best wishes to sb. jdm. Grüße übermitteln/bestellen

Please give my best regards to your wife! Einen schönen Gruß an Ihre Frau!

Give my love to your children, too. Liebe Grüße auch an eure Kinder.

correspondence; exchange of letters (with sb.) [listen] Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [listen]

an intense correspondence ein reger Schriftwechsel

A rather formal tone is used in business correspondence. In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.

We communicated by telephone and correspondence. Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.

We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years. Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.

Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters. Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.

We should avoid conducting correspondence through two parallel channels. Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.

They have been in correspondence for months. Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt.

Further to our previous correspondence please find an update on this project. Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt.

I have to catch up on my correspondence. Ich muss meine Briefschulden begleichen.

to remember sth./ doing sth.; not to forget sth./doing sth. an etw. denken; daran denken, etw. zu tun; etw. nicht vergessen; nicht vergessen, etw. zu tun {vi}

remembering daran denkend

remembered daran gedacht

remembers denkt daran

remembered dachte daran

Be sure to remember! Vergiss es nicht!; Denk daran!

Please remember to take out the refuse tomorrow. Denk bitte daran, morgen den Müll hinauszutragen.

Thank you for remembering my birthday. Danke, dass du an meinen Geburtstag gedacht hast.

It should be remembered that she has made many important contributions. Man sollte nicht vergessen, dass sie viele wichtige Beiträge geleistet hat.

to call for sth. (publicly ask for sth. to happen) etw. (öffentlich) fordern {vt}; zu etw. aufrufen {vi}

calling for fordernd; aufrufend zu

called for gefordert; aufgerufen zu [listen]

to call for a change in the law eine Gesetzesänderung fordern

to call for papers (for a book, journal, conference) zum Einreichen von Fachbeiträgen aufrufen (Buch, Zeitschrift, Konferenz)

to call for sth. to be included (in a plan/contract etc.) etw. (in einen Plan/Vertrag usw.) hineinreklamieren

Human rights groups are calling for the release of the political prisoners. Menschenrechtsgruppen fordern die Freilassung der politischen Gefangenen.

The opposition has/have called for an investigation/for him to resign. Die Opposition hat eine Untersuchung/seinen Rücktritt gefordert.

The head of Egypt's Coptic Church has called for calm over the crisis. Das Oberhaupt der koptischen Kirche in Ägypten hat in Bezug auf die Krise zur Ruhe aufgerufen.

to wake sb. {woke, waked; woken, waked}; to wake upsb. jdn. wecken; aufwecken; erwecken [poet.] {vt}

waking; waking up weckend; aufweckend; erweckend

waked / woken; waked / woken up geweckt; aufgeweckt; erweckt

he/she wakes (up) er/sie weckt (auf)

I/he/she woke (up) ich/er/sie weckte (auf)

he/she has/had woken (up) er/sie hat/hatte aufgeweckt

to have someone wake you up sich wecken lassen

to book/order an alarm call sich telefonisch wecken lassen

Please don't wake me until 9 o'clock! Wecken Sie mich bitte erst um 9 Uhr!

applicable (to sb./sth.) [listen] zutreffend {adj} (auf jdn./etw.) [adm.] [jur.] [listen]

as applicable je nachdem, was zutrifft

individual or company, as applicable Person oder Firma, je nachdem, was zutrifft

if applicable; where applicable falls zutreffend (Formular, Vertrag)

not applicable (n/a) (on forms) entfällt; nicht zutreffend (in Formularen)

Give details of children if/where applicable. Angaben zu Kindern, falls zutreffend.

Delete as applicable. Nichtzutreffendes streichen.; Unzutreffendes bitte streichen.

Please write n/a where the question is not applicable to you. Schreiben Sie bitte k. A., wenn die Frage auf Sie nicht zutrifft.

Mark with a cross where applicable. Zutreffendes bitte ankreuzen!

packaging; package [listen] [listen] Verpackung {f} [listen]

food package Lebensmittelverpackung {f}

original package; original packaging Originalverpackung {f}

cardboard packaging Pappverpackung {f}

display package Sichtverpackung {f}

secondary packaging; additional packaging; external packaging Umverpackung {f}

This packaging is suitable for reuse. Diese Verpackung ist zur Wiederverwendung geeignet.

Please use the original packaging for dispatch and transport. Benutzen Sie für Versand und Transport die Originalverpackungen.

to write in (to an organization) with sth. etw. einschicken; (einer Organisation) etw. schreiben; sich an eine Organisation wenden, um etw. zu tun {v}

writing in einschickend; schreibend; sich an eine Organisation wendend

written in eingeschickt; geschrieben; sich an eine Organisation gewandt [listen]

Readers were invited to write in with suggestions for alternative names. Die Leser wurden aufgefordert, Vorschläge für alternative Namen einzuschicken.

Please continue to write in with your queries, suggestions, and offers of help. Schreiben Sie uns weiterhin Ihre Fragen, Vorschläge und Hilfsangebote.

Citizens can write in with their opinions. Die Bürger können uns ihre Meinung schreiben.

The current situation has compelled me to write in to your publication to voice my opinion. Aufgrund der aktuellen Lage sehe ich mich gezwungen, mich an Ihr Blatt zu wenden, um meine Meindung zu äußern.

Thanks to all those / Thanks to everyone who wrote in with their best wishes. Danke an alle, die mir ihre Glückwünsche geschickt haben.

to dislike sb./sth. [listen] jdn./etw. nicht mögen; jdn./etw. nicht leiden können {vt}

disliking nicht mögend; nicht leiden könnend

disliked nicht gemocht; nicht leiden gekonnt

dislikes mag nicht; kann nicht leiden

disliked mochte nicht; konnte nicht leiden

to dislike doing sth. etw. nicht gern tun

to deeply/heartily/intensely dislike sb./sth. jdn./etw. zutiefst hassen

Please let us know what you like or dislike about ... Lassen Sie uns bitte wissen, was Ihnen an ... zusagt oder missfällt.

to persuade sb. to do sth./into doing sth. jdn. überreden, etw. zu tun {vt}

persuading überredend

persuaded [listen] überredet

Please try and persuade her. Versuch bitte, sie zu überreden.

He was easily persuaded. Er ließ sich leicht überreden.

I finally managed to persuade her to go out with me. Ich konnte sie schließlich überreden, mit mir auszugehen.

Don't let yourself be persuaded into buying things you don't need. Lass dich nicht dazu überreden, Dinge zu kaufen, die du nicht brauchst.

He took a lot of persuading to come out of retirement. Es brauchte viel Überredungskunst, um ihn aus dem Ruhestand zurückzuholen.

to renew sth. (extend its period of validity) etw. verlängern {vt} (seine Gültigkeit verlängern) [adm.]

renewing verlängernd

renewed [listen] verlängert [listen]

to renew a subscription ein Abonnement verlängern

to renew the lease for another year den Mietvertrag um ein Jahr verlängern

His contract will not been renewed. Sein Vertrag wird nicht verlängert.

You need to renew the library book. Du musst das Buch aus der Bücherei verlängern.

He forgot to renew his passport and now it's expired. Er hat vergessen, seinen Reisepass zu verlängern und jetzt ist er abgelaufen.

inconvenience [listen] Unannehmlichkeit {f}; Unbill {f,m,n} [geh.] [listen]

inconvenience; inconveniences [listen] [listen] Unannehmlichkeiten {pl}; Umstände {pl} [listen] [listen]

to put sb. to great inconvenience jdm. große Umstände bereiten

at personal inconvenience trotz persönlicher Unannehmlichkeiten

to get into trouble sich Unannehmlichkeiten einhandeln

Please accept our apologies for any inconvenience caused. Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Please don't inconvenience yourself. Set me down at the corner. Machen Sie sich bitte keine Umstände. Setzen Sie mich am Eck ab.

to help outsb. (with sth.) aushelfen; jdm. helfen; jdm. aus der Patsche helfen; jdm. über die Runden helfen {vi} (mit etw.)

helping out aushelfend; helfend; aus der Patsche helfend; über die Runden helfend

helped out ausgeholfen; geholfen; aus der Patsche geholfen; über die Runden geholfen

I sometimes help out in the kitchen. Ich helfe manchmal in der Küche aus.

When I bought the house, my bother helped me out with a loan. Als ich das Haus gebaut habe, ist mein Bruder mit einem Darlehen eingesprungen.

I can't do this myself. Won't someone please help me out? Allein schaff ich das nicht. Könnte mir jemand zur Hand gehen?

I was only trying to help out. Ich wollte nur helfen.

to thank sb. for sth.; to express your thanks to sb. for sth.; to extend thanks to sb. for sth. sich bei jdm. für etw. bedanken; jdm. für etw. danken; jdm. für etw. seinen Dank aussprechen [geh.] {vr}

thanking sich bedankend; dankend

thanked sich bedankt; gedankt

thanks [listen] bedankt sich

thanked bedankte sich

I thank you! Ich bedanke mich!

Please give your wife my thanks. Ich lasse mich bei Ihrer Frau bedanken.

lest + subjunctive; lest + should [formal] damit nicht; um nicht {conj}

and lest you think I'm joking ... und damit du nicht denkst, das ist nur ein Scherz, ...

I wore headphones lest I disturb anyone. Ich hatte Kopfhörer auf, um niemanden zu stören / damit ich niemanden störe.

Please turn the radio down lest I should miss the phone ringing. Dreh bitte das Radio leiser, damit ich das Telefon nicht überhöre.

He gripped her arm lest she be trampled down. Ich packte sie am Arm, damit sie nicht niedergetrampelt wurde.

He's a fine musician and, lest we forget, a talented painter as well. Er ist ein guter Musiker und, nicht zu vergessen / das darf man nicht vergessen, auch ein talentierter Maler.

Lest we forget! Auf dass wir niemals vergessen mögen!

on my / your / his / her / our / your / their account; on my / your / his / her / our / your / their behalf; because of sb. meinetwegen; deinetwegen; seinetwegen; ihretwegen; unsretwegen; euretwegen; Ihretwegen; meinethalben [veraltet]; deinethalben [veraltet]; seinethalben [veraltet]; ihrethalben [veraltet]; unserethalben [veraltet]; eurethalben [veraltet]; ihrethalben [veraltet] {adv} [listen]

Don't worry on my behalf. Mach dir meinetwegen keine Sorgen.

Please don't leave on my behalf. Meinetwegen müssen Sie nicht aufbrechen.

Because of you, we missed the bus. Deinetwegen haben wir den Bus versäumt.

Don't bother on my account; Don't trouble yourself on my account.; Don't go to any trouble on my behalf. Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände.

Well folks, you didn't have to get dressed up on our behalf. Also Leute, unsretwegen hättet ihr euch nicht so schön anziehen müssen.

I'm not very hungry, so please don't cook on my account. Ich bin nicht besonders hungrig, also koche bitte nicht für mich alleine.

to forward sth. to sb. jdm. etw. nachsenden; etw. an jdn. weiterleiten {vt} [adm.]

forwarding to nachsendend; an weiterleitend

forwarded to nachgesendet; nachgesandt; an weitergeleitet

forwards sendet nach; leitet weiter

forwarded [listen] sendete nach; sandte nach; leitete weiter

Please forward! Bitte nachsenden!

I'll forward your e-mail to ... Ich werde deine/Ihre E-Mail an ... weiterleiten.

sympathy; sympathies; condolence; condolences (bereavement) [listen] [listen] Anteilnahme {f}; Mitgefühl {n}; Beileid {n} (Trauerfall) [soc.] [listen]

heartfelt condolences/sympathy herzliches/aufrichtiges Beileid [listen]

in deepest sympathy mit aufrichtigem Beileid

Please accept my condolences. Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen.

to offer your sympathies / condolences to sb.; to express your sympathies / condolences to sb.; to condole with sb. [rare] jdm. seine Anteilnahme / sein Mitgefühl ausdrücken; jdm. sein Beileid ausdrücken / bekunden / bezeigen [geh.]; jdm. kondolieren

Many thanks for the sympathy shown to us (on the passing of our father). Vielen Dank für Ihre Anteilnahme (am Ableben unseres Vaters).

to get in touch with sb. jdn. kontaktieren {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen

getting in touch kontaktierend; sich in Verbindung setzen

got in touch kontaktiert; sich in Verbindung gesetzt

gets in touch kontaktiert

got in touch kontaktierte

If you have not done so yet, please get in touch asap. Wenn sie das noch nicht getan haben, dann melden Sie sich bei uns so bald wie möglich.

to let know wissen lassen; Bescheid geben {vt}

letting know wissen lassend; Bescheid gebend

let know wissen lassen; Bescheid gegeben

to let sb. know jdn. wissen lassen; jdm. Bescheid geben

Please let me know whether ... Bitte lass mich wissen, ob ...; Gib mir bitte Bescheid, ob ...

If you should change your mind, do let me know. Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen.

eagerness; eager anxiety; anxiety (ängstliches / eifriges) Bemühen {n}; (eifriges) Bestreben {n}; unbedingter Wille {m}

sb.'s eagerness / anxiety to cling to power jds. Wille zum Machterhalt [pol.]

their eager anxiety to please us ihr eifriges Bemühen, uns zufriedenzustellen

his eagerness to grow the business sein eifriges Bestreben, das Geschäft auszubauen

in her eagerness to fit in; in her anxiety to fit in in ihrem Bemühen, sich einzufügen

lease agreement; lease contract Mietvertrag, Pachtvertrag oder Leasingvertrag {m}; Bestandsvertrag {m} [Ös.] [jur.]

lease agreements; lease contracts Mietverträge, Pachtverträge oder Leasingverträge {pl}; Bestandsverträge {pl}

head lease agreement [Br.]; head lease contract [Br.]; headlease agreement [Am.]; headlease contract [Am.] Hauptmietvertrag, Hauptpachtvertrag oder Hauptleasingvertrag

sublease agreement; sublease contract Untermietvertrag, Unterpachtvertrag oder Unterleasingvertrag

You can buy the lease for a period of 20 years. Sie können einen Pachtvertrag auf 20 Jahre abschließen.

to contact sb. mit jdm. in Verbindung treten {vi}; mit jdm. Kontakt aufnehmen {vt}; sich mit jdm. in Verbindung setzen; sich an jdn. wenden {vr}

to try to contact sb. versuchen, jdn. zu erreichen

to contact the information desk sich bei der Information melden

If a case requires immediate attention please contact ... In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an ...

Please contact us again if you have not heard back from us within 5 days. Melden Sie sich bitte wieder, sollten Sie innerhalb von 5 Tagen nichts von uns gehört haben.

to remit money to sb. jdm. Geld anweisen {vt} [fin.]

remitting anweisend

remitted angewiesen [listen]

to remit payment eine Zahlung leisten

Please remit the amount to us either by bank transfer, cheque, or credit card. Bitte weisen Sie uns den Betrag entweder per Banküberweisung, Scheck oder Kreditkarte an.

to attend to sb./sth. sich um jdn./etw. kümmern; auf jdn./etw. schauen [Bayr.] [Ös.] [Schw.] {vr}

attending to sich kümmernd; schauend

attended to sich gekümmert; geschaut

Please make sure that the guests are attended to. Schau bitte, dass sich jemand um die Gäste kümmert.

Please excuse me. I must attend to some business. / I've got some business I must attend to. Entschuldigen Sie mich. Ich muss mich um etwas Geschäftliches kümmern.

to write down; to take down (what sb. says) [listen] [listen] mitschreiben {vi} (was jemand sagt)

writing down; taking down mitschreibend

written down; taken down mitgeschrieben

to make a record of a speech eine Rede mitschreiben

Please talk more slowly, otherwise I cannot take down what you say. Bitte sprechen Sie langsamer, sonst kann ich nicht mitschreiben.

to crowd sb. [Am.] (stand/move too close to sb.) jdm./etw. zu nahe kommen; zu dicht an jdn./etw. heranrücken; jdm. auf die Pelle rücken [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] {vi}

to crowd the center line schon fast auf der Mittellinie fahren [auto]

to crowd the shoulder schon fast auf dem Randstreifen fahren; viel zu nah am Fahrbahnrand fahren [auto]

Please move back. You're crowding me. Gehen Sie bitte ein Stück zurück. Sie sind mir zu nahe.

Stop crowding me / Don't crowd me - there's plenty of room. Halten Sie Abstand - es ist genug Platz.

to keep; to save sth. for sb. [listen] jdm. etw. reservieren {vt}

keeping; saving for [listen] reservierend

kept; saved for [listen] reserviert [listen]

Please save the next dance for me. Reserviere bitte den nächsten Tanz für mich.

Please keep me a seat.; Please save me a seat. Halte mir bitte einen Platz frei.; Reserviere mir bitte einen Platz.

to take backsth. (return it) etw. zurücktragen; zurückbringen {vt}

taking back zurücktragend; zurückbringend

taken back zurückgetragen; zurückgebracht

Take the article back to the shop for a full refund. Bringen Sie den Artikel ins Geschäft zurück und Sie erhalten den vollen Kaufpreis zurück.

Waiter, this soup is terrible. Please take it back. Herr Ober, die Suppe schmeckt scheußlich. Die geht zurück.

to face sb./sth. sich jdm./einem Ort zuwenden; zu jdm./einem Ort blicken; jdm. das Gesicht zuwenden; sich (in eine Richtung) wenden {v}

facing [listen] sich zuwendend; blickend zu; das Gesicht zuwendend; sich wendend

faced [listen] sich zugewandt/zugewendet; geblickt zu; das Gesicht zugewandt/zugewendet; sich gewandt/gewendet

to face east when praying sich beim Gebet nach Osten wenden

Please face me when I'm talking to you. Schau mich bitte an, wenn ich mit dir rede.

release (of substances) [listen] Freisetzung {f}; Freisetzen {n} (von Stoffen) [envir.] [phys.] [techn.]

release of energy Freisetzung von Energie; Energiefreisetzung {f}

release of noxious substances Freisetzen von Schadstoffen

Avoid release to the environment. (safety note) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (Sicherheitshinweis)

commercial register; register of commerce; companies' register Handelsregister {n}; Firmenbuch {n} [Ös.]; Öffentlichkeitsregister [Lie.]

commercial registers; registers of commerce; companies' registers Handelsregister {pl}; Firmenbücher {pl}

to remove/strike off a company from the (companies') register eine Firma (aus dem Handelsregister) löschen

Please provide public company details / information. Übermitteln Sie bitte die Handelsregisterdaten / Firmenbuchdaten / Daten aus dem Öffentlichkeitsregister.

to copy sb. in; to cc sb. (electronic correspondence) jdn. in Kopie anschreiben; jdn. nachrichtlich anschreiben [adm.] (elektronischer Schriftverkehr) {vt}

I've copied my case handler in. So, she's in the picture. Ich habe meine Sachbearbeiterin in Kopie angeschrieben. Sie ist also im Bilde.

The message was sent to the company president and cc'ed to us. Die Mitteilung wurde an den Firmenchef geschickt und in Kopie / nachrichtlich an uns.

Please don't cc me on your emails. Schreiben Sie mich bitte in Ihren E-Mails nicht in Kopie an.

to keep sb. under control; to keep control of sb. jdn. beaufsichtigen; jdn. im Zaum halten; die Kontrolle über jdn. behalten {v}

keeping under control; keeping control beaufsichtigend; im Zaum haltend; die Kontrolle behaltend

kept under control; kept control beaufsichtigt; im Zaum gehalten; die Kontrolle behalten

Please keep control of your dog / children. Beaufsichtigen Sie bitte ihren Hund / ihre Kinder.

to commend sb. to sb. [archaic] jdm. jds. Grüße entsenden [altertümlich] {v}

Please commend me to my cousin. Bestellt bitte meinem Vetter meine Grüße.

My friend commends himself to you. Ich entsende Euch die Grüße meines Freundes.

My dear father, I commend me to you. Mein lieber Vater, ich entbiete Euch meine Grüße.

to double-check sth. etw. noch einmal kontrollieren; etw. zweimal überprüfen; etw. zweimal prüfen {vt}

to check and double-check sth. etw. genauestens überprüfen

to double-check sb.'s statements jds. Aussagen zweimal überprüfen

Can you please double-check that all windows are locked. Kontrollierst du bitte noch einmal, ob die Fenster alle geschlossen sind.

to get back to sb. sich bei jdm. wieder melden {vr} (geschäftlich)

I am sorry I am so late in getting back to you. Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde.

I'll get back to you later with those figures. Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen.

Please enter your contact details below and we'll get back to you. Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden.

to whisper/reveal the answer (to sb.) (jdm.) vorsagen; einsagen [Ös.] [Süddt.] {vi} [school]

whispering/revealing the answer vorsagend; einsagend

whispered/revealed the answer vorgesagt; eingesagt

Please don't whisper/reveal the answer! Bitte nicht vorsagen/einsagen!

to recommend sb./sth. to others; to recommend sb./sth. to other people jdn./etw. weiterempfehlen {vt}

recommending to others; recommending to other people weiterempfehlend

recommended to others; recommended to other people weiterempfohlen

Please tell your friends about us! Bitte empfehlen Sie uns weiter!

to refer to sb. [formal] sich an jdn. wenden {vr} [geh.]

referring to sich wendend

referred to sich gewendet

Please refer to ... Wenden Sie sich bitte an ...

to ensure that ...; to make sure that ...; to make certain that ...; to see (to it) that ...; to take care that ... zusehen, dass ...; schauen, dass ...; dafür sorgen, dass ... {vi}

and I'm left to cope on my own und ich kann zusehen/schauen, wo ich bleibe/wie ich zurechtkomme

Hurry up and finish getting ready! Sieh zu/Schau, dass du endlich fertig wirst!

Please see to this while I'm away! Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin!

sb.'s attire [formal] jds. Kleidung {f}; jds. Aufzug {m}

Festive attire requested Festliche Kleidung erbeten.

Please excuse my attire!; Do excuse my attire! Entschuldigen Sie meinen Aufzug!

by way of letting [Br.] / lease [Am.] mietweise; pachtweise {adv} [jur.]

to let [Br.] / rent [Am.] sth. to sb. jdm. etw. mietweise überlassen

letting [Br.] / leasing [Am.] of sth. mietweise Überlassung von etw.

to take a matter up with sb. (to pursue a matter further) mit jdm. über eine Sache sprechen; eine Sache mit jdm. besprechen; sich mit einer Sache an jdn. wenden {vr} (eine Sache weiterverfolgen)

Have you taken this up with your parents yet? Hast du darüber schon mit deinen Eltern gesprochen?

If you have a problem, please take it up with our customer service. Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich damit bitte an unseren Kundendienst.

to be unhappy with/about sth.; to be dissatisfied by sth.; to dissatisfy sb. (of a thing) mit einer Sache nicht zufrieden / unzufrieden sein {vi}

This decision dissatisfied everyone. Mit dieser Entscheidung waren alle unzufrieden / war keiner zufrieden.

If you are unhappy / dissatisfied with our service, please contact our customer service team. Wenn Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

quick-release hub axle Schnellspannachse {f} [techn.]

quick-release hub axles Schnellspannachsen {pl}

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners