DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

152 ähnliche Ergebnisse für Late Stone Age
Einzelsuche: Late · Stone · Age
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [anhören] tax (on sth.) [anhören]

Steuern {pl} taxes [anhören]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

Aktie {f} [fin.] [anhören] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [anhören] [anhören]

Aktien {pl} [anhören] shares; stocks [Am.] [anhören] [anhören]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [anhören] [anhören] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [anhören]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [anhören] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [anhören]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [anhören]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [anhören]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [anhören]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [anhören]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [anhören]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Treffer {m}; Übereinstimmung {f} (bei etw.) (beim Abgleichen) [anhören] match (on sth.) (in comparisons) [anhören]

Zufallsübereinstimmung {f} random match

eine genaue Übereinstimmung beim Geburtsort an exact match on the place of birth

völlige Farbübereinstimmung colour match

Die Datenbankabfrage anhand der Namen ergab eine mögliche Übereinstimmung in beiden Fällen. Following a database query using the names a possible match was found for both.

Der Abgleich des DNS-Profils mit unserer Datenbank hat keinen Treffer ergeben. We have checked the DNA profile against our database records, but no match was found.

Die Fingerabdrücke wurden in unserer Datenbank gespeichert und werden künftig permanent abgeglichen. The fingerprints have been stored on our database for any possible future match.

Stimmung {f}; Laune {f}; Gemütslage {f}; Stimmungslage {f} [anhören] [anhören] mood; spirit [anhören] [anhören]

Stimmungen {pl}; Launen {pl}; Gemütslagen {pl}; Stimmungslagen {pl} moods; spirits [anhören]

allgemeine/aktuelle Stimmungslage general/current mood [anhören]

die allgemeine Stimmung the public mood

Übergangsstimmung {f} mood of transition

Weihnachtsstimmung {f} Christmas mood; Christmas spirit; Xmas spirit

gute Laune haben; guter Laune sein to be in a good mood /spirits

in mieser Laune sein to be in a foul mood

in Stimmung kommen to get in the mood; to get in the spirit

keine Anstalten machen, etw. zu tun to be in no mood to do sth.

Er hat wieder einmal seine Launen. He is in one of his moods.

Mit der richtigen Musik kommt man schnell in Weihnachtsstimmung. The right music quickly gets you in the mood for Christmas / into the Christmas spirit.

Wie ist die Stimmung? (im Lager / bei den Investoren usw.) What is the mood like? (in the camp / among investors etc.)

(geschlossene) Anlage {f}; (geschlossenes) Gelände {n}; Komplex {m} [arch.] [anhören] [anhören] compound; complex (enclosed area containing a group of structures) [anhören]

Botschaftsgelände {n}, das von einer Mauer umgeben ist walled embassy compound

Gefängniskomplex {m} prison compound

Grubenanlage {f} (Archäologie) pit complex (archaeology)

Lagerkomplex {m} für Kriegsgefangene; Kriegsgefangenenlager prisoner-of-war compound; POW compound

Schlosskomplex {m} castle complex

Schulgelände {n} school compound

Tempelanlage {f} [relig.] temple compound; temple complex

später; späterhin [geh.] [selten]; in weiterer Folge [geh.] {adv} [anhören] later; later on; /L8R/ [comp.] [anhören] [anhören]

etwas später some time later

zwei Jahre später two years later

nicht später als 8 Uhr; spätestens um 8 Uhr no later than 8 o'clock; not later than 8 o'clock

Wir machen es später. We do it later.

Bis später! (Verabschiedung) See you later! /SYL/ /CUL/ (chat acronym) (leaving phrase)

In weiterer Folge erhielt er Anrufe von verschiedenen Personen. He later received phone calls from various people.

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

strafbare Handlung {f}; Straftat {f}; Tat {f}; Delikt {n} [jur.] [anhören] criminal act; criminal offence [Br.]; offence [Br.]; criminal offense [Am.]; offense [Am.]; punishable act; crime [anhören] [anhören] [anhören]

strafbare Handlungen {pl}; Straftaten {pl}; Taten {pl}; Delikte {pl} [anhören] criminal acts; criminal offences; offences; criminal offenses; offenses; punishable acts; crimes

Affekttat {f}; Affektdelikt {n} crime of passion

Bagatelldelikt {n} petty crime

Begleitdelikte {pl} concomitant crime

Botschaftsdelikt {n} message crime

Ehrverletzungsdelikt {n}; Ehrdelikt {n}; Ehrendelikt {n} defamation offence [Br.]; defamation offense [Am.]

Eigentumsstraftat {f}; Eigentumsdelikt {n} offence against tangible property [Br.]; offense against tangible property [Am.] (removal of or damage to property)

fortgesetztes Delikt continued offence [Br.]; continued offense [Am.]

Gelegenheitsstraftat {f}; Gelegenheitsdelikt {n} opportunity-based crime

Gewaltdelikt {n}; Gewaltverbrechen {n} crime of violence; violent crime

Kontrolldelikt {n} offence of low reportability; offense of low reportability [Am.]

minderschwere Straftat minor offence/crime [anhören]

Offizialdelikt {n} [Dt.] offence prosecuted ex officio

politische Straftat political crime; political offence [Br.] / offense [Am.]

Propagandadelikte {pl} propaganda crimes

Rauschgiftdelikt {n}; Drogendelikt {n}; Suchtmitteldelikt {n}; Suchtgiftdelikt {n} [Ös.] [jur.] (narcotic) drug offence [Br.]; (illicit) drug offence [Br.]; drug offence [Br.]; (narcotic) drug offense [Am.]; (illicit) drug offense [Am.]; drug offense [Am.]

Serienstraftat {f}; Seriendelikt {m} serial crime; serial offence

Staatsschutzdelikte {pl} crimes against the state

Steuerstraftat {f}; Finanzdelikt {n}; fiskalisch strafbare Handlung {f} fiscal offence [Br.]/offense [Am.]; taxation offence [Br.]/offense [Am.]; revenue offence [Br.]/offense [Am.] [anhören] [anhören]

Umweltdelikt {n} environmental crime

ungeklärte Straftat undetected offence

Verletzung geistigen Eigentums intellectual property crime

Vermögensstraftat {f}; Vermögensdelikt {n} property crime; property offence [Br.]; property offense [Am.]; offence [Br.]/offense [Am.] against property; offence [Br.]/offense [Am.] involving financial loss or damage to property

Vorurteilsdelikt {n} bias-motivated crime; hate crime

Wirtschaftsdelikt {n} economic crime

Zolldelikt {n} customs offence [Br.]; customs offense [Am.]

strafbare Handlungen gegen Leib und Leben crimes against persons

eine einfach auszuführende Straftat an easily committable offence

Straftat nach US-Bundesrecht federal offense [Am.]

Straftat(en) ohne Täter-Opfer-Beziehung stranger crime

Straftat(en) im familiären Umfeld domestic crime

Straftaten gegen ältere Personen/Kinder crimes against the elderly/children

Straftaten, bei denen die Opfer unter Drogen gesetzt werden drug-facilitated crime

strafbare Vorbereitungshandlung inchoate crime

zum Tatzeitpunkt at the time of the offence

(im Strafregister) getilgte / nicht getilgte Straftat spent / unspent offence [Br.]; expurged / unexpurged offense [Am.]

Auftraggeber {m} einer Straftat employer of an offence

Auftragnehmer {m} einer Straftat executor of an offence

eine Straftat in Auftrag geben to order an offence; to commission an offence

Es konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden. No offence could be proved against him.

Lagerbestand {m}; Warenbestand {m}; Bestand {m}; Vorrat {m}; Vorräte {pl}; Lager {n} [econ.] [anhören] [anhören] stock; inventory [Am.] [anhören] [anhören]

Lagerbestände {pl} stocks [anhören]

mittlerer Lagerbestand average inventory on hand

spekulative Warenbestände {pl} hedge stock; hedge inventory

versteckte Vorräte hidden stock

ungenügende Vorräte stock shortage

Kommissionslager {n} stock on commission; consignment stock

nicht auf Lager out of stock

Lagerbestände abbauen to draw down stocks

den Lagerbestand (bei einer Ware) aufnehmen to do a stocktaking; to do inventory (on a merchandise)

die Lagerbestände räumen to clear stocks; to clear inventory

sich einen Vorrat zulegen to lay in a stock

etw. vorrätig halten; etw. vorhalten {vt} to hold stocks of sth.; to stock sth.; to hold sth.

etw. auf Vorrat kaufen to stock up with/on sth.

etw. auf Vorrat herstellen to produce stocks of sth.

etw. auf Lager haben to have sth. in stock; to keep sth. in stock; to have sth. in store; to keep sth. in store

solange der Vorrat reicht while stocks last; (for) as long as stocks last; until stocks are exhausted

Bestände/Vorräte auffüllen to accumulate inventories

Lagerbestand / Bestand / Vorrat an unfertigen Erzeugnissen / Halbfertigerzeugnissen; Umlaufbestand in-process stock / inventory; word-in-process stock / inventory; word-in-progress stock / inventory

Bewertung des Lagerbestands valuation of stocks

Höherbewertung der Lagerbestände appreciation of stocks

Veralten der Lagerbestände obsolescence of stock

Versicherung von Lagerbeständen insurance of stocks

Unser Lagerbestand geht zur Neige. Our stock is running short. Our inventory is running low.

Lagerstätte {f}; Lager {n}; Vorkommen {n} [min.] [geol.] [anhören] deposit [anhören]

Lagerstätten {pl}; Lager {pl}; Vorkommen {pl} [anhören] deposits [anhören]

Natursteinvorkommen {n} natural stone deposit

abbauwürdige Lagerstätte; abbauwürdiges Vorkommen payable deposit; workable deposit

adernförmige Lagerstätte network deposit

antiklinale Lagerstätte anticlinal reservoir

ausgebeutete Lagerstätte depleted field

erkundete Lagerstätte proved deposit

gangartige Lagerstätte gangue deposit

gangförmiges Vorkommen occurrence in veins

hydrothermale Lagerstätte hydrothermal deposit

intrusive Lagerstätte intrusive deposit

kontaktmetamorphe Lagerstätte contact-metamorphic deposit

lagerförmiges Vorkommen occurrence in beds

linsenförmige Lagerstätte lenticulat deposit

nesterförmiges Vorkommen occurrence in pockets

oberflächennahe Lagerstätte superficial deposit

stockförmiges Vorkommen occurrence in floor

subvulkanische Lagerstätte subvolcanic deposit

supergene Lagerstätten supergene deposits

verworfene Lagerstätte faulted deposit

wasserführende Lagerstätte water-bearing deposit

als Porenraumfüllung ausgebildete Lagerstätte interstitial deposit

neue Lagerstätten erschließen to develop new deposits

Gang {m}; Korridor {m} [Dt.] (zu einem Ort) [anhören] corridor; passage; passageway (to a place) [anhören] [anhören]

Gänge {pl}; Korridore {pl} corridors; passages; passageways

Wartekorridor {m} waiting corridor

enger Gang; enger Korridor narrow corridor

gewundener Gang winding corridor

der Gang in einem Zugswaggon the corridor in a railway carriage

ein langer Gang, der zum Lager führt a long passage leading to the storehouse

Sie stürmte aus dem Klassenzimmer den Gang zum Musikzimmer entlang. She dashed out of the classroom and down the corridor to the music room.

Lagerhaus {n}; Lagerhalle {f}; Lager {n}; Warenlager {n}; Warendepot {n}; Depot {n}; Magazin {n} [anhören] [anhören] storehouse; warehouse [anhören]

Lagerhäuser {pl}; Lagerhallen {pl}; Lager {pl}; Warenlager {pl}; Warendepots {pl}; Depots {pl}; Magazine {pl} [anhören] storehouses; warehouses

Behälterlager {n} container warehouse

Durchlauflager {n} gravity-storage warehouse

Freilager {n} free warehouse

Hochregallager {n} high-bay warehouse; high-bay storage facilities; high-bay storage; high-bay racking; high-rise racking; high-rack storage

Möbellager {n} furniture storehouse; furniture warehouse

Palettenlager {n} pallet warehouse

Zentrallager {n} central warehoue; main warehoue

automatisiertes Lager automated warehouse

ab Lager ex stock; ex warehouse

Empfangsbestätigung des Lagerhauses warehouse receipt (W/R)

eingassiges / zweigassiges Lager single-lane / double-lane, two-lane storage area

Nachricht {f}; Nachrichten {pl}; Neuigkeiten {pl} [anhören] [anhören] [anhören] news [anhören]

die letzten Nachrichten the latest news

eine wichtige Nachricht some news of importance; an important piece of news

ursprüngliche Nachricht {f} original message

überraschende Neuigkeiten surprising news

traurige Nachricht sad news

allerletzte Nachrichten up-to-the-minute news

jdm. die schlechte Nachricht schonend beibringen to break the bad news gently to sb.

Das ist nichts Neues. That is no news.

Wir haben gute Nachrichten. We've got some good news.

Holz {n} [anhören] wood [anhören]

Anfeuerholz {n}; Anmachholz {n} kindling wood

Brennholz {n}; Feuerholz {n}; Kleinholz {n} firewood

abgelängtes Holz crosscut wood

entrindetes Holz; Schälholz barked wood; peeled wood

feinjähriges Holz narrow-ringed wood

fossiles Holz fossil wood

Frühholz {n} spring wood; early wood

gemasertes Holz; Maserholz {n}; aderiges Holz veined wood; veiny wood; streaked wood; streaky wood

geräuchertes Holz {n} fumed wood

grobjähriges Holz wide-ringed wood

heimische Hölzer domestic wood

juveniles Holz juvenile wood

Kaminholz {n} chimney wood

Holz zum Modellieren; Modellierholz {n} wood for modellers [Br.] / modelers [Am.]

Pfeilerholz {n}; Kastenholz {n} [min.] chock wood

reifes Holz mature wood

silifiziertes Holz opalized wood; silicified wood; woodstone; dendrolite

Spätholz {n}; Herbstholz {n} late wood; autumn lumber/timber/wood [anhören]

versteinertes Holz petrified wood

Vogelaugenholz {n}; Vogelaugenahorn {n} bird's eye wood; curled wood

Schälholz für Furniere wood for peeling

aus einem anderen Holz geschnitzt sein [übtr.] to be of a different stamp [fig.]

aus härterem Holz geschnitzt sein [übtr.] to be made of sterner stuff

auf Holz klopfen to touch wood [Br.]; to knock on wood [Am.]

Holz arbeitet. Wood is prone to movement.; Wood is subject to movement.

Rentner {m} [Dt.] [Schw.]; Rentnerin {f} [Dt.] [Schw.]; Pensionär {m} [Dt.] [Schw.]; Pensionist {m} [Bayr.] [Ös.]; Pensionierter {m} [Schw.]; Ruheständler {m} [ugs.] [anhören] pensioner [Br.]; old-age pensioner /OAP/ [Br.] [becoming dated]; pensionary [Am.]; retiree [Am.] [anhören]

Rentner {pl}; Rentnerinnen {pl}; Pensionäre {pl}; Pensionisten {pl}; Pensionierte {pl}; Ruheständler {pl} [anhören] pensioners; old-age pensioners; pensionaries; retirees

Rentner {pl} [anhören] retired people

Frührentner {m}; Frührentnerin {f} [Dt.] [Schw.]; Frühpensionsist {m} [Ös.]; Frühpensionierter {m} [Schw.] early pensioner

späterer; spätere; späteres {adj} later [anhören]

der spätere Premierminister the later prime minister

das spätere Opfer the later victim

in späteren Jahren in later years

in einem späteren Kapitel in a later chapter

etw. auf ein späteres Datum verschieben to postpone sth. to a later date

Sprachübersetzung {f}; Übersetzung {f} [ling.] [anhören] language translation; translation [anhören]

Sprachübersetzungen {pl}; Übersetzungen {pl} language translations; translations

Auftragsübersetzung {f} commissioned translation

Einheitsübersetzung {f} der Bibel unified translation of the Bible

Fachübersetzung {f} technical translation

eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische a translation from German into English

eine freie Übersetzung a loose translation; a free translation

druckreife Übersetzung translation ready for publication

eine wörtliche Übersetzung a literal translation; a word-for-word translation

computerunterstützte Übersetzung computer-assisted translation /CAT/

eine Übersetzung anfertigen to do a translation; to make a translation

Es gibt dafür/da keine 1:1-Übersetzung. There's no 1:1 translation.

Tut mir leid, das muss irgendwie untergegangen sein. [übtr.] I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.]

Grab {n} grave

Gräber {pl} graves

Armengrab {n} pauper's grave

Brandgrab {n} cremation grave

Dauergrab {n} permanent grave

Doppelgrab {n} double grave

Einzelgrab {n}; Grab mit Einzelbelegung single grave

einzelnes Grab; einzeln liegendes Grab solitary grave

Ehrengrab {n} grave of honour [Br.]; grave of honor [Am.]

Erdgrab {n} earth grave

Familiengrab {n} family grave

Fassadengrab {m} [hist.] facade tomb

Flachgrab {n} flat grave

Galeriegrab {n} gallery grave

Ganggrab {n} passage grave

Gemeinschaftsgrab {n} common grave

Kindergrab {n} child's grave

Körpergrab {n} (Archäologie) inhumation grave

Reihengrab {n} row grave

Tiefgrab {n}; Stockwerksgrab {n} two-storey grave [Br.]; bi-level grave [Am.]

die Nutzungsdauer eines Grabs the period of use of a grave

den Sarg in das Grab senken/hinablassen to lower the coffin into the grave

sich im Grabe herumdrehen to turn over in one's grave

mit einem Bein/Fuß im Grabe sein/stehen to have one foot in the grave

Die Partei schaufelt sich ihr eigenes Grab, wenn sie keine Kompromisse eingeht. The party is digging its own grave by not compromising.

Wenn mein Vater das sehen würde, dann würde er sich im Grab(e) umdrehen. If my father saw this he would turn / be turning / be spinning / turn over [Am.] / roll (over) [Am.] in his grave.

Bei dieser Musik würde Mozart im Grab rotieren. That music would have Mozart spinning in his grave.

(einen früheren Zustand) wiederherstellen; rekonstruieren {vt} [anhören] to retrieve (a previous state) [anhören]

wiederherstellend; rekonstruierend retrieving

wiederhergestellt; rekonstruiert retrieved [anhören]

verlorene Daten wiederherstellen, rekonstruieren to retrieve / restore lost data

die verfahrene Lage bereinigen / wieder ins Lot bringen / wieder in Ordnung bringen / wieder in den Griff bekommen to retrieve the situation

Kabel {n} [comp.] [electr.] [telco.] [anhören] cable [anhören]

Kabel {pl} [anhören] cables

abgeschirmtes Kabel; geschirmtes Kabel shielded cable; screened cable

armiertes Kabel armoured cable [Br.]; armored cable [Am.]

Datenkabel {n} [comp.] data cable

dreipoliges Kabel three-pole cable

Elektrokabel {n} electric cable

Erdkabel {n}; erdverlegtes Kabel underground cable; buried cable

Festonkabel {n}; Girlandenkabel {n}; repeaterloses Kabel {n} scallop coastal cable; festoon cable; daisy chain cable; repeaterless cable

festverlegtes Kabel fixed installed cable

gemischtadriges Kabel; gemischtpaariges Kabel mixed-core cable

Hochspannungskabel {n}; Starkstromkabel {n} high-voltage power cable; high-voltage cable; HV cable

Installationskabel {n} house wiring cable

kautschuk-isoliertes Kabel rubber insulated cable

Lackkabel {n} varnished cable

PVC-isoliertes Kabel PVC insulated cable

Röhrenkabel {n} in-duct cable; duct cable

Steigleitungskabel {n} riser cable

stickstoffgefülltes Kabel; Stickstoffkabel {n} nitrogen-filled cable

Stromkabel {n} power cable; electrical cable; electricity cable [Br.]

Verbundkabel {n} compound cable; composite cable; combination cable; hybrid cable

vieladrig ummanteltes Kabel multicore jacketed cables

vieradriges Kabel; Viererkabel {n}; Vierer {m} [ugs.] quad cable

Kabel für Mobilgeräte mobile cable

Kabel ohne Geflecht no-braiding cable

Kabel bespulen; mit Spulen versehen [telco.] to coil-load cables; to load cables with coils

ein Kabel abisolieren / abmanteln / freilegen to strip / skin / bare a cable

Abrufen {n}; Abruf {m}; Abfragen {n}; Abfrage {f} (von gespeicherten Daten) [comp.] [psych.] [anhören] [anhören] retrieval (of stored data) [anhören]

Datenabruf {m}; Datenabfrage {f} data retrieval

Abrufen von Systemmeldungen system message retrieval

das Abrufen von Wörtern aus dem Gedächtnis word retrieval from the memory

Datenspeicherung und -abfrage information storage and retrieval /ISR/

Online-Datenabfrage {f} online information retrieval; online data retrieval

Staudamm {m}; Talsperre {f}; Sperre {f}; Sperrenbauwerk {n} [Schw.] (Wasserbau) [anhören] impoundment dam; impounding dam; retaining dam; dam; barrage fixe (water engineering) [anhören]

Staudämme {pl}; Talsperren {pl}; Sperren {pl}; Sperrenbauwerke {pl} impoundment dams; impounding dams; retaining dams; dams

gerade Sperre; geradlinige Sperre linear dam

offene Sperre; Entleerungssperre {f}; Dosiersperre {f}; Sortiersperre {f} open dam; permeable dam; self-flushing dam; debris-sorting dam

gebogene Sperre; bogenförmige Sperre; Bogensperre {f} curved dam; arch dam

Talsperre mit Vielfachkuppeln multiple dome dam

Talsperre mit festem Überfall permanent overfall weir

Auslaufsperre {f}; Abschlusssperre {f} outlet dam

Balkensperre {f} beam dam; log dam

Betonsperre {f} concrete dam

Drahtschottersperre {f}; Steinkorbsperre {f} gabion dam

Einlaufsperre {f} inlet dam

Faschinendamm {m}; Wurstdamm {m} sausage dam

Holzsperre {f} wooden dam; timber dam

Rechensperre {f} screen dam

Schlitzsperre {f} slit dam

Seilsperre {f}; Netzsperre {f} cable net dam

Steinsperre {f} stone dam; masonry dam

Vorsperre {f}; Gegensperre {f} foredam; subsidiary dam; auxiliary dam

Geschieberückhaltesperre {f}; Geschiebestausperre {f}; Geschiebesperre {f} (in einem Fließgewässer) bed-load retention dam; sediment retention structure; sediment control dam; debris dam (in a stream)

Schwangerschaft {f}; Gravidität {f} [med.] pregnancy; childbearing; gestation; gravidity [anhören]

Schwangerschaften {pl} pregnancies

Bauchhöhlenschwangerschaft {f} abdominal pregnancy

biochemische Schwangerschaft; chemische Schwangerschaft (Frühestfehlgeburt) biochemical pregnancy; chemical pregnancy (very early miscarriage)

Eileiterschwangerschaft {f} tubal pregnancy

Einfachschwangerschaft {f} single pregnancy; monocyesis

ektope Schwangerschaft; Extrauteringravidität {f} ectopic pregnancy; eccysis

Mehrlingsschwangerschaft {f} [med.] multiple pregnancy

Risikoschwangerschaft {f} high-risk pregnancy

Terminschwangerschaft {f} full-term pregnancy

Zwillingsschwangerschaft {f} [med.] twin pregnancy

mehrere Schwangerschaften several pregnancies; much childbearing

unerwünschte Schwangerschaft unwanted pregnancy

Schwangerschaft über den Termin hinaus postterm pregnancy

in der Schwangerschaft during pregnancy; during childbearing

der Einsatz von Medikamenten in der Schwangerschaft und der Stillzeit the use of drugs during/in pregnancy and lactation

der Trend, später zu heiraten und Kinder zu bekommen marriage and childbearing postponement; the trend towards later marriage and childbearing

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [anhören]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [anhören]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [anhören] [anhören]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

Kiefern {pl}; Forlen {pl} [Süddt.]; Föhren {pl} [Süddt.] [Ös.] (Pinus) (botanische Gattung) [bot.] pines (botanical genus)

Einnadelige Kiefer {f}; Einblättrige Kiefer {f}; Nusskiefer {f} (Pinus monophylla) single-leaf pinyon

Gemeine Kiefer {f}; Waldkiefer {f}; Weißkiefer {f}; Rotföhre {f}; Forche {f} (Pinus sylvestris) Scots pine

Italienische Steinkiefer {f}; Mittelmeerkiefer {f}; Schirmkiefer {f}; Pinie {f} (Pinus pinea) stone pine; pine [anhören]

Bergkiefer {f} (Pinus mugo) dwarf mountain pine; scrub mountain pine, Swiss mountain pine; mountain pine

Latschenkiefer {f}; Latsche {f}; Legkiefer {f}; Legföhre {f}; Krummholzkiefer {f}; Krüppelkiefer {f} (Pinus mugo subsp. mugo) mugo mountain pine

Aufrechte Bergkiefer {f}; Hakenkiefer {f}; Spirke {f} (Pinus mugo subsp. uncinata) uncinata mountain pine

Moor-Bergkiefer {f}; Moorspirke {f} (Pinus mugo subsp. rotundata) rotundata mountain pine

Gelbkiefer {f}; Goldkiefer {f}; Ponderosa-Kiefer {f} (Pinus ponderosa) Western yellow pine; blackjack pine; bullpine; ponderosa pine

Grannenkiefer {f} (Pinus aristata) Rocky Mountain bristlecone pine

Japanische Zwergkiefer {f}; Zwergkiefer {f} (Pinus pumila) Japanese stone pine; Siberian dwarf pine; dwarf stone pine; creeping pine

Küstenkiefer {f}; Murraykiefer {f}; Drehkiefer {f} (Pinus contorta) lodgepole pine; lodgepole; shore pine; twisted pine

Pechkiefer {f} (Pinus rigida) pitch pine

Weymouth(s)kiefer {f}; Strobe {f} (Pinus strobus) Eastern/Northern white pine; white pine; soft pine; Weymouth pine

Zirbelkiefer {f}; Zirbel {f}; Zirbe {f}; Zirm {f}; Arbe {f}; Arve {f} (Pinus cembra) Swiss stone pine; Swiss pine; arolla pine

Aleppo-Kiefer {f} (Pinus halepensis) Aleppo pine

Amerikanische Rotkiefer {f} (Pinus resinosa) red pine

Chinesische Rotkiefer {f} (Pinus tabuliformis) Chinese red pine

Emodi-Kiefer {f} (Pinus roxburghii) chir pine

Huangshan-Kiefer {f} (Pinus hwangshanensis) Huangshan pine

Japanische Rotkiefer {f} (Pinus densiflora) Japanese red pine

Japanische Schwarzkiefer {f} (Pinus thunbergii) Japanese black pine, Japanese pine

Kanarische Kiefer {f}; Kanarenkiefer {f} (Pinus canariensis) Canary Island pine

Masson-Kiefer {f} (Pinus massoniana) Masson's pine; horsetail pine

Merkus-Kiefer {f} (Pinus merkusii) Sumatran pine

Okinawa-Kiefer {f} (Pinus luchuensis) Okinawa pine; Luchu pine

Östliche Mittelmeerkiefer {f}; Kalabrische Kiefer {f}; Türkische Kiefer {f} (Pinus brutia) East Mediterranean pine; Calabrian pine; Turkish pine

Philippinenkiefer {f} (Pinus kesiya) Khasi pine

Sandkiefer {f} (Pinus clausa) sandhill pine; sand pine

Schlangenhaut-Kiefer {f}; Panzerkiefer {f}; Lorica-Kiefer {f} (Pinus heldreichii) Bosnian pine

Schwarzkiefer {f}; Schwarzföhre {f} (Pinus nigra) black pine

Seestrandkiefer {f}; Strandkiefer {f}; Seekiefer {f}; Meerkiefer {f}; Bordeaux-Kiefer {f}; Igelkiefer {f}; Sternkiefer {f} (Pinus pinaster) maritime pine; cluster pine

Sikang-Kiefer {f} (Pinus densata) Sikang Pine

Strauchkiefer {f}; Banks-Kiefer {f} (Pinus banksiana) Jack pine; grey pine; scrub pine

Taiwanesische Rotkiefer {f}; Taiwankiefer {f} (Pinus taiwanensis) Taiwan red pine; Formosan pine

Tenasserim-Kiefer {f} (Pinus latteri) Tenasserim pine

Tropenkiefer {f} (Pinus tropicalis) tropical pine

Virginia-Kiefer {f}; Jersey-Kiefer {f} (Pinus virginiana) Virginia pine; Jersey pine

Yunnan-Kiefer {f} (Pinus yunnanensis) Yunnan Pine

Pflasterstein {m} [constr.] paving stone; paving block, paving unit; paving slab [Br.]; paviour [Br.]; paver [Am.]

Pflastersteine {pl} paving stones; paving block, paving units; paving slabs; paviours; pavers

Betonpflasterstein {m}; Betonstein {m}; Gehwegplatte {f} aus Beton concrete paving stone with exposed crushed basalt; concrete sett with exposed crushed basalt [Br.] [Austr.] [NZ]; concrete paver with exposed crushed basalt [Am.]

Betonpflasterstein {m} ohne Verbundwirkung standard (non-interlocking) concrete paving block; standard (non-interlocking) concrete paver [Am.]

Betonpflasterstein {m} mit Basaltsplittvorsatz; Betonstein {m} mit Basaltsplittvorsatz concrete paving stone with exposed crushed basalt; concrete sett with exposed crushed basalt [Br.] [Austr.] [NZ]; concrete paver with exposed crushed basalt [Am.]

Betonpflasterstein {m} mit Verschleißvorsatz; Betonschwerlastpflasterstein {m} concrete paving stone with hard-wearing surface layer [Br.] [Austr.] [NZ]; concrete paver with protective coating [Am.]

Betonpflasterstein ohne Natursteinvorsatz; Betonstein ohne Natursteinvorsatz standard concrete paving block without exposed aggregate

Betonpflasterstein mit Natursteinvorsatz; Betonstein mit Natursteinvorsatz exposed aggregate paving block; exposed aggregate paving unit; paver with exposed aggregate [Am.]

eingefärbter Betonpflasterstein; eingefärbter Betonstein; eingefärbte Betonplatte coloured paving stone [Br.]; coloured paving block [Br.]; tinted concrete paver [Am.]

Betongroßpflasterstein {m}; Betonstein {m} large-sized concrete paving stone; large-sized concrete paving sett [Br.] [Austr.] [NZ]; large-sized concrete pavestone [Am.]; large-sized concrete paver [Am.]

Granitgroßpflasterstein {m}; Kopfstein {m}; Katzenkopf {m} [ugs.] large-sized natural paving stone; large-sized granite sett [Br.] [Austr.] [NZ]; large-sized natural pavestone [Am.]; large-sized cobblestone [Am.]; jumbo cobblestone [Am.]

Großpflasterstein {m} (aus Granit oder Beton) large-sized paving stone; Belgian block paver [Am.] (of granite or concrete)

Kleinpflasterstein {m} small paving stone; small paving sett [Br.] [Austr.] [NZ]; cube [Br.] [coll.]; small stone paver [Am.] [anhören]

Mosaikpflasterstein {m} mosaic paving stone; mosaic paving sett [Br.] [Austr.] [NZ]; mosaic paver [Am.]

Naturpflasterstein {m}; Pflasterstein aus Naturstein natural stone sett [Br.] [Austr.] [NZ]; random sett [Br.] [Austr.] [NZ]; cobblestone [Am.]; cobble [Am.]

Quaderpflasterstein {m}; rechteckiger Pflasterstein {m} (aus Sandstein oder Granit) paving set; paving sett [Br.] [Austr.] [NZ] (of sandstone or granite)

Verbundpflasterstein {m} (aus Beton); Verbundbetonstein {m} interlocking (concrete) paving block; interlocking (concrete) paving unit; interlocking (concrete) paver [Am.]

Pflasterstein mit geringerer Dicke; Stümper {m} [ugs.] cobblestone of reduced thickness

Pflastersteine in Mörtel verlegen; in Mörtel pflastern; in Mörtel pflästern [Schw.] to lay setts on mortar [Br.] [Austr.] [NZ]; to lay pavers on mortar [Am.]

Pflastersteine in Sand verlegen; in Sand pflastern; in Sand pflästern [Schw.] to lay setts on sand [Br.] [Austr.] [NZ]; to lay pavers on sand [Am.]

Pflastersteine ins Gefälle verlegen to lay setts to falls [Br.] [Austr.] [NZ]; to lay pavers to slope [Am.]

Verengung {f}; Einengung {f}; Verengerung {f} [selten]; Enge {f}; Striktur {f} [geh.]; Konstriktion [geh.]; Stenose {f} [geh.] [med.] narrowing; stricture; constriction; stegnosis; stenosis

Aortenklappenstenose {f}; valvuläre Aortenstenose {f} aortic valve stenosis

Aortenstenose {f} aortic stenosis

Augenlidverengung {f}; Lidverengung {f} narrowing of the eye-slit; blepharostenosis; blepharophimosis

Choledochus-Stenose {f} stenosis of the common bile duct

Verengung des Gallengangs; Enge des Gallengangs bile duct stricture; constriction of the bile duct

Gelenksspaltverengung {f} narrowing of the articular space

Gesichtsfeldeinengung {f} narrowing of the visual field; contraction of the visual field

Harnröhrenverengung {f}; Harnröhrenstenose {f}; Harnröhrenstriktur {f}; Urethralstenose {f}; Urethrostenose {f} urethral stenosis; urethrostenosis; urethral stricture

Harnröhrenöffnungsverengung {f} urethral meatal stenosis

Stenose der Herzklappe; Verengung der Herzklappe stenosis of the heart valve

Magenausgangsverengung {f}; Magenpförtnerverengung {f}; Pylorusstenose {f}; Pylorostenose {f} stricture of the pylorus; pyloric stenosis; pylorostenosis

Mastdarmverengung {f}; Rektumstenose {f}; Proktostenose {f} stenosis of the rectum; rectostenosis

Pulmonalklappenstenose {f}; Pulmonalstenose {f}; Pulmonalisverengung {f} stenosis of the pulmonary valve

Speiseröhreneinengung {f}; Ösphagusverengung {f}; Ösphagusstenose {f} narrowing of the oesphagus; oesophageal stenosis; oesophagostenosis; laemostenosis [Br.]; lemostenosis [Am.]

Vernarbungsstenose {f} sclerostenosis

Narbenstriktur {f}; Bridenstruktur {f} bridle stricure

Tränengangeinengung {f}; Tränengangverengung {f}; Ausführungsgangverengung {f}; Tränengangstenose {f} narrowing of the lacrimal duct; nasolacrimal duct stenosis; dacryocystorhinostenosis; dacryostenosis; stenochoria

Verengung des Zwölffingerdarms; Duodenalstenose {f} duodenal stenosis

Kein Anhalt für Steine, Strikturen oder Dilatation. (Befund) No stones, strictures, or dilatations. (medical report)

zustande kommen; Wirklichkeit werden; verwirklicht werden; realisiert werden; eintreten; eintreffen; sich erfüllen; sich bewahrheiten {v} [anhören] [anhören] to materialize; to materialise [Br.] (usually used in negative statements)

zustande kommend; Wirklichkeit werdend; verwirklicht werdend; realisiert werdend; eintretend; eintreffend; sich erfüllend; sich bewahrheitend materializing; materialising

zustande gekommen; Wirklichkeit geworden; verwirklicht worden; realisiert worden; eingetreten; eingetroffen; sich erfüllt; sich bewahrheitet materialized; materialised

ein weiteres Wahlversprechen, das nicht umgesetzt wird another pre-election promise that fails to materialise

Das Geschäft kam nicht zustande. The deal failed to materialize.

Die zugesagte Beförderung kam nicht zustande. The promotion he/she had been promised failed to materialize.

Der erhoffte Aufschwung ist nie eingetreten. The hoped-for boom never materialized.

Die versprochenen Finanzmittel sind bis heute nicht geflossen. The funding they promised us has so far failed to materialize.

Bedrohungen sollten wir ernst nehmen, bevor sie Wirklichkeit werden. We should take threats seriously before they materialize.

Das befürchtete Schlechtwetter ist nicht eingetroffen. The bad weather we had worried about never materialized.

Diese Vorhersage ist eingetroffen / hat sich erfüllt. That prediction has materialized.

Mögen sich alle deine Wünsche erfüllen.; Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. May all your wishes materialize.

Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen nicht bewahrheitet. Fortunately our fears never materialized.

Zum Glück wurde der Plan nie verwirklicht. Fortunately, the plan never materialized.

Die beiden Vorschläge wurden jedoch nie in ein Rechtsdokument gefasst / gegossen. However, the two proposals never materialized into a legal document.

Das Internet der Dinge wird hauptsächlich in Form von intelligenten Sensoren realisiert. The Internet of Things is materialized mainly in the form of intelligent sensors.

Datenspeicher {m}; Speicher {m} [comp.] [anhören] memory; data storage; storage; data store [Br.]; store [Br.] [anhören] [anhören] [anhören]

aktiver Speicher active storage

dynamischer Speicher dynamic storage

Einplattenspeicher {m} single-disk storage

elektronischer Datenspeicher; Halbleiterspeicher {m}; Festkörperspeicher {m} semi-conductor memory; solid-state memory

Hauptspeicher {m} main memory

Kurzzeitspeicher {m} short-time memory; short-term memory; temporary memory

löschbarer Speicher erasable storage

nullspannungsgesicherter Speicher retentive memory

seitenorientierter Speicher paging area memory /PAM/

Sequenzspeicher {m} sequential-access memory; sequential-access storage; serial-access memory /SAM/; serial memory; serial store

Startroutinespeicher {m}; Urladespeicher {m} bootstrap memory

virtueller Speicher; virtueller Arbeitsspeicher virtual memory

Zentralspeicher {m} central storage

Bruchsteinmauerwerk {n} [constr.] rubble masonry; rubble work; rubble walling; snecked rubble masonry [Br.]; snecked masonry [Br.]; quarrystone work

ausgezwicktes Bruchsteinmauerwerk (mit Gesteinssplittern verkeilt) rubble masonry with pinned joints

geschichtetes / regelhaftes / lagerhaftes Bruchsteinmauerwerk coursed rubble masonry; rubble in courses; coursed masonry; ranged masonry [Am.] [rare]

glattes Bruchsteinmauerwerk squared rubble masonry

hammerrechtes Bruchsteinmauerwerk; Bruchsteinmauerwerk mit Quaderverblendung (grob bearbeitet mit bossierter Ansichtsfläche) rubble ashlar masonry; broken ashlar masonry/work [Am.] [dated]; rubble range work [Am.] [dated]

mörtelloses Bruchsteinmauerwerk dry rubble construction

unregelmäßiges Bruchsteinmauerwerk random rubble masonry; random rubble work; random-range masonry [Am.] [rare]

unregelmäßiges Mauerwerk {n} mit riesigen Bruchsteinen; Zyklopenmauerwerk {n}; Polygonalmauerwerk {n} cyclopean masonry

fugenenges Zyklopenmauerwerk; Zyklopenmauerwerk mit Pressfuge cyclopean masonry with hammer-dressed joints

Bruchsteinmauerwerk aus kleinen Steinen rag rubble work

Bruchsteinmauerwerk zwischen Ziegelhäuptern coffer work; rubble-packed walling

Bruchsteinmauerwerk mit Längs- und Querquadern an den Ecken long-and-short work

jdn./etw. nicht aushalten; nicht ertragen; nicht leiden können; nicht ausstehen können; etw. nicht vertragen (können) (Person); jdm. gegen den Strich gehen (Sache) {v} cannot bear sb./sth.; cannot stand sb./sth.; cannot stomach sth.; cannot thole sth. [Sc.]; to be intolerant of sth.; to be impatient of sth. [formal] [dated] (of a person)

keine Kritik vertragen to be intolerant of criticism

Ich halte ihn nicht aus.; Ich kann ihn nicht ausstehen. I can't stand him.

Ich hielt es nicht länger aus.; Ich konnte es nicht mehr ertragen. I couldn't stand it any longer.

Ich könnte das nicht ertragen.; Ich würde das nicht aushalten. I wouldn't be able to stand it.

Ich kann diese Hitze nicht ertragen. I can't bear this heat.

Ich kann ihn nicht ausstehen / leiden. I can't bear him.

Ich kann gar nicht hinsehen. I can't bear to look.

Er hielt es dort nicht mehr aus. He couldn't stand it any more there.

Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind es unehrliche Leute. If there's one thing I can't stand it's people who are insincere.

Verspätungen gehen ihr gegen den Strich. She's impatient of delay.

Langatmige Fernsehserien vertrage ich nicht / kann ich nicht leiden. I'm impatient of lengthy TV series.; I can't stomach lengthy TV series.

etw. entstellen; verunstalten; verunzieren [geh.]; verhunzen [ugs.]; verschandeln [ugs.] {vt} to spoil the look of sth.; to spoil; to blight; to mar; to mangle; to defile; to desecrate; to murder [coll.]; to butcher [coll.] sth. [anhören] [anhören] [anhören]

entstellend; verunstaltend; verunzierend; verhunzend; verschandelnd spoiling the look of; spoiling; blighting; marring; mangling; defiling; desecrating; murdering; butchering

entstellt; verunstaltet; verunziert; verhunzt; verschandelt spoiled the look of; spoiled; blighted; marred; mangled; defiled; desecrated; murdered; butchered [anhören]

ein durch Kratzer verunstaltetes Auto a car marred by scratches

Eine große Narbe verunzierte sein Gesicht. A large scar marred his face.

Der Text ist leider durch eine Vielzahl von Schlampigkeitsfehlern entstellt. Sadly, the text is marred by a multitude of careless errors.

Früher oder später bekommt das schöne Bild vom Ärzteparadies Flecken. Sooner or later, the rosy image of a medical paradise is going to be defiled.

Das hat uns den Tag verdorben. It spoiled our day.

Marmor {m} [min.] marble [anhören]

bunter Marmor fancy marble

dichter polierfähiger Marmor compact polishable limestone

kalksilikatischer Marmor calc-silicate marble; impure marble; calciphyre [dated]

rotbraun gefleckter Marmor griotte marble; red marble with brown patches

schwarzer Marmor jet [anhören]

(feinkörniger) Statuenmarmor marble for statuaries

Pufferspeicher {m}; Vorhaltespeicher {m}; schneller Zwischenspeicher {m}; Cache-Speicher {m} [comp.] cache memory; cache storage; cache store; memory cache; look-ahead cache; cache [anhören]

Befehlszwischenspeicher {m}; Kommandocachespeicher {m} instruction cache memory

Datenpufferspeicher {m} data cache storage

Plattenpufferspeicher {m} disk cache

RAM-Cachespeicher {m} RAM cache store

Größe des Vorhaltespeichers; Cache-Speichergröße {f} cache memory size, cache size

etw. in den Cachespeicher aufnehmen to store sth. in the cache memory; to cache sth.

Bruchstein {m} [constr.] broken stone; broken rock; quarrystone; quarry block; rubble stone; stone rubble; rubble [anhören]

Bruchsteine {pl} broken stones; broken rocks; quarrystones; quarry blocks; rubble stones; stone rubbles; rubbles

abgespitzter Bruchstein; bossierter Naturstein {m} dressed quarrystone, scabbled stone; pointed ashlar

flacher Bruchstein; Bruchsteinplatten flat undressed stone; ragstone [Am.]

lagerecht gelegter Bruchstein; auf das Lager behauener Bruchstein stone laid (up)on its cleaving grain

unbehauener Bruchstein undressed stone; unshaped stone; undressed quarrystone

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [anhören] [anhören]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [anhören]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [anhören]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

etw. in Frage stellen; infrage stellen; in Zweifel ziehen; bezweifeln; beanstanden {vt} to question sth.; to query sth.

in Frage stellend; infrage stellend; in Zweifel ziehend; bezweifelnd; beanstandend questioning; querying

in Frage gestellt; infrage gestellt; in Zweifel gezogen; bezweifelt; beanstandet questioned; queried

Es steht uns nicht zu, seine Entscheidungen in Frage zu stellen. It is not for us to question/query his decisions.

Experten bezweifeln, dass ein Neustart möglich ist. Experts are questioning/querying whether a fresh start is possible.

Ich habe die Wasserwerke angerufen und meine Rechnung beanstandet. I rang the water company to question/query my bill.

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

Bruchsteinmauer {f} [constr.] rubble masonry wall; rough rubble wall [Br.]; quarrystone wall

Bruchsteinmauern {pl} rubble masonry walls; rough rubble walls; quarrystone walls

geschichtete/ regelhafte / lagerhafte Bruchsteinmauer coursed rubble wall

hammerrechte Bruchsteinmauer; Bruchsteinmauer mit Quaderverblendung rubble ashlar wall

unregelmäßige Bruchsteinmauer; Zyklopenmauer {f}; Polygonalmauer {f} cyclopean wall

Deckgestein {n}; Deckgebirge {n}; Deckschicht {f}; hangende Schicht {f} [min.]; Hangendes {n} [min.] [geol.] cap rock; capping bed; capping; overlying rock (mass); overlying layer; overlying stratum; hanging layer; upper wall, lidstone (in iron-ore deposits); uncallow [Br.] [coll.]

brüchiges Deckgebirge drawrock

Abraum eines Tagebaus rubbish of an open cut

Abraum über einer Seife leading [anhören]

das Deckgebirge abtragen; abräumen to strip; to remove the overburden [anhören]

streckenweise; abschnittsweise; abschnittweise {adv} in sections; on some stretches of (the) road

Der Boden ist streckenweise mit lockerem Gestein bedeckt. In sections the surface is covered with loose stone.

Die Schnellstrasse hat streckenweise eine zusätzliche Kriechspur. There are sections of the dual carriageway with an extra lane for slow vehicles.

Wir hatten streckenweise schlechte Sicht. We had poor visibility on some stretches of the road.

Streckenweise gibt es keine Gehwege. On some stretches of road there are no pavements.

Tauschhandel {m}; Naturalhandel {m} [econ.] barter trade; barter transactions; bartering; countertrade; countertrading

Tauschhandel betreiben to engage in barter; to trade by barter; to barter goods

mit jdm. Tauschhandel treiben; mit jdm. tauschen to barter; to trade with sb. [anhören]

Die Dortbewohner tauschen oft mit dem Ladeninhaber. The villagers often barter/trade with the owner of the store.

jdn. gesund machen; wiederherstellen; rehabilitieren [geh.] {vt} [med.] [anhören] to rehabilitate sb.; to restore sb. to health

gesund machend; wiederherstellend; rehabilitierend rehabilitating; restoring to health

gesund gemacht; wiederhergestellt; rehabilitiert rehabilitated; restored to health

die Patienten so weit wiederherstellen, dass sie in der Lage sind, ... to rehabilitate patients to a point where they are able to ...

Geschäft {n} / Laden {m} für Alkoholika; Getränkegeschäft {n}; Getränkeladen {m} liquor shop [Br.]; off licence [Br.]; liquor store [Am.]; package store [Can.]; bottle shop [Austr.]; ABC store

Geschäfte {pl} / Läden {pl} für Alkoholika; Getränkegeschäfte {pl}; Getränkeladen {pl} liquor shops; off licences; liquor stores; package stores; bottle shops; ABC stores

illegaler Getränkeladen während der Prohibition in den USA speakeasy [Am.] [hist.] (illicit liquor shop during Prohibition)

Wasserablaufnase {f}; Wassernase {f}; Tropfnase {f}; Tropfkante {f} [constr.] drop nose; dripstone; water drip; weather groove

Wasserablaufnasen {pl}; Wassernasen {pl}; Tropfnasen {pl}; Tropfkanten {pl} drop noses; dripstones; water drips; weather grooves

Lagermenge {f} storage quantity

Lagermenge {f} quantity stored

etw. berechnen; etw. ausrechnen; etw. rechnerisch ermitteln {vt} [math.] to calculate sth.; to compute sth.

berechnend; ausrechnend; rechnerisch ermittelnd calculating; computing [anhören]

berechnet; ausgerechnet; rechnerisch ermittelt [anhören] [anhören] calculated; computed

er/sie berechnet [anhören] he/she calculates; he/she computes

ich/er/sie berechnete I/he/she calculated; I/he/she computed

er/sie hat/hatte begerechnet he/she has/had calculated

einfach zu berechnen / genau berechenbar sein to be easily/accurately calculated

bei der Berechnung von Querschnitten; wenn Querschnitte berechnet werden in calculating cross sections; when calculating cross sections

Die Rezepte sind für 4 Personen berechnet. The recipes are (calculated) for four persons.

Die Abonnementgebühren werden monatlich berechnet. The subscription fees are calculated on a monthly basis.

Bei der Berechnung der Festigkeit / Bei der Festigkeitsberechnung muss beides berücksichtigt werden. These must both be considered when calculating the strength.

Die rechnerisch ermittelten Daten stimmen mit den experimentell ermittelten Daten genau überein. The calculated data exactly match the experimental data.

der/die/das letzte; neueste; jüngste ... [anhören] the latest ... {adj}

letzte Meldungen; neueste Nachrichten latest news

sein neuester Film his latest movie/film

das allerneuste Album the very latest album

Hast du schon das Neueste gehört? Have you heard the latest?

Laufsohle {f} (eines Eisstocks) [sport] bottom glide plate (of a curling stone)

Laufsohlen {pl} bottom glide plates

Ofenplatte {f} stove plate

Ofenplatten {pl} stove plates

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner