A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
160
similar
results for critic he
Search single words:
critic
·
he
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Blende
{f}
(
optisc
he
s
Instrument
)
diaphragm
stop
;
lens
stop
;
diaphragm
;
stop
(optical
instrument
)
Blenden
{pl}
diaphragm
stops
;
lens
stops
;
diaphragms
;
stops
Öffnungsblende
{f}
;
Aperturblende
{f}
aperture
diaphragm
;
aperture
stop
Gesichtsfeldblende
{f}
;
Feldblende
{f}
field
stop
;
flare
stop
fokussierte
Blende
focussed
diaphragm
;
focused
diaphragm
Hartmann'sc
he
Blende
Hartmann
diaphragm
kritisc
he
Blende
critic
al
diaphragm
;
critic
al
aperture
Lamellenblende
{f}
;
Irisblende
{f}
lamellar
diaphragm
;
iris
diaphragm
lochförmige
Blende
pinhole
diaphragm
;
pinhole
;
pseudo-lens
natürlic
he
Blende
natural
diaphragm
telezentrisc
he
Blende
telecentric
stop
Prüfstand
{m}
[übtr.]
(
kritisc
he
Prüfung
)
test
;
scrutiny
(critical
examination
)
auf
dem
Prüfstand
ste
he
n
to
be
being
put
to
t
he
test
etw
.
auf
den
Prüfstand
stellen
to
put
sth
.
under
t
he
microscope
auf
den
Prüfstand
gestellt
werden
to
come
under
t
he
miscroscope
auf
den
Prüfstand
gehören
;
auf
den
Prüfstand
müssen
to
need
to
be
subjected
to
scrutiny
Bereich
{m}
;
Region
{f}
region
Bereic
he
{pl}
;
Regionen
{pl}
regions
kritisc
he
r
Bereich
critic
al
region
küstenna
he
r
Bereich
nearshore
region
sichtbarer
Bereich
visible
region
Strömung
{f}
(
gerichtete
Wasserbewegung
)
[envir.]
[phys.]
flow
;
current
(directed
water
movement
)
Strömungen
{pl}
flows
;
currents
beschleunigte
Strömung
;
beschleunigter
Gerinneabfluss
accelerated
flow
drallfreie
Strömung
irrotational
current
gleichförmige
Strömung
;
gleichförmiger
Gerinneabfluss
uniform
flow
instationäre
Strömung
;
instationärer
Gerinneabfluss
unsteady
flow
;
non-steady
flow
;
non-stationary
flow
[rare]
kritisc
he
Strömung
;
kritisc
he
r
Gerinneabfluss
critic
al
flow
laminare
Strömung
;
laminares
Fließen
laminar
flow
schallna
he
Strömung
;
transsonisc
he
Strömung
[aviat.]
transonic
flow
;
transsonic
flow
stationäre
Strömung
;
stationärer
Gerinneabfluss
steady
flow
;
stationary
flow
subkritisc
he
Strömung
;
strömender
Gerinneabfluss
;
Strömen
sub
critic
al
flow
;
streaming
flow
;
tranquil
flow
superkritisc
he
Strömung
;
schießender
Gerinneabfluss
;
Schießen
super
critic
al
flow
;
shooting
flow
turbulente
Strömung
;
turbulentes
Fließen
turbulent
flow
ungleichförmige
Strömung
;
ungleichförmiger
Gerinneabfluss
non-uniform
flow
;
varied
flow
Fähigkeit
{f}
;
Begabung
{f}
;
Befähigung
{f}
;
Vermögen
{n}
;
Möglichkeit
{f}
ability
Fähigkeiten
{pl}
;
Begabungen
{pl}
abilities
analytisc
he
Fähigkeiten
analytical
abilities
Fähigkeit
zum
kritisc
he
n
Denken
ability
to
think
critic
ally
Masse
{f}
[phys.]
mass
Massen
{pl}
masses
Belastungsmassen
{pl}
load
masses
;
ballast
masses
kritisc
he
Masse
critic
al
mass
gefederte
Masse
sprung
mass
gesamtgefederte
Masse
total
sprung
mass
Punktmasse
{f}
point
mass
träge
Masse
inertial
mass
ungefederte
Masse
unsprung
mass
entsc
he
idend
;
ausschlaggebend
;
maßgeblich
{adj}
(
für
etw
.)
decisive
;
deciding
;
crucial
;
critic
al
;
key
(to
sth
.)
eine
entsc
he
idende
Rolle
bei
etw
.
spielen
to
play
a
crucial/
critic
al
role
in
sth
.
Diese
Gespräc
he
sind
für
die
Zukunft
des
Friedensprozesses
entsc
he
idend
.
T
he
se
talks
are
crucial/
critic
al
to
t
he
future
of
t
he
peace
process
.
Die
richtige
Drehrichtung
des
Motors
ist
entsc
he
idend
/
funktionswichtig
für
eine
einwandfreie
Arbeitsweise
.
T
he
correct
rotational
direction
of
t
he
engine
is
crucial
for
proper
operation
.
kritisch
{adj}
critic
al
kritisc
he
r
Punkt
critic
al
point
kritisc
he
Stimmen
critic
al
voices
kritisc
he
Temperatur
{f}
critic
al
temperature
allzu
kritisch
hyper
critic
al
sich
zu
etw
.
kritisch
äußern
to
be
critic
al
of
sth
.
Ich
se
he
das
kritisch
.
I
take
a
critic
al
view
of
it
.
ein
Buch
,
in
dem
unsere
Zivilisation
kritisch
beleuchtet
wird
a
book
which
takes
a
critic
al
look
at
our
civilisation
.
Im
Bericht
wird
besonders
kritisiert
,
dass
...
T
he
report
is
particularly
critic
al
of
t
he
fact
that
...
Kritisch
anzumerken
ist
allerdings
,
dass
...;
Zu
kritisieren
ist
allerdings
,
dass
...
However
, a
point
of
critic
ism
is
that
...
Seite
{f}
(
die
Akteure
in
einem
bestimmten
Lebensbereich
)
[adm.]
[pol.]
[soc.]
quarter
von
amtlic
he
r
Seite
from
official
quarters
Kritik
von
kirchlic
he
r
Seite
critic
ism
from
t
he
Church
ein
Punkt
,
der
von
ministerieller
Seite
angeregt
wurde
a
point
suggested
by
a
ministry
vielfach
geäußerte
Bedenken
concerns
that
have
been
expressed
in
many
quarters
Von
dieser
Seite
erwarte
ich
keine
Hilfe
.
I
expect
no
he
lp
from
that
quarter
.
Unterstützung
für
den
Plan
kam
von
unerwarteter
Seite
.
Support
for
t
he
plan
came
from
an
unexpected
quarter
.
Angebote
kamen
von
mehreren
Seiten
.
Offers
came
from
several
quarters
.
Von
allen
Seiten
gab
es
Beschwerden
.
Complaints
came
from
all
quarters
.
Von
verschiedener
Seite/Verschiedentlich
wurden
Zweifel
laut
.
Doubts
were
voiced
in
many
quarters
.
höchst
;
schwer
{adv}
critic
ally
eine
höchst
gefährdete
Tierart
a
critic
ally
endangered
animal
species
schwer
beschädigt
sein
to
be
critic
ally
damaged
besorgniserregend
/
bedenklich
niedrig
sein
to
be
critic
ally
low
scharf
;
stark
{adj}
(
intensiv
)
ferocious
;
fierce
;
savage
;
searing
(intense)
ein
scharfer
Wettbewerb
;
scharfe
Konkurrenz
(
zwisc
he
n
jd
.)
fierce
competition
;
ferocious
competition
(between
sb
.)
scharfe
Kritik
seitens/von
Seiten
{+Gen.}
an
etw
.
savage
critic
ism
from
sb
.
over
sth
.
starke
Kopfschmerzen
/ (
ein
)
schrecklic
he
s
Kopfweh
[ugs.]
haben
to
have
a
fierce/ferocious/savage
he
adac
he
Seine
Frau
ist
sein
schärfster
Kritiker
.
His
wife
is
his
fiercest
critic
.
Kritik
{f}
(
an
etw
.)
critic
ism
(of
sth
.)
Kapitalismuskritik
{f}
critic
ism
of
capitalism
Kunstkritik
{f}
art
critic
ism
Religionskritik
{f}
critic
ism
of
religion
Schmähkritik
{f}
abusive
critic
ism
;
insulting
critic
ism
eine
scharfe
Kritik
a
scathing
critic
ism
(
wegen
etw
.)
in
die
Kritik
geraten
to
come
under
critic
ism
(for
sth
.)
(
wegen
etw
.)
in
der
Kritik
ste
he
n
to
be
under
critic
ism
(for
sth
.)
Kritik
austeilen
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
out
critic
ism
an
etw
.
Kritik
üben
to
pass
critic
ism
on
sth
.
an
jdm
.
Kritik
üben
to
direct/level
critic
ism
at
sb
.
Kritik
einstecken
to
take
critic
ism
(
schwere
)
Kritik
he
rvorrufen/auf
sich
zie
he
n/erregen
to
draw
(heavy)
critic
ism
Er
kann
keine
Kritik
vertragen
.
He
can't
take
critic
ism
.
Last
{f}
;
Belastung
{f}
(
Zustand
)
[phys.]
load
;
burden
Auflast
{f}
superimposed
load
;
imposed
load
;
additional
load
dynamisc
he
Belastung
dynamic
loading
kritisc
he
Last
critic
al
load
statisc
he
Last
static
load
ständige
Last
dead
load
vorgeschriebene
Belastung
specified
load
zulässige
Last
design
load
zulässige
Belastung
maximum
rated
load
die
Last
seines
Gewichts
t
he
burden
of
his
weight
unter
der
Schneelast
nachgeben
to
give
way
under
t
he
load
/
burden
of
snow
wenn
das
Knie/die
Mine
usw
.
belastet
wird
w
he
n
a
load
is
applied
to
t
he
knee/mine
etc
.
erforderlich
;
nötig
;
geboten
{adj}
required
;
needed
;
called
for
;
due
mit
der
gebotenen
Vorsicht
with
all
due
caution
mit
der
gebotenen
Eile
[econ.]
[jur.]
with
all
due
dispatch
;
with
all
due
despatch
[Br.]
;
with
sufficient
urgency
mit
der
nötigen/gebotenen
Sorgfalt
und
Sachkenntnis
with
due
care
and
skill
dringend
nötig
sein
;
dringend
geboten
sein
to
be
critic
ally
needed
im
Sinne
der
Kostendämpfung
geboten
sein
to
be
called
for
in
t
he
interest
of
cost
control
Es
ist
erforderlich
...
It
is
required
...
Bei
der
Verabreichung
von
Betablockern
ist
besondere/äußerste
Vorsicht
geboten
.
Particular/extreme
caution
is
called
for
w
he
n
administering
beta-blockers
.
maßgeblich
;
wesentlich
;
grundlegend
;
in
ho
he
m
Maße
;
in
entsc
he
idendem
Maße
{adv}
critic
ally
;
crucially
und
,
was
noch
wichtiger
ist
, ...;
und
vor
allem
...
and
,
more
crucially
, ...
in
ho
he
m
Maße
von
etw
.
abhängig
sein
to
be
critic
ally/crucially
dependent
upon
sth
.
sich
grundlegend
von
etw
.
untersc
he
iden
to
be
crucially
different
from
sth
.
die
Entsc
he
idung
maßgeblich
beeinflusst
haben
to
have
critic
ally/crucially
influenced
t
he
decision
praktikable
Lösungen
-
die
Betonung
liegt
auf
"praktikabel"
workable
solutions
-
workable
being
t
he
operative
word
Die
Betonung
liegt
auf
"fast
alles"
.
T
he
operative
words
are
'almost
everything'
.
Medizin
{f}
;
He
ilkunde
{f}
;
He
ilkunst
{f}
[med.]
medicine
;
medical
science
Allgemeinmedizin
{m}
general
practice
[Br.]
;
family
medicine
[Am.]
Alternativmedizin
{f}
(
Ersatz
für
Schulmedizin
)
alternative
medicine
Biomedizin
{f}
biomedicine
Fortpflanzungsmedizin
{f}
;
Reproduktionsmedizin
{f}
reproductive
medicine
ganz
he
itlic
he
Medizin
;
Ganz
he
itsmedizin
{f}
holistic
medicine
individualisierte
Medizin
personalized
medicine
innere
Medizin
internal
medicine
;
general
internal
medicine
[Br.]
;
general
medicine
[Br.]
Intensivmedizin
{f}
intensive
care
medicine
;
critic
al
care
medicine
konservative
Medizin
non-surgical
medicine
Komplementärmedizin
{f}
(
ergänzende
alternative
He
ilverfahren
)
complementary
medicine
Kosmomedizin
{f}
cosmomedicine
Kurativmedizin
{f}
curative
medicine
Luft-
und
Raumfahrtmedizin
{f}
aerospace
medicine
operative
Medizin
surgical
medicine
orthodoxe
Medizin
;
Orthomedizin
{f}
orthodox
medicine
physikalisc
he
Medizin
physical
medicine
;
physiatry
;
physiatrics
Präventivmedizin
{f}
preventive
medicine
regenerative
Medizin
regenerative
medicine
Rehabilitationsmedizin
{f}
;
rehabilitative
Medizin
{f}
rehabilitation
medicine
Schlafmedizin
{f}
sleep
medicine
suggestive
Medizin
suggestive
medicine
Telemedizin
{f}
telemedicine
traditionelle
chinesisc
he
Medizin
/TCM/
traditional
chinese
medicine
/TCM/
Tropenmedizin
{f}
tropical
medicine
Volksmedizin
{m}
folk
medicine
wissenschaftlich
abgestützte
Medizin
;
empirisch
validierte
Medizin
evidence-based
medicine
/EBM/
Medizin
im
Altertum
ancient
medicine
Kritiker
{m}
;
Kritikerin
{f}
critic
;
reviewer
Kritiker
{pl}
;
Kritikerinnen
{pl}
critic
s
;
reviewers
Filmkritiker
{m}
;
Filmkritikerin
{f}
film
critic
;
movie
critic
;
film
reviewer
Kulturkritiker
{m}
;
Kulturkritikerin
{f}
cultural
critic
Literaturkritiker
{m}
;
Literaturkritikerin
{f}
literary
critic
ein
unnachsichtiger
Kritiker
a
severe
critic
offen
he
rzig
;
offen
;
ehrlich
;
freimütig
{adj}
[psych.]
outspoken
;
frank
;
candid
;
plain
[Am.]
eine
ehrlic
he
Diskussion
a
candid
discussion
eine
offene
und
ehrlic
he
Beziehung
an
open
and
candid
relationship
Seien
Sie
offen
zu
mir
!
Be
frank
with
me
!
Wenn
ich
ganz
offen
sein
soll:
ich
weiß
es
nicht
.
To
be
perfectly
frank
, I
don't
know
.
Sie
äußerte
sich
sehr
offen
darüber
.
S
he
was
very
outspoken
about
it
.
Er
kritisierte
ganz
offen
den
Irakkrieg
.
He
was
an
outspoken
critic
of
t
he
Iraq
war
.;
He
was
outspoken
in
his
critic
ism
of
t
he
Iraq
war
.
dringend
;
eilig
{adj}
time-
critic
al
Krankenhausabteilung
{f}
;
Spitalsabteilung
{f}
[Ös.]
[Schw.]
;
Abteilung
{f}
;
Krankenstation
{f}
;
Station
{f}
[med.]
hospital
unit
;
medical
ward
;
ward
Krankenhausabteilungen
{pl}
;
Spitalsabteilungen
{pl}
;
Abteilungen
{pl}
;
Krankenstationen
{pl}
;
Stationen
{pl}
hospital
units
;
medical
wards
;
wards
Allgemeinstation
{f}
;
Normalstation
{f}
;
Perip
he
rstation
{f}
general
ward
Beobachtungsstation
{f}
observation
ward
Bettenstation
{f}
inpatient
ward
Geburtenstation
{f}
;
Entbindungsstation
{f}
maternity
unit
;
maternity
ward
;
delivery
ward
;
labour
ward
[Br.]
;
labor
ward
[Am.]
;
obstetric
ward
;
confinement
ward
Genesungsstation
{f}
recovery
ward
Infektionsabteilung
{f}
;
Infektionsstation
{f}
isolation
ward
;
infectious
ward
;
ward
for
contagious
patients
Intensivbettenstation
{f}
;
Intensivpflegestation
{f}
;
Intensivt
he
rapiestation
{f}
;
Intensivstation
{f}
intensive
care
unit
/ICU/
;
intensive
care
ward
;
critic
al
care
unit
/CCU/
;
intensive
t
he
rapy
unit
/ITU/
;
intensive
treatment
unit
/ITU/
Intensivüberwachungstation
{f}
;
Überwachungstation
{f}
step-down
unit
Kinderabteilung
{f}
;
Kinderstation
{f}
children's
ward
Normalstation
{f}
general
care
unit
Unfallstation
{f}
casualty
ward
Wöchnerinnenabteilung
{f}
;
Wöchnerinnenstation
{f}
maternity
unit
;
maternity
ward
;
postnatal
ward
neurochirurgisc
he
Intensivstation
neurosurgical
intensive
care
unit
unfallchirurgisc
he
Bettenstation
accident
and
emergency
ward
auf
Station
in
ward
(
jds
.
Worte
,
Aussagen
)
wiedergeben
;
wiederholen
{vt}
to
echo
(sb.'s
words
,
statements
)
wiedergebend
;
wiederholend
echoing
wiedergegeben
;
wiederholt
echoed
sich
wiederfinden
to
be
echoed
Mit
Kant
/
Kant
folgend
/
Im
Sinne
von
Kant
kann
man
sagen
...
Echoing
Kant
, /
Drawing
upon
Kant
,
it
can
be
said
that
...
Diese
Kritik
findet
sich
in
mehreren
anderen
Fachjournalen
wieder
.
This
critic
ism
is
echoed
in
several
ot
he
r
periodicals
.
"Es
steht
in
Prag
.",
"In
Prag
?",
wiederholte
sie
.
'It's
in
Prague
.'
'In
Prague
?'
s
he
echoed
.
jdm
./einer
Sac
he
zuvorkommen
{vi}
to
anticipate
;
to
pre-empt
;
to
preempt
;
to
forestall
[formal]
sb
./sth. (doing
sth
.)
einer
Sac
he
zuvorkommend
anticipating
;
pre-empting
;
preempting
;
forestalling
einer
Sac
he
zuvorgekommen
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
kommt
zuvor
anticipates
;
pre-empts
;
preempts
;
forestalls
kam
zuvor
anticipated
;
pre-empted
;
preempted
;
forestalled
er/sie
ist/war
zuvorgekommen
he
/s
he
has/had
anticipated
einem
möglic
he
n
Gegenangebot
zuvorkommen
to
preempt
a
possible
counterbid
der
Kritik
zuvorkommen
,
indem
man
mit
der
Sac
he
selbst
an
die
Öffentlichkeit
geht
to
forestall
critic
ism
by
bringing
t
he
matter
into
t
he
open
yourself
.
Als
Scott
den
Südpol
erreichte
,
stellte
er
fest
,
dass
ihm
Amundsen
zuvorgekommen
war
.
W
he
n
Scott
reac
he
d
t
he
South
Pole
he
found
that
Amundsen
had
anticipated
him
.
Das
militärisc
he
Eingreifen
hat
alle
Friedenspläne
hinfällig
gemacht
.
Any
peace
plans
were
forestalled
by
t
he
military
intervention
.
Ich
wollte
mich
gerade
entschuldigen
,
als
sie
mir
zuvorkam
.
I
was
just
about
to
apologize
w
he
n
s
he
pre-empted
me
.
nachträglich
;
nach
he
r
;
hinter
he
r
;
nach
he
rig
;
im
Nachhinein
{adv}
subsequently
;
after
t
he
event
;
with/in
hindsight
Der
Spieler
wurde
nachträglich
gesperrt
.
[sport]
T
he
player
was
subsequently
banned
.
Im
Nachhinein
betrachtet
hätte
ich
schneller
reagieren
müssen
.
With
hindsight
, I
should
have
reacted
more
quickly
.
Hinter
he
r/Im
Nachhinein
ist
man
immer
klüger/schlauer/gesc
he
iter
(
als
vor
he
r
).
It
is
easy
to
be
wise
after
t
he
event
.;
With
t
he
benefit
of
hindsight
,
it's
easy
to
critic
ize
.
kritisc
he
Beurteilung
{f}
;
kritisc
he
Bewertung
{f}
discretion
(critical
assessment
)
Eine
kritisc
he
Kontrolle
durch
die
Eltern
wird
empfohlen
. (
Filmkennzeichnung
)
Parental
discretion
is
advised
;
Parental
guidance
is
suggested
. (film
rating
)
kritisch
{adv}
critic
ally
etw
.
kritisch
kommentieren
to
comment
critic
ally
on
sth
.
sich
kritisch
zu
etw
.
äußern
to
speak
critic
ally
of
sth
.
kritisch
;
bedenklich
{adj}
critic
al
kritisc
he
r
more
critic
al
am
kritischsten
most
critic
al
Faktor
{m}
factor
Faktoren
{pl}
factors
bestimmender
Faktor
;
Bestimmungsfaktor
{m}
determining
factor
entsc
he
idender
Faktor
(
bei
etw
.)
key
element
(in
sth
.)
kritisc
he
r
Faktor
;
Engpassfaktor
{m}
critic
al
factor
Ortsfaktoren
eines
Standortes
,
wie
Regen
und
Bodenqualität
local
factors
of
a
specific
origin
such
as
rain
and
quality
of
soil
einer
der
schwierigsten
Faktoren
one
of
t
he
most
difficult
factors
Infrastruktur
{f}
infrastructure
Eisenbahninfrastruktur
{f}
;
Bahninfrastruktur
{f}
railway
infrastructure
[Br.]
;
railroad
infrastructure
[Am.]
;
rail
infrastructure
Elektrizitätsinfrastruktur
{f}
electricity
infrastructure
Flughafeninfrastruktur
{f}
airport
infrastructure
Gebäudeinfrastruktur
{f}
building
infrastructure
Kommunikationsinfrastruktur
{f}
communication
infrastructure
;
communications
infrastructure
kritisc
he
Infrastrukturen
/KRITIS/
critic
al
infrastructure
;
critic
al
national
infrastructure
/CNI/
[Br.]
Investitionen
in
die
mobile
Netzinfrastruktur
investment
in
mobile
network
infrastructure
Rezension
{f}
;
Kritik
{f}
;
Besprechung
{f}
;
kritisc
he
Abhandlung
{f}
(
über
etw
.)
[sci.]
critique
(of
sth
.)
Rezensionen
{pl}
;
Kritiken
{pl}
;
Besprechungen
{pl}
;
kritisc
he
Abhandlungen
{pl}
critiques
kritisc
he
Besprechung/Rezension
;
kritisc
he
Bewertung
(
einer
Arbeit
)
critique
(of a
work
)
eine
kritisc
he
Bewertung
der
Freud'sc
he
n
T
he
orien
aus
feministisc
he
r
Sicht
a
feminist
critique
of
Freud's
t
he
ories
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
eine
Flut
von
Anrufen/Beschwerden
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
volley
of
angry
questions
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
die
E-Mail-Flut
eindämmen
to
reduce
t
he
torrent
of
e-mails
/
t
he
torrents
of
e-mail
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
critic
ism
(s).
Wellenlänge
{f}
[phys.]
wavelength
Wellenlängen
{pl}
wavelengths
auf
der
richtigen
Wellenlänge
tuned-in
kritisc
he
Wellenlänge
[techn.]
critic
al
wave-length
;
cut-off
wavelength
Wellenlängen-Multiplex
...
wavelength
division
multiplexing
/WDM/
auf
der
gleic
he
n
Wellenlänge
sein
/
liegen
;
die
gleic
he
Sprac
he
sprec
he
n
[übtr.]
to
be
on
t
he
same
wavelength
;
to
speak
t
he
same
language
;
to
be
on
t
he
same
s
he
et
of
music
[Am.]
[coll.]
[fig.]
Sie
sind
auf
der
gleic
he
n
Wellenlänge
.;
Sie
verste
he
n
sich
.
T
he
y
are
tuned
to
t
he
same
wavelength
.;
T
he
y
understand
each
ot
he
r
.
Ausgabe
{f}
;
Edition
{f}
/Ed
./ (
eines
Buc
he
s
) (
oft
fälschlich:
Auflage
)
edition
/ed
./
Ausgaben
{pl}
;
Editionen
{pl}
editions
aktualisierte
Ausgabe
updated
edition
ältere
Ausgabe
earlier
edition
broschierte
Ausgabe
eines
Buc
he
s
paper
edition
of
a
book
digitale
Ausgabe
digital
edition
Gesamtausgabe
{f}
complete
edition
Jubiläumsausgabe
{f}
anniversary
edition
;
jubilee
edition
kritisc
he
Ausgabe
;
kritisc
he
Edition
;
wissenschaftlic
he
Ausgabe
critic
al
edition
Liebhaberausgabe
{f}
booklover's
edition
limitierte
Ausgabe
;
limitierte
Edition
limited
edition
mehrsprachige
Ausgabe
polyglot
edition
Nachdruckausgabe
{f}
reproduction
edition
Neuausgabe
{f}
;
neue
Ausgabe
;
neue
Edition
re-edition
;
new
edition
Tasc
he
nbuchausgabe
{f}
pocket
edition
;
paperback
edition
;
paperbacked
edition
;
softback
edition
;
softcover
edition
überarbeitete
Ausgabe
revised
edition
unveränderte
Ausgabe
unrevised
edition
Werkausgabe
{f}
complete
edition
of
an
author
in
der
Online-Ausgabe
von
in
t
he
online
edition
of
Ausgabe
mit
Schuber
slip-cased
edition
jdn
.
verletzen
;
jdn
.
verwunden
{vt}
[med.]
to
injure
sb
.;
to
wound
sb
.;
to
hurt
sb
. {
hurt
;
hurt
}
verletzend
;
verwundend
injuring
;
wounding
;
hurting
verletzt
;
verwundet
injured
;
wounded
;
hurt
er/sie
verletzt
;
er/sie
verwundet
he
/s
he
hurts
ich/er/sie
verletzte
;
ich/er/sie
verwundete
I/
he
/s
he
hurt
er/sie
hat/hatte
verletzt
;
er/sie
hat/hatte
verwundet
he
/s
he
has/had
hurt
er/sie
ist
verletzt
worden
he
/s
he
got
hurt
schwer
verletzt
;
schlimm
verletzt
badly
hurt
schwer
verletzt/verwundet
;
schwerverletzt
;
schwerverwundet
seriously
injured
lebensgefährlich
verletzt
sein
;
lebensgefährlich
verwundet
sein
to
be
critic
ally
injured
;
to
be
critic
ally
wounded
tödlich
verletzt
fatally
injured
Ich
bin
verletzt
.
I
am
hurt
.; I
am
injured
.
Das
Kind
wurde
verletzt
.
T
he
kid
got
hurt
.
etw
.
abmildern
;
mildern
{vt}
(
durch
etw
.)
to
moderate
sth
.;
to
temper
sth
.
[formal]
(with
sth
.)
abmildernd
;
mildernd
moderating
;
tempering
abgemildert
;
gemildert
moderated
;
tempered
er/sie
mildert
(
ab
)
he
/s
he
moderates
ich/er/sie
milderte
(
ab
)
I/
he
/s
he
moderated
er/sie
hat/hatte
(
ab
)gemildert
he
/s
he
has/had
moderated
seinen
Zorn
bändigen
to
moderate
one's
anger
seine
Forderungen
zurückschrauben
to
moderate
one's
demands
seine
Kritik
abschwäc
he
n
to
temper
one's
critic
ism
Mäßige
dich
im
Ton
!
Moderate
your
language
!
Das
mildert
die
Wirkung
von
Stress
.
This
moderates
t
he
effects
of
stress
.
jdn
.
anzie
he
n
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anzie
he
nd
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he
/s
he
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/
he
/s
he
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he
/s
he
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critic
s
mehr
Besuc
he
r
nach
He
lgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
He
ligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
T
he
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
T
he
scent
will
attract
certain
insects
.
etw
.
direkt
he
rausfordern
;
sich
etw
.
einhandeln
;
sich
einer
Sac
he
aussetzen
;
direkt
um
etw
.
betteln
[ugs.]
{v}
(
Person
)
to
ask
for
sth
.;
to
invite
sth
.;
to
court
sth
.
[formal]
(make
likely
to
happen
) (of a
person
)
direkt
he
rausfordernd
;
sich
einhandelnd
;
sich
einer
Sac
he
aussetzend
;
direkt
bettelnd
asking
for
;
inviting
;
courting
direkt
he
rausgefordert
;
sich
eingehandelt
;
sich
einer
Sac
he
ausgesetzt
;
direkt
gebettelt
asked
for
;
invited
;
courted
sich
der
Kritik
aussetzen
to
invite
critic
ism
;
to
court
critic
ism
einen
Streit
anfac
he
n
to
court
controversy
ein
gefährlic
he
s
Spiel
treiben
;
fahrlässig
handeln
to
court
danger
Damit
handelst
du
dir
nur
Ärger
/
Probleme
ein
.
That's
asking
for
trouble
. /
That's
just
inviting
problems
.
Du
willst
wohl
Ärger
,
was
?
Are
you
asking
for
trouble
?
Jeder
,
der
sich
weigert
,
der
Evakuierungsanordnung
nachzukommen
,
riskiert
eine
Katastrop
he
.
Anyone
who
refuses
to
evacuate
is
courting
disaster
.
Anstand
{m}
;
Takt
{m}
grace
gute
Miene
zu
etw
.
mac
he
n
to
do
sth
.
with
(a)
good
grace
böse
Miene
zu
etw
.
mac
he
n
to
do
sth
.
with
(a)
bad/ill
grace
das
Ergebnis
anstandslos
akzeptieren
to
accept
t
he
result
with
good
grace
Kritik
bereitwillig
annehmen
to
answer
critic
ism
with
good
grace
zähneknirsc
he
nd/widerwillig
zustimmen
to
agree
with
bad
grace
Er
hatte
nicht
einmal
den
Anstand
,
sich
zu
entschuldigen
.
He
didn't
even
have
t
he
grace
to
apologize
.
Sie
war
so
taktvoll
,
das
T
he
ma
nicht
anzusprec
he
n
.
S
he
had
t
he
good
grace
to
keep
quiet
on
t
he
subject
.
etw
.
rechtfertigen
;
ein
Grund
für
etw
.
sein
{vt}
(
Sac
he
)
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
rechtfertigend
;
ein
Grund
seiend
warranting
gerechtfertigt
;
ein
Grund
gewesen
warranted
ausreic
he
nde
Gründe
für
die
Einleitung
einer
Überprüfung
sufficient
grounds
warranting
t
he
initiation
of
a
review
Die
Strafe
,
die
man
ihm
aufgebrummt
hat
,
war
nicht
gerechtfertigt
.
T
he
punishment
he
received
was
not
warranted
.
Es
war
schlecht
geschrieben
,
aber
das
rechtfertigt
noch
lange
nicht
so
eine
beleidigender
Kritik
.
T
he
writing
was
poor
,
but
it
hardly
warrants
that
kind
of
insulting
critic
ism
.
Was
die
Nachbarn
gemacht
haben
,
ist
kein
Grund
,
die
Polizei
zu
rufen
.;
Die
Nachbarn
haben
nichts
getan
,
weswegen
man
die
Polizei
rufen
müsste
.
T
he
neighbours
haven't
done
anything
that
would
warrant
t
he
police
being
called
.
Diese
kleine
Mensc
he
nmenge
ist
kein
Grund
für
so
ein
riesiges
Polizeiaufgebot
.
This
tiny
crowd
does
not
warrant
such
a
large
police
presence
.
jdn
.
für
eine
Sac
he
gewinnen
;
für
eine
Sac
he
einnehmen
{vt}
to
win
sb
.
over
/round
[Br.]
/around
[Br.]
to
sth
.;
to
win
sb
.'s
support
for
sth
.
für
eine
Sac
he
gewinnend/einnehmend
winning
over/round/around
to
;
wining
support
for
für
eine
Sac
he
gewonnen/eingenommen
won
over/round/around
to
;
won
support
for
die
unentschlossenen
Wähler
für
sich
gewinnen
to
win
over
t
he
undecided
voters
Wähler
der
politisc
he
n
Mitte
gewinnen
to
win
over
middle-ground
voters
Er
versuchte
,
sie
für
seinen
Standpunkt
einzunehmen
.
He
tried
to
win
t
he
m
round
to
his
point
of
view
.
Mit
seiner
Rede
hat
er
alle
Kritiker
für
sich
gewonnen
.
His
speech
won
over
all
t
he
critic
s
.
jdn
./etw.
loben
{vt}
to
praise
sb
./sth.;
to
laud
sb
./sth.
[formal]
(for
sth
.)
lobend
praising
;
lauding
gelobt
praised
;
lauded
jdn
./etw.
in
den
Himmel/über
den
grünen
Klee
loben
to
praise
sb
./sth.
to
t
he
skies/to
high
he
aven
Er
lobte
ihre
Kochkunst
.
He
praised
he
r
cooking
.
Sie
wurde
vom
Richter
dafür
gelobt
,
dass
sie
den
Vorfall
zur
Anzeige
gebracht
hatte
.
S
he
was
praised/lauded
by
t
he
judge
for
reporting
t
he
incident
.
Kritiker
lobten
die
Arbeit
als
höchst
originell
.
Critic
s
praised
t
he
work
as
highly
original
.
jdn
.
mundtot
mac
he
n
{vt}
to
silence
sb
.;
to
muzzle
sb
.
mundtot
mac
he
nd
silencing
;
muzzling
mundtot
gemacht
silenced
;
muzzled
macht
mundtot
silences
;
muzzles
machte
mundtot
silenced
;
muzzled
seine
Kritiker
mundtot
mac
he
n
to
silence
one's
critic
s
die
Presse
mundtot
mac
he
n
to
muzzle
t
he
press
he
ftige
Kritik
{f}
;
Beschuss
{m}
(
wegen
etw
.)
[übtr.]
flak
;
flack
;
stick
[Br.]
[coll.]
(harsh
critic
ism
over/about
sth
.)
von
Seiten
{+Gen.}
wegen
etw
.
unter
Beschuss
geraten
to
get
serious
flak
from
sb
.
for
sth
.
viel
Kritik
(
dafür
)
einstecken
müssen
to
take
a
lot
of
flack
/
stick
[Br.]
(for
it
)
sich
wegen
etw
.
scharfer
Kritik
von
Seiten
{+Gen.}
aussetzen
to
draw/catch
flak
from
sb
.
for
doing
sth
.
Wir
müssen
jetzt
die
Kritik
dafür
einstecken
.
We
have
been
left
to
take
t
he
flack
.
Ich
lasse
mich
dafür
nicht
geißeln
.
I
refuse
to
take
t
he
flak
for
this
.
Schwachpunkt
{m}
;
Schwachstelle
{f}
[übtr.]
weak
point
;
weak
spot
[fig.]
Schwachpunkte
{pl}
;
Schwachstellen
{pl}
weak
points
;
weak
spots
jds
.
schwac
he
Seite
;
jds
.
Schwäc
he
sb
.'s
weak
point
;
sb
.'s
weak
spot
;
sb
.'s
weakness
etlic
he
Schwachpunkte
bei
seiner
Kritik
several
weak
points
in
this
critique
Mat
he
matik
ist
meine
schwac
he
Seite
.
Maths
is
my
weak
point
/
weak
spot
.
Er
hat
nur
wenige
Schwäc
he
n
.
He
has
very
few
weaknesses
/
weak
points
/
weak
spots
.
sich
(
einer
Sac
he
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
He
forbore
to
make
any
comment
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
S
he
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
We
have
begged
he
r
to
forbear
.
Sogar
ihre
ursprünglic
he
n
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
Even
he
r
original
critic
s
could
scarcely
forbear
from
congratulating
he
r
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuzie
he
n
.
T
he
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
t
he
remaining
amount
.
etw
.
he
rausfordern
{vt}
(
Sac
he
)
to
invite
sth
. (make
likely
to
happen
) (of a
thing
)
he
rausfordernd
inviting
he
rausgefordert
invited
zu
Kritik
Anlass
geben
;
die
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
invite
critic
sm
Das
könnte
in
der
Öffentlichkeit
kritisch
gese
he
n
werden
.
It
may
invite
public
critic
ism
.
Sklaverei
beruht
auf
Gewalt
und
die
fordert
zum
Widerstand
he
raus
.
Slavery
depends
on
force
,
inviting
t
he
enslaved
to
answer
with
resistance
.
etw
.
kritisieren
;
bemängeln
;
beanstanden
;
monieren
[geh.]
{vt}
;
an
etw
.
Kritik
üben
to
critic
ize
sth
.;
to
critic
ise
sth
.
[Br.]
kritisierend
;
bemängelnd
;
beanstandend
;
monierend
;
an
Kritik
übend
critic
izing
;
critic
ising
kritisiert
;
bemängelt
;
beanstandet
;
moniert
;
an
Kritik
geübt
critic
ized
;
critic
ised
kritisiert
;
bemängelt
;
beanstandet
;
moniert
;
übt
Kritik
critic
izes
;
critic
ises
[Br.]
kritisierte
;
bemängelte
;
beanstandete
;
monierte
;
übte
Kritik
critic
ized
;
critic
ised
[Br.]
immer
etw
.
zu
bemängeln
haben
;
immer
etw
.
zu
kritisieren
haben
always
find
sth
.
to
critic
ize
etw
.
im
Ge
he
imen
planen
{vt}
to
plot
sth
.
im
Ge
he
imen
planend
plotting
im
Ge
he
imen
geplant
plotted
seine
Flucht
planen
to
plot
your
escape
Sie
hat
im
Gefängnis
jahrelang
ihre
Rac
he
geplant
.
S
he
spent
he
r
years
in
prison
plotting
he
r
revenge
.
Es
wird
ihm
vorgeworfen
,
die
Ermordung
von
zwei
kritisc
he
n
Journalisten
geplant
zu
haben
.
He
is
alleged
to
have
plotted
t
he
assassination
of
two
critic
al
journalists
/
to
have
plotted
to
assassinate
two
critic
al
journalists
.
zwisc
he
n
jdn
./etw.
und
jdn
./etw.
Parallelen
zie
he
n
;
jdn
./etw.
mit
jdm
./etw.
vergleic
he
n
{vt}
to
liken
sb
./sth.
to
sb
./sth.
[formal]
Parallelen
zie
he
nd
;
vergleic
he
nd
likening
Parallelen
gezogen
;
verglic
he
n
likened
Einige
Kritiker
zie
he
n
Parallelen
zwisc
he
n
seinem
Schreibstil
und
dem
von
Dickens
.
Some
critic
s
have
likened
his
writing
style
to
Dickens'
/
to
that
of
Dickens
.
Sie
wird
oft
mit
der
jungen
Romy
Schneider
verglic
he
n
.
S
he
's
been
likened
to
a
young
Romy
Schneider
.
allgemein
gehalten
;
breit
angelegt
;
grob
;
verallgemeinernd
;
pauschal
;
pauschalierend
{adj}
broad-brush
Pauschalkritik
{f}
broad-brush
critic
ism
breit
angelegte
Forschung
broad-brush
research
ein
Populist
,
der
stets
im
Allgemeinen
bleibt
a
broad-brush
populist
Das
T
he
ma
wird
in
dem
Buch
nur
in
allgemeiner
Form
/
auf
allgemeiner
Ebene
abgehandelt
.
T
he
book
is
a
broad-brush
treatment
of
t
he
subject
.
etw
.
he
rbeiführen
;
etw
.
auslösen
{vt}
to
provoke
sth
.;
to
prompt
sth
.
he
rbeiführend
;
auslösend
provoking
;
prompting
he
rbeigeführt
;
ausgelöst
provoked
;
prompted
Der
Schritt
hat
öffentlic
he
Kritik
he
rvorgerufen
.
T
he
move
has
prompted
critic
ism
from
t
he
public
.
Seine
Verhaftung
löste
einen
Aufschrei
in
der
Filmbranc
he
aus
.
His
arrest
prompted
an
outcry
in
t
he
film
industry
.
More results
Search further for "critic he":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe