DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1391 similar results for Adel-er
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

kaum; kaum dass [selten] (Einleitewort für einen Nebensatz, das eine unmittelbare Aufeinanderfolge ausdrückt) [listen] hardly; barely; scarcely (+ inversion in the initial position of a sentence); no sooner (+ inversion) ... than (used to indicate that an event is followed immediately by another) [listen] [listen] [listen]

Kaum hatten die Spiele begonnen, fiel Nebel ein.; Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein. The games had hardly started when the mist set in.

Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los. Scarcely had we got out of Beirut when all hell broke loose.

Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert. No sooner had the article appeared than she was deluged with phone calls and e-mails.

Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet. The ink was barely dry on the contract when a new initiative was launched.

Künstlerwerkstatt {f}; Atelier {n} atelier; artist's workroom; studio [listen]

Künstlerwerkstätten {pl}; Ateliers {pl} ateliers; artist's workrooms; studios

absolut; völlig {adv} [listen] [listen] absolutely; completely [listen] [listen]

absolut unmöglich absolutely impossible

absolut nichts absolutely nothing

einfach köstlich absolutely delicious

"Das war ein toller Film." - "Absolut!" [ugs.] 'It was an excellent film.' - 'Absolutely!'

Erwachsene {m,f}; Erwachsener /Erw./ [listen] adult [listen]

Erwachsenen {pl}; Erwachsene [listen] adults [listen]

junge Erwachsene young adults

Stichprobe {f} {+Gen.} [statist.] sample (of sth.) [listen]

Stichproben {pl} samples [listen]

einfache Stichprobe simple sample

bewusst gewählte Stichprobe purposive sample

repräsentative Stichprobe adequate sample; average sample

Eichstichprobe {f}; Normstichprobe {f} norm sample; norming sample

Ein-Stichproben-Test {m} one sample test

Klumpenstichprobe {f}; Neststichprobe {f}; Clusterstichprobe {f} cluster sample

Stichprobe mit systematischem Fehler biased sample

eine Stichprobe (auf Schichten) aufteilen to allocate a sample

Theorie der großen Stichproben theory of large samples

geschlechtlich; sexuell; Sexual... {adj} sexual [listen]

nicht geschlechtlich; nicht sexuell unsexual

sexuelle Beziehungen sexual relationships

sexuelle Gesundheit sexual health

sexuelle Gewalt sexual violence

einvernehmliche Sexualkontakte unter Erwachsenen consensual sexual activity between adults

Stahl {m} [listen] steel [listen]

Stähle {pl} steels

nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta [listen] stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/

alterungsbeständiger Stahl non-ageing steel; non-aging steel

aufgekohlter Stahl carburized steel

bandbeschichteter Stahl coil-coated steel

Bandstahl {m} strip steel; hoop

chromhaltiger Kohlenstoffstahl carbon-chrome low-alloy steel

Damaszener Stahl; Damasczenerstahl {m} damascus steel

durchhärtbare Stähle through-hardening steels

Einsatzstähle case-hardening steels

Flachstahl {m}; Flacherzeugnisse {pl}; flachgewalzte Erzeugnisse flat rolled steel; flat steel; flats

Gärbstahl {m}; Gerbstahl {m}; Raffinierstahl {m} refined steel

gezogener Stahl tensional steel

halbberuhigter Stahl semi-killed steel

hochfester Stahl high-tensile steel; high-strength steel

kohlenstoffarmer/niedrig gekohlter/weicher Stahl low-carbon steel; LC steel

kohlenstoffreicher Stahl high-carbon steel

Manganstahl {m} manganese steel

Primärstahl {m} primary steel

unlegierter Werkzeugstahl; Kohlenstoffstahl {m}; C-Stahl {m} unalloyed carbon steel; plain carbon steel; carbon steel

legierter Stahl alloyed steel

lufthärtende Stähle air-hardening steels

Schnellarbeitsstahl {m} high speed steel

Stabstahl {m}; Stangenstahl {m}; Stangenmaterial {m} bar steel; barstock

Tiegelgussstahl {m}; Tiegelstahl {m}; Gussstahl {m} crucible cast steel; crucible steel

verzugsfreier Stahl non-warping steel

witterungsbeständiger Stahl weathering steel; patinable steel

mit Sauerstoff besprühter Stahl spray steel

sauerstoffgefrischter Stahl; O2-Stahl oxygen-refined steel

Nitrierstähle nitriding steels

den Stahl kohlenstoffarm machen to convert the steel into mild steel

ebenso; gleichermaßen {adv} [listen] equally [listen]

Es ist ebenso möglich, dass ... It is equally possible that ...

Die Arbeit könnte von einem Computer ebenso gut erledigt werden. This job could be done equally well by a computer.

Ernährung und Bewegung sind gleichermaßen wichtig. Diet and exercise are equally important.

Die Ergebnisse gelten gleichermaßen für Erwachsene und Kinder. The findings apply equally to adults and children.

Regen {m} [meteo.] [listen] rain; rainfall; fall of rain [listen]

Regenfälle {pl} rainfall

anhaltende Regenfälle continuous rain

ergiebiger Regen; ergiebige Regenfälle abundant rain; abundant rainfall

gefrierender Regen; gefrierender Nieselregen; Blitzeis {n} freezing rain; freezing drizzle

heftige Regenfälle heavy falls of rain

leichter Regen a sprinkle of rain

peitschender Regen; Regen mit treibendem Wind driving rain

starker Regen; Starkregen {m} heavy rain; heavy/intense/stormy rainfall

im Regen radeln müssen to have to cycle in the rain

wegen Regen nicht stattfinden; ins Wasser fallen [übtr.] to be rained off [Br.]; to be rained out [Am.]

Es sieht nach Regen aus. It looks like rain.

Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser. The event was rained off [Br.]/out [Am.].

ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen continuous heavy rain

bei strömendem Regen in pouring rain

vom Regen in die Traufe kommen [übtr.] to go/jump from the frying pan into the fire; to jump out of the frying pan and into the fire [fig.]

Der Regen klatschte gegen die Fensterscheiben. The rain sheeted against the windows.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

(der Situation) angemessen; in vernünftigem Rahmen (nachgestellt); billig {vt} [veraltend] {adj} [listen] [listen] reasonable; within reason (postpositive) [listen]

sich in angemessener Weise bemühen, die vereinbarten Lieferfristen einzuhalten to use reasonable efforts to meet the agreed delivery dates

angemessene Gewalt anwenden, um sein Eigentum zu schützen to use reasonable force to protect your property

Eintrittspreis {m}; Eintrittsgebühr {f}; Eintritt {m} [listen] admission fee; admission; fee [listen] [listen]

Eintrittspreise {pl}; Eintrittsgebühren {pl}; Eintritten {pl} admission fees; admissions; fees [listen]

Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder. Admission is EUR 2 for adults and EUR 1 for children.

Eiskunstlaufsprung {m}; Sprung {m} [sport] [listen] ice skating jump; jump

Eiskunstlaufsprünge {pl}; Sprünge {pl} ice skating jumps; jumps

Axel-Sprung {m}; Axel {m} axel jump; axel

Flip-Sprung {m}; Flip {m} flip jump; flip [listen]

Lutz-Sprung {m}; Lutz {m} lutz jump; lutz

Salchow-Sprung {m}; Salchow {m} salchow jump; salchow

dreifacher Alex triple axel

Dreifachsprung {m}; Dreifacher {m} triple jump; triple [listen]

Vierfachsprung {m}; Vierfacher {m} quad jump; quad

Zweifachsprung {m}; Zweifacher {m} double jump; double [listen]

einen Sprung stehen to land a jump

Einhaltung {f}; Einhalten {n}; Befolgung {f}; Befolgen {n}; Beachtung {f}; Beachten {n} (von etw.) [listen] [listen] observance (of sth.); observation (of sth.); adherence (to sth.); compliance (with sth.) [listen] [listen] [listen]

Beachtung der Vorschriften observance of the regulation; compliance with the regulation

unter Einhaltung von etw.; unter Beachtung von etw.; in Entsprechung {+Gen.}; entsprechend {+Dat} (vor- oder nachgestellt); ...konform; ...gemäß; ...treu [listen] in observance of sth.; in adherence to sth.; in compliance with sth.

mangelhafte Vertragserfüllung; mangelhaft erbrachte Werkleistung defective compliance

Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen; Gesetzeskonformität {f} [jur.] compliance with the law

Einhaltung der Handelsvorschriften trade compliance

Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen cross-compliance

Erfüllung einer Bedingung compliance with a condition

die strenge Befolgung von Grundsätzen wie Überprüfung der Kundenidentität the strict observance of policies like Know-Your-Customer

Termintreue {f} adherence to schedules; adherence to delivery dates

(hohe) Therapietreue {f}; Therapieadhärenz {f}; (hohe) Umsetzungstreue {f} [med.] (good) medical compliance; (good) medical adherence; (good) adherence to treatment; concordance with treatment

weisungsgemäß in compliance with instructions

die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten to ensure/secure/enforce compliance with the rules

Dem Wunsch seiner sterbenden Mutter entsprechend wurde er Katholik. He became a Catholic in compliance with his mother's dying wish.

In Entsprechung eines Gerichtsbeschlusses hat die Firma ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. In compliance with a court order, the company has ceased operations.

Sie agierten nicht ganz regelkonform.; Sie hielten sich nicht genau an die Regeln. They were not in full compliance with the rules.

kurz; knapp; kurz gefasst {adj} [listen] [listen] brief [listen]

kürzer briefer

am kürzesten briefest

kurz gesagt, ... in brief, ...

eine kurze Verzögerung a brief delay

sich kurzfassen to be brief

die Redner bitten, sich kurz zu fassen to invited speakers to be brief

Um es kurz zu machen, ... To be brief, ...

Aufgabe {f}; Auftrag {m}; Obliegenheit {f} [listen] [listen] task; mission; work [listen] [listen] [listen]

Aufgaben {pl}; Aufträge {pl}; Obliegenheiten {pl} [listen] [listen] tasks; missions; works [listen] [listen]

eine anspruchsvolle Aufgabe; eine Herausforderung a demanding task

Pflichtaufgabe {f} compulsory task; obligatory task

eine Aufgabe übernehmen to take on a task; to take upon yourself a task [formal]

für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein (Sache) to be adequate to the task (matter)

Aufgaben erledigen to complete tasks

Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen. The library is no longer in a position to fulfil/carry out its central missions.

Befugnis {f}; Gewalt {f} (in Zusammensetzungen) [adm.] [listen] [listen] authority; authorization; power [listen] [listen] [listen]

Befugnis zum Abschluss von Verträgen treaty-making power

Betretungsbefugnis {f} power of entry

Entscheidungsbefugnis {f}; Entscheidungsgewalt {f}; Entscheidungsmacht {f} decision-making authority; authority to decide; power of decision

Vertretungsbefugnis {f} power of representation

weitgehende Polizeibefugnisse strong police powers

die Vertretungsbefugnis für jdn. haben to have the authority to represent sb.

die Entscheidungsbefugnisse an jdm. delegieren to delegate decision authority to sb.

seine Befugnisse überschreiten to overstep your authority

Postzustellung {f}; Zustellung {f} [transp.] postal delivery; delivery; mail drop [Br.] [listen]

Postzustellungen {pl}; Zustellungen {pl} postal deliveries; deliveries; mail drops [listen]

Bahnzustellung {f} railway delivery

Briefzustellung {f} mail delivery

Eilzustellung {f}; Expresszustellung {f}; beschleunigte Zustellung {f} express delivery

Paketzustellung {f}; Paketbeförderung {f} parcel delivery

in Zustellung sein to be out for delivery

Falls nicht zustellbar, bitte an den Absender zurück. In the event of non-delivery please return to the sender.

Herausgabe {f} (von etw.) [jur.] surrender (of possession); delivery (of sth.) [listen] [listen]

Herausgabe der Erbschaft delivery of the estate

Herausgabe von Urkunden delivery of documents

Herausgabe hinterlegter Sachen return of items deposited

Herausgabe eines Kindes surrender of a child

Herausgabe unredlich erworbener Gewinne disgorgement of illegally obtained profits

Übergabe {f}; Aushändigung {f}; Überbringung {f}; Übermittlung {f}; Ablieferung {f} (von etw.) [jur.] [listen] delivery (of sth.) [listen]

Ablieferung am Bahnhof delivery to the station (to await collection)

Aushändigung einer Urkunde delivery of a deed

Auslieferung der Dokumente delivery of the documents

Besitzübergabe delivery of possession

etw. entgegennehmen to take delivery of sth.

Finanzmittel {pl}; Geldmittel {pl}; Mittel {pl}; Finanzausstattung {f} (einer Körperschaft für einen bestimmten Zweck) [pol.] [fin.] funding [mass noun] (funds provided by a corporate entity for a particular purpose) [listen]

wegen fehlender Finanzmittel because of a lack of funding

Forschungsmittel {pl}; Forschungsgelder {pl} research funding; research funds (from the provider's perspective)

Rentenmittel {pl} [Dt.]; Pensionsmittel {pl} [Ös.] state pension funding

staatliche Finanzmittel government funding

Steuermittel {pl} tax funding

zusätzliche Mittel extra funding

Dies erfordert auch eine langfristig ausreichende finanzielle Ausstattung. An adequate long-term funding is required.

Er rief die internationale Staatengemeinschaft zur Bereitstellung von Ressourcen und Finanzmitteln auf. He called on the international community to help provide resources and funding.

Bombe {f} [mil.] bomb

Bomben {pl} bombs

Aerosolbombe {f}; Vakuumbombe {f}; Druckluftbombe {f}; thermobare Bombe fuel-air explosive /FAE/; fuel-air bomb; thermobaric bomb

Atombombe {f}; A-Bombe {f}; Nuklearbombe {f} [selten] nuclear bomb; A-bomb; atomic bomb

bakteriologische Bombe germ bomb

Blitzlichtbombe {f} photoflash bomb

Brandbombe {f} firebomb; incendiary bomb

Dreiphasenbombe {f}; Drei-F-Bombe {f} three-F-bomb; fission-fusion-fission bomb

Fassbombe {f} barrel bomb

Fliegerbombe {f}; Abwurfwaffe {f} aerial bomb

gelenkte Bombe; intelligente Bombe blind smart bomb; blind bomb; smart bomb

Kernspaltungsbombe {f} nuclear fission bomb

Kobaltbombe {f} cobalt bomb

lasergeführte Bombe laser-guided bomb

Leuchtbombe {f} flare bomb; illuminating bomb

Nagelbombe {f} nail bomb

Napalmbombe {f} napalm bomb

Neutronenbombe {f}; N-Bombe neutron bomb; N-bomb

Plutoniumbombe {f} plutonium bomb

Rohrbombe {f} pipe bomb

selbstgesteuerte; präzisionsgelenkte Bombe robot bomb; buzz bomb; flying bomb; smart bomb

Splitterbombe {f} scatter bomb; fragmentation bomb

Sprengbombe {f} high-explosive bomb

Stachelbombe {f} [hist.] nose-spike bomb

Streubombe {f}; Schüttbombe {f}; Kassettenbombe {f} cluster bomb

ungelenkte Bombe dumb bomb

unsaubere Bombe (mit radiologischer Wirkung) salted bomb

Wasserstoffbombe {f}; H-Bombe {f}; thermonukleare Bombe {f} hydrogen bomb; H-bomb; fusion bomb; thermonuclear bomb

Bombe mit Detonationsdruckzündung concussion bomb

Bombe mit verzögerter Zündung delayed-action bomb

ungelenkte Bombe {f}; Freifallbombe {f} unguided bomb; free-fall bomb; gravity bomb

nicht detonierte Bombe unexploded bomb

schmutzige Bombe; radiologische Dispersionsvorrichtung (konventioneller Sprengsatz, der radioaktives Material verstreut) dirty bomb; radiological dispersal device /RDD/

eine Bombe scharfmachen to arm a bomb

eine Bombe auf ein Ziel abwerfen to drop a bomb on a target

eine Brandbombe auf ein Ziel abwerfen {vt} to firebomb a target

(an einem Ort) eine Bombe legen/deponieren to plant a bomb (in a place)

eine Bombe zünden to detonate a bomb

die Bombe explodiert the bomb explodes/goes off

Das Zimmer sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. The room looked like a bomb had hit it.

Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen] court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen]

Endurteil {n} final judgement; final judgment

gerechtes Urteil disinterested judgement

vorschnelles Urteil (über etw.) premature judgement/judgment (of sth.)

Urteil zugunsten des Klägers judgement in favour of the plaintiff

ein Urteil erlassen to deliver a judgement

ein Urteil fällen (zu etw.) to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.)

das Urteil sprechen to pronounce judgement

Aufhebung eines Urteils setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court)

Ergänzung eines Urteils amendment of judgment

Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.

In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel) In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)

Strafe {f} [jur.] [listen] penalty [listen]

Strafen {pl} penalties

Verzugsstrafe {f} penality for default; penality for delay

die zu erwartende Strafe (für eine Straftat) the expected penalty (for an offence)

Art und Höhe der Strafe type and level of the penalty

Strafe muss sein! Discipline is necessary!

Verputz {m}; Putz {m} [constr.] cast; plaster; plaster work [listen] [listen]

Dickschichtputz {m} thick plaster

Dünnschichtputz {m}; Dünnputz {m} thin plaster

Oberputz {m}; Feinputz {m}; Deckputz {m}; Edelputz {m} (oberste Putzlage) fining coat; final coat; finishing coat; setting coat; set; cover coat; skimming coat [listen]

Unterputz {m}; Grobputz {m}; Rohputz {m}; Rauputz {m}; Anwurf {m} (unterste Putzlage) rough rendering; coarse rendering; rough-cast; roughcast; undercoat (of plaster)

Wärmedämmputz {m}; Thermoputz {m} insulation plaster

gestrippter Putz; Besenputz {m}; Besenspritzbewurf {m} regrating skin

Verputz der Fensterbank finish of window sill / cill [Br.]

auf Putz surface-mounted

unter Putz flush-mounted; flush; buried; concealed [listen] [listen] [listen]

Putz aus drei Lagen; dreilagiger Putz rendering, floating, and set /RFS/

Putz aus mehreren Lagen; Mehrlagenputz {m} multiple-skin work

Anstrich auf Verputz paint on plaster

etw. mit Putz bewerfen; verputzen to sparge sth.

an einer Wand neuen Putz auftragen; eine Wand neu verputzen to resurface a wall

an einer Wand Unterputz aufbringen; eine Wand berappen to render a wall

den Putz glattstreichen to face/fair-face the plaster

Unterhaltsberechtigte {m,f}; Unterhaltsberechtigter [jur.] person entitled to be maintained [Br.] / supported [Am.]; maintenance/support creditor; dependent [listen]

erwachsener Unterhaltsberechtigter adult dependent

Lagerstätte {f}; Lager {n}; Vorkommen {n} [min.] [geol.] [listen] deposit [listen]

Lagerstätten {pl}; Lager {pl}; Vorkommen {pl} [listen] deposits [listen]

Natursteinvorkommen {n} natural stone deposit

abbauwürdige Lagerstätte; abbauwürdiges Vorkommen payable deposit; workable deposit

adernförmige Lagerstätte network deposit

antiklinale Lagerstätte anticlinal reservoir

ausgebeutete Lagerstätte depleted field

erkundete Lagerstätte proved deposit

gangartige Lagerstätte gangue deposit

gangförmiges Vorkommen occurrence in veins

hydrothermale Lagerstätte hydrothermal deposit

intrusive Lagerstätte intrusive deposit

kontaktmetamorphe Lagerstätte contact-metamorphic deposit

lagerförmiges Vorkommen occurrence in beds

linsenförmige Lagerstätte lenticulat deposit

nesterförmiges Vorkommen occurrence in pockets

oberflächennahe Lagerstätte superficial deposit

stockförmiges Vorkommen occurrence in floor

subvulkanische Lagerstätte subvolcanic deposit

supergene Lagerstätten supergene deposits

verworfene Lagerstätte faulted deposit

wasserführende Lagerstätte water-bearing deposit

als Porenraumfüllung ausgebildete Lagerstätte interstitial deposit

neue Lagerstätten erschließen to develop new deposits

einfühlsam; feinfühlig; verständnisvoll; taktvoll {adj} (Person) [listen] sensitive; delicate (of a person) [listen] [listen]

für etw. Verständnis haben to be sensitive to sth.

Er ist ein einfühlsamer Mensch. He is a sensitive person.

Sie hat viel Verständnis für die Ängste ihrer Patienten. She is sensitive to the fears of her patients.

tolles Gefühl {n}; Kitzel {m}; Kick {m} [ugs.] kick; buzz [coll.] [listen]

etw. aus Spaß am Vergnügen / aus (reiner) Abenteuerlust tun to do sth. (just) for kicks

Es ist ein tolles Gefühl, wenn einen das Personal kennt. It's a kick/buzz to have the staff know you.

Es macht mir (unheimlich) Spaß, mein Wissen weiterzugeben. I get (such) a kick/buzz out of passing on my knowledge.

Ich finde es aufregend, gleichgesinnte Leute zu treffen. It gives me a kick/buzz to meet like-minded people.

Sie delektiert sich daran, ihre Studienkollegen in Verlegenheit zu bringen. It gives her a kick to embarrass her fellow students.

Ader {f} [electr.] [telco.] insulated wire; wire; core [Br.]; insulated conductor [Am.] [listen] [listen]

abgeschirmte Ader screened core

A-Ader [telco.] A-wire

gekreuzte Adern transposed cores [Br.]; transposed conductors [Am.]

sich melden {vr} (bei einer Stelle) [adm.] to register (with a body); to report (to a body) [listen] [listen]

sich meldend registering; reporting [listen]

sich gemeldet registered; reported [listen] [listen]

sich polizeilich melden; sich polizeilich anmelden (Umzug) to register with the police

sich polizeilich melden (wegen eines Delikts) to report to the police

angemessen; entsprechend; adäquat {adj} [listen] [listen] adequate [listen]

einer Sache angemessen adequate to sth.

adäquate Ursache {f} adequate cause

Primitivling {m}; Prolet {m}; Prolo {m} [ugs.]; Proll {m} [pej.] knuckle dragger; peasant [listen]

Primitivlinge {pl}; Proleten {pl}; Prolos {pl}; Prolls {pl} knuckle draggers; peasants

jugendlicher Proll; Halbstarker; Tschabo; Chabo; Lan chav [Br.]; chaver [Br.]; scally [Br.]; roadman [Br.]; ned [Sc.]; skanger [Irl.]; hoodman [Can.]; skeeet [Can.]; adlay [Austr.]; eshay [Austr.]

weißer Prolet white trash [Am.]

kleine Schachtel {f}; Päckchen {n} (als Verpackung) [econ.] [listen] packet [Br.]; pack [Am.] [listen] [listen]

Zigarettenschachtel {f}; Zigarettenpackung {f} cigarette packet [Br.]; cigarette pack [Am.]

eine Schachtel Nadeln/Malstifte a packet of needles/crayons; a pack of needles/crayons

ein Päckchen Kaugummi a packet of gum; a pack of gum

Zigaretten werden üblicherweise in Schachteln zu 20 Stück / in 20er Schachteln verpackt. Cigarettes typically come in packets/packs of 20.

Verzögerung {f}; Verzug {m} [adm.] [listen] [listen] delay [listen]

Verzögerungen {pl} delays [listen]

akustische Verzögerung acoustic delay

Bauverzögerungen {pl} construction delays

Meldeverzug {m} [adm.] notification delay

Reiseverzögerungen {pl} en-route delays

ohne Verzögerung; ohne Verzug; unverzüglich {adv} [listen] without delay

Zinssatz bei Verzug / bei Zahlungsverzug rate of interest on overdue payment

Verzögerungen vermeiden to prevent delays

ohne schuldhafte Verzögerung without undue delay

mit der Miete in Verzug / in Rückstand geraten to fall behind on/with the rent; to get into arrears with the rent

mit der Lieferung zwei Wochen in Verzug sein to be two weeks late in delivery

jdn. in Verzug setzen to put sb. in default

Die Sache duldet keinen Aufschub. The matter allows no delay.; The matter admits of no delay.

Tuberkulose {f} /Tbc/ /Tb/; Schwindsucht {f} [med.] tuberculosis /TB/; pulmonary tuberculosis; consumption; phthisis [listen]

aktive/offene Tuberkulose active/open tuberculosis

inaktive/geschlossene Tuberkulose inactive/closed tuberculosis; latent tuberculous disease

chronische Tuberkulose chronic tuberculosis; adult-type tuberculosis

generalisierte/disseminierte/miliare Tuberkulose disseminated tuberculosis; miliary tuberculosis

extrapulmonale Tuberkulose extrapulmonary tuberculosis

galoppierende Tuberkulose/Schwindsucht galloping consumption; florid phthisis

Impftuberkulose {f} vaccination tuberculosis; immunization tuberculosis

käsige Tuberkulose caseous tuberculosis

kavernöse Tuberkulose cavitary tuberculosis

Lippentuberkulose {f}; Lippen-Tbc {f} labial tuberculosis

Chemoprävention der Tuberkulose preventive tuberculosis therapy

Verspätung {f} [listen] delay; late arrival [listen]

Verspätungen {pl} delays; late arrivals [listen]

eine halbstündige Verspätung a half-hour delay

ohne Verspätung undelayed

mit Verspätung kommen; unpünktlich kommen to be tardy [Am.]

Der Bus hat Verspätung. The bus is behind schedule.

Verkehrsbehinderung {f}; Behinderung {f} [auto] traffic delay; delay; traffic hold-up [Br.]; hold-up [Br.]; traffic tie-up [Am.]; tie-up [Am.] [listen]

Verkehrsbehinderungen {pl}; Behinderungen {pl} traffic delays; delays; traffic hold-ups; hold-ups; traffic tie-ups; tie-ups [listen]

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs kommt es derzeit auf der Delaware Avenue zu Verkehrsbehinderungen. A burst water main is delaying/disrupting traffic on Delaware Avenue.

Vortrag {m} (über etw.) [listen] lecture (about/on sth.) [listen]

Vorträge {pl} lectures

Schlussvortrag {m} final lecture

kleinerer Vortrag {m}; kleineres Referat {n} talk [listen]

ein Vortrag mit anschließender Diskussion a lecture-cum-discussion

einen Vortrag halten to give/deliver a lecture

einen Vortrag besuchen to attend a lecture

Ich habe auf einem Seminar einen Vortrag eines Universitätsprofessors gehört. I heard a lecture (given) by a university professor at a seminar.

Daraufhin hielt mir meine Mutter den üblichen Vortrag über Tischmanieren. My mother reacted by giving me the usual lecture on table manners.

Entschädigung {f} [fin.] [listen] compensation; indemnity; indemnification [listen] [listen] [listen]

Entschädigungen {pl} compensations; indemnities; indemnifications

Kriegsentschädigung {f} (Völkerrecht) (→ Reparationen) war indemnity (international law)

Verzugsentschädigung {f} compensation for delay

Entschädigung für einen Verlust / finanziellen Schaden indemnity for a loss

angemessene Entschädigung {f} adequate compensation

Entschädigung für Aufwendungen aus dem Treuhandvermögen trustee's indemnity

Entschädigung von enteigneten Grundbesitzern compensation of expropriated landowners

als Entschädigung für as compensation for; by way of compensation for

Entschädigung für Verlust oder Beschädigung compensation for loss or damage

Entlohnung {f}; Vergütung {f}; Arbeitsentgelt {n}; Entgelt {n}; Entschädigung {f}; Remuneration {f} [listen] [listen] remuneration; compensation; recompense [listen] [listen]

Mindestvergütung {f} minimum remuneration; minimum compensation

angemessene Entlohnung adequate/appropriat/equitable remunderation; quantum meruit

Haftungsvergütung {f} liability remuneration

übliche Vergütung normal/usual compensation [listen]

eine feste Entlohnung vereinbaren to agree on a fixed remuneration

die vereinbarte Vergütung verlangen to demand (payment of) the agreed remuneration

eine Vergütung verlangen, die der Arbeitsleistung entspricht to claim fair payment for work done/services rendered; to claim on a quantum meruit

beständig; widerstandsfähig; resistent; fest [in Zusammensetzungen]; echt [in Zusammensetzungen] {adj} (gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] [listen] resistant; stable (to chemical, mechanical, thermical action); proof [formal] (against sth.) [listen] [listen]

glühhitzebeständig; glühbeständig; hitzebeständig bei Rotglut resistant / stable at red heat

lichtbeständig; lichtecht; farbecht; nicht verblassend light-resisting; stable to light; light-fast; color-fast [Am.]; sunfast [Am.]; non-fading; unfading; fadeless

luftbeständig; luftfest; luftecht resistant to air; stable in air; stable to air; resistant / stable to atmospheric influences

salzwasserbeständig salt water-proof

säurebeständig; säureresistent; säurefest resistant / stable to acids; acid-resistant; acid-proof

tieftemperaturbeständig; tieftemperaturfest resistant / stable at low temperature

beständig gegen Säuren und Lösungsmittel resistant against acids and solvents

Präsentation {f}; (Vermittlung einer) Botschaft {f}; Statement {n} [econ.] [pol.] [listen] [listen] advocacy pitch; pitch; advocacy spiel [coll.]; spiel [coll.] [listen]

Kurzpräsentation {f}; Schnellpräsentation {f}; Blitzpräsentation {f} lift pitch [Br.]; elevator pitch [Am.]

Podiumspräsentation {f} podium pitch

Verkaufsmonolog {m}; Verkaufsbotschaft {f}; Marketingtext {m}; Marketingbotschaft {f} sales pitch; marketing pitch; pitch; sales spiel [listen]

Werbepräsentation {f}; Werbebotschaft {f}; Werbestatement {n} advertising pitch; advertising spiel

sein Anliegen / sich 45 Minuten lang präsentieren to make a 45 minute pitch

Der Verkäufer begann, seinen Monolog / seinen Text abzuspulen. The salesman started making / delivering his pitch.

Seine Botschaft ist einfach: Eine Stimme für die Partei und eine Vorzugsstimme für ihn. His pitch is straightforward: one vote for the party and a preference vote for him.

unweigerlich; zwangsläufig; unausweichlich [geh.] {adv} unavoidably; inevitably; inescapably [listen]

Diese Taktik führt unweigerlich in die Katastrophe. A catastrophe must unavoidably result from this tactic.

Der Klimawandel ist - zwangsläufg - ein globales Thema. Climate change is, inevitably, a global issue.

Aufgrund der Unwetter waren Zugsverspätungen unvermeidlich. Due to the stormy weather conditions, the trains were inescapably delayed.

Blutgefäß {n}; Blutbahn {f}; Blutader {f}; Ader {f} [anat.] blood vessel; vessel [listen]

Blutgefäße {pl}; Blutbahnen {pl}; Blutadern {pl}; Ader {pl} blood vessels; vessels [listen]

Hang {m}; Ader {f}; Veranlagung {f} [psych.] [listen] [listen] strain; streak [listen] [listen]

Sie hat einen Hang zur Blasiertheit. There is a strain of snobbery in her.

Er hat eine sadistische Ader. He has a streak of sadism in his nature.

In meiner Familie gibt es eine Veranlagung zur Schizophrenie. There is a strain of schizophrenia in my family.

Designer {m}; Designerin {f} designer [listen]

Designer {pl}; Designerinnen {pl} designers

Edeldesigner {m} premium designer; high-end designer

Industriedesigner {m} industrial designer

Jungdesigner {m} young designer

etw. umreißen; skizzieren; kurz beschreiben {vt} to outline; to delineate; to define sth. [fig.] [listen] [listen]

umreißend; skizzierend; kurz beschreibend outlining; delineating; defining

umrissen; skizziert; kurz beschrieben outlined; delineated; defined [listen] [listen]

etw. klar umreißen to clearly delineate sth.

die Hauptmerkmale der Renaissance umreißen to define the main features of the Renaissance

die vorhandenen Möglichkeiten skizzieren to delineate the options available

Die Themen sind nicht sehr klar umrissen. The issues aren't too well defined.

Er ist nicht der Unsympathler, als der er gerne dargestellt wird. He is not the creep he is usually portrayed as.

absichtlich; mit (voller) Absicht; absichtsvoll [geh.] [selten]; (ganz) bewusst; gewollt {adv} [listen] [listen] intentionally; intendedly; deliberately; designedly; by design; purposely; purposefully; on purpose; advisedly [listen]

bewusst vage Antworten purposefully vague answers

gewollt lustig sein to be intentionally funny; to be intendedly funny

jdn. ganz bewusst ignorieren to intentionally ignore sb.

es bewusst tun to do so by design

sich bewusst auf etw. beschränken to purposely limit yourself to sth.

bewusst oder unbewusst; gewollt oder ungewollt deliberately or inadvertently

entweder mit Absicht oder aus Versehen either intentionally or accidentally

und ich sage das ganz bewusst and I say that advisedly

Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.; Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt. I deliberately didn't tell her.

Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht. I'm convinced he did it deliberately.; I'm convinced he did it on purpose.

geflissentlich {adv} conveniently; deliberately [listen]

Sie hat geflissentlich vergessen, zu erwähnen, dass ... She conveniently forgot to mention that ...

Er übersah mich geflissentlich. He deliberately overlooked me.

Sie schoben die Schuld der Regierung zu und übersahen dabei geflissentlich, dass ... They blamed the government, conveniently overlooking the fact that ...

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners