DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

868 similar results for in-motion
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

interrogative form; question [listen] Frageform {m}; Frage {f} [ling.] [listen]

tag question Bestätigungsfrage {f}

yes-no-question Entscheidungsfrage {f}; Ja-Nein-Frage {f}; Satzfrage {f}

content question; information question; question word question; wh-question Ergänzungsfrage {f}; Fragewortfrage {f}

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

arguments [Am.] Verhandlung {f} [jur.]

arguments of a motion Verhandlung über einen Antrag

arguments on appeal Verhandlung in der Berufungsinstanz

motion [listen] Antrag {m}; Gesuch {n} [listen]

motions Anträge {pl}; Gesuche {pl}

joint motion gemeinsamer Antrag

motion for closure of the debate Antrag auf Schluss der Aussprache/Debatte

to bring forward a motion einen Antrag stellen

to make a motion einen Antrag stellen

to reject a motion einen Antrag ablehnen

to carry a motion einen Antrag annehmen

to carry a motion einen Antrag durchbringen

to decide on a motion über einen Antrag entscheiden

The motion was defeated. Der Antrag wurde abgelehnt.

artist (as a profession) [listen] Künstler {m}; Künstlerin {f} (als Beruf) [art] [listen]

artists Künstler {pl}; Künstlerinnen {pl} [listen]

motion artist Bewegungskünstler {m}

performing artist darstellender Künstler; reproduzierender Künstler; Interpret

photo artist; photographic artist Fotokünstler {m}

vocal artist Gesangskünstler {m}; Gesangskünstlerin {f}

vocal artists Gesangskünstler {pl}; Gesangskünstlerinnen {pl}

video artist Videokünstler {m}

motion; movement [listen] [listen] Bewegung {f} [phys.] [listen]

motions; movements Bewegungen {pl}

plane motion ebene Bewegung

vehicle motion; vehicle movement Fahrzeugbewegung {f}

constrained motion gebundene Bewegung

curvilinear motion krummlinige Bewegung

longitudinal motion; longitudinal movement; lengthwise movement Längsbewegung {f}

passive motion Passivbewegung {f} [med.]

movement of planets Planetenbewegung {f}

space motion räumliche Bewegung

relative motion; apparent motion relative Bewegung; Relativbewegung {f}

rocking motion; seesaw motion schaukelnde Bewegung; Pendelbewegung {f}

fast motion between two points schnelle Bewegung zwischen zwei Punkten

translatory motion translatorische Bewegung

angular motion; angular movement; angle movement Winkelbewegung {f}

whirling motion; whirling movement Wirbelbewegung {f}

closure (of a letter/debate) [listen] Abschließen {n}; Schluss {m} (eines Briefs/einer Debatte) [listen]

motion for closure of the debate; closure motion; cloture motion [Am.] (in a formal meeting) Antrag auf Schluss der Debatte (bei einer förmlichen Zusammenkunft)

emotion [listen] Gefühl {n}; Emotion {f} [listen]

emotions Gefühle {pl}; Emotionen {pl} [listen]

emotions and reasons Gefühl und Verstand

to propose sth.; to propound sth. etw. (öffentlich oder formell) vorlegen; vorbringen; vorstellen; präsentieren {vt} [listen] [listen]

proposing; propounding vorlegend; vorbringend; vorstellend; präsentierend

proposed; propounded [listen] vorgelegt; vorgebracht; vorgestellt; präsentiert

to propose a motion einen Antrag vorlegen/einbringen

to propound half-baked ideas unausgegorene Ideen vorbringen

the theory propounded in his book die Theorie, die er in seinem Buch vorgestellt hatte

The mayor proposed a plan for a new skiing area. Der Bürgermeister legte einen Plan für ein neues Schigebiet vor.

He proposed a motion that the city councillor resign. Er brachte den Antrag ein, der Stadtrat möge zurücktreten.

She proposed a possible solution. Sie legte einen Lösungsvorschlag vor.

information [listen] Auskunft {f} [listen]

(pieces of) information [listen] Auskünfte {pl}

wrong information; false information; misinformation falsche Auskunft {f}

health information gesundheitsbezogene Auskünfte

a few scraps of information ein paar magere Auskünfte

information [listen] Hinweis {m} [listen]

general information allgemeine Hinweise

health information gesundheitsbezogene Hinweise; gesundheitsbezogene Angaben

A source provided information to the authorities that ... Die Behörden haben den Hinweis erhalten, dass ...

promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [listen] [listen] Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [listen] [listen] [listen]

research promotion Forschungsförderung {f}

innovation promotion; promotion of innovation Innovationsförderung {f}

cultural promotion; culture promotion; promotion of culture Kulturförderung {f}

Association for the furtherance of social work Verein zur Förderung der Sozialarbeit

in (the) furtherance of für die Zwecke von; zwecks

in furtherance of an agreement für die Umsetzung eines Abkommens

in (the) furtherance of my/his/her/their career um beruflich weiterzukommen

in (the) furtherance of equal opportunities im Sinne der Chancengleichheit

in (the) furtherance of the offence/crime zur Verwirklichung des Tatbestands

cinema [Br.]; movies; motion-picture theatre [Br.]; motion-picture theater [Am.]; movie theater [Am.]; bioscope [South Africa] [dated] [listen] Kino {n}; Lichtspielhaus {n} [veraltet]; Lichtspieltheater {n} [veraltet]; Filmtheater {n} [veraltet]; Filmbühne {f} [veraltet]; Cinéma {n} [Schw.] [veraltet] [listen]

cinemas; motion-picture theaters; motion-picture theaters; movie theaters; bioscopes Kinos {pl}; Lichtspielhäuser {pl}; Lichtspieltheater {pl}; Filmtheater {pl}; Filmbühnen {pl}; Cinémas {pl}

art-house cinema; repertory cinema Filmkunstkino {n}; Programmkino {n}

the country's oldest cinema [Br.]/movie theater [Am.] which is still used for performances das älteste bespielte Kino des Landes

to go to the cinema [Br.]/movie theatre [Am.]; to go the flicks [Br.] [coll.]/pictures [Br.] [dated]/movies [Am.] ins Kino gehen

to come to cinema screens [Br.] / movie screens [Am.]; to hit cinema screens [Br.] / movie screens [Am.]; to hit the screen; to be released theatrically (of a film) ins Kino kommen; in die Kinos kommen (Film)

to come to our screens (of a film) in die heimischen Kinos kommen (Film)

I took my girl-friend to the flicks/movies. Ich bin mit meiner Freundin ins Kino gegangen.

Coming shortly to your screens. Demnächst in Ihrem Kino.

What's on at the cinema? [Br.]; What's on at the movies? [Am.] Was läuft im Kino?; Was spielen sie im Kino?

ball [listen] Ball {m} [sport] [listen]

balls [listen] Bälle {pl}

basketball [listen] Basketball {m}

handball Handball {m}

golf ball Golfball {m}

tennis ball Tennisball {m}

table-tennis ball; ping-pong ball Tischtennisball {n}

dodgeball Völkerball {m}

volleyball [listen] Volleyball {m}

slow-motion ball; slo-mo ball Zeitlupenball {m}

low/high/short/long ball [listen] flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [listen]

to rifle the ball into the goal den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen

to keep the ball am Ball bleiben

to have the ball am Ball sein

to pass the ball to sb. jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben

to keep the ball moving den Ball laufen lassen

to give the ball away den Ball vertändeln

to swat the ball away den Ball wegklatschen (Torhüter)

to finish the ball into the net den Ball im Tor versenken

movement off-the-ball Spiel ohne Ball

He passed the ball on to his teammate. Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter.

The ball is in your court. [fig.] Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran.

health [listen] Gesundheit {f}

public health Volksgesundheit {f}; Gesundheit der Bevölkerung

to be in good health; to be in the pink [coll.] [dated] gesund sein; bei guter Gesundheit sein [geh.]

to be in the best of health bei bester Gesundheit sein

ill health schlechte Gesundheit

physical and mental health körperliche und geistige Gesundheit

school health schulische Gesundheit

for the sake of my health meiner Gesundheit zuliebe; meiner Gesundheit wegen

to recover one's health seine Gesundheit wiedererlangen

to abuse one's health sich an seiner Gesundheit versündigen

to be in the pink of health; to be in the pink sich bester Gesundheit erfreuen; vor Gesundheit strotzen

at the cost of her health auf Kosten ihrer Gesundheit

health for all Gesundheit für Alle

mental health promotion Förderung der geistigen Gesundheit

sexual health promotion Förderung der sexuellen Gesundheit

injury; physical hurt [listen] Verletzung {f} [med.] [listen]

injuries [listen] Verletzungen {pl}

injuries on the head and face Verletzungen an Kopf und Gesicht

abdominal injury Bauchverletzung {f}

concomitant injury; associated injury Begleitverletzung {f}

bite injury Bissverletzung {f}

labial injury Lippenverletzung {f}

meniscus injury Meniskusverletzung {f}

needlestick injury Nadelstichverletzung {f}

ozone injury Ozonschäden {pl}

penetrating injury penetrierende Verletzung

shoulder injury Schulterverletzung {f}

self-inflicted injury; self-injury Selbstverletzung {f}

ankle injury Sprunggelenksverletzung {f}; Knöchelverletzung {f}

repetitive strain injury /RSI/; epetitive motion injuries; repetitive stress injury Verletzung durch wiederholte Belastung; Mausarm {m} [ugs.]

compensable injury entschädigungspflichtige Verletzung

camera; cam (for moving images) [listen] [listen] Kamera {f} (für bewegte Bilder) [listen]

cameras; cams Kameras {pl}

television camera; TV camera; tele-camera Fernsehkamera {f}

thermographic TV camera Fernsehkamera für Wärmebildaufnahmen

handheld camera Handkamera {f}

infrared camera; thermal imaging camera; thermographic camera; forward-looking infrared /FLIR/ [mil.] Infrarotkamera {f}; Wärmebildkamera {f}; Wärmebildgerät {n} [mil.]; Thermografiekamera {f}

pinhole camera Lochkamera {f}

mapping camera; photogrammetric camera (surveying) Messbildkamera {f} (Vermessungswesen)

low-light-level camera Restlichtkamera {f}

low-light TV camera Restlichtfernsehkamera {f}

depth-sensing camera; depth camera Tiefenkamera {f}

video camera Videokamera {f}

hidden camera versteckte Kamera

slow-motion camera Zeitlupenkamera {f}

time-lapse camera Zeitrafferkamera {f}

drone camera Kameradrohne {f}

the candid camera (television format) die versteckte Kamera (Fernsehformat)

assets [listen] Vermögen {n}; Guthaben {n}; Eigentum {n} [fin.] [listen] [listen] [listen]

cash assets; liquid assets Barvermögen {n}

promotion-related assets Fördervermögen {n}

financial assets Geldvermögen {n}

total assets Gesamtvermögen {n}

net assets Nettovermögen {n}; Reinvermögen {n}

assets earmarked for a specific purpose Zweckvermögen {n}

admitted assets ausgewiesene Vermögenswerte

frozen assets eingefrorenes Guthaben

assets under management /AUM/ verwaltete Vermögen

appropriation of assets Zuordnung der Vermögenswerte

intelligence (of sth.) [listen] Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.) [listen]

criminal intelligence kriminalpolizeiliche Erkenntnisse

photographic intelligence Erkenntnisse aus der Bildaufklärung; Bildauswertungsergebnisse {pl} [mil.]

Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ... Nach unseren Erkenntnissen ...

hard information; hard intelligence gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl} [listen]

to collect/gather intelligence about terrorist activities Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen

There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today. Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten.

There is no trace of this person in the criminal intelligence indices. Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt.

promotion; advancement [listen] [listen] Aufstieg {m} (im Beruf) [listen]

to wreck someone's chances (in life) jdm. den Aufstieg verbauen

promotion (to a higher division) [listen] Aufstieg {m} (in eine höhere Liga) [sport] [listen]

A draw could cost them promotion to the Premier League. Ein Remis könnte sie den Aufstieg in die erste Liga kosten.

insurance; assurance [Br.] (insurance business) [listen] [listen] Versicherung {f} (Versicherungswesen) [fin.] [listen]

insurances; assurances Versicherungen {pl}

time insurance abgekürzte Versicherung; Versicherung auf Zeit

contingency insurance Ausfallversicherung {f}

professional indemnity insurance Berufshaftpflichtversicherung {f}

self-insurance; insurance for one's own account; captive insurance Eigenversicherung {f}

insurance against damage by natural forces; insurance against natural hazards Elementarschadenversicherung {f}

earthquake insurance Erdbebenversicherung {f}; Versicherung gegen Erdbeben

fire insurance Feuerversicherung {f}; Brandversicherung {f}; Brandschutzversicherung {f}

voluntary insurance; optional insurance freiwillige Versicherung

frost insurance Frostversicherung {f}

cash messenger insurance Geldbotenversicherung {f}

pet insurance Haustierversicherung {f}

surety insurance; suretyship insurance [Am.] Kautionsversicherung {f}

hospitalization insurance [Am.] Versicherung {f} für Krankenhauspflege

loan default insurance Kreditausfallversicherung {f}

reinstatement value insurance Neuwertversicherung

personal insurance; insurance of persons Personenversicherung {f}

long-term care insurance; nursing care insurance Pflegeversicherung {f}

obligatory insurance; compulsory insurance Pflichtversicherung {f}

disgrace insurance Reputationsversicherung {f}

marine insurance; maritime insurance; ocean marine insurance [Am.] Seeversicherung {f}

self-insurance Selbstversicherung

cancellation insurance Stornoversicherung {f}

insurance of fixed sums Summenversicherung {f}

commercial fidelity insurance; fidelity insurance; commercial guarantee insurance; commercial blanket bond; blanket fidelity bond Vertrauensschadenversicherung {f} /VSV/; Veruntreuungsversicherung {f}; Personengarantieversicherung {f}

reinstatement of an insurance (policy) Wiederinkraftsetzung einer Versicherung

all-risk insurance Versicherung gegen alle Risiken

multiple-peril insurance Versicherung gegen mehrere Gefahren

all-risk insurance; insurance against all risks Versicherung gegen alle Gefahren/Risiken

title insurance Versicherung gegen Rechtsmängel beim Grundstückserwerb

flood insurance Versicherung gegen Überschwemmungsschäden

vandalism and malicious mischief insurance Versicherung gegen Vandalismus und vorsätzliche Beschädigung

property and casualty insurance Versicherung gegen Vermögens- und Unfallschäden

property-depreciation insurance Versicherung gegen Vermögensabwertung

civil commotion insurance; riot insurance Versicherung gegen Unruhen

mutual insurance; interinsurance [Am.] Versicherung auf Gegenseitigkeit

co-insurance [Am.] Versicherung mit Risikobeteiligung

graded-premium insurance Versicherung mit gestaffelten Prämienzahlungen

with-profits endowment insurance, participating insurance Versicherung mit Gewinnbeteiligung; Versicherung mit Überschussbeteiligung

insurance included einschließlich Versicherung

without-profits endowment insurance Versicherung ohne Gewinnbeteiligung

to take out insurance against sth.; to take out an insurance policy against sth. eine Versicherung gegen etw. abschließen

to be covered by insurance Versicherungsdeckung haben

commotion; tumult [listen] Aufruhr {m}; Unruhe {f} [soc.]

civil commotion Unruhen im Land [pol.]

stool; stools; bowel motion [Br.]; bowel motions [Br.] [listen] Stuhl {m} (Kot) [med.] [listen]

melaena Blutstuhl {m}; Teerstuhl {m}; Schwarzruhr {f}; Melaena {f}

blood in the stool Blut im Stuhl

the colour of your bowel motions die Farbe des Stuhls

to soften hard stools den Stuhl weicher machen

promotion (of a pawn to another chessman) [listen] Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur)

queening [coll.] Umwandlung in eine Dame

underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.] Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm)

layer of rock; rock layer; layer; rock stratum; stratum; rock bed; bed; rock formation; formation [listen] [listen] [listen] Gesteinsschicht {f}; Schicht {f} [geol.] [listen]

layers of rock; rock layers; layers; rock strata; strata; rock beds; beds; rock formations; formations [listen] Gesteinsschichten {pl}; Schichten {pl}

straightened-up layer; ridged-up bed; ended-up bed aufgerichtete Schicht

superposed layer; superposed bed aufliegende Schicht

outcropping bed; exposed stratum ausstreichende Schicht

superjacent layer; superimposed stratum darüberliegernde Schicht

subjacent stratum; subjacent formation darunterliegende Schicht

sheet of rock; lamina dünne Gesteinsschicht

persistent stratum durchgehende Schicht

permeable layer; permeable stratum; permeable bed; pervious stratum; pervious bed durchlässige Schicht; wasserdurchlässige Schicht

oil-bearing layer; oil-bearing stratum; oil storer [rare] erdölführende Schicht; ölführende Schicht

gas-bearing stratum; gas stratum gasführende Schicht

upper stratum; superstratum; upper bed obere Schicht

uppermost layer; topset stratum; top bed oberste Schicht

slightly inclined layer; slightly inclined bed schwach einfallende Schicht

slightly folded layer; slightly folded stratum; slightly folded bed schwach gefaltete Schicht

flat-dipped layer; flat-dipping layer; low-dipping stratum; gentle-dipping bed schwach geneigte Schicht; schwebende Schicht

steeply inclined layer; strong-dipping layer; steep-dipping stratum; high-angle dipping bed steil einfallende Schicht

steeply tilted-up layer; steeply upturned stratum steil aufgerichtete Schicht

enclosing layer umschließende Schicht

substratum untere Schicht

subsurface layer; subsurface stratum unterirdische Gesteinsschicht; Schicht unter der Oberfläche

sublayer; underlayer unterlagernde Schicht

lowermost layer; basal stratum unterste Schicht

a lower layer eine tiefere Schicht; eine tiefer liegende Schicht

refractive layer; refractive bed refraktierende Schicht

rock layer of no motion ruhende Gesteinsschicht

transgressive stratum übergreifende Schicht; transgredierende Schicht

uplift of strata Aufrichtung der Schichten

promotion (of a product) [listen] Bewerbung {f} (eines Produkts); (produktbezogene) Öffentlichkeitsarbeit {f} [econ.] [listen]

above-the-line promotion allgemeine Bewerbung über die Massenmedien

below-the-line promotion zielgruppenorientierte Bewerbung; gezielte Bewerbung

to materialize; to materialise [Br.] (usually used in negative statements) zustande kommen; Wirklichkeit werden; verwirklicht werden; realisiert werden; eintreten; eintreffen; sich erfüllen; sich bewahrheiten {v} [listen] [listen]

materializing; materialising zustande kommend; Wirklichkeit werdend; verwirklicht werdend; realisiert werdend; eintretend; eintreffend; sich erfüllend; sich bewahrheitend

materialized; materialised zustande gekommen; Wirklichkeit geworden; verwirklicht worden; realisiert worden; eingetreten; eingetroffen; sich erfüllt; sich bewahrheitet

another pre-election promise that fails to materialise ein weiteres Wahlversprechen, das nicht umgesetzt wird

The deal failed to materialize. Das Geschäft kam nicht zustande.

The promotion he/she had been promised failed to materialize. Die zugesagte Beförderung kam nicht zustande.

The hoped-for boom never materialized. Der erhoffte Aufschwung ist nie eingetreten.

The funding they promised us has so far failed to materialize. Die versprochenen Finanzmittel sind bis heute nicht geflossen.

We should take threats seriously before they materialize. Bedrohungen sollten wir ernst nehmen, bevor sie Wirklichkeit werden.

The bad weather we had worried about never materialized. Das befürchtete Schlechtwetter ist nicht eingetroffen.

That prediction has materialized. Diese Vorhersage ist eingetroffen / hat sich erfüllt.

May all your wishes materialize. Mögen sich alle deine Wünsche erfüllen.; Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Fortunately our fears never materialized. Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen nicht bewahrheitet.

Fortunately, the plan never materialized. Zum Glück wurde der Plan nie verwirklicht.

However, the two proposals never materialized into a legal document. Die beiden Vorschläge wurden jedoch nie in ein Rechtsdokument gefasst / gegossen.

The Internet of Things is materialized mainly in the form of intelligent sensors. Das Internet der Dinge wird hauptsächlich in Form von intelligenten Sensoren realisiert.

marching-off Losmarschieren {n}; Marsch {m} (in festen Wendungen) [mil.]

to march off sich in Marsch setzen

to put/set an army/troops in motion eine Armee/Truppe in Marsch setzen

to accelerate [listen] beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt} [listen] [listen] [listen]

accelerating beschleunigend; zunehmend; forcierend [listen]

accelerated [listen] beschleunigt; zugenommen; forciert

accelerates beschleunigt; nimmt zu

accelerated [listen] beschleunigte; nahm zu

to accelerate the process den Vorgang beschleunigen

to accelerate the progress den Fortschritt beschleunigen

to accelerate proceedings den Prozess beschleunigen

to accelerate the motion die Bewegung beschleunigen

to accelerate the growth of a plant das Wachstum einer Pflanze beschleunigen

to accelerate one's departure die Abfahrt beschleunigen

My heartbeat accelerated. Mein Herzschlag beschleunigte sich.

psychology (scientific study) [listen] Psychologie {f}; Seelenkunde {f} [geh.] [veraltet] (akademisches Fach) [psych.]

analytic psychology analytische Psychologie

applied psychology angewandte Psychologie

emotion psychology; psychology of emotion Emotionspsychologie {f}

evolutionary psychology /EP/ Evolutionspsychologie {f}

hormic psychology hormische Psychologie

individual psychology Individualpsychologie {f}

cognitive psychology kognitive Psychologie; Kognitionspsychologie {f}; Erkenntnispsychologie {f}

psychology of learning Lernspsychologie {f}

motivational psychology; psychology of motivation Motivationspsychologie {f}

narrative psychology narrative Psychologie

educational psychology pädagogische Psychologie

depth psychology Tiefenpsychologie {f}

animal psychology Tierpsychologie {f}

environmental psychology Umweltpsychologie {f}

perceptual psychology Wahrnehmungspsychologie {f}

shifting link; motion link (railway, ship, crane) Steuerkulisse {f}; Kulisse {f} (Bahn, Schiff, Kran) [techn.]

shifting links; motion links Steuerkulissen {pl}; Kulissen {pl}

matter-of-fact; unemotional; free of emotion (postpositive) sachlich; nüchtern; leidenschaftslos {adj} [listen] [listen]

to opt in (to sth.) sich dafür entscheiden; einsteigen (in etw.) {vi} [listen]

opting in sich dafür entscheidend; einsteigend

opted in sich dafür entschieden; eingestiegen

All employees have the choice to opt in to the new scheme. Allen Mitarbeitern steht es frei, auf das neue System umzusteigen.

If you have opted-in to receive marketing information from us, we may share your details with our affiliated companies. Wenn Sie Ihre Zustimmung erklärt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten, dürfen wir Ihre Angaben an unsere Tochterfirmen weitergeben.

contradirectional; opposed; reverse; working in opposite directions [listen] gegenläufig {adj} (mechanisch) [techn.]

counterwound gegenläufig gewickelt [electr.]

to travel in opposite directions sich gegenläufig ausbreiten

to drive sth. in counterrotation etw. gegenläufig antreiben

to reverse bend sth. etw. gegenläufig biegen

to counterrotate sich gegenläufig drehen

reverse motion; double motion gegenläufige Bewegung

opposed pistons; pistons working in opposite directions gegenläufige Kolben

opposite cranks gegenläufige Kurbeln

contra-rotating airscrew/propeller; contraprop gegenläufiger Propeller [aviat.]

contra-rotating propeller gegenläufiger Propeller; Gegenlaufschraube [naut.]

blades working in opposite directions; counteracting stirring mechanism gegenläufiges Rührwerk

birotary turbine gegenläufige Turbine; Gegenlaufturbine

reverse-roll-coater gegenläufiger Walzenstreicher (Lackieranlage für Bänder)

counter-eddy gegenläufiger Wirbel

sb.'s vote; sb.'s ballot jds. Stimme {f} (bei einer Abstimmung/Wahl) [pol.]

votes; ballots Stimmen {pl}

the deciding vote; the casting vote [Br.] (in the event of a tie) die entscheidende Stimme; die Entscheidungsstimme [selten] (bei Stimmengleichheit)

preference vote Vorzugsstimme {f}

public vote; popular vote; ballot [listen] Wählerstimme {f}

to change your vote; to switch your vote anders abstimmen

to cast a vote; to cast a ballot mitstimmen {vi}

to cast a vote on a proposal über einen Vorschlag abstimmen

to cast a vote for/against the motion; to cast a ballot for/against the motion für/gegen den Antrag stimmen

to receive sb.'s vote(s); to get sb.'s vote(s) jds. Stimme(n) bekommen; die Stimme(n) von jdm. bekommen

to count the votes / ballots; to tally the votes / ballots die Stimmen auszählen

to get the majority of popular votes cast / of ballots cast die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten

There are 24 votes in favour and 12 against. Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen.

They may attend the meetings, but may not cast a vote/ballot. Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen.

to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth. einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v}

to do justice to a task / a claim einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden

to do justice to the activities of the European Parliament die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen

The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice. Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht.

At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion. Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben.

You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages. Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln.

Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape. Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben.

No words can do justice to the experience. Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen.

The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed. Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst.

TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice. Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung.

This is the only picture that does full justice to her beauty. Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt.

The photo doesn't do her justice. Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen.

inflammation of the skin; dermatitis; dermitis; cutitis; scytitis Hautentzündung {f}; Dermatitis {f} [med.]

pyodermatitis eitrige Hautentzündung

toxicodermatitis; toxidermitis Hautentzündung durch Gift

acarodermatitis Hautentzündung durch Milben

phytodermatitis Hautentzündung durch Pflanzen

dermatitis by ionizing radiation; radiodermatitis Hautentzündung durch radioaktive Strahlung

necrodermatitis Hautentzündung mit Hautnekrose

ulodermatitis Hautentzündung mit Narbenbildung

melanodermatitis Hautentzündung mit Pigmentbildung

erythrodermatitis Hautentzündung mit Rötung

postvaccinal dermatitis Impfdermatitis {f}

inflammation of the cornea; keratitis; keratoiditis Hornhautentzündung {f}; Keratitis {f} [med.]

band keratitis; keratopathy bandförmige Hornhautentzündung

purulent keratitis eitrige Hornhautentzundung

neuroparalytic keratitis; neurotrophic keratitis neuroparalytische Hornhautentzündung

deep keratitis tiefe Hornhautentzündung

lagophthalmic keratitis Hornhautentzündung durch fehlenden Lidschluss

mycotic keratitis Hornhautentzündung durch einen Pilz; Pilzkeratitis

actinic keratitis Hornhautentzündung infolge von Bestrahlung; Strahlenkeratitis

peristaltic motion; peristalsis; peristole; vermicular motion; vermiculation Peristaltik {f} (wurmartiges Bewegungsmuster von Hohlorganen) [med.]

increased peristalsis; hyperperistalsis gesteigerte Peristaltik; verstärkte Peristaltik; Peristaltikverstärkung {f}

normal peristole; euperistalsis normale Peristaltik

reversed peristalsis; reverse peristole; retrostalsis; antiperistalsis rückwärts gerichtete / rückläufige / retrograde / umgekehrte Peristaltik

peristaltic bowel motion; bowel motion; bowel movement; intestinal peristalsis; enterokinesia; enterocinesia Darmperistaltik {f}

slow bowel motion; slow peristalsis; bradystalsis verlangsamte Darmperistaltik; Peristaltikverlangsamung {f}

sluggish bowel motion; reduced peristalsis; hypoperistalsis verminderte Darmperistaltik; Peristaltikschwäche {f}

peristalsis of the stomach Magenperistaltik {f}

to subdue; to tame (feelings etc.) [listen] [listen] (Gefühle usw.) bändigen; zähmen; in Zaum halten {vt} [übtr.]

subduing; taming bändigend; zähmend; in Zaum haltend

subdued; tamed [listen] gebändigt; gezähmt; in Zaum gehalten

subdues; tames bändigt; zähmt

subdued; tamed [listen] bändigte; zähmte

to subdue an animal/emotion ein Tier/Gefühl bändigen

subdued mood gedrückte Stimmung

to subdue a fire ein Feuer unter Kontrolle bringen

to scrape sth. against / across / along sth. (of a person) mit einer Sache über etw. kratzen; scharren; schrammen; schrappen [Dt.] [ugs.] {vi} (Person) {vi}

scraping kratzend; scharrend; schrammend; schrappend

scraped gekratzt; gescharrt; geschrammt; geschrappt

to scrape the blade against / across / along the surface mit der Klinge über die Oberfläche kratzen

to scrape the tip of the key along the plaster of the wall mit der Spitze des Schlüssels über den Wandputz kratzen

to scrape your fingernails along a blackboard mit den Fingernägeln über eine Tafel kratzen

to scrape your stool across the tile floor mit dem Hocker über den Fliesenboden schrammen

to scrape your foot against the pavement in a circular motion mit der Fußspitze kreisförmig über den Boden scharren

to jolt sb./sth. into sth. [fig.] jdm./etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig/abrupt in etw. befördern {vt} [übtr.]

to jolt things into motion die Dinge in Gang bringen

to jolt sb. into action jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen [ugs.]; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren {vt}

to be jolted back into reality schlagartig in die Realität zurückgeholt werden

to jolt the economy into growth der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben

to jolt sb. into seeing the world in a different way den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben

The new editors want to jolt the magazine into the 21st century. Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern.

inflammation of the labyrinth; labyrinthine otitis; labyrinthitis Labyrinthentzündung {f}; Labyrinthitis {f} [med.]

acute suppurative labyrinthitis; purulent labyrinthitis; pyolabyrinthitis eitrige Labyrinthitis

haematogenic labyrinthitis; hematogenic labyrinthitis [Am.] hämatogene Labyrinthitis

meningitic labyrinthitis meningitische Labyrinthitis

meningogenic labyrinthitis meningogene Labyrinthitis

acute serous labyrinthitis; sterile labyrinthitis sterile Labyrinthitis

tympanogenic labyrinthitis tympanogene Labyrinthitis

to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth. etw. einleiten; etw. in die Wege leiten {vt}

initiating; setting in motion; putting in/into motion einleitend; in die Wege leitend

initiated; set in motion; put in/into motion [listen] eingeleitet; in die Wege geleitet

to initiate/set in motion measures Maßnahmen einleiten/in die Wege leiten

to initiate negotiations Verhandlungen aufnehmen

to initiate legal action einen Prozess anstrengen [jur.]

to initiate legislation Gesetze einbringen [pol.]

to choke sb. jdm. die Luft nehmen/rauben {vt}

to be choking sb. jdm. die Luft abdrücken (Person) / nehmen (Sache)

The thick smoke was choking me. Der dichte Rauch nahm mir die Luft.

to choke sb. jdn. (emotional) überwältigen

to be choked by sth. von etw. überwältigt sein

She was so choked with emotion that she couldn't speak. Sie war so von Gefühlen überwältigt, dass sie nicht sprechen konnte.

He was choked with emotion. Er brachte vor Rührung kein Wort heraus.

to initiate sth.; to set in motionsth.; to put in/into motionsth. etw. initiieren; den Anstoß zu etw. geben; etw. anstoßen [ugs.]; etw. in Gang setzen; etw. anleiern [ugs.] {vt} [soc.]

initiating; setting in motion; putting in/into motion initiierend; den Anstoß gebend; anstoßend; in Gang setzend; anleiernd

initiated; set in motion; put in/into motion [listen] initiiert; den Anstoß gegeben; angestoßen; in Gang gesetzt; angeleiert

initiates; sets in motion; puts into motion initiiert; gibt den Anstoß; stößt an; setzt in Gang; leiert an

initiated; set in motion; put into motion [listen] initiierte; gab den Anstoß; stieß an; setzte in Gang; leierte an

to have initiated a new project ein neues Projekt initiiert haben

to initiate/set in motion a process einen Prozess in Gang setzen

to pass over sb./sth. jdn./etw. übergehen; über etw. hinweggehen {vt} [listen]

passing over übergehend; hinweggehend

passed over übergangen; hinweggegangen

passes over übergeht; geht hinweg

passed over überging; ging hinweg

This is the second time I've been passed over for promotion. Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich bei der Beförderung übergangen wurde.

I think we'd better pass over that last remark. Die letzte Bemerkung wollen wir lieber übergehen.

to signal; to sign; to motion sb. (to a place / to do sth.) [listen] jdn. (mit Kopf oder Handzeichen in eine Richtung) winken; jdm. ein Zeichen geben; jdm. bedeuten, etw. zu tun [geh.] {v}

signalling [Br.]; signaling [Am.]; signing; motioning winkend; ein Zeichen gebend

signalled [Br.]; signaled [Am.]; signed; motioned [listen] gewinkt; ein Zeichen gegeben

She signalled / signed / motioned me to a plush chair. Sie winkte mich zu einem Plüschsessel.

He signalled / signed / motioned to the waitress. Er winkte die Kellnerin herbei / zu sich.

She signalled / motioned for us to follow her.; She signed to us to follow her. Sie bedeutete uns, ihr zu folgen.

He signalled / motioned the young man to sit down.; He signed to the young man to sit down. Es gab dem jungen Mann ein Zeichen, sich zu setzen.

in reference to sth.; with reference to sth.; apropos of sth.; apropos sth. in Bezug auf etw. {prp; +Akk.}; bezüglich etw. {prp; +Gen.}; zu etw. {prp; +Dat.}

He used that phrase in reference to the party landscape Er benutzte diese Wendung in Bezug auf die Parteienlandschaft.

I write with reference to a reader's letter in the last issue. Ich beziehe mich auf einen Leserbrief in der letzten Ausgabe.

Apropos (of) the proposed changes, I think more information is needed. Zu den vorgeschlagenen Änderungen brauchen wir, glaube ich, mehr Daten.

He had nothing to say apropos of the latest developments. Zu den jüngsten Entwicklungen hatte er nichts zu sagen.

Apropos of nothing, she then asked me if I was hungry. Dann hat sie mich unmotiviert gefragt, ob ich Hunger habe.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners