DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

168 similar results for VW-Bus
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

als; wie; während {conj} [listen] [listen] [listen] as [listen]

Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. I saw her as I was getting off the bus.

Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. Just as we were leaving, the message arrived.

Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. As we age, our bodies wear out.

Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. He sat watching her as she got ready.

Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. As time passed, things seemed to get worse.

laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [listen]

laufend [listen] running [listen]

gelaufen run

er/sie läuft [listen] he/she runs [listen]

ich/er/sie lief [listen] I/he/she ran

wir liefen we ran

er/sie ist/war gelaufen he/she has/had run

zu laufen anfangen; zu rennen beginnen to break into a run

zum Bus laufen; zum Bus rennen to run for the bus

um sein Leben laufen to run for one's life

Er lief wie der Blitz. He ran like lightning.

erst; nicht vor [listen] only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen]

erst als only when

erst dann only then; not (un)till then

erst nach seinem Auftritt not until after his performance

Erst jetzt wissen wir ... Only now do we know ...; Not until now did we know ...

Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ... It was only when she started to cry that I understood ...

Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung. He came to notice only in 2005.

erst nächste Woche not until next week

erst um 8 Uhr not until 8 o'clock; only at 8 o'clock

erst vor drei Tagen only three days ago

erst gestern only yesterday

Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt? You really didn't notice that until now?

Er kam erst, als ... He did not come until ...

Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ... Only then can a decision be made on whether ...

Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört. I heard nothing of it until five minutes ago.

Sie fingen erst an, als wir ankamen. They didn't start until we arrived.

Ich glaube es erst, wenn ich es sehe. I won't believe it till I see it.

Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein. There's no rush. We don't have to be at the station until 10.

Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten. The next bus won't come for 12 minutes.

Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden. It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined.

Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen. Not until he was told a second time did he start eating.

Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.] A friend in need is a friend indeed. [prov.]

viel; um einiges; um Häuser [ugs.] {adv} [listen] much; a good deal; a lot; a whole lot; lots [coll.]; heaps [Br.] [coll.] [listen] [listen]

viel leichter; um einiges leichter a lot easier

um Häuser besser als heaps better than

Das ist (jetzt) viel schöner. This is much nicer.; This is a lot nicer.

Ich fühle mich schon viel besser. I'm feeling much better.; I'm feeling lots better.

Mit dem Bus geht es viel schneller. It's a good deal faster to go by bus.

Die Sache drohte noch viel schlimmer zu werden. Things were about to get a whole lot worse.

Wir mochten sie nicht sonderlich. We didn't like them a whole lot.

(regelmäßige) Fahrt {f}; (regelmäßiger) Flug {m}; (fahrplanmäßige) Verbindung {f} (eines Verkehrsmittels) [transp.] [listen] [listen] [listen] run (regular journey) [listen]

Linienfahrt {f}; Fahrplanfahrt {f}; fahrplanmäßige Fahrt scheduled run

(routinemäßiger) Bombenflug (im Krieg) bomb run; bombing run

(reguläre) Lieferfahrt delivery run

Zur-Schule-Bringen; Von-der-Schule-Abholen (mit dem Auto) the school run [Br.]

Der Fernbus hat täglich vier Verbindungen.; Der Fernbus verkehrt viermal täglich. The intercity coach makes four runs daily.

Etappe {f}; Teilstrecke {f}; Streckenabschnitt {m} (einer Reise/eines Rennens) [sport] [transp.] leg; stage (section of a journey or race) [listen] [listen]

Etappen {pl}; Teilstrecken {pl}; Streckenabschnitte {pl} legs; stages [listen] [listen]

Bergetappe {f}; Bergstrecke {f} (Laufrennen, Straßenradrennen) mountain stage (running or road cycle race)

Schlussetappe {f} final leg; final stage

Etappe eines Staffellaufs leg of a relay; stage of a relay

Die letzte Etappe der Reise wird mit dem Bus zurückgelegt. The final leg/stage of the journey is made by coach.

Innenraum {m} von Landfahrzeugen [transp.] board (of land craft) [listen]

alle, die im Auto/Zug/Bus sitzen/saßen everyone aboard

in den Zug/LKW einsteigen to get/climb aboard/on board the train/lorry

Die Fahrgäste sind alle schon eingestiegen / schon im Auto/Zug/Bus. The passengers are all on board.

Ist das ganze Gepäck eingeladen? Is all the luggage on board (the car/train/bus)?

Baby fährt mit! (Autoaufkleber) Baby on board! (car sticker)

Alles einsteigen! All aboard!

einzeln; Einzel... {adj} [listen] single [listen]

jedes einzelne Wort aufschreiben to write down every single word

überhaupt nichts; null [listen] not a single thing

der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde the highest price ever paid for a single work of art

Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen. We are counting on every single one of you.

Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst. I've missed the bus every single day this week.

Platz {m}; Ort {m}; Stelle {f} [listen] [listen] [listen] place; spot [listen] [listen]

Plätze {pl}; Orte {pl}; Stellen {pl} places; spots [listen] [listen]

ein schönes Fleckchen Erde a lovely place; a lovely spot

an einem Platz/Ort at/in a place

an einer Stelle in a place

ein toller/großartiger Platz/Ort a great place

von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort from place to place

Journalisten, die vor Ort sind; Journalisten vor Ort journalists on the spot

Plätze im Reisebus places available on the coach

zur Stelle sein, wenn sich eine Gelegenheit ergibt to be on the spot when an opportunity arises

die Orte, die wir in Israel besucht haben the places we visited in Israel

die Stelle, wo es passiert ist the place where it happened

alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen to put everything back in its proper place

an jds. Stelle treten to take sb.'s place

an deiner Stelle (wenn ich du wäre) [übtr.] in your place; in your shoes; in your position

Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein. He holds/has a special place within the family.

an einem Ort geschäftsansässig sein to have your business address in a place

Wir kommen nicht von der Stelle. We're not getting any place.

Das ein guter Platz für ein Picknick. This is a good place for a picnic / to have a picnic.; This is a good picnic spot.

Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. I can't be in two places at once.

Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Valuables should be kept in a safe place.

Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Success is sometimes just a matter of being at/in the right place at the right time.

Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort. He was unlucky, he was at/in the wrong place at the wrong time.

Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen. The bone broke in two places.

Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch. Look in another place in the dictionary.

Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen. The city map is torn in places/in some places.

(an einem Ort) eintreffen; ankommen; anlangen {vi} (Person) [listen] [listen] to arrive (in a place) (person) [listen]

eintreffend; ankommend; anlangend arriving

eingetroffen; angekommen; angelangt [listen] arrived [listen]

trifft ein; kommt an; langt an arrives; reaches [listen]

traf ein; kam an; langte an arrived; reached [listen] [listen]

eintrudeln [ugs.] to arrive in dribs and drabs

hereingeschneit kommen [ugs.] to arrive out of the blue; to roll in

heil ankommen to arrive safely; to arrive safe and sound

Seid ihr gut angekommen? Did you arrive safely?; Did you get there all right?

Wann kommt der Zug in London an? When does the train reach London?

Sie kam mit dem Bus an. She arrived by bus.

Er ist eben angekommen. He just arrived.

Fahrmöglichkeit {f}; Fahrtmöglichkeit {f}; Transportmöglichkeit {f} [transp.] transport [Br.]; transportation [Am.] [listen] [listen]

Das Hotel bietet eine kostenlose Fahrmöglichkeit von und zum Bahnhof an. The hotel offers free transport/transportation to and from the railway station.

Als der Bus liegen blieb, hatten wir keine Transportmöglichkeit. We were left without transport/transportation when our bus broke down.

fällig; erwartet {adj} [listen] [listen] due [listen]

Bei ihm ist eine Gehaltserhöhung fällig. He is due for a pay increase.

Sie wird morgen zurückerwartet. / Sie soll morgen zurückkommen. She is due to return tomorrow.

Ich werde um 8 Uhr zum Essen erwartet. I am due for dinner at eight.

Die Geografie-Hausaufgabe ist bis nächsten Donnerstag (zu machen). The geography assignment is due next Thursday. [Am.]

Der Bus kommt um 7 an / fährt um 7 ab. The bus is due at seven.

Nach Fahrplan sollte der Zug schon da sein. The train is already due.

Abfahrt ist in einer halben Stunde. We are due to leave in half an hour.

Wann hast du Termin? (Geburtstermin) When is it due? (date of childbirth)

Ihr erstes Baby soll im April auf die Welt kommen. Their first baby is due in April.

Das nächste Treffen soll in vier Monaten stattfinden. The next meeting is due to be held in four months' time.

Verspätung {f} [listen] delay; late arrival [listen]

Verspätungen {pl} delays; late arrivals [listen]

eine halbstündige Verspätung a half-hour delay

ohne Verspätung undelayed

mit Verspätung kommen; unpünktlich kommen to be tardy [Am.]

Der Bus hat Verspätung. The bus is behind schedule.

Tubus {m} (eines optischen Instruments) tube; barrel (of an optical instrument) [listen] [listen]

Verlängerungstubus {m}; Ansatztubus {m} extension tube

(großer) Kleintransporter {m} [auto] van [listen]

Kleintransporter {pl} vans

mittlerer Kleintransporter; Kleinbus compact van; minibus

kleiner Kleintransporter microvan

Heiligenschein {m}; Glorienschein {m}; Strahlenschein {m}; Gloriole {f} [geh.]; Aureole {f} [geh.]; Nimbus {m} [geh.] [art] halo; glory; gloriole [formal]; aureole; aureola; nimbus [listen] [listen] [listen]

Heiligenscheine {pl}; Glorienscheine {pl}; Strahlenscheine {pl}; Gloriolen {pl}; Aureolen {pl}; Nimbusse {pl} halos; glories; glorioles; aureoles; aureolas; nimbuses

Für viele hat er seinen Nimbus verloren. He has lost his halo for many people.

Gradbogen {m}; Limbus {m} (Vermessungswesen) graduated arc; limb (surveying) [listen]

weltweit; auf der ganzen Welt; rund um den Globus {adv} [listen] worldwide; all over the world / the globe; around the world / the globe; across the world / the globe; on a global scale

weltweit bekannt/verbreitet sein to be known/found worldwide

Englisch wird auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden. The English language is spoken and understood all over the world.

Pflanzenzwiebel {f}; Zwiebel {f}; Bulbus {m} [bot.] [agr.] [listen] plant bulb; bulb [listen]

Pflanzenzwiebeln {pl}; Zwiebeln {pl}; Bulbi {pl} plant bulbs; bulbs

Blumenzwiebel {f} flower bulb

blühfähige Blumenzwiebel top-size bulb

Brutzwiebel {f}; Knospenzwiebel {f}; Bulbille {f} bulbil; bulblet

Samenzwiebel {f} seed bulb

Tochterzwiebel {f} daughter bulb

Tulpenzwiebel {f} tulip bulb

Muttermal {n}; Geburtsmal {n} [selten]; Mal {n}; Nävus {m} (Naevus) [anat.] [listen] birthmark; mole; naevus; nevus [Am.]; spiloma [listen]

achromatischer Nävus; amelanotischer Nävus; hypomelanotischer Naevus; Ito-Syndrom (Naevus achromicus / Naevus achromians / Naevus depigmentosus) achromic naevus; amelanotic naevus; Ito naevus

Spinnenmal; Spinnwebennävus; Spinnennävus; (Naevus araneus / Naevus arachnoideus / Naevus stellatus) spider naevus; arachnoid naevus; spider angioma; stellate naevus

Naevus comedonicus follicular naevus

Naevus morus mulberry mark; strawberry mark

behaarter Nävus; Haarnävus {m} (Naevus pilosus) hairy naevus; pilose naevus

Lymphnävus {m} (Naevus lymphaticus) lymphatic naevus

Pignmentnävus {m}; braunes Pigmentmal {n}; Leberfleck {m} (Naevus pigmentosus) pigmented naevus; pigmented mole; liver spot

partieller angiektatischer Riesenwuchs {m}; angioosteohypertrophisches Syndrom {n} (Naevus osteohypertrophicus) Klippel-Trénaunay-Weber syndrome; angioosteohypertrophy

Spilus {m}; Kiebitzei-Nävus {m} (Naevus spilus) naevus spilus

Sternennävus {m} (Naevus stellaris) stellar naevus

Talgdrüsennävus {m} (Naevus sebaceus) sebaceous naevus; organoid nevus

Warzennävus {m} (Naevus verrucosus) verrucous naevus; epidermal naevus; linear naevus

warzenförmiger Nävus; melanozytärer papillomatöser Naevus {m}; molluskoider Naevuszellnaevus {m} (Naevus papillomatosus) naevus papillomatosus

Naevus spongiosus albus white sponge naevus of the mucosa; congential leucokeratosis mucosae oris

Globus {m} (Erdkugelmodell mit Karte) globe (earth sphere model with map) [listen]

Globen {pl} globes

Gedächtnisschwund {m}; Demenzerkranktung {f}; Demenz {f} (Dementia) [med.] dementia disease; dementia; fatuity; aphronesia; aphrenia; anoia

Altersdemenz {f}; senile Demenz {f} [med.] senile dementia

Alzheimer-Demenz {f}; Alzheimer Krankheit {f} /AK/; Alzheimer'sche Krankheit {f}; Morbus Alzheimer {m} [med.] Alzheimer's disease /AD/; Alzheimer's

Demenz mit kindlichen Phantasien phantasmatomoria

fortschreitende Demenz progredient dementia

frontotemporale Demenz /FTD/; frontotemporale Lobär-Degeneration /FTLD/ frontotemporal dementia /FTD/; frontotemporal lobar degeneration /FTLD/

Lewy-Körperchen-Demenz; Lewy-Körper-Demenz Lewy body dementia; Lewy body disease

vaskuläre Demenz vascular dementia

trödeln; herumtrödeln [ugs.]; bummeln [Mitteldt.] [Süddt.]; brodeln [Ös.] [ugs.] {vi} (eine Tätigkeit langsam und unkonzentriert ausführen) to dawdle; to dally; to dilly-dally [coll.]; to lollygag [Am.] [coll.]

trödelnd; herumtrödelnd; bummelnd; brodelnd dawdling; dallying; dilly-dallying; lollygagging

getrödelt; herumgetrödelt; gebummelt; gebrodelt dawdled; dallied; dilly-dallied; lollygagged

trödelt; bummelt; brodelt dawdles; dallies; dilly-dallies; lollygags

trödelte; bummelte; brodelte dawdled; dallied; dilly-dallied; lollygagged

beim Frühstück trödeln to dawdle over your breakfast

Trödelt nicht. Wir versäumen sonst den Bus! Don't lollygag, or else we'll miss our bus!

jdn. mit dem Bus an einen Ort bringen / karren [ugs.] {vt} [transp.] to take sb. by bus; to bus sb. to a place

mit dem Bus an einen Ort bringend / karrend taking by bus; busing / bussing in a place

mit dem Bus an einen Ort gebracht / gekarrt taken by bus; bused / bussed in a place

Die Kinder müssen mit dem Bus in die Schule gebracht werden. Children need to be bused to school.

Sie wurden von der Partei in Bussen aus dem ganzen Land herangekarrt. They were bussed in by the party from all over the country.

große Sache {f} [ugs.] big deal [coll.]

Finanziell habe ich es nicht so schlimm gefunden, ich weiß aber, dass es für viele Leute ein Problem war. The cost didn't seem like much to me, but I know it was a big deal for many people.

Mach doch kein Drama aus einem verpassten Bus. Der nächste kommt in ein paar Minuten. Don't make such a big deal (out) of missing the bus. There'll be another one along in a few minutes.

ganz vorne; ganz vorn; zuvorderst {adj} right at the front

ein guter Platz im Bus, ganz vorne a good place on the bus, right at the front

Triebwagen {m} (einzelner, selbstfahrender Wagen, der Fahrgäste oder Fracht befördert) (Bahn) [transp.] motor train unit; motor coach [Br.]; railcar [Br.]; motor car [Am.] (single, self-propelled carriage conveying passengers or goods) (railway)

Triebwagen {pl}; Triebwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] motor train units; motor coaches; railcars; motor cars

elektrischer Speichertriebwagen {m}; Speichertriebwagen {m}; Akkumulatorentriebwagen {m} battery railcar [Br.]; accumulator railcar [Br.]; battery motor car [Am.]; accumulator motor car [Am.]

Aussichtstriebwagen {m} observation railcar [Br.]; observation motor car [Am.]

Dampftriebwagen {m} steam railcar [Br.]; steam motor car [Am.]

Fernverkehrstriebwagen {m} long-distance railcar [Br.]; long-distance motor car [Am.]

Gasturbinentriebwagen {m}; Turbinentriebwagen {m} gas-turbine motor unit; gas-turbine railcar [Br.]; gas-turbine motor car [Am.]

Gepäcktriebwagen {m} motor luggage van [Br.]; motor baggage car [Am.]

Leichtbau-Triebwagen {m}; Schienenbus {m} railbus

Nahverkehrstriebwagen {m} short-distance railcar [Br.]; short-distance motor car [Am.]

Posttriebwagen {m} mail railcar [Br.]; mail motor car [Am.]

Straßenbahntriebwagen {m} tramway motor unit

Turmtriebwagen {m}; Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m} MENTOR coach (mobile electrical network testing observation and recording coach); overhead-line observation coach

mit etw. (einem Fortbewegungsmittel) fahren; in etw. (einem Fortbewegungsmittel) mitfahren {vi} to ride on sth. (a means of transport); to ride sth. (a means of transport) [Am.]

fahrend; mitfahrend riding [listen]

gefahren; mitgefahren [listen] ridden

mit dem Fahrrad fahren to ride the bicycle

mit dem Auto fahren to ride in the car; to use the car

mit dem Lift/Bus fahren to use the lift/bus [Br.]; to ride the elevator/bus [Am.]

Ich beschloss, zu Fuß zu gehen, statt mit der Straßenbahn zu fahren. I decided to walk instead of using/riding [Am.] the tram.

Er stieg auf sein Fahrrad und fuhr weg. He got on his bicycle and rode away.

Sie fährt mit der U-Bahn von der Schule nach Hause. She rides the subway home from school. [Am.]

Wir fuhren mit der Rolltreppe in den zweiten Stock. We rode the escalator to the second floor. [Am.]

Der Vater saß am Steuer und wir Kinder fuhren hinten mit. Dad drove the car and we kids rode in the back. [Am.]

tanken [auto]; auftanken [aviat.] [naut.] {vi} to get fuel/petrol/gas/diesel; to put fuel in; to fuel up; to gas up [Am.]; to refuel (lorry, plane, ship); to take on fuel [aviat.] [naut.] [listen]

tankend; auftankend getting fuel/petrol/gas/diesel; putting fuel in; fueling up; gasing up; refueling; taking on fuel [listen]

getankt; aufgetankt got fuel/petrol/gas/diesel; put fuel in; fueled up; gased up; refueled; taked on fuel [listen]

Hast Du getankt? Have you put petrol/gas/diesel in? / Have you filled [Br.] / tanked [Am.] up?

Ich muss noch tanken. I still have to get some petrol/gas/diesel.

Wir müssen unbedingt tanken. We really need fuel/petrol/gas/diesel.

Wir sollten in der nächsten Stadt tanken. We'd better fuel up at the next town.

Der Bus hielt an, um zu tanken. The bus stopped for fuel/petrol/gas/diesel.

Wir machten in Agram eine Zwischenlandung, um aufzutanken. We stopped over in Zagreb to take on fuel.

Wo kann man hier tanken? Where can we get petrol/gas/diesel (a)round here?

Dort kann man billig tanken. You can get cheap petrol/gas/diesel there.

zufällig; da ... zufällig; siehe da; wie es der Zufall wollte {adv} (unerwarteterweise) [listen] as it happens / happened; as it so happens / happened (used as a parenthesis); it happens / happened that; it (just) so happens / happened that; as chance would have it

Da stimme ich jetzt mit Ihnen überein. I agree with you, as it happens.

Da kenne ich zufällig jemanden, der helfen könnte. As it happens, I know someone who might be able to help.; It so happens that I know someone who might be able to help.

Ich habe ihn angerufen, ob er weiß, wo meine Jacke geblieben ist, und siehe da, er wusste es. I called him to see if he had any idea of my jacket's whereabouts. As it happened, he did.

"Lyon wirst du nicht kennen." "Zufällig habe ich dort studiert!" 'You won't know Lyons, I suppose.' 'As it happens, I went to university there!'

Zufällig habe ich ihre Handynummer bei der Hand. It just so happens that I have her mobile number right here.; I just happen to have her cell number right here.

Wie es der Zufall wollte, waren sie auch eingeladen. It just so happened they had been invited, too.; As chance would have it, they had been invited, too.

Wissen Sie zufällig, wann der nächste Bus geht? Do you happen to know what time the next bus is due?

Hat er zufällig erwähnt, ob er auch hingeht? Did he happen to mention whether he would be coming?

auf dem Weg; unterwegs (von/nach) [listen] on the way; on your way; en route (from/to)

auf dem üblichen Wege by the usual route

Die Sammlung ist bereits auf dem Weg nach Amerika / nach Amerika unterwegs. The collection is already on its way/en route to America.

Der Reisebus ist auf dem Weg nach Heathrow. The coach is en route for Heathrow.

Das Flugzeug war von Boston nach Zürich unterwegs, als in der Toilette ein Feuer ausbrach. The airplane was on its way/en route from Boston to Zurich when a fire broke out in the lavatory.

Auf dem Weg zum Hotel kamen wir beim Palais mit den 55 Stufen vorbei. On the way/On our way/En route to the hotel we passed the Palais with its 55 stairs.

Sie waren (gerade) auf dem Nachhauseweg. They were on their way home.

Bin schon unterwegs! I'm on my way!

nicht anders können (Person); nicht anders gehen (unpersönlich) {vi} cannot help yourself; cannot help it

Ich weiß, ich sollte mich nicht ärgern, aber ich kann nicht anders. I know I shouldn't be annoyed, but I can't help it.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen Umstände machen muss, aber es geht nicht anders. I'm sorry to put you to any inconvenience, but it can't be helped.

"Hör auf zu lachen!" "Ich kann nicht!" 'Stop laughing!' 'I can't help it!'

Ich musste lachen.; Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen. I couldn't help laughing.

Was soll ich denn tun, wenn sich der Bus verspätet? I couldn't help it if the bus was late.

Sie merkte, dass sie sich wie ihr eigene Mutter anhörte, aber sie konnte nicht anders. She realized she sounded like her mother, but she couldn't help herself.

meinetwegen; deinetwegen; seinetwegen; ihretwegen; unsretwegen; euretwegen; Ihretwegen; meinethalben [veraltet]; deinethalben [veraltet]; seinethalben [veraltet]; ihrethalben [veraltet]; unserethalben [veraltet]; eurethalben [veraltet]; ihrethalben [veraltet] {adv} [listen] on my / your / his / her / our / your / their account; on my / your / his / her / our / your / their behalf; because of sb.

Mach dir meinetwegen keine Sorgen. Don't worry on my behalf.

Meinetwegen müssen Sie nicht aufbrechen. Please don't leave on my behalf.

Deinetwegen haben wir den Bus versäumt. Because of you, we missed the bus.

Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände. Don't bother on my account; Don't trouble yourself on my account.; Don't go to any trouble on my behalf.

Also Leute, unsretwegen hättet ihr euch nicht so schön anziehen müssen. Well folks, you didn't have to get dressed up on our behalf.

Ich bin nicht besonders hungrig, also koche bitte nicht für mich alleine. I'm not very hungry, so please don't cook on my account.

(von der Fahrbahn abkommen und) über/gegen/in einen Ort schlittern; an einen Ort geraten {vi} [auto] to swerve; to veer across/towards/into/onto a place [listen]

über/gegen/in einen Ort schlitternd; an einen Ort geratend swerving; veering across/towards/into/onto a place

über/gegen/in einen Ort geschlittert; an einen Ort geraten swerved; veered across/towards/into/onto a place

Das Auto scherte/brach nach links aus The car veered to the left.

Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum. He lost control of the car and swerved towards a tree.

Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen. The driver was forced to veer sharply.

Der Bus geriet auf die andere Straßenseite. The bus veered onto the wrong side of the road.

Taktintervall {n}; Takt {m}; Intervall {n}; Verkehrstakt {m} (öffentliche Verkehrsmittel) [transp.] [listen] headway; service frequency (public transport)

Taktintervalle {pl}; Takte {pl}; Intervalle {pl} headways

Strecke mit dichtem Takt high-frequency line

den Takt verdichten to increase the service frequency

Die Zugsintervalle werden zu den Spitzenzeiten von 8 auf 5 Minuten verkürzt. The train headway will be reduced from 8 to 5 minutes in the peak period.

Der Bus verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen. The bus operates on a ten-minute headway from each station.

sich verspäten {vr} to be late

ich verspäte mich; ich bin verspätet I am late

er/sie ist verspätet he/she is late

er/sie verspätete sich he/she was late

wir verspäteten uns we were late

Mein Bus hatte Verspätung. My bus was late.

Tabu {n} [soc.] taboo; tabu

Tabus {pl} taboos

etw. zum Tabu machen; etw. mit einem Tabu belegen to put sth. under taboo

ein Tabu brechen; gegen ein Tabu verstoßen to break a taboo

In ihrem Land ist es ein Tabu, über Sex zu sprechen. Speaking about sex is a taboo in her country.

von der Fahrbahn abkommen {vi} [auto] to swerve; to veer off the road [listen]

von der Fahrbahn abkommend swerving; veering off the road

von der Fahrbahn abgekommen swerved; veered off the road

vom Kurs abkommen to veer off course

Der Bus kam von der Straße ab. The bus swerved/veered off the road.

eine Funktion / Technik beherrschen; unterstützen {vt} (Sache) [comp.] [listen] to support a feature / technology (of a thing)

eine Funktion / Technik beherrschend; unterstützend supporting a feature / technology

eine Funktion / Technik beherrscht; unterstützt [listen] supported a feature / technology

Chipsätze, die den 1066 MHz-Systembus unterstützen chipsets supporting the 1066 MHz system bus

Das Skript beherrscht die Text- und Bildanalyse. The script supports text and image analysis.

einen Gegenstand behutsam/vorsichtig in einen bestimmten Zustand bringen; ein Gerät mit Gefühl bedienen {vt} to coax an object/a device

Es ist schwierig, diese Pflanze zum Blühen zu bringen. This plant is difficult to coax into bloom.

Sie fachte die Glut behutsam durch Blasen an. She coaxed the glowing fire to burn by blowing on it.

Ihre Haare waren sorgsam in Locken gelegt. Her hair had been coaxed into ringlets.

Der Fahrer steuerte den Bus vorsichtig durch den Schnee. The driver coaxed his bus through the snow.

langsam / gemütlich fahren; schleichen {vi} [auto] [listen] to potter (drive in an unhurried way) [listen]

langsam / gemütlich fahrend; schleichend pottering

langsam / gemütlich gefahren; geschlichen pottered

Er fährt nicht sehr schnell, er schleicht eher. He doesn't drive very fast, he tends to potter along.

Der Bus fuhr langsam davon. The bus pottered away.

etw. kapern {vt} to commandeer sth.

kapernd commandeering

gekapert commandeerred

Das Schiff wurde gestern von Piraten gekapert. The ship was commandeered by pirates yesterday.

Der Autobus wurde von Terroristen gekapert. {vt} The bus was commandeered by terrorists

zwanzig; etwa zwanzig; an die zwanzig [listen] a score of (twenty; about twenty) [formal]

zwanzig Leute a score of people

Unser Bus wurde von zwanzig Polizisten eskortiert. Our coach was escorted by a score of policemen.

Er hat mehr als zwanzig Bücher verfasst. He has written more than a score of books.

An die zwanzig Leute warten draußen. A score of people are in attendance outside.

Blutgerinnsel {n}; Gerinnsel {n}; Blutpfropf {m}; Blutkoagel {n}; Koagulat {n}; Koagulum {n}; Thrombus {m} [med.] blood clot; clot of blood; coagulate clot; clot; coagulum; thrombus

Gerinnungsthrombus {m} agglutinative thrombus

Kugelthrombus {m} ball thrombus; globoid thrombus

Kugelventilthrombus {m} ball-valve thrombus

einer Sache ihren Nimbus nehmen; den Lack von etw. abkratzen; etw. von seinem Hochglanzimage befreien; etw. profanisieren {v} to deglamorize sth.; to deglamorise sth. [Br.]

einer Sache ihren Nimbus nehmend; den Lack abkratzend; von seinem Hochglanzimage befreiend; profanisierend deglamorizing; deglamorising

einer Sache ihren Nimbus genommen; den Lack abgekratzt; von seinem Hochglanzimage befreit; profanisiert deglamorized; deglamorised

ein Film, der das Hollywood hinter der Glamourfassade zeigt a film that deglamorizes Hollywood

etw. abfertigen; abfahrbereit machen {vt} (Transportfahrzeug) [transp.] to dispatch sth.; to despatch sth. [Br.]; to prepare sth. for departure (of a transport vehicle)

abfertigend; abfahrbereit machend dispatching; despatching; preparing for departure

abgefertigt; abfahrbereit gemacht dispatched; despatched; prepared for departure [listen]

den Schulbus abfertigen to dispatch the school bus

Vieh hüten {vt} [agr.] to herd a group of domestic animals

ein Hirte, der seine Herde hütet a shepherd herding his flock

Schafe hüten to herd sheep

Einen Bus voll mit Reisenden zu betreuen, ist wie einen Sack Flöhe hüten. Managing a bus full of travellers is like herding cats.

mit dem Bus an einen Ort fahren / reisen {vi} [transp.] to bus to a place

mit dem Bus fahren / reisend busing to a place

mit dem Bus gefahren / gereist bused / bussed to a place

Chimonobambusa-Bambusse {pl} (Chimonobambusa) (botanische Gattung) [bot.] chimonobambusa bamboos (botanical genus)

Marmorierter Winterbambus {m} (Chimonobambusa marmorea) marbled bamboo

Vierkantbambus {m} (Chimonobambusa marmorea) square-stemmed bamboo

Omnibus {m} [veraltend] [auto] motorbus; omnibus [Br.] [dated]

Omnibusse {pl} motorbuses; omnibuses

Omnibus mit Fahrersitz über dem Motor; Trambus {m} forward drive bus; cabover bus

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners