DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

110 similar results for Diosen
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Backward-Dioden, C-Dioden, Dioden, Dioden-Löschglied, Dosen, Gunn-Dioden, UP-Dosen, dissen
Similar words:
chosen, diesel, diode, diode-suppressor, diodes, dioxin, dioxin-containing, dioxin-loaded, dissed, dissent, disses, dose, doser, doses, doyen, dozen, loosen, risen, well-chosen

in diesem Augenblick; im Augenblick; im Moment; momentan; in diesen Minuten; zur Stunde [geh.]; (jetzt) gerade {adv} [listen] [listen] [listen] at this moment; at the moment; at this instant; at the minute [Br.]; right now [listen] [listen]

Büchsen...; Dosen... tinned [Br.]; canned [Am.] [listen]

Dioden-Löschglied {n} [electr.] diode-suppressor

Leckstrom {m} (in Dioden) [electr.] leakage current

hiermit; mit diesen Worten [listen] with these words; with this; saying this

Einige Zuschauer könnten an diesen Szenen Anstoß nehmen. Some viewers may find these scenes disturbing.

Für diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. I would give that man the shirt off my back.

Mit diesen Leuten soll man etwas fertig kriegen? How can you get anything done with people like that?

Bei Unwohlsein den Arzt aufsuchen und ihm diesen Warnzettel zeigen. (Sicherheitshinweis) If you feel unwell call a doctor and show him this label. (safety note)

Abfüllanlage {f} (für Dosen) tinning plant [Br.]; canning plant [Am.]

Abfüllanlagen {pl} tinning plants; canning plants

Abfüllbetrieb {m} (für Dosen) tinning factory [Br.]; canning factory [Am.]

Abfüllbetriebe {pl} tinning factories; canning factories

Abstimmdiode {f}; Kapazitätsvariationsdiode {f}; Kapazitätsdiode {f}; Sperrschichtvaraktordiode {f}; Varaktordiode {f}; Varaktor {m}; C-Diode {f} [electr.] varactor diode; varactor; varicap

Abstimmdioden {pl}; Kapazitätsvariationsdioden {pl}; Kapazitätsdioden {pl}; Sperrschichtvaraktordioden {pl}; Varaktordioden {pl}; Varaktoren {pl}; C-Dioden {pl} varactor diodes; varactors; varicaps

Arbeitsablauf {m}; Ablauf {m}; Arbeitsvorgang {m}; (aktiver) Vorgang [listen] [listen] operation (discharge of a function) [listen]

Verschiebevorgang [comp.] shift operation

Jedes Besatzungsmitglied muss mit diesen Abläufen vertraut sein. Every member of the crew must be familiar with these operations.

das Aus (für jdn.) the end of the line; the end of the road (for sb.) [fig.]

das Aus für diesen Standort bedeuten to mean the end of the line for this location

Das war's dann für ihn. This is the end of the road for him; He's reached the end of the road

Backward-Diode {f} [electr.] backward diode; unitunnel diode; AU diode

Backward-Dioden {pl} backward diodes; unitunnel diodes; AU diodes

(diplomatischer) Bevollmächtigter; Bevollmächtigte {m,f} [pol.] [adm.] [listen] plenipotentiary

Bevollmächtigten {pl} plenipotentiaries

jdn. zum Bevollmächtigten ernennen to appoint sb. as plenipotentiary

Die Bevollmächtigten haben diesen Vertrag unterzeichnet und mit ihren Siegeln versehen. The plenipotentiaries have signed the present Treaty and affixed thereto their seals.

Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten folgendes vereinbart: The plenipotentiaries having exchanged their full powers found in good and due form, have agreed as follows:

Beweislast {f} [adm.] [jur.] burden of proof; onus of proof; onus probandi

Umkehr der Beweislast shifting of the burden of proof; reversal of the onus of proof

die Beweislast tragen to bear the onus of proof

die Beweislast umkehren to shift the burden of proof

jdm. die Beweislast auferlegen to impose the burden of proof on sb.

Die Beweislast für diesen Kausalzusammenhang trifft die klagende Partei. The onus of proof establishing causation is on the complaining party.

Dann geht die Beweislast für das Gegenteil auf den Arbeitgeber über. The burden of proof then shifts to the employer to prove otherwise.

Blechdose {f}; Dose {f}; Blechbüchse {f}; Büchse {f}; Blechgefäß {n}; Zinnblechbüchse {f} tin can; steel can; tin packaging; steel packaging

Blechdosen {pl}; Dosen {pl}; Blechbüchsen {pl}; Büchsen {pl}; Blechgefäße {pl}; Zinnblechbüchsen {pl} tin cans; steel cans; tin packagings; steel packagings

Döschen {n}; kleine Dose {f} little tin; tinlet

Schwarzblechdose; Schwarzblechbüchse {f} black can; black tin [Br.]

Stülpdeckeldose {f} can with slip lid; slip-lid can; slip-lid tin [Br.]

unrunde Dose; Büchse mit abgerundeten Kanten rounded edge can; rounded edge tin [Br.]

eine viereckige Keksdose a square biscuit tin [Br.]; a square cookie can [Am.]

hohe (meist runde) Blechdose tin canister

Brüskierung {f} {+Gen.}; Missachtung {f} {+Gen.}; Respektlosigkeit (jdm. gegenüber) slight (on sb.'s character / on sth.); snub (to sb./sth.)

eine Brüskierung seiner Person a slight on his character; a snub to him

eine Missachtung ihrer Autorität a slight on her authority; a snub to her authority

Dass sie meinen Gruß nicht erwidert hat, habe ich als Respektlosigkeit empfunden. I regarded her failure to acknowledge my greeting as a slight.

Meine Bemerkung war nicht als Respektlosigkeit Ihnen gegenüber gemeint. My comment was not intended to be a slight on your character.

Sollte ich damit jemanden beleidigt haben, entschuldige ich mich für diesen unbeabsichtigten Affront. If I offended anyone, then I apologize for the unintended slight.

Bühne {f} (Forum für öffentliche Aktivitäten) [listen] soapbox [fig.]

jdm. eine Bühne für etw. verschaffen to give / provide a soapbox to sb.

Ihre Bekanntheit verschafft ihr eine Bühne für Spendenaufrufe. Her fame provides her with a soapbox to encourage people to donate.

Die Medien verschaffen diesen Gruppierungen eine Bühne für ihre Forderungen. The media gives these groups a soapbox on which to make their demands.

Bürde {f}; Last {f}; Ballast {m} [übtr.] [listen] [listen] monkey on your back [fig.]

diese Bürde loswerden to get rid of this monkey on your back

diesen Ballast abwerfen to throw this monkey off your back

Diode {f} [electr.] diode

Dioden {pl} diodes

Detektordiode {f} detector diode

Freilaufdiode {f} recovery diode

Gleichrichterdiode {f} rectifier diode

Kapazitätsvariationsdiode {f}; Kapazitätsdiode {f} tuner diode

schnelle Diode fast-recovery diode

Schottky-Diode Schottky diode; hot-carrier diode

Trapatt-Diode trapped plasma avalanche-triggered transit diode; TRAPATT diode

Tunneldiode {f}; Esakidiode {f} tunnel diode; Esaki diode

Zener-Diode {f} breakdown diode; Zener diode

(zu verabreichende) Dosis {f}; Gabe {f} [pharm.] dose [listen]

Dosen {pl}; Gaben {pl} doses

Einzeldosis {f}; Einzelgabe {f} single dose; individual dose

Impfstoffdosis {f} vaccine dose

die 10-fache Tagesdosis/Tagesdosierung 10 times the daily dose

tödliche Dosis; letale Dosis lethal dose

akkumulierte Dosis einer Strahlung cumulative dose of radiation

einschleichend [med.] starting with small doses

(finanzielle) Einbußen {pl}; (finanzieller) Schaden {m} [listen] loss; losses [listen] [listen]

der entstandene/erlittene Schaden the loss/losses incurred/sustained

seinen Schaden begrenzen to cut your losses

(schwere) Einbußen erleiden to suffer (heavy) losses

Er wurde um diesen Betrag geschädigt. / Er erlitt einen Schaden in dieser Höhe. He suffered a loss in that amount.

Genesung {f}; Gesundung {f}; (völlige) Wiederherstellung {f}; Ausheilung {f} [selten] (von jdm.) [med.] (complete) recovery (of sb.); (complete) restoration to health [listen]

Genesungen {pl} recoveries

auf dem Weg der Besserung sein to be on the path / road to recovery

Bei diesen Patienten kam es zu einer vollständigen Wiederherstellung. These patients experienced complete recovery.

Griff {m} [mus.] [listen] stop; fingering; fingering pattern; finger position; keyboard system [Am.] [listen]

Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. This exercise should continue until the player has internalized this pattern.

Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. The vertical finger position on these intervals is always the same.

Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln. This is a good point at which to leave the visual patterns and fingerings that have been provided to the player and switch to actual music notation.

Gunn-Diode {f} [electr.] Gunn diode

Gunn-Dioden {pl} Gunn diodes

Meidezone {f}; Tabuzone {f} no-go area

Meidezonen {pl}; Tabuzonen {pl} no-go areas

Diesen Park sollte man in der Nacht meiden. This park is a nightly no-go area.

An Wochenenden kommt man nicht mehr in die Innenstadt hinein. The city centre has become a no-go area on weekends.

diesen Monats /d. M./ of the current month; instant /inst./ [dated]

am 10. diesen Monats on 10th instant

Ihr Schreiben vom 27. d. M. your letter of the 27th inst.

Name {m} [ling.] [listen] name [listen]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [listen] first name; forename; given name; prename [obs.] [listen]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen] surname; family name; last name [listen] [listen] [listen]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

im Namen von jdm.; namens {prp; +Gen.}; im Auftrag von jdm.; an jds. Stelle; für jdn. on behalf of sb. (representing sb.)

in staatlichem Auftrag on the behalf of the state

im Auftrag des Kunden on behalf of the client

in jds. Namen unterschreiben to sign sth. in sb.'s behalf.

im Namen der Freiheit etw. tun to do sth. on behalf of liberty

im Auftrag von Anlegern Aktien an- und verkaufen to buy and sell shares on behalf of investors

Ich schreibe hier im Namen meines Freundes. I'm writing on behalf of my friend.

Namens der gesamten Abteilung möchte ich Ihnen für die Arbeit danken, die Sie geleistet haben. On behalf of the entire department, I would like to thank you for all your work.

Ich freue mich, diesen Preis an seiner Stelle entgegennehmen zu dürfen. I am pleased to accept this award on his behalf.

Was sich der herausnimmt! Schlägt die Einladung in meinem Namen aus! What a liberty, to refuse the invitation on my behalf!

Ich kann sehr gut für mich selbst sprechen. I'm quite capable of speaking on my own behalf.

Ich spreche hier nur für mich. I'm speaking on my own behalf.

sich etw. zu Nutze/zunutze machen {vr} to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth.

sich Synergien zunutze machen to exploit synergies

Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze! Draw on our experience!

Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen. The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.

Diesen Umstand versuchen sich Terroristen zunutze zu machen. Terrorists are trying to turn this situation to their own advantage.

einer Sache gegenüberstehen {vi} (im Gegensatz dazu stehen) to be offset by sth.

Diesen Vorteilen stehen jedoch gravierende Risiken gegenüber. However, these benefits are offset by significant risks.

Schuh {m} [listen] shoe [listen]

Schuhe {pl} [listen] shoes [listen]

Ausgehschuhe {pl} best shoes; Sunday shoes

Barfußschuhe {pl} barefoot shoes; barefoot running shoes

Basketballschuhe {pl} basketball shoes

Bowlingschuhe {pl} bowling shoes

Flechtschuhe {pl} braided shoes

Hausschuhe {pl} indoor shoes

Kletterschuhe {pl} climbing shoes

Krokodillederschuhe {pl} crocodile-skin shoes

Lackschuhe {pl} patent leather shoes; patent shoes; japanned shoes

Leinensportschuhe {pl}; Leinenschuhe {pl}; Segelschuhe {pl}; Bootsschuhe {pl} plimsoll shoes [Br.]; plimsolls [Br.]; keds [Am.] ®

Rahmenschuhe {pl} welt-sewn shoes; welted shoes

Straßenschuhe {pl} outdoor shoes

Therapieschuhe {pl}; Rehaschuhe {pl}; Verbandschuhe {pl} [med.] therapeutic shoes; therapy shoes; post-operative shoes; healing shoes; wound-care shoes

seine Schuhe anziehen to put on one's shoes

flache Schuhe flat shoes

Schuhe mit Kreppsohle crepe-soled shoes

Schuhe mit Plateausohle elevator shoes

spitze Schuhe pointed-toe shoes

ein anderes Paar Schuhe [übtr.]; etwas ganz anderes a whole new ballgame [fig.]

Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.] The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.]

nicht ganz bei Sinnen sein; nicht recht bei Verstand sein; seine fünf Sinne nicht mehr beisammen haben {v} to be out to lunch [Am.] [coll.]

Du hast wahrscheinlich geglaubt, ich bin nicht ganz bei Sinnen, als ich dich um diesen Gefallen bat. You must have thought I was out to lunch when I asked you that favour.

Steckdose {f}; Dose {f} [ugs.] (oft fälschlich: Stecker [ugs.]) (Gegenstück zu Stecker) [electr.] [listen] socket; receptacle [Am.] (often wrongly: plug [Br.] [coll.]) [listen] [listen]

Steckdosen {pl} sockets; receptacles

Anhängersteckdose {f} [auto] trailer socket

Drehstromsteckdose {f} three-phase socket

Mehrfachsteckdose {f}; Verteilersteckdose {f}; Steckdosenverteiler {m} (oft fälschlich: Verteilerstecker) multiple socket outlet; multiple socket; extension socket; trailing socket; distribution socket; socket distributor

Steckdose mit Schutzkontakt; Schutzkontaktsteckdose {f}; Schukosteckdose {f}; Schukodose {f} [ugs.] socket with earthing contact; CEE 7/3 socket

Steckdose für Handlampe [auto] handlamp socket

Gibt es im Bad keine Steckdose? Isn't there a socket in the bathroom?

Kann ich diese Steckdose/diesen Stecker [ugs.] da für mein Ladegerät nehmen? Can I use this socket/plug [Br.] for my charger?

Termin {m}; Verabredung {f} [listen] [listen] appointment (arrangement to meet with sb.) [listen]

Termine {pl}; Verabredungen {pl} [listen] appointments [listen]

Besuchstermin {m} visiting appointment

Beratungstermin {m} consultation appointment; appointment for a consultation

Folgetermin {m} follow-up appointment

Impftermin {m} vaccination appointment

Veranstaltungstermine für die Saison 2021/2022 event dates for the 2021-2022 season

nach Verabredung by appointment

nach vorheriger Terminvereinbarung by prior appointment

einen Termin vereinbaren / ausmachen [ugs.]; eine Verabredung treffen to make an appointment

einen Termin absagen to cancel an appointment

Ich muss diesen Termin absagen. I'll have to cancel this appointment.

zu einem Termin nicht erscheinen to be a no-show at an appointment

Können wir einen Termin ausmachen/vereinbaren? Could we make an appointment?

Für wann möchten Sie einen Termin haben? When would you like an appointment?

(allgemeine) Umstände {pl}; Verhältnisse {pl} [pol.] [soc.] [listen] [listen] circumstance; circumstances; set of conditions [listen] [listen]

äußere Umstände external circumstances

unter diesen Umständen; unter den gegebenen Umständen under/in the circumstances; given the circumstances

die Lebensumstände von jdm. the life circumstances of sb.

unter normalen Umständen in ordinary circumstances

unter anderen Umständen hätte ich ... had the circumstances been different I would have ...

unter schwierigen Verhältnissen etw. tun to do sth. in difficult circumstances

durch die Umstände bedingt by force of circumstance

in äußerst seltenen Fällen under the rarest of circumstances

sich an geänderte Verhältnisse anpassen to adapt to changing circumstances

sich den neuen Gegebenheiten anpassen to adapt/adjust to the new set of circumstances

unter keinen Umständen on no account; under/in no circumstances [listen]

den Umständen entsprechend according to circumstances

eine unglückliche Verkettung von Umständen an unlucky combination of circumstances

bei Vorliegen besonderer Umstände [jur.] if/where exceptional circumstances arise

die Sache im Lichte der damaligen Verhältnisse beurteilen to judge the matter on the circumstances at the time

Egal, wie die Umstände sind, ... No matter what the circumstances, ...

Unter den gegebenen Umständen können wir nichts machen. There is nothing we can do under the circumstances.

In Anbetracht der Umstände haben wir uns, glaube ich, wacker geschlagen. Given the circumstances, I think we did well.

Er war ein Opfer der Umstände. He was a victim of circumstance.

Wir wollten heiraten, das war aber aufgrund der Umstände nicht möglich. We wanted to marry but circumstances didn't permit.

Lassen Sie unter keinen Umständen die Kinder alleine. Do not, under any circumstances, leave the children alone.; Under no circumstances are you to leave the children alone.

Das dürfen Sie ihr aber unter keinen Umständen sagen. On no account must you tell her.

Unterputzdose {f}; UP-Dose {f}; UP-Gerätedose {f}; Schalterdose {f}; UP-Einlasskasten {m} [Schw.] [electr.] in-wall box; flush box; in-wall pattress box [Br.]; in-wall pattress [Br.]; in-wall patress [Br.]

Unterputzdosen {pl}; UP-Dosen {pl}; UP-Gerätedosen {pl}; Schalterdosen {pl}; UP-Einlasskästen {pl} in-wall boxes; flush boxes; in-wall pattress boxes; in-wall pattresses; in-wall patresses

Hohlwanddose {f} cavity wall box

jds. Urheberrecht {n} (an etw.) (subjektives Recht) [jur.] sb.'s copyright (to sth.)

alleiniges Urheberrecht; Alleinurheberrecht exclusive copyright

internationales Urheberrecht international copyright

Urheberrecht an Filmen film copyright

Urheberrecht an Werken der bildenden Künste artistic copyright

Urheberrecht an literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken copyright of literary, artistic or scientific works

Erwerb und Ausübung des Urheberrechts acquisition and enjoyment of (the) copyright

Übertragung des Urheberrechts assignment of copyright

Material, das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt copyright-infringing material; infringing material

Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. These photographs are under copyright.

Das Urheberrecht an diesen Inhalten liegt beim Autor. The copyright of this content is held / owned by the author.

Verkehrssicherheit {f}; Straßenverkehrssicherheit {f}; Sicherheit {f} im Straßenverkehr road safety conditions; road safety

die Verkehrssicherheit in diesen Gebieten erhöhen to improve road safety conditions in these areas

Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] [listen] [listen] engagement (arrangement to do sth.) [listen]

Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} [listen] engagements

gesellschaftliche Verpflichtung social engagement

Tragweite einer Verpflichtung scope of an engagement

zum Abendessen verabredet / eingeladen sein to have a dinner engagement

alle öffentlichen Auftritte absagen to cancel all public engagements

wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment.

Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten. She's been offered several speaking engagements.

Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater. I have an important engagement with my tax adviser.

Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager. It was his first official engagement as a top-flight manager.

Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme. It is important that I keep this engagement.

Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen. He will carry out no public engagements for the time being.

Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen. He instructed his secretary to cancel all his engagements.

Wandsteckdose {f}; Steckdose {f}; Dose {f} [ugs.] [electr.] [listen] wall socket [Br.]; power point [Br.]; point [Br.]; wall outlet [Am.]; power outlet [Am.]; electrical outlet [Am.]; outlet [Am.] [listen] [listen]

Wandsteckdosen {pl}; Steckdosen {pl}; Dosen {pl} wall sockets; power points; points; wall outlets; power outlets; electrical outlets; outlets [listen]

kein Wunder sein; nur logisch sein; ganz klar sein {vi} (Sache) to make sense; to figure [Am.] (of a thing)

Jetzt wird einem alles klar. It all makes sense now.

Wenn deine Schwester älter ist, ist es kein Wunder / ist es ganz klar, dass sie dir in einigen Dingen voraus ist. If your sister is older, it makes sense / it figures that she'd be ahead of you in some things.

Unter diesen Umständen ist es nur logisch, dass Harry Ginny bewundert. Given these circumstances, it makes sense / it figures that Harry would admire Ginny.

in Zeiten {+Gen.}; in ... Zeiten {adv} in times of sth.; in ... times

in Zeiten {+Gen.} (heutzutage) in these modern times of sth.

in Zeiten wie diesen in these current times

in schwierigen Zeiten in times of trouble

in Notzeiten in times of hardship; in hard times

in diesen unruhigen Zeiten in these unsettled times

In Zeiten umständlicher Smartphone-Tastaturen und zeitnaher digitaler Kommunikation achten immer weniger Leute auf ordentliche Rechtschreibung. In these modern times of awkward smartphone keypads and instant digital communication less and less people pay attention to proper spelling.

Zuständigkeitsbereich {m}; Aufgabenbereich {m}; Geltungsbereich {n}; Bereich {m}; Domäne {f} [listen] purview [formal]

Diese Frage fällt nicht in meinen Bereich. That question is beyond/outside my purview.

Diese Angelegenheit fällt in den Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsministeriums. This matter comes within / under the purview of the Ministry of Health.

Geldinstitute ohne Bankkonzession sind von diesen Rechtsvorschriften nicht erfasst. Non-banking financial institutions are outside the purview of this legislation.

seinen Zweck erfüllen; diesen Zweck erfüllen; sich dafür eignen {v} to serve the / your / its purpose; to serve your / its turn [Br.]; to do the trick [coll.]; to answer the purpose [formal]

sich dafür bestens eignen to serve the purpose very well / nicely; to answer (the purpose) very well / nicely

Das ist für meine Zwecke genau das Richtige. This will serve my turn.

Der Gangsterboss war entschlossen, den Kurier umzubringen, sobald er ausgedient hatte. The gangster boss was determined to kill the courier once he had served his turn.

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [listen] purpose [listen]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

sich von einem Online-Dienst abmelden {vr} [comp.] to unsubscribe from an online service

sich von einem E-Mail-Mitteilungsdienst abmelden to unsubscribe from an e-mail news service

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diesen Newsletter abzubestellen. You have always the possibility to unsubscribe from this newsletter.

etw. abmildern; abschwächen; moderater formulieren {vt} to tone downsth.

abmildernd; abschwächend; moderater formulierend toning down

abgemildert; abgeschwächt; moderater formuliert toned down

um diesen Konflikt etwas abzuschwächen in order to somewhat tone down this conflict

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners