DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2944 similar results for 88-85-7
Tip: Conversion of units

 English  German

and; then [listen] [listen] und {conj} (fragend) [listen]

(and) what then?; then what? und dann?

well? [listen] und? (Nachfrage auf eine unbeantwortete Frage)

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

themselves [listen] selbst; sich; sich selbst {pron} [listen]

They themselves were astonished. Sie waren selbst ganz erstaunt.

by themselves unter sich

for themselves; theirselves für sich selbst

oneself; himself; herself; itself; themselves [listen] [listen] [listen] [listen] sich {pron}

in itself an sich

considered by itself an und für sich

It just happened all by itself. Es ist ganz von selbst passiert.

not [listen] nicht {adv} [listen]

not yet [listen] noch nicht [listen]

not a few nicht wenige

certainly not gewiss nicht

not to say um nicht zu sagen

will (modal verb expressing the future tense) werden {vi} [listen]

willing [listen] werdend

would [listen] würde [listen]

We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow. Wir fahren morgen los.

I'll be there in ten minutes. Ich bin in zehn Minuten da.

I will always be there for you. Ich bin immer für dich da.

I will be there. Ich werde da sein.

You will regret it when you are older. Wenn du älter bist, wirst du das bereuen.

Tomorrow will be partly cloudy. Morgen wird es teilweise bewölkt sein.

I would do it again. Ich würde es wieder tun.

I wouldn't be surprised if it turned out that you also spoke Italian. Es würde mich nicht wundern, wenn sich herausstellt, dass du auch Italienisch sprichst.

Who would have thought it? Wer hätte das gedacht?

will; shall [obs.] (future) [listen] werden {vi} (Zukunft) [listen]

I will; I'll; I shall [obs.] [listen] [listen] ich werde

you will; you'll; you shall [obs.] du wirst

he/she/it will er/sie/es wird [listen]

we will; we'll wir werden

you will; you'll ihr werdet; Sie werden

they will; they'll sie werden

was; were; has; have [listen] [listen] [listen] [listen] wurden; worden [listen]

She's (just) turned twenty.; She had her 20th birthday. Sie ist (gerade) 20 geworden.

on {prp} [listen] an {prp; wann? +Dat.} [listen]

on a given day an einem bestimmten Tag

on my birthday an meinem Geburtstag

on Sunday am (an dem) Sonntag

It was purchased on or about the 20.7.2012. Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft.

how [listen] wie {adv} [listen]

How is that? Wie kommt das?

How is it that ...? Wie kommt es, dass ...?

I mean how embarrassing is that? Peinlicher geht's nicht.; Das ist doch oberpeinlich / urpeinlich [Ös.]!; Wie peinlich ist das denn? [Jugendsprache]

alike [listen] ebenso wie; wie {adv} [listen]

our experiences - positive and negative alike unsere Erfahrungen - positive ebenso wie negative

Men and women alike should read this book. Männer wie Frauen sollten dieses Buch lesen.

like this; like that; in this manner; this way; that way; thus; thusly [Am.] [listen] [listen] so; auf diese Weise; dadurch {adv} [listen] [listen]

perhaps it's better like that; perhaps it's better that way es ist vielleicht besser so

it happened in this manner es passierte so

The current/present situation is that ... Derzeit ist es so, dass ...

The situation is that he has his own group of friends, and I have mine. Es ist so, dass er seinen Freundeskreis hat und ich meinen.

The reality of the situation is that where there are two equally-qualified candidates, preference is given to the younger one. De facto ist es so, dass dort, wo es zwei gleichqualifizierte Kandidaten gibt, der jüngere bevorzugt wird.

via [listen] über {prp; +Akk.} [listen]

via Berlin to Hamburg über Berlin nach Hamburg

via satellite über Satellit; via Satellit

The flight goes via Munich. Der Flug geht über München.

through [listen] über {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen]

through the night die Nacht über

to entertain (thoughts, feelings) [listen] (Gedanken, Gefühle) hegen; haben; empfinden {vt} [listen] [listen]

entertaining [listen] hegend; habend; empfindend

entertained gehegt; gehabt; empfunden

to entertain hopes sich Hoffnungen machen

to entertain the thought / idea / notion of doing sth.; to cotton to the idea / the thought of doing sth. [Am.] [coll.] sich mit dem Gedanken / der Vorstellung anfreunden, etw. zu tun

I would never entertain the idea of doing such a thing. Ich würde so etwas nie ernstlich in Erwägung ziehen.

only; just [listen] [listen] nur; einzig {adv} [listen] [listen]

only too well nur zu gut

just for fun [listen] nur zum Spaß

just to please you nur dir zuliebe

not only that nicht nur das

not only ... but also [listen] nicht nur ... sondern auch

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

but for; except for nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) [listen]

Everyone was invited but for me / except for me. Alle waren eingeladen, nur ich nicht.

I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths. Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.].

All was silent but for the sound of the wind in the trees. Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören.

I felt fine except for being a little tired. Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde.

merely [listen] lediglich; bloß; nur {adv} [listen] [listen] [listen]

All participants have do to is complete a registration form. Die Teilnehmer müssen nur / lediglich ein Anmeldeformular ausfüllen.

It's merely a matter of form. Es ist nur Formsache.

It's merely a matter of time. Es ist nur eine Frage der Zeit.

though [listen] aber; allerdings {conj} (einschränkend) [listen] [listen]

That's possible, though (it is) not likely. Das ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich.

one; you; we [listen] [listen] [listen] man {pron}

take ... man nehme ...

apply to man wende sich an

they say man sagt; es heißt

by means of [listen] mit Hilfe {+Gen.}; mittels; vermittels {+Gen.} [geh.] [selten]; durch {prp} [listen] [listen]

The blocks are raised by means of pulleys. Die Blöcke werden mit Hilfe von Flaschenzügen angehoben.

through [listen] durch {prp; +Akk.} (räumlich) [listen]

to walk through the town durch die Stadt laufen

mark (currency) [listen] Mark {f} (Währung) [fin.]

German Mark; deutsche mark; deutschemark; deutschmark Deutsche Mark {f} /DM; DEM/

mark [listen] Mark {f} /M/ (DDR-Währung)

West German Mark Westmark {f} [ugs.]

march; mark [listen] Mark {f} (Grenzland) [hist.] [geogr.]

the Mark of Brandenburg die Mark Brandenburg

the Marches (Italian region) die Marken (Region Italiens)

the Welsh Marches die walisischen Marken

core [listen] Mark {n}; Innerste {n}; Innerstes

to be rotten to the core bis ins Mark verdorben sein

two [listen] zwei; zwo ([mil.] und beim Zahlenbuchstabieren) (2) {num} [listen]

two and a half zweieinhalb

two days running zwei Tage hintereinander

to kill two birds with one stone [fig.] zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [übtr.]

The two female presenters look similar. Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich.

this [listen] dies; diese; dieser; dieses {pron} [listen] [listen] [listen]

these [listen] diese {pl} [listen]

this and that dies und das; dieses und jenes; dies und jenes

to speculate about what would happen if this or that were to occur spekulieren, was wäre, wenn dieses oder jenes passiert

These colours are fast. Diese Farben sind waschecht.

recent [listen] aktuell; neu; rezent [Ös.] [Schw.] {adj} [listen] [listen]

a recent development eine aktuelle Entwicklung

a recent discovery eine neue Entdeckung

recent events (erst) kurz zurückliegende Ereignisse; rezente Ereignisse

recent [listen] neu; neueste; jüngst; frisch {adj} [listen] [listen]

in the recent past; in recent times; recently [listen] in jüngerer Zeit; in jüngster Zeit; in letzter Zeit

in recent years in den letzten Jahren; in letzter Zeit; in jüngster Vergangenheit

thereby [listen] dadurch; damit {adv} [listen] [listen]

the money thereby obtained das so erworbene Geld

the extract thereby obtained der so gewonnene Extrakt

innovative [listen] neuartig; neu; innovativ {adj} [listen]

innovative solutions neuartige Lösungen; innovative Lösungen

without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) [listen] ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) [listen]

Without you / If it were not for you I would know nothing of this region. Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region.

There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature. Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben.

We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report. Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht.

The score would have been higher but for some excellent goalkeeping. Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen.

But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier. Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen.

myself; yourself; himself; herself; ourselves; yourselves; themselves [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] selbst {pron} (Person) [listen]

He makes it himself. Er macht es selbst.

She saw it herself. Sie hat es selbst gesehen.

It would be no problem for us to get the rolls ourselves in the morning. Es ist auch kein Problem, wenn wir uns die Brötchen morgens / in der Früh [Süddt.] [Ös.] selbst holen.

for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [listen] zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [listen]

A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example. Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip.

My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car. Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe.

Klaus, for instance, would have reacted differently. Klaus etwa hätte anders reagiert.

By way of example, let's say you have a rich client. Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten.

By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions. So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

very; much; a lot [listen] [listen] sehr {adv} [listen]

very big sehr groß

veriest [archaic] äußerst [listen]

She wears a very nice dress. Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.

I liked it very much.; I liked it a lot. Es hat mir sehr gut gefallen.

Very well, Sir! Sehr wohl, mein Herr! [altertümlich] [humor.]

Very good, well done! Sehr gut, gut gemacht!

I miss her a lot. Ich vermisse sie sehr.

They are much interested in this series. Sie sind an dieser Serie sehr interessiert.

greatly; thoroughly [listen] [listen] außerordentlich, äußerst; sehr; durch und durch; weidlich {adv} [listen]

greatly / thoroughly annoying äußerst ärgerlich

thoroughly anti-social durch und durch asozial

to greatly admire sb. jdn. sehr bewundern

to greatly / thoroughly enjoy sth. etw. außerordentlich / sehr genießen

to be thoroughly bored sich schrecklich langweilen; zu Tode gelangweilt sein

to thoroughly deserve the award den Preis ohne Einschränkung verdienen

If you could mention it on your blog, I'd greatly appreciate it. Wenn du das in deiner Kolumne erwähnen könntest, wäre ich dir sehr verbunden.

very {adj} (used to emphasize the following word) [listen] genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [listen] [listen]

at the very back of the mouth ganz hinten im Mund

at the very moment when im selben Augenblick, als

Those were his very words. Das waren genau seine Worte.

She told me the very same story. Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt.

We may be being watched at this very moment. Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet.

My father said I will have my very own room in the new house. Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde.

only just; only; barely; no more than (used before numbers or expressions of time) [listen] [listen] erst; gerade mal [ugs.] (vor Zahlen und Zeitangaben) {adv} [listen]

We had cycled only a few miles when ...; We had cycled no more than a few miles when ... Wir waren erst ein paar Kilometer geradelt, als ...

She was only just / barely 15 when she won her first music competition. Sie war erst / gerade mal 15, als sie ihren ersten Musikwettbewerb gewann.

He died when he was barely 47. Er starb erst 47-jährig.; Er war erst 47 Jahre, als er starb.

You've solved only two puzzles so far. Du hast erst zwei Rätsel gelöst.

I've met her only once (so far). Ich bin ihr erst einmal begegnet.

ever so [Br.] [coll.] sehr; noch so {adv} [listen]

ever so often; as often as not sehr oft

I'm not going to wear those shoes, may they be ever so stylish. Die Schuhe ziehe ich nicht an, da können sie noch so schick sein.

intact; in one piece intakt; unbeschädigt; wohlbehalten; unversehrt; ganz [ugs.] {adj} [listen]

Is the plate still in one piece? Ist der Teller noch ganz?

will (modal verb expressing desire) wollen; mögen {vi} [listen] [listen]

'Will you have another cup of coffee?' 'Yes, I will, thank you.' "Möchten Sie noch einen Kaffee?" "Ja, gern. / Gerne. / Ja, bitte."

We'll have the set lunch menu. Wir nehmen das Mittagsmenü.

I would have gone for the second answer. Ich hätte die zweite Antwortmöglichkeit genommen.

always; all the time; 24/7 [coll.] [listen] [listen] immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv} [listen] [listen] [listen]

more and more [listen] immer mehr

as always; as usual wie immer; wie üblich [listen]

from bad to worse immer schlechter

always at your fingertips immer zur Hand

always provided, of course, that a contract has been concluded immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist

always, of course, within legal limits immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

nothing; negation + anything; nix [Am.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] nichts; nix [ugs.] {num} [listen]

nothing but; not anything but nichts als

nothing against ..., but nichts gegen ..., aber

nothing and nobody nichts und niemand

good for nothing zu nichts zu gebrauchen

next to nothing fast nichts; so gut wie nichts

nothing else sonst nichts; nichts weiter

We could think of nothing to say. Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.

I don't want anything. Ich möchte nichts.

to leave nothing undone nichts unversucht lassen

no such thing nichts dergleichen

I haven't found anything better.; I have found nothing better. Ich habe nichts Besseres gefunden.

She contributed next to nothing. Sie hat so gut wie nichts beigetragen.

Nothing of the sort! Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!

Nothing at all.; Not a sausage. [Br.] [coll.] [dated] Rein gar nichts.; Absolut nichts.; Null Komma Josef. [Ös.]

because of; due to; owing to; on account of [listen] [listen] [listen] wegen {prp; +Gen.; +Dat. [ugs.]}

because of the bad weather; owing to the bad weather wegen des schlechten Wetters; des schlechten Wetters wegen

closed due to illness wegen Krankheit geschlossen

on account of his sister wegen seiner Schwester

for romantic reasons der Liebe wegen

It's all because of you! Das verdanke ich dir/euch!

meanwhile; in the meanwhile; the while (at the same time) [listen] währenddessen; inzwischen [ugs.]; dabei {adv} (gleichzeitig) [listen] [listen]

Steam for a further ten minutes; meanwhile, prepare the sauce. (recipe) Weitere zehn Minuten dünsten lassen, währenddessen die Sauce zubereiten. (Kochrezept)

He started to draw, talking the while. Er begann zu zeichnen und redete dabei.

yourselves selbst; euch; sich; sich selbst; selber {pron} [listen] [listen] [listen]

huge [listen] groß; bekannt; gefeiert {adj} [soc.] [listen] [listen]

I think this band is going to be huge. Ich glaube, diese Band wird noch einmal groß herauskommen.

component part; constituent part; component; part [listen] [listen] Bauteil {n} [Dt.]; Bauteil {m} [Ös.] [Schw.]; Teil {n} [Dt.]; Teil {m} [Ös.] [Schw.]; Bauelement {n} [techn.] [listen] [listen] [listen] [listen]

component parts; constituent parts; components; parts [listen] [listen] Bauteile {pl}; Bauteile {pl}; Teile {pl}; Bauelemente {pl} [listen]

supplemental parts; additional parts Beistellteile {pl}

bronze parts Bronzeteile {pl}

broken parts defekte Teile

pressure parts druckbeanspruchte Teile

pressure parts druckführende Teile

disposable part Einwegteil {n}

first off tool parts erste werkzeugfallende Teile

explosion-proof component explosionsgeschütztes Bauelement

spring component; spring element Federteil {n}

material handling components fördertechnische Komponenten [techn.]

tail part Heckteil {n}

mechanical components mechanische Bauteile

reusable part Mehrwegteil {n}

measuring part Messteil {n}

metal component; metal part Metallteil {n}

metalwork Metallteile {pl}

surface mount component; surface mount device /SMD/ oberflächenmontierbares / oberflächenmontiertes Bauelement

profile component Profilbauteil {n,m}

family of parts Teilefamilie {f}

core part; core [listen] wiederverwertbarer Bauteil; wiederverwertbare Komponente

countryside [listen] idyllische Landschaft {f}; Land {n} [listen]

the countryside around Chemnitz die Landschaft um Chemnitz

in the countryside auf dem Lande

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners