DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1463 similar results for -990
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

it [listen] es {ppron} (seiner; ihm; es) [listen]

it is; it's [listen] es ist

it will do es genügt

there is [listen] es gibt [listen]

there are es sind

in; at [listen] [listen] in {prp; wo?, wann? +Dat.} [listen]

in the house im (= in dem) Haus

to be at school in der Schule sein

in a week in einer Woche

this year in diesem Jahr

into; to [listen] [listen] in {prp; wohin?, bis wann? +Akk.} [listen]

to go into school in die Schule gehen

to go to bed [listen] ins (= in das) Bett gehen

to translate sth. into English etw. ins Englische übersetzen

into spring bis in den Frühling

and; then [listen] [listen] und {conj} (fragend) [listen]

(and) what then?; then what? und dann?

well? [listen] und? (Nachfrage auf eine unbeantwortete Frage)

what [listen] was; wie; welche; das {pron} [listen] [listen] [listen]

What's this? Was ist das?

What about me? Und was ist mit mir?; Und wo bleibe ich?; Und ich?

What's your address? Wie ist deine Adresse?

On what day? An welchem Tag?

What day is it today? Welchen Tag haben wir heute?

It's amazing what's out there! Was es nicht alles gibt!

The things you do for beauty! Was tut man nicht alles für die Schönheit!

with [listen] mit {prp; +Dat.} [listen]

to play with the children mit den Kindern spielen

with bag and baggage mit Sack und Pack

with the consent of the parents mit Zustimmung der Eltern

a house with a garden ein Haus mit Garten

room with breakfast (included) Zimmer mit Frühstück

with the wind mit dem Wind

to go by train mit dem Zug fahren

cum [listen] mit {prp; +Dat.} [adm.] [fin.] [listen]

cum dividend (stock exchange) mit Dividende (Börse)

cum interest (stock exchange) mit (laufenden) Zinsen (Börse)

cum all; with all benefits (stock exchange) mit allen Rechten

cum coupon (stock exchange) mit Kupon (Börse)

cum rights; cum new (stock exchange) mit Bezugsrecht (auf neue Aktien)

cum bonus (stock exchange) mit Sonderdividende; mit Gratisaktien (Börse)

business-cum-lunch meeting Geschäftstreffen mit Essen

of (used to express affiliation) [listen] von {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Zugehörigkeit) [listen]

a slice of the cake ein Stück vom Kuchen

a friend of his ein Freund von ihm

a photo of Doris ein Foto von Doris; ein Foto mit Doris; ein Foto, auf dem Doris drauf ist

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

closed; shut [listen] [listen] geschlossen; zu {adj} [listen] [listen]

closed from 1 to 3 p.m. von 13 bis 15 Uhr geschlossen

We're closed; We're shut. Wir haben geschlossen.

to [listen] zu {conj} [listen]

I have some work to do. Ich habe noch zu arbeiten.

as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [listen] ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [listen] [listen]

The project was terminated as of July 1. Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet.

too; as well [listen] [listen] mit {adv} [listen]

to be there too mit dabei sein

on; in; at {prp} [listen] [listen] [listen] auf {prp; wo? +Dat.} [listen]

on earth auf der Erde

in the world auf der Welt

in the street auf der Straße

one [listen] ein {adj} (Zahl) [listen]

one week eine Woche

in one day; in a single day in einem Tag

One for all and all for one. Einer für alle, alle für einen.

each one ein jeder

a; an [listen] [listen] ein; eine {art} (eines, einer; einem, einer; einen, eine, ein) [listen] [listen]

a child ein Kind

a woman eine Frau

an article ein Artikel

than [listen] als {conj} [listen]

better than nothing besser als nichts

nothing else than nichts anderes als

The new model is more expensive than the old one. Das neue Modell ist teurer als das alte.

The journal is more interesting than would have been expected. Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet.

at; by (at the side/beside sb./sth.) [listen] [listen] an {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen]

at/by the fireplace am offenen Kamin

the houses by the river die Häuser am Fluss

to stand at/by the window am Fenster stehen

to take sb. by the arm jdn. am Arm nehmen

to seize sb. by the hair jdn. an den Haaren packen

to grab the hammer by the handle den Hammer am Griff nehmen

My desk is by the window. Mein Schreibtisch steht am Fenster.

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; ebenfalls [geh.] {adv} [listen] [listen]

We have to go as well. Wir müssen (jetzt) auch gehen.

We, too, have been very pleased. Auch wir haben uns sehr gefreut.

He's also from Wales.; He's from Wales, too. Er kommt ebenfalls aus Wales.

I'll miss you, and Gregor will, too. Ich werde dich vermissen, und Gregor auch.

I too thought she looked unwell. Ich hab mir auch gedacht, dass sie nicht gesund aussieht.

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; außerdem {adv} [listen] [listen]

We'll also be learning about healthy eating. Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen.

She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well. Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin.

She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion. Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog.

We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel. Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt.

Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.]. Rauchen macht krank und es ist auch teuer.

to be {was, were; been} [listen] sein {vi} [listen]

being [listen] seiend

been [listen] gewesen [listen]

I am; I'm [listen] [listen] ich bin [listen]

I am not; I'm not; I ain't ich bin nicht

you are; you're [listen] [listen] du bist

you are not; you aren't; you ain't du bist nicht

he/she/it is; he's [listen] er/sie/es ist [listen]

he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't [listen] er/sie/es ist nicht

'tain't [coll.]; tain't [coll.] es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.]

we are; we're wir sind

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

they are sie sind

we/you/they aren't; we/you/they ain't wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht

I/he/she was; I/he/she/it wasn't [listen] ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht

you were du warst

we were; we were not; we weren't wir waren; wir waren nicht

you were ihr wart

they were sie waren

I have been; I've been ich bin gewesen

I have not been; I haven't been; I've not been ich bin nicht gewesen

I had been ich war gewesen

you have been; you've been du bist gewesen

you have not been; you haven't been; you've not been du bist nicht gewesen

you had been du warst gewesen

he/she/it has been; he's/she's/it's been [listen] er/sie/es ist gewesen

he/she/it has not been; he/she/it hasn't been er/sie/es ist nicht gewesen

he/she/it had been er/sie/es war gewesen

we/you/they have been; we've / you've / they've been wir sind / ihr seid / sie sind gewesen

we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen

we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen

I/he/she/it would be ich/er/sie/es wäre [listen]

be! [listen] sei!; seid!

be so kind as to ... sei so nett und ...; seid so nett und ...

to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. für etw./jdn. sein

... and that will be that. ... und dann ist die Sache gelaufen.

Jim has been to Boston many times. Jim war viele Male in Boston.

The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem.

Have you ever been to Dresden? Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden?

To be or not to be, that is the question. (Hamlet) Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.]

behind; after (expressing location) [listen] [listen] hinter; nach {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen] [listen]

behind the house hinter dem Haus

2 km after the border 2 km hinter/nach der Grenze

the next stop after Zwickau die nächste Station nach/hinter Zwickau

He shut the door after him. Er schloss die Tür hinter sich.

We walked after her. Wir gingen hinter ihr.

I jumped after them. Ich sprang dann nach ihnen.; Ich sprang ihnen nach / ihnen hinterher.

After this house there is a stop. Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle.

No one followed after me. Es ist mir niemand gefolgt.; Es ist mir niemand nachgegangen.

after; past; beyond [listen] [listen] [listen] nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

after the breakfast nach dem Frühstück

after ten minutes nach zehn Minuten

after four months nach vier Monaten

just beyond 8:00 kurz nach 8.00 Uhr

immediately after receiving; immediately upon receiving gleich nach Erhalt

After you, please! Nach Ihnen (, bitte)!

You can call me after six o'clock / after six pm. Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen.

After you with the pen, please. [Br.] Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)?

at; in (+ place) [listen] [listen] bei {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen]

at my place bei mir zu Hause

at the baker's beim Bäcker

at our meeting bei unserem Treffen

to stay with the car beim Auto bleiben

in our school bei uns in der Schule

by (based on) [listen] nach {prp; +Dat.} (aufgrund) [listen]

breakdown by age and occupation Aufschlüsselung nach Alter und Beruf

to judge other people by (their) appearances andere nach ihrem/dem Äußeren beurteilen

You shouldn't judge by appearances alone. Du darfst nicht nur nach dem Äußeren gehen.

to; for (expressing directional movement) [listen] [listen] nach {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen]

to travel to Berlin nach Berlin fahren

a flight for Australia ein Flug nach Australien

by (according to) [listen] nach {prp; +Dat.} (gemäß) [listen]

by my count nach meiner Zählung

to play by the rules nach den Regeln spielen

near; by [listen] bei {prp; +Dat.} [listen]

near the beim; bei dem [listen]

near the stadium nahe beim (= bei dem) Stadion

near me in meiner Nähe

by [listen] bei {prp; +Dat.} (Begleitumstände) [listen]

to work in daylight bei Tageslicht arbeiten

to be working; to be at work bei der Arbeit sein

like (in comparisons) wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) [listen]

just like genau wie

fit like a glove wie angegossen

like the wind wie der Wind; wie der Blitz [übtr.]

like a dying duck in a thunderstorm [fig.] wie der Ochse vorm Berg [übtr.]

like smoke [fig.] wie der Teufel [übtr.]

It's like I told you. Es ist so wie ich dir gesagt habe.

Like all operations, there is a residual risk. Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko.

Like all good stories, there is a twist. Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung.

how [listen] wie {adv} [listen]

How is that? Wie kommt das?

How is it that ...? Wie kommt es, dass ...?

I mean how embarrassing is that? Peinlicher geht's nicht.; Das ist doch oberpeinlich / urpeinlich [Ös.]!; Wie peinlich ist das denn? [Jugendsprache]

by (expressing directional movement) [listen] durch; über {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] [listen]

They came in by the back door. Sie kamen durch die Hintertür herein.

It's nicer to go by the mountain route. Es ist schöner, die Strecke über die Berge zu fahren.

by [listen] durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen]

to send sth. by courier etw. durch Kurier schicken

20 divided by 4 20 geteilt durch 4 [math.]

by; no later than; at the latest (postpositive) [listen] [listen] bis spätestens; bis {prp}; spätestens {adv} (+ Zeitangabe als Ende einer Frist) [listen] [listen]

at ten at the latest spätestens um 10

by Thursday at the latest bis spätestens Donnerstag

delivery by Lieferung bis (spätestens)

at the latest when ... spätestens dann, wenn ...

at the very latest tomorrow noon allerspätestens morgen Mittag

Can you finish the work by five o'clock? Kannst du mit der Arbeit bis fünf Uhr fertig sein?

I'll have it done by tomorrow.; I'll get it done by tomorrow. Bis morgen habe ich es fertig.

She ought to have arrived by now / by this time. Sie sollte jetzt schon da sein.

By this time next week I'll be on holiday. Nächste Woche um diese Zeit bin ich schon im Urlaub.

By the time (that) this letter reaches you I will have left the country. Wenn Sie dieses Schreiben erreicht, werde ich das Land bereits verlassen haben.

It was then, if not before, that we realized ... Spätestens da wurde uns klar, dass ...

He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier. Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde.

be (wishing mood) [listen] sei; seist; seiest [poet.]; seid; seiet; seien [poet.] (Wunschform) [ling.] [listen]

So be it! [poet.] So sei es denn!; So sei es! [poet.]

Hail and be welcome! [archaic] Seid gegrüßet und willkommen! [altertümlich]

Travel is always worthwhile - be it for exploring the world or keeping in touch with people. Reisen lohnt sich immer - sei es, um die Welt zu erkunden oder um mit Menschen in Kontakt zu bleiben.

The peace of the Lord be with you always. Der Friede des Herrn sei allezeit mit Euch. [relig.]

which (pronoun referring to the whole main clause) [listen] was {pron} (Relativpronomen mit Bezug auf den ganzen Hauptsatz)

The number of women in the army is low, which isn't surprising. Der Frauenanteil im Heer ist gering, was wenig überraschend ist / was nicht überrascht.

Everybody pitched in, which I hadn't expected. Alle packten mit an, was ich nicht erwartet hatte.

She just lives a few doors away, which is very handy. Sie wohnt nur ein paar Häuser weiter, was sehr praktisch ist.

He asked if there are other options, which there are. Er fragte, ob es noch andere Möglichkeiten gäbe/gibt, und die gibt es.

'I'll arrive in the afternoon.' 'Which is perfect because I can pick you up after work.' "Ich komme am Nachmittag an." "Das passt wunderbar, dann kann ich dich nach der Arbeit abholen."

Which I did. Das tat ich dann auch.

between; among; amongst [listen] [listen] [listen] zwischen {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to read between the lines zwischen den Zeilen lesen (wo?)

to write between the lines zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)

among the people zwischen den Menschen

now [listen] jetzt; nun; nunmehr [geh.]; itzt [obs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

by now [listen] jetzt; jetzt schon; mittlerweile [listen] [listen]

What now? Was nun?

Not right now.; Not at this very moment. Nicht gerade jetzt.

Look out, I'm going to let go now. Achtung, ich lasse jetzt los.

I have been waiting for two weeks now. Ich warte seit nunmehr zwei Wochen.; Ich warte nun schon seit zwei Wochen.

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

as soon as; once [listen] [listen] sobald; sowie [poet.] {conj} [listen] [listen]

as soon as possible sobald als möglich

As soon as (the) circumstances shall permit / allow ... Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ...

Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor. Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen.

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

so (prepositive) (particle marking questions of interest) [listen] denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) [listen]

So, what's going on (here)? Was ist denn (hier) los?

So, what's the matter with her? Was hat sie denn?

So, what do you want to know? Was wollen Sie denn wissen?

So, how could this happen?; How on earth could this happen? Wie konnte denn das passieren?

So, why don't you ask him what his worries are? Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht?

So, what are you doing right now in maths? Was macht ihr denn gerade in Mathe?

once [listen] früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [listen]

Eleonora was once a famous singer. Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin.

man [listen] Mann {m} [listen]

men [listen] Männer {pl} [listen]

the right man in the right place der rechte Mann am rechten Platz

the man in the street [fig.] der kleine Mann; der Mann auf der Straße [übtr.]

to act big; to throw one's weight about den starken Mann markieren [ugs.]

man enough Manns genug

a grown man ein gestandener Mann

to a man bis auf den letzten Mann

to get rid of ... an den Mann bringen

tall; of tall build [listen] groß; großgewachsen; hochgewachsen; mit Gardemaß [humor.] {adj} (Körperbau) [anat.] [listen]

taller größer [listen]

tallest am größten

on [listen] ein {adv} (eingeschaltet) [listen]

so [listen] also {adv} (Einleitungspartikel) [listen]

So, what did you do today? Also, was hast du heute gemacht?

So, what do we do about it? now? Also, was tun wir jetzt dagegen?

money; geld [obs.] [listen] Geld {n} [fin.] [listen]

bank money; deposit money Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n}

electronic money; e-money; e-cash; digital cash digitales Geld

credit money geborgtes Geld

commodity money Naturalgeld {n}; Warengeld {n}

weigh-money Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.]

West German money Westgeld {n} [Dt.] [fin.]

public money; public monies; public moneys öffentliche Gelder

easy money leichtverdientes/leicht verdientes Geld

pre-coinage money vormünzliches Geld

to keep money in the bank Geld auf der Bank haben

to raise money/funds [listen] Geld/Gelder auftreiben

to outraise sb. mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn.

to spend money Geld ausgeben

to spend money wildly etw. auf den Kopf hauen [übtr.]

to make advances to Geld ausleihen

to make money Geld verdienen

to advance money Geld vorschießen

to put/lay money aside; to lay up money (save money) Geld zur Seite legen (ansparen)

to retain money Geld zurückbehalten

to refund money Geld zurückerstatten

to come into money zu Geld kommen

money at call and short notice Geld auf Abruf

pots of money Geld wie Heu [übtr.]

to have money to burn Geld wie Heu haben [übtr.]

to save money for a rainy day Geld auf die hohe Kante legen

dirty money [fig.] (money from crimes) schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten)

to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.] Geld einbringen; Geld bringen [ugs.]

to be out of pocket Geld verlieren; Verluste machen

With money you can arrange anything. Mit Geld lässt sich alles regeln.

This can run into money. Das kann (ganz schön) ins Geld gehen.

Money just runs through his fingers. Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger.

He's rolling in money. Er hat Geld wie Heu.

I haven't any money. Ich habe kein Geld.

He had no money on him. Er hatte kein Geld bei sich.

He poured the money down the drain (down a rat hole). Er warf das Geld zum Fenster hinaus.

I don't have pots of money. Ich habe doch nicht Geld wie Heu.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

opposite sb./sth.; across sb./sth. (expression of place) [listen] [listen] gegenüber {prp; +Dat. / von jdm./etw.} (Ortsangabe) [listen]

opposite the town hall gegenüber dem Rathaus; dem Rathaus gegenüber

on the wall opposite the door an der Wand gegenüber der Tür

The people sitting opposite us look familiar to me. Die Leute, die uns gegenüber sitzen, kommen mir bekannt vor.

Sophia Loren played opposite Marcello Mastroianni in many films. Sophia Loren spielte in vielen Filmen neben Marcello Mastroianni.

They sat opposite one another. Sie saßen sich gegenüber.

The bank is just across the way/street from the church. Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners