DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

97 results for details | details
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Schweißdetail {n} [techn.] welding detail

Schweißdetails {pl} welding details

jdn. aufs Glatteis führen; jdm. ein Bein stellen; jdm. ein Haxl stellen [Bayr.] [Ös.] {v} [ugs.] (bei etw.) [übtr.] to trip upsb. (about/on sth.)

Es sind die kleinen Details, über die man dann stolpert. It's those little details that trip you up.

Teufel {m} [listen] devil; deil [Sc.] [listen]

Teufel {pl} [listen] devils; deils

der Teufel in Gestalt einer Schlange the devil appearing as a snake / disguised as a snake

wo/wer/was zum Teufel ... where/who/what the devil ...; where/who/what the hell ...

wer zum Teufel ist ... who the fuck is ... [slang]

jdn. zum Teufel jagen to send sb. off with a flea in their ear [Br.]

Der Teufel steckt im Detail. The devil is in the details.

Sie muss der Teufel geritten haben. She must have had a devil in her.

jdn. mit einem Trick/trickreich dazu bringen, etw. zu tun {vt} to trick; to con; to dupe; to fool; to hoodwink; to cozen [poet.] sb. into doing sth. [listen] [listen] [listen]

dazu gebracht werden, Sicherheitsdetails zu verraten to be hoodwinked into giving away security details

jdm. etw. herauslocken to trick; to con; to fool; to hoodwink sb. into providing/giving/revealing sth. [listen] [listen]

Die PIN wurde ihm herausgelockt. He got tricked into giving/revealing his PIN.

Es wurden ihnen größere Geldbeträge herausgelockt. They got conned into paying large sums of money.

der Unfallhergang {m} the circumstances of the accident

Angaben zum Unfallhergang {pl} details of how the accident occurred

achten auf; denken an {vi} to notice [listen]

achtend auf; denkend an noticing

geachtet auf; gedacht an noticed [listen]

Achten Sie auf die Details! Notice the details!

anzüglich; frivol; zotig {adj} suggestive; salacious; scabrous; titillating [listen]

eine anzügliche Bemerkung a suggestive remark

frivole Details titillating details

etw. ausschmücken {vt} (mit etw.) (Einzelheiten hinzufügen, um es interessanter erscheinen zu lassen) to embellish sth.; to embroider sth. (with sth.) (add details to make it seem more interesting)

ausschmückend embellishing; embroidering

ausgeschmückt embellished; embroidered

eine Geschichte / einen Bericht ausschmücken to embroider a story / an account

ein Buch mit Illustrationen ausschmücken to embellish a book with illustrations

eine Rede mit ein paar Zitaten ausschmücken to embellish a speech with a few quotations

belanglos; unbedeutend; trivial; bagatellhaft; Bagatell... {adj} (Sache) [listen] petty; trifling; trivial; frivolous; picayune [Am.] (of a thing) [listen] [listen]

belanglose Einzelheiten trivial details

ein unbedeutender Verlust a trivial loss

nicht trivial nontrivial

ein belangloser Streit übers Fernsehen a petty argument over the television

über unwichtige Details diskutieren to discuss trivial details

die trivialen Dinge des täglichen Lebens the trifling matters of daily life

Das Elend in Afrika lässt unsere wirtschaftlichen Probleme in Europa ziemlich belanglos erscheinen. The misery in Africa makes our economic problems in Europe seem pretty picayune.

sich etw. beschaffen; sich etw. besorgen [ugs.]; sich etw. geben lassen {vr}; etw. beziehen; etw. erfragen; etw. erwirken {vt} [adm.] to obtain sth.

sich beschaffend; sich besorgend; sich geben lassend; beziehend; erfragend; erwirkend obtaining [listen]

sich beschafft; sich besorgt; sich geben lassen; bezogen; erfragt; erwirkt [listen] obtained [listen]

jdm. etw. beschaffen to obtain sth. for sb.

eine Durchsuchungsbefehl erwirken [jur.] to obtain a search warrant

eine Auskunft / Auskünfte einholen to obtain (a piece of) information

Waren beziehen to obtain goods

einen Preis erzielen [econ.] to obtain a price

Erstausgaben sind mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen. First editions are now almost impossible to obtain.

Ich habe mir eine Kopie des Originalbriefs beschafft/besorgt. I have obtained a copy of the original letter.

Näheres ist bei der Zentrale zu erfahren / erfragen. Further details can be / need to be obtained from the head office.

Beim zweiten Experiment erhielten wir ein eindeutiges Ergebnis. In the second experiment we obtained a very clear result.

Du wirst dir beim Chef die Erlaubnis holen müssen. You will need to obtain permission from the principal.

Die Konditionen können erfragt werden. The terms may/can be specified on request.

Auskünfte über unsere Firma können von ... eingeholt werden. Information on/about our company can be obtained from ...

bibliografisch; bibliographisch {adj} bibliographic

bibliographische Angaben {pl} bibliographic details

bibliographische Beschreibung {f} bibliographic description

durchdringen; durchsickern {vi} (zu jdm.) to filter; to filter through (to sb.)

durchdringend; durchsickernd filtering; filtering through

durchgedrungen; durchgesickert filtered; filtered through

Das Sonnenlicht drang durch die Blätter (herein). Sunlight filtered (in) through the leaves.

Diese Vorstellungen sind bis zu unseren Kindern durchgedrungen. These ideas have filtered down to our children.

Es sickern immer mehr Einzelheiten durch. More and more details are filtering through.

einschlägig /einschl./; zweckdienlich; sachdienlich; themenbezogen {adj} relevant [listen]

einschlägige Gerichtsentscheidungen relevant judicial decisions

einschlägiger Stand der Technik (Patentrecht) relevant prior art [Am.] (patent law)

sachdienliche Fragen relevant questions

Szenarien, die Europa betreffen scenarios relevant to Europe

sich auf etw. beziehen to be relevant to sth.

Die Daten müssen zweckdienlich sein. The data must be relevant.

Lass alle Angaben weg, die nichts mit dem Arbeitsplatz zu tun haben. Eliminate all details which aren't relevant to the job.

etw. (einer Sache) entnehmen {vt} (als Information) to gather sth. from sth.

entnehmend gathering [listen]

entnommen gathered [listen]

Ihrem Schreiben ist zu entnehmen, dass ... We understand from your letter that ...

Ich verstehe, dass ... I gather that ...

Der nachstehenden Aufstellung ist zu entnehmen ... The following table indicates ...

Wie Sie sicherlich vermutet haben, ... As you will have gathered ...

Dem Bericht ist zu entnehmen, dass ... It would appear from the report that ...

Die genaue Vorgehensweise ist dem Handbuch zu entnehmen. Details of the procedure can be found in the manual.

sich dafür entscheiden; einsteigen (in etw.) {vi} [listen] to opt in (to sth.)

sich dafür entscheidend; einsteigend opting in

sich dafür entschieden; eingestiegen opted in

Allen Mitarbeitern steht es frei, auf das neue System umzusteigen. All employees have the choice to opt in to the new scheme.

Wenn Sie Ihre Zustimmung erklärt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten, dürfen wir Ihre Angaben an unsere Tochterfirmen weitergeben. If you have opted-in to receive marketing information from us, we may share your details with our affiliated companies.

etw. erkennen; unterscheiden; ausmachen; ausnehmen [Ös.] {vt} [listen] [listen] to distinguish sth.; to differentiate sth.; to make out sth.

erkennend; unterscheidend; ausmachend; ausnehmend distinguishing; differentiating; making out [listen]

erkannt; unterschieden; ausgemacht; ausgenommen [listen] distinguished; differentiated; made out [listen]

Ihre Worte konnte ich nicht verstehen, aber sie klang aufgeregt. I could not distinguish her words, but she sounded agitated.

In dem schwachen Licht konnte er die Farbe des Autos nicht ausmachen. He could not distinguish the colour of the car in the fading light.

Aus dieser Entfernung kann man keine Einzelheiten erkennen. You can't distinguish the details from this distance.

erlernen; erfahren {vt} [listen] to learn {learned / learnt [Br.]; learned / learnt [Br.]} [listen]

erlernend; erfahrend learning [listen]

erlernt; erfahren [listen] learned; learnt [Br.] [listen]

er/sie erlernt; er/sie erfährt he/she learns

ich/er/sie erlernte; ich/er/sie erfuhr I/he/she learned; I/he/she learnt [Br.] [listen]

er/sie hat/hatte erlernt; er/sie hat/hatte erfahren he/she has/had learned; he/she has/had learnt [Br.]

Genaueres erfahren to learn more precise details

genau; gewissenhaft; akkurat; exakt; präzis; präzise {adj} [listen] [listen] [listen] precise [listen]

genauer; präziser [listen] more precise

am genauesten; am präzisesten most precise

ein treffender Ausdruck a precise term

Genaues wissen; Genaueres wissen to know the precise/exact details; to know more precise/exact details

Ich weiß nicht Genaues/Genaueres. I don't know anything definite/more definite.

sich etw. herausschreiben {vi} to copy outsth.

herausschreibend copying out

herausgeschrieben copied out

sich die wichtigsten Daten herausschreiben to copy out the most important details

etw. heraussuchen {vt} to retrieve sth.

heraussuchend retrieving

herausgesucht retrieved [listen]

bibliographische Daten heraussuchen to retrieve bibliographic details

Bücher ausheben (öffentliche Bibliothek) to retrieve books (public library)

etw. aus etw. heraussuchen; zusammensuchen {vt} to cull sth. from sth. [formal]

heraussuchend; zusammensuchend culling

herausgesucht; zusammengesucht culled

Anekdoten aus der amerikanischen Geschichte anecdotes culled from American history

gezielte Informationen aus dem Internet targeted intelligence culled from the Internet

Ich habe die Einzelheiten aus Zeitungsartikeln herausgesucht. I culled the details from newspaper articles.

Die Daten stammen aus verschiedensten Quellen. The data have been culled from a variety of sources.

auf etw. herumreiten; um etw. ein Trara machen [ugs.] {vi} to quibble; to cavil [formal]; to niggle [Br.] about/over/at sth.

herumreitend; ein Trara machend quibbling; caviling; niggling

herumgeritten; ein Trara gemacht quibbled; caviled; niggled

reitet herum; macht ein Trara quibbles; cavils; niggles

ritt herum; machte ein Trara quibbled; caviled; niggled

Wir sollten nicht auf unwichtigen Details herumreiten. Let's not quibble over minor details.

Warum machst du um diesen winzigen Betrag so ein Trara? Why are you quibbling about such a small amount of money?

mit jdm. lange herumtun; an etw. (umständlich) herumtun; sich lang und breit mit etw. beschäftigen; an etw. herumpitzeln [Ös.] [ugs.] {vi} to fuss about/over sb./sth.; to faff [Br.]; to faff about / around [Br.] [coll.] with sb./ sth.

lange herumtuend; sich lang und breit beschäftigend; herumpitzelnd fussing about/over; faffing; faffing about / around

lange herumgetan; herumgetan; sich lang und breit beschäftigt; herumgepitzelt fussed about/over; faffed; faffed about / around

Alle beschäftigten sich mit dem Baby. Everyone fussed over the baby.

Sie meckert immer am Essen herum. She is always fussing about her food.

Ich habe stundenlang an der Rede gefeilt. I spent hours fussing over the details of the speech.

über etw. hinweggehen {vi}; etw. übergehen; etw. überspielen {vt} to gloss oversth.; to gloze oversth. [archaic]

hinweggehend; übergehend; überspielend glossing over; glozing over

hinweggegangen; übergangen; überspielt glossed over; glozed over

über etw. hinwegschreiben to gloss over sth. in the book/text etc.

Der Film ist gut recherchiert, geht aber über die wichtigen Dinge hinweg. The film is well researched, but it glosses over the important issues.

Einzelheiten seiner Scheidung überging er. He glossed over the details of his divorce.

jdm./für jdn. zu hoch sein; jds. Horizont übersteigen; über jds. Verstand/Horizont gehen {v} (unverständlich sein) to go/be over sb.'s head; to be above sb.'s head

damit überfordert sein to be in over sb.'s head

Die technischen Details sind mir zu hoch. The technical details are over my head.

Der Witz war mir zu hoch. That joke went right over my head.

Nach einer Woche merkte ich, dass ich damit überfordert war. After a week I realized that I was in over my head.

etw. klarstellen; klarlegen; klären; näher erläutern; erklären {vt} [listen] [listen] to clarify sth.

klarstellend; klarlegend; klärend; näher erläuternd; erklärend clarifying

klargestellt; klargelegt; geklärt; näher erläutert; erklärt [listen] [listen] clarified [listen]

stellt klar; legt klar; klärt clarifies

stellte klar; legte klar; klärte clarified [listen]

Könntest du mir erklären, was es damit auf sich hat? Could you clarify that for me?

Weitere Tests werden Aufschluss darüber geben, um welche Krankheit es sich handelt. Further tests will clarify what kind of disease this is.

Er wies darauf hin, dass noch viele Einzelheiten geklärt werden müssen / zu klären sind. He warned that many details still need to be clarified / are yet to be clarified.

etw. klären; regeln; erledigen {vt} [listen] [listen] to sort out sth.

klärend; regelnd; erledigend sorting out

geklärt; geregelt; erledigt [listen] [listen] [listen] sorted out

die Details abklären to sort out the details

ein Problem lösen to sort out a problem

die Sache selbst / alleine klären to sort it out for yourself

warten bis sich die Sache von selbst erledigt to wait until things sort themselves out

Ich habe das schon erledigt. I've already sorted it out.

Ich muss immer die Karre aus dem Dreck ziehen. I must always sort things out.

mit etw. knausern; geizen; bei etw. sparen {vi}; bei etw. kleinlich sein {v} to skimp on sth.; to scrimp on sth.; to stint on sth.

knausernd; geizend; sparend; kleinlich seiend skimping; scrimping; stinting

geknausert; gegeizt; gespart; kleinlich gewesen skimped; scrimped; stinted

knausert; geizt; spart skimps; scrimps; stints

knauserte; geizte; sparte skimped; scrimped; stinted

Mit dem Schlaf solltest du nicht knausern. Don't skimp on sleep.

Der Bericht geizt nicht mit Einzelheiten. The report doesn't skimp on details.

Das Dach ist undicht, weil der Baumeister beim Material gespart hat. The roof is leaking because the builder skimped on materials.

Wenn es um die Sicherheit ihres Kindes geht, sollten Eltern nicht kleinlich sein. Parents shouldn't skimp when it comes to their child's safety.

Gutes Essen lässt er sich etwas kosten. He doesn't stint on wining and dining.

können {vt} [listen] to be able; can [listen] [listen]

ich kann I am able; I can

du kannst you are able; you can

er/sie/es kann [listen] he/she/it is able; he/she/it can [listen]

wir können we are able; we can

ihr könnt you are able; you can

sie können they are able; they can

du konntest you were able; you could

ich/er/sie/es konnte [listen] I/he/she/it was able; I/he/she/it could [listen]

er/sie hat/hatte gekonnt he/she/it has/had been able

nicht können; kann nicht can't; cannot [listen] [listen]

ich/er/sie/es könnte [listen] I/he/she/it could [listen]

ich konnte nicht I wasn't able to; I couldn't

Könnten Sie mir bitte helfen? Could you please help me?

Ich kann es nicht machen. I can't do it.

Sie konnte keine Angaben zu Einzelheiten machen. She was unable to give information relative to details.

sich um etw. kümmern; sich mit etw. abgeben; sich einer Sache annehmen; sich mit etw. befassen {vr} to concern yourself with/about sth.

Sie schafft das alleine. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern. She can handle that alone. There's no need for you to concern yourself.

Mit solchen Details gebe ich mich nicht ab. I won't concern myself about such details.

Ich bin zu beschäftigt, um mich mit deinen Angelegenheiten abzugeben. I'm too busy to concern myself with your affairs.

Es ist nicht nötig, dass wir uns mit diesem Punkt befassen. It is not necessary for us to concern ourselves with this point.

Teil III des Gesetzes befasst sich mit Steuerbetrug. Part III of the act concerns itself with tax fraud.

sich um etw. kümmern; sich einer Sache annehmen {vr}; etw. übernehmen; etw. erledigen {vt} [adm.] to take care of sth.

sich kümmernd; sich einer Sache annehmend; übernehmend; erledigend taking care

sich gekümmert; sich einer Sache angenommen; übernommen; erledigt [listen] [listen] taken care

Seine Sekretärin kümmert sich um die Einzelheiten. His secretary takes care of the details.

Mach dir um um deine Unterkunft keine Sorgen - dafür ist gesorgt. Don't worry about your accommodation - it is all taken care of.

Wir übernehmen die anfallenden Gebühren. We'll take care of the ongoing fees.

Sie können den Termin streichen, die Sache hat sich erledigt. You can cancel the appointment, because the matter has taken care of itself.

jdn. langweilen; anöden [Dt.] [ugs.] {vt} to bore sb.

langweilend; anödend boring [listen]

gelangweilt; angeödet bored [listen]

langweilt; ödet an bores

langweilte; ödete an bored [listen]

jdn. schrecklich/furchtbar/zu Tode langweilen to bore sb. stiff/witless/to tears/to death

in gelangweiltem Ton in a bored tone

Ich werde Sie nicht mit den technischen Details langweilen. I won't bore you with all the technical details.

Zu viel Text langweilt den Leser. Too much text will bore the reader.

Das ist so langweilig! This is such a bore!

sich von etw. lösen (Gefühl, Gedanke usw.); sich aus etw. herauslösen (Situation usw.) {vr} to abstract yourself from sth. (feeling, thought etc.) / out of sth. (situation etc.)

sich von Umsetzungsdetails lösen und sich auf das Funktionieren des Systems konzentrieren to abstract yourself from implementation details and to focus on how the system functions

Er löste sich von diesem Verlangen, das ihm unpassend erschien. He abstracted himself from his inconvenient desire.

sich bei jdm. wieder melden {vr} (geschäftlich) to get back to sb.

Es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder bei dir melde. I am sorry I am so late in getting back to you.

Ich melde mich später wieder mit den entsprechenden Zahlen. I'll get back to you later with those figures.

Geben Sie bitte unten Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns dann bei Ihnen melden. Please enter your contact details below and we'll get back to you.

namentlich; Namens... {adj} nominal [listen]

(vollständiger) Name {m} (einer Person); (vollständige) Bezeichnung {f} (einer Sache) [listen] [listen] nominal details (of sb./sth.)

Namensverzeichnis {n} nominal roll

Er ist dort namentlich eingetragen.; Er scheint dort namentlich auf. [Ös.] His nominal details are recorded there.

naturgetreu {adj} naturalistic

naturgetreue Details naturalistic details

naturgetreue Darstellung von etw. naturalistic depiction of sth.

naturgetreuer Garten naturalistic garden

noch etwas; noch weitere any more

Haben Sie noch etwas zu sagen? Have you any more to say?

Er weigerte sich, noch weitere Einzelheiten bekanntzugeben. He refused to disclose any more details.

Noch jemand zugestiegen? Any more fares?

Sind noch Fragen? Are there any more questions?

steckenbleiben {vi}; sich festfahren; sich festlaufen {vr} [übtr.] to become/get bogged down [fig.] (fail to make progress)

steckenbleibend; sich festfahrend; sich festlaufend becoming/getting bogged down

steckengeblieben; sich festgefahren; sich festgelaufen become/got bogged down

Die Friedensgespräche sind festgefahren. The peace talks have become bogged down.

Schau, dass du nicht in unwesentlichen Einzelheiten steckenbleibst. Don't let yourself get bogged down in minor details.

(nach jdm./etw.) googeln; im Internet suchen; im Internet recherchieren {v} (bes. mit der Suchmaschine Google) [comp.] to google (sth./sb.); to search (for sth./sb.) on the Internet; to search the Internet for sth./sb. (esp. using the Google search engine) [listen]

googelnd; im Internet suchend googling

gegoogelt; im Internet gesucht googled

im Internet nach billigen Flügen suchen to search the Web for cheap flights

Ich habe nach ihm gegoogelt, um zu sehen, welche Informationen über ihn im Netz zu finden sind. I have googled him to see what information is available about him on the Web.

sich etw. ergoogeln/ergooglen {vr} [ugs.] to gather sth. by googling

Die Einzelheiten musst du dir selbst ergoogeln/ergooglen. [ugs.] You'll have to gather the details yourself by googling.

ein paar ergoogelte/ergooglete Links [ugs.] a few links (I) gathered by googling

ungenau; vage; grob {adj} [listen] [listen] sketchy

ungenauer; vager sketchier

am ungenauesten; am vagesten sketchiest

Ich habe nur eine ungenaue/vage Vorstellung, wie es funktioniert. I have only a sketchy idea of how it works.

Die Angaben zu dem Unfall sind noch etwas vage. The details about the accident are still a little sketchy.

Bisher liegen uns nur ungenaue Angaben über die Ursache der Explosion vor. So far we only have sketchy information about what caused the explosion.

Er gab uns nur einen groben Bericht über seinen Besuch. He gave us only a sketchy account of his visit.

ungeschminkt; unangenehm (und unvermeidbar); erbarmungslos; hart; negativ {adj} (Wirklichkeit, Tatsache) [listen] [listen] harsh; stark (of reality or a fact) [listen] [listen]

die ungeschminkte Realität des Todes the stark reality of death

eine unangenehme Entscheidung a stark decision

brutale Einzelheiten harsh details

die unangenehmen / negativen Folgen, die Protektionismus hat the stark consequences of protectionism

vor die unangenehme Wahl zwischen stundenlanger Fahrt zum Arbeitsplatz oder Arbeitslosigkeit gestellt sein to face the harsh / stark choice between hours of travel to the workplace or unemployment

Die Pandemie führt uns eindringlich / erbarmungslos die Gefahren internationaler Abhängigkeiten vor Augen. The pandemic is a stark reminder of the dangers of international dependencies.

nicht mitbekommen, worum es geht; nicht verstehen, worauf es ankommt {v} to miss the plot

Kinder erinnern sich an Einzelheiten aus Filmen, auch wenn sie nicht verstehen, worum es geht. Children remember details from movies, even if they miss the plot.

Hast du nicht mitbekommen, dass ihm die Wohnung gar nicht gehört, in der er wohnt? Did you miss the plot about him not owning the flat he is staying in?

voll; völlig; vollständig; vollwertig {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] full [listen]

Näheres dazu auf der Webseite des Herstellers. Fuller details may be obtained from the website of the manufacturer.

jdm. vorliegen {vi} to be with sb.

... liegen uns noch nicht vor we do not have ... yet

Sobald diese Angaben vorliegen, ... Once these details are obtained / sought ...

vorsichtig; zurückhaltend {adj} (bei etw. / mit etw.) (bez. Informationen über sich selbst) [listen] [listen] cautious; guarded; reticent; circumspect [formal] (in sth. / about sth.) (conc. information about yourself) [listen]

übervorsichtig overly cautious; overcautious

sehr vorsichtig ausgedrückt sein to be expressed in very guarded language

vorsichtig optimistisch sein, dass ... to have a cautious optimism that ...

sich vorsichtig für den Vorschlag aussprechen to give a cautious / guarded welcome to the proposal

Du mußt vorsichtiger sein, was du Journalisten erzählst. You should be more guarded in what you say to journalists.

Mit Details war sie sehr zurückhaltend. She was being fairly guarded about the details.

Der Minister war bei seinen Erklärungen sehr zurückhaltend. The minister was quite guarded / circumspect in his comments.

Über sein Privatleben verrät er nicht viel. He is guarded / reticent about his private life.

Bei ihren Plänen halten sie sich äußerst bedeckt. They're being very cautious / guarded / reticent about their plans.

voyeuristisch {adj} [pej.] prurient

die voyeuristische Neugier von jdm. sb.'s prurient curiosity

Das Dokument ist gespickt mit voyeuristischen Details. The document is full of prurient details.

zutreffend {adj} (auf jdn./etw.) [adm.] [jur.] [listen] applicable (to sb./sth.) [listen]

je nachdem, was zutrifft as applicable

Person oder Firma, je nachdem, was zutrifft individual or company, as applicable

falls zutreffend (Formular, Vertrag) if applicable; where applicable

entfällt; nicht zutreffend (in Formularen) not applicable (n/a) (on forms)

Angaben zu Kindern, falls zutreffend. Give details of children if/where applicable.

Nichtzutreffendes streichen.; Unzutreffendes bitte streichen. Delete as applicable.

Schreiben Sie bitte k. A., wenn die Frage auf Sie nicht zutrifft. Please write n/a where the question is not applicable to you.

Zutreffendes bitte ankreuzen! Mark with a cross where applicable.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners