DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

503 similar results for 974-23-2
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

past [listen] über {prp; +Akk.} [listen]

past thirty über dreißig

lifetime [listen] Leben {n} [listen]

once-in-a-lifetime einmal im Leben

living [listen] Lebensweise {f}; Leben {n} [listen] [listen]

loose living lockere Lebensweise; lockerer Lebenswandel

land [listen] Land {n}; Festland {n}; fester Boden {m} [geol.] [übtr.] [listen] [listen]

by land and by sea zu Land und zu Wasser

the land of opportunity das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

the promised land das gelobte Land; das Land der Verheißung [relig.]

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

to last [listen] dauern; andauern; fortdauern; anhalten; bleiben; währen {vi} [listen] [listen] [listen] [listen]

lasting [listen] dauernd; andauernd; fortdauernd; anhaltend; bleibend; während [listen] [listen]

lasted [listen] gedauert; angedauert; fortgedauert; angehalten; geblieben; gewährt

lasts dauert; währt [listen]

lasted [listen] dauerte; währte

to last forever ewig dauern; ewig anhalten; ewig währen

The concert lasted about three hours. Das Konzert dauerte etwa drei Stunden.

The journey is scheduled to last 2 hours. Die Fahrt soll 2 Stunden dauern.

It won't last. Es wird nicht lange anhalten.; Es wird nicht lange so bleiben.

A happy outcome is worth waiting for. Was lange währt, wird endlich gut. [Sprw.]

most of the time; mostly [listen] [listen] die meiste Zeit; meistens; meist [geh.]; zumeist [geh.] {adv} [listen] [listen]

most of all am allermeisten

We are mostly out on Sundays. Sonntags sind wir meistens unterwegs.

He mostly uses the car. Er fährt meistens mit dem Auto.

Most of the time it's very quiet here. Die meiste Zeit ist es hier sehr ruhig.

'What did you do this weekend?' 'I worked in the garden, mostly.' "Was hast du am Wochenende getrieben?" "Ich habe die meiste Zeit im Garten gearbeitet."

market [listen] Markt {m} [econ.] [listen]

markets Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl}

foreign market Auslandsmarkt {m}

natural gas market Erdgasmarkt {m}

export market Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m}

television market; TV market Fernsehmarkt {m}

second-hand market; used market; pre-owned market [Am.] Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.]

cereal market; grain market Getreidemarkt {m}

wholesale market Großhandelsmarkt {m}

product market Produktmarkt {m}

music market Musikmarkt {m}

steel market Stahlmarkt {m}

sub-market Teilmarkt {m}

textile market; clothing market Textilmarkt {m}

growth market; growing market Wachstumsmarkt {m}

wine market Weinmarkt {m}

competitive market Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt

sugar market Zuckermarkt {m}

winner-take-all market Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt

to put on the market auf den Markt bringen

to come onto the market; to be rolled out auf den Markt kommen

captive market regulierter Markt; abgeschotteter Markt

organized market organisierter Markt

organization of the market Ordnung des Marktes

downscale market Markt für untere Einkommensschichten [econ.]

upscale market Markt für obere Einkommensschichten [econ.]

street market; market; marketplace; mart [Am.] [listen] Straßenmarkt {m}; Markt {m} (Verkaufsveranstaltung) [econ.] [listen]

street markets; markets; marketplaces; marts Straßenmärkte {pl}; Märkte {pl}

wet market (in Asia) Frischwaren- und Lebendtiermarkt {m} (in Asien)

vegetable market Gemüsemarkt {m}

to go to (the) market auf den/zum Markt gehen

market place; marketplace; market [listen] Einzelmarkt {m}; Markt {m} [econ.] [listen]

in the education marketplace auf dem Bildungsmarkt

the Hispanic marketplace der lateinamerikanische Markt

to conquer the marketplace for toys den Markt für Spielzeug erobern

result [listen] Ergebnis {n}; Resultat {n} [listen]

results [listen] Ergebnisse {pl}; Resultate {pl} [listen]

null result Nullergebnis {n} [sci.]

as a result of als Ergebnis von

encouraging result ermutigendes Ergebnis

tangible result greifbares Ergebnis

very close result sehr knappes Ergebnis

positive result; positive outcome positives Ergebnis

trading results Ergebnisse des Geschäftsjahres

results of an experiment Ergebnisse eines Experiments

estimation result Ergebnis der Schätzung; Schätzergebnis {n}

The results haven't come in yet. Es liegen noch keine Ergebnisse vor.

Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching. Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts.

of small stature; short; vertically challenged [Am.] [humor.] [listen] kleingewachsen; kleinwüchsig; klein {adj} [anat.] [listen]

to be small in stature kleinwüchsig sein

area; field [fig.] [listen] [listen] Bereich {m}; Gebiet {n}; Sparte {f} [übtr.] [listen] [listen]

areas; fields [listen] [listen] Bereiche {pl}; Gebiete {pl}; Sparten {pl} [listen]

special area; area of specialization Spezialbereich {m}

sub-area Unterbereich {m}; Untergebiet {m}

same area gemeinsamer Bereich

areas sensitive to interferences störanfällige Bereiche

members' area of a Website Mitgliederbereich einer Internetseite

on/in the public area of a Website im öffentlichen Bereich einer Homepage

on/in the secure/restricted area of a Website im geschützten/gesperrten Bereich einer Homepage

area; zone [listen] [listen] Areal {n}; Bereich {m}; Zone {f} [adm.] [listen]

areas; zones [listen] Areale {pl}; Bereiche {pl}; Zonen {pl} [listen]

castle area Schlossareal {n}

keep-out area; keep-out zone gesperrtes Areal; Sperrbereich {m}; Sperrzone {f}; Verbotszone {f}

surveillance zone Überwachungszone {f}

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

little game; game (dishonest behaviour) [listen] Spielchen {n}; Spiel {n} (unehrliches Verhalten) [pej.] [listen]

double-cross; double dealing doppeltes Spiel; Doppelspiel

I've seen through your little game. Ich habe dein Spielchen durchschaut.

Don't play silly games with me. Lass die dummen Spielchen.

What's her game? Was spielt sie da für ein Spiel?

The game is up.; The jig is up. [Am.] [dated]. We know you did it. Das Spiel ist aus. Wir wissen, dass du es warst.

short (time) [listen] kurz {adj} (zeitlich) [listen]

shorter kürzer

shortest am kürzesten

a short laugh ein kurzes Lachen

after just a short time schon nach kurzer Zeit

Winter is coming and the days are getting shorter. Der Winter kommt und die Tage werden kürzer.

short (length, distance, amount of text) [listen] kurz {adj} (Länge, Distanz, Textmenge) [listen]

a short skirt ein kurzer Rock

the shortest route der kürzeste Weg

a short novel ein kurzer Roman

The ruler is too short. Das Lineal ist zu kurz.

example [listen] Exemplar {n} /Expl./; Stück {n} [listen]

examples Exemplare {pl}; Stücke {pl}

There are very few examples left in existence. Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare davon.

This lamp is one of only four known examples still in existence. Diese Lampe ist eines von vier bekannten Exemplaren, die noch existieren.

water [listen] Wasser {n} [listen]

gravitational water abtropfbares Wasser

aggressive water; corrosive water adsorbiertes Wasser

purified water; distilled water; aqua purificata destilliertes Wasser; Aqua purificata

pressing water drückendes Wasser

dystrophic water dystrophes Wasser

wetted water entspanntes Wasser

decationized water entbastes Wasser

running water fließendes Wasser; fließend Wasser

connate water; fossil water fossiles Wasser; fossiles Grundwasser [geol.]

external water; other water Fremdwasser {n}

combined water gebundenes Wasser

constitutional water gebundenes Wasser

artesian water gespanntes Wasser

hard water hartes Wasser

hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water hygroskopisches Wasser

acid water kohlensäurereiches Wasser

magmatic water; juvenile water magmatisches Wasser {n}; juveniles Wasser {n} [geol.]

muddy water schlammhaltiges Wasser

stagnant water stehendes Wasser

circulating water umlaufendes Wasser

subsurface water; underground water; subterranean water unterirdisches Wasser

soft water weiches Wasser

headsword durch Stollen gelöstes Wasser

waterborne auf dem Wasser; zu Wasser

afloat über Wasser

can't hold a candle to sb. [fig.] jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.]

to tread water Wasser treten (beim Schwimmen)

to paddle (in kneippism) Wasser treten (bei der Kneippkur)

to take the waters [Br.] Wasseranwendungen durchführen (Heilquelle)

Where there is water, there is life. Wo Wasser ist, ist Leben.

They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do). [fig.] Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.]

state (as a body politic) [listen] Staat {m} (als Staatsgebilde) [pol.] [listen]

states [listen] Staaten {pl}

outlaw state Außenseiterstaat {m}

federal state Bundesstaat {m}

territorial state Flächenstaat {m}

universal state Weltstaat {m}

head [listen] Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [listen] [listen]

heads [listen] Köpfe {pl}

from head to foot; from head to toe von Kopf bis Fuß

a clear brain ein klarer Kopf

brightest bulb in the box [fig.] der hellste Kopf [ugs.]

to stand on one's head; to be upside down auf dem Kopf stehen

to keep a clear head einen kühlen Kopf behalten [übtr.]

to go to sb.'s head jdm. zu Kopfe steigen

overhead [listen] über Kopf

to cock your head den Kopf (zur Seite) neigen

to set one's mind on sth. sich etw. in den Kopf setzen

to wish for the impossible mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.]

to get your way; to get your own way seinen Kopf/Willen durchsetzen

to be paralyzed by surprise wie vor dem Kopf geschlagen sein

to hide/bury one's head in the sand [fig.] den Kopf in den Sand stecken [übtr.]

His early success went to his head. Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e).

June [listen] Juni {m}; Juno {m} [gesprochen zur Unterscheidung vom Juli]; Brachmonat {m} [veraltet]; Brachet {m} [veraltet] [listen]

tracking head; head (audio, video) [listen] Abtastkopf {m}; Kopf {m} (Audio, Video) [listen]

tracking heads; heads [listen] Abtastköpfe {pl}; Köpfe {pl}

eye [listen] Auge {n} [anat.] [listen]

eyes [listen] Augen {pl} [listen]

mind's eye geistiges Auge [übtr.]

big wide eyes Kulleraugen {pl}

saucer eyed mit aufgerissenen Augen

with the naked eye; for the naked eye mit bloßem Auge

cannot be seen with the naked eye mit freiem Auge nicht erkennbar

to lose sight of sb./sth. [also fig.] jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.]

to turn a blind eye [fig.] ein Auge zudrücken [übtr.]

to go into a risk with one's eyes open [fig.] sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen

to go through life with one's eyes open [fig.] mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]

slanted eyes schrägstehende Augen

ferrety eyes stechende Augen

liquid eyes wässrige Augen

to be all eyes and ears gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen

to be all eyes for sth. (particular) nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben

It was all eyes on ... Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ...

to have a black eye; to have a shiner [coll.] ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.]

in full view of the audience / the television cameras (direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras

in full view of everyone else vor aller Augen

hooded eyes Augen mit schweren Lidern

with narrowed eyes mit zusammengekniffenen Augen

in my mind's eye vor meinem geistigen Auge

to have eyes at the back of your head seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben

to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight jdn./etw. vor Augen haben

to give sb. a reality check jdm. die Augen öffnen

to see flashes of light before your eyes Lichtblitze vor den Augen sehen

to have floaters swimming before your eyes Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen

to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]

It happened in front of my / his / her / their eyes. Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen.

head (water engineering) [listen] Fallhöhe {f}; Höhe {f} (einer Flüssigkeit über einem Niveau) (Wasserbau) [listen]

past ehemalig; einstig {adj} [listen]

past and present Sklaverei - einst und jetzt slavery

item [listen] Punkt {m}; Element {n} [adm.] [listen]

items [listen] Punkte {pl}; Elemente {pl} [listen]

as described in/under item 2.5. wie unter Punkt 2.5. beschrieben

to discuss an issue item by item eine Frage Punkt für Punkt erörtern

What is the next item on the agenda? Was ist der nächste Punkt auf der Tagesordnung?

Can we move onto the next item? Können wir zum nächsten Punkt kommen?

He always orders the most expensive item on the menu. Er bestellt immer das Teuerste auf der Speisekarte.

university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [listen] [listen] [listen] Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [listen] [listen]

universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl}

university of education Pädagogische Hochschule /PH/

University of Technology; Technical university Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [listen]

University of Technology Technische Universität /TU/

red-brick university [Br.] Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität

University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/

after uni [Br.] nach der Uni

to attend university (an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [listen]

He is away at school. [Am.] Er ist gerade an der Uni.

settlement [listen] Vergleich {m} [jur.] [listen]

settlements Vergleiche {pl}

settlement out of court außergerichtlicher Vergleich

to reach an amicable settlement einen gütlichen Vergleich schließen

to settle out of court einen außergerichtlichen Vergleich schließen

commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen] Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen]

car trade; car business Autohandel {m} [auto]

transit trade Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m}

import trade Einfuhrhandel {m}

natural gas trade; natural gas trading Erdgashandel {m}

specialized trade Fachhandel {m}

long-distance trade Fernhandel {m}

fish trade Fischhandel {m}

free trade Freihandel {m}

grain trade Getreidehandel {m}

spice trade Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.]

motor vehicle trade; automobile trade Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m}

trade in agricultural produce; trade in farm produce Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.]

wool trade Wollhandel {m}

trade with China; China trade Handel mit China; Chinahandel {m}

active trading lebhafter Handel

all day trading "Rund um die Uhr" Handel

bilateral trade Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten

well-balanced commerce ausgewogener Handelsverkehr

intra-industry trade brancheninterner Handel

in the ordinary commercial course im normalen Handelsverkehr

in the commerce with the Indies im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien

to promote commerce den Handelsverkehr fördern

to trade; to merchandise; to merchandize [Am.] [listen] [listen] Handel treiben; handeln {vi} [listen]

trading; merchandising; merchandizing [listen] [listen] Handel treibend; handelnd

traded; merchandised; merchandized Handel getrieben; gehandelt

trades; merchandises; merchandizes treibt Handel; handelt [listen]

traded; merchandised; merchandized trieb Handel; handelte

to trade (with sb./ in sth.) [listen] handeln; Handel treiben; Geschäfte machen; traden [slang] {vi} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen]

trading [listen] handelnd; Handel treibend; Geschäfte machend

traded gehandelt; Handel getrieben; Geschäfte gemacht

trades handelt; treibt Handel; macht Geschäfte [listen]

traded handelte; trieb Handel; machte Geschäfte

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

past [listen] Vergangenheit {f} [listen]

the past das Vergangene

in the past in der Vergangenheit

to be a thing of the past der Vergangenheit angehören

example [listen] Vorbild {n}; Beispiel {n} [listen] [listen]

shining example leuchtendes Vorbild

to take sb. as an example sich ein Beispiel nehmen an jdm.

power of example Macht des Vorbilds

son [listen] Sohn {m} [listen]

sons Söhne {pl}

head (of a vegetable plant) [listen] Kopf {m}; Staude {f} [Dt.]; Häuptel {m} [Bayr.] [Ös.] (einer Gemüsepflanze) [bot.] [agr.] [listen]

head (of sth.) [listen] Leiter {m}; Oberhaupt {n} (von etw.) [adm.] [listen]

heads [listen] Leiter {pl}; Oberhaupte {pl} [listen]

eye (as on a potato) [listen] Auge {n} (Keimansatz bei der Kartoffel u. ä.) [bot.] [listen]

past vorbei; vorüber {adv} [listen] [listen]

to be past; to be finished vorbei sein; vorüber sein

What's past is past. Was vorbei ist, ist vorbei.

past history längst vorbei

to zoom past vorbeirasen; schnell vorbeifahren

past vorbei {adv} (örtlich) [listen]

Sorry could I come past [Br.]; Excuse me can I get past [Am.]; Could I pass please?; Could you let me through? [coll.]; Could I squeeze past / through here? [coll.] Entschuldigen Sie, darf ich (bitte/mal) vorbei?; Dürfte ich vorbei?; Darf ich bitte durch?

Please let the children go past.; Please let the children past. Lassen Sie die Kinder bitte vorbei.; Lassen Sie die Kinder bitte durch.

to figure erscheinen; auftauchen {vi} [listen] [listen]

figuring erscheinend; auftauchend

figured [listen] erschienen; aufgetaucht

to figure in the list in der Liste erscheinen

to figure on a list auf einer Liste stehen/vorkommen

legal force; legal effect; effect [listen] Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen]

declaratory effect deklaratorische Wirkung

constitutive effect rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung

with retroactive effect mit rückwirkender Kraft; rückwirkend

to take effect; to become effective; to come into force Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen]

to be in effect gültig sein; in Kraft sein

to take effect wirksam werden

to give full effect to sth. etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen

to come into effect gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten

to go into effect in Kraft treten

with effect from 1 May 2012 mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012

He was suspended with immediate effect. Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert.

The ban shall take/have immediate effect. Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase) Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.]

tomorrow [listen] morgen {adv} [listen]

tomorrow night [listen] morgen Abend (spät); morgen Nacht

a week tomorrow / tomorrow week [Br.]; a week from tomorrow [Am.] morgen in einer Woche

How will the weather be tomorrow? Wie wird das Wetter morgen?

We'll come tomorrow. Wir kommen morgen.

See you tomorrow. Bis morgen.

Is tomorrow convenient? Geht es morgen?

See me tomorrow! Kommen Sie morgen zu mir!

He may come tomorrow. Er kommt vielleicht morgen.

I've arranged to meet her tomorrow. Ich bin für morgen mit ihr verabredet.

I'll arrive a week tomorrow. Ich komme morgen in einer Woche.

That can wait till tomorrow. Das hat bis morgen Zeit.

It will do tomorrow. Es hat Zeit bis morgen.

Now get some rest. Tomorrow is another day. Ruh dich jetzt aus. Morgen ist auch noch ein Tag.

Never say die. There's always tomorrow. Verzweifle nicht. Es kommt immer ein neuer Tag.

area of land; area; land (spatial planning) [listen] [listen] Gebiet {n}; Gelände {n}; Fläche {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] [listen] [listen] [listen]

built-up area; developed land bebautes / verbautes [Ös.] / überbautes [Schw.] Gebiet / Gelände {n}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f}

exploitable area; area of yield landwirtschaftlich nutzbare Fläche

undeveloped land; unimproved property [Am.] unbebautes / unverbautes [Ös.] / unüberbautes [Schw.] Gebiet / Gelände; unbebaute / unverbaute [Ös.] / unüberbaute [Schw.] Fläche

non-accessed land [Br.]; unserviced land [Am.] unerschlossenes Gebiet; unerschlossenes Gelände; unerschlossene Fläche

open land; non-zoned land; greenfield area [Br.]; greenfield site [Br.]; greenfields [Br.]; undeveloped peripheral area [Br.]; undeveloped outskirs area [Am.]; rural outskirts [Am.]; white land [Br.] [obs.] Wiesengelände {n}; Wiesenfläche {f}; Außenbereich {m} [Dt.]; grüne Wiese [ugs.] (außerhalb des Siedlungsgebiets)

cut [listen] Anteil {m} [listen]

date [listen] Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [listen]

dates [listen] Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [listen]

the date of the wedding der Hochzeitstermin

of recent date neueren Datums

no date /n.d./ ohne Datum

misdate falsches Datum

The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000. Wir schreiben den 5. Mai 2000.

Please save the date in your calendar. Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.

What's the date today? Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute?

to increase; to grow (to sth. / by sth.) [listen] [listen] zunehmen; steigen; ansteigen; sich erhöhen; wachsen; anwachsen {v} (auf etw. / um etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

increasing; growing [listen] [listen] zunehmend; steigend; ansteigend; sich erhöhend; wachsend; anwachsend [listen]

increased; grown [listen] [listen] zugenommen; gestiegen; angestiegen; sich erhöht; gewachsen; angewachsen

it increases es nimmt zu; es steigt

it increased es nahm zu; es stieg

it has/had increased es hat/hatte zugenommen; es ist/war gestiegen

to increase by 2% um 2% zunehmen; um 2% steigen; sich um 2% erhöhen

to head (for) sich bewegen {vr}; fahren {vi} (in Richtung) [listen]

heading [listen] sich bewegend; fahrend

headed [listen] sich bewegt; gefahren [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners