DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3212 ähnliche Ergebnisse für X-Large
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Konfektionsgröße {f}; Kleidergröße {f}; Kleidungsgröße {f} [textil.] size; clothes size; clothing size [anhören]

Konfektionsgrößen {pl}; Kleidergrößen {pl}; Kleidungsgrößen {pl} sizes; clothes sizes; clothing sizes

Größe XL extra large size; XL size

Größe XXL extra extra large size; XXL size

Welche Größe haben Sie? What size do you take?

zu; an {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [anhören] [anhören] to (expressing directional movement) [anhören]

zum (= zu dem) [anhören] to the [anhören]

zum Fenster gehen; ans Fenster gehen to go to the window

komm zu mir come to me; come to my place

zu meiner Zufriedenheit to my satisfaction

zu niedrigen Preisen at low prices

zu einem großen Teil to a large extent

im Verhältnis 4 zu 1 at a ratio of 4 to 1

Unternehmen {n} [econ.] [anhören] business venture; company; enterprise [anhören] [anhören]

Unternehmen {pl} [anhören] business ventures; companies; enterprises [anhören] [anhören]

Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.]

börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [anhören] enterprise eligible for quotation on the stock exchange

Fachunternehmen {n} specialist company; specialist enterprise

Großunternehmen {n} large scale enterprise

Parteibetrieb {m} party-owned company

Zielunternehmen {n} target company; target business; targeted enterprise

ein Unternehmen aufgeben to abandon an enterprise

aktives Unternehmen operating company

Art des Unternehmens kind of business; type of enterprise

ganz; ganze; ganzer; ganzes {adj} [anhören] [anhören] whole [anhören]

die ganze Zeit the whole time

im Großen und Ganzen on the whole; by and large; in the main [anhören]

Ganz Europa beneidet uns. The whole of Europe looks in envy at us.

groß; weit; umfangreich; reichlich {adj} [anhören] [anhören] [anhören] large [anhören]

größer; weiter; umfangreicher; reichlicher [anhören] [anhören] larger [anhören]

am größten; am weitesten; am umfangreichsten; am reichlichsten largest [anhören]

sehr groß; sehr weit very large

eine größere Zahl von Menschen a larger number of people

wenn es nicht allzu groß ist; wenn es überschaubar ist if it is not too large

Teil {m} (eines Ganzen) [anhören] part (of a whole) [anhören]

Teile {pl} [anhören] parts [anhören]

aktiver Teil live part

ein größerer Teil {+Gen.}; ein Gutteil {+Gen.} a large part of sth.; a good portion of sth.: much of sth.

zum Teil /z. T./; teilweise [anhören] in part; partly [anhören]

zu gleichen Teilen in equal parts

zum großen Teil in large part; for the most part; to a large extent

den größten Teil von etw. the greater/better part of sth.

Sie leben den größten Teil des Jahres im Ausland. They live abroad for the greater part of the year.

davon {adv} (Teil einer Menge) [anhören] of them; of it

weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe

rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland

Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben. We've already spent half of it.

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [anhören] [anhören] number (of sth.) [anhören]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Personal {n}; Belegschaft {f}; Mitarbeiterschaft {f}; Mitarbeiterstab {m}; Mitarbeiter {pl}; Bediensteten {pl}; Personalapparat {m} [anhören] staff; personnel; workforce; employees; team [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Personalbestände {pl}; Belegschaften {pl}; Mitarbeiterstäbe {pl} staff [anhören]

Führungspersonal {n} managerial staff

Mitarbeiter {pl} [anhören] members of staff

Bürobelegschaft {f} office staff

Hilfspersonal {n} ancillary staff

Militärpersonal {n}; Heeresangehörige {pl} military personnel

Schalterpersonal {n} counter staff

Stammbelegschaft {f} core workforce; core workers

Stammpersonal {n}; Kaderpersonal {n} [Schw.] permanent staff; permanent personnel

die Vertriebsmitarbeiter the sales team

Wartungspersonal {n} maintenance staff; maintenance personnel

wissenschaftliche Mitarbeiter; wissenschaftliches Personal scientific staff

nichtwissenschaftliche Mitarbeiter; nichtwissenschaftliches Personal non-scientific staff

unser Mitarbeiterstab am Hauptstandort; unsere Mitarbeiter in der Zentrale our headquarter team; our HQ team

zum Personal gehören to be on the staff

mit einem großem Mitarbeiterstab with a large number of staff

wenig Personal haben; eine kleine Belegschaft haben to have a small staff; to have few staff [rare]

zu wenig Personal haben; zu wenig Mitarbeiter haben to have too few staff

insgesamt; als Ganzes (nachgestellt) {adv} [anhören] as a whole; at large (postpositive)

die Gesellschaft insgesamt society as a whole; society at large

für die Stadt und für das Land als Ganzes for the city and for the country as a whole

Rahmen {m}; Gefüge {n}; Gefäss {n} [Schw.] [übtr.] [anhören] [anhören] framework [fig.] [anhören]

im Rahmen der geltenden Gesetze within the framework of existing legislation

im Rahmen von; im Gefäss von [Schw.] within the scope of; within the framework of

im Rahmen des Möglichen within the realms of possibility

den Rahmen (einer Sache) sprengen to go beyond the scope of

in engem Rahmen on a small scale

in größerem Rahmen on a large scale

im Rahmen des Üblichen und Angemessenen as customary and appropriate

im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ... within the framework of the proposed urban-planning development ...

um den Rahmen dieses Projektes abzustecken to define the framework / scope of this project

Das würde hier den Rahmen sprengen. This would go beyond my/our scope.

Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.] We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions.

genug; ausreichend {adj} [anhören] [anhören] enough [anhören]

kaum genug hardly enough

Genug jetzt! Enough already!

Dieses Zimmer ist ausreichend groß. This room is large enough.

Es reicht!; Jetzt reicht's! Enough is enough!

Gewicht {n}; Bedeutung {f}; Wichtigkeit {f} [anhören] [anhören] [anhören] weight [anhören]

großes Gewicht auf etw. legen to attach great importance to sth.

ins Gewicht fallen to carry weight

nicht ins Gewicht fallen to carry no weight; to be of no consequence

Gewicht haben; Einfluss haben to carry weight

Ein einzelner Einwand wiegt genauso viel wie Einwände von vielen Leuten. One objection carries the same weight as objections from a large number of people.

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [anhören] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [anhören] [anhören] [anhören]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

größte; größter; größtes {adj} ultralarge

Region {f} [adm.] [geogr.] [pol.] region [anhören]

Regionen {pl} regions

Großregion {f} large region; major region

Nachbarregionen {f} neighbouring regions / areas [Br.]; neighboring regions / areas [Am.]

Schutzregion {f} protected region

Teilregion {f} sub-region

frei {adj}; ohne festen Aufgabenbereich (Person) [anhören] at large [Am.] (person)

freier Redakteur editor at large

Sonderbotschafter {m} ambassador at large

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [anhören] order [anhören]

Aufträge {pl}; Order {pl} [anhören] orders [anhören]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [anhören]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [anhören]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [anhören]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

funktionieren; helfen; weiterhelfen; so gehen [ugs.] {vi} (die gewünschte Wirkung haben) [anhören] [anhören] to do the trick [coll.]; to do your trick [coll.]

Wie der Welpenblick funktioniert. How puppydog eyes do their trick.

So müsste es gehen. That should do the trick.

Wenn Sie die Vorhänge seitlich vom Fenster wegbinden wollen, dann geht das sehr schön mit einem Raffhalter. If you're trying to keep the curtains gathered at the sides of the window, a tieback holder should do the trick nicely.

Ist dieser Umschlag groß genug dafür? Is this envelope large enough to do the trick?

Wenn die Sauce säuerlich schmeckt, ein wenig Honig dazugeben - das hilft. If the sauce tastes a bit sour, add a bit of honey - that should do the trick.

Ich weiß nicht, was letztlich geholfen hat, aber ich fühle mich jetzt eindeutig besser. I don't know what it was that did the trick, but I am definitely feeling better now.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, hilft ein Gespräch mit ihrem Betreuer in der Regel weiter. Should you have any difficulty, a word with your counsellor will normally do the trick.

Oft hilft schon ein wenig Nachgeben von einer Seite. Often a little give from one side will do the trick.

aufgeschlossen; offen; tolerant; liberal {adj} [anhören] open-minded; large-minded; liberal [anhören]

Menge {f}; Quantität {f} [anhören] quantity [anhören]

(große) Mengen {pl} quantities [anhören]

Bestellmenge {f} [econ.] order quantity

Grundmenge {f} basic quantity

Weinmenge {f} quantity of wine

in großen Mengen in great quantities

in größter Menge in ultralarge quantitiy

gefertigte Menge quantity produced

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

in hohem Maße; weitgehend; zum Gutteil; zu einem guten Teil {adv} (Gradangabe) [anhören] to a great/large extent; in great/large part/measure; largely (expression of degree) [anhören]

Dieser Erfolg ist in hohem Maße auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen. This success is due in large measure to his leadership.

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Konzern {m}; Unternehmensgruppe {f} [econ.] [anhören] business group; group of companies; consolidated group; affiliated group (of companies); group; consolidated companies [anhören]

Konzerne {pl}; Unternehmensgruppen {pl} business groups; groups of companies; consolidated groups; affiliated groups; groups; consolidated companieses

Gleichordnungskonzern {m} horizontal group

Kaufhauskonzern {m}; Kaufhausgruppe {f} department store group

großer Konzern; Großkonzern {m} large group (of companies)

Riesenkonzern {m} giant group (of companies)

Stahlkonzern {m} steel group

Technologiekonzern {m} technology group

Teilkonzern {m}; Konzernsparte {f} subgroup; group division

auf Konzernebene at group level

Branche {f}; Wirtschaftszweig {m}; Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftssparte {f} [econ.] [anhören] branch of trade; branch; branch of industry; industry sector; industry; economic sector [anhören] [anhören]

Branchen {pl}; Wirtschaftszweigen {pl}; Wirtschaftssektore {pl}; Wirtschaftssparten {pl} branchs of trade; branches; branches of industry; industry sectors; industries; economic sectors [anhören]

ein großer Wirtschaftszweig a large scale industry

neue Wirtschaftszweige new industries; the new economy

Veredelungswirtschaft {f}; Veredelungsbetriebe {pl} improvement industry; finishing industry

Weinwirtschaft {f}; Weinsektor {m} wine industry; wine trade; wine-growing sector; wine sector

Wachstumsbranche {f} growth industry

Zukunftsbranche {f}; Zukunftssektor {m} sunrise industry; future-oriented sector

Vorzeigebranche {f} showcase industry; showcase sector

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

weitgehend {adv} [anhören] to a great extent; to a large extent

ziemlich groß; vergleichsweise groß; größer; stattlich {adj} [anhören] fairly big; fairly large; biggish [coll.]; largish [coll.]; good-sized; good-size; sizeable; sizable

ein vergleichsweise großes Bett a good-sized bed

eine größere Menschenmenge a good-sized / sizeable / largish crowd

Mahlzeit {f}; Essen {n}; Mahl {n} [geh.] [cook.] [anhören] [anhören] [anhören] meal; repast [formal] [anhören]

Mahlzeiten {pl}; Essen {pl}; Mahle {pl} [anhören] meals; repasts

Hauptmahlzeit {f} main meal

Spätmahlzeit {f} late meal

eine ausgiebige Mahlzeit; eine opulente Mahlzeit a large meal

vollwertige Mahlzeit; anständige Mahlzeit [ugs.] square meal; square [Am.] [coll.]

eine warme Mahlzeit a hot meal; a cooked meal

Essen mit fünf Gängen five-course meal

vor den Mahlzeiten [med.] [pharm.] before meals; ante cibum /a.c./

nach den Mahlzeiten [med.] [pharm.] after meals; post cibum /p.c./

eine Mahlzeit zu sich nehmen; einnehmen [anhören] to have a meal; to partake of a repast [formal]

das Essen fertig machen fix the meal

Essen auf Rädern Meals on Wheels

essen gehen to go for a meal

ausländisch essen to go for an ethnic meal

chinesisch/griechisch/indisch essen gehen to go for a Chinese/Greek/an Indian meal; to go for a Chinese/Greek/an Indian

ein bestimmtes Essen; ein bestimmtes Gericht a certain meal; a particular meal

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Einrichtung {f}; Einrichtungsgegenstände {pl}; Einrichtungsobjekte {pl} [arch.] [anhören] furnishing; furnishings

höchste Einrichtungsqualität first quality furnishings

Inneneinrichtung {f} interior furnishing(s)

Zimmereinrichtung {f} indoor furnishing(s)

ein großer Raum mit luxuriösen Einrichtungsgegenständen a large room filled with luxurious furnishings

Die Einrichtung bestand aus zwei Schränken, einem ovalen Tisch und drei Stühlen. The furnishing comprised two cupboards, one oval table and three chairs.

Strom {m} (breiter Fluss, der ins Meer mündet) [geogr.] [anhören] large river; major river (which flows into the sea)

Ströme {pl} large rivers; major rivers

Karte {f}; Landkarte {f} [anhören] [anhören] map [anhören]

Karten {pl}; Landkarten {pl} [anhören] maps

barometrische Karte pressure chart

Farbintensitätskarte {f}; Intensitätskarte {f} heat map

flächentreue Karte equal area chart

großmaßstäbliche Karte (kleines Gebiet detailreich) large-scale map (small area at a high level of detail)

kleinmaßstäbliche Karte (großes Gebiet ohne Details) small-scale map (large area at a low level of detail)

Klimakarte {f} climatic map

maßstabsgerechte Karte accurate scale map

paläolithologische Karte paleolithologic map

Punktekarte {f} dot map

tektonische Karte structure map

topografische Karte; topographische Karte topographic map; topo map [Am.] [coll.]; topo [Am.] [coll.]

touristische Landkarte; Landkarte für Touristen touristic map; tourist map

Karte von Deutschland; Deutschlandkarte {f} map of Germany

eine Karte überarbeiten to redraft a map

Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet. Routes between towns are marked in red on the map.

Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [anhören] [anhören] scale [fig.] [anhören]

in großem Umfang on a large scale

von kleinem Umfang small in scale

ein Text im Umfang von 30 Seiten a 30-page text

von bisher nie gekanntem Ausmaß on an unprecedented scale

unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb at scale

in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt on a scale seen only once every 10 years

den Umfang der Tätigkeiten einschränken to reduce the scale of operations

landwirtschaftlicher Betrieb {m}; Landwirtschaft {f}; Bauernhof {m}; Hof {m} [agr.] [anhören] [anhören] [anhören] farm [anhören]

landwirtschaftliche Betriebe {pl}; Landwirtschaften {pl}; Bauernhöfe {pl}; Höfe {pl} farms

landwirtschaftlicher Großbetrieb {m}; bäuerlicher Großbetrieb {m} large-scale farm

Pachthof {m} tenant farm; leased farm

ab Hof direct off the farm

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [anhören] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [anhören]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Schiff {n} [naut.] [anhören] ship; boat [anhören] [anhören]

Schiffe {pl} ships; boats

Schiffchen {n} (kleines Schiff) small ship

Ausflugsschiff {n}; Rundfahrtschiff {n} excursion ship; sightseeing boat; tour boat; tourist vessel

Fabrikschiff {n} factory ship

Fahrgastschiff {n}; Passagierschiff {n} passenger ship

Fangschiff {n} fishing boat

Schiff mit Glasboden (zur Beobachtung der Unterwasserwelt) glass-bottom boat (for a view of the underwater world)

Großraumschiff {n} large capacity ship; large capacity carrier

hochbordiges Schiff ship with a high freeboard

Lotsenschiff {n}; Lotsenversetzboot {n}; Lotsenboot {n} pilot boat; pilot vessel

Walfangschiff {n}; Walfänger {m} whaling ship; whale catcher

Wartungsschiff {n} maintenance ship

Werkstattschiff {n} repair ship

Wetterbeobachtungsschiff {n} ocean weather ship; weather ship

Wikingerschiff {n} [hist.] Viking ship

ab Schiff ex ship

ein Schiff aufgeben; ein Schiff verlassen to abandon a ship

ein brennendes Schiff verlassen to abandon a burning ship

Das Schiff fährt in die Karibik / fährt auf der Donau. The ship sails for the Caribbean / sails on the Danube river.

großmütig; nobel; edel; großherzig [geh.]; hochherzig [geh.]; weitherzig [geh.]; edelmütig [geh.]; generös [geh.] [veraltend]; large [Schw.] {adj} [anhören] great-hearted; large-hearted; big-hearted; generous; magnanimous [formal] [anhören]

ein (großes) Herz für jdn. haben [übtr.] to have generous sympathy for sb.

Sie hat ein großes Herz.; Sie ist eine große Seele. [übtr.] She has a generous heart/spirit.

Maß {n}; Ausmaß {n} [anhören] [anhören] extent; degree [anhören] [anhören]

in hohem Maße to a large extent; to a high degree; highly [anhören]

in sehr hohem Maße to a vast extent

in stärkerem Maße to a greater degree; to a greater extent

in gleichem Maße; im selben Maße to the same extent; equally [anhören]

in gewissem Maß in some degree

bis zu einem gewissen Grad; in gewissem Maße to a certain extent

in hohem Grad; in hohem Grade to a great extent; to a large extent

Garten {m}; Hausgarten {m} [agr.] [anhören] garden; yard [Am.] [anhören] [anhören]

Gärten {pl}; Hausgärten {pl} gardens; yards

Bauerngarten {m} cottage garden

Blumengarten {m} flower garden

Duftpflanzengarten {m}; Duftgarten {m} aromatic garden

Kiesgarten {m} gravel garden

Knotengarten {m} knot garden

Rosengarten {m} rose garden; rosary

Schnittblumengarten {m} cutting garden

Schulgarten {m} school garden

Staudengarten {m} perennial garden

Strauchgarten {m}; Staudengarten {m} [Süddt.] [Ös.] shrub garden

Staudensichtungsgarten {m} perennials test garden

Teegarten {m} tea garden

Waldgarten {n} forest garden; woodland garden

Garten hinter dem Haus; Hintergarten {m} [selten] back garden [Br.] backyard garden [Am.]

den Garten pflegen to take care of the garden

alpiner Garten alpine garden

Zum Haus gehört ein großer Garten. The house has a large garden/yard.

Beförderung {f}; Transport {m} (von etw.) [transp.] [anhören] conveyance; carriage [Br.]; freightage; haulage; hauling; transport; transportation [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Abfalltransport {m} waste transport; waste transportation

Busbeförderung {f}; Bustransport {m} bus transport

Großraumtransport {m} large haulage; wide-load transport

Güterferntransport {m}; Ferntransport {m} long-haul carriage; long-distance haulage; long hauls

Kühltransport {m} refrigerated transport; refrigerated transportation [Am.]

Lufttransport {m}; Luftbeförderung {f}; Luftverlastung {f} (Kurzstrecken) air transport; air transportation [Am.]; carriage by air; airlift

Massenbeförderung {f}; Massentransport {m} mass transport; mass transportation [Am.]

Schiffstransport {m} ship transport

Schwertransport {m} heavy haulage; heavy transport

Sondertransport {m} special transport; special transportation

Wassertransport {m} water transport; water transportation

die Beförderung auf der Straße road conveyance; road haulage; road transport/transportation; trucking [Am.]; truckage [Am.] [anhören]

innerwerklicher Transport in-plant transportation

Beförderung von Kernmaterial auf See maritime carriage of nuclear material

Anforderungen des modernen Transports requirements of modern transport

Münster {m,n} [Dt.] [Schw.]; Stiftskirche {f}; große Klosterkirche {f}; große Stadtpfarrkirche {f} [relig.] minster [Br.]; large collegiate church; large parish church

Münster {pl}; Stiftskirchen {pl}; große Klosterkirchen {pl}; große Stadtpfarrkirchen {pl} minsters; large collegiate churches; large parish churches

etw. hinbiegen; ummodeln; deichseln; drehen [ugs.] {vt} [anhören] to jigger sth.; to jigger with sth.

hinbiegend; ummodelnd; deichselnd; drehend jiggering

hingebogen; umgemodelt; gedeichselt; gedreht jiggered

die Rechtsvorschriften so ummodeln, dass sie ins Konzept der Großkonzerne passen to jigger the legislative design to suit the purposes of large groups

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

etw. vergrößern; verbreitern; ausbauen {vt} [anhören] to enlarge sth.; to embiggen [coll.]

vergrößernd; verbreiternd; ausbauend enlarging; embiggening

vergrößert; verbreitert; ausgebaut enlarged; embiggened

vergrößert; verbreitert; baut aus enlarges; embiggens

vergrößerte; verbreiterte; baute aus enlarged; embiggened

nicht vergrößert unenlarged

Maßstab {m}; Skala {f}; Größenverhältnis {n} [anhören] scale [anhören]

Maßstäbe {pl}; Skalen {pl}; Größenverhältnisse {pl} scales [anhören]

Istmaß {n}; Maßstab 1:1 actual size

Maßstab der Darstellung plotting scale

natürliche Größe; natürlicher Maßstab; Maßstab 1:1 full size; scale 1:1

Fotos im Maßstab 1:1 1:1 scale photographs

Maßstab 1:2 half size; scale 1:2

Maßstab 1:4 quarter size; scale 1:4

Maßstab 2:1 double size; scale 2:1

in großem Maßstab on a large scale

in kleinem Maßstab on a small scale

im Maßstab 1:100; im Größenverhältnis 1:100 on a scale of 1:100

im Halbmikromaßstab [chem.] in semimicro scale

verkleinerter Maßstab reduced scale

verzerrter Maßstab non-uniform scale division

ohne Maßstab no scale

den Maßstab einer Sache festlegen/ändern to scale sth.

ausführlich; eingehend; lang und breit {adj} [anhören] at length; at large [dated]

in aller Ausführlichkeit at great length

etw. ausgiebig diskutieren to discuss sth. at length

Großstadt {f} large city

Großstädte {pl} large cities

in Großstädten mit einer Einwohnerdichte von 1.000 und mehr in major cities with a population density of 1,000 and more

Banknote {f}; Geldschein {m}; Schein {m} [ugs.] [anhören] banknote; note; bank bill [Am.]; bill [Am.] [anhören] [anhören]

Banknoten {pl}; Geldscheine {pl}; Scheine {pl} banknotes; notes; bank bills; bills [anhören] [anhören]

Ausgabe von Banknoten issue of notes

Bilder auf Banknoten denominational portraits

Einziehung von Banknoten withdrawal of banknotes

Nennwert einer Banknote denomination of a bank note

abgegriffene Banknote worn banknote

falsche Banknote; Falschnote {f} counterfeit banknote

verschmutzte Banknoten soiled banknotes

einen großen Schein in Kleingeld wechseln to change a large banknote for (smaller notes and) coins [Br.]; to break a large bill into (smaller bills and) coins [Am.]

Können Sie (mir) einen Fünfziger in zwei Zwanziger und einen Zehner wechseln? Can you change a fifty for two twenties and a tenner (for me)? [Br.]; Can you break a fifty into two twenties and a tenner (for me)? [Am.]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner