DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1757 similar results for 90-51-7
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

an {prp; wann? +Dat.} [listen] on {prp} [listen]

an einem bestimmten Tag on a given day

an meinem Geburtstag on my birthday

am (an dem) Sonntag on Sunday

Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft. It was purchased on or about the 20.7.2012.

gehen {vi} [listen] to go {went; gone} [listen]

gehend going [listen]

gegangen [listen] gone [listen]

er/sie geht [listen] he/she goes

ich/er/sie ging [listen] I/he/she went

wir/sie gingen we/they went

er/sie ist/war gegangen he/she has/had gone

ich/er/sie ginge I/he/she would go

Gehen wir!; Lass uns gehen! Let's go!

zu weit gehen; es zu weit treiben to go too far

Ich gehe nach Hause. I go home.

Ich ging nach Hause I went home.

Ich werde nach Hause gehen. I will go home.

"Geh auf dein Zimmer!", "Ich geh ja schon." 'Go to your room', 'All right, I'm going.'

Es ist nicht leicht zu erklären, aber schauen wir mal. It's hard to explain, but here goes / here goes nothing [Am.].

Ich bin noch nie Motorrad gefahren, also schaun wir mal wie das geht. I've never ridden a motorbike before, so here goes!

aussehen; ausschauen {vi} (wie) [listen] to look (like) [listen]

aussehend; ausschauend looking [listen]

ausgesehen; ausgeschaut looked [listen]

er/sie sieht aus he/she looks [listen]

ich/er/sie sah aus I/he/she looked [listen]

er/sie hat/hatte ausgesehen he/she has/had looked

gut (attraktiv) aussehen to look good; to be good-looking

gut (gesund) aussehen to look well

traurig aussehen to look blue

wie jd./etw. aussehen; jdm./etw. ähnlich sehen / ähneln to look like sb./sth.

wie ein echtes/eine echte aussehen to look like the real thing

sich im Lebenslauf gut machen to look good on a CV

Sandra sieht wie ihre Mutter aus. Sandra looks like her mother.

Die Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich. The twins look just like each other.

besser aussehen; besser ausschauen to look better

Wie sieht er aus? What does he look like?

Ja, es sieht so aus.; Es schaut so aus.; Es wirkt so. Yes, it looks that way.

dürfen {vi} (die Erlaubnis haben) [listen] may; might (to be allowed to) [listen]

er/sie/es darf [listen] he/she/it may

er/sie/es darf nicht he/she/it must not [listen]

du dürftest [veraltet] thou mayst [obs.]

Darf ich fragen, warum? May I ask why?

Darf/Dürfte ich fragen, wie alt Sie sind? May/Might I ask how old you are?

Dürfte ich Ihr Telefon benutzen? Might I use your phone?

Darf ich (es) mal sehen?; Darf ich sehen? May I take a look (at it)?

Darf ich gehen? - Meinetwegen! May I go? - All right!

Darf ich ihn sprechen? May I see him?; May I speak to him?

Darf ich? - Bitte sehr! May I? - Please do!

Rücken {m} [listen] back [listen]

glatter Rücken flat back

Kreuz {n} [ugs.] [listen] small of the back

steifer Rücken a crick in one's back

einen steifen Rücken bekommen to crick one's back

Rücken an Rücken back to back

mit dem Rücken aneinander stehen to stand back to back

jdm. in den Rücken fallen [übtr.] to stab sb. in the back [fig.]

sogar; selbst; auch {adv} [listen] [listen] [listen] even [listen]

vielleicht sogar even perhaps

selbst jetzt even now

selbst nach even after

selbst ... nicht not even [listen]

selbst nicht durch not even by; not even through; not even by means of

Selbst unter der Annahme, dass das der Fall ist (was ich bezweifle), ändert das nichts daran, dass ... Even supposing that's so/true (which I doubt), it doesn't change the fact that ...

der {art} (des; dem; den) [listen] the [listen]

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [listen]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

gerichtet sein; weisen {vi} (Sache) [geogr.] [listen] to point (of a thing) [listen]

weisend pointing

gewiesen pointed [listen]

er/sie/es weist he/she/it points [listen]

ich/er/sie/es wies I/he/she/it pointed [listen]

er/sie/es hat/hatte gewiesen he/she/it has/had pointed

nach Osten weisen to point East

den Weg weisen to point the way

Woche {f} [listen] week [listen]

Wochen {pl} weeks

Ferienwoche {f} holiday week

Folgewoche {f} following week

Vorwoche {f} previous week; week before; preceding week

Osterwoche {f} [relig.] Easter week; week before Easter

Pfingstwoche {f} [relig.] week of Pentecost; Pentecost week; Whitsuntide week [Br.]

zweimal die Woche twice a week

in der Woche; unter der Woche during the week

fünf volle Wochen 5 whole weeks

in der letzten Juniwoche in the last week of June

nach der ersten Oktoberwoche after the first week of October

Nacht {f} [listen] night [listen]

Nächte {pl} nights

Samstagnacht {f} Saturday night

Vollmondnacht {f} night of a full moon

in der Nacht at night

die ganze Nacht hindurch all night; all night long

in der Nacht des 12. April in the night of April 12th

in der Nacht vom 6. auf den 7. Mai in the night from May 6th to May 7th; in the night from 6 to 7 May

bei Nacht und Nebel in the darkness of night

sehr kalte Nacht three dog night [Austr.]

Gute Nacht! [listen] Good night!

ungewohnt; fremd; fremdartig {adj} [listen] new [listen]

Macht {f}; Herrschaft {f} (über jdn./etw.) [listen] [listen] power (over sb./sth.) [listen]

weltliche Macht temporal power

Machtbalance {f}; Gleichgewicht der Kräfte balance of power

Aufteilung {f} der Macht; Machtteilung {f} [pol.] power-sharing

die Macht übernehmen to take over power

(gewaltsam) die Macht ergreifen to seize power

an die Macht kommen/gelangen to come/rise to power

an der Macht sein to be in power

sich ändern; sich verändern; wechseln {vi} [listen] to change [listen]

sich ändernd; sich verändernd; wechselnd changing [listen]

sich geändert; sich verändert; gewechselt changed [listen]

besser/schlechter werden [listen] to change for the better/worse

Sobald sich die Situation ändert ... Once the situation changes ...

Du hast dich stark/sehr verändert. You have changed a lot.

Die wird sich nie ändern. She'll never change.

Der Mond wechselt. The moon is changing.

verwandeln {vt}; sich verwandeln {vr} (in) [listen] to change; to turn (into) [listen] [listen]

verwandelnd; sich verwandelnd changing; turning [listen] [listen]

verwandelt; sich verwandelt changed; turned [listen] [listen]

verwandelt; verwandelt sich changes; turns [listen] [listen]

verwandelte; verwandelte sich changed; turned [listen] [listen]

unterstützen {vt}; helfen {vi}; sekundieren [listen] [listen] to second [listen]

unterstützend; helfend; sekundierend seconding

unterstützt; geholfen; sekundiert [listen] seconded

unterstützt; hilft; sekundiert [listen] seconds

unterstützte; half; sekundierte seconded

Ich würde unterstützen, dass ... I would second that ...

Effekt {m} (bestimmte Wirkung als konstantes Phänomen) [art] [phys.] [techn.] [listen] effect (as a constant phenomenon) [listen]

Effekte {pl} effects [listen]

Abplattungseffekt {m} (beim Eisenbahnrad) flat spotting (in railway wheels)

Bernoulli-Effekt {m} [phys.] Bernoulli effect

K-Effekt {m} [astron.] K-effect

Meißner-Ochsenfeld-Effekt {m}; Meißner-Effekt {m} [phys.] Meissner-Ochsenfeld effect; Meissner effect; flux jumping

Quanteneffekt {m} [phys.] quantum effect

Rücknahmeeffekt {m}; Jevons'sches Paradoxon (bei Energieeinsparungen) take-back effect; rebound effect; Jevons' paradox (in energy savings)

komische Effekte strange effects

Bildung {f} (systematische Wissensvermittlung) [school] [stud.] [listen] formal education; education (systematic instruction) [listen]

Schulbildung {f} academic education

höhere Schulbildung (further) education beyond compulsory schooling

Volksbildung {f} popular education

Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen] sense (of sth.) [listen]

Sinne {pl} [listen] senses [listen]

die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching

Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein to make sense

in gewissem Sinne in a sense; in a certain manner

im engeren Sinne in the/a narrow(er)/strict(er) sense

im guten wie im schlechten Sinn in the good and in the bad sense.

im biblischen/juristischen Sinn des Wortes in the biblical/legal sense of the word

Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht. I was using the phrase in its literal/figurative sense.

Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel. That makes sense to me.; Makes sense.

Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker. The book is a classic in every sense of the word.

Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden. She learned the speech by heart but missed the sense entirely.

Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.] It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.]

Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt. Read this and tell me if it makes sense.

Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn. There seems to be no rhyme or reason for his behaviour.

mitten unter; inmitten {adv} [listen] among; amongst [listen] [listen]

mitten unter uns among ourselves

besondere; besonderer; besonderes; spezielle; spezieller; spezielles {adj} [listen] [listen] particular; special; especial [Br.] [formal] [listen] [listen]

zur besonderen Verwendung for special duty

spezielle Probleme especial difficulties

schwierig; schwer {adj} [listen] [listen] difficult; hard [listen] [listen]

schwieriger; schwerer more difficult; harder

am schwierigsten; am schwersten most difficult; hardest

viel schwieriger; viel schwerer much more difficult

schwer zugänglich difficult to access

schwer vermittelbar difficult to place

schwer zu erklären difficult of explanation; difficult to explain

jdm. fällt etw. schwer sb. finds sth. difficult

sich/jdm. etw. schwer machen to make sth. difficult for oneself/sb.

das Schwierige zuerst tun to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things

Das ist eine schwierige Sache. That's a hard thing to do.

Du machst es mir schwer, ... zu ... You make it difficult for me to ...

Als Mutter von sechs Kindern hat man es schwer. Life is difficult for a mother of six.

Wenn man ihn auf diesem Bild sieht, kann man sich nur schwer vorstellen, dass er ein Mörder ist. Looking at him in this picture it is hard to imagine him being a killer.

speziell {adj} [listen] special [listen]

spezielle Bedürfnisse special needs

zu Fuß gehen; gehen; laufen [Dt.] [Schw.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to walk [listen]

zu Fuß gehend; gehend; laufend [listen] walking [listen]

zu Fuß gegangen; gegangen; gelaufen [listen] walked

geht zu Fuß; läuft [listen] walks

ging zu Fuß; lief [listen] walked

zur Arbeit gehen; zu Fuß zur Arbeit gehen to walk to work

sehr weit gehen to walk a very long way

hin- und hergehen to walk forwards and backwards

Lebensmittel {n}; Nahrung {f}; Nahrungsmittel {n} [listen] [listen] [listen] food; foodstuff [listen]

Lebensmittel {pl} [listen] foods; foodstuffs; groceries [listen]

Bio-Lebensmittel; Bio-Kost {f} organic food

leicht verderbliche Lebensmittel perishable food; perishables

funktionelles Lebensmittel; Functional Food functional food

neuartige Lebensmittel; Novel Food novel food

(industriell) verarbeitete Lebensmittel processed food; processed foodstuff

mit Nahrung versorgen to provide with food

Länder mit Nahrungsmitteldefizit food deficit countries

Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} [listen] [listen] [listen] [listen] quality [listen]

Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl} [listen] qualities

annehmbare Qualität {f} acceptable quality

von bester Qualität of the best quality

durchschnittliche Qualität fair quality

erstklassige Qualität {f} first-class quality

erste Qualität choice quality

erste Wahl {f} best quality

zweite Wahl {f} second-rate quality

handelsübliche Qualität {f} commercial quality

hervorragende Qualität {f} outstanding quality

schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f} poor quality

Herrschaft {f} [listen] rule [listen]

Herrschaft der Mehrheit majority rule

Herrschaft des Pöbels; Recht des Pöbels; Ochlokratie {f} [geh.] [pol.] mob rule; mobocracy; ochlocracy [formal]

Einparteienherrschaft {f} one-party rule

Frauenherrschaft {f} matriarchal rule

Fremdherrschaft {f} foreign rule

Zwangsherrschaft {f} forced rule

herrschen; regieren {vi} (über) [listen] [listen] to rule (over)

herrschend; regierend ruling

geherrscht; regiert ruled

er/sie herrscht; er/sie regiert he/she rules [listen]

ich/er/sie herrschte; ich/er/sie regiert I/he/she ruled

er/sie hat/hatte geherscht; er/sie hat/hatte regiert he/she has/had rules

mit eiserne Hand herrschen to rule with a rod of iron

Qualität {f}; Güte {f}; Sortierung {f} [listen] [listen] sort [listen]

Wand {f} [constr.] [listen] indoor wall; wall [listen]

Wände {pl} indoor walls; walls

nichttragende Wand non-load bearing wall

tragende Wand; Tragwand {f} load-bearing wall; bearing wall

Lehmwand {f} loam wall; clay wall

Leichtbauwand {f} lightweight construction wall

Seitenwand {f} sidewall

Sperrwand {f} barrier wall

das Bild an der Wand the picture on the wall

11,5 cm starke Wand half-brick wall

24 cm starke Wand one-brick wall

36,5 cm starke Wand one and a half brick wall

außergewöhnlich; ungewöhnlich; außerordentlich {adj} [listen] [listen] special [listen]

privat; persönlich; nicht öffentlich {adj} [listen] [listen] private [listen]

privat unterwegs sein to be travelling in a private capacity

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [listen] [listen] [listen] property [listen]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [listen] properties [listen]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

Eigenschaft {f} (einer Sache) [listen] property (of a thing) [listen]

Eigenschaften {pl} [listen] properties [listen]

bodenchemische Eigenschaften chemical properties of soil

Grundeigenschaft {f} basic property

die physikalischen Eigenschaften von Kristallen the physical properties of crystals

Gemälde {n}; Bild {n} [art] [listen] [listen] painting; picture [listen] [listen]

Gemälde {pl}; Bilder {pl} [listen] [listen] paintings; pictures [listen]

Altargemälde {n}; Altarbild {n} altar painting

Deckengemälde {n}; Deckenmalerei {f}; Deckenbild {n} ceiling painting

Gouachegemälde {f}; Gouachebild {n} gouache painting; gouache picture; gouache

ein Gemälde von 1890 a painting dated 1890

ein Gemälde anfertigen to do a painting

Das Gemälde hängt schief. The picture is not straight.

Bild {n} (visuelle Darstellung) [listen] picture [listen]

Bilder {pl} [listen] pictures [listen]

Bildchen {n} little picture; small picture

Unterwasserbild {n} underwater picture

ein Bild malen to paint a picture

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. A picture is worth a thousand words.

gratis; umsonst {adv} [listen] [listen] free [listen]

Haare {pl}; Haar {n} [geh.] [listen] [listen] hair [listen]

Härchen {n} (kleines Haar) tiny hair

blondes Haar; blonde Haare blond hair

Deckhaare {pl}; Deckhaar {n} top hair

Fellhaare {pl} hair of the fur

Menschenhaar {n} human hair

Rosshaar {n} horsehair

Tierhaare {pl} animal hair; pet hair

glatte Haare; glattes Haar [poet.] straight hair

gewellte Haare wavy hair

halblange Haare mid-length hair

hochstehende Haare spiky hair; spikey hair

langes Haar; lange Haare long hair

grau melierte Haare greying hair; grizzled hair

schwarzes Haar; schwarze Haare black hair

rotbraunes Haar; rotbraune Haare auburn hair

graue Haare bekommen to go grey [Br.] / gray [Am.]

die Haare durchkneten/massieren to scrunch (your) hair

das Haar hochgesteckt tragen to have one's hair up

sich die Haare straff aus dem Gesicht kämmen to scrape your hair back from your face

die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben to have one's hair slicked back with gel

Deswegen/Darüber/Da lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. [übtr.] I won't loose any sleep over it.; I'm not losing any sleep over it.

An deiner Stelle würde ich mir da keine grauen Haare wachsen lassen. I wouldn't lose sleep over it if I were you.

Ihm wurde kein Härchen gekrümmt. [übtr.] They didn't touch a hair of / on his head.

Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.] Long hair, stunted mind. [prov.]

Mir standen die Haare zu Berge.; Mir sträubten sich die Haare. My hair stood on end.

lieben {vt} [listen] to love [listen]

liebend loving [listen]

geliebt [listen] loved

er/sie liebt he/she loves

ich/er/sie liebte I/he/she loved

er/sie hat/hatte geliebt he/she has/had loved

Ich liebe dich. [listen] I love you. /ILU/ [listen]

Ich liebe dich auch. I love you, too.

Ich liebe dich wie verrückt. I love you like crazy.

bis zum Wahnsinn lieben to love to distraction

Baum {m} [bot.] [listen] tree [listen]

Bäume {pl} trees [listen]

abständiger Baum overmature tree; decaying tree

Einzelbaum {m} single tree

einzelstehender Baum; Solitärbaum {m} solitary tree

gefällte Bäume mit Laub/Nadeln cut trees retaining foliage

knorriger Baum sinewy tree; snagged/snaggy tree [listen]

für die Stadt geeigneter Baum; Stadtbaum {m} city tree

Waldbaum {m} forest tree

wipfeldürrer Baum; zopftrockener Baum stag-headed tree; top-drying tree [Br.]; top-kill tree [Am.]

von Bäumen eingefasst; von Bäumen gesäumt tree-lined

auf einem Baum sitzen to be sitting in a tree (persons, big animals)

auf einem Baum sitzen to be sitting on a tree (birds)

einen Baum ausästen to prune/trim a tree

(Das) Geld wächst nicht auf Bäumen. Money doesn't grow on trees. [fig.]

ziehen; reißen; zerren; schleifen {vt} [listen] [listen] [listen] to pull [listen]

ziehend; reißend; zerrend; schleifend pulling [listen]

gezogen; gerissen; gezerrt; geschleift [listen] [listen] pulled [listen]

er/sie zieht [listen] he/she pulls

ich/er/sie zog [listen] I/he/she pulled [listen]

er/sie hat/hatte gezogen he/she has/had pulled

ich/er/sie zöge I/he/she would pull

etw. auseinanderziehen to pull apartsth.

Stufe {f} [listen] step [listen]

Stufen {pl} steps [listen]

Blockstufe {f} block step

Blockstufe {f} mit Unterschneidung block step with nosing

Natursteinstufe {f}; Steinstufe {f} natural stone step; stone step

in zwei Stufen two-step

Achtung Stufe!; Vorsicht Stufe! (Warnschild) Mind the step! (warning sign)

gehen; treten {vi} [listen] [listen] to step

gehend; tretend stepping

gegangen; getreten [listen] stepped [listen]

jdm. auf den Fuß treten to step on sb.'s foot

über jdn. steigen to step over sb.

Wachstum {n}; Zuwachs {m} [soc.] [econ.] [listen] [listen] growth [listen]

diversifiziertes Wachstum diversified growth

exportinduziertes Wachstum [econ.] export-led growth

horizontales Wachstum horizontal growth

reales Wachstum real growth

stetiges Wachstum sustained growth; steady growth

ungleichgewichtiges Wachstum unbalanced growth

Klang {m} (Hörschall) (Akustik) [listen] sound (acoustics) [listen]

Klänge {pl} sounds [listen]

Vokalklang {m} vocal sound

Note {f}; Musiknote {f} [mus.] [listen] note; musical note [listen]

Noten {pl}; Musiknoten {pl} [listen] notes; musical notes [listen]

ganze Note {f} semibreve [Br.]; whole note [Am.]

halbe Note {f} minim [Br.]; half note [Am.]

eine Note (rhythmisch) vorziehen to anticipate a note

eine falsche Note spielen to play a wrong note; to hit a duff note [Br.]

schlimm; schwer; ernstlich; bedenklich {adj} [listen] [listen] [listen] serious [listen]

am allerschlimmsten; am allerschwersten most serious

Stein {m} (einzelnes Stück) [listen] stone; rock [Am.] (small piece of rock) [listen]

Steine {pl} stones; rocks

eingeklemmter Stein (im Reifen) trapped stone

kleiner Stein ratchel

der Stein der Weisen the philosophers' stone

sei; seist; seiest [poet.]; seid; seiet; seien [poet.] (Wunschform) [ling.] [listen] be (wishing mood) [listen]

So sei es denn!; So sei es! [poet.] So be it! [poet.]

Seid gegrüßet und willkommen! [altertümlich] Hail and be welcome! [archaic]

Reisen lohnt sich immer - sei es, um die Welt zu erkunden oder um mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Travel is always worthwhile - be it for exploring the world or keeping in touch with people.

Der Friede des Herrn sei allezeit mit Euch. [relig.] The peace of the Lord be with you always.

bis spätestens; bis {prp}; spätestens {adv} (+ Zeitangabe als Ende einer Frist) [listen] [listen] by; no later than; at the latest (postpositive) [listen] [listen]

spätestens um 10 at ten at the latest

bis spätestens Donnerstag by Thursday at the latest

Lieferung bis (spätestens) delivery by

spätestens dann, wenn ... at the latest when ...

allerspätestens morgen Mittag at the very latest tomorrow noon

Kannst du mit der Arbeit bis fünf Uhr fertig sein? Can you finish the work by five o'clock?

Bis morgen habe ich es fertig. I'll have it done by tomorrow.; I'll get it done by tomorrow.

Sie sollte jetzt schon da sein. She ought to have arrived by now / by this time.

Nächste Woche um diese Zeit bin ich schon im Urlaub. By this time next week I'll be on holiday.

Wenn Sie dieses Schreiben erreicht, werde ich das Land bereits verlassen haben. By the time (that) this letter reaches you I will have left the country.

Spätestens da wurde uns klar, dass ... It was then, if not before, that we realized ...

Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde. He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners