DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

248 ähnliche Ergebnisse für An Mein Volk
Einzelsuche: An · Mein · Volk
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

wichtig; bedeutsam; belangvoll {adj}; von Bedeutung; von Belang [anhören] important; of importance; of consequence [formal] [anhören]

wichtiger; bedeutsamer more important

am wichtigsten; am bedeutsamsten most important

am allerwichtigsten most important

nichts von Belang nothing important; nothing of importance

Persönlichkeiten von Rang und Namen [soc.] persons of consequence [dated]

eine nicht unwichtige/unbedeutende Rolle spielen to play a role of some importance/consequence

Hier gilt es, ... It is particularly important in this regard to ...

Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ... No doubt he is a man-of-consequence, but ...

Diese Nachricht ist wichtig. This news is important.

Ich nehme nicht an, dass das jetzt noch von Belang ist. I don't suppose it's of any consequence now.

Daher ist es wichtig, mit kurzen Übungen zu beginnen und nicht zu übertreiben. Therefore it is of importance to begin with short exercises and not to exaggerate.

Für den Allgemeinmediziner ist es von großer Bedeutung, den Patienten zu kennen. It is of great importance for the general practitioner to know the patient.

Ich teilte ihm das Wichtigste mit. I told him what was most important.

Hand {f} [anat.] [anhören] hand [anhören]

Hände {pl} hands [anhören]

mit der Hand by hand; manual; manually [anhören] [anhören]

sich die Hand geben to shake hands

in der Hand halten; in seiner Hand halten to hold in the hand; to hold in one's hand

eine ruhige Hand a steady hand

aus erster Hand; direkt; unmittelbar [anhören] [anhören] at first hand; firsthand

aus zweiter Hand secondhand

aus zweiter Hand kaufen to buy secondhand

sich an den Händen fassen to link hands

jdm. freie Hand lassen to give sb. (a) free rein

etw. aus den Händen geben to let sth. out of one's hands

ohne Hand und Fuß [übtr.] without rhyme or reason

von der Hand in den Mund leben [übtr.] to lead a hand-to-mouth existence

leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen to find sth. easy

jdm. geht etw. leicht von der Hand sb. finds sth. easy

mit sicherer Hand with sure touch

die Hände falten to clasp one's hands [anhören]

sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben to put/place yourself in the hands of a therapist

Gib mir die Hand! Hold my hand!; Take my hand!

Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated]

Wir haben alle Hände voll zu tun. We've got our hands full.

Anziehungskraft {f}; Sogwirkung {f}; Reiz {m} (einer Sache) [übtr.] [anhören] pull (of a thing) [fig.] [anhören]

der Reiz des Stadtlebens the pull of urban life

der Sog der Gegenwart / Zukunft the pull of the present / future

Was das Projekt so reizvoll / attraktiv macht, ist unter anderem ... One of the pulls of the project is ...

Nase {f} [anat.] [anhören] nose [anhören]

Nasen {pl} noses

schiefe Nase {f} crooked nose

elektronische Nase {f} [techn.] electronic nose

Mir läuft die Nase.; Meine Nase läuft. I've got a runny nose.

alle Nase lang [übtr.] repeatedly [anhören]

sich die Nase zuhalten to hold your nose

die Nase voll haben [übtr.] to be fed up with

die Nase voll haben von etw. [übtr.] to have a belly full of sth.

die Nase voll haben von allem [übtr.] to be fed up with the whole shebang

über etw. die Nase rümpfen to turn up one's nose at sth.; to sniff at sth.

die Nase rümpfen to cock one's nose

jdm. auf der Nase herumtanzen [übtr.] to walk all over sb. [Br.] [coll.]

Es liegt gleich vor deiner Nase. It's right under your nose.

Das musst du ja nicht gleich jedem auf die Nase binden. You don't have to tell the whole world about it.

Sie rümpft die Nase über diese Leute. She looks down her nose at those people.

Immer der Nase nach! Just follow your nose!

Beschreibung {f}; Schilderung {f} [anhören] description [anhören]

Beschreibungen {pl}; Schilderungen {pl} descriptions

allgemeine Beschreibung general description

ausführliche Beschreibung full description

eingehende Beschreibung narrow description

Der Patentanspruch muss von der Beschreibung gestützt sein. The patent claim must be supported by the description.

siehe Beschreibung see description

unbeschreiblich sein; nicht zu beschreiben sein to be beyond/past description; to defy description

eine Person, auf die die Beschreibung passt an individual matching the description / who matches the description

so wundervoll, dass es sich mit Worten nicht beschreiben lässt so wonderful that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

Sie ist so naiv, dass es jeder Beschreibung spottet. She is so naive that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

gefährlich; gefahrvoll; gefahrenträchtig; gefahrbringend {adj} [anhören] dangerous [anhören]

gefährlicher more dangerous

am gefährlichsten most dangerous

eine unsichere Gegend a dangerous area

gemeingefährlich dangerous to public safety

hochgefährlich highly dangerous; high-risk

(Präsidenten; Parlament) wählen {vt} [anhören] to elect [anhören]

wählend electing

gewählt [anhören] elected [anhören]

wählt elects

wählte elected [anhören]

nicht gewählt unelected

direkt vom Volk gewählt directly elected by the people

1860 wurde Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. In 1860, Lincoln was elected President of the United States of America.; Lincoln was elected President of the United States of Amrica in 1860.

Gefahr {f} (die besteht / in die man gerät) [anhören] danger [anhören]

Gefahren {pl} dangers

in Gefahr sein; drohen [anhören] to be in danger

außer Gefahr out of danger

voller Gefahren; gefahrvoll fraught with danger

Gefahr für Leib und Leben danger for life and limb

Gefahren der Seefahrt dangers of navigation

Gefahr, die von Fremden für Kinder ausgehen kann stranger danger

in Gefahr kommen to get into danger

in Gefahr geraten to run into danger

in großer Gefahr schweben to be in great danger

ungeachtet der Gefahr regardless of the danger

die Gefahr meiden to avoid danger

Gefahr wittern; Lunte riechen [übtr.] smell danger

Es besteht Explosionsgefahr. There is a danger of explosion.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. A danger foreseen is half avoided.; A danger foreseen is a danger that can be avoided.

Er erkannte die Gefahr. He saw the red light.

vielsagend; bedeutungsvoll {adv} significantly [anhören]

bedeutungsvoll nicken to nod significantly

Sie blickte vielsagend in meine Richtung. She glanced significantly in my direction.

Er schwieg bedeutungsvoll und fuhr dann fort. He paused significantly before he continued.

wertvoll; kostbar; geschätzt {adj} [anhören] [anhören] valuable [anhören]

wertvoller; kostbarer; geschätzter more valuable

am wertvollsten; am kostbarsten; am geschätztesten {adj} most valuable

ein wertvoller Mitarbeiter a valuable employee

Meine Zeit ist kostbar. My time is valuable.

Medizin {f}; Heilkunde {f}; Heilkunst {f} [med.] [anhören] medicine; medical science [anhören]

Allgemeinmedizin {m} general practice [Br.]; family medicine [Am.]

Alternativmedizin {f}; Paramedizin {f} (Ersatz für Schulmedizin) alternative medicine

Biomedizin {f} biomedicine

Fortpflanzungsmedizin {f}; Reproduktionsmedizin {f} reproductive medicine

ganzheitliche Medizin; Ganzheitsmedizin {f} holistic medicine

individualisierte Medizin personalized medicine

innere Medizin internal medicine; general internal medicine [Br.]; general medicine [Br.]

Intensivmedizin {f} intensive care medicine; critical care medicine

konservative Medizin non-surgical medicine

Komplementärmedizin {f} (ergänzende alternative Heilverfahren) complementary medicine

Kosmomedizin {f} cosmomedicine

Kurativmedizin {f} curative medicine

Luft- und Raumfahrtmedizin {f} aerospace medicine

operative Medizin surgical medicine

orthodoxe Medizin; Orthomedizin {f} orthodox medicine

Palliativmedizin {f}; palliative Medizin {f} palliative medicine

physikalische Medizin physical medicine; physiatry; physiatrics

Präventivmedizin {f} preventive medicine

regenerative Medizin regenerative medicine

Rehabilitationsmedizin {f}; rehabilitative Medizin {f} rehabilitation medicine

Schlafmedizin {f} sleep medicine

suggestive Medizin suggestive medicine

Telemedizin {f} telemedicine

traditionelle chinesische Medizin /TCM/ traditional chinese medicine /TCM/

Tropenmedizin {f} tropical medicine

Volksmedizin {m} folk medicine

wissenschaftlich abgestützte Medizin; empirisch validierte Medizin evidence-based medicine /EBM/

Medizin im Altertum ancient medicine

Anziehungskraft {f}; Attraktivität {f} (zwischen jdm./von etw.) attraction; attractiveness (between sb./of sth.) [anhören]

körperliche Anziehungskraft/Attraktivität physical attraction/attractiveness [anhören]

die zeitlose Anziehungskraft einer schönen Melodie the timeless attraction of a good tune

Sie fühlten sich ziemlich schnell voneinander angezogen. The attraction between them was almost immediate.

Das Stadtleben finde ich wenig reizvoll. City life holds little attraction for me.

Ruhm {m}; Ehre {f} [soc.] [anhören] [anhören] glory [anhören]

seinem Volk Ruhm und Ehre bringen to bring honour and glory to your nation

für die Ehre des Vaterlands kämpfen to fight for the glory of your native land

Furore machen; von sich reden machen to cover yourself in/with glory

als strahlender Held/Sieger zurückkehren to return covered in/with glory

Erweisen wir Gott die Ehre. Let us give glory to God.

Ehre sei Gott. Glory be to God.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind. Glory to God in the highest and peace on earth to men of good will.

kostbar; wertvoll; edel {adj} [anhören] [anhören] precious [anhören]

kostbarer; wertvoller; edler more precious

am kostbarsten; am wertvollsten; am edelsten most precious

Erinnerungen sind kostbar. Memories are precious.

Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig. The time spent with my children is precious to me.

Anstand {m}; Takt {m} [anhören] grace [anhören]

gute Miene zu etw. machen to do sth. with (a) good grace

böse Miene zu etw. machen to do sth. with (a) bad/ill grace

das Ergebnis anstandslos akzeptieren to accept the result with good grace

Kritik bereitwillig annehmen to answer criticism with good grace

zähneknirschend/widerwillig zustimmen [anhören] to agree with bad grace

Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. He didn't even have the grace to apologize.

Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen. She had the good grace to keep quiet on the subject.

keineswegs; durchaus nicht; durchaus kein; beileibe nicht [geh.]; mitnichten [altertümelnd] {adv} not at all; by no means; not ... by any manner of means; not ... by any means; nowise [Am.]; noway [Am.]; noways [Am.] [slang] [anhören] [anhören]

was durchaus nicht einfach ist which is by no means easy

insbesondere jüngere Wissenschaftler, aber durchaus nicht sie allein particularly younger scholars, but by no means they alone

Ich bin mir keineswegs nicht sicher. I'm not at all certain.

Ich bin durchaus nicht dagegen, dass man das Volk dazu befragt. I am not at all against the idea of consulting the people on this issue.

Dieses Problem ist keineswegs / durchaus nicht gelöst. This issue has not been resolved yet by any manner of means.

"Bist du enttäuscht?" "Keineswegs!" / "Durchaus nicht!" / "Überhaupt nicht!" / "Ach wo!" [ugs.] 'Are you disappointed?' 'By no means!' / 'Not in the least!' / 'Not at all!'

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [anhören] [anhören] worthwhile [anhören]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

anspruchsvoll {adj} [anhören] ambitious [anhören]

ein anspruchsvolles Buch an ambitious book

Hirten...; bukolisch [geh.] bucolic; pastoral (relating to shepherds)

ein Hirtengedicht a bucolic poem; a pastoral poem

ein Hirtenvolk a bucolic people; a pastoral people

anspruchsvoll; ambitioniert {adj} (Sache) [anhören] demanding (matter) [anhören]

ein Kurs, der hohe Anforderungen stellt a demanding course

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

sich (ganz) einer Sache verschreiben; hingeben; widmen; weihen [geh.] {vr} [anhören] to devote yourself; to dedicate yourself; to surrender to sth.; to be devoted / dedicated to sth.

sich einer Sache verschreibend; hingebend; widmend; weihend devoting yourself; dedicating yourself; surrendering to; being devoted / dedicated to

sich einer Sache verschrieben; hingegeben; gewidmet; geweiht devoted yourself; dedicated yourself; surrendered to; been devoted / dedicated to

sich ganz einer Sache zuwenden to devote oneself fully to sth.

seine Energie auf etw. verwenden to devote one's energy to sth.

jdm. Liebe zuwenden to devote love to sb.

jdm. Geld zuwenden to give sb. money

viel Sorgfalt an etw. wenden to devote a lot of effort to sth.; to devote a lot of care to sth.

sich ganz dem Zauber des Spiels hingeben to surrender to the magic of the game

Er widmet sich jetzt voll und ganz seiner Arbeit. He now dedicates himself to his work.

Diese Abteilung widmet sich der Forschung. This department is dedicated to research.

Sie gaben sich ganz ihren religiösen Übungen hin. They devoted themselves to their religious observances.

Meinen Eltern gewidmet. Dedicated to my parents.

etw. in etw. einarbeiten; hineinarbeiten; einbeziehen; einbauen; einstreuen {vt} [anhören] [anhören] to work sth. into sth.; to work sth. in

etw. in die Haut einmassieren to work sth. into the skin

Die Quellenangaben habe ich noch nicht in meinen Artikel eingearbeitet. I haven't worked in the references to my article yet.

Brokkoli ist ein Gemüse, das Sie auf vielerlei Weise in Ihre Diät einbauen können. Broccoli is a vegetable that you can work into your diet in many ways.

Während seiner Rede hat er einige Witze eingestreut. During the speech, he worked in a few jokes.

Mein Terminkalender ist ziemlich voll, aber ich kann dich noch um 10:30 Uhr unterbringen. My schedule is pretty full, but I can work you in at 10:30. [Am.]

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

zielführend sein {v} to be likely to yield (the intended) results; to be worthwhile

Gezielte Anreize sind in einer so dynamischen Branche zielführender als formale Regelungen. Well-targeted incentives are more likely to yield results in such a dynamic industry than formal regulations.

Die öffentliche Meinung zu manipulieren ist weder leicht noch zielführend. Manipulating public opinion is neither easy nor likely to yield the intended results.

Es ist nicht zielführend / nicht sehr sinnvoll, ein weiteres 3D-Modell zu entwickeln, wenn es schon eines gibt. It isn't worthwhile to develop another 3D model, when there is already one in existence.

die (einfache) Bevölkerung {f}; die einfachen Leute; das gemeine Volk [geh.] the populace

verschiedene Bevölkerungsgruppen various populaces

die örtliche Bevölkerung the local populace

die breite Masse the general populace

die Einwohner/Bürger Roms [hist.] the populace of Rome

Die einfache Bevölkerung versteht die Marktmechanismen nicht. The populace does/do not understand the market mechanisms.

Arbeiter in der Atomindustrie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, als die breite Masse. Workers in the nuclear industry are more likely than the general populace to get cancer.

Bienenkasten {m}; Beute {f} [agr.] beehive box; beehive; bee hive

Bienenkästen {pl}; Beuten {pl} beehive boxes; beehives; bee hives

Bienenkasten mit Bienenvolk; Bienenstock {m} beehive; hive [anhören]

Oberträgerbeute {f} top-bar hive

in den Bienenstock bringen; einfangen to hive (bees) [anhören]

Unfreiheit {f}; Gefangensein {n}; Knechtschaft {f} [geh.] bondage [formal] [anhören]

die Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft the deliverance of the Israelites from Egypt's bondage

das Korsett des häuslichen Lebens the bondage of domestic life

ein Volk in Unfreiheit halten to hold/keep a nation in bondage

sich aus der Umklammerung der Rauschgiftsucht befreien to free oneself from the bondage of drug addiction

nicht umhinkommen {vi} to be unable to avoid

jd. kann nicht umhin, etw. zu tun sb. cannot avoid doing sth.

Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen. I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide.

Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken. We will not be able to avoid giving serious consideration to ...

Wir können nicht umhin, ... It is unavoidable / inevitable to ...

Lungenkräuter {pl} (Pulmonaria) (botanische Gattung) [bot.] lungworts (botanical genus)

gemeines/echtes/geflecktes Lungenkraut; Fleckenlungenkraut; Bachkraut; Bockkraut; Fleckenkraut; blaue Schlüsselblume; Himmelschlüssel; Schwesternkraut; Lungenwurz; Hirschkohl; Hirschmangold; Hosenschiffern; Schlotterhose; ungleiche Schwestern; Hänsel und Gretel; Adam und Eva (Pulmonaria officinalis) [anhören] common lungwort

rotes/ziegelrotes/rotblütiges Lungenkraut (Pulmonaria rubra) red lungwort

ungeflecktes/dunkles/dunkelgrünes Lungenkraut (Pulmonaria obscura) unspotted lungwort; Suffolk lungwort

zu allem Überfluss; obendrein auch noch; als wäre das noch nicht genug; um dem Ganzen die Krone aufzusetzen; um das Maß voll zu machen [geh.] to add insult to injury; on top of that

Ich war spät dran und hatte obendrein auch noch meine Schlüssel vergessen. I was late and, to add insult to injury, forgot my keys.

Zu allem Überfluss / Als wäre das noch nicht genug, / Dann fing es auch noch heftig zu regnen an. Adding insult to the injury, / To add insult to injury, / On top of that it started raining heavily.

Das auch noch! Oh no, not that too!; Oh no, not that as well! [Br.]

verständnisvoll; wohlwollend; mitfühlend {adv} sympathetically

etw. wohlwollend behandeln to treat sth. sympathetically

Sie lächelte mitfühlend. She smiled sympathetically.

Er hörte sich meine Probleme verständnisvoll an. He listened sympathetically to my problems.

die Basis {f}; das Fußvolk {n} (einer Organisation) [adm.] the rank and file; the grass roots (of an organisation)

der einfache Bürger rank and file citizens

an der Basis; beim Fußvolk; in der Fläche on the ground; in the ranks; at grass roots (level); in the field

anspruchsvoll; kritisch {adj} (Person) [anhören] [anhören] discriminating (of a person)

anspruchsvolle Kunden; kritische Kunden critical customers

unkritisch {adj} undiscriminating

anzüglich; frivol; zotig {adj} suggestive; salacious; scabrous; titillating [anhören]

eine anzügliche Bemerkung a suggestive remark

frivole Details titillating details

Ameisenvolk {n} [zool.] colony of ants

Ameisenvölker {pl} colonies of ants

Schausteller {m}; Gaukler {m} [veraltend] showman; carny [Am.] [coll.]

Schausteller {pl}; Gaukler {pl}; fahrendes Volk {n} [veraltend] showmen; carnies

Schilfrohre {pl}; Schilfgräser {pl} (Phragmites) (botanische Gattung) [bot.] reed grasses (botanical genus)

Gewöhnliches Schilfrohr; Gemeines Schilfrohr (Phragmites australis) common reed; water reed [Br.]; Norfolk reed [Br.]

anspruchsvoll {adj} [anhören] exacting

sehr anspruchsvoll sein; sehr viel verlangen to be very exacting

sich einer Sache bewusst/gewahr [Schw.] sein; sich über eine Sache im Klaren sein {v}; jdm. gewärtig sein [geh.] {vi}; etw. (schon) wissen {vt} to be aware; to be cognizant/cognisant [formal]; to be sensible [poet.] of sth. [anhören]

nicht bewusst unaware; incognisant; incognizant [anhören]

sich einer Sache nicht bewusst sein to be unaware of sth.

sich der Bedeutung des Falles bewusst sein to be cognizant of the importance of the case

jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen to make sb. aware of sth.

Ich bin mir dessen bewusst. I'm aware of that.

Wie Ihnen bekannt sein dürfte, ... As you will be aware of, ...

Wir müssen dafür sorgen, dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind. We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels.

Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen. He has been made aware of the need for absolute secrecy.

Es ist mir durchaus/vollkommen/voll und ganz bewusst, dass ...; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass ... I am perfectly aware of the fact that ...

Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig. Being aware of these problems is, however, not enough.

ein Tier melken {vt} to milk an animal

melkend milking

gemolken; gemelkt milked

er/sie melkt; er/sie milkt he/she milks

ich/er/sie melkte; ich/er/sie molk I/he/she milked

er/sie hat/hatte gemolken; er/sie hat/hatte gemelkt he/she has/had milked

ich/er/sie melkte I/he/she would milk

melke!; milk! milk!

ein Nutztier melken {vt} [agr.] to milk a domestic animal

eine Schlange melken, um ihr Gift zu erhalten to milk a snake for its venom

etw. ausnutzen; etw. ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt} to take advantage of sth.; to trade on sth.

ausnutzend; ausnützend taking advantage of; trading on

ausgenutzt; ausgenützt taken advantage of; traded on

Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt. I took advantage of the children's absence to tidy their rooms.

Borg ihm nicht das Auto - er nutzt dich nur aus. Don't lend him the car - he is taking advantage of you.

Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt. We took full advantage of the hotel facilities.

Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen. They trade on people's insecurity to sell them insurance.

Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus. If you ask me, they're just trading on her good nature.

einwirken {vi}; wirken {vi}; sich auswirken {vr} (auf); wirksam sein; Wirkung zeigen; durchschlagen {vi} [anhören] to have an effect (on)

einwirkend; wirkend; sich auswirkend; wirksam seiend; Wirkung zeigend; durchschlagend having an effect

eingewirkt; gewirkt; sich ausgewirkt; wirksam gewesen; Wirkung gezeigt; durchgeschlagen had an effect

es wirkt ein; es wirkt; es wirkt sich aus; es ist wirksam; es zeigt Wirkung; es schlägt durch it has an effect

es wirkte ein; es wirkte; es wirkte sich aus; es war wirksam; es zeigte Wirkung; es schlug durch it had an effect

sich auf etw. günstig / positiv auswirken to have a favourable effect on sth.

Die Rezession schlägt auf diese Branche voll durch. This industry is feeling/bearing the full brunt of the recession.

Ich möchte gerne wissen, wie ich auf andere wirke. I'd like to know what kind of effect I have on others.

etw. satthaben; etw. überhaben {vt}; einer Sache überdrüssig sein [poet.]; etw. bis obenhin haben [ugs.]; die Nase (gestrichen) voll von etw. haben; die Schnauze (gestrichen) voll von etw. haben [ugs.]; jdm. reichen; bis zum Hals stehen; zum Hals heraushängen; etw. dicke haben [Dt.] {v} to be fed up with sth.; to be sick and tired of sth.; to be sick to death of sth.; to be sick of sth.; to be tired of sth.; to be bored by/with sth.; to be weary of sth.

Ich habe es satt!; Mir langt's!; Mir reicht's! I'm fed up with it!

Mir stehen deine Launen bis zum Hals.; Ich habe deine Launen bis obenhin. I'm absolutely sick of your moods.

Ihr Gerede hängt mir langsam zum Hals heraus. I'm beginning to become bored by their talk.

Er hatte die Schnauze gestrichen voll vom Gefängnisalltag. He was weary of prison life.

Ich habe es dicke, immer im Berufsverkehr zu stecken. I'm sick and tired of sitting in rush-hour traffic.

von einer Emotion erfüllt {adj} ablaze with an emotion

mit wutentbrannten Augen his/her eyes ablaze with fury

das ganze Kassenzimmer zum Lachen bringen to set the whole classroom ablaze with laughter

Die sozialen Medien sind voll von Hass. The social media are ablaze with hatred.

Ihre Augen leuchteten vor Aufregung. Her eyes were ablaze with excitement.

Überziehungsrahmen {m}; Überziehungskredit {m}; Kontokorrentkredit {m}; Dispositionsrahmen {m} [Dt.]; Disporahmen {m} [Dt.] [ugs.]; Dispositionskredit {m} [Dt.]; Dispokredit {m} [Dt.] [ugs.]; Dispo {m} [Dt.] [ugs.] [fin.] bank overdraft facility; overdraft facility; authorized overdraft; overdraft [Br.]; advance on current account

zinsenloser Überziehungskredit interest free overdraft facility

einen Kontokorrentkredit in Anspruch nehmen to use a bank overdraft facility

den Überziehungsrahmen voll ausschöpfen to fully use the overdraft facility

durch und durch; voll und ganz; bis in die Knochen (vorangestellt) {adv} through and through (postpositive)

Er ist durch und durch Kavalier. He is a gentleman through and through.

Du bist voll und ganz der Sohn deines Vaters. You are your father's child through and through.

Diese Regierung ist durch und durch/bis in die Knochen korrupt. This government is corrupt through and through.

Vieh hüten {vt} [agr.] to herd a group of domestic animals

ein Hirte, der seine Herde hütet a shepherd herding his flock

Schafe hüten to herd sheep

Einen Bus voll mit Reisenden zu betreuen, ist wie einen Sack Flöhe hüten. Managing a bus full of travellers is like herding cats.

Bewohner {m} der Stadt; Einheimischer {m} townsman

Bewohner {pl} der Stadt; Einheimische {pl} townspeople; townsfolk

Mitbewohner in der Stadt; Mitbürger in der Stadt fellow-townsman

Flittchen {n}; Luder {n}; Schlampe {f}; Flitscherl {n} [Ös.]; leichtes Mädchen {n} [geh.]; verruchtes Weib {n} [altertümlich] (frivole/freizügige Frau) [pej.] [anhören] floozie; floozy; floosie; floosy; slut; hussy; scrubber [Br.]; slag [Br.]; slapper [Br.]; skank [Am.]; tramp [Am.] [becoming dated]; trollop [dated] [humor.]; wanton [archaic]; Jezebel [archaic] [pej.] (frivolous or promiscuous woman) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Flittchen {pl}; Luder {pl}; Schlampen {pl}; Flitscherl {pl}; leichte Mädchen {pl}; verruchte Weiber {pl} floozies; floozies; floosies; floosies; sluts; hussies; scrubbers; slags; slappers; skanks; tramps; trollops; wantons; Jezebels

So ein Flittchen!; So eine frivole Person! What a hussy (she is)!

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner