DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3718 similar results for 78-30-8
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

of (used to express affiliation) [listen] von {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Zugehörigkeit) [listen]

a slice of the cake ein Stück vom Kuchen

a friend of his ein Freund von ihm

a photo of Doris ein Foto von Doris; ein Foto mit Doris; ein Foto, auf dem Doris drauf ist

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

at; for [listen] [listen] zu {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

at Christmas [listen] zu Weihnachten

at the beginning of the year zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang

to go away for Easter zu Ostern verreisen

for your information zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.]

such [listen] das; diese; dieser; dieses {pron} [listen] [listen] [listen] [listen]

every such offence jede dieser Straftaten

for [listen] für {prp; +Akk.} [listen]

to fight for peace für den Frieden kämpfen

to buy sth. for 20 Euro etw. für 20 Euro kaufen

For Paul (book dedication) Für Paul (Buchwidmung)

than [listen] als {conj} [listen]

better than nothing besser als nichts

nothing else than nichts anderes als

The new model is more expensive than the old one. Das neue Modell ist teurer als das alte.

The journal is more interesting than would have been expected. Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet.

after; past; beyond [listen] [listen] [listen] nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

after the breakfast nach dem Frühstück

after ten minutes nach zehn Minuten

after four months nach vier Monaten

just beyond 8:00 kurz nach 8.00 Uhr

immediately after receiving; immediately upon receiving gleich nach Erhalt

After you, please! Nach Ihnen (, bitte)!

You can call me after six o'clock / after six pm. Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen.

After you with the pen, please. [Br.] Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)?

for [listen] aus; vor {prp; +Dat.} [listen] [listen]

for obvious reasons aus nahe liegenden Gründen

for joy vor Freude

beyond [listen] über {prp; +Akk.} [listen]

beyond one's means über seine Verhältnisse

beyond question [listen] außer Zweifel; außer Frage

beyond the grave über den Tod hinaus

beyond that darüber hinaus [listen]

to hold; to have {had; had}; to own; to possess sth. [formal]; to have possession of sth. [formal] [listen] [listen] [listen] besitzen; innehaben; haben [ugs.] {vt} [listen] [listen]

holding; having; owning; possessing; having possession of [listen] [listen] besitzend; innehabend; habend

held; had; owned; possessed; had possession of [listen] [listen] [listen] [listen] besitzt; innegehabt; gehabt

to have and to hold [Am.] (real property conveyance contracts) besitzen; innehaben [listen]

to hold/own shares Aktien besitzen

to possess oneself of sth. von etw. Besitz ergreifen

to hold/have information about sth. Informationen über etw. besitzen/haben

He's a lovely dog - how long have you had him? Das ist ein lieber Hund - wie lange hast du ihn schon?

to experience [listen] feststellen; bemerken; haben {vt} [listen] [listen] [listen]

experiencing [listen] feststellend; bemerkend; habend

experienced [listen] festgestellt; bemerkt; gehabt [listen] [listen]

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

if; should [listen] [listen] wenn; falls; sollte {conj} [listen] [listen] [listen]

if ... then wenn ..., dann ...

if so wenn ja; wenn das zutrifft [geh.]; zutreffendenfalls [adm.]

If undelivered, return to ... Falls unzustellbar, bitte zurück an ...

If so, please explain below. Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend.

If it rains, we'll stay at home.; Should it rain, we'll stay at home. Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.; Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause.

If you need money, I can lend you some. Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen.

If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them. Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen.

then (in these circumstances) [listen] dann; dann also {adv} (unter diesen Umständen) [listen]

even then und selbst dann

Your mind is made up, then? Dann steht dein Entschluss also fest?

What's this meeting in aid of, then? [Br.] Wozu dann dieses Treffen?

OK then, we've covered everything on the agenda. Gut, dann haben wir alle Tagesordnungspunkte abgehandelt.

'I really have to go.' 'OK. Bye, then.' "Ich muss jetzt wirklich gehen." "Gut, dann Ciao."

then (temporal) [listen] dann {adv} (zeitlich) [listen]

now and then [listen] dann und wann

She ate a chocolate, then another and then another. Sie eine Praline, dann noch eine und dann eine weitere.

for [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitspanne) [listen]

for many years seit vielen Jahren

for a long time seit langem; seit längerem

for more than seit mehr als

for some time past seit einiger Zeit

for more than six months seit mehr als sechs Monaten

I've been here for five days. Ich bin seit fünf Tagen hier.

now [listen] jetzt; nun; nunmehr [geh.]; itzt [obs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

by now [listen] jetzt; jetzt schon; mittlerweile [listen] [listen]

What now? Was nun?

Not right now.; Not at this very moment. Nicht gerade jetzt.

Look out, I'm going to let go now. Achtung, ich lasse jetzt los.

I have been waiting for two weeks now. Ich warte seit nunmehr zwei Wochen.; Ich warte nun schon seit zwei Wochen.

recent [listen] aktuell; neu; rezent [Ös.] [Schw.] {adj} [listen] [listen]

a recent development eine aktuelle Entwicklung

a recent discovery eine neue Entdeckung

recent events (erst) kurz zurückliegende Ereignisse; rezente Ereignisse

recent [listen] neu; neueste; jüngst; frisch {adj} [listen] [listen]

in the recent past; in recent times; recently [listen] in jüngerer Zeit; in jüngster Zeit; in letzter Zeit

in recent years in den letzten Jahren; in letzter Zeit; in jüngster Vergangenheit

just then; then [listen] da; in diesem Augenblick {adv} [listen]

Just then there was a knock at the door. In diesem Moment klopfte es an der Tür.

It was then that he realized how thirsty he was. Da merkte er, wie durstig er war.

ourselves [listen] selbst; uns; uns selbst {pron} [listen] [listen]

We don't know ourselves. Wir wissen es selbst nicht.

halt Stillstand {m}; (abruptes) Ende {f} [listen] [listen]

to put a halt to sth. einer Sache ein Ende setzen

to call a halt to sth. etw. einstellen; stoppen [ugs.]

to slow to a halt (of a vehicle) zum Stillstand kommen (Fahrzeug)

to come to a screeching / crashing halt [fig.] ein abruptes Ende finden

Everything grinds to a halt. Es steht alles still.; Alle Räder stehen still.

city [listen] Stadt {f}; Großstadt {f} [listen]

cities [listen] Städte {pl}; Großstädte {pl}

giant city; gigantic city; megalopolis Riesenstadt {f}

"in-between" city Zwischenstadt {f}

the city of Prague die Stadt Prag

at first; first; first of all [listen] [listen] [listen] zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} [listen] [listen]

First of all I'm going home. Ich gehe erst nach Hause.

First of all I'm going for a ride. Erst gehe ich reiten.

That's not what he said first. Erst hat er aber etwas anderes gesagt.

You should have asked me first. Du hättest mich zuerst fragen sollen.

Business before pleasure. [prov.] Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.]

Before you run you must learn to walk. Erst gehen, dann laufen.

Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/ Erst denken, dann reden!

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

fine [listen] gut {adj} [listen]

That's fine by me. Das passt mir gut.

That's all fine, but ... Das ist schön und gut, aber ...

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

husband [listen] Ehemann {m}; Mann {m} [listen] [listen]

husbands Ehemänner {pl}; Männer {pl} [listen]

my husband mein Mann

soon-to-be ex-husband; future ex-husband Noch-Ehemann {m}

ex-husband Exmann {m}; ehemaliger Ehemann

hubby [coll.] Ehemann {m}; Ehemännchen {n}; Männe {m} [ugs.] [listen]

realm [fig.] [listen] Reich {n}; Welt {f} [übtr.] [listen]

realms Reiche {pl}; Welten {pl}

the realm of myths and legends die Welt der Mythen und Sagen

whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen] dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen]

Peter whose blog I regularly read Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese

the houses whose doors are painted brown die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind

150 passengers, of who(m) 80 drowned 150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken

the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat

He had three lovers, none of whom knew about the others. Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste.

The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus. Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist.

The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not. Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht.

to lie {lay; lain} (within) [listen] liegen {vi} (in) [listen]

lying [listen] liegend

lain gelegen [listen]

he/she lies [listen] er/sie liegt [listen]

I/he/she lay ich/er/sie lag

he/she has/had lain er/sie hat/hatte gelegen

I/he/she would lie ich/er/sie läge

to lie next to each other aneinander liegen

to lie uncomfortably unbequem liegen

to lie with sb. bei jdm. liegen

to lie head-to-head with sb. mit jdm. Kopf an Kopf liegen

particle [listen] Teil {m,n} [listen]

particles Teile {pl} [listen]

tract Teil {m,n} [listen]

tracts Teile {pl} [listen]

later; later on; /L8R/ [comp.] [listen] [listen] später; späterhin [geh.] [selten]; in weiterer Folge [geh.] {adv} [listen]

some time later etwas später

two years later zwei Jahre später

no later than 8 o'clock; not later than 8 o'clock nicht später als 8 Uhr; spätestens um 8 Uhr

We do it later. Wir machen es später.

See you later! /SYL/ /CUL/ (chat acronym) (leaving phrase) Bis später! (Verabschiedung)

He later received phone calls from various people. In weiterer Folge erhielt er Anrufe von verschiedenen Personen.

whoever [listen] wer ... auch (immer); egal wer; wer {pron} [listen]

whoever he might be wer immer es sein sollte

I wish my successor well, whoever that may be / whoever he may be. Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, wer es auch sein mag.

He is an honest man, whoever his friends might be. Er ist ein Ehrenmann, ganz egal, wer seine Freunde sind.

Whoever wants to come along is welcome to join us. Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen.

A prize will be given to whoever solves the riddle. Wer das Rätsel löst, erhält einen Preis.

Whoever still thinks that this is the solution is lying to themselves. Wer immer noch glaubt, dass darin die Lösung liegt, der belügt sich selbst.

visit; errand (to sb.) [listen] [listen] Weg {m}; Gang {m} (zu jdm.) [listen] [listen]

visit to a government office; errand to a government office Amtsweg {m}; Behördenweg {m}; Behördengang {m}; behördliche Erledigung {f}

kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen]

of all sorts aller Art

something of the sort so etwas in der Art

a kind of; some kind of eine Art (von); irgendeine Art (von)

something of the kind (so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches

some kind of sickness irgendeine Art von Krankheit

the same kind von derselben Sorte

to conserve erhalten; konservieren; bewahren; schonen {vt} [listen] [listen] [listen]

conserving erhaltend; konservierend; bewahrend; schonend

conserved erhalten; konserviert; bewahrt; geschont [listen]

conserves erhält; konserviert; bewahrt; schont

conserved erhielt; konservierte; bewahrte; schonte

every; each [listen] jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [listen] [listen] [listen]

every time; each time jedes Mal; jedesmal {adv}

every other jeder Zweite

in every way in jeder Hinsicht

Each to his own.; To each (man) his own. Jedem das Seine.

buck; clam; smacker [slang] [listen] [listen] Dollar {m}

bucks; clams; smackers [listen] Dollars {pl}

to get more bang for the buck; to get more bang for one's buck [coll.] mehr für sein Geld kriegen

substantial; sizeable; sizable; significant; handsome; considerable [formal] (fairly large) [listen] [listen] [listen] [listen] beträchtlich; nicht unbeträchtlich; beachtlich; deutlich; erheblich [geh.]; erklecklich [geh.]; ansehnlich [geh.] {adj} (ziemlich groß) [listen] [listen]

a sizeable / considerable part ein beträchlicher Teil

a significant increase ein nicht unbeträchlicher Anstieg

a substantial / significant improvement eine beachtliche Verbesserung

a significant difference ein deutlicher Unterschied

a sizable income ein beträchtliches Einkommen

He was elected by a handsome majority Er wurde mit deutlicher Mehrheit gewählt.

first; first of all; in the first place; for one thing (when listing things) [listen] [listen] erstens; zunächst {adv} (bei Aufzählungen) [listen] [listen]

in the first place, ..., and in the second place, ...; for one thing, ... and for another, ... erstens ... und zweitens ...

To begin with he's too old. Erstens ist er zu alt.

marked; significant [listen] [listen] deutlich; merklich; spürbar; ausgeprägt {adj} [listen] [listen]

a significant difference in prices ein deutlicher Preisunterschied

a marked interest ein ausgeprägtes Interesse

a marked increase (in sth.) ein deutlicher Anstieg (bei etw.)

There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. Es ist durchaus möglich, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen.

alone [listen] allein; alleine; einsam {adv} [listen] [listen] [listen]

just for me; for me alone für mich allein

to go stag (to a party) alleine (zu einer Party) gehen

explicitly; in explicit terms [listen] ausdrücklich; (klar und) deutlich; explizit; expressis verbis [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

There is a clear need for the government to state in explicit terms ... Die Regierung muss klar und deutlich sagen, ...

thereon; thereupon; after that; as a result; in response [listen] [listen] darauf; daraufhin {adv} [listen] [listen]

He reacted by spraying us with cola. Daraufhin bespritzte er uns mit Cola.

In response he was imprisoned. Daraufhin wurde er eingesperrt.

Follow the instructions as they appear on the screen. Folgen Sie den Anweisungen, die daraufhin angezeigt werden.

As a result, it was decided in 2008 to extend the initiative. Daraufhin wurde 2008 die Ausweitung der Initiative beschlossen.

The uninfected animals had also to be killed as a result. Auch die Tiere, die nicht infiziert waren, mussten daraufhin getötet werden.

perhaps [listen] etwa; vielleicht {adv} [listen] [listen]

often; frequently [listen] [listen] oft; oftmals [geh.]; häufig {adv} [listen] [listen]

more often [listen] öfter; häufiger [listen]

most often am öftesten [ugs.]; am häufigsten

often used oft benutzt

quite often ziemlich oft

all too often allzu oft

less often; less frequently weniger oft

to be used least often / least frequently am wenigsten oft benutzt werden

She goes often to the movies. Sie geht oft ins Kino.

There is, as so often, no single solution to this issue.; There is, as is often the case, no single solution to this issue. Hier gibt es, wie so oft, nicht die eine Lösung.

That happens more often than one thinks. Das passiert öfter als man denkt.

The more often you use it, the better it works. Je öfter man es benutzt, desto besser funktioniert es.

You don't hear that too often! So was hört man nicht oft!

He doesn't visit his family much. Er besucht seine Familie nicht sehr oft.

the often problematic relationship of/between artists and industry das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft

Europe [listen] Europa {n} [geogr.] [listen]

Northern Europe; North Europe Nordeuropa {n}

Northwestern Europe; Northwest Europe Nordwesteuropa {n}

Eastern Europe; East Europe Osteuropa {n}

Southern Europe; South Europe Südeuropa {n} [geogr.]

South-East Europe; Southeast Europe; South-Eastern Europe Südosteuropa {n}

Western Europe; West Europe Westeuropa {n}

the Continent [Br.] Festlandeuropa {n}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners