DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1180 similar results for 4D-3-99
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

yourself; thyself (archaic or [poet.]) [listen] du selbst; Sie selbst; man selbst; dich; Sie; sich {pron} [listen]

You said it yourself. Du hast es selbst gesagt.

for yourself für dich; für Sie

Know thyselves! Erkenne dich selbst!

Just be yourself. Sei einfach so wie du bist.

as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [listen] ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [listen] [listen]

The project was terminated as of July 1. Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet.

on; onto {prp} [listen] [listen] auf {prp; wohin? +Akk.} [listen]

to sit down on a chair sich auf einen Stuhl setzen

to climb up a mountain auf einen Berg steigen

to go on a course auf einen Lehrgang gehen

The door opens onto a patio. Die Tür führt auf eine Terrasse (hinaus).

to be {was, were; been} [listen] sein {vi} [listen]

being [listen] seiend

been [listen] gewesen [listen]

I am; I'm [listen] [listen] ich bin [listen]

I am not; I'm not; I ain't ich bin nicht

you are; you're [listen] [listen] du bist

you are not; you aren't; you ain't du bist nicht

he/she/it is; he's [listen] er/sie/es ist [listen]

he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't [listen] er/sie/es ist nicht

'tain't [coll.]; tain't [coll.] es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.]

we are; we're wir sind

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

they are sie sind

we/you/they aren't; we/you/they ain't wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht

I/he/she was; I/he/she/it wasn't [listen] ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht

you were du warst

we were; we were not; we weren't wir waren; wir waren nicht

you were ihr wart

they were sie waren

I have been; I've been ich bin gewesen

I have not been; I haven't been; I've not been ich bin nicht gewesen

I had been ich war gewesen

you have been; you've been du bist gewesen

you have not been; you haven't been; you've not been du bist nicht gewesen

you had been du warst gewesen

he/she/it has been; he's/she's/it's been [listen] er/sie/es ist gewesen

he/she/it has not been; he/she/it hasn't been er/sie/es ist nicht gewesen

he/she/it had been er/sie/es war gewesen

we/you/they have been; we've / you've / they've been wir sind / ihr seid / sie sind gewesen

we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen

we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen

I/he/she/it would be ich/er/sie/es wäre [listen]

be! [listen] sei!; seid!

be so kind as to ... sei so nett und ...; seid so nett und ...

to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. für etw./jdn. sein

... and that will be that. ... und dann ist die Sache gelaufen.

Jim has been to Boston many times. Jim war viele Male in Boston.

The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem.

Have you ever been to Dresden? Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden?

To be or not to be, that is the question. (Hamlet) Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.]

alike [listen] ebenso wie; wie {adv} [listen]

our experiences - positive and negative alike unsere Erfahrungen - positive ebenso wie negative

Men and women alike should read this book. Männer wie Frauen sollten dieses Buch lesen.

other than (usually used in negative sentences) außer; ausgenommen; nur {adv} [listen] [listen] [listen]

but other than that aber sonst; aber abgesehen davon

none other than the president kein Geringerer als der Präsident

I don't know any German people other than you. Außer dir kenne ich keine Deutschen.

You can't get there other than by foot. Man kommt nur zu Fuß dorthin.

The truth was known to no one other than himself. Die Wahrheit kannte nur er selbst.

She doesn't eat meat, but other than that she'll eat just about anything. Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles.

no person other than yourself niemand außer Ihnen

in front of; ahead of [listen] [listen] vor {prp; wo? +Dat.} [listen]

to stand in front of the house vor dem Haus stehen

to spend a lot of time in front of the computer/telly viel Zeit vor dem Computer/Fernseher verbringen

to go ahead of sb. vor jdm. gehen

outside the town vor der Stadt

She waited in front of the house. Sie wartete vor dem Haus.

He walked along in front of me, lighting the way. Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus.

Don't swear in front of the children! Fluch doch nicht vor den Kindern!

shy {adj} [listen] vor; kurz vor; fast [listen] [listen]

shy of midnight fast Mitternacht

three days shy of ... drei Tage vor ...

be (wishing mood) [listen] sei; seist; seiest [poet.]; seid; seiet; seien [poet.] (Wunschform) [ling.] [listen]

So be it! [poet.] So sei es denn!; So sei es! [poet.]

Hail and be welcome! [archaic] Seid gegrüßet und willkommen! [altertümlich]

Travel is always worthwhile - be it for exploring the world or keeping in touch with people. Reisen lohnt sich immer - sei es, um die Welt zu erkunden oder um mit Menschen in Kontakt zu bleiben.

The peace of the Lord be with you always. Der Friede des Herrn sei allezeit mit Euch. [relig.]

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

between; among; amongst [listen] [listen] [listen] zwischen {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to read between the lines zwischen den Zeilen lesen (wo?)

to write between the lines zwischen die Zeilen schreiben (wohin?)

among the people zwischen den Menschen

must (strong personal motivation or assessment) müssen {v} (starke persönliche Motivation/Beurteilung) [listen]

It must be true. Das muss wohl stimmen.

There must be some mistake. Da muss ein Irrtum vorliegen.; Da muss es sich um eine Verwechslung handeln.

He must be sick. Er muss krank sein.

I must make a special note of that. Das muss ich rot anstreichen.

He must have done it. Er muss es getan haben.

Something must be done. Es muss etwas geschehen.

It is the technical term and must stay. Es ist der Fachterminus, der muss bleiben.

just then; then [listen] da; in diesem Augenblick {adv} [listen]

Just then there was a knock at the door. In diesem Moment klopfte es an der Tür.

It was then that he realized how thirsty he was. Da merkte er, wie durstig er war.

human being; human; member of the human race; homo sapiens [listen] [listen] Mensch {m} (als Kategorie); Homo sapiens [geh.] [listen]

humans die Menschen {pl}

termination (the end of sth.) [listen] Ablauf {m}; Ende {n}; Erlöschen {n} (von etw.) [jur.] [listen] [listen]

termination of membership Erlöschen der Mitgliedschaft

termination of a right Erlöschen eines Rechts

termination of a treaty Außerkrafttreten eines Staatsvertrags

to bring sth. to a termination; to put (a) termination to sth. etw. zum Abschluss bringen; beendigen

business venture; company; enterprise [listen] [listen] Unternehmen {n} [econ.] [listen]

business ventures; companies; enterprises [listen] [listen] Unternehmen {pl} [listen]

agribusiness entity; agribusiness; agrobusiness; agribiz [Am.] [coll.] Agrarunternehmen {n}; landwirtschaftliches Unternehmen

enterprise eligible for quotation on the stock exchange börsenfähiges/börsefähiges [Ös.] Unternehmen [listen]

specialist company; specialist enterprise Fachunternehmen {n}

large scale enterprise Großunternehmen {n}

party-owned company Parteibetrieb {m}

target company; target business; targeted enterprise Zielunternehmen {n}

to abandon an enterprise ein Unternehmen aufgeben

operating company aktives Unternehmen

kind of business; type of enterprise Art des Unternehmens

company [listen] Firma {f} /Fa./; Unternehmen {n}; Betrieb {m} [econ.] [listen] [listen]

companies [listen] Firmen {pl}; Unternehmen {pl}; Betriebe {pl} [listen] [listen]

direct marketing company Direktvermarktungsunternehmen {n}; Direktvermarktungsfirma {f}; Direktvermarktungsgesellschaft {f}

lead company Führungsgesellschaft {f}; Leitbetrieb {m}

rival company Konkurrenzfirma {f}

fashion company Modefirma {f}; Modeunternehmen {n}

successor company Nachfolgefirma {f}; Nachfolgeunternhemen {n}

defunct company erloschene Firma; im Handelsregister gelöschte Firma

corporation [listen] große Firma

firm [listen] kleinere Firma

sound firm seriöse Firma

as soon as; once [listen] [listen] sobald; sowie [poet.] {conj} [listen] [listen]

as soon as possible sobald als möglich

As soon as (the) circumstances shall permit / allow ... Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ...

Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor. Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen.

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

because of; due to; owing to; on account of [listen] [listen] [listen] wegen {prp; +Gen.; +Dat. [ugs.]}

because of the bad weather; owing to the bad weather wegen des schlechten Wetters; des schlechten Wetters wegen

closed due to illness wegen Krankheit geschlossen

on account of his sister wegen seiner Schwester

for romantic reasons der Liebe wegen

It's all because of you! Das verdanke ich dir/euch!

once [listen] früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [listen]

Eleonora was once a famous singer. Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin.

almost; nearly; near [listen] [listen] [listen] fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

almost always fast immer; meist [listen]

in almost/nearly all cases in fast allen Fällen

The project came close to failing. Das Vorhaben wäre fast gescheitert.

Almost/nearly everybody was busy preparing for it. Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.

They were nearly all married. Fast alle waren verheiratet.

I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip. Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.

It's easy to do, in fact almost too easy. Das geht leicht, ja fast zu leicht.

capital; capitalized; capitalised [Br.]; upper-case; uppercase [Am.] (letter) [listen] großgeschrieben; groß {adj} (Buchstabe) [comp.] [ling.] [print] [listen]

a capital B; an upper-case B ein großgeschriebenes B; ein großes B

to write a name with an upper-case T einen Namen mit einem großen T schreiben

This word is written capitalized. Dieses Wort wird großgeschrieben.

on [listen] ein {adv} (eingeschaltet) [listen]

query [listen] Frage {f}; Rückfrage {f} [listen]

queries [listen] Fragen {pl}; Rückfragen {pl}

after checking up on the telephone nach telefonischer Rückfrage

If you have any further queries, please do not hesitate to contact us. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

on (sth.); on it [listen] darauf {adv} [listen]

I won't answer that. Ich werde darauf nicht antworten.

I insist on ... Ich bestehe darauf, dass ...

labour [Br.]; labor [Am.] [listen] Arbeit {f} (als Arbeitsleistung für einen Arbeitgeber) [econ.] [listen]

hard manual labour harte körperliche Arbeit

to look for casual labour nach Arbeitsgelegenheiten Ausschau halten

The price includes the labour and materials. Der Preis beinhaltet Arbeit und Material.

opposite [listen] gegenüber; vis-a-vis {adv} [listen]

I sat opposite. Ich setzte mich gegenüber hin.

She went into the shop opposite. Sie ging in das Geschäft gegenüber.

nature (of things) [listen] Natur {f}; Charakter {m}; Eigenart {f}; Art {f}; Wesen {n} (von Dingen) [listen] [listen]

human nature die menschliche Natur

the international nature of the shipping industry die internationale Ausrichtung der Schifffahrt

the international nature of investigations der Auslandsbezug von Ermittlungen

By the very nature of things, ... Es liegt in der Natur der Sache, dass ...

It is in the nature of things. Es liegt in der Natur der Sache.; Es liegt in der Natur der Dinge.

His speech was in the nature of an apology. Seine Rede hatte den Charakter einer Entschuldigung.

In the nature of things, young people often rebel against their parents. Es ist ganz natürlich, dass Jugendliche oft gegen ihre Eltern rebellieren.

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

instead of [listen] anstatt; statt {conj} [listen] [listen]

instead of working anstatt zu arbeiten; anstatt, dass er arbeitet

instead [listen] anstatt dessen

instead of the other way around; instead of the reverse; instead of vice versa anstatt umgekehrt

instead of [listen] statt; anstatt {prp; +Gen.} [listen] [listen]

instead of celebrating statt einer Feier

instead of doing statt ... zu tun

Use this command to send the output to a file instead of to the screen. Mit diesem Befehl wird die Datenausgabe an eine Datei statt an den Bildschirm gesendet.

rather than anstatt; statt {conj} [listen] [listen]

Rather than simply modifying existing designs she searches for new solutions. Anstatt vorhandene Formen bloß abzuwandeln, sucht sie neue Lösungen.

Why didn't you ask for help, rather than trying to do it on your own? Warum hast dir nicht Hilfe gesucht, statt zu versuchen, es selbst zu tun?

to belong; to go (in a place) [listen] [listen] hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen]

belonging; going [listen] [listen] hingehörend; gehörend

belonged; gone [listen] hingehört; gehört [listen]

Where do these plates belong/go? Wohin gehören diese Teller?

to put sth. back where it belongs etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört

This chair belongs in the kitchen. Dieser Stuhl gehört in die Küche.

The DVD belongs on the top shelf. Die DVD gehört ins oberste Regal.

A sick person belongs in bed. Ein Kranker gehört ins Bett.

Does that item really belong on the list? Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste?

Persons like that do not belong in teaching. Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult.

One object does not belong with the rest. Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen.

Which card goes in which slot? Welche Karte gehört in welchen Schlitz?

I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question. Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.

widely [listen] weit; weithin; allseits {adv} [listen]

to be widely used weithin genutzt werden; allseits verwendet werden

to dare {dared, durst [obs.]; dared} [listen] sich erdreisten {vr}; dürfen [listen]

daring [listen] sich erdreistend

dared [listen] sich erdreistet

company; corporation [listen] [listen] Gesellschaft {f} [econ.] [listen]

companies; corporations [listen] Gesellschaften {pl}

operating company Betreibergesellschaft {f}

regional company Regionalgesellschaft {f}

absorbing company übernehmende Gesellschaft

target company Zielgesellschaft {f}

non-trading partnership; partership under the Civil Code Gesellschaft (des) bürgerlichen Rechts /GbR/; /GdbR/, BGB-Gesellschaft [Dt.]; Gesellschaft nach bürgerlichem Recht [Ös.] /GesnbR/ [econ.]

Benefit Corporation; B-Corporation; Public Benefit Corporation /PBC/ [Am.] Benefit Corporation (Unternehmensform in den USA)

people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [listen] [listen] Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen]

the common people die einfachen Leute

most people [listen] die meisten Leute; die meisten Menschen

these kind of people solche Leute

older people alte Menschen

people of position Leute von Rang

to make sth. public etw. unter die Leute bringen

The cinema / movie theater was filled with people. Das Kino war voller Leute.

alike [listen] gleich; ähnlich; ebenso; ohne Unterschied {adv} [listen] [listen] [listen]

to think alike gleicher Ansicht sein

Great minds think alike. /GMTA/ Große Köpfe denken ähnlich.

alike; in the same way [listen] in gleicher Weise; gleich {adv} [listen]

The twins were dressed alike. Die Zwillinge waren gleich angezogen.

Like situations should be treated alike. Gleiche Situationen sollten in gleicher Weise abgewickelt werden.

final result; final outcome; conclusion; upshot; bottom line [listen] [listen] Fazit {n}; Ergebnis {n}; Resultat {n}; Quintessenz {f}; Conclusio {f} [geh.]; das Ende vom Lied [pej.] [listen] [listen]

interim conclusion; preliminary conclusion Zwischenfazit {n}

to reach a conclusion zu einem Ergebnis kommen

to sum up; to consider the results (of) [listen] das Fazit ziehen (aus)

My conclusion is that ... Mein Fazit lautet: ...

The conclusion/upshot of the court decision is that ... Die Quintessenz des Gerichtsbeschlusses ist, dass ...

The eventual upshot was that everything remained unchanged. Das Ende vom Lied war, dass alles beim Alten blieb.

That's the bottom line of it. Darauf läuft es im Endeffekt hinaus.

scheme [listen] Schema {n}; Aufbau {m}; System {n}; Gestaltungsmuster {n}; Gestaltung {f} [listen] [listen] [listen]

schemes [listen] Schemata {pl}; Schemen {pl}

the (overall/whole) scheme of things das große Ganze

according to the book nach Schema F

in the grand scheme of things im größeren Ganzen; im größeren Zusammenhang

Marriage doesn't figure in his scheme of things. Heiraten ist bei ihm nicht vorgesehen.

curt; crisp; terse (of a statement or text) [listen] knapp; knapp gehalten; karg; lapidar; sparsam {adj} (Äußerung, Text) [listen]

a terse press release eine knappe Pressemitteilung

sb.'s achievement; attainment; accomplishment [listen] [listen] jds. Leistung {f}; Erfolg {f} [listen]

Scotland's attainments in international football Schottlands Erfolge im internationalen Fußball

with a strong / proven record of achievement / attainment / accomplishment mit einer stattlichen / nachgewiesenen Erfolgsbilanz

to attain an achievement eine Leistung erbringen

band [listen] Untersuchungsbereich {m}; Bereich {m}; Gruppe {f}; Klasse {f} [adm.] [statist.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

the 35-55 age band die Altersgruppe von 35 bis 55 Jahren

within the $25,000-$35,000 income band in der Einkommensklasse von 25.000 $ bis 35.000 $

Which tax band do you fall into? In welche Steuerklasse fallen Sie?

Interest rates stayed within a relatively narrow band. Die Zinssätze blieben innerhalb einer verhältnismäßig engen Bandbreite.

deal [listen] Menge {f}; Teil {n} [listen] [listen]

detail [listen] Teil {m,n} [listen]

painting; picture [listen] [listen] Gemälde {n}; Bild {n} [art] [listen] [listen]

paintings; pictures [listen] Gemälde {pl}; Bilder {pl} [listen] [listen]

altar painting Altargemälde {n}; Altarbild {n}

ceiling painting Deckengemälde {n}; Deckenmalerei {f}; Deckenbild {n}

gouache painting; gouache picture; gouache Gouachegemälde {f}; Gouachebild {n}

a painting dated 1890 ein Gemälde von 1890

to do a painting ein Gemälde anfertigen

The picture is not straight. Das Gemälde hängt schief.

hard; tough (of a thing) [listen] [listen] hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen]

tough choices schwierige Entscheidungen

a tough neighbourhood ein schwieriges Viertel

to have a tough job einen schweren Stand haben

to be a tough negotiator / bargainer hart verhandeln

I had a tough time in the army. Die Zeit beim Militär war hart.

It was tough to quit smoking. Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart.

It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business. Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners