DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

237 similar results for Werk-Ost
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

to be curious about sth.; to be curious/be dying/cannot wait to see/hear/know/find out etc. auf etw. neugierig; gespannt sein {v}

to await the outcome of sth. auf den Ausgang von etw. gespannt sein

Most people are curious about foreign countries. Die meisten Leute sind neugierig auf andere Länder.

I am genuinely curious to see his report. Ich bin wirklich neugierig auf seinen Bericht.

I'm really curious what your answer is going to be. Ich bin wirklich gespannt auf deine Antwort.

We are dying to know what will happen. Da sind wir alle sehr gespannt.

I am bursting to find out. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen/Regenschirm. [humor.]

not to make head or/nor tail of sth.; not to make heads or/nor tails (out) of sth. [Am.] aus etw. nicht schlau/klug [geh.] werden; sich keinen Reim auf etw. machen können; mit etw. nicht zurechtkommen; für einen ein spanisches Dorf sein {v}

not to make head or tail of a situation mit einer Situation nicht zurechtkommen

an emotional illiterate who can't make head nor tail of life ein emotionaler Analphabet, der mit dem Leben nicht zurechtkommt

I can't make head nor tail of your forum post. Ich werde aus deinem Forumsbeitrag nicht schlau.

We couldn't make heads or tails of her reaction. [Am.] Wir konnten uns auf ihre Reaktion keinen Reim machen.

I know a lot of people who can't make head or tail of a nautical map. Ich kenne eine Menge Leute, für die eine Seekarte ein spanisches Dorf ist.

His handwriting was so bad that we couldn't make heads nor tails out of it. [Am.] Er hatte eine so fürchterliche Klaue, dass wir sein Geschreibsel nicht entziffern konnten.

to hurl sb.; to precipitate sb. (in a place) jdn./etw. (an einen Ort) schleudern; katapultieren {vt} [listen]

hurling; precipitating schleudernd; katapultierend

hurled; precipitated geschleudert; katapultiert

hurls; precipitates schleudert; katapultiert

hurled; precipitated schleuderte; katapultierte

to hurl sth. about/around etw. herumschleudern; etw. umherwerfen

A sudden jerk almost precipitated me into the sea. Ein plötzlicher Ruck schleuderte mich beinahe ins Meer.

to grieve sb.; to pain sb.; to be painful for sb.; to cause sb. pain; to distress sb.; to make sb. miserable (of a thing) jdn. schmerzlich berühren; jdn. schmerzen; jdm. im Innersten/in der Seele wehtun; jdm. zu Herzen gehen; jdn. beelenden [Schw.]; jdn. in die Seele schneiden [veraltet] {v} (Sache)

grieving; paining; being painful; causing pain; distressing; making miserable schmerzlich berührend; schmerzend; im Innersten/in der Seele wehtuend; zu Herzen gehend; beelendend; in die Seele schneidend

grieved; pained; been painful; caused pain; distressed; made miserable [listen] schmerzlich berührt; geschmerzt; im Innersten/in der Seele wehgetan; zu Herzen gegangen; beelendet; in die Seele geschnitten

It grieves me to see more and more land being sealed and lost as green space. Es schmerzt mich, wenn immer mehr natürliche Flächen versiegelt werden und als Grünland verloren gehen.

It sometimes does cause me pain to see people being unappreciative of my work. Es schmerzt manchmal schon / Es beelendet mich manchmal schon, wenn die Leute meine Arbeit nicht zu schätzen wissen.

The pictures visibly pain her.; She is visibly pained by the pictures. Die Bilder gehen ihr sichtlich zu Herzen. Die Bilder beelenden sie sichtlich. [Schw.]

It distresses me to see perfectly good food just being thrown away. Es tut mir in der Seele weh, wenn vollkommen genießbares Essen einfach weggeworfen wird.

to be hard put / hard put to it [Br.] / hard-pressed / hard-pushed to do sth. [coll.] sich schwer tun; Schwierigkeiten haben; es kaum schaffen, etw. zu tun; schwerlich / nicht leicht / kaum etw. tun können {vr}

I am hard put to choose a favourite between the two versions. Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren.

Most people would be hard-pressed to name all members of the government. Die meisten Leute hätten Schwierigkeiten, alle Regierungsmitglieder aufzuzählen.

This year I've been much more hard pushed to select the best entry. Dieses Jahr/Heuer war es noch schwieriger für mich, die beste Einsendung auszuwählen.

You'd be hard put to find anyone better for the job. Es dürfte nicht leicht ein, einen Besseren für die Stelle zu finden.

You'll be hard pressed to find someone who doesn't like it. Du wirst kaum jemanden finden, dem es nicht gefällt.

We'll be hard pushed to get to the airport by five o'clock. Wir werden es kaum schaffen, bis fünf Uhr am Flughafen zu sein.

to commend itself/themselves to sb. [formal] bei jdm. Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall finden; jdn. ansprechen; jdm. zusagen {v}

to commend itself/themselves to all allgemein Anklang finden

His easy manners did not commend itself to all of his colleagues. Sein ungezwungenes Benehmen fand nicht bei allen Kollegen Anklang.

The plan did not commend itself to the Allies. Der Plan stieß bei den Verbündeten auf keine Zustimmung.

His ideas are not likely to commend themselves to most voters. Seine Ideen werden das Gros der Wähler wohl kaum ansprechen.

One particular variation commends itself to me. Es gibt da eine bestimmte Variante, die mir zusagt.

whisker; hair of the beard [listen] Barthaar {n}

by a whisker; by a hair um Haaresbreite; um ein Haar; ganz knapp

He won/lost the race by a whisker. Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren.

The team was only a whisker away from victory. Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg.

She came within a whisker of getting fired. Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden.

He came within a whisker of dying on the operating table. Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben.

naturalness; matter of course [Br.] Selbstverständlichkeit {f}

naturalnesses; matters of course Selbstverständlichkeiten {pl}

to regard sth. as a matter of course [Br.] etw. als Selbstverständlichkeit ansehen

like a duck takes the water [fig.] mit der größten Selbstverständlichkeit

to do sth. as if it were the most natural thing in the world etw. mit der größten Selbstverständlichkeit tun

His sculptures blend into nature as if they belonged there. Seine Skulpturen fügen sich mit größter Selbstverständlichkeit in die Natur ein.

magic; witchery; bewitchment (fascination) [listen] Zauber {m} (Faszination) [listen]

the magic of her singing der Zauber ihres Gesangs

to work your magic (person) seine wunderbare Aktivität entfalten (Person)

to work its magic (matter) seine wunderbare Wirkung entfalten (Sache)

These games have lost their (former) magic. Diese Spiele haben ihren (früheren) Zauber verloren.

They want to get the old magic back into their marriage. Sie wollen den alten Zauber in ihre Ehe zurückbringen.

to pip sb. [Br.] jdn. ganz knapp besiegen; ganz knapp schlagen {vt}

pipping ganz knapp besiegend; ganz knapp schlagend

pipped ganz knapp besiegt; ganz knapp geschlagen

The Lotus team were pipped at the post by Ferrari. Das Lotus-Team wurde in letzter Minute von Ferrari geschlagen.

He was just pipped for the prize. Man hat ihm den Preis vor der Nase weggeschnappt.

She pipped her rival for the gold medal. Sie hat ihrer Rivalin die Goldmedaille vor der Nase weggeschnappt.

to infuse; to imbue; to permeate sth. (with sth.) [fig.] etw. (mit etw.) erfüllen; durchdringen; durchziehen {vt} [übtr.]

infusing; imbuing; permeating erfüllend; durchdringend; durchziehend

infused; imbued; permeated erfüllt; durchdrungen; durchzogen [listen]

to infuse new life into the club; to infuse the club with new life den Verein mit neuem Leben erfüllen; neues Leben in den Verein bringen

the pathos that imbues her works das Pathos, das ihre Arbeiten durchzieht

The lotion reinfuses hair with vital nutrients that are lost in the aging process. Die Lotion bringt wieder wichtige Nährstoffe in das Haar ein, die im Zuge des Alterungsprozesses verlorengehen.

defective [listen] fehlerhaft; mangelhaft; schadhaft {adj} [listen]

more defective fehlerhafter; mangelhafter; schadhafter

most defective am fehlerhaftesten; am mangelhaftesten; am schadhaftesten

a defective condition ein mangelhafter Zustand

defective parts fehlerhafte Teile

defective material and workmanship Material- und Verarbeitungsfehler

solemn [listen] feierlich; weihevoll; würdig und ernst {adj}

more solemn feierlicher

most solemn am feierlichsten

extremely solemn hochfeierlich

solemn pledge feierliches Versprechen

Solemn Declaration on the European Union Feierliche Erklärung zur Europäischen Union [hist.]

to host sth.; to present sth. [Br.]; to compere sth. [Br.]; to anchor sth. [Am.]; to emcee sth. [Am.] etw. moderieren {vt} (TV-Sendung)

hosting; presenting; compering; anchoring; emceeing [listen] moderierend

hosted; presented; comperred; anchorred; emceed [listen] [listen] moderiert

He presents [Br.] / anchors [Am.] the 6 o'clock news. Er moderiert die 6-Uhr-Nachrichten.

The show is hosted / compered [Br.] / emceed [Am.] by John Archer. Durch die Sendung führt John Archer.

Who will host the programme [Br.] / program [Am.]? Wer wird moderieren? [TV]

to slim; to lose weight [listen] [listen] schlank werden; abnehmen; abspecken {vi} [listen]

slimming; losing weight schlank werdend; abnehmend; abspeckend

slimmed; lost weight schlank geworden; abgenommen; abgespeckt

slims nimmt ab

slimmed nahm ab

He could do with losing a few pounds. Er müsste mal ein bisschen abspecken.

to connote sth. (of a linguistic expression) etw. (unterschwellig) vermitteln; für etw. stehen; (sprachlicher Ausdruck); mitschwingen; assoziiert werden {v} (mit einem sprachlichen Ausdruck) [ling.]

The name is meant to connote luxury and premium quality. Der Name soll Luxus und Prämiumqualität vermitteln.

The word 'childlike' connotes innocence. Im Wort "kindlich" schwingt Unschuld mit.

To me a bicycle connotes to independence and fun. Fahrrad assoziiere ich mit Unabhängigkeit und Spaß.

To most people, the idea of summer connotes (a sense of) slowing down and savouring the good life. Mit dem Begriff Sommer verbindet man Entschleunigen und Das-Leben-Genießen.

Suits and ties do not exactly connote creativity and risk-taking. Anzug und Kravatte steht nicht unbedingt für Kreativität und Risikofreudigkeit.

in excess of (+ numerical value) (von) über; (von) mehr als (+ Zahlenwert) [listen]

cost in excess of USD 50,000 Kosten von über 50.000 USD

speeds in excess of 100 mph Geschwindigkeiten von mehr als 160 km/h

a membership in excess of 15 years eine mehr als 15-jährige Mitgliedschaft

Those earning in excess of twice the average wage... Wer mehr als das Doppelte des Durchschnittslohns verdient, ...

The increase will not be in excess of two per cent. Der Anstieg wird nicht mehr als zwei Prozent ausmachen.

to shift sth. [Br.] [coll.] (get rid of) etw. (Unerwünschtes) wegbringen; wegbekommen; loskriegen [ugs.] {vt}

shifting [listen] wegbringend; wegbekommend; loskriegend

shifted [listen] weggebracht; wegbekommen; losgekriegt

There's still a stain that I can't shift. Es ist immer noch ein Fleck da, den ich nicht wegbringe.

Modern detergents will shift most stains. Mit modernen Waschmitteln bringt man die meisten Flecken weg.

None of the medicines I've taken have shifted this cold. Die Erkältung habe ich mit keinem Medikament wegbekommen, das ich genommen habe.

to be carried away; to get carried away; to lose it die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr}

to be carried away by fear vor lauter Angst kopflos werden

Don't get carried away. Behalten Sie einen kühlen Kopf.

Just relax! There's no need to get carried away. Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen.

I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it. Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen.

to lose your temper; to lose your cool; to lose your rag [Br.] [coll.]; to have your dander up [Am.] [coll.] die Geduld verlieren; die Beherrschung verlieren; wütend werden; in Wut geraten; eine Wut bekommen [ugs.]; in Rage kommen [geh.] {vi}

losing your temper; losing your cool; losing your rag; having your dander up die Geduld verlierend; die Beherrschung verlierend; wütend werdend; in Wut geratend; eine Wut bekommend; in Rage kommend

lost your temper; lost your cool; lost your rag; had your dander up die Geduld verloren; die Beherrschung verloren; wütend geworden; in Wut geraten; eine Wut bekommen; in Rage gekommen

I've never seen Victor lose his temper or raise his voice. Ich habe noch nie gesehen, dass Viktor die Beherrschung verloren hat oder laut geworden ist.

The residents had their dander up when their refuse wasn't collected. Den Anwohnern platzte der Kragen, als ihr Müll nicht abgeholt wurde.

to be off the mark; to be wide of the mark; to miss the mark das (angepeilte) Ziel verfehlen; am Ziel vorbeigehen; vom angestrebten Ziel entfernt sein; mit etw. daneben liegen {v}

to be still very wide of the mark. noch weit vom angestrebten Ziel entfernt sein

Most of his shots went wide of the mark. Die meisten seiner Schüsse gingen am Ziel vorbei.

His efforts were off the mark. Seine Bemühungen gingen ins Leere.

Their predictions were way off the mark. Mit ihren Voraussagen lagen sie meilenweit daneben.

strained [listen] angespannt; verkrampft; unentspannt {adj} [listen]

more strained angespannter

most strained am angespanntesten

strained voice gepresste Stimme {f}

strained relations between two countries angespannte / gespannte Beziehungen zwischen zwei Ländern

to be bought (gained while losing sth. else) erkauft werden/sein; um einen hohen Preis erlangt werden {vt} [übtr.]

dear-bought; dearly bought teuer erkauft

to have to be bought dearly teuer erkauft werden müssen

Peace was finally bought, but at the cost of many lives. Der Friede konnte schließlich errungen werden, aber um den Preis vieler Menschenleben.

The knock-down price has been bought at the cost of great suffering to the animals. Der Schleuderpreis wird mit großem Tierleid erkauft.

technicality; formal error; procedural error; minor breach of the rules formaler Fehler {m}; Formfehler {m}; Verfahrensfehler {m}; kleiner Regelverstoß {m}

technicalities; formal errors; procedural errors; minor breachs of the rules formale Fehler {pl}; Formfehler {pl}; Verfahrensfehler {pl}; kleine Regelverstöße {pl}

The case against him had to be dropped because of a technicality. Das Verfahren gegen ihn musst aufgrund eines Formfehlers eingestellt werden.

The vote was declared invalid because of a technicality. Die Abstimmung wurde wegen eines Verfahrensfehlers für ungültig erklärt.

She lost the contest on a technicality / because of a technicality. Sie verlor den Wettkampf wegen eines kleinen Regelverstoßes.

hectic hektisch {adj}

more hectic hektischer

most hectic am hektischsten

hectic last-minute preparations hektische Vorbereitungen in letzter Minute

This week has seen a flurry/frenzy of activity. Die Woche war sehr hektisch.

high-order; high [listen] höherwertig; werthöher {adj} [comp.] [math.]

high-order address; high address höherwertige Adresse

high byte höherwertiges Byte

most significant bit hochwertigstes Bit; höchstwertigstes Bit; werthöchstes Bit

most significant digit hochwertigste Stelle; höchstwertige Stelle; werthöchste Stelle

conservative [listen] konservativ {adj}

more conservative konservativer

most conservative am konservativsten

arch-conservative; ultra-conservative erzkonservativ; stockkonservativ {adj} [pol.] [relig.]

value-conservative; conservative in values; morally conservative wertkonservativ {adj}

precious [listen] kostbar; wertvoll; edel {adj} [listen] [listen]

more precious kostbarer; wertvoller; edler

most precious am kostbarsten; am wertvollsten; am edelsten

Memories are precious. Erinnerungen sind kostbar.

The time spent with my children is precious to me. Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig.

most; most likely [listen] noch am ehesten {adv}

the most achievable goal das noch am ehesten erreichbare Ziel

the most affordable project das noch am ehesten finanzierbare Projekt

She is most likely to be found in the library. Am ehesten finden wir sie noch in der Bibliothek.

Interventions of this nature are the most likely to be effective. Interventionen dieser Art zeigen noch am ehesten Wirkung.

to deploy sb. (to a location) jdn./etw. stationieren; jdn./etw. postieren; etw. aufstellen {vt} (an einem Ort) [mil.]

to deploy installations Anlagen aufstellen

to deploy missiles Raketen aufstellen / stationieren

Troops were deployed along the border. An der Grenze sind Truppen aufmarschiert.

Officers are deployed to locations where they are most needed. Die Beamten werden an jenen Standorten eingesetzt, wo sie am meisten gebraucht werden.

impatient [listen] ungeduldig {adj} [listen]

more impatient ungeduldiger

most impatient am ungeduldigsten

Don't be so impatient! Sei nicht so ungeduldig!

Don't get out of patience! Werde nicht ungeduldig!

to edify sb. [formal] jdm. Wissen/Einsichten vermitteln; jdn. bilden; jdn. etwas lehren [geh.] {vt}

edifying Wissen/Einsichten vermittelnd; bildend; lehrend

edified Wissen/Einsichten vermittelt; gebildet; gelehrt [listen]

to be edified by sb./sth. von jdm./durch etw. viel lernen

to be edified by the Holy Ghost vom Heiligen Geist erleuchtet werden

to go to seed; to run to seed (of a person or thing) [fig.] verwahrlosen; verkommen; verschlampen; verlottern; vergammeln; versumpern [Ös.] {vi} (Person oder Sache)

going to seed; running to seed verwahrlosend; verkommend; verschlampend; verlotternd; vergammelnd; versumpernd

gone to seed; run to seed verwahrlost; verkommen; verschlampt; verlottert; vergammelt; versumpert

He let/allowed himself go to seed after he lost his job. Nachdem er arbeitslos wurde, ist er verlottert.

The old tram station is going to seed. Die alte Straßenbahnhaltestelle verwahrlost / verkommt zusehends.

to emerge as sth. zu etw. werden; sich zu etw. entwickeln {vi}

emerging as sth. zu etw. werdend; sich zu etw. entwickelnd

emerged as sth. zu etw. geworden; sich zu etw. entwickelt

His war record has emerged as a key issue in the election campaign. Seine Kriegsvergangenheit wurde im Wahlkampf zum dominanten Thema.

The euro has rapidly emerged as the second most important currency after the US dollar. Der Euro hat sich rasch zur zweitwichtigsten Währung nach dem US-Dollar entwickelt.

to aggregate sth. (into sth./with sth.) etw. zusammenfassen; vereinen; aggregieren [geh.] (zu etw.); etw. zusammenlegen (mit etw.) {vt} [comp.] [statist.]

aggregating zusammenfassend; vereinend; aggregierend; zusammenlegend [listen]

aggregated zusammengefasst; vereint; aggregiert; zusammengelegt [listen]

to aggregate the wife's income with that of her husband das Einkommen der Frau mit dem ihres Mannes zusammenlegen

In this way, data from several drives can be aggregated into a larger host interface. Daten von mehreren Laufwerken können so zu einer größeren Serverschnittstelle zusammengefasst werden.

to land on your feet; to fall on your feet [Br.] [fig.] noch Glück dabei haben {vi}

He lost his job but landed/fell on his feet when he was hired by another company. Er verlor seinen Arbeitsplatz, hatte aber noch Glück, denn er wurde von einer anderen Firma eingestellt.

She's really landed on her feet with this new job. Mit der neuen Stelle hat sie wirklich einen Glücktreffer gelandet.

After some ups and downs he has finally landed on his feet. Nach einigen Höhen und Tiefen hat er jetzt sein Glück gefunden.

the pits [coll.] das Letzte {n} [übtr.] [pej.]

The hotel we stayed in was the pits. Das Hotel, in dem wir wohnten, war das Letzte.

This rainy weather is the absolute pits. Dieses Regenwetter ist wirklich das Letzte.

His most recent film is really the pits. Sein neuester Film ist wirklich das Letzte.

sb.'s weapon [fig.] jds. Waffe {f}

sb.'s ultimate weapon jds. schärfste Waffe

a new weapon in the fight against malaria eine neue Waffe im Kampf gegen die Malaria

His curvball is his most effective weapon. Seine angeschnittenen Bälle sind seine wirksamste Waffe.

suspicious (of) [listen] argwöhnisch; misstrauisch; scheel {adj} (gegen) [listen] [listen]

more suspicious argwöhnischer

most suspicious am argwöhnischsten

to become suspicious misstrauisch werden

to be congenial to sb. (things) jdm. entgegenkommen; jdm. liegen {vi}; für jdn. geeignet sein {v} (Dinge)

The lyric-romantic singing repertory is more congenial to him than the heroic. Das lyrisch-romantische Gesangsfach liegt ihm mehr als das heroische.

This career would be most congenial to my taste. Dieses Berufsbild würde mir am meisten zusagen.

The findings of climate researchers are not at all congenial to politicians, who will have to make awkward decisions. Die Erkenntnisse der Klimaforscher sind so gar nicht nach dem Geschmack der Politiker, die dann unangenehme Entscheidungen treffen müssen.

certainly + negation; even less; less ... than ever (in the new circumstances) erst recht nicht (unter den neuen Umständen noch weniger)

You would like that even less. Das würdest du erst recht nicht wollen

Now I certainly won't do it.; Now I won't do it at all. Jetzt mach ich's erst recht nicht!; Nun erst recht nicht!; Nun gerade nicht! [Dt.] [ugs.]

Now we'll certainly not give in!; Now we're most certainly not going to give in.; Now we are less willing than ever to yield! Jetzt werden wir erst recht nicht nachgeben!

strangely enough; strange to say; strange to tell; strange to relate; strangely; curiously enough; oddly enough; oddly; funnily enough [listen] erstaunlicherweise; seltsamerweise; sonderbarerweise; merkwürdigerweise; komischerweise [ugs.]; witzigerweise [ugs.]; lustigerweise [ugs.] {adv}

Oddly enough, the most expensive tickets sold fastest. Erstaunlicherweise waren die teuersten Karten am schnellsten verkauft.

Strange to relate, he did pass his exam after all. Komischerweise hat er die Prüfung trotzdem geschafft.

Strange to say, I was thinking the same thing. Witzigerweise habe ich gerade dasselbe gedacht.

devoted [listen] hingebungsvoll; aufopferungsvoll {adj}

more devoted hingebungsvoller; aufopferungsvoller

most devoted am hingebungsvollsten; am aufopferungsvollsten

work with devotion aufopferungsvolle Arbeit

virulent virulent; stark wirkend; giftig; bösartig {adj} [med.]

more virulent virulenter

most virulent am virulentesten

highly virulent hochvirulent {adj}

to pass on costs to sb. Kosten auf jdn. umlegen; auf jdn. abwälzen; auf jdn. überwälzen; jdm. weiterverrechnen {vt} [fin.]

It might mean increased costs, which the operators will pass on to their passengers. Das kann Zusatzkosten verursachen, die die Betreiber auf ihre Fahrgäste umlegen werden.

Generators are able to pass on the major part of the cost to their customers. Die Stromanbieter können einen Großteil der Kosten auf ihre Kunden abwälzen.

to lose one's life ums Leben kommen {vi}

lost his/her life ums Leben gekommen

Three lives were lost. Drei Menschen kamen ums Leben.

not to be worth mentioning, not to be worth speaking of; not (even) to be worth talking about; to be hardly/scarcely worth mentioning; to be hardly worth talking about (negligible) nicht der Rede wert sein; kaum der Rede wert sein {vi} (vernachlässigbar)

It's almost not worth mentioning, but it's annoying me. Es ist kaum der Rede wert, aber es ärgert mich.

The price difference is not worth talking about. Der Preisunterschied ist nicht der Rede wert.

to throw sb. under the bus [fig.] jdn. im Stich lassen; fallen lassen; opfern; zum Sündenbock machen {vt} [listen]

Most politicians would throw their grandmothers under the bus to get elected. Die meisten Politiker würden ihre Großmutter verkaufen, um gewählt zu werden.

He's the type of person who will throw anyone under the bus. Der geht über Leichen.

influential [listen] einflussreich; wirkungsreich; wirkungsmächtig [geh.]; wirkmächtig [geh.] {adj}

more influential einflussreicher

most influential am einflussreichsten

to be tipped as sth. [Br.] als etw. gehandelt werden {vi} [soc.]

to be tipped as the most likely date als wahrscheinlichstes Datum gehandelt werden

He is being tipped as the successor to the CEO. Er wird als Nachfolger des Generaldirektors gehandelt.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners