DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

84 similar results for non-security
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

spokesman; spokeswoman; spokesperson (used to remain noncommittal on gender) (of a group/institution) Sprecher {m}; Sprecherin {f} (einer Gruppe/Institution)

spokesmen; spokeswomen; spokespersons Sprecher {pl}; Sprecherinnen {pl}

federal spokesman Bundessprecher {m}

party spokesman on budget (issues) haushaltspolitischer Sprecher; Budgetsprecher (einer Partei)

party spokesman on economic policy wirtschaftspolitischer Sprecher (einer Partei)

party spokesman on foreign policy/affairs; foreign policy spokesman; foreign affairs spokesman party spokesman on foreign policy außenpolitischer Sprecher (einer Partei)

company spokeswoman Firmensprecherin {f}

roup spokesperson; group representative Gruppensprecher {m}

the party spokesman der Parteisprecher

a police spokeswoman eine Polizeisprecherin

government spokesman Regierungssprecher {m}

management board spokesman; executive spokesman Vorstandssprecher {m}

party spokesman on justice (issues) Justizsprecher {m} (einer Partei)

party spokesman on public security Sicherheitssprecher {m} (einer Partei)

party spokesman on environment (issues) Umweltssprecher {m} (einer Partei)

interest (in sb./sth.) (advantage) [listen] Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen]

individual interests Einzelinteressen {pl}

general interest Gesamtinteresse {n}

main interest Hauptinteresse {n}

media interest Medieninteresse {n}

essential security interests wesentliche Sicherheitsinteressen

if there is interest sofern Interesse besteht

if sufficient interest is received/shown wenn genügend Interesse bekundet wird

to defend one's interests seine Interessen wahrnehmen

to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests jds. Interessen wahren

to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest jds. Interesse wecken

to have an interest in sb. ein Interesse an jdm. haben

to have a legitimate interest in sth. ein berechtigtes Interesse an etw. haben

to evidence interest in sth. Interesse an etw. zeigen

It's in his interest. Es liegt in seinem Interesse.

This is in your own interest. Das ist in Ihrem eigenen Interesse.

the respective interests of the public and of the parties concerned die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten

NATO has a big interest in making the agreement work. Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.

It is in the national/public interest that these facts are made known. Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.

The race was postponed in the interest(s) of safety. Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.

You can be assured that your parents have your best interests at heart. Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.

Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you? Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?

concern; concernment [obs.] wichtige Sache {f} (für jdn.); Anliegen {n}; Interesse {n} [listen]

a matter of national concern eine Frage von nationalem Interesse

to be of primary concern oberste Priorität haben

Our main/primary/principal concern is to ... Es geht uns vorrangig darum, ...

Safety and security is one of our main concerns. Sicherheit ist eines unserer wichtigsten Anliegen / Hauptanliegen.

security [listen] Sicherheit {f} (Fehlen von Gefahren für die Allgemeinheit) [listen]

securities [listen] Sicherheiten {pl}

physical security (of a person/system) äußere Sicherheit (einer Person / eines Systems)

biosecurity biologische Sicherheit; Sicherheit bei der Handhabung biologischer Arbeitsstoffe

social security soziale Sicherheit {f}

security of employment; job security Sicherheit des Arbeitsplatzes; Arbeitsplatzsicherheit {f}; sicherer Arbeitsplatz {m}

in the interests of safety der Sicherheit halber

a false sense of security ein falsches Gefühl der Sicherheit

questions relating to security in Europe Fragen der Sicherheit in Europa

to offer security Sicherheit leisten

given by way of security; pledged as security als Sicherheit hinterlegt

to abandon a security auf eine Sicherheit verzichten

to lull sb. into a false sense of security jdn. in Sicherheit wiegen

His friendly manner lulled her into a false sense of security. Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit.

surrender [listen] Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [listen] [listen]

surrender of rights Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte

surrender of a security Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts

surrender of a preference [Am.] Verzicht auf eine Vorzugsstellung

surrender of lease Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht

surrender of shares [Br.] Rückgabe von Aktien an das Unternehmen

compulsory surrender [Sc.] Enteignung

surrender of sovereignty Abtretung von Hoheitsrechten

viewpoint; point of view; standpoint; angle; vantage point; vantage; perspective [fig.] (of a person/group of persons) [listen] [listen] [listen] [listen] Standpunkt {m}; Blickwinkel {m}; Perspektive {f}; Sicht {f}; Warte {f} [übtr.] (einer Person/Personengruppe) [listen] [listen] [listen]

viewpoints; points of view; standpoints; angles; vantage points; vantages; perspectives [listen] Standpunkte {pl}; Blickwinkel {pl}; Perspektiven {pl}; Sichten {pl}; Warten {pl}

sb.'s viewpoint on sth. jds. Standpunkt zu etw.

from an economic standpoint vom wirtschaftlichen Standpunkt aus; aus ökonomischer Perspektive/Sicht

from my viewpoint; from my point of view aus meiner Sicht; von meiner Warte aus

from a security perspective aus Sicherheitssicht

from my point of view von meinem Standpunkt aus

to take the view that ... den Standpunkt vertreten, dass ...

to take the view auf dem Standpunkt stehen

from the viewpoint of security vom Standpunkt der Sicherheit aus (gesehen)

to see sth. from a different angle etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen

from the vantage point of the present; from today's perspective aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht

to consider a matter from all angles eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten

Think of it from the child's viewpoint. Betrachte das aus der Sicht des Kindes.

stock exchange; security exchange; securities exchange; bourse (in a non-English-speaking country) [listen] Börse {f}; Aktienbörse {f}; Wertpapierbörse {f}; Effektenbörse {f}; Wertschriftenbörse {f} [Schw.] [fin.] [listen]

stock exchanges; security exchanges; securities exchanges; bourses Börsen {pl}; Aktienbörsen {pl}; Wertpapierbörsen {pl}; Effektenbörsen {pl}; Wertschriftenbörsen {pl}

derivatives exchange; futures and options exchange Derivatebörse {f}

on the stock exchange; on the exchange an der Börse

to suspend stock exchange trading die Börse schließen

to delist from the stock exchange sich von der Börse zurückziehen

stock exchange price; market price/rate; list price; officially quoted price [listen] Börsenkurs {m}; Börsekurs {m} [Ös.]; Kurs {m} [fin.] [listen]

stock exchange prices; market price/rates; list prices; officially quoted prices [listen] Börsenkurse {pl}; Börsekurse {pl}; Kurse {pl}

security price; securities price Wertpapierkurs {m}; Wertschriftenkurs {m} [Schw.]

advance in prices Anziehen der Kurse

to buy sth. at market price/at the price quoted (on the exchange) etw. zum Börsenkurs kaufen

Prices are softening / hardening / firming up. Die Kurse geben nach / ziehen an / beruhigen sich.

insurance benefit; benefit [listen] Versicherungsleistung {f}; Leistung {f} [fin.] [listen]

insurance benefits; benefits [listen] Versicherungsleistungen {pl}; Leistungen {pl} [listen]

contributory benefits beitragsbezogene Leistungen, auf Beiträgen beruhende Leistungen

social security benefits Sozialversicherungsleistungen

uninsured financial loss finanzieller Schaden, der nicht durch Versicherungsleistungen abgedeckt ist

timely (appropriate to the present times / to the current occasion) [listen] aktuell; von aktueller Bedeutung; gegenwartsnah; mit starkem Gegenwartsbezug {adj} [listen]

a timely warning of/about/on a new scam doing the rounds eine aktuelle Warnung vor einer neuen Betrugsmasche

a timely stage play ein Bühnenstück von aktueller Bedeutung / mit starkem Gegenwartsbezug

a timely word ein Wort zur rechten Zeit [geh.]

to provide subscribers with timely news die Abonnenten mit aktuellen Nachrichten versorgen

This ancient question is more timely than ever. Diese uralte Frage ist aktueller denn je.

This is a timely proposal. Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt.

The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. [Br.] Die Reaktorkatastrophe führt uns gerade deutlich vor Augen, wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist.

contribution (to sth.) (share in an aggregate result) [listen] Beitrag {m} (zu etw.) (Anteil an einem Gesamtergebnis) [soc.] [listen]

contributions [listen] Beiträge {pl}

a contribution to safeguarding national security ein Beitrag zur Wahrung der Sicherheit des Landes

to make/provide a significant contribution to sth. einen wesentlichen Beitrag zu etw. leisten

This success would not have been possible to achieve without your contribution. Dieser Erfolg wäre ohne Ihren Beitrag nicht möglich gewesen.

bill of exchange /b.e./ /B/E/ Wechsel {m} [fin.] [listen]

bank bill of exchange; bank bill Bankwechsel {m}

approved bill anerkannter Wechsel

bankable bill of exchange diskontfähiger Wechsel; diskontierbarer Wechsel

prime bill erstklassiger Wechsel

bill pledged/taken as collateral security for an advance/a loan lombardierter Wechsel

sight bill; bill (payable) at sight; note (payable) at sight; demand bill [Am.]; demand note [Am.] Sichtwechsel {m}

bill of exchange payable at a fixed date Tagwechsel {m}

bill drawn by the drawer on himself trassiert eigener Wechsel

inchoate bill of exchange unvollständig ausgefüllter Wechsel

to accept a bill Wechsel akzeptieren; Wechsel annehmen

double-name paper Wechsel mit zwei Unterschriften

until the bill matures bis der Wechsel fällig wird

to accept a bill of exchange einen Wechsel querschreiben

to renew/prolong a bill of exchange einen Wechsel prolongieren

modification (of sth.) [listen] Umbau {m}; Umgestaltung {f}; Änderung {f} (von etw.) [listen] [listen]

modifications Umbauten {pl}; Umgestaltungen {pl}; Änderungen {pl} [listen]

The review led to the modification of the security procedures. Aufgrund der Überprüfung wurden unsere Sicherheitsmaßnahmen umgestaltet.

to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body) etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [listen]

adopting; passing [listen] verabschiedend; annehmend

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedet; angenommen [listen]

adopts; passes [listen] verabschiedet; nimmt an

adopted; passed [listen] [listen] verabschiedete; nahm an

after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde

It is one of the worst statutes that has ever been passed. Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden.

The bill was passed by 335 votes to 210. Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen.

protest [listen] Protest {m} (Beurkundung der Annahme-/Zahlungsverweigerung eines Wechsels) [fin.] [listen]

protest in due course rechtzeitig erhobener Protest

protest of a foreign bill of exchange Protest in Bezug auf einen ausländischen Wechsel

protest for better security [Br.] Protest mangels ausreichender Sicherheit

protest for non-acceptance Protest mangels Annahme

protest for non-payment Protest mangels Zahlung

Protest waived. Ohne Protest.

usage (customary use) [listen] (übliche / regelmäßige) Nutzung {f}; Gebrauch {m}; Anwendung {f}; Inanspruchnahme {f} [listen] [listen] [listen]

the high level of car usage die starke Nutzung des Autos

the usage of social security benefits die Inanspruchnahme von staatliche Sozialleistungen

to reduce the water usage den Wasserverbrauch verringern

concerns [listen] Bedenken {pl}

security concerns; safety concerns Sicherheitsbedenken {pl}

competition concerns; competitive concerns Wettbewerbsbedenken {pl}

to raise concerns over data security with sb. jdm. gegenüber Bedenken wegen/bezüglich der Datensicherheit äußern

to arouse concern Bedenken hervorrufen

breach; violation (of sth.) [listen] [listen] Verstoß {m} (gegen etw.); Verletzung {f}; Bruch {m}; Nichteinhaltung {f} {+Gen.} [adm.] [jur.] [listen] [listen]

breaches; violations Verstöße {pl}; Verletzungen {pl}; Brüche {pl}; Nichteinhaltungen {pl}

breach of secrecy Verstoß gegen die Schweigepflicht

violation of sexual self-determination (criminal offence) Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung (Straftatbestand)

breach of security Verstoß gegen die Sicherheitsbestimmungen

breach of good faith; breach of faith Verstoß gegen Treu und Glauben

violations of children's rights Kinderrechtsverletzungen {pl}

constitutional breach; breach of the constitution Verfassungsbruch {m}

breaches of the customs rules Verstöße gegen die Zollvorschriften

breach of a contractual obligation Missachtung einer vertraglichen Verpflichtung

breach of close; breaking a close widerrechtliches Betreten (eines fremden Grundstücks)

an outright breach of the constitution ein offener Bruch der Verfassung

breach of promise (of marriage) Verlöbnisbruch {m}; Bruch des Eheversprechens

breach of trust Vertrauensbruch {m} [soc.]

breach of confidence; betrayal of confidence; breach of confidentiality Vertraulichkeitsbruch {m}; Verletzung der Geheimhaltungspflicht

incident [listen] Ereignis {n}; Geschehnis {n}; Vorfall {m}; Vorkommnis {n}; Zwischenfall {m} [listen] [listen] [listen]

incidents [listen] Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl}; Vorfälle {pl}; Vorkommnisse {pl}; Zwischenfälle {pl} [listen]

security incident Sicherheitsvorfall {m}; sicherheitsrelevanter Zwischenfall

a minor incident ein kleiner Vorfall; ein kleiner Zwischenfall

reportable incident meldepflichtiger Vorfall; Meldefall {m}

a life full of incidents ein ereignisreiches Leben

no serious incidents keine besonderen Vorkommnisse/Vorfälle

hold-up; raid [Br.]; stick-up [Am.] [coll.]; heist [Am.] [coll.] (on an institution) [listen] [listen] Raubüberfall {m}; Überfall {m} (auf eine Einrichtung) (mit vorgehaltener Waffe)

hold-ups; raids; stick-ups; heists Raubüberfälle {pl}; Überfälle {pl}

jewelry heist [Am.] Juwelenraub {m}

hold-up of a security van; raid on a security van Überfall auf einen Geldtransporter

an armed robbery at/on a jeweller's shop ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier

He pulled out a gat and shouted, 'This is a stickup!' Er zog eine Knarre und schrie "Das ist ein Überfall".

clearance (for sth.) [listen] Freigabe {f}; grünes Licht (für etw.) [adm.] [listen]

She did not have a security clearance. Sie hatte keine Sicherheitsfreigabe.

I'm waiting for clearance from headquarters. Ich warte noch auf das OK von der Zentrale.

He'll race if he gets medical clearance from his doctor. Er wird ins Rennen gehen, wenn er von seinem Arzt grünes Licht bekommt.

Federal Office; National Institute Bundesamt {n} [Dt.] [Ös.] [Schw.] [adm.]

Federal Maritime and Hydrographic Office Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie /BSH/

Federal Immigration and Asylum Service [Br.] Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [Dt.]; Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl [Ös.] {n} [adm.]

Federal Office for Information Security Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik /BSI/

Federal Office for Water Management Bundesamt für Wasserwirtschaft

Federal Office of Military Technology and Procurement Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung [mil.]

German Federal Statistical Office Statistisches Bundesamt (von Deutschland)

to be forfeited verfallen {vi} [adm.] [listen]

If you miss the ferry, your ticket is forfeited. Wenn Sie die die Fähre versäumen, verfällt ihre Fahrkarte.

The security deposit is forfeited if the boat is returned in a dirty condition. Die Kaution verfällt, wenn das Schiff in verschmutzem Zustand zurückgegeben wird.

alert (putting in place a general state of alert) [listen] Alarm {m} (Versetzung in einen allgemeinen Alarmzustand)

alerts Alarme {pl}

security alert Alarm wegen eines Sicherheitsproblems

silent alert stiller Alarm

nuclear alert Atomalarm {m}

bomb alert Bombenalarm {m}

hazard alert Gefahrenalarm {m}

flood alert Hochwasseralarm {m}

disaster alert Katastrophenalarm {m}

emergency alert Notfallalarm {m}

smog alert Smogalarm {m}

site alert Standortalarm {m}

terrorism alert Terroralarm {m}

security paper; security [listen] Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.]

security papers; securities [listen] Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl}

investment securities Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl}

marketable stock-exchange securities börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert

unmarketable securities nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere

on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen] börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl}

fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen] festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte

asset-backed securities forderungsbesicherte Wertpapiere

low-volume securities Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere

illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen] marktenge Wertpapiere

trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.] mündelsichere Wertpapiere

easily marketable securities sofort realisierbare Wertpapiere

speculative securities; cats and dogs [coll.] Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl}

government securities staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes

accelerated paper überfällige Wertpapiere

low-priced securities Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere

asset-backed securities /ABS/ durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere

to issue securities Wertpapiere ausgeben

to lend/advance money on securities Wertpapiere lombarieren/beleihen

to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.) Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen

to redeem securities Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen

commercial mortgage-backed securities /CMBS/ mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere

domestic domestic securities Inlandswerte {pl}

holder of a security Inhaber eines Wertpapiers

kind of security Art des Wertpapiers

to roll over a security ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern

in rem; real; heritable [Sc.] [listen] dinglich {adj} [jur.]

claim in rem; claim based on a property right dinglicher Anspruch

secured by a property lien / by a lien on real or personal property dinglich gesichert

borrower's notes against ad rem security dinglich gesicherte Schuldscheine

in rem jurisdiction dinglicher Gerichtsstand

action in rem; real action dingliche Klage

right in rem; real right; interest in property [Br.]; property right [Am.] dingliches Recht

real security dingliche Sicherheit

real and personal guarantees dingliche und persönliche Sicherheiten

transfer in rem dingliche Übertragung

accepting encumbrances in rem dingliche Duldung

interests on the mortgage dingliche Zinsen

real contract dingliche Vereinbarung

issuer Ausgeber {m}; Emittent {m} [fin.]

issuers Ausgeber {pl}; Emittenten {pl}

constant issue; tap issuer Daueremittent {m}

issuer of a security Wertpapieremittent {m}

domestic issuer inländischer Emittent {m}

lending money; granting a loan (on sth.) against collateral security Beleihen {n}; Beleihung {f}; Belehnen {n}; Belehnung {f} [Ös.] [Schw.] (von etw.) [fin.]

lending on sb.'s property Beleihung von jds. Vermögen

inventory loan Beleihung des Warenlagers

loans and advances on insurance policies Beleihung von Versicherungspolicen

loan on policy; policy loan Beleihung einer Versicherung/Lebensversicherung; Policendarlehen {n}

stock loan; loan against stock; collateral loan; collateral credit; lombard loan Wertpapierkredit {m}; Wertpapierddarlehen {n}; Effektenkredit {m}; Lombardkredit {m}; Lombarddarlehen {n}; Wertschriftenkredit {m} [Schw.] (Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren) [fin.]

stock loans; loan against stocks; collateral loans; collateral credits; lombard loans Wertpapierkredite {pl}; Wertpapierddarlehen {pl}; Effektenkredite {pl}; Lombardkredite {pl}; Lombarddarlehen {pl}; Wertschriftenkredite {pl}

lending against stock (collateral); lending against / on collateral Gewährung eines Wertpapierkredits

borrowing against stock Inanspruchnahme eines Lombarddarlehens

to take advances against security einen Lombardkredit aufnehmen

domestic [listen] innerstaatlich; inner; Inlands...; einzelstaatlich {adj} [pol.]

matter of domestic concern innerstaatliche Angelegenheit

domestic security innere Sicherheit

domestic and foreign policy Innen- und Außenpolitik

domestic consumption Inlandsverbrauch {m}; inländischer Verbrauch

to sacrifice sth. (give up for the sake of sth. else) (um einer anderen Sache willen) auf etw. verzichten; bei etw. Abstriche machen; etw. aufgeben {vi}

to reduce costs without sacrificing security die Kosten senken, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten

without sacrificing accuracy ohne Abstriche bei der Genauigkeit

Why sacrifice valuable floor space for the sensitivities of non-household members? Warum sollten Sie wegen der Befindlichkeit von haushaltsfremden Personen auf wertvolle Stellfläche verzichten?

Animal welfare should not be sacrificed to religious freedom. Das Tierwohl sollte nicht der Religionsfreiheit geopfert werden.

borrower's note; IOU (I owe you) (without payment deadline) Schuldschein {m}; Schuldbrief {m}; Schuldanerkenntnis {n}; Schuldanerkennung {f} [Schw.] [fin.]

borrower's note against ad rem security dinglich gesicherter Schuldschein

collateral note mit Sicherheiten abgesicherter Schuldschein

insecurity (of sth.) mangelnde Sicherheit {f} (von etw.)

job insecurity unsichere Arbeitsverhältnisse

the insecurity of cyberspace die mangelnde Sicherheit im Internet

issued security; issued share (of stock); issue [listen] ausgegebenes Wertpapier {n}; ausgegebene Aktie {f}; Emission {f} [fin.]

new issues Neuemissionen {pl}

hot issues stark überzeichnete Neuemissionen von kleinen oder jungen Unternehmen

marginable [Am.] beleihbar {adj} (Wertpapier) [fin.]

non-marginable securities nicht beleihbare Wertpapiere

securities eligible as collateral/security beleihungsfähige Effekten

security; pawn [listen] Pfand {n}; Versatzstück {n} [Ös.]

to lend on pawn gegen ein Pfand Geld leihen

collateral [listen] (zusätzliche) Sicherheit {f} (zur Absicherung von Darlehen) [fin.] [listen]

loan collateral; collateral for a loan; loan security Kreditsicherheit {f}

committee [listen] Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen]

committees Ausschüsse {pl}

ad hoc committee Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.]

advisory committee; consultative committee beratender Ausschuss

Bundestag Committee; German parliamentary committee Bundestagsausschuss {m}

development committee; committee on development Entwicklungsausschuss {m}

committee responsible federführender Ausschuss

founding committee Gründungsausschuss {m}

supervisory committee; control committee Kontrollausschuss {m}

culture committee; cultural committee Kulturausschuss {m}

committee asked for an opinion mitberatender Ausschuss

standing committee ständiger Ausschuss

government committee; governmental commission Regierungsausschuss {m}

sanctions committee (of the UN Security Council) Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats)

security commettee Sicherheitsausschuss {m}

Sports Committee Sportausschuss {m}

Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.] Verteidigungsausschuss {m}

scientific committee wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m}

advisory committee procedure Verfahren des beratenden Ausschusses

Committee on Labour and Social Affairs Ausschuss für Arbeit und Soziales

Committee on Education, Research and Technology Assessment Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Committee on the Affairs of the European Union Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Committee on Health Ausschuss für Gesundheit

Committee on Cultural and Media Affairs Ausschuss für Kultur und Medien

Committee on Human Rights and Humanitarian Aid Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Committee on Tourism Ausschuss für Tourismus

Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Committee on Transport, Building and Urban Development Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Committee for the Scrutiny of Elections Wahlprüfungsausschuss {m}

Committee on Economics and Technology Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Committee on Economic Cooperation and Development Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Committee on Foreign Affairs Auswärtiger Ausschuss

Finance Committee Finanzausschuss {m}

joint committee under Article 53a of the German Constitutio gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.]

preparatory committee of the review conference on the programme of action Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms

to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören

The committee meets in different configurations. Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung.

right of lien [Br.]; lien [Br.]; possessory lien (on sth.) (right to keep possession of another person's property) Zurückbehaltungsrecht {n}; besitzgebundenes Pfandrecht {n}; Besitzpfandrecht {n} (an einer fremden Sache, solange sie im Besitz des Sicherungsnehmers ist) [jur.]

lien under a bank's general business conditions AGB-Pfandrecht

attachment lien Arrestpfandrecht

banker's lien Bankenpfandrecht

possessory lien Besitzpfandrecht

lien on landed property Bodenpfandrecht

bottomry lien Bodmereipfandrecht

lien on personal property; security interest on personal property Fahrnispfandrecht (Zurückbehaltungsrecht an beweglichen Sachen/Rechten)

tradesman's lien gesetzliches Handwerkerpfandrecht

cargo lien; lien on cargo Ladungspfandrecht; Pfandrecht an der Ladung

warehouseman's lien Lagerhalterpfandrecht

supplier's lien Lieferantenpfandrecht

lien on movable property; lien on movable chattels Mobiliarpfandrecht; Pfandrecht an beweglichen Sachen

carrier's lien Pfandrecht des Frachtführers [transp.]

commercial tenant's lien Pfandrecht des Pächters

landlord's lien; lessor's lien Pfandrecht des Vermieters; Vermieterpfandrecht

bank lien Pfandrecht der Bank

tax lien (claim against property for unpaid taxes) Steuerpfandrecht; Pfandrecht der Steuerbehörde

contractor's lien Unternehmerpfandrecht; Pfandrecht des Unternehmers

extinguishment of a lien; lien defeasance Erlöschen eines Zurückbehaltungsrechts

enforcement of a lien Geltendmachung/Verwertung eines Zurückbehaltungsrechts

the police; the Old Bill [Br.] [slang] (used with plural verb forms) die Polizei {f}

airborne police Flugpolizei {f}

cantonal police Kantonspolizei {f} [Schw.]

national police Nationalpolizei {f}

order police Ordnungspolizei {f} /Orpo/ [Dt.] [hist.]

uniformed police (branch of police in Germany) Schutzpolizei {f} /Schupo/ [Dt.]

public security police Sicherheitspolizei {f}

security police; Special Branch [Br.] Staatspolizei {f}

water police Wasserschutzpolizei {f}

mounted police berittene Polizei

municipal police städtische Polizei

Metropolitan Police (Service) /Met/ Londoner Polizei

with the police; in the police service bei der Polizei

to call the police die Polizei rufen (holen)

the Garda Síochána, the Gardaí amtliche Bezeichnung der irischen Polizei

to work for the police für die Poizei arbeiten

He is in the police service. Er ist bei der Polizei.

Police are warning the public to be careful. Die Polizei rät zur Vorsicht.

guarantee of a bill; guaranty of a bill Aval {n} (Oberbegriff für Bürgschaften und Garantien) [fin.]

advance payment guarantee, downpayment guarantee Anzahlungsaval {n}; Anzahlungsgarantie {f}

foreign aval Auslandsaval {n}

credit by way of bank guarantee; guarantee credit; guarantee line; guarantee facility; surety credit Bankaval {n}; Avalkredit {m}

cash-supported guarantee bargedecktes Aval

tender guarantee [Br.]; tender bond [Br.]; bid bond [Am.] Bietungsaval {n}; Bietungsgarantie {f}

direct guarantee; guarantee directly provided by the bank Direktaval {n}

freight guarantee Frachtenaval {n}

performance guarantee Leistungsaval {n}

rent deposit guarantee; rental payment guarantee; lease security deposit Mietsicherheit {f}; Mietaval {n}; Mietkaution {f}

tax payment guarantee; tax bond Steueraval {n}

guarantee/guaranty of a bill of exchange; bill of exchange guarantee; bill of exchange endorsement Wechselaval {n}

guarantee for the amount due to the customs; customs guaranty; customs bond Zollaval {n}; Zollbürgschaft {f}

guaranteed by; pour aval (note next to the signature) per Aval; als Bürge (Vermerk bei der Unterschrift)

footage (recording of a particular event) [listen] Filmmaterial {n}; Filmaufnahmen {pl}; Bildmaterial {n}; Filmmeter {pl} [selten] (von einem bestimmten Ereignis)

archive footage; archival footage; library footage Archivmaterial {n}; Archivaufnahmen {pl}

documentary footage Dokumentarmaterial {n}; Dokumentaraufnahmen {pl}

video footage Videomaterial {n}; Videoaufnahmen {pl}

security footage Überwachungsaufnahmen {pl}

hidden camera footage Aufnahmen mit versteckter Kamera

surveillance footage; CCTV footage Aufnahmen aus Überwachungskameras

behind-the-scenes footage Aufnahmen hinter den Kulissen

live concert footage of the pop group Aufnahmen aus einem Livekonzert der Popgruppe

the television footage of the collapsing towers die Fernsehbilder der einstürzenden Türme

unseen film footage of the Queen noch nie gezeigte Filmaufnahmen von der Königin

to make the footage available on the Internet das Bildmaterial ins Internet stellen

to be about sth.; to concern sth.; to be a matter of sth.; to be at issue/stake (of a thing) um etw. gehen {vi}; sich um etw. handeln; sich um etw. drehen {vr} (Sache)

being about; concerning; being a matter of; being at issue/stake [listen] gehend um; sich handelnd um; sich drehend um

been about; concerned; been a matter of; been at issue/stake [listen] gegangen um; sich gehandelt um; sich gedreht um

where profit is concerned wenn es um den Profit geht

The question is whether ... Es geht um/handelt sich um die Frage, ob ...

It is about security and fundamental rights. Es geht um Sicherheit und um Grundrechte.

For them it is a matter of not being recognized. Für sie geht es darum, nicht erkannt zu werden.

What is at issue now is not only an investigation into these events, but also ... Es geht jetzt nicht nur um die Aufklärung dieser Vorgänge, sondern auch um ...

It's a matter of life and death. Es geht um Leben und Tod.

His life is at stake. Es geht um sein Leben.

investment company; investment firm; investment trust company; investment trust Kapitalanlagegesellschaft {f} /KAG/; Investmentgesellschaft {f}; Beteiligungsgesellschaft {f} [fin.]

investment companies; investment firms; investment trust companies; investment trusts Kapitalanlagegesellschaften {pl}; Investmentgesellschaften {pl}; Beteiligungsgesellschaften {pl}

property investment company Immobilien-Investmentgesellschaft

diversified investment company Investmentgesellschaft mit gesetzlicher Risikostreuung

non-diversified investment company Investmentgesellschaft ohne gesetzliche Anlagenstreuung

diversified investment company Kapitalanlagegesellschaft mit dem Grundsatz der Risikostreuung

investment company with variable capital /ICVC/ offene Kapitalanlagegesellschaft

regulated investment company [Am.] steuerbegünstigte Kapitalanlagegesellschaft

security investment company Wertpapier-Investmentgesellschaft

to hold back sb.; to deter sb.; to discourage sb.; to disincentivize sb.; to disincline sb. [rare]; to indispose sb. [rare] from doing sth. / to do sth. (of a thing) jdn. von etw. abhalten; jdn. davon abhalten, etw. zu tun {v} (Sache) [psych.]

holding back; detering; discouraging; disincentivizing; disinclining; indisposing from doing / to do abhaltend

held back; detered; discouraged; disincentivized; disinclined; indisposed from doing / to do [listen] abgehalten

He wanted to tell her but pride held him back. Er wollte es ihr beichten, aber sein Stolz hielt ihn davon ab.

A security door can discourage /deter burglars from breaking in. Eine Sicherheitstür kann Einbrecher abschrecken.

This might disincentivize people from adopting a vegetarian diet. Das könnte die Leute von einer vegetarischen Ernährung abhalten.

Only health problems would deter him from seeking re-election. Nur gesundheitliche Probleme würden ihn von einer neuerlichen Kandidatur abhalten.

The surveillance camera was installed to deter people from stealing. Die Überwachungskamera wurde installiert, um die Leute von Diebstählen abzuhalten.

I told her I wasn't interested, but she wasn't deterred. Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten.

domestic intelligence service [Br.]; domestic intelligence agency [Am.]; domestic secret service Inlandsnachrichtendienst {m}; Inlandsgeheimdienst {m}

domestic intelligence services; domestic intelligence agencies; domestic secret services Inlandsnachrichtendienste {pl}; Inlandsgeheimdienste {pl}

Australian Security Intelligence Organisation /ASIO/ australischer Inlandsgeheimdienst

Security Service; MI5 [coll.] britischer Inlandsgeheimdienst; britische Staatsschutzbehörde

German domestic intelligence service deutscher Inlandsgeheimdienst; Bundesamt für Verfassungsschutz /BfV/; Bundesverfassungsschutz {m}; Verfassungsschutz {m} (deutscher Inlandsgeheimdienst)

Canadian Security Intelligence Service /CSIS/ kanadischer Inlands- und Auslandsgeheimdienst

Austrian domestic intelligence service österreichischer Inlandsgeheimdienst; Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst /DSN/

Swiss domestic and foreign intelligence service Schweizer Inlands- und Auslandsgeheimdienst; Nachrichtendienst des Bundes /NDB/

to take advantage of sth.; to trade on sth. etw. ausnutzen; etw. ausnützen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt}

taking advantage of; trading on ausnutzend; ausnützend

taken advantage of; traded on ausgenutzt; ausgenützt

I took advantage of the children's absence to tidy their rooms. Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt.

Don't lend him the car - he is taking advantage of you. Borg ihm nicht das Auto - er nutzt dich nur aus.

We took full advantage of the hotel facilities. Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt.

They trade on people's insecurity to sell them insurance. Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen.

If you ask me, they're just trading on her good nature. Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus.

security deposit; guarantee deposit; deposit (civil law) [listen] Kautionssumme {f}; Kaution {f}; Hinterlegungssumme {f} (Zivilrecht) [fin.] [listen]

damage deposit Kaution bei Wohnungsmiete

to put a deposit down on sth.; to give/leave a deposit on sth. für etw. eine Kaution hinterlegen

to recover your deposit; to get back your deposit seine Kaution zurückbekommen/ zurückerhalten [geh.]

to lose your deposit seine Kaution verlieren

Bicycles are available against a deposit of EUR 100. Fahrräder können gegen eine Kaution von 100 EUR ausgeliehen werden.

We had to pay/place a security deposit. Wir mussten eine Kaution hinterlegen.

to confront sb.; to oppose sb. jdm. entgegentreten; sich jdm. entgegenstellen {vt}

confronting; opposing [listen] entgegentretend; sich entgegenstellend

confronted; opposed [listen] entgegengetreten; sich entgegenstellt

to confront the enemy; to oppose the enemy dem Feind entgegentreten; sich dem Feind entgegenstellen

Police confronted the protesters. Die Polizei trat den Demonstranten entgegen.

He was confronted by a security guard when he tried to enter the premises. Ein Wachmann stellte sich ihm entgegen, als er versuchte, das Gelände zu betreten.

separate fund; fund assets; special asset Sondervermögen {n} [fin.]

non-appropriated fund; special fund Sondervermögen {n} beim Staatshaushalt

separate estate Sondervermögen eines Gesellschafters

assets of security funds Wertpapiersondervermögen (einer Kapitalanlagegesellschaft)

management of the special assets Verwaltung des Sondervermögens

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners