DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1701 similar results for FIN-NET
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

likewise (with sb.) [listen] ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [listen] [listen] [listen]

likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference) so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis)

Her second marriage was likewise unhappy. Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.

She did likewise with me. Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.

He put on a scarf and told the girls to do likewise. Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.

My wife is well, the children likewise. Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.

The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent. Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.

Likewise with me.; It's the same with me. Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.

'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.' "Ich gehe morgen wählen." "Ich auch."

fine [listen] gut {adj} [listen]

That's fine by me. Das passt mir gut.

That's all fine, but ... Das ist schön und gut, aber ...

as of yet; as yet; yet [formal] (usually used in negative statements and with superlative) [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bislang [geh.] {adv} (in verneinten Aussagen und mit Superlativ) [listen] [listen] [listen]

the hottest planet yet found der heißeste bisher entdeckte Planet

Not many people have arrived yet. Bis jetzt sind noch nicht viele Leute da.

No one has as yet managed to get across the river. Niemand hat es bislang geschafft, über den Fluss zu kommen.

to find {found; found} [listen] finden; vorfinden; auffinden {vt} [listen]

finding [listen] findend; vorfindend; auffindend

found [listen] gefunden; vorgefunden; aufgefunden [listen]

he/she finds er/sie findet

I/he/she found [listen] ich/er/sie fand

he/she has/had found er/sie hat/hatte gefunden

I/he/she would find ich/er/sie fände

to find a ready market guten Absatz finden

evolution (of sth. / into sth.) [listen] Entwicklung {f} (von etw. / zu etw.) (langsame Weiterentwicklung) [listen]

the evolution of the Internet into a mass medium die Entwicklung des Internets (hin) zu einem Massenmedium

finally [listen] schließlich; endlich; abschließend {adv} [listen] [listen] [listen]

Finally, reference should again be made to the fact that ... Abschließend sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

Finally, we can talk undisturbed. Endlich können wir ungestört sprechen.

finishing line; finish (on a race course) [listen] Ziellinie {f}; Ziel {n} (auf einer Rennstrecke) [sport] [listen]

leg finish; stage finish Etappenziel {n}

to cross the finishing line durchs Ziel gehen

final result; final outcome; conclusion; upshot; bottom line [listen] [listen] Fazit {n}; Ergebnis {n}; Resultat {n}; Quintessenz {f}; Conclusio {f} [geh.]; das Ende vom Lied [pej.] [listen] [listen]

interim conclusion; preliminary conclusion Zwischenfazit {n}

to reach a conclusion zu einem Ergebnis kommen

to sum up; to consider the results (of) [listen] das Fazit ziehen (aus)

My conclusion is that ... Mein Fazit lautet: ...

The conclusion/upshot of the court decision is that ... Die Quintessenz des Gerichtsbeschlusses ist, dass ...

The eventual upshot was that everything remained unchanged. Das Ende vom Lied war, dass alles beim Alten blieb.

That's the bottom line of it. Darauf läuft es im Endeffekt hinaus.

fast (speed) schnell {adj} (Geschwindigkeit) [listen]

faster [listen] schneller [listen]

fastest am schnellsten

a fast car / horse ein schnelles Auto / Pferd

a fast pulse ein schneller Puls

a fast winger; a pacy winger [Br.] [coll.]; a pacey winger [Br.] [coll.] ein schneller Außenstürmer [sport]

a fast internet connection eine schnelle Internetverbindung

to take the faster route die schnellere Route nehmen

to be a fast worker [fig.] von der schnellen Truppe sein; immer schnell an sein Ziel kommen [übtr.]

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

from time to time [listen] immer wieder; jeweils [jur.] [listen] [listen]

as from time to time amended in der jeweils geltenden Fassung

the tax rate applicable from time to time der jeweils anwendbare Steuersatz

The provider has the right to vary from time to time the scope of its Internet services. Der Anbieter hat das Recht, den Umfang seiner Internetdienste immer wieder zu ändern.

The actual hours of work will be as agreed from time to time with the employer. Die tatsächliche Arbeitszeit ist die jeweils mit dem Arbeitgeber vereinbarte.

en masse geschlossen; alle zusammen; gemeinsam; in seiner Gesamtheit {adv} [listen] [listen]

The cabinet resigned en masse. Das Kabinett trat geschlossen zurück.

to vote en masse for sth. einstimmig für etw. stimmen

finite [listen] endlich; begrenzt {adj} [listen] [listen]

a finite number of possibilities eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten

finite number endliche Zahl [math.]

finite-dimensional endlich-dimensional {adj} [math.]

directly [Br.] [listen] direkt {adv} [listen]

to record sth. directly from the Internet etw. direkt vom Internet aufnehmen; etw. direkt ab Internet aufnehmen [Schw.]

debate [listen] Debatte {f}; Diskussion {f} [listen] [listen]

debates Debatten {pl}; Diskussionen {pl}

urgent debate; emergency debate Dringlichkeitsdebatte {f} [pol.]

debate on principles Grundsatzdiskussion {f}

Internet debate Internetdebatte {f}

migration debate Migrationsdebatte {f}

public debate (about/on sth.) öffentliche Debatte; öffentliche Diskussion (über etw.)

political debate politische Debatte

presidential debate Diskussion der Präsidentschaftskandidaten

in the (public) environmental debate in der (öffentlichen) Umweltdiskussion

financial means; means; financial resources; finance resources; finance; pecuniary resources [listen] Geldmittel {pl}; Finanzmittel {pl}; Mittel {pl} [fin.]

money borrowed aufgenommene Geldmittel

bridging finance; interim finance resources Überbrückungsmittel {pl}

substantial resources; substantial finance umfangreiche Finanzmittel

to request funds / pecuniary resources Geldmittel anfordern

to have the necessary means über die nötigen Gelder verfügen

Our resources are spread very thin. Unsere Mittel sind maximal beansprucht.

We must live within our means. Wir müssen uns nach der Decke strecken.

workplace; place of work; working place Arbeitsplatz {m}; Arbeitsstätte {f} [listen]

workplaces; places of work; working places Arbeitsplätze {pl}; Arbeitsstätten {pl}

Internet workplace Internet-Arbeitsplatz {m}; Internetplatz {m}

manual workplace manueller Arbeitsplatz; Handarbeitsplatz {m}

PC workplace; computer workplace PC-Arbeitsplatz {m}; Computerarbeitsplatz {m}

at the workplace; in the workplace am Arbeitsplatz

discrimination in the workplace Diskriminierung am Arbeitsplatz

Radios are banned from my place of work. Radios sind an meiner Arbeitsstätte verboten.

exposure position; exposure; position (stock exchange) [listen] [listen] Risikoposition {f}; Position {f}; Risikoengagement {n} (Börse) [fin.] [listen]

flat position; matched position; square position (stock exchange) ausgeglichene Risikoposition; ausgeglichene Nettoposition

net exposure position; net position Nettoposition {f}

short net exposure position; short exposure position; short net exposure; short net position; short position Nettokurzposition {f}; Nettominusposition {f}; Nettopassivposition {f}

long net exposure position; long exposure position; long net exposure; long net position; long position Nettolangposition {f}; Nettoplusposition {f}

net monetary position Nettoposition der monetären Posten

currency exposure position; currency net position; currency exposure; currency position; forex position Nettoposition in einer Fremdwährung; Position in einer Fremdwährung

put option position; put position Verkaufsoptionsposition {f}

to have a short net exposure position eine Nettopassivposition haben

to hedge a long net exposure position eine Nettoplusposition kurssichern

to find out sth. {found; found}; to learn sth. (from sth.) etw. erfahren; hören; lernen {vt} (bei/aus etw.) [listen] [listen]

finding out; learning [listen] erfahrend; hörend; lernend

found out; learned [listen] erfahren; gehört; gelernt [listen] [listen]

he/she finds out er/sie erfährt

I/he/she found out ich/er/sie erfuhr

he/she has/had found out er/sie hat/hatte erfahren

to find out sth. new from a discussion bei einer Diskussion etw. Neues hören/lernen

He says he learned a lot from the book. Er sagt, er habe aus dem Buch viel gelernt.

There'll be trouble if she finds out. Wenn sie das erfährt, gibt's Ärger.

I'd like to find out more about the school's activities. Über die Schulaktivitäten würde ich gerne mehr erfahren.

There'll be trouble if she finds out. Wenn sie das erfährt, gibt es Ärger.

final cadence; cadence; close Schlusskadenz {f}; Kadenz {f}; Schluss {m} [mus.] [listen]

perfect cadence [Br.]; authentic cadence; full cadence; full close vollkommene Kadenz; authentische Kadenz; Ganzschluss

plagal cadence unvollkommene Kadenz; plagiale Kadenz; Kirchenschluss

masculine close; masculine cadence männlicher Schluss

feminine close; feminine cadence weiblicher Schluss

imperfect cadence [Br.]; half-cadence [Am.]; half-close Halbschluss {m}; Halbkadenz {f}

false cadence; interrupted cadence [Br.]; deceptive cadence [Am.] Trugschluss {m}

harm Schaden {m}; Unheil {n} [listen]

harms Schäden {pl}; Unheile {pl} [listen]

to do sb. harm jdm. schaden; jdm. etw. antun

to protect children from harm Kinder vor Schaden bewahren

to make sure that they won't come to any harm / that no harm will come to them sichergehen, dass sie nicht zu Schaden kommen

The treatment does more harm than good. Die Behandlung schadet mehr als sie nützt.

There is no harm in asking. Fragen kostet nichts.

There is no harm in trying. Ein Versuch kann nicht schaden.

I don't see any harm / There's no harm / What's the harm in having the data also stored on the Internet. Es kann ja nicht schaden, / Es ist ja nichts dabei, wenn die Daten auch im Internet gespeichert sind.

It wouldn't do her any harm to get a bit more practice. Es würde ihr nicht schaden, etwas mehr praktische Erfahrung zu sammeln.

Hard work never did anyone any harm. Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet.

She didn't mean any harm. Sie hat es nicht böse gemeint.

No harm intended.; I didn't mean any harm by it.; No offence meant. Es war nicht böse gemeint.

No harm meant!; No offence! Nichts für ungut!

'I'm sorry' 'No harm done.' "Entschuldigung." "Nichts passiert."

net; network [listen] [listen] Netz {n}; Netzwerk {n} [ugs.] [electr.] [telco.] [comp.] [listen]

networks Netze {pl}; Netzwerke {pl}

darknet geschlossenes Netzwerk

virtual private network /VPN/ geschlossenes Netzwerk, das auf einer öffentlichen Kommunikationsinfrastruktur aufsetzt

fibre optic network; optical fibre network; fibre network [Br.]; fiber optic network; fiber optics network [Am.] Glasfasernetz {n}

IP network IP-Netz {n}

local area network /LAN/ lokales Netz

national network nationales Netz

seimograph monitoring network seismografisches Überwachungsnetz

overlay network Überlagerungsnetz {n}

interconnection network Verbindungsnetzwerk {n}

peer-to-peer network; p2p network Netzwerk mit gegenseitigem Direktzugriff

a dense network of cycle routes ein dichtes Netz von Radwegen

to deliver current into the network auf Netz geschaltet sein {v} [electr.]

financial contribution; contribution (to sth.) [listen] finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [listen]

financial contributions; contributions [listen] finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl}

periodical contribution laufender Beitrag

annual contribution Jahresbeitrag

compulsory contribution Pflichtbeitrag

insurance contributions Versicherungsbeiträge

to assess the contribution den Beitrag festsetzen

to be in arrears with the payment of your contribution mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein

Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible. Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar.

A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa. Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.

fine [listen] schön; fein; dünn; zart {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

to finish [listen] beenden; beendigen; erledigen {vt} [listen] [listen]

finishing [listen] beendend; beendigend; erledigend

finished [listen] beendet; beendigt; erledigt [listen] [listen]

tip-off [Br.]; tip [Am.] (about / on secrect goings-On) [listen] Hinweis {m} (auf etw.); Tipp {m}; Wink {m}; Zund [Wien] [slang] (bez. geheimer Vorgänge) [listen] [listen]

to get / receive an anonymous tip-off einen anonymen Hinweis bekommen / erhalten

Police received a tip-off from an internet user (to the effect) that ... Die Polizei erhielt einen Hinweis von einem Internetbenutzer, wonach ...

Acting on a tip, the police were able to find the wanted person. Aufgrund eines Hinweises konnte die Polizei den Gesuchten ausfindig machen.

financial support (for sth.); funding (of sth.) [listen] finanzielle Unterstützung {f}; Förderung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

the nature and amount of the financial support die Art und Höhe der finanziellen Unterstützung

to provide financial support / funding for sth. eine finanzielle Unterstützung / Förderung für etw. gewähren

support from the Bank of Mum and Dad [Br.] [humor.] Unterstützung / Finanzspritze {f} [humor.] von den Eltern

financing (of sth.) [listen] Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

off-book financing Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung

initial funding Anschubfinanzierung {f}

external funding Drittmittelförderung {f}

takeout financing (after a construction loan) Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

deficit funding Fehlbedarfsfinanzierung {f}

credit financing; loan financing Kreditfinanzierung {f}

research funding Forschungsfinanzierung {f}

Community financing; Community funding (EU) Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU)

private funding private Finanzierung

project financing; project funding Projektfinanzierung {f}

cross-financing; cross-funding Querfinanzierung {f}

governmental funding staatliche Finanzierung

bridge financing; bridging financing; interim financing Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f}

tax-based funding; tax funding Finanzierung aus Steuermitteln

asset-based financing; asset financing durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung

to finance/fund an interregional project zur Finanzierung eines interregionalen Projekts

to provide financing for sth. die Finanzierung einer Sache gewähren

determination; determining; establishment; establishing (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Ermittlung {f}; Ermitteln {n} {+Gen.} [listen]

determination of requirements Bedarfsermittlung {f}

determination of profits; determination of the net income Gewinnermittlung {f} [econ.] [fin.]

quantity determination Mengenermittlung {f}

when determining the profits/net income bei der Gewinnermittlung

amount; sum (of + numerical figure) [listen] [listen] Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [listen] [listen]

starting amount; initial amount Ausgangsbetrag {m}

purchase amount Kaufbetrag {m}

net amount; net total Nettobetrag {m}; Nettosumme {f}

amount stated ausgewiesener Betrag

amount paid out ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m}

amount outstanding ausstehender Betrag

amount overdue überfälliger Betrag

excess amount zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m}

a substantial amount eine ansehnliche Summe

a fair amount of money; a fair sum of money ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme

in the amount of; to the amount of (used after numerical figures) in der Höhe von (nach Zahlenangaben)

a considerable amount ein nicht unbeträchtlicher Betrag

overcharge [listen] zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.]

a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro

An amount was finally agreed upon. Man einigte sich schließlich auf einen Betrag.

net; nett [Br.] [listen] netto; rein; nach allen Abzügen {adv} [fin.] [listen]

net of all taxes and withholdings ohne Steuern und Einbehalte

debt [listen] Schuld {f} (finanzielle Verpflichtung) [fin.] [listen]

debts [listen] Schulden {pl}; Verschuldung {f}

long-standing debts Altschulden {pl}

net debt Nettoschuld {f}

frozen debts Stillhalteschulden {pl}

senior debts vorrangige Schulden

customs debt Zollschuld {f}

his debts to his brother; the money he owes his brother; what he owes his brother die Schulden bei seinem Bruder; die Schulden, die er bei seinem Bruder hat

to be in debt [listen] Schulden haben; verschuldet sein

to be in debt to sb.; to be in hock to sb. bei jdm. Schulden haben; bei jdm. in der Kreide stehen

to amortize; to amortise [Br.] debts Schulden abbauen

to be in sb.'s debt in jds. Schuld stehen

to clear a debt eine Schuld begleichen/tilgen

to get into debt; to run into debt in Schulden geraten; sich verschulden

to be up to your ears in debt; to be in debt up to your ears bis über beide Ohren in Schulden stecken

to incur debts Schulden machen

to get out of debt aus den Schulden herauskommen

to forgive sb. a debt jdm. eine Schuld erlassen; jdn. von einer Schuld befreien

to keep out of debt frei von Schulden bleiben

to default on one's debts seine Schulden nicht zahlen; Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen

collection of debts Einziehung von Schulden

supplier; provider; vendor; vender [Am.] [listen] [listen] [listen] Anbieter {m}; Ausstatter {m} (nur in Zusammensetzungen) [econ.] [listen]

suppliers; providers; vendors; venders [listen] [listen] Anbieter {pl}; Ausstatter {pl} [listen]

internet provider Internet-Anbieter {m}

home provider Heimatanbieter {m}

telephone provider Telefonanbieter {m}

provider of cloud-computing services Anbieter von Computerressourcen über das Internet

to earmark sth.; to ring-fence sth. [Br.] [fig.] etw. für einen bestimmten Zweck vorsehen; bestimmen; reservieren; etw. zweckbinden {vt} [listen] [listen]

earmarking; ring-fencing für einen bestimmten Zweck vorsehend; bestimmend; reservierend; zweckbindend

earmarked; ring-fenced für einen bestimmten Zweck vorgesehen; bestimmt; reserviert; zweckgebunden [listen] [listen]

This 10,000 Euros is ringfenced as the training budget. Diese 10.000 Euro sind als Schulungsbudget vorgesehen.

Employees can access the parts of the Internet that are not ring-fenced. Die Mitarbeiter können auf jene Teile des Internets zugreifen, die nicht gesperrt sind.

finished [listen] fertig; fertig bearbeitet {adj} [listen]

ball [listen] Ball {m} [sport] [listen]

balls [listen] Bälle {pl}

basketball [listen] Basketball {m}

handball Handball {m}

golf ball Golfball {m}

tennis ball Tennisball {m}

table-tennis ball; ping-pong ball Tischtennisball {n}

dodgeball Völkerball {m}

volleyball [listen] Volleyball {m}

slow-motion ball; slo-mo ball Zeitlupenball {m}

low/high/short/long ball [listen] flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [listen]

to rifle the ball into the goal den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen

to keep the ball am Ball bleiben

to have the ball am Ball sein

to pass the ball to sb. jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben

to keep the ball moving den Ball laufen lassen

to give the ball away den Ball vertändeln

to swat the ball away den Ball wegklatschen (Torhüter)

to finish the ball into the net den Ball im Tor versenken

movement off-the-ball Spiel ohne Ball

He passed the ball on to his teammate. Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter.

The ball is in your court. [fig.] Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran.

final scene; finale Schlussszene {f}; Finale {n} (Theater, Musiktheater, Film) [art] [listen]

final scenes; finales Schlussszenen {pl}; Finale {pl} [listen]

confinement [listen] Gefangenschaft {f}; Haft {f}; Eingesperrtsein {n}

judicature; judiciary; administration of justice; justice (only in word combinations); administration of the law [listen] Justizverwaltung {f}; Justiz {f}; Rechtspflege {f} [jur.]

cameral justice; cabinet justice Kabinettsjustiz {f} [hist.]

criminal justice; penal justice Strafjustiz {f}

arbitrary administration of justice Willkürjustiz {f}

miscarriage of justice; error of justice Justizirrtum {m}

the independence of the judiciary die Unabhängigkeit der Justiz

public confidence in the administration of justice das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz

federal judicature die Rechtspflege auf Bundesebene

the administration of the law through the courts die Rechtspflege durch Gerichte

to pervert the course of justice die Justiz behindern

valuation [listen] Bewertung {f}; Wertermittlung {f} [fin.] [listen]

valuations Bewertungen {pl}; Wertermittlungen {pl}

valuation of securities Bewertung von Wertpapieren

land valuation; valuation of real property Grundstücksbewertung {f}

securities valuation Wertpapierbewertung {f}; Wertermittlung der Wertpapiere; Wertschriftenbewertung {f} [Schw.]

net asset valuation Substanzbewertung {f}; Ermittlung des Substanzwertes

overvaluation Überbewertung {f}

continual fortgesetzt; unausgesetzt; unaufhörlich; pausenlos; gebetsmühlenhaft; gebetsmühlenartig {adj} (negativer Unterton)

to be under continual pressure unter Dauerbelastung stehen

three weeks of continual rain drei Wochen Dauerregen

Continual exercise can cause problems. Pausenloses Üben kann zu Problemen führen.

There were continual attempts to intervene. Es gab laufend Interventionsversuche.

Continual attacks by hackers knocked out the Internet server. Die fortgesetzten Angriffe von Hackern legten den Internetrechner lahm.

I'm sorry, I can't work with these continual interruptions. Es tut mir leid, bei diesen ständigen Unterbrechungen kann ich nicht arbeiten.

I've had continual problems with this car ever since I bought it. Mit dem Auto habe ich vom ersten Tag an nur Probleme gehabt.

woven fabric; fabric [listen] Gewebe {n}; Stoff {m} [textil.] [listen] [listen]

fabrics Gewebe {pl}; Stoffe {pl} [listen] [listen]

bookbinding fabric Bucheinbandstoff {m}

chenille fabric Chenillegewebe {n}

chiné fabric; chiné cloth; chiné Chinéstoff {m}; Chiné {n}

double fabric Doppelgewebe {n}

leno fabric; gauze fabric Drehergewebe {n}; Gazegewebe {n}

jersey fabric; jersey Jerseystoff {m}; Jersey {m,n}

lustre fabric [Br.]; luster fabric [Am.]; lustre cloth [Br.]; luster cloth [Am.]; lustre [Br.]; luster [Am.] Lüsterstoff {m}; Lüster {m}

ondulé fabric; ondé fabric; ondé Onduléstoff {m}; Ondégewebe {n}; Ondé {n}

piqué fabric; piqué; marcella fabric; macella Piquéstoff {m}; Pikeestoff {m}; Piqué {n}; Pikee {m}

tricot fabric; tricot; stockinet Trikotstoff {m}; Trikot {m,n} [listen]

waffle piqué fabric; waffle piqué Waffelpiquéstoff {m}; Waffelpikeestoff {m}; Waffelpiqué {m,n}; Waffelpikee {m,n}

coated fabric; laminated fabric beschichtetes Gewebe

bent fabric gefaltetes Gewebe

rubberised fabric gummiertes Gewebe; Gummistoff {m}

a tactile fabric ein Stoff mit einem angenehmen Griff; ein Stoff, der sich angenehm anfühlt

to soften a fabric ein Gewebe avivieren / weich machen

assets [listen] Vermögen {n}; Guthaben {n}; Eigentum {n} [fin.] [listen] [listen] [listen]

cash assets; liquid assets Barvermögen {n}

promotion-related assets Fördervermögen {n}

financial assets Geldvermögen {n}

total assets Gesamtvermögen {n}

net assets Nettovermögen {n}; Reinvermögen {n}

assets earmarked for a specific purpose Zweckvermögen {n}

admitted assets ausgewiesene Vermögenswerte

frozen assets eingefrorenes Guthaben

assets under management /AUM/ verwaltete Vermögen

appropriation of assets Zuordnung der Vermögenswerte

sales (number of items sold) [listen] (mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen]

gross sales Bruttoumsatz {m}

breakeven sales Deckungsumsatz {m}

total sales Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m}

break-even sales Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m}

intercompany sales Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften

annual sales Jahresumsatz {m}

group sales Konzernumsatz {m}

minimum sales Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl}

monthly sales Monatsumsatz {m}

consolidated net sales konsolidierter Nettoumsatz {m}

daily sales Tagesumsatz {m}

record sales Rekordumsatz {m}

high sales hoher Umsatz

expected sales erwarteter Umsatz

zero-rated sales [Br.] echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung

ratio of sales to invested capital Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital

to increase sales die Umsätze steigern

to achieve good sales gute Umsätze erziehen/machen

Sales declined by 10 % in 2016. Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück.

Sales rose by 35 % to 11 million units. Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück.

to glean sth. (from different sources) etw. (aus verschiedenen Quellen) zusammentragen; sammeln {vt} [listen]

gleaning zusammentragend; sammelnd

gleaned zusammengetragen; gesammelt

to glean sth. (information) etw. in Erfahrung bringen; herausbekommen [ugs.]; mitbekommen [ugs.] (Informationen)

From what I was able to glean, ... Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, ...

company information gleaned from the Internet Firmendaten, die aus dem Internet zusammengetragen wurden

The museum exhibits objects gleaned from different parts of the world and from different centuries. Das Museum zeigt Objekte, die aus verschiedenen Teilen der Welt und verschiedenen Jahrhunderten zusammengetragen wurden.

They're leaving on Sunday - I managed to glean that much from them. Sie reisen am Sonntag ab - so viel konnte ich aus ihnen herausbekommen.

From what I was able to glean when there wasn't visual noise on the screen, the telecast was pretty interesting. Soweit ich das mitbekommen habe, wenn es gerade keine Bildstörungen gab, war die Sendung ziemlich interessant.

database; data base; databank; data bank [listen] Datenbank {f} [comp.] [listen]

databases; data bases; databanks; data banks Datenbänke {pl}

operational database betriebliche Datenbank

specialised database; professional database Fachdatenbank {f}

internet database; web database Internetdatenbank {f}

knowledge database Wissensdatenbank {f}

to store information on/in a database Angaben in einer Datenbank speichern

to be held on/in a database in einer Datenbank verzeichnet sein/aufscheinen [Ös.]

to run a database; to operate a database eine Datenbank betreiben

wage [listen] Arbeitslohn {m}; Lohn {m} [listen]

wages [listen] Arbeitslöhne {pl}; Löhne {pl}

decent wages angemessene Löhne

living wage existenzsichernder Lohn

money wage Geldlohn {m}

fair wage gerechter Lohn

indirect wages; indirect labour costs [Br.]; indirect labor costs [Am.]; overhead labour costs [Br.]; overhead labor costs [Am.] indirekte Löhne; nicht direkt zurechenbare Löhne; Gemeinkostenlöhne {pl}; Hilfslöhne {pl}

annual wage Jahreslohn {m}

minimum wage Mindestlohn {m}

net real wage Nettoreallohn {m}

nominal wage Nominallohn {m}

real wage Reallohn {m}

standard wage Tariflohn {m}

weekly pay; weekly wages {pl} Wochenlohn {m}

increase of wages Erhöhung der Löhne

to equalize wages Löhne angleichen

(Internet) search result; hit [listen] Internet-Fundstelle {f}; Fundstelle {f}; Treffer {m}; Suchergebnis {n} [comp.]

search results; hits Internet-Fundstellen {pl}; Fundstellen {pl}; Treffer {pl}; Suchergebnisse {pl}

There are 1,500 search results for "Tower Bridge". Es gibt 1.500 Fundstellen zu/für "Tower Bridge".

All the Internet search results were obtained from scientific web sites. Alle diese Internet-Fundstellen stammen von wissenschaftlichen Webseiten.

An internet search returns/yields only few hits for this name. Bei einer Internetsuche erhält man nur wenige Treffer zu diesem Namen.

Better search results are obtained if the full search term is entered. Bessere Suchergebnisse erhält man, wenn man den vollständigen Suchbegriff eingibt.

interim einstweilig; vorläufig; interimistisch {adj}; Zwischen...; Interims... [adm.] [listen]

interim measures einstweilige Maßnahmen {pl}

interim agreement Interimsabkommen {n}; vorläufige Vereinbarung {f} [jur.]

interim committee Interimsausschuss {m}

interim cabinet Interimskabinett {n} [pol.]

interim aid Überbrückungshilfe {f}

interim development vorläufige Baulanderschließung {f}

interim receiver [Br.]; interim trustee [Am.] vorläufiger Konkursverwalter {m}

interim account Zwischenkonto {n}; Interimskonto {n} [econ.]

interim share Zwischenschein {m}; Aktienpromesse {f} [fin.]

interim interest Zwischenzinsen {pl} [fin.]

tenet [listen] Grundsatz {m}; Lehrsatz {m}; Grundpfeiler {m}; Eckpfeiler {m} [phil.] [listen]

tenets Grundsätze {pl}; Lehrsätze {pl}; Grundpfeiler {pl}; Eckpfeiler {pl}

one of the basic/fundamental tenets of democracy einer der Grundpfeiler der Demokratie

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners