DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16763 similar results for S-XI
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

sense (of sth.) [listen] Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen]

senses [listen] Sinne {pl} [listen]

the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten

to make sense Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein

in a sense; in a certain manner in gewissem Sinne

in the/a narrow(er)/strict(er) sense im engeren Sinne

in the good and in the bad sense. im guten wie im schlechten Sinn

in the biblical/legal sense of the word im biblischen/juristischen Sinn des Wortes

I was using the phrase in its literal/figurative sense. Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht.

That makes sense to me.; Makes sense. Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel.

The book is a classic in every sense of the word. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker.

She learned the speech by heart but missed the sense entirely. Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden.

It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.] Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.]

Read this and tell me if it makes sense. Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt.

There seems to be no rhyme or reason for his behaviour. Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.

single [listen] einzeln; Einzel... {adj} [listen]

to write down every single word jedes einzelne Wort aufschreiben

not a single thing überhaupt nichts; null [listen]

the highest price ever paid for a single work of art der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde

We are counting on every single one of you. Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.

I've missed the bus every single day this week. Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.

stead Stelle {f} [listen]

steads Stellen {pl}

I conducted the meeting in his stead. Ich habe die Besprechung an seiner Stelle abgehalten.

One empire fell, and another arose in its stead. Ein Reich fiel und ein anderes entstand an seiner Stelle.

school [listen] Schule {f}; Lehranstalt {f}; Lernanstalt {f} [veraltet] [school] [listen]

schools Schulen {pl}; Lehranstalten {pl}; Lernanstalten {pl}

one-room school; village school Einklassenschule {f}; Zwergschule {f} [pej.]; Gesamtschule {f} [Schw.]

elite school Eliteschule {f}

to go to school in die Schule gehen; zur Schule gehen [Dt.]

to attend a school eine Schule besuchen

single-sex school monoedukative Schule

school for the visually impaired Schule für Sehgeschädigte

school for the hearing impaired Schule für Hörgeschädigte

school for the mentally handicapped Schule für Geistigbehinderte

school for the physically disabled Schule für Körperbehinderte

I go to school. Ich gehe in die/zur Schule.

I'll take my child out of school. Ich werde mein Kind von der Schule nehmen.

step (in a sequence of actions) [listen] Schritt {m} (in einer Handlungsabfolge) [listen]

steps [listen] Schritte {pl} [listen]

a big step up the ladder [fig.] ein großer Schritt nach vorn

a step in the right/wrong direction ein Schritt in die richtige/falsche Richtung

to be/keep/stay one step/jump ahead of sb. (in sth.) jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein

security [listen] Sicherheit {f} (Fehlen von Gefahren für die Allgemeinheit) [listen]

securities [listen] Sicherheiten {pl}

physical security (of a person/system) äußere Sicherheit (einer Person / eines Systems)

biosecurity biologische Sicherheit; Sicherheit bei der Handhabung biologischer Arbeitsstoffe

social security soziale Sicherheit {f}

security of employment; job security Sicherheit des Arbeitsplatzes; Arbeitsplatzsicherheit {f}; sicherer Arbeitsplatz {m}

in the interests of safety der Sicherheit halber

a false sense of security ein falsches Gefühl der Sicherheit

questions relating to security in Europe Fragen der Sicherheit in Europa

to offer security Sicherheit leisten

given by way of security; pledged as security als Sicherheit hinterlegt

to abandon a security auf eine Sicherheit verzichten

to lull sb. into a false sense of security jdn. in Sicherheit wiegen

His friendly manner lulled her into a false sense of security. Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit.

safety [listen] Sicherheit {f}; Schutz {m}; Sichersein {n} (Schutz einzelner Personen / Schutz vor bestimmten Gefahren) [listen] [listen]

safeties Sicherheiten {pl}

biosafety biologische Sicherheit; Biosicherheit {f}

fire safety Brandsicherheit {f}

personal safety persönliche Sicherheit

flood safety (persönliche) Sicherheit bei Hochwasserereignissen

safety improvement Verbesserung {f} der Sicherheit

for your own safety zu Ihrer eigenen Sicherheit

to get (oneself; sth.) to safety (sich; etw.) in Sicherheit bringen

to increase the feeling of safety in the minds of the citizens das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger erhöhen

Convention on Safety of Life at Sea /SOLAS/ Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See

structure; construction [listen] [listen] Bauwerk {n}; Bau {m}; Baute {f} [Schw.] [adm.] [constr.] [techn.] [listen] [listen]

structures; constructions; architecture [listen] Bauwerke {pl}; Bauten {pl}

anti-earthquake architecture erdbebensichere Bauten

timber structure; timber construction; wooden structure; wooden construction Holzbau {m}

columniation Säulenbauwerk {n}; Säulenbau {m}

steel structure; steel construction Stahlbau {m}

underwater structure/construction; subaqueous structure/construction Unterwasserbauwerk {n}; Unterwasserbau {m}

succession [listen] Aufeinanderfolge {f}; Folge {f}; Abfolge {f}; Reihenfolge {f} [listen] [listen]

paragenetic succession paragenetische Abfolge

cyclic succession zyklische Abfolge

in close succession in kurzer Aufeinanderfolge

in quick succession in rascher Abfolge

in immediate succession unmittelbar hintereinander

They had three sons in rapid succession. Sie bekamen drei Söhne hintereinander.

still; nevertheless; nonetheless [listen] [listen] [listen] trotzdem; dennoch {adv} [listen] [listen]

Yet/But I still tried.; I tried nonetheless/nevertheless. Dennoch habe ich es versucht.

Point taken. Nevertheless, ... Du hast Recht. Trotzdem ...

It rained, but we still had a nice trip. Es hat (zwar) geregtnet, trotzdem / dennoch war der Ausflug schön.

boss (foundry) [listen] Auge {n} (runder Gussvorsprung) (Gießerei) [techn.] [listen]

support (for/in sth.) [listen] Unterstützung {f}; Stütze {f}; Rückhalt {m} (bei etw.) [listen] [listen] [listen]

appropriate support angemessene Unterstützung

free support kostenlose Unterstützung

social support soziale Unterstützung

specific support spezielle Unterstützung; angemessene Unterstützung

aerial support for the combat unit Luftunterstützung für die Kampfeinheit [mil.]

lifestyle support Unterstützung im Alltag; Hilfe im Alltag

to receive support from sb.; to find a support in sb. an jdm. einen Rückhalt haben

substitute; stand-in; fill-in [Br.]; alternate [Am.] (for sb.) [listen] [listen] Vertreter {m}; Vertretung {f}; Ersatzmann {m}; Ersatz {m} (für jdn., der ausfällt) [adm.] [listen] [listen]

substitutes; stand-ins; fill-ins; alternates Vertreter {pl}; Vertretungen {pl}; Ersatzmänner {pl} [listen]

I'm just a stand-in / fill-in. Ich bin nur die Vertretung.

to slump (prices) [listen] stürzen; fallen {vi} (Preise) [listen] [listen]

slumping stürzend; fallend

slumped gestürzt; gefallen [listen]

soapbox [fig.] Bühne {f} (Forum für öffentliche Aktivitäten) [listen]

to give / provide a soapbox to sb. jdm. eine Bühne für etw. verschaffen

Her fame provides her with a soapbox to encourage people to donate. Ihre Bekanntheit verschafft ihr eine Bühne für Spendenaufrufe.

The media gives these groups a soapbox on which to make their demands. Die Medien verschaffen diesen Gruppierungen eine Bühne für ihre Forderungen.

speech; address [listen] [listen] Rede {f}; Ansprache {f}

speeches; addresses Reden {pl}; Ansprachen {pl}

farewell speech; farewell address; valedictory speech; valedictory address; valedictory Abschiedsrede {f}; Abschiedsansprache {f}

closing speech Abschlussrede {f}

speech of welcome; welcoming speech; welcoming address Begrüßungsrede {f}; Begrüßungsansprache {f}

speechs of welcome; welcoming speeches; welcoming addresses Begrüßungsreden {pl}; Begrüßungsansprachen {pl}

acceptance speech (given by sb. receiving an award/prize) Dankesrede {f} (bei einer Preisverleihung)

acceptance speeches Dankesreden {pl}

television address Fernsehansprache {f}

television addresses Fernsehansprachen {pl}

official speech Festrede {f}; Festansprache {f}

official speeches Festreden {pl}; Festansprachen {pl}

marathon speech Marathonrede {f}

ministerial speech; ministerial address Ministerrede {f}

nominating speech Nominierungsrede {f} [pol.]

nominating speeches Nominierungsreden {pl}

after-dinner speech Tischrede {f}

after-dinner speeches Tischreden {pl}

campaign speech; stump speech [Am.] Wahlrede {f} [pol.]

campaign speeches; stump speeches Wahlreden {pl}

to give a formal address die Festrede halten

the President's speech; the speech given by the President die Rede des Präsidenten

an excellent speech; a stem-winder [Am.] [coll.] eine hervorragende Rede

to give a speech; to make a speech; to deliver a speech; to give/deliver an address (about/on sth.) eine Rede halten; eine Ansprache halten (über/zu etw.)

to stand [listen] gelten; Gültigkeit haben {vi} [listen]

Does that still stand? Gilt das noch?; Ist das noch gültig?

loose frei; ungebunden {adj} [listen] [listen]

unengaged; disengaged frei; unbeschäftigt {adj} [listen]

unobstructedly frei; unversperrt {adv} [listen]

spare frei; übrig; überflüssig; überzählig; sparsam {adj} [listen] [listen] [listen]

loose; on the loose ungebunden; frei; locker {adj} [listen] [listen] [listen]

spectator (at an event) Zuschauer {m}; Zuschauerin {f} (bei einer Veranstaltung) [listen]

spectators Zuschauer {pl}; Zuschauerinnen {pl} [listen]

still [listen] immerhin noch; immerhin {adv} [listen]

You may not approve of what she did, but she's still your sister. Auch wenn du mit dem, was sie getan hat, nicht einverstanden bist, sie ist immerhin (noch) deine Schwester.

I know you don't like him, but you still don't have to be so rude to him. Ich weiß, du magst ihn nicht, aber deswegen musst du doch nicht so unhöflich zu ihm sein.

to save sth.; to obviate sth. etw. vermeiden; verhindern {vt} [listen]

saving; obviating [listen] vermeidend; verhindernd

saved; obviated [listen] vermieden; verhindert [listen]

he/she saves / obviates er/sie vermeidet; er/sie verhindert [listen]

I/he/she saved / obviated ich/er/sie vermied; ich/er/sie verhinderte

he/she has/had saved / obviated er/sie hat/hatte vermieden; er/sie hat/hatte verhindert

to save a score einen gegnerischen Punkt verhindern [sport]

to save a goal (football) ein Tor verhindern (Fußball)

to second [listen] unterstützen {vt}; helfen {vi}; sekundieren [listen] [listen]

seconding unterstützend; helfend; sekundierend

seconded unterstützt; geholfen; sekundiert [listen]

seconds unterstützt; hilft; sekundiert [listen]

seconded unterstützte; half; sekundierte

I would second that ... Ich würde unterstützen, dass ...

suddenly [listen] plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} [listen] [listen] [listen]

very suddenly urplötzlich {adv}

Everything suddenly fell into place. Auf einmal fügte sich eins zum anderen.

When I heard that everything suddenly fell into place. Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar.

sharp; steep [listen] [listen] plötzlich; unvermittelt {adj} [listen] [listen]

a sharp increase/fall (in sth.) ein plötzlicher Anstieg/Rückgang (bei etw.)

sale (of sth.) [listen] Verkauf {m} (von etw.) [econ.] [listen]

sales [listen] Verkäufe {pl}

direct-to-consumer sale; DTC sale; D2C sale Direktverkauf {m}

ticket sale Fahrscheinverkauf {m}

seasonal sale Saisonverkauf {m}

fictitious sale; mock sale Scheinverkauf {m}; scheinbarer Verkauf

sale on consignment; consignment sale Verkauf auf Kommissionsbasis

to put sth. up for sale; to offer sth. for sale etw. zum Kauf anbieten; etw. feilbieten [altertümlich]

to go on general sale in den allgemeinen Verkauf kommen

to be for sale zum Verkauf stehen

sale on trial; approval sale Kauf auf Probe

sale or return Kauf mit Rückgaberecht

on completion of the sale bei Kaufabschluss

to withdraw a product from sale/from the shelves ein Produkt aus dem Verkauf/Handel/aus den Regalen nehmen

impulse sales Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse

to shorten kürzer werden; fallen {vi} (Preise) [listen]

to seem [listen] scheinen; erscheinen; vorkommen {vi} [listen] [listen] [listen]

seeming scheinend; erscheinend; vorkommend

seemed [listen] geschienen; erschienen; vorgekommen

it seems es scheint; es erscheint; es kommt vor

it seemed es schien; es erschien; es kam vor

it seems that ... es scheint, dass...; es scheint, als ob ...

as it seems wie es scheint

It would seem so. Es scheint so.; So scheint es jedenfalls.

So it seems. Es sieht ganz so aus.

There seems to be no need. Das scheint nicht nötig zu sein.

It only seems like it. Das kommt einem nur so vor.

He seems to be a hard-working employee - with the emphasis on 'seems to be'. Er scheint ein hart arbeitender Mitarbeiter zu sein - mit der Betonung auf "scheint".

surely [listen] sicherlich; bestimmt {adv} [listen] [listen]

He surely does not come. Er kommt bestimmt nicht.

I'm sure he will come. Sicherlich wird er kommen.

You must surely know that ... Sie wissen doch sicherlich, dass ...

searching; finding [listen] [listen] Suche {f}; Suchen {n} [listen]

file searching Suchen {n} einer Datei

study; survey; review [listen] [listen] Studie {f}; Untersuchung {f}; Analyse {f} [sci.] [listen] [listen]

studies; surveys; reviews [listen] [listen] [listen] Studien {pl}; Untersuchungen {pl}; Analysen {pl} [listen]

analytic study analytische Studie

time study; time study observations Arbeitszeitstudie {f}; Zeitaufnahme {f}

case-control study Fall-Kontroll-Studie {f}

vaccination study; vaccine study Impfstudie {f}

intervention study; preventive study Interventionsstudie {f}

cohort study; follow-up study Kohortenstudie {f}; Kohortenuntersuchung {f}; Longitudinalstudie {f}

challenge study; provocation study; provocative study Provokationsstudie {f}

cross-sectional study Querschnittsstudie {f}

systems study Systemstudie {f}

prediction study Voraussagestudie {f}

preliminary study; lead-in study [med.] Vorstudie {f}

desk study; desktop study Studie anhand von Sekundärmaterial

to conduct / make / do a study eine Studie durchführen

sign (symbol, signal) [listen] Zeichen {n} (Symbol, Signal) [listen]

signs [listen] Zeichen {pl} [listen]

at sign; commercial at (@) [listen] At-Zeichen {n}; Klammeraffe {m}; Affenschwanz {m} [ugs.]; Affenohr {n} [ugs.]

cent sign (¢) Cent-Zeichen {n}

copyright sign (©) Copyright-Zeichen {n}

dollar sign ($) Dollar-Zeichen {n} ($)

greater-than sign (>) Größer-Zeichen {n}; Größer-als (>)

less-than sign (<) Kleiner-Zeichen {n}; Kleiner-als (<)

labial sign Lippenzeichen {n}

Nikolsky's sign Nikolski-Zeichen {n} (bei Blasensucht) [med.]

paragraph sign; section sign (§) Paragrafen-Zeichen {n}; Paragraphen-Zeichen {n} (§)

pound sign (£) Pfund-Zeichen {n}

yen sign (¥) Yen-Zeichen {n}

to suppose sth. etw. vermuten; etw. annehmen {vt}; vermutlich {adv} [listen]

supposing vermutend; annehmend

supposed [listen] vermutet; angenommen [listen]

he/she supposes er/sie vermutet; er/sie nimmt an

I/he/she supposed [listen] ich/er/sie vermutete; ich/er/sie nahm an

he/she has/had supposed er/sie hat/hatte vermutet; er/sie hat/hatte angenommen

let us suppose ... nehmen wir an ...

I suppose so, yes. Ich nehme es an, ja.

I couldn't get any reply when I called her, so I suppose (that) she's gone out. Es hat sich niemand gemeldet, als ich sie angerufen habe, also ist sie vermutlich weggegangen.

I suppose (that) all the tickets will be sold by now. Ich nehme an, die Karten sind jetzt schon alle weg.

Suppose a fire broke out. Nehmen wir an, ein Feuer bricht aus.; Nehmen wir an, es würde ein Feuer ausbrechen.

Just suppose that you were in my place. Nimm einmal an, du wärst an meiner Stelle.

Supposing he refuses to help, what do we do then? Angenommen, er weigert sich, mitzuhelfen, was machen wir dann?

The renovation will cost much more than we originally supposed. Die Renovierung wird mehr kosten als wir ursprünglich angenommen hatten.

We all supposed him to be German, but in fact he was Austrian. Wir haben alle angenommen, dass er (ein) Deutscher ist, aber in Wirklichkeit ist er (ein) Österreicher.

to sit {sat; sat} [listen] sitzen {vi} [listen]

sitting sitzend

sat [listen] gesessen

you sit du sitzt

he/she sits er/sie sitzt

I/he/she sat [listen] ich/er/sie s

we/they sat [listen] wir/sie saßen

he/she has/had sat er/sie hat/hatte gesessen

I/he/she would sit ich/er/sie säße

sit! [listen] sitz!

Peter is sitting at the desk. Peter sitzt am Schreibtisch.

Sit up! Sitz gerade!

You may/can sit where/wherever you wish.; It is up to you where you sit. Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen.

to support a feature / technology (of a thing) eine Funktion / Technik beherrschen; unterstützen {vt} (Sache) [comp.] [listen]

supporting a feature / technology eine Funktion / Technik beherrschend; unterstützend

supported a feature / technology eine Funktion / Technik beherrscht; unterstützt [listen]

chipsets supporting the 1066 MHz system bus Chipsätze, die den 1066 MHz-Systembus unterstützen

The script supports text and image analysis. Das Skript beherrscht die Text- und Bildanalyse.

someone; somebody [listen] [listen] jemand {pron} [listen]

on someone's behalf für jemanden

someone else; somebody else jemand anderer

someone new jemand Neuer

Someone's left their bag behind. Jemand hat seine Tasche vergessen.

There's someone at the door. Da ist jemand an der Tür.

Shall I call a doctor or someone? Soll ich einen Arzt rufen oder sonst jemanden?

statement; sentence; proposition theorem (logic) [listen] [listen] Aussage {f}; Satz {m}; Proposition {f}; Theorem {n} (Logik) [phil.] [listen] [listen]

statements; sentences; propositions; theorems [listen] [listen] Aussagen {pl}; Sätze {pl}; Propositionen {pl}; Theoreme {pl} [listen]

general statement / sentence / proposition; universal statement / sentence / proposition; general theorem allgemeingültiger Satz; allgemeiner Satz; Allsatz; Allaussage; universeller Satz; universelle Aussage; Universalaussage

analytical statement; analytical proposition analytischer Satz

apodictic sentence; apodictic proposition (Kant) apodiktischer Satz (Kant)

descriptive statement; description statement; descriptive proposition; description proposition beschreibende Aussage; beschreibende Proposition

descriptive statement / description proposition through definition beschreibender Satz durch Definition

simple statement; simple proposition einfacher Satz

complex statement; complex proposition komplexe Aussage; zusammengesetzter Satz

contradictory statement; contradictory proposition kontradiktorischer Satz

logical statement; logical proposition logische Aussage; logische Proposition

logically false statement/proposition logisch falscher Satz

logically true statement/proposition logisch wahrer Satz

specific proposition; particular proposition; singular theorem Partikuläraussage {f}; besonderer Satz; besondere Proposition; besonderes Theorem

stimulus-analytic sentence reizanalytischer Satz

synthetic(al) statement; synthetic(al) proposition synthetischer Satz

Gödel's incompleteness theorem Gödel'scher Unvollständigkeitssatz

proposition in itself; abstract proposition (Bolzano) Satz an sich (Bolzano)

to step (into) treten {vi} (in) [listen]

stepping tretend

stepped [listen] getreten

he/she steps [listen] er/sie tritt

I/he/she stepped [listen] ich/er/sie trat

he/she has/had stepped er/sie ist/war getreten

to see; to recognize; to recognise [Br.]; to understand sth. [listen] [listen] [listen] etw. einsehen; begreifen; verstehen; nachvollziehen; jdm. klar werden; sich jdm. erschließen [geh.] {vt} [listen] [listen] [listen]

seing; recognizing; recognising; understanding einsehend; begreifend; verstehend; nachvollziehend; klar werdend; sich erschließend

seen; recognized; recognised; understood [listen] [listen] [listen] [listen] eingesehen; begriffen; verstanden; nachvollzogen; klar geworden; sich erschlossen [listen]

sees; recognizes; recognises; understands sieht ein; begreift; versteht; vollzieht nach; wird klar; erschließt sich

saw; recognized; recognised; understood [listen] [listen] [listen] sah ein; begriff; verstand; vollzog nach; wurde klar; erschloss sich

I don't see how / why / that it matters. Mir ist nicht klar, wieso das wichtig ist.; Ich verstehe nicht, inwiefern das von Belang ist.

With the benefit of hindsight, we can see that it was the beginning of the end. Im Rückblick wird klar, dass das der Anfang vom Ende war.

I fail to see what you're trying to say. Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.; Ich weiß nicht, was du meinst.

I fail to see the point of doing so. Ich verstehe nicht, wozu das gut sein soll.

I don't see why. Das sehe ich nicht ein.; Ich sste nicht, warum.

Oh, I see! Ach so, ich verstehe!

to subsist (weiter) existieren; bestehen; fortdauern {vi} [listen] [listen]

subsisting existierend; bestehend; fortdauernd [listen]

subsisted existiert; bestehend; fortgedauert [listen]

to succeed (to) [listen] folgen; nachrücken {vi} (auf) [listen]

succeeding folgend; nachrückend [listen]

succeeded [listen] gefolgt; nachgerückt

say (in/on/over sth.) [listen] Mitspracherecht {n} (bei etw.); Einfluss {m} (auf etw.) [listen]

to give sb. a voice jdm. ein Mitspracherecht einräumen

to have no say over the negotiations einen Einfluss auf die Verhandlungen haben

The students want a greater say in decisions that affect their education. Die Studenten möchten mehr Mitsprache bei Entscheidungen, die ihre Ausbildung betreffen.

The judge will have the final say on the matter. Die letzte Entscheidung in dieser Angelegenheit liegt beim Richter.

grounds; dregs [listen] Bodensatz {m}; Satz {m} [selten] (bei Getränken auf pflanzlicher Grundlage) [agr.] [listen]

sport [Br.]; sports [Am.] (as individual activity or competition) [listen] [listen] Sport {m} (als individuelle Betätigung oder Wettkampf) [sport]

power sport; strength sports Kraftsport {m}

air sport/sports [listen] Luftsport {m}

female sport/sports; female dominated sport/sports [listen] Frauensport {m}

male sport/sports; male dominated sport/sports [listen] Männersport {m}

outdoor sport/sports [listen] Natursport {m}; Freilandsport {m}; Freiluftsport {m}

pro sport/sports; professional sport/sports [listen] [listen] Profisport {m}

bloodsport Sport, bei denen Tiere verletzt oder getötet werden (z. B. Hahnenkämpfe)

to do/play sport/sports Sport betreiben/treiben/treiben/machen; sporteln

while doing sport/while playing sports beim Sporteln

Do you do any sport? Treiben Sie Sport?

Do you play a sport?; Do you play any sports? Betreiben Sie einen Sport?

I used to do/play a lot of sport. Ich habe früher viel Sport getrieben.

I always hated sport/sports at school. Sport habe ich in der Schule nie gemocht.

Why is there so much sport/sports on TV? Wieso bringen sie im Fernsehen so viel Sport?

concourse (of two things) Zusammengehen {n}; Vereinigung {f}; Verbindung {f} (von zwei Dingen) [listen] [listen]

lyrics (of a song); a/the song's lyrics; words [listen] [listen] Liedtext {m}; Songtext {m}; Text {m}

lyrics (of songs) [listen] Liedtexte {pl}; Songtexte {pl}; Texte {pl}

silence; quiet; quietness [listen] [listen] Stille {f}; Ruhe {f}; Lautlosigkeit {f} [listen]

quiet of the evening Abendstille {f}

silence of the grave Grabesstille {f}

to enjoy a moment of silence einen Augenblick der Stille genießen

to request silence um Ruhe bitten

Can I have some quiet, please? Darf ich um Ruhe bitten?

There fell a deep silence. Es trat eine tiefe Stille ein.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners