DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
for you
Search for:
Mini search box
 

46 results for for you
Search single words: for · you
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

du {ppron} (deiner; dir; dich) [listen] you [listen]

du bist you are; you're [listen] [listen]

du wirst; du kannst you'll

du und ich you and I

du [listen] thou [obs.]; u [coll.] (written) [listen]

dich [listen] thee (poetical; old) [listen]

Ich gebe dir das Buch. I give the book to you.

Ich warte auf dich. I wait for you.

Du, du, du! (tadelnd zu einem Kind) Naughty, naughty!

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [listen] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

werden {vi} [listen] will (modal verb expressing the future tense)

werdend willing [listen]

würde [listen] would [listen]

Wir fahren morgen los. We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow.

Ich bin in zehn Minuten da. I'll be there in ten minutes.

Ich bin immer für dich da. I will always be there for you.

Ich werde da sein. I will be there.

Wenn du älter bist, wirst du das bereuen. You will regret it when you are older.

Morgen wird es teilweise bewölkt sein. Tomorrow will be partly cloudy.

Ich würde es wieder tun. I would do it again.

Es würde mich nicht wundern, wenn sich herausstellt, dass du auch Italienisch sprichst. I wouldn't be surprised if it turned out that you also spoke Italian.

Wer hätte das gedacht? Who would have thought it?

recht; richtig; sehr {adv} [listen] [listen] right [listen]

Wenn ich Sie recht verstehe ... If I get you right ...

Ist es dir / Ihnen recht? Is it all right for / with you?; Is it OK for you?

Ich weiß nicht recht. I don't really know.

ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) [listen] without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) [listen]

Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. Without you / If it were not for you I would know nothing of this region.

Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature.

Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report.

Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. The score would have been higher but for some excellent goalkeeping.

Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier.

(für jdn.) auf Lager haben; bereithalten; bringen {vi} [listen] to have/hold in store (for sb.)

Wir haben eine große Überraschung für dich auf Lager. We have a big surprise in store for you.

Wir wissen nicht, was (uns) die Zukunft bringt. We don't know what the future holds in store (for us).

zutreffen; gelten; Gültigkeit haben {vi} (für) [listen] [listen] to apply (to) [listen]

zutreffend; geltend [listen] applying [listen]

zugetroffen; gegolten applied [listen]

sinngemäß für etw. gelten [jur.] to apply mutatis mutandis to sth.

Das gilt auch bei ... This applies to ... also.

Das gilt auch für Sie. That applies to you, too.; And that goes for you too.

Das gilt nicht für dich. This doesn't apply to you.

Es gilt deutsches Recht. (Vertragsklausel) German law shall apply. (Contractual clause)

Diese Vorstellungen haben für meine Generation keine Gültigkeit mehr. These ideas no longer apply for my generation.

schön {adj} (erfreulich) [listen] good (pleasing) [listen]

Schön, dass ... It's good to see ...; It's good to have ...

Schön für dich! (auch [iron.]) Good for you!; That's great for you! (also [iron.])

Telefonapparat {m}; Telefon {n}; Fernsprechapparat {m} [veraltet]; Fernsprecher {m} [veraltet] [telco.] [listen] telephone set; telephone; phone [listen]

Telefonapparate {pl}; Telefone {pl}; Fernsprechapparate {pl}; Fernsprecher {pl} telephone sets; telephones; phones

Bildtelefon {n} visual telephone

dienstliches Telefon; Bürotelefon {n}; Dienstapparat {m} work phone

Festnetztelefon {n} landline telephone; landline phone; wireline telephone; wireline phone

Telefonapparat mit Wählscheibe; Wählscheibenapparat {m} dial telephone; dial phone

Telefonapparat mit Hörer; Hörerapparat {m} hang-up telephone; hang-up phone

eingebautes Telefon; Einbautelefon {n} built-in telephone

am Telefon on the phone

ans Telefon gehen; ans Telefon rangehen to answer the phone

am Telefon verlangt werden to be wanted on the phone

jmd. am Telefon erreichen to contact sb. by phone

Sie werden am Telefon verlangt. There is a call for you.

geeignet; günstig; passend (für jdn.); (jdm.) genehm {adj} [listen] [listen] [listen] convenient (for sb.) [listen]

geeigneter; günstiger; passender; genehmer more convenient

am geeignetsten; am günstigsten; am passendsten; am genehmsten most convenient

ein günstiger/passender Zeitpunkt a convenient moment

wenn das für sie passt if it is convenient for you

Passt es Ihnen am Montag? Is Monday convenient for you?

Passt es dir morgen? Is tomorrow convenient to you?

Das ist für mich ungünstig.; Das passt mir schlecht. It's not convenient for me.

Wannenbad {n}; Bad {n} [listen] bath; tub [Am.] [coll.] [listen]

Wannenbäder {pl}; Bäder {pl} baths

Wannenbad mit Medikamentenzusatz medicated bath

ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden [listen] to have [Br.] / take [Am.] a bath

adstringierendes Bad astringent bath

ansteigendes Bad a graduated bath

ausgiebiges Bad (long) soak [listen]

fiebersenkendes Bad fever-reducing bath

Heilbad {n} therapeutic bath

heißes Bad hot tub

hydroelektrisches Bad hydroelectric bath

lauwarmes Bad tepid bath

medizinisches Bad medicinal bath

türkisches Bad Turkish bath

Badest oder duschst du lieber? Do you prefer baths or showers?

Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete. He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang.

Sie können eine Woche nach der Operation baden. You can take a bath a week after the surgery.

Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen. I had a long soak in a hot bath.

Ich werde jetzt die Kinder baden. I'll give the children their bath.

Soll ich dir ein Bad einlassen? Would you like me to run/draw a bath for you?

Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen. The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.]

taktisch klug; diplomatisch {adj} politic

Es wäre nicht besonders klug, wenn man dich dort sähe. It would not be politic for you to be seen there.

(ein Problem) in Angriff nehmen; angehen; anpacken; sich mit etw. auseinandersetzen; gegen etw. etwas unternehmen; einer Sache zu Leibe rücken [geh.] {v} [listen] to tackle; to address (a problem) [formal]; to grapple with sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.] [listen] [listen]

in Angriff nehmend; angehend; anpackend; sich auseinandersetzend; etwas unternehmend; einer Sache zu Leibe rückend tackling; addressing; grappling; getting to grips; coming to grips

in Angriff genommen; angegangen; angepackt; sich auseinandergesetzt; etwas unternommen; einer Sache zu Leibe gerückt tackled; addressed; grappled; got, gotten to grips; come to grips [listen]

etw. direkt angehen to address sth. directly

Altersbarrieren den Kampf ansagen to tackle age barriers

auf jds. Bedürfnisse eingehen to address the needs of sb.

sich damit auseinandersetzen, warum ... to tackle the problem of why

Ich weiß nicht, wie ich es anfangen / angehen soll. I don't know how to tackle it.

Es ist Zeit, dass du etwas gegen deine Verschuldung unternimmst. It's time for you to come to grips with your debt.

Die Regierung muss das Problem der Arbeitslosigkeit jetzt einmal angehen. The government needs to get to grips with the unemployment problem.

sich etw. wünschen; etw. haben wollen; etw. begehren [geh.] {v} to want sth.; to wish sth.; to desire sth. [formal]; to ask for sth.

sich wünschend; haben wollend; begehrend wanting; wishing; desiring; asking for

sich gewünscht; haben gewollt; begehrt wanted; wished; desired; asked for [listen] [listen]

er/sie wünscht he/she wishes [listen]

ich/er/sie wünschte I/he/she wished

er/sie hat/hatte gewünscht he/she has/had wished

alles, was das Herz begehrt everything your heart desires / can desire / could desire; all your heart's desires

eine Frau begehren to desire a woman

ein großes Haus haben wollen to wish / desire a large house

die gewünschte Temperatur/Wunschtemperatur erreichen to reach the desired temperature

egal wie sehr wir uns wünschen, es wäre anders no matter how strongly we wish / desire it to be otherwise

Ich wünsche mir zu Weihnachten ... What I want for Christmas is ...

Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch! You asked for a book, so read it!

Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas.

Die Regierung wünscht sich einen starken Dollar. Government wants / desires a strong dollar.

Was will man mehr? What more do you want?

In seiner Heimat Texas hat man sogar eine Straße nach ihm benannt. Was will er denn noch (alles)? He even has a road named after him in his native Texas. What more does he want (- jam on it)?

Sie wünschen?; Was darf es sein? (Kundenansprache) What can I do for you? (sales approach)

Wünschen Sie noch etwas? Would you like anything else?

etw. tun {vt} to do sth. {did; done}

tuend doing [listen]

getan [listen] done [listen]

ich tue; ich tue nicht I do; I don't

du tust you do; thou dost [obs.]

er/sie tut; er/sie tut nicht [listen] he/she does (doth [obs.]); doesn't [listen] [listen]

ich/er/sie tat; ich/er/sie tat nicht I/he/she did; I/he/she didn't [listen]

er/sie hat/hatte getan he/she has/had done

ich/er/sie täte I/he/she would do

ich/er/sie tat nicht I/he/she didn't [listen]

Ich brauche keine Bürokraten, die mir sagen, was ich zu tun habe. I do not need bureaucrats telling me what to do.

Ich an deiner Stelle würde das nicht tun.; Ich an deiner Stelle täte das nicht. [geh.] If I were you, I wouldn't do it.

Was kann ich für Sie tun?; Womit kann ich (Ihnen) dienen? [geh.] What can I do for you?

Das tut man nicht. One doesn't do that.

Das tut man einfach nicht. That's just (simply) not done.

jds. Sinn {m}; Denkungsart {f}; Grundeinstellung {f}; Grundhaltung {f}; Sinnen und Trachten [poet.] sb.'s mind

in diesem Sinne; in diesem Sinn with this in mind; with all this in mind; having this in mind

im Sinn haben; im Auge haben [übtr.] to have in mind; to bear in mind

Was mir vorschwebt, ist ...; Was ich mir vorstelle, ist ... What I have in mind is ...

ganz in meinem Sinn that suits me fine

meiner Meinung nach; für mein Gefühl to my mind

dieselbe Auffassung haben (bezüglich/hinsichtlich) to be of one mind/the same mind/of like mind (on/about)

es sich anders überlegen; sich anders besinnen [geh.]; sich umbesinnen [selten]; seine Meinung ändern to change your mind

jdm. in den Sinn kommen to cross sb.'s mind

Das fiel mir gerade ein.; Das kam mir gerade in den Sinn. It crossed my mind just now.

Ist das in Ihrem Sinn? Is that what you had in mind?; Does that work for you?

Daumen {m} [anat.] [listen] thumb [listen]

Daumen {pl} [listen] thumbs [listen]

Daumen drehen; Däumchen drehen to twiddle one's thumbs [listen]

den Daumen nach unten thumbs down

Daumen lutschen to suck the thumb

etw. über den Daumen peilen to estimate sth. by rule of thumb

einen grünen Daumen haben [übtr.] (gärtnerisches Geschick haben) to have a green thumb [fig.]; to have green fingers

Drück / Drücken Sie die Daumen! Cross your fingers!

Ich halte/drücke Ihnen/Dir die Daumen. I'll keep my fingers crossed for you.

jdn./etw. (unsystematisch/spontan) suchen; nach etw. Ausschau halten {v} [listen] to look for sb./sth. (try to find) [listen]

suchend; nach Ausschau haltend looking for

gesucht; nach Ausschau gehalten [listen] looked for

Arbeit suchen to be looking for work / for a job

Ich suche Corinna - hast du sie gesehen? I'm looking for Corinna - have you seen her?

Sie scheint etwas zu suchen. She seems to be looking for something.

Das ist genau das Wort, das ich gesucht habe. That's just the word I was looking for.

Ich habe überall gesucht. I've looked all over.; I've looked everywhere.; I've looked high and low.

Da bist du ja. Wir haben dich schon überall gesucht. There you are. We've been looking all over / everywhere for you.

auf etw. (Zukünftiges) verzichten; etw. nicht in Anspruch nehmen; etw. nicht wahrnehmen {v} to forego {forewent; foregone}; to forgo {forwent; forgone}; to foreswear {foreswore; foresworn} [listen]

verzichtend foregoing; forgoing; foreswearing

verzichtet foregone; forgone; foresworn [listen]

verzichtet foregoes; forgoes; foreswears

verzichtete forewent; forwent; foreswore

Ich werde dir zuliebe darauf verzichten. I'll forgo that for you.

Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten. No one was prepared to forgo their lunch hour.

Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen. The players forewent the opportunity to win the game.

Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten. She is planning to forgo her right to a trial.

ganz aufgeregt; freudig überrascht; freudig erregt [geh.]; hocherfreut; ganz aus dem Häuschen {adj} (all) excited; exhilarated; thrilled; riled up [Am.] [coll.]; wrapped [Austr.] [listen] [listen] [listen]

völlig aus dem Häuschen sein to be thrilled to bits

außer sich vor Freude sein; sich wahnsinnig freuen to be thrilled

sich riesig freuen, dass ... to be thrilled that ...

Ich freue mich so, das zu hören. I'm really wrapped to hear that.

Ich wachte bei Sonnenaufgang auf, in freudiger Erwartung, was der Tag bringen würde. I woke up to a rising sun, excited for the day ahead.

Ich freu mich mit dir (darauf)! I'm so excited for you!

etw. einpacken; verpacken; einwickeln; einhüllen; umhüllen {vt} [listen] [listen] to wrap; to wrap upsth. [listen]

einpackend; verpackend; einwickelnd; einhüllend; umhüllend wrapping; wrapping up [listen]

eingepackt; verpackt; eingewickelt; eingehüllt; umhüllt wrapped; wrapped up [listen]

packt ein; verpackt; wickelt ein; hüllt ein; umhüllt wraps; wraps up

packte ein; verpackte; wickelte ein; hüllte ein; umhüllte wrapped; wrapped up [listen]

als Geschenk verpacken to gift-wrap

Soll ich es Ihnen einpacken? Shall I wrap it for you?

So ist / So sind ...!; Das ist / Das sind ...!; So sieht ... aus! That's ... for you.; There's .... for you!

So sind Kinder! / Wie Kinder halt sind! You spend an hour cooking a meal and they say "It's disgusting" That's children for you!

So soll (ein) Wein schmecken!; Das ist ein Wein wie man ihn sich vorstellt! That's a wine for you!

So sieht Kundendienst aus! So stellt man sich Kundendienst vor. Now that's real service for you!

So sind sie, die Männer!; Typisch Mann! There's men for you!

Das ist der Dank (dafür)! [iron.] There's gratitude for you! [iron.]

ausstrecken; vorstrecken; vorhalten {vt} to hold out

ausstreckend; vorstreckend; vorhaltend holding out

ausgestreckt; vorgestreckt; vorgehalten held out

die Hand ausstrecken to hold out one's hand

die Hand aufhalten; betteln to hold out the hat [Br.]

Halt die Hand auf, ich habe etwas für dich. Hold out your hand, I've got something for you.

sich um etw. kümmern; sich mit etw. abgeben; sich einer Sache annehmen; sich mit etw. befassen {vr} to concern yourself with/about sth.

Sie schafft das alleine. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern. She can handle that alone. There's no need for you to concern yourself.

Mit solchen Details gebe ich mich nicht ab. I won't concern myself about such details.

Ich bin zu beschäftigt, um mich mit deinen Angelegenheiten abzugeben. I'm too busy to concern myself with your affairs.

Es ist nicht nötig, dass wir uns mit diesem Punkt befassen. It is not necessary for us to concern ourselves with this point.

Teil III des Gesetzes befasst sich mit Steuerbetrug. Part III of the act concerns itself with tax fraud.

jdm. eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht usw. abnehmen {vt} to relieve sb. of a task/job/duty/chore etc.

eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht abnehmend relieving of a task/job/duty/chore

eine Aufgabe/Arbeit/Pflicht abgenommen relieved of a task/job/duty/chore

Die Hausaufgaben kann ich dir nicht abnehmen. I cannot do your homework for you.

Soll ich dir diese Besorgung abnehmen? Do you want me to run that errand for you?

jdn./etw. (an einen Ort) bringen {vt} [listen] to take sb./sth. (to a place) [listen]

bringend taking [listen]

gebracht [listen] taken [listen]

Ich bring dich hin. I'll take you there.

Darf ich Ihnen das Gepäck aufs Zimmer bringen? May I take your luggage to your room for you?

über etw. erfreut sein; mit etw. zufrieden sein; von etw. angetan/erbaut sein {v} to be pleased about/with sth.

Es freut mich, zu hören/sehen, dass ... I'm pleased to hear/see that ...

Es freut mich/Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können/dürfen, dass ...; Ich kann/darf Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass ... I'm pleased to tell you that ...; I'm pleased to be able to tell you that ...

Ich freue mich für dich. I'm really pleased for you.

Sie ist nie zufrieden. There's no pleasing her.

Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.] different treatment; special arrangement

Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben. He always wants/has to have things differently.

Extrawürste wird es für sie nicht geben. They won't be given special arrangements.

Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten. I won't make an exception for you.

(gesellschaftlicher) Umgang {m} [listen] contact [listen]

schlechten Umgang haben to keep bad company

mit jdm. Umgang haben; mit jdm. Umgang pflegen to associate with sb.

Er ist kein Umgang für dich. He's no company for you.

für jdn./etw. bestimmt sein; vorgesehen sein; gedacht sein; jdm. zugedacht sein [geh.] {vi} to be intended; to be meant for sb./sth.

Die Blumen waren für dich gedacht/bestimmt/vorgesehen. The flowers were intended/meant for you.

Wir sind füreinander bestimmt. We are meant for each other.

Der Artikel wendet sich an Experten. The article is intended for experts.

keine Wünsche offenlassen; rundum gelungen sein; so sein, wie es sein soll; alles haben, was man sich wünscht {v} (Sache) to tick all the (right) boxes [Br.]; to tick sb.'s boxes [Br.]; to check all the boxes [Am.] (of a thing)

nicht viele Wünsche offenlassen; ziemlich gelungen sein; dem sehr nahekommen, was man sich vorstellt to tick / check a lot of the boxes

Das ist ein Haus, wie es sein soll. This is a house that ticks all the boxes.

Der Spielfilm ist rundum gelungen. This is a movie that ticks all our boxes / checks all the boxes for you.

ungünstig; ungelegen (für jdn.); unpraktisch {adj} inconvenient; awkward (for sb.) [listen] [listen]

eine sehr ungünstige Zeit a very inconvenient time

wenn es Ihnen nicht ungelegen kommt if it is not inconvenient for you

Komme ich ungelegen? Have I come at an awkward time?

nach jdm./etw. verrückt sein; ganz wild auf etw. sein; ganz närrisch / narrisch [Bayr.] [Ös.] auf etw. sein [ugs.] {vi} to be crazy about sb./sth.; to be mad about sb./sth.; to be bonkers for/about sb./sth.

verrückt/heiß auf Erdbeeren sein to be crazy about strawberries

Ich bin verrückt nach dir. I'm crazy for you.

Sie hat an Kindern einen Narren gefressen. She is mad about children.

auf jdn. warten; jdm. bevorstehen {vi} (Sache) to lie in store for sb.; to be in store for sth. (of a thing)

Es wartet ein wahrer Leckerbissen auf dich. There's a real treat in store for you.

Was hat Europa im nächsten Jahr zu erwarten? What is in store for Europa next year?

Ich wüsste gerne, was mich in Zukunft erwartet. I wonder what lies in store for me in the future.

jdm. etw. wünschen {v} to wish sb. sth.

jdm. viel Erfolg wünschen to wish sb. every success

jdm. frohe Weihnachten wünschen to wish sb. a happy Christmas

Wir wünschen euch beiden alles Gute im neuen Zuhause. We wish you both much happiness in your new home; We wish great happiness for you both in your new home.

mit etw. beharrlich fortfahren; mit etw. weitermachen {vi} to persist with sth.

Halte nicht an einer Aufgabe fest, wenn es für dich zu viel ist. Don't persist with a task if it is too much for you.

deinetwillen {adv} for you

sich etw. merken; etw. im Gedächtnis behalten {v} to remember sth.

sich merkend; im Gedächtnis behaltend remembering

sich gemerkt; im Gedächtnis behalten remembered

Schwierigkeiten haben, sich etwas zu merken to have trouble remembering things

Wählen Sie eine PIN, die Sie sich leicht merken. Choose a PIN that is easy for you to remember.

jdn. (zu einer gemeinsamen Unternehmung) von zu Hause abholen {vt} [soc.] to call for sb. [Br.]

abholend calling for

abgeholt called for

Ich hole dich nach dem Essen ab. I'll call for you after dinner.

etw. hinausposaunen; ausposaunen; an die große Glocke hängen; in die Welt hinausschreien {vt} to shout sth. from the rooftops; to shout sth. from the housetops [dated]

Du musst es nicht gleich hinausposaunen. There's no need for you to shout it from the rooftops.

Ich hänge es nicht an die große Glocke, aber ich verstecke es auch nicht. I don't shout it from the rooftops, but neither do I hide it.

Ich möchte mein Glück in die Welt hinausschreien. I want to shout my happiness from the rooftops.

etw. tun wollen {vt} to want to do sth.; to wish to do sth.; to long to do sth.

Ich möchte nur, dass er ehrlich zu mir ist. I just want him to be honest with me.

Ich möchte, dass du das noch heute erledigst. I want for you to do this before the day is out. [Am.] [coll.]; What I want is for you to do this before the day is out. [Am.] [coll.]

Du willst wirklich / allen Ernstes stundenlang im Regen stehen, nur um Karten zu bekommen? You want to stand in the rain for hours just to get tickets?

nicht gleich ... müssen; nicht gleich ... brauchen {v} There's no need to ...

Da muss man doch nicht gleich weinen. There's no need for you to cry.

Du hättest ihn nicht gleich (zu) schlagen brauchen. There was no need to actually it him.; You needn't have hit him.

keine; keiner; keines {pron} [listen] [listen] not any

Ich habe jetzt wirklich keine Zeit für dich! I really haven't got any time for you now!

Er ist auf vielen Gebieten bewandert, aber auf keinem ein echter Fachmann. He is versed in many areas, but is not a real expert in any.

Es will dir niemand etwas Böses.; Niemand will dir etwas Böses. No one is out to harm you.; Nobody here is out to get you.; Nobody has it in for you.

Gratuliere!; Schön für dich! [oft ironisch] Bully for you! [often ironic]

Sie haben gut lachen! It's all very well for you to laugh!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners