DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

83 similar results for zagte
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
jagte, nagte, sagte, wagte
Similar words:
Agta, Cage, Zagreb, Zaire, after-!-taste, agate, age, age-appropriate, age-appropriateness, age-banding, age-group, age-hardeing, age-harden, age-hardened, age-hardening, age-old, age-related, age-restricted, age-specific, ague, ante

Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. The news made me jump.

spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde Bemerkung (über jdn./etw.); Spitze {f} (gegen jdn./etw.); Seitenhieb {m} (auf jdn./etw.) [listen] [listen] snide remark; cutting remark; dig; sideswipe (at sb./sth.); zinger [Am.] [coll.] (about sb./sth.) [listen]

eine Spitze/einen Seitenhieb gegen jdn. anbringen to make/take a dig/sideswipe/poke at sb.

Mit einem Seitenhieb auf jdn./etw. sagte er: ... In a jab at sb./sth., he said: ...

Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen. She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers.

etw. unter Eid aussagen; etw. eidesstattlich bezeugen; etw. eidlich erklären {vt} (als Zeuge) [jur.] to depose to sth.

unter Eid aussagend; eidesstattlich bezeugend; eidlich erklärend deposing

unter Eid ausgesagt; eidesstattlich bezeugt; eidlich erklärt deposed

die Schriftstücke, zu denen er eine Aussage gemacht hat / eine eidesstaatliche Erklärung abgegeben hat the documents which he has deposed to

unter Eid das Gegenteil bezeugen to depose to the contrary

Sie sagte unter Eid aus, dass ... She deposed to the fact that ...

das biologische Geschlecht {n}; das Geschlecht {n} [biol.] the biological sex; the sex

Geschlechter {pl} sexes

das andere Geschlecht the opposite sex

das weibliche Geschlecht; das schöne Geschlecht; das zarte Geschlecht the female sex; the fair sex; the gentle sex

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Hirnhaut {f} [anat.] meninx

Hirnhäute {pl} meninges; meninxes

äußerste Hirnhaut; harte Hirnhaut dura mater

Arachnoidea {f}; Spinnwebenhaut {f} arachnoid mater

zarte Hirnhaut pia mater

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

über jdn./etw. die Nase rümpfen; sich über jdn./etw. das Maul zerreißen {v} [übtr.] to tut/tut-tut about sth./sb. [fig.]

das Naserümpfen über die Auswüchse politischer Korrektheit [übtr.] the tut-tutting about the excesses of political correctness [fig.]

"Immer noch nicht aus dem Bett heraußen?", sagte sie naserümpfend. [übtr.] 'Still not out of bed?' she tutted. [fig.]

Hinter ihrem Rücken zerreißt man sich das Maul über sie. They are tut-tutted about behind their backs.

Pfeilgrundeln {pl}; Torpedogrundeln {pl} (Ptereleotridae) (zoologische Gattung) [zool.] dartfishes (zoological genus)

zarte Torpedogrundel (Ptereleotris microlepis) blue gudgeon

leichte Röte {f} blush

Diese Bemerkung zauberte eine zarte Röte auf ihre Wangen.; Bei dieser Bemerkung schoss / stieg ihr die Röte in die Wangen. The comment brought a blush to her cheeks.

jds. Sache sein; an jdm. sein [geh.]; jdm. zustehen, etw. zu tun {v} to be for sb. to do sth.

Es ist nicht an mir, das zu beurteilen. It's not for me to assess that.

Ein Urteil über sie steht mir nicht zu. It is not for me to judge her.

Sie sagte, das müsse ich schon selbst herausfinden. She said it was for me to figure out.

ins Stocken kommen; immer wieder stocken; stockend sprechen {vi} (Person) to falter; to speak haltingly (of a person) [listen]

ins Stocken kommend; immer wieder stockend; stockend sprechend faltering; speaking haltingly

ins Stocken gekommen; immer wieder gestockt; stockend gesprochen faltered; spoken haltingly

Er kommt ins Stocken, wenn er nach Dingen außerhalb seines Arbeitsbereichs gefragt wird. He falters when (he is) asked (questions) about issues outside his portfolio.

"Ich kann nicht", sagte sie mit versagender Stimme 'I can't,' she faltered.

(kleine, zarte) Taube {f} [ornith.] [listen] dove [listen]

Tauben {pl} doves

Tauben und Falken doves and hawks

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

keinen Zweifel offen lassen; Bände sprechen; alles sagen {v} (Sache) to be a clear giveaway; to be a dead giveaway (of a thing)

Ihr Blick sagte alles. The look in her eyes was a dead giveaway.

etw. abbestellen; stornieren; absagen; abblasen [ugs.] {vt} [adm.] [listen] [listen] to cancel sth.

abbestellend; stornierend; absagend; abblasend canceling; cancelling

abbestellt; storniert; abgesagt; abgeblasen [listen] canceled; cancelled [listen] [listen]

bestellt ab; storniert; sagt ab; bläst ab cancels

bestellte ab; stornierte; sagte ab; blies ab cancels

nicht abgesagt uncancelled

eine Zeitung abbestellen to cancel a newspaper subscription

Ich möchte den Newsletter abbestellen. I want to cancel the newsletter.

abfallen {vi}; sich lossagen {vr} to apostatize; to apostatise [Br.]

abfallend; sich lossagend apostatizing; apostatising

abgefallen; sich losgesagt apostatized; apostatised

fällt ab; sagt sich los apostatizes; apostatises

fiel ab; sagte sich los apostatized; apostatised

jdn. von etw. abhalten; jdn. davon abhalten, etw. zu tun {v} (Sache) [psych.] to hold back sb.; to deter sb.; to discourage sb.; to disincentivize sb.; to disincline sb. [rare]; to indispose sb. [rare] from doing sth. / to do sth. (of a thing)

abhaltend holding back; detering; discouraging; disincentivizing; disinclining; indisposing from doing / to do

abgehalten held back; detered; discouraged; disincentivized; disinclined; indisposed from doing / to do [listen]

Er wollte es ihr beichten, aber sein Stolz hielt ihn davon ab. He wanted to tell her but pride held him back.

Eine Sicherheitstür kann Einbrecher abschrecken. A security door can discourage /deter burglars from breaking in.

Das könnte die Leute von einer vegetarischen Ernährung abhalten. This might disincentivize people from adopting a vegetarian diet.

Nur gesundheitliche Probleme würden ihn von einer neuerlichen Kandidatur abhalten. Only health problems would deter him from seeking re-election.

Die Überwachungskamera wurde installiert, um die Leute von Diebstählen abzuhalten. The surveillance camera was installed to deter people from stealing.

Ich sagte ihr, dass ich kein Interesse hätte, aber sie ließ sich dadurch nicht abhalten. I told her I wasn't interested, but she wasn't deterred.

abnagen; nagen {vt} to gnaw off; to gnaw

abnagend; nagend gnawing off; gnawing

abgenagt; genagt gnawed off; gnawed

nagt ab; nagt gnaws off; gnaws

nagte ab; nagte gnawed off; gnawed

nagende Zweifel gnawing doubts

jdm. absagen {vi} [soc.] to put sb. off (cancel an appointment)

absagend putting off

abgesagt [listen] put off [listen]

Ich musste ihr schon wieder absagen. I had to put her off yet again.

Jetzt ist es schon zu spät, um ihnen abzusagen. It's too late to put them off now.

Er sagte uns mit der Begründung ab, dass er zu viel Arbeit habe. He put us off with the excuse that he had too much work to do.

etw. anders tun als in einer bestimmten Weise {v} to do sth. other than in a particular way [formal]

zum Frühstück einmal etwas anderes essen als Toast to have, for once, something other than toast for breakfast

Ich habe noch nie erlebt, dass er etwas anderes getrunken hat als Bier. I never saw him drink anything other than beer.

Haben Sie dieses Hemd in einer anderen Farbe als blau? Do you have this shirt in any colour other than blue.

Die Staatsanwaltschaft sagte zu dem Fall nur, dass Ermittlungen im Gange sind. The prosecution service said nothing about the case other than that investigations were underway.

angeben, dass ...; aussagen, dass ... {vt} to state that ...

angebend stating [listen]

angegeben [listen] stated [listen]

Er sagte aus, er habe früher als Strichjunge gearbeitet. He stated that he used to work as a rent boy.

Sie gab der Polizei gegenüber an, nie dort gewesen zu sein. She stated to the police that she had never been there.

ansehen; anblicken; betrachten {vt} [listen] [listen] to look at [listen]

ansehend; anblickend; betrachtend looking at

angesehen; angeblickt; betrachtet [listen] [listen] looked at

sieht an; blickt an; betrachtet [listen] looks at

sah an; blickte an; betrachtete looked at

jdn. schief ansehen to look at sb. askance

hübsch/schön anzusehen pretty to look at; pretty to watch

Sie sah mich an und sagte ... Looking at me she said ...

Man sieht ihr ihr Alter nicht an. She doesn't look her age.

apodiktisch; absolutistisch; dogmatisch {adv} (keine Abweichung duldend) [pej.] dogmatically

dogmatisch an einem Grundsatz festhalten to adhere dogmatically to a principle

"Ich brauche nichts zu ändern.", sagte er apodiktisch. 'I don't have to change anything', he said dogmatically.

jdn. aufklären; jdm. die Augen öffnen {vt} (über etw.) to undeceive sb. (about sth.)

aufklärend undeceiving

aufgeklärt undeceived

klärt auf undeceives

klärte auf undeceived

Ich hielt sie für eine Nonne und Robert sagte nichts, um mich aufzuklären. I took her for a nun and Robert said nothing to undeceive me.

etw. aufsagen; etw. vortragen; etw. rezitieren {vt} to recite sth.

aufsagend; vortragend; rezitierend reciting

aufgesagt; vorgetragen; rezitiert recited

er/sie sagt auf; er/sie trägt vor; er/sie rezitiert he/she recites

ich/er/sie sagte auf; ich/er/sie trug vor; ich/er/sie rezitierte I/he/she recited

er/sie hat/hatte aufgesagt; er/sie hat/hatte vorgetragen; er/sie hat/hatte rezitiert he/she has/had recited

aussagen (über); behaupten {vt} [listen] [listen] to predicate (of) [listen]

aussagend; behauptend predicating

ausgesagt; behauptet predicated

sagt aus; behauptet predicates

sagte aus; behauptete predicated

aussagen {vt} [jur.] [listen] to testify [listen]

aussagend testifying

ausgesagt testified

sagt aus testifies

sagte aus testified

für jdn. aussagen; für jdn. zeugen to testify for sb.

zu jds. Gunsten aussagen to testify in sb.'s favour; to testify on sb.'s behalf

gegen jdn. aussagen; gegen jdn. zeugen to testify against sb.

die Aussage verweigern to refuse to testify

beenden; zu Ende führen; abschließen; beschließen {vt} [listen] [listen] [listen] to conclude [listen]

beendend; zu Ende führend; abschließend; beschließend [listen] concluding

beendet; zu Ende geführt; abgeschlossen; beschlossen [listen] [listen] [listen] concluded [listen]

beendet; führt zu Ende; schließt ab; beschließt [listen] concludes

beendete; führte zu Ende; schloss ab; beschloss concluded [listen]

Zum Schluss sagte er noch ... He concluded by saying ...

dahinjagen {vi} to skitter

dahinjagend skittering

dahingejagt skittered

jagt dahin skitters

jagte dahin skittered

ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [listen] [listen] [listen] likewise (with sb.) [listen]

so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis) likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference)

Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich. Her second marriage was likewise unhappy.

Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich. She did likewise with me.

Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun. He put on a scarf and told the girls to do likewise.

Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch. My wife is well, the children likewise.

Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet. The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent.

Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso. Likewise with me.; It's the same with me.

"Ich gehe morgen wählen." "Ich auch." 'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.'

etw. eindringlich / würdevoll / gravitätisch sagen {vt} to intone sth. (say in a slow and even voice)

"Niemand steht über dem Gesetz.", sagte der Richter eindringlich. 'No one is above the law,' the judge intoned.

"Erheben Sie sich bitte!", sagte der Saaldiener gravitätisch. 'All rise', intoned the usher.

einzig; ein/e einzige/r/s {adj} [listen] a single; one; only; one and only [listen] [listen]

ein einziger Tag a single day

Meine einzige Sorge ist, ... My one concern is ...; My only concern is ...

Ich verstand kein einziges Wort von dem, was sie sagte. I couldn't understand a single word she said!

Sie ist die einzige Frau, die ihn schlagen kann. She's the one woman who can beat him.

Wie kann eine einzige Person nur so viel essen? How is it possible for one person to eat so much?

Es war seine einzige Chance, sie wiederzusehen. It was his one and only chance to see her again.

Kein einziger Passagier wurde verletzt. Not a single passenger was hurt.

Die absolut häufigste Ursache von Behinderungen ist Arthritis. Arthritis is the single biggest cause of disability.

entschlossen; bestimmt; nachdrücklich {adv} [listen] [listen] decidedly [Br.]

"Das werde ich nicht tun.", sagte sie entschlossen/bestimmt/nachdrücklich. 'I'm not going to do it', she said decidedly.

er {ppron} (seiner; ihm; ihn) [listen] he (him) [listen]

er ist he is; he's

Ist er das? Is that him?

Er ist's. It's him.

ihm; ihn [listen] [listen] him [listen]

ich sagte ihm, dass ... I told him that ...

er und die Seinen he and his

etw. erfüllen {vt}; einer Sache entsprechen {vi} (Anforderung, Bedingung usw.) (Sache) to fulfil sth. [Br.]; to fulfill sth. [Am.]; to satisfy sth.; to meet sth. (requirement or condition) (of a thing)

erfüllend; einer Sache entsprechend fulfilling; satisfying; meeting [listen] [listen]

erfüllt; einer Sache entsprochen [listen] fulfilled; satisfied; met [listen] [listen] [listen]

erfüllt [listen] fulfils; fulfills

erfüllte fulfilled [listen]

eine Bedingung erfüllen to fulfil/fulfill a condition; to satisfy a condition; to meet a condition

den Anforderungen entsprechen to meet the requirements

Er sagte, die Pumpen entsprächen nicht den Anforderungen. He said the pumps did not meet the requirements.

etw. ernst nehmen; aufgreifen; mitnehmen {vt} [listen] to take sth. on board [fig.]

ernst nehmend; aufgreifend; mitnehmend taking on board

ernst genommen; aufgegriffen; mitgenommen taken on board

Anschuldigungen / Kritik ernst nehmen to take accusations / criticism on board

eine Idee aufgreifen to take an idea on board

Ich verstehe die Frustration der Fans und nehme sie ernst. I understand the fans frustrations and I take it on board.

"Ich nehme dieses Anliegen der Eltern mit.", sagte er zum Schluss. 'I take this request from parents on board.', he said in closing.

falsch; unehrlich; nicht ehrlich (gemeint); unaufrichtig [geh.]; geheuchelt {adj} [listen] [listen] false, insincere

ein falsches Versprechen a false promise

falsche Bescheidenheit false modesty

etw. mit geheuchelter Anteilnahme sagen to say sth. with false sympathy

Sie sagte, es täte ihr leid, aber ich merkte, dass sie es nicht ehrlich meinte. She said she was sorry, but I could tell that she was being insincere.

feige; feig; kleinmütig; memmenhaft [geh.]; kleingläubig; hasenfüßig [veraltet] {adj} [listen] cowardly; faint-hearted; chicken-hearted; chicken-livered; chicken; pigeon-hearted; yellow; craven [formal]; pusillanimous [formal]; gutless [coll.]; lily-livered [dated]; yellow-bellied [coll.] [dated] [listen] [listen]

feige sein to be a chicken; to be yellow; to have no guts

Diese Tour ist nichts für Feiglinge / für schwache Nerven. This tour is not for the faint-hearted.

Dieser Film ist nichts für schwache Nerven / für zarte Gemüter. This film is not for the faint-hearted.

folgend; weiter; darauf folgend; darauffolgend [alt] {adj} [listen] [listen] following [listen]

am folgenden Tage the following day

Sie sagte Folgendes. She said the following.

er schreibt Folgendes he writes as follows

Der Brief hat folgenden Wortlaut. The letter reads as follows.

Ich muss Folgendes vorausschicken. I must start by saying the following.

Es handelt sich um Folgendes ... The matter is this ...

herausragen; hervorragen {vi} to jut out; to jut

herausragend; hervorragend [listen] jutting out; jutting

herausgeragt; hervorgeragt jutted out; jutted

ragt heraus; ragt hervor juts

ragte heraus; ragte hervor jutted

herausragen; hineinragen; hervorstehen; vorstehen; überstehen {vi} (Sache) [listen] to protrude (of a thing)

herausragend; hineinragend; hervorstehend; vorstehend; überstehend protruding [listen]

herausgeragt; hineingeragt; hervorgestanden; vorgestanden; überstanden protruded

ragt heraus; ragt hinein; steht hervor; steht vor; steht über protrudes

ragte heraus; ragte hinein; stand hervor; stand vor; stand über protrudes

Dampfgekühlte Düsen ragen in den Gasstrom hinein. Steam-cooled nozzles protude into the gas stream.

herumreden (um etw.); ausweichen {vi} {+Dat.}; sich herumdrücken (um etw.); sich nicht festlegen {vr} [listen] to hedge (around); to hedge sth./on sth./around sth. [listen]

herumredend; ausweichend; sich herumdrückend; sich nicht festlegend hedging

herumgeredet; ausgewichen; sich herumgedrückt; sich nicht festgelegt hedged

um ein Thema herumreden to hedge around a subject

Er lässt weiterhin offen, ob ... He continues to hedge on whether ...

Red nicht herum und sag mir, was du wirklich denkst! Stop hedging and tell me what you really think!

"Das hängt von den Umständen ab.", sagte sie ausweichend. 'That depends on the circumstances' she hedged.

Sie relativierte ihre frühere Aussage/Zusage. She hedged her earlier statement/promise.

hetzen; jagen {vt} [listen] to hound [listen]

hetzend; jagend hounding

gehetzt; gejagt hounded

hetzt; jagt hounds

hetzte; jagte hounded

hinausjagen {vt} to chase out; to drive out

hinausjagend chasing out; driving out

hinausjagt chased out; driven out

jagt hinaus chases out; drives out

jagte hinaus chased out; drove out

auf etw. hinwirken {vi} to work towards sth.; to encourage sth.

auf etw. hinwirkend working towards sth.; encouraging sth.

auf etw. hingewirkt worked towards sth.; encouraged sth.

auf den Bau von Radwegen hinwirken to encourage building cycling paths

auf eine Lösung hinarbeiten to work toward a solution

auf einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsleistungen hinwirken to work towards enhancing access to health services

Sie sagte, sie werde darauf hinwirken, dass alle fair behandelt werden. She said that her concern would be that everyone be treated fairly.

Ich sprach mit ihm, um darauf hinwirken, dass er sein Verhalten ändert. I talked to him to try and get him to change his behaviour [Br.] / bahavior [Am.].

jdn. innehalten lassen {vt} to stop shortsb.

Ich wollte schon antworten, als mich ein plötzlicher Gedanke innehalten ließ. I was about to reply when a sudden thought stopped me short.

"Ich bin schwanger", sagte sie. Da hielt er inne. 'I'm pregnant', she said. That stopped him short.

jdn./etw. jagen {vt} [listen] to hunt sb./sth. [listen]

jagend hunting [listen]

gejagt hunted

jagt hunts

jagte hunted

nicht gejagt unhunted

Diese Tiere wurden bis zum Aussterben gejagt. These animals were hunted out of existence.

Die Polizei jagt einen Serienmörder. The police are hunting for a serial killer.

jdn./etw. jagen; jdn./etw. verfolgen; jdm./einer Sache nachsetzen [geh.]; jdm./einer Sache nacheilen [adm.] {v} [listen] [listen] to chase sb./sth.; to pursue sb./sth.; to make after sb./sth. [Br.] [dated] [listen] [listen]

jagend; verfolgend; einer Sache nachsetzend; einer Sache nacheilend chasing; pursuing; making after [listen] [listen]

gejagt; verfolgt; einer Sache nachgesetzt; einer Sache nachgeeilt chased; pursued; made after [listen] [listen]

jagt; verfolgt chases; pursues; makes after

jagte; verfolgte chased; pursued; made after [listen] [listen]

Druck machen (Fußball) to chase the game (football)

das nacheilende Schiff the pursuing ship

Die Polizei verfolgte den gestohlenen Wagen durch die ganze Stadt. Police chased the stolen car through the city

(Kleinwild mit Hunden auf Sicht) jagen; hetzen {vt} [listen] to course (small game with greyhounds, using sight rather than scent) [listen]

jagend; hetzend coursing

gejagt; gehetzt coursed

jagt; hetzt coursed

jagte; hetzte coursed

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners