DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1514 ähnliche Ergebnisse für E 442
Einzelsuche: E · 442
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

(immer dann,) wenn {conj} [anhören] when; whenever [anhören] [anhören]

Wenn er in seinem Zimmer ist, kann er rauchen so viel er will. He can smoke as much as he wants when in his room.

Immer wenn meine Großmutter fernsieht, schläft sie ein. When my grandmother watches television, she falls asleep.

Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. I cry whenever I hear that music.

Wenn er denn kommt, kannst du ihn ja fragen. When and if he comes, / If and when he comes, you can ask him.

Wenn alles nichts hilft, / Wenn alle Stricke reen, dann kannst du auf mich zählen. When all else fails, then you can lean on me.

Wenn nicht jetzt, wann dann? If not now, then when?

als; da [poet.] {conj} (Zeitpunkt) [anhören] [anhören] when (point in time) [anhören]

kaum ... als scarcely ... when

jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden those days when people saw themselves as being part of nature

Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach. I had just graduated when the war started.

Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. It was a time when people didn't have computers in their homes.

Ich kenne ihn aus der Zeit davor. I knew him when. [coll.]

wann {adv} [anhören] when [anhören]

von wann an from when

Wann kommst du wieder? When will you be back?

Seit wann leiden Sie an dieser Krankheit? How long have you been suffering from this disease?

Bis wann muss es fertig sein? By when must it be finished/ready?

(dann) wenn; sowie {conj} (sobald) [anhören] [anhören] when (as soon as) [anhören]

sagen, wenn es genug ist; sagen, wenn es reicht; sagen: bis hierher und nicht weiter {v} to say when [elliptical]

Sag Bescheid, wenn du fertig bist! Tell me when you've finished.

Ich gehe dann, wenn du gehst. I'll leave when you do.

Ruf mich an, sowie du zu Hause bist. Call me when you get home.

Brunnen {m}; Brunnenloch {n} [anhören] well [anhören]

Brunnen {pl}; Brunnenlöcher {pl} [anhören] wells

artesischer Brunnen artesian well; artesian spring

Gründungsbrunnen {m} footing well

Rohrbrunnen {m} tube well; borehole well

toter Brunnen unused well

versiegter Brunnen exhausted well; depleted well

Vierflüssebrunnen {m} (in mehreren Städten) Four River Fountain; Fountain of the Four Rivers (in several cities)

einen Brunnen anlegen; einen Brunnen bohren to sink a well; to drive a well

Entwicklung {f} (von jdm./etw.); Ausbildung {f}; Herausbildung {f}; Bildung {f} (von etw.) [anhören] [anhören] [anhören] development (of sb./sth.) [anhören]

Entwicklungen {pl} developments [anhören]

bedrohliche Entwicklung threatening development

beschleunigte Entwicklung accelerated development

gegenwärtige Entwicklung present development

Gesamtentwicklung {f} overall development; general development; overall trend

Wirtschaftsentwicklung {f}; wirtschaftliche Entwicklung; wirtschaftlicher Aufbau economic development

jüngste Entwicklungen recent developments

die Entwicklung des Stahlmarktes the development of the steel market

Entwicklung {f}; Erarbeitung {f}; Konstruktion {f} (von etw.) [anhören] [anhören] development (of sth.) [anhören]

die Entwicklung neuer Waffen the development of new weapons

Wasser {n} [anhören] water [anhören]

abtropfbares Wasser gravitational water

adsorbiertes Wasser aggressive water; corrosive water

destilliertes Wasser; Aqua purificata purified water; distilled water; aqua purificata

drückendes Wasser pressing water

dystrophes Wasser dystrophic water

entspanntes Wasser wetted water

entbastes Wasser decationized water

fließendes Wasser; fließend Wasser running water

fossiles Wasser; fossiles Grundwasser [geol.] connate water; fossil water

Fremdwasser {n} external water; other water

gebundenes Wasser combined water

gebundenes Wasser constitutional water

gespanntes Wasser artesian water

hartes Wasser hard water

hygroskopisches Wasser hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water

kohlensäurereiches Wasser acid water

magmatisches Wasser {n}; juveniles Wasser {n} [geol.] magmatic water; juvenile water

schlammhaltiges Wasser muddy water

stehendes Wasser stagnant water

umlaufendes Wasser circulating water

unterirdisches Wasser subsurface water; underground water; subterranean water

weiches Wasser soft water

durch Stollen gelöstes Wasser headsword

auf dem Wasser; zu Wasser waterborne

über Wasser afloat

jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.] can't hold a candle to sb. [fig.]

Wasser treten (beim Schwimmen) to tread water

Wasser treten (bei der Kneippkur) to paddle (in kneippism)

Wasseranwendungen durchführen (Heilquelle) to take the waters [Br.]

Wo Wasser ist, ist Leben. Where there is water, there is life.

Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.] They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do). [fig.]

rechte; rechter; rechtes {adj} [anhören] right; right-hand [anhören]

in meiner rechten Innentasche in my right inside pocket

in der rechten vorderen Ecke des Saales in the near right corner of the hall

der äußerst rechte Schalter; der ganz rechte Schalter [ugs.]; der Schalter ganz rechts the rightmost switch; the far right switch

Sicht {f} (auf etw.); Sichtweite {f}; Blickfeld {n} [anhören] view (of sth.) [anhören]

verdeckt; verborgen; nicht sichtbar sein [anhören] to be hidden from view

in Sicht kommen; sichtbar werden to come into view

aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden to disappear/vanish from view

Du verstellst mir die Sicht. You're blocking my view.

Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne. We didn't have a good view of the stage.

Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen. Some stood on chairs to get a better view.

Es war niemand zu sehen. There was nobody in view.

Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt. The robbery took place in full view of the students.

Kinder, bleibt in Sichtweite. Children, stay within view.

Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels. The museum is within view of our hotel.

Beispiel {n} (für etw.) [anhören] example (of sth.) [anhören]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Tod {m}; Lebensende {n}; Exitus {m} [med.] [anhören] death; exitus [anhören]

biologischer Tod biological death

genetischer Tod genetic death

Heldentod {m} heroic death; hero's death

Hungertod {m} death by/from famine; death by/from starvation

juristischer Tod legal death

Kältetod {m} death by hypothermia

klinischer Tod clinical death

normaler Tod normal death; orthothanasia

örtlicher Tod (von Körperteilen) local death (of body parts)

perinataler Tod perinatal death

plötzlicher Tod (Mors subitanea) sudden death

schmerzhafter Tod painful death; dystanasia

unnatürlicher Tod unnatural death

Bergungstod {m} post-rescue death

Erfrierungstod {m}; Tod durch Erfrieren death by (cold-weather) exposure; death from exposure to cold

Hitzetod {m} heat death; thermal death; death due to/linked to/as a result of exposure to hot weather

Infarkttod {m}; Tod durch Herzinfarkt death from (cardiac) infarction

Strahlungstod {m}; Tod durch Strahlung death by radiation

Tod im Kindbett; Tod der Mutter bei der Geburt maternal death

Unfalltod {m}; Tod durch Unfall accidental death; death by accident

sofortiger Eintritt des Todes immediate death

bei Eintritt des Todes at death

bis ans Lebensende; bis an sein Lebensende until your death

zum Tode führen (Sache) to lead to death (of a thing)

dem Tode nahe at death's door

dem Tode ins Auge sehen to come face to face with death

"Tod den Spaniern! Es lebe die Unabhängigkeit!" [hist.] "Death to Spain! Long live independence!"

etw. protokollieren; dokumentieren; schriftlich niederlegen; schriftlich festhalten {vt} [adm.] [anhören] to record [anhören]

protokollierend; dokumentierend; schriftlich niederlegend; schriftlich festhaltend recording [anhören]

protokolliert; dokumentiert; schriftlich niedergelegt; schriftlich festgehalten recorded [anhören]

protokolliert; dokumentiert; legt schriftlich nieder; hält schriftlich fest records [anhören]

protokollierte; dokumentierte; legte schriftlich nieder; hielt schriftlich fest recorded [anhören]

bestimmt; sicher; gewiss {adj} [anhören] [anhören] [anhören] certain [anhören]

ganz bestimmt; ganz sicher for certain

höchst wahrscheinlich most certain

bestimmt wissen, dass ... to know for certain that ...

Sicher ist (nur), dass ...; Fest steht (nur), dass ... What is certain is that ...; The only thing that is certain is that ...

Er kommt bestimmt.; Er kommt sicher. He's certain to come.

Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [anhören] [anhören] commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Autohandel {m} [auto] car trade; car business

Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m} transit trade

Einfuhrhandel {m} import trade

Erdgashandel {m} natural gas trade; natural gas trading

Fachhandel {m} specialized trade

Fernhandel {m} long-distance trade

Fischhandel {m} fish trade

Freihandel {m} free trade

Getreidehandel {m} grain trade

Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.] spice trade

Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m} motor vehicle trade; automobile trade

Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.] trade in agricultural produce; trade in farm produce

Wollhandel {m} wool trade

Handel mit China; Chinahandel {m} trade with China; China trade

lebhafter Handel active trading

"Rund um die Uhr" Handel all day trading

Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten bilateral trade

ausgewogener Handelsverkehr well-balanced commerce

brancheninterner Handel intra-industry trade

im normalen Handelsverkehr in the ordinary commercial course

im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien in the commerce with the Indies

den Handelsverkehr fördern to promote commerce

landen {vi} [anhören] to land [anhören]

landend landing [anhören]

gelandet landed

er/sie landet he/she lands

ich/er/sie landete I/he/she landed

er/sie ist/war gelandet he/she has/had landed

wieder landen; erneut landen to reland

Material {n}; Werkstoff {m}; Stoff {m} [anhören] [anhören] [anhören] material [anhören]

Materialien {pl}; Werkstoffe {pl}; Stoffe {pl} [anhören] materials [anhören]

aufbereitetes Altmaterial {n}; Recyclingmaterial {n}; Rezyklat {n} [envir.] recycled material

Biomaterial {n}; Biowerkstoff {m} biomaterial

eingeleitetes Material dumped material

fehlerhaftes Material defective material

Glasmaterialien {pl} glass materials

Halbleitermaterial {n} semiconductor material; semi-conductive material

leitfähiges Material conductive material

Lieblingsmaterial {n} favourite material [Br.]; favorite material [Am.]; preferred material

Verbundstoff {m} composite material; composite

Verbundstoffe {pl} composite materials; composites

nachvernetztes Material post-cured material

thermoplastischer Verbundstoff {m} thermoplastic composite

Material für den Bombenbau bomb-making materials

Handwerk {n} [anhören] trade [anhören]

ein Handwerk lernen to learn a trade

sein Handwerk verstehen; sein Handwerk beherrschen to know your job; to know your craft

Leiter {m}; Leiterin {f} (eines Unternehmensbereichs) [econ.] [anhören] manager (of a corporate division) [anhören]

Leiter {pl}; Leiterinnen {pl} [anhören] managers

geschäftsführender Leiter; stellvertretender Leiter acting manager; deputy manager

Abteilungsleiter {m} [anhören] departmental manager

Außendienstleiter {m} agency manager

Betriebsleiter {m} operations manager

Fuhrparkleiter {m} fleet manager

Gebietsleiter {m}; Bezirksleiter {m} area manager; district manager

Marketingchef {m}; Leiter der Marketingabteilung marketing manager

Niederlassungsleiter {m}; Leiter einer Zweigstelle manager of a/the branch office

Personalchef {m}; Leiter der Personalabteilung personnel manager; staff manager; human resources manager

Produktgruppenleiter {m} brand manager

Spartenleiter {m} line manager

technischer Direktor technical manager

Verkaufsleiter {m}; Vertriebsleiter {m} sales manager

Werbeleiter {m}; Leiter der Werbeabteilung advertising manager; publicity manager

stark {adj} (mächtig) [anhören] strong (powerful) [anhören]

stärker stronger

am stärksten strongest

der starke Mann strongman

stärker werden to increase in strength

eine starke Führungspersönlichkeit a strong leader

Sie befanden sich in einer starken Verhandlungsposition. They were in a strong position to negotiate.

Die Konkurrenz war zu stark. The competition was too strong.

Gemeinsam sind wir stark. Together we are strong.

Rekord {m}; Bestmarke {f} [sport] [anhören] record [anhören]

Rekorde {pl}; Bestmarken {pl} records [anhören]

Streckenrekord {m} track record; course record

einen Rekord aufstellen to establish a record

den bisherigen Rekord einstellen to equal the (previous) record

den (bestehenden) Rekord überbieten to beat / break / eclipse the (existing) record (with a higher score)

seinen eigenen Rekord unterbieten to break your own record (with a faster time)

den Rekord halten to hold the record

Er hat alle Rekorde gebrochen. He broke all records.; He beat all records.

kurz {adj} (zeitlich) [anhören] short (time) [anhören]

kürzer shorter

am kürzesten shortest

ein kurzes Lachen a short laugh

schon nach kurzer Zeit after just a short time

Der Winter kommt und die Tage werden kürzer. Winter is coming and the days are getting shorter.

Datensatz {m} [comp.] data record; record; data set; information set [anhören]

Datensätze {pl} data records; records; data sets; information sets [anhören]

Datensatz mit fester Länge fixed-length record; fixed-size record

Datensatz mit variabler Länge variable-length record

leerer Datensatz dummy data record; dummy record

Fluggastdatensatz {m} passenger name record

Kaufdatensätze {pl} purchase records

einen Datensatz anlegen to create a record

kurz {adj} (Länge, Distanz, Textmenge) [anhören] short (length, distance, amount of text) [anhören]

ein kurzer Rock a short skirt

der kürzeste Weg the shortest route

ein kurzer Roman a short novel

Das Lineal ist zu kurz. The ruler is too short.

Direktor {m}; Direktorin {f} (einer Betriebsniederlassung) [econ.] [anhören] manager (of a business establishment) [anhören]

Direktoren {pl}; Direktorinnen {pl} managers

Bankdirektor {m} bank manager

Fabrikdirektor {m}; Fabriksdirektor {m} [Ös.] factory manager [anhören]

Frühstücksdirektor {m} [pej.] figurehead [fig.]

Hoteldirektor {m} hotel manager

Zoodirektor {m} zoo director

Er wurde zum Direktor ernannt. He was appointed manager.

registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to record [anhören]

registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend recording [anhören]

registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert [anhören] recorded [anhören]

registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert records [anhören]

registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte records [anhören]

nicht verzeichnet unrecorded

In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet. Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region.

Aktenstück {n}; Aufzeichnung {f}; Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [anhören] [anhören] record [anhören]

Aktenstücke {pl}; Aufzeichnungen {pl}; Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} records [anhören]

eine detaillierte Aufstellung a detailed record

geologische Dokumentation geological record

Verwalter {m} (einer Liegenschaft vor Ort) [econ.] manager (person in charge of premises) [anhören]

Verwalter {pl} managers

Gutsverwalter {m} farm manager

Hausverwalter {m}; Grundstücksverwalter {m} property manager

Regel {f}; Spielregel {f} [anhören] rule [anhören]

Regeln {pl}; Spielregeln {pl} rules [anhören]

Lernregel {f} learning rule

Merkregel {f} standard rule

Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl} rules of priority; priority rules

Regeln und Bestimmungen rules and regulations

in der Regel; im Regelfall as a rule; as a general rule

den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln according to the rules

nach den Regeln under the rules

Regeln aufstellen to establish rules

die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten to play by the rules

eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen to break a rule

nach allen Regeln der Kunst by every trick in the book

es sich zur Regel machen to make it a rule

die anwendbaren Regeln the rules applicable

eine fast überall anwendbare Regel a rule of great generality

beherrschen {vt} [anhören] to rule

beherrschend ruling

beherrscht ruled

er/sie beherrscht he/she rules [anhören]

ich/er/sie beherrschte I/he/she ruled

er/sie hat/hatte beherrscht he/she has/had ruled

beherrscht werden to be ruled

von Eifersucht beherrscht werden to be ruled by jealousy

Herrschaft {f} [anhören] rule [anhören]

Herrschaft der Mehrheit majority rule

Herrschaft des Pöbels; Recht des Pöbels; Ochlokratie {f} [geh.] [pol.] mob rule; mobocracy; ochlocracy [formal]

Einparteienherrschaft {f} one-party rule

Frauenherrschaft {f} matriarchal rule

Fremdherrschaft {f} foreign rule

Zwangsherrschaft {f} forced rule

herrschen; regieren {vi} (über) [anhören] [anhören] to rule (over)

herrschend; regierend ruling

geherrscht; regiert ruled

er/sie herrscht; er/sie regiert he/she rules [anhören]

ich/er/sie herrschte; ich/er/sie regiert I/he/she ruled

er/sie hat/hatte geherscht; er/sie hat/hatte regiert he/she has/had rules

mit eiserne Hand herrschen to rule with a rod of iron

schneiden; abschneiden; kürzen {vt} [anhören] [anhören] to cut {cut; cut}

schneidend; abschneidend; kürzend cutting [anhören]

geschnitten; abgeschnitten; gekürzt cut

er/sie schneidet; er/sie kürzt he/she cuts [anhören]

ich/er/sie schnitt; ich/er/sie kürzte I/he/she cut

er/sie hat/hatte geschnitten; er/sie hat/hatte gekürzt he/she has/had cut

sich die Haare schneiden lassen to get one's hair cut

Er lässt sich die Haare schneiden. He's having his hair cut.

Er ließ sich die Haare schneiden. He had his hair cut.

Er hat sich in den Finger geschnitten. He cut his finger.

Schneiden Sie den Rettich in lange Streifen. Cut the radish into long sticks.

Vorschrift {f}; Bestimmung {f} (für/über/zu etw.) [adm.] [anhören] [anhören] rule (on sth.) [anhören]

Vorschriften {pl}; Bestimmungen {pl} [anhören] [anhören] rules [anhören]

die protokollarischen Vorschriften the rules of protocol

Es ist Vorschrift, dass ... It's a rule that ...

Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [anhören] [anhören] amount; sum (of + numerical figure) [anhören] [anhören]

Ausgangsbetrag {m} starting amount; initial amount

Kaufbetrag {m} purchase amount

Nettobetrag {m}; Nettosumme {f} net amount; net total

ausgewiesener Betrag amount stated

ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m} amount paid out

ausstehender Betrag amount outstanding

überfälliger Betrag amount overdue

zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m} excess amount

eine ansehnliche Summe a substantial amount

ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme a fair amount of money; a fair sum of money

in der Höhe von (nach Zahlenangaben) in the amount of; to the amount of (used after numerical figures)

ein nicht unbeträchtlicher Betrag a considerable amount

zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.] overcharge [anhören]

ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros

Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. An amount was finally agreed upon.

Ich musste die Summe von 500 Dollar zahlen. I had to pay the sum of 500 dollars.

Gipfel {m}; Spitze {f}; Krone {f}; oberer Teil [anhören] [anhören] top [anhören]

Gipfel {pl}; Spitzen {pl}; Kronen {pl} [anhören] tops

an der Spitze stehen; die Spitze bilden to top sth.

an die Spitze kommen to come to the top

Liste {f}; Verzeichnis {n}; Aufstellung {f} [anhören] [anhören] [anhören] list [anhören]

Listen {pl}; Verzeichnisse {pl}; Aufstellungen {pl} lists

Merkliste {f} memory list; reminder list

Negativliste {f} negative list

eine Liste aufstellen to draw up a list; to make out a list

in die Liste eintragen to enter in the list

auf eine Liste setzen to put on a list

auf einer Liste stehen to be on a list

von der Liste streichen to strike off from the list

Er steht auf der Liste. He's on the list.

Erinnerung {f}; Andenken {n} [anhören] [anhören] memory [anhören]

Erinnerungen {pl}; Andenken {pl} [anhören] [anhören] memories [anhören]

Erinnerungen wecken to bring back memories

alten Erinnerungen nachhängen to linger over memories

Da hängen viele Erinnerungen dran. It holds many memories for me.

Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [anhören] [anhören] profit; gain [anhören] [anhören]

Gewinne {pl}; Profite {pl} profits; gains [anhören]

Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m} operating profit; trading profit

effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain

Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier fictitious profit; paper profil [Am.]

Übergewinn {m} excess profit; surplus profit

mit hohem Gewinn at a high profit

Gewinn nach Steuern after tax profit

abzuführender Gewinn [fin.] profit to be transferred

stattlicher Gewinn handsome profit

entgangener Gewinn lost profit; loss of profit

satte Gewinne bumper profits

unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn windfall profit

unverteilter Gewinn undistributed profit

zu versteuernder Gewinn taxable profit; gain for tax purposes

auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein to be intent on making a profit

jdn. am Gewinn beteiligen to give sb. a share in the profits

am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.] to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits

einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.] to make a nice profit

Profit schlagen aus to profit from

Gewinn aufweisen to show profit

Gewinn und Verlust profit and loss /P. & L./

Kampf {m} (gegen jdn./etw. / um etw.) [mil.] [übtr.] [anhören] fight; fighting (against sb./sth. / over/for sth.) [anhören] [anhören]

Kämpfe {pl} fights; fightings

im Kampf gegen jdn./etw. in the fight against sb./sth.

ein Kampf Mann gegen Mann a hand-to-hand fight

einen Kampf ausschlagen to turn away from a fight

ein ausgeglichener Kampf bis zum Ende a fight to the finish

ein Kampf bis aufs Messer a knock-down-drag-out fight [Am.]

Es gab einen Kampf um die Pistole. There was a fight over the pistol.

Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944. He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944.

schon allein; allein schon; schon {adv} [anhören] even; alone; the very ...; the mere ...; if only [anhören] [anhören]

(allein) schon aus diesem Grund for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason

Allein schon der Gedanke daran macht mich krank. The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick.

Schon allein der Versuch ist strafbar. Even the attempt is punishable.

Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert. Let's do it, if only to see whether it works.

Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm. As little as one gram is enough for a bird.

Schon mit können Sie den Verein unterstützen. For as little as £5 you can support the association.

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [anhören] but; yet; although; while/whilst ... -ing [anhören] [anhören] [anhören]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

Anschlag {m} (auf jdn./etw.) [anhören] attack (on sb./sth.)

Anschläge {pl} attacks

Anschlag mit einer Brandbombe; Brandanschlag {m} firebomb attack

etw. ergeben (als Ergebnis hervorbringen) {vt} to show; to reveal; to establish; to prove sth. [anhören] [anhören] [anhören]

Was ergeben die Zahlen? What are the figures showing?

Die Analyse ergab Folgendes: The analysis yielded the following result(s):

Die Sichtung des Nachlasses hat ergeben, dass das Manuskript fehlt. An examination of the deceased's estate shows/has shown that the manuscript is missing.

Die Prüfung des Antrags hat ergeben, dass die Voraussetzungen für die Zulassung der Methode erfüllt sind. The assessment of the application reveals/has revealed that the conditions for authorizing the method are fulfilled/satisfied.

Wenn die Ermittlungen ergeben, dass Betrug vorliegt, müssen neue Kontrollen eingeführt werden. If the investigations establish that fraud has taken place, new controls need to be implemented.

Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die meisten Liverpooler einen chronischen Katarrh haben. Scientific tests prove that most Liverpudlians have chronic catarrh.

Die durchgeführten Kontrollen haben nichts ergeben, was die Ordnungsmäßigkeit der gemeldeten Ausgaben in Frage stellen würde. The inspections carried out have not disclosed any factor capable of casting doubt on the regularity of the expenditure declared.

da; wo; in/an/zu dem; in/an/zu der {adv} (Zeitangabe) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] when; on which (used to refer to a time) [anhören]

Freitag ist der Tag, an dem ... Friday is the day when ...

Wir leben in einer Zeit, in der / wo ... We are living in a time when ...

Es gibt Zeiten, da hasse ich meine Arbeit. There are times when I hate my job.

Morgen, da müssen wir eine Entscheidung treffen.; Morgen ist der Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssen. Tomorrow is when we must decide.

etw. vorführen {vt} to show; to present; to demonstrate sth. [anhören]

vorführend showing; presenting; demonstrating [anhören]

vorgeführt shown; presented; demonstrated [anhören] [anhören]

führt vor shows; presents; demonstrates [anhören] [anhören]

führte vor showed; presented; demonstrated [anhören] [anhören]

erweisen; bezeigen {vt} to show {showed; shown, showed} [anhören]

erweisend; bezeigend showing [anhören]

erwiesen; bezeigt shown; showed [anhören] [anhören]

jdm. Achtung erweisen to show respect to sb.

kalt; frostig {adj} [anhören] [anhören] cold [anhören]

kälter colder

am kältesten coldest

bitterkalt bitterly cold

kalt wie Eis as cold as ice

Es ist kalt. It is cold.

Mir ist kalt. I am cold.

Es ist doch nicht zu kalt, oder? It isn't too cold, is it?

schon {adv} (betont) [anhören] certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [anhören] [anhören]

schon, aber ... certainly, but ...; all right, but ...

Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live. I will certainly watch the match, but not live.

Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben. Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how.

Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon. Experience is not important but enthusiasm is.

Er konnte nicht schwimmen, ich schon. He didn't know how to swim, I did.

Ich glaube schon, dass das möglich ist. I do think that it's possible.

Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte. I do think (that) this ought to be thoroughly examined.

"Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht." 'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.'

"Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!" 'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!'

Premiere {f} (erstmalige Erfahrung) first time; first [anhören]

Das ist auch für mich eine Premiere. This is a first time for me too.

Wir haben eine Kreuzfahrt gemacht, eine Premiere für uns beide. We went on a cruise, a first for both of us.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner