DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

130 similar results for Ferro-vie
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Gefahrenlage {f} hazard situation

Gefahrenlagen {pl} hazard situations

biologische Gefahrenlage biohazard situation

kriminalpolizeilichen Lage crime situation

Sonderlage {f} special situation

Terrorlage {f} terrorist situation; terror situation

die aktuelle Gefahrenlage the current hazard situation; the present hazard situation

Gefangener {m} (Militär, Terrorismus) [mil.] [pol.] prisoner; captive [listen] [listen]

Gefangene {pl} prisoners; captives

Mitgefangener fellow prisoner

Kriegsgefangener prisoner of war /PoW/

Geldstück {n}; Münze {f} [fin.] coin [listen]

Geldstücke {pl}; Münzen {pl} coins

Euromünze {f} euro coin

1-Euro-Geldstück {n}; 1-Euro-Münze {f} 1 euro coin; EUR1 coin

2-Euro-Geldstück {n}; 2-Euro-Münze {f} 2 euro coin; EUR2 coin

10-Cent-Geldstück {n}; 10-Cent-Münze {f} 10 cent coin

US-10-Cent-Münze {f} US 10 cent coin; USD 10 cent coin

abgegriffene Münze worn coin

fehlgeprägte Münze; Fehlprägung {f} error coin; misstrike

Kopf {m} (Seite der Münze, die eine Abbildung zeigt) [listen] head [listen]

Zahl {f} (Seite der Münze, die den Betrag zeigt) [listen] tail [listen]

Abnutzung einer Münze abrasion of coin

eine Münze rändeln to reed a coin

Gleichgewicht {n}; Balance {f} [übtr.] [listen] balance; equilibrium; poise [archaic] [fig.] [listen] [listen] [listen]

Gleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt [med.] water balance; fluid equilibrium

Gleichgewicht des Schreckens [pol.] balance of terror

biologisches Gleichgewicht biotic balance; biotic equilibrium

genetisches Gleichgewicht genetic equilibrium

hormonales Gleichgewicht hormonal balance

physiologisches Gleichgewicht physiological balance; physiological equilibrium

strategisches Gleichgewicht [mil.] strategic balance

seelisches Gleichgewicht emotional / mental / psychic balance

Theorie des sozialen Gleichgewichts theory of social balance

aus dem Gleichgewicht geraten sein; im Ungleichgewicht sein to be off balance; to be out of balance

das Gleichgewicht aufrechterhalten to maintain the balance

etw. im Gleichgewicht halten to balance sth.

etw. aus dem Gleichgewicht bringen (Sache) to unbalance sth. (of a thing)

das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören to destroy the ecological balance of an area

Es ist noch alles offen. [übtr.] It's still in the balance. [fig.]

außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.] external balance

Graben {m} [geol.] furrow; gre(a)ve; channel; trench fault; trench [listen] [listen]

Graben {pl} furrows; gre(a)ves; channels; trench faults; trenches

Heißhunger {m}; Bärenhunger {m} [ugs.]; Mordshunger {m} [ugs.] excessive appetite; ravenous appetite; ferocious appetite; the munchies [coll.]

Heißhunger auf etw. haben to have the munchies for sth.

einen Bärenhunger haben to have a ravenous appetite; to be ravenous

wenn du eine Heißhungerattacke hast / wenn dich ein Fressanfall überkommt [ugs.] when you get the munchies

Ich habe einen Mordshunger. I'm as hungry as a horse.

Integral {n} [math.] integral [listen]

bestimmtes Integral definite integral

mehrfaches Integral multiple integral

unbestimmtes Integral indefinite integral; antiderivative

unbestimmtes Integral; Stammfunktion {f} indefinite/primitive integral; antiderivative [listen]

Abel'sches Integral Abelian integral

Airy'sches Integral Airy's integral

Fehlerintegal {n}; Gauß'sches Integral; Gauß'sche Fehlerfunktion error integral; Gaussian integral; Euler-Poisson integral

Justizverwaltung {f}; Justiz {f}; Rechtspflege {f} [jur.] judicature; judiciary; administration of justice; justice (only in word combinations); administration of the law [listen]

Kabinettsjustiz {f} [hist.] cameral justice; cabinet justice

Strafjustiz {f} criminal justice; penal justice

Willkürjustiz {f} arbitrary administration of justice

Justizirrtum {m} miscarriage of justice; error of justice

die Unabhängigkeit der Justiz the independence of the judiciary

das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz public confidence in the administration of justice

die Rechtspflege auf Bundesebene federal judicature

die Rechtspflege durch Gerichte the administration of the law through the courts

die Justiz behindern to pervert the course of justice

Kameraobjektiv {n}; Objektiv {n} (Film, Fotografie) [photo.] camera lens; objective lens; lens; photographic objective; objective (film, photography) [listen] [listen]

Kameraobjektive {pl}; Objektive {pl} camera lenses; objective lenses; lenses; photographic objectives; objectives [listen]

anamorphotisches Objektiv anamorphic lens

Doppelobjektiv {n}; Doublett {n}; Doublet {n}; Zweilinser {m} doublet

Fischaugenobjektiv {n} fisheye lens; fisheye objective; fisheye

Objektiv mit fester Brennweite; Fixfokusobjektiv {n} prime lens; fixed focal length lens; fixed focus lens; fixed focus objective

Normalobjektiv {n} standard lens; normal lens

Schnellwechselobjektiv {n} quick change lens

Teleobjektiv {n}; Tele {n} [ugs.] telephoto lens; tele-lens; telephoto; teleobjective

Weichzeichnerobjektiv {n}; Weichzeichner {m} soft-focus lens

Weitwinkelobjektiv {n}; Weitwinkel {n} [ugs.] wide angle lens; wide angle objective

Zerrobjektiv {n}; Zerroptik {f}; Anamorphotobjektiv {n}; Anamorphot {m} distorting lens; anamorphic lens; anamorphotic lens; anamorphote lens

Zoomobjektiv {n}; Zoom {n} [ugs.]; Varioobjektiv {n}; Objektiv {n} mit veränderlicher Brennweite; Gummilinse {f} [ugs.] zoom lens; zoom objective; zoom [listen]

Kampagne {f}; Aktion {f}; Feldzug {m} [übtr.] [listen] campaign [listen]

Kampagnen {pl}; Aktionen {pl} campaigns

Kampagne {f} gegen die Abtreibung anti-abortion campaign

Imagekampagne {f} image campaign

Impfkampagne {f} vaccination campaign; jab campaign [Br.] [coll.]

Kommunikationskampagne {f} communication campaign; communications campaign

Lügenkampagne {f} campaign of lies

eine Kampagne starten; eine Aktion starten to launch a campaign; to mount a campaign

eine Kampagne organisieren to orchestrate a campaign; to organize a campaign

gegen jdn. einen Feldzug führen to conduct / carry on / wage a campaign against sb.

eine Kampagne (durch)führen to conduct/run a campaign

eine Kampagne aufziehen/starten to launch/start a campaign

der Feldzug gegen den Terrorismus the campaign against terrorism

Kampfansage {f} (an jdn./etw.) challenge (to sb./sth.) [listen]

Die Maßnahmen stellen eine Kampfansage an den internationalen Terrorismus dar. These measures present a challenge to international terrorism.

Kettenfähre {f}; Kabelfähre {f} captive ferry; cable-guided ferry

Kettenfähren {pl}; Kabelfähren {pl} captive ferries; cable-guided ferries

Kleingeld {n}; Münzen {pl} small change; loose change; change [listen]

Eine halbe Million - das ist keine Kleinigkeit. Half a million, which isn't exactly chicken feed.

nur Klimpergeld sein [ugs.]; kaum der Rede wert sein to be chicken feed; to be chump change [Am.] [coll.]

aus dem Thema / aus der Terrorgefahr (partei)politisches Kleingeld schlagen [ugs.] [pol.] to play (party) politics with this issue / with the terrorist threat

Hast du Kleingeld für die Maut? Do you have any loose change for the toll?

Es tut mir leid, aber ich habe kein Kleingeld. I'm sorry, but I don't have any small change.

Haben Sie es passend? [Dt.]; Haben Sie es klein? Do you have the right change? [Br.]; Have you got the right change? [Br.]; Do you have exact change? [Am.]

Ich habe ungefähr einen Dollar in Münzen / in Kleingeld / in klein. I have about a dollar in (small) change.

Ein Bettler bat um ein paar Münzen. A beggar asked for some spare change.

Laufwerk {n} [comp.] [listen] drive [listen]

Laufwerke {pl} drives [listen]

aktives Laufwerk active drive

Flashspeicherlaufwerk {n}; Flash-Laufwerk {n} flash memory drive; flash drive

Netzlaufwerk {n} network drive

optisches Laufwerk optical disc drive /ODD/

physisches Laufwerk (oft fälschlich: physikalisches Laufwerk) physical drive

Plattenlaufwerk {n} disc drive [Br.]; disk drive [Am.]

USB-Laufwerk; Laufwerk am USB-Anschluss USB drive; drive connected to the USB port

Ziellaufwerk {n} destination drive

Laufwerk nicht betriebsbereit. (Fehlermeldung) Drive not ready. (error message)

Laufwerksnummer {f} [comp.] drive number

Laufwerksnummern {pl} drive numbers

Laufwerksnummer unzulässig. (Fehlermeldung) Invalid drive number. (error message)

Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [listen] [listen] earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [listen]

Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [listen] [listen] earmarks; hallmarks

ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work

für die Branche typisch sein to be a hallmark of the business

Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln. His hallmark is his constant smile.

Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers. He has all the hallmarks of a great basketball player.

Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg. This business plan has the earmarks of success.

Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin. The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack.

Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus. Their performance did not bear the hallmark of European champions.

von jdm. eine bessere/höhere Meinung haben; von jdm. mehr halten {vi} to think better of sb.

Durch ihn habe ich jetzt eine bessere Meinung von der Partei. He made me think better of the Party.

Er hat sich unmöglich benommen. Ich muss sagen, von ihm hatte ich eigentlich eine bessere Meinung.; Ich muss sagen, das hätte ich gerade von ihm nicht erwartet. His behaviour was completely out of order. I must say I thought better of him.

Ich halte mehr von Leuten, die Fehler zugeben können, als von solchen, die die Schuld bei anderen suchen. I always think better of people who are willing to admit error than those who try to pin the blame on others.

sich etw. zu Nutze/zunutze machen {vr} to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth.

sich Synergien zunutze machen to exploit synergies

Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze! Draw on our experience!

Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen. The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.

Diesen Umstand versuchen sich Terroristen zunutze zu machen. Terrorists are trying to turn this situation to their own advantage.

Penner {m}; Berber {m}; Tippelbruder {m}; Stadtstreicher {m}; Sandler {m} [Ös.] [Süddt.]; Clochard {m} [Schw.] [listen] down-and-out; dosser [Br.]; bummer [Am.]; bum [Am.]; derro [Austr.] [NZ] [coll.] [listen] [listen] [listen]

Penner {pl}; Berber {pl}; Tippelbrüder {pl}; Stadtstreicher {pl}; Sandler {pl}; Clochards {pl} [listen] down-and-outs; dossers; bummers; bums; derros

als Obdachloser leben; sandeln [Ös.] [Süddt.] to live as a down-and-out on the streets

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [listen] risk (of sth.) [listen]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Software {f} [comp.] piece of software; software [mass noun] [listen]

Arbeitsschutzsoftware {f} software for occupational safety

Bürokommunikationssoftware {f} office communications software; software for office communication

Demonstrationssoftware {f} demonstrator software

Fehlerüberwachungssoftware {f} error control software

raubkopierte Software warez

Schummelsoftware {f} cheating software

Spionagesoftware {f} spyware

Verschlüsselungssoftware {f} encryption software; encoding software

urheberrechtlich nicht geschützte Software public domain software

werbefinanzierte Software adware; ad-supported computer software

Software auf Abruf software as a service /SaaS/

nicht mehr vertriebene Software abandonware

(neue) Software einspielen (auf ein System/ein Gerät) to load (new) software (into a system/device)

verbleibender Spielraum; verbleibender Raum (für etw.) margin (for sth.) [listen]

operativer Spielraum operational margin

Spielraum lassen to leave a margin

Es blieb kein Spielraum für Fehler. There was no margin for error.

der neueste/aktuelle Stand; die neueste Errungenschaft(en) {+Gen.} the state of the art (in sth.)

der neueste Stand der Ethikdebatte im Sportjournalismus the state of the art in the debate on ethics in sports journalism

Qualitätssicherung in der Allgemeinmedizin - der aktuelle Stand in Europa Quality assurance in general medical practice - the state of the art in Europe

nach dem (heutigen) Stand der Technik/Wissenschaft at the current state of the art

Eine fehlerfreie Datenkommunikation kann nach dem heutigen Stand der Technik über das Internet nicht gewährleistet werden. Data communication via the internet, at the current state of the art, cannot be guaranteed to be error-free.

Statistik {f} (von etw.); statistische Angaben {pl} (zu etw.) [statist.] [listen] statistics; stat [coll.] (on sth.) (used with plural verb forms) [listen]

Statistiken {pl} stats

angewandte Statistik applied statistics

Anzeigenstatistik {f} (Kriminologie) crime report statistics (criminology)

eine aktuelle Statistik current statistics

eine amtliche Statistik official statistics

eine saisonbereinigte Statistik seasonally adjusted statistics

Fehlerstatistik {f} error statistics

Gemeinschaftsstatistiken {pl} (EU) Community statistics

Meldestatistik {f} statistics of reported data

Tagesstatistik {f} daily statistics

Wochenstatistik {f} weekly statistics

Monatsstatistik {f} monthly statistics

Jahresstatistik {f} annual statistics

unterjährige Statistik infra-annual statistics

Bevölkerungsstatistik {f} population/demographic statistics; vital statistics [listen]

laut Statistik according to (the) statistics

wie (ein Blick auf) die Statistik zeigt ... as statistics show/suggest ...

eine Statistik von etw. erstellen to compile (a set of) statistics on sth.; to make a statistical survey of sth.

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. [Sprw.] Lies, damned lies, and statistics. [prov.]

Sterberisiko {n}; Todesrisiko {n}; tödliches Risiko {n}; Risiko / Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs lethality

das Sterberisiko bei dieser neuartigen Infektion the lethality of this novel infection

die Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs bei Terroranschlägen the lethality of terrorist attacks

Selbstmordversuche mit hohem Todesrisiko / Risiko eines tödlichen Ausgangs high lethality suicide attempts; high-lethal suicide attempts

etw. stichprobenartig kontrollieren/überprüfen {vt} (auf etw.) to spot-check sth. (for sth.)

Sie überprüfte die Daten stichprobenartig auf Fehler. She spot-checked the data for errors.

eine Straftat begünstigen; eine Straftat fördern {vt}; einer Straftat Vorschub leisten [jur.] to abet (the commission of) a criminal offence

eine Straftat begünstigend; eine Straftat fördernd; einer Straftat Vorschub leistend abetting (the commission of) a criminal offence

eine Straftat begünstigt; eine Straftat gefördert; einer Straftat Vorschub geleistet abetted (the commission of) a criminal offence

Was die Terrorabwehr anlangt, wollen wir uns nicht in die Karten schauen lassen - das könnte dem Terrorismus sogar Vorschub leisten. As for antiterrorist measures we do not want to show our cards - that could even abet terrorism.

Terrorbekämpfung {f}; Terrorismusbekämpfung {f} [pol.] antiterrorism; counterterrorism

Gesetz zur Terrorbekämpfung [jur.] Anti-Terror Act

Maßnahmen zur Terrorbekämpfung counterterrorism measures

Politik zur Terrorbekämpfung counterterrorism policy

Strategie zur Terrorbekämpfung counterterrorism strategy

Terrorismus {m}; Terror {m} terrorism; terror [listen]

Terrorismus in städtischen Gebieten urban terrorism

Konvention gegen Terrorismus convention on/against terrorism

Terror katastrophalen Ausmaßes catastrophic terrorism

Terrorismus im eigenen Land domestic terrorism

gegen die Infrastruktur gerichteter Terrorismus infrastructure terrorism; industrial terrorism

atomarer Terrorismus; A-Terror nuclear terrorism

biologischer Terrorismus; Bioterrorismus {m}; B-Terrorismus {m} biological terrorism; bioterrorism

chemischer Terrorismus; C-Terrorismus {m} chemical terrorism

Drogenterrorismus {m} narco-terrorism

ethnisch-nationalistischer Terrorismus ethnic-nationalistic terrorism

politischer Terrorismus political terrorism

separatistisch motivierter Terrorismus separatist terrorism

staatlich geduldeter Terrorismus state-tolerated terrorism

staatlich geförderter Terrorismus state-sponsored terrorism

themenbezogener Terrorismus single-issue terrorism

europäisches Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus European Convention on the Suppression of Terrorism

Terrorismus auf niedriger Stufe low-level terrorism

Terrorismus über das Internet; Internetterrorismus {m} cyberterrorism

Terrorwarnstufe {f} terror threat level

Terrorwarnstufen {pl} terror threat levels

die Terrorwarnstufe auf "hoch" erhöhen/senken to raise/lower the terror threat level to "high"

Unterstützer {m}; Förderer {m}; Gönner {m} [fin.] sponsor [listen]

Unterstützer {pl}; Förderer {pl}; Gönner {pl} sponsors

Länder, die den Terrorismus unterstützen state sponsors of terrorism

Varianz {f}; mittlere quadratische Abweichung {f} (einer Variablen von ihrem Erwartungswert als Maß für die Streuung) [statist.] variance; mean squared deviation (of a variable from the expected value as a measure of dispersion)

Binnenklassenvarianz {f}; Binnenvarianz {f}; Zwischenklassenvarianz {f} intraclass variance

empirische Varianz empirical variance

relative Varianz relative variance; relvariance

Restvarianz {f}; Fehlervarianz {f} (bei der Regression) residual variance; error variance

Stichprobenvarianz {f}; Probenahmenvarianz {f} sampling variance; variance of sampling

Varianz von Proben variance of samples

Varianz zwischen den Gruppen between-groups variance

Varianz zwischen den Primäreinheiten external variance

Varianz der gemeinsamen Faktoren; Gemeinsamkeitsgrad; Kommunalität common factor variance; communality

Varianz der Probenteilung variance of sample division

die Vereinten Nationen /UNO/ [pol.] the United Nations /UN/

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen /UNICEF/ United Nations Children's Fund /UNICEF/

Büro des Hochkommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte /OHCHR/ Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights /OHCHR/

Internationale Atomenergieorganisation /IAEO/ International Atomic Energy Agency /IAEA/

UNO-Ausschuss zur Terrorismusbekämpfung UN Counter Terrorism Committee

UNO-Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte /UNHCHR/ United Nations High Commissioner for Human Rights /UNHCHR/

UNO-Flüchtlingskommissar {m}; Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UN Refugee Commissioner; United Nations High Commissioner for Refugees /UNHCR/

UNO-Büro für Drogenbekämpfung und Verbrechensvorbeugung UN Office for Drug Control and Crime Prevention /UNODCCP/

UNESCO-Institut für Pädagogik /UIE/ UNESCO Institute for Education /UIE/

Entschädigungskommission der Vereinten Nationen /UNCC/ United Nations Compensation Commission /UNCC/

Sekretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung /UNCCD/ Secretariat of the United Nations Convention to Combat Desertification /UNCCD/

Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen /UNCDF/ United Nations Capital Development Fund /UNCDF/

Zentrum der Vereinten Nationen für Wohn- und Siedlungswesen United Nations Centre for Human Settlements /UNCHS/

Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht /UNCITRAL/ United Nations Commission on International Trade Law /UNCITRAL/

Zentrum der Vereinten Nationen für Regionalentwicklung /UNCRD/ United Nations Centre for Regional Development /UNCRD/

Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen /UNCTAD/ United Nations Conference on Trade and Development /UNCTAD/

Programm der Vereinten Nationen für die Internationale Drogenbekämpfung /UNDCP/ United Nations International Drug Control Programme /UNDCP/

UNO-Entwicklungsprogramm /UNDP/ United Nations Development Programme /UNDP/

Umweltprogramm der Vereinten Nationen /UNEP/ United Nations Environment Programme /UNEP/

UNO-Sekretariat der Klimarahmenkonvention /UNFCCC/ Secretariat of the United Nations Framework Convention on Climate Change /UNFCCC/

Bevölkerungsfond der Vereinten Nationen /UNFPA/ United Nations Population Fund /UNFPA/

Internationales Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für Kriminalität und Rechtspflege /UNICRI/ United Nations Interregional Crime and Justice Research Institute /UNICRI/

Institut der Vereinten Nationen für Abrüstungsforschung /UNIDIR/ United Nations Institute for Disarmament Research /UNIDIR/

Überwachungs-, Verifikations- und Inspektionskommission der Vereinten Nationen United Nations Monitoring, Verification and Inspection Commission /UNMOVIC/

Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste /UNOPS/ United Nations Office for Project Services /UNOPS/

Büro der Vereinten Nationen in Wien United Nations Office at Vienna /UNOV/

Forschungsinstitut der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung /UNRISD/ United Nations Research Institute for Social Development /UNRISD/

Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten /UNRWA/ United Nations Relief and Works Agency for Palestinian Refugees in the Near East /UNRWA/

Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen; Wirtschafts- und Sozialrat der UNO United Nations Economic and Social Council; UN Economic and Social Council /ECOSOC/

Wissenschaftlicher Ausschuß der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen atomarer Strahlung /UNSCEAR/ United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation /UNSCEAR/

Universität der Vereinten Nationen /UNU/ United Nations University /UNU/

Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen /UNV/ United Nations Volunteers /UNV/

Konferenz der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung United Nations Conference on Environment and Development /UNCED/

Meeresbodenausschuss der Vereinten Nationen; UNO-Meeresbodenausschuss {m} United Nations Seabed Committee; UN Seabed Committee

UNO-Übereinkommen über die Rechte des Kindes; Kinderrechtskonvention {f} United Nations Convention on the Rights of the Child /CRC/, /CROC/, /UNCRC/; Rights of the Child Convention

Versuch {m}; Untersuchung {f}; Erprobung {f} [listen] [listen] trial [listen]

Versuche {pl}; Untersuchungen {pl}; Erprobungen {pl} [listen] [listen] trials [listen]

klinische Studie clinical trial

durch Ausprobieren by trial and error

Verwirrspiel {n} (um/rund um etw.) deliberate confusion; confusion created (about/over sth.)

ein Verwirrspiel um die Aufgabenverteilung the confusion created over who does what

Die Komödie der Irrungen ist ein Verwirrspiel rund um zwei Zwillingspaare. The Comedy of Errors is about the confusion created by two sets of identical twins.

Wolke {f} [meteo.] [listen] cloud [listen]

Wolken {pl} clouds [listen]

Regenschichtwolke {f}; Nimbostratus {m} nimbostratus cloud; nimbostratus

Regenwolke {f} rain cloud

Schäfchenwolke {f} fleecy cloud

Schichtwolke {f}; Stratuswolke {f} stratus cloud

Trichterwolke {f} funnel cloud

nachtleuchtende Wolke noctilucent cloud

auf Wolken schweben [übtr.] to have one's head in the clouds [fig.]

Das Ereignis wurde von der Furcht vor neuerlichen Terroranschlägen überschattet. Fears of renewed terrorist attacks cast a cloud over the event.

Zelle {f} [soc.] [listen] cell [listen]

terroristische Zelle; Terrorzelle {f} terrorist cell

Die Partei hat sich aus lokalen Zellen heraus entwickelt. The party has developed from local cells.

Zusammenhang {m}; Verbindung {f}; Bezug {m} (zwischen zwei Sachen) [listen] [listen] [listen] connection; link; tie-up [Br.] (between two things) [listen] [listen]

Zusammenhänge {pl}; Verbindungen {pl}; Bezüge {pl} [listen] connections; links; tie-ups [listen]

Fälle mit Auslandsbezug cases with foreign connections

Es gibt bei dieser Tat einen Terrorismusbezug There is a terrorism connection / terrorist connection to the offence; The attack / offence has a terrorism link / terrorist link.

andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) [listen] but then again; but then; then again; but there again; and again

Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause. I like to travel, but then again, I'm very fond of my home.

Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden. It can't help, but then again, it can't hurt.

Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind. It's a hard match, but then they all are.

Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer. He was early, but then he always is.

Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht. I might do it, and (then) again, I might not.

Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam. I agree she types without errors, but there again, she's very slow.

jdn. angreifen; attackieren; überfallen; anfallen (Tier) {vt} [listen] [listen] [listen] to attack sb.

angreifend; attackierend; überfallend; anfallend attacking

angegriffen; attackiert; überfallen; angefallen [listen] attacked

er/sie greift an; er/sie überfällt; er/sie fällt an he/she attacks

ich/er/sie griff an; ich/er/sie überfiel; ich/er/sie fiel an I/he/she attacked

er/sie hat/hatte angegriffen; er/sie hat/hatte überfallen he/she has/had attacked

2001 griffen Terroristen das World Trade Center in New York City an. Terrorists attacked the World Trade Center in New York City in 2001.

auch noch {adv} (+ Zeitangabe in der Zukunft) still (+ expression of futurity) [listen]

In den Zoo kannst du auch morgen noch gehen. You can still go to the zoo tomorrow.

Die Fahrkarten für die Fähre kann man auch noch am Tag selbst kaufen. You can still get ferry tickets on the day.

Hardware/Software austesten; ausprüfen; bei Hardware/Software Fehler beseitigen {v} [comp.] to debug hardware or software (identify and remove errors)

Hardware/Software austestend; ausprüfend; bei Hardware/Software Fehler beseitigend debugging hardware or software

Hardware/Software ausgetestet; ausgeprüft; bei Hardware/Software Fehler beseitigt debugged hardware or software

testet aus debugs

testete aus debugged

etw. (auf See) bergen {vt} [naut.] to salvage sth. (at sea)

bergend salvaging

geborgen salvaged

er/sie birgt he/she salvages

ich/er/sie barg I/he/she salvaged

er/sie hat/hatte geborgen he/she has/had salvaged

ich/er/sie bärge I/he/she would salvage

birg! salvage!

Versuche, die Fähre zu bergen, wurden durch dichten Nebel behindert. Attempts to salvage the ferry boat were hampered by thick fog.

Die Aufzeichnungen wurden aus dem Wrack geborgen. The records were salvaged from the wreck.

jdn. ganz knapp besiegen; ganz knapp schlagen {vt} to pip sb. [Br.]

ganz knapp besiegend; ganz knapp schlagend pipping

ganz knapp besiegt; ganz knapp geschlagen pipped

Das Lotus-Team wurde in letzter Minute von Ferrari geschlagen. The Lotus team were pipped at the post by Ferrari.

Man hat ihm den Preis vor der Nase weggeschnappt. He was just pipped for the prize.

Sie hat ihrer Rivalin die Goldmedaille vor der Nase weggeschnappt. She pipped her rival for the gold medal.

dumme Aktion {f}; Dummheit {f}; Torheit {f} [poet.] piece of stupidity; stupidity; foolish action

die Fehler und Dummheiten der Jugend the errors and stupidities/follies of the youth

eine Dummheit machen / begehen to do sth. foolish / stupid

einheimisch; heimisch; aus dem eigenen Land, eigene/r/s {adj} homegrown; home-grown

die heimischen Unternehmen the home-grown business sector

Terroristen aus dem eigenen Land home-grown terrorists

selbst ausgebildete Spieler home-grown players

sich in etw. einschleichen {vr} [übtr.] to creep into sth.; to worm (itself) into sth. [fig.]

sich einschleichend creeping into; worming into

sich eingeschlichen crept into; wormed into

In den Bericht haben sich einige inhaltliche Fehler eingeschlichen. A few factual errors have crept into the report.

Mir kamen langsam Zweifel. Doubts began to creep into my mind.

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [listen] [listen] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [listen]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [listen] escaped; got/gotten away [listen]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

etw. entschuldigen; verzeihen [geh.] {vt} [listen] to excuse sth.; to pardon sth. [formal]

entschuldigend; verzeihend excusing; pardoning

entschuldigt; verziehen excused; pardoned

entschuldigt; verzeiht excuses; pardons

entschuldigte; verzieh excused; pardoned

nicht entschuldigt unexcused

Entschuldigung, ...; Entschuldigen Sie, ...; Entschuldige, ... (Unterbrechung, Einleitung einer Frage/Bitte) Excuse me, ...

Entschuldigen Sie/Entschuldige mich bitte (einen Augenblick)! Excuse me (a moment)!

Entschuldigen Sie bitte! Excuse me, please!

Entschuldigen Sie die Unterbrechung, aber ...; Entschuldigen Sie, dass/wenn ich unterbreche, aber ... Excuse me for interrupting, but ...; Excuse my interrupting (you), but ...

Bitte entschuldigen Sie die Störung, aber ... Please excuse / forgive the interruption, but ...

Entschuldige bitte die Unordnung. Please excuse the mess.

Wir bitten, etwaige Fehler in diesem Bericht zu entschuldigen. Please/Kindly pardon any errors in this report.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners