DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

100 similar results for IL-62M
Tip: Conversion of units

 English  German

parking (act) Parken {n} (Vorgang) [auto]

No parking. Parken verboten.

Police notice - no parking! Parken polizeilich verboten!

He was fined for illegal parking. Er erhielt eine Geldbuße wegen Falschparkens.

There is no parking in this area between 9 a.m. and 6 p.m. Zwischen 9 und 18 Uhr gilt in diesem Bereich Parkverbot.

parking Parken {n}; Parkmöglichkeit {f}; Parkplätze {pl} [auto]

pay-parking kostenpflichtiges Parken

staff parking Parkplätze für die Mitarbeiter

Ample parking will be available. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten.

Free parking is available at the hotel. Beim Hotel gibt es Gratisparkplätze.

plan [listen] Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen]

plans [listen] Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen]

engineering plan technischer Plan

The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe. Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet.

porcelain; china; chinaware [listen] [listen] Porzellan {n}

bisque porcelain; bisque china; bisque Biskuitporzellan {n}; unglasiertes Porzellan

filigree porcelain Filigranporzellan {n}

Meissen porcelain; Dresden china Meißener Porzellan; Meissener Porzellan ®

sanitary china Sanitärporzellan {n} [constr.]

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

protest [listen] Protest {m} (Beurkundung der Annahme-/Zahlungsverweigerung eines Wechsels) [fin.] [listen]

protest in due course rechtzeitig erhobener Protest

protest of a foreign bill of exchange Protest in Bezug auf einen ausländischen Wechsel

protest for better security [Br.] Protest mangels ausreichender Sicherheit

protest for non-acceptance Protest mangels Annahme

protest for non-payment Protest mangels Zahlung

Protest waived. Ohne Protest.

foundation [listen] Stiftung {f} [adm.] [listen]

foundations Stiftungen {pl}

family foundation Familienstiftung {f}

community foundation; common foundation; cooperative foundation Gemeinschaftsstiftung {f}

art foundation Kunststiftung {f}

public trust öffentlich-rechtliche Stiftung

rock foundation Rockstiftung {f}

environmental foundation Umweltstiftung {f}

German Federal Environmental Foundation Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Bundesumweltstiftung [Dt.]

voice [listen] Stimme {f} [listen]

voices Stimmen {pl}

with lowered voice mit gesenkter Stimme

full-toned voice; orotund voice volle Stimme

to raise one's voice against sth. gegen etw. seine Stimme erheben

in a husky voice mit belegter Stimme

in a loud voice mit lauter Stimme

at the top of voice mit lauter Stimme

in a low voice mit leiser Stimme

in an awed voice mit ehrfurchtsvoller Stimme

silky voice einschmeichelnde Stimme

His voice faltered when he spoke about the death of his mother. Seine Stimme versagte, als er über den Tod seiner Mutter sprach.

subsidiary company; subsidiary enterprise; subsidiary undertaking [Br.]; subsidiary corporation [Am.]; subsidiary; offshoot [coll.] [listen] Tochterfirma {f}; Tochtergesellschaft {f}; Tochterunternehmen {n}; Tochterunternehmung {f} [econ.]

subsidiary companies; subsidiary enterprises; subsidiary undertakings; subsidiary corporations; subsidiaries; offshoots [listen] Tochterfirmen {pl}; Tochtergesellschaften {pl}; Tochterunternehmen {pl}; Tochterunternehmungen {pl}

wholly-owned subsidiary 100%-ige Tochtergesellschaft

majority-owned subsidiary Tochtergesellschaft in Mehrheitsbesitz

affiliated company; affiliate [listen] Tochtergesellschaft mit Beteiligung (der Muttergesellschaft) unter 50%

foreign subsidiaries Tochtergesellschaften mit Sitz im Ausland

German subsidiaries abroad deutsche Tochterunternehmen im Ausland

subsidiaries of foreign companies Tochterunternehmen ausländischer Firmen

agreement [listen] Vereinbarung {f}; Abkommen {n}; Absprache {f} [jur.] [listen] [listen] [listen]

agreements Vereinbarungen {pl}; Abkommen {pl}; Absprachen {pl} [listen]

arrangement with creditors Abkommen mit den Gläubigern

verbal agreement mündliche Vereinbarung

to make an agreement ein Abkommen treffen

to withdraw from an agreement ein Abkommen kündigen; eine Vereinbarung aufkündigen

Surveillance and Court Agreement Überwachungs- und Gerichtshofabkommen

condition; shape (physical fitness) [listen] [listen] (körperliche) Verfassung {f}; Form {f} [in Zusammensetzungen]; Kondition {f} [med.] [listen] [listen] [listen]

to be in good condition; to be in good shape eine gute Kondition haben

to be in top shape; to be in peak shape in (absoluter) Hochform sein

in order to stay in condition / in shape um in Form zu bleiben; um fit zu bleiben; um die Kondition zu halten

to be out of condition / out of shape nicht in Form sein; keine Kondition haben

to get back in condition / in shape wieder in Form kommen; wieder Kondition bekommen / aufbauen

to get / knock / whip / lick sb. into shape jdn. in Form bringen

to keep in condition / in shape by exercising daily sich durch tägliche Bewegung in Form halten

He's in bad shape. Er ist in schlechter Verfassung.

inside salesman; sales assistant; assistant; shop assistant [Br.]; sales clerk [Am.]; clerk [Am.]; counter-jumper [coll.]; shopman [dated]; shop boy [dated] [listen] [listen] [listen] [listen] Verkaufsberater {m}; Verkaufsangestellter {m}; Verkäufer {m} (im Geschäft) [econ.] [listen]

inside salesmen; sales assistants; assistants; shop assistants; sales clerks; clerks; counter-jumpers; shopmen; shop boys Verkaufsberater {pl}; Verkaufsangestellten {pl}; Verkäufer {pl} [listen]

saleslady; salesgirl; shop girl [dated] Verkaufsberaterin {f}; Verkäuferin {f} [listen]

retail sales assistant; retail salesman Verkäufer im Einzelhandel

waste [listen] Verschwendung {f}; Vergeudung {f} [listen]

willful waste absichtliche Verschwendung

waste of paper Papierverschwendung {f}

What a waste! So eine Verschwendung!

fossil; petrifact; petrefact [listen] Versteinerung {f}; Fossilie {f}; Fossil {n} [biol.]

fossils; petrifacts; petrefacts Versteinerungen {pl}; Fossilien {pl}

facies fossil Faziesfossil {n}

body fossil Körperfossil {n}

leading fossil; dominant fossil; type fossil; guide fossil; index fossil; key fossil Leitfossil {n}

pseudofossil Scheinfossil {n}; Pseudofossil {n}

trace fossil; fossil trace Spurenfossil {n}; fossile Spur {f}

video recording; video [listen] Videoaufzeichnung {f}; Videoaufnahme {f}; Video {n}

video recordings; videos Videoaufzeichnungen {pl}; Videoaufnahmen {pl}; Videos {pl}

amateur video Amateurvideo {n}

video nasty [Br.] [coll.] exzessives Video

short video; video clip Kurzvideo {n}; Videoclip {m}

teching video; learning video Lernvideo {n}

surveillance video Überwachungsvideo {n}

the latest music videos die aktuellen Musikvideos

to make a video (recording) of sb./sth. von jdm./etw. eine Videoaufnahmen/ein Video machen

to video sth.; to record sth. on video; to video-tape sth. etw. auf Video aufnehmen

weave; (kind of) weaving [listen] [listen] Webart {f}; Bindungsart {f}; Bindung {f} [textil.] [listen]

derivation weave abgeleitete Bindung

satin weave; satin Atlasbindung {f}

cannele weave Cannelébindung {f}

leno weave Dreherbindung {f}

reclining twill weave Flachkörperbindung {f}

huckaback weave; barleycorn weave Huckbindung {f}; Gerstenkornbindung {f}

linen weave; plain weave; tabby weave Leinwandbindung {f}; Kattunbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Musselinbindung {f} (Baumwolle) [veraltet]; Tuchbindung {f} (Wolle) [veraltet]; Taftbindung {f} (Seide) [veraltet]

mock leno weave Scheindreherbindung {f}

honeycomb weave Wabenbindung {f}

waffle weave Waffelbindung {f}

wilderness; wild; waste [listen] [listen] [listen] Wildnis {f}

into the wild in die Wildnis

drawing [listen] Zeichnung {f} [techn.] [listen]

shop drawing Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f}

tender drawing Ausschreibungszeichnung {f}

assembly drawing (product development) Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung)

as-built drawing Bestandszeichnung {f}

reference drawing Bezugszeichnung {f}

installation drawing Einbauzeichnung {f}

component drawing; part drawing Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f}

exploded view drawing; blown-up drawing Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen)

working drawing; construction drawing; architectural drawing Konstruktionszeichnung {f}

dimension drawing Maßbild {n}; Maßzeichnung {f}

scale drawing maßstabgerechte Zeichnung

drawing of a model Modellzeichnung {f}

assembly drawing Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f}

profile drawing Profilzeichnung {f}

sectional drawing; cross section Querschnittszeichnung {f}

final drawing Reinzeichnung {f}

blank-component drawing Rohteilzeichnung {f} [mach.]

sectional drawing Schnittzeichnung {f}

detail drawing Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f}

overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing (technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f}

outline drawing; outline plan Umrisszeichnung {f}

shop drawing Werkstattzeichnung {f}

work drawing Werkzeichnung {f}

ceiling [listen] Zimmerdecke {f}; Geschossdecke {f}; Geschoßdecke {f} [Ös.]; Decke {f}; Plafond {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [constr.] [listen]

ceilings Zimmerdecken {pl}; Geschossdecken {pl}; Geschoßdecken {pl}; Decken {pl}; Plafonden {pl}

suspended ceiling; drop ceiling abgehängte Decke

aluminium-panelled ceiling Aluminiumpaneeldecke {f}

joist ceiling; trabeated ceiling Balkendecke {f}; Gebälkdecke {f}; Decke mit sichtbaren Balken

accessible ceiling begehbare Decke

non-pressurized ceiling drucklose Decke

false ceiling eingezogene Decke

clincher built ceiling gestülpte Holzdecke; Stülpdecke

wood-beamed ceiling; timber ceiling Holzbalkendecke

wood-panelled ceiling Holzpaneeldecke {f}

museum ceiling Museumsdecke {f}

false ceiling Scheindecke {f}

camp ceiling beiderseits abgeschrägte Decke

decorated ceiling; plafond verzierte Zimmerdecke

under the ceiling unter der Decke

to ceil [obs.] (Zimmerdecke) verputzen; gipsen; täfeln; verschalen

to hit the ceiling an die Decke gehen

civil action; action; lawsuit; suit at law; suit [listen] [listen] Zivilklage {f}; Klage {f} [jur.] [listen]

action for abusive behaviour Beleidigungsklage {f}

action against unfair dismissal; action against wrongful dismissal; unfair dismissal suit Kündigungsschutzklage {f}

action for annulment Nichtigkeitsklage {f}

action in personam; personal action obligatorische Klage

leap-frog action Sprungklage {f} [Dt.]

action for failure to act Untätigkeitsklage {f}; Klage gegen Untätigkeit einer staatlichen Stelle

in case of a lawsuit; in the event of a lawsuit im Klagefall

action ex contractu Klage aus schuldrechtlichem Vertrag

action ex delicto Klage aus unerlaubter Handlung

action for restitution Klage auf Herausgabe

action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit Klage wegen übler Nachrede

strategic lawsuit against public participation /SLAPP/ rechtsmissbräuchliche Form der Klage, um Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentliche Kritik zu unterbinden

to bring / file an action (against sb.) before a court; to institute an action at law (against sb.); to file a lawsuit (against sb.) with a court bei einem Gericht (gegen jdn.) (eine) Klage einbringen / Klage erheben

to sue sb. for libel or slander jdn. wegen übler Nachrede verklagen

to withdraw an action/a lawsuit eine Klage zurückziehen

to consolidate actions/lawsuits [listen] Klagen miteinander verbinden

to bring action against a country before the European Court of Justice (EU) gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU)

The action is for/sounds in damages. Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz.

convoy (railway) Zugverband {m}; Zugsverband {m} (Bahn)

convoys Zugverbände {pl}; Zugsverbände {pl}

end [formal] [listen] Zweck {m} [listen]

to this end; to that end zu diesem Zweck

for military ends zu militärischen Zwecken

Every task has an end in view. Jede Aufgabe verfolgt einen Zweck.

The end justifies the means. Der Zweck heiligt die Mittel.

to break downsth. (by sth.) etw. (nach etw.) aufschlüsseln; untergliedern; gliedern; trennen; herunterbrechen {vt} [listen] [listen]

breaking down aufschlüsselnd; untergliedernd; gliedernd; trennend; herunterbrechend

broken down aufgeschlüsselt; untergliedert; gegliedert; getrennt; heruntergebrochen [listen]

breaks down schlüsselt auf; untergliedert; gliedert; trennt; bricht herunter

broke down schlüsselte auf; untergliederte; gliederte; trennte; brach herunter

drug-related offences broken down by nationality Rauschgiftdelikte aufgeschlüsselt nach Staatsangehörigkeit / nach Staatsangehörigkeit gegliedert/getrennt

without providing detailed information on the costs ohne die Kosten detailliert aufzuschlüsseln

to allow for sth. etw. berücksichtigen; einrechnen; einplanen; in Betracht ziehen; etw. erlauben; zulassen {vt} [listen]

allowing for berücksichtigend; einrechnend; einplanend; in Betracht ziehend; erlaubend; zulassend

allowed for berücksichtigt; einrechnet; eingeplant; in Betracht gezogen; erlaubt; zugelassen [listen] [listen] [listen]

You must allow for this when planning your finances. Das musst du bei deiner Finanzplanung berücksichtigen.

The modest budget allows for the basics but very little else. Das bescheidene Budget lässt grundlegende Anschaffungen zu, aber kaum mehr.

Allowing for inflation, the cost of the project will be 2m. Unter Berücksichtigung der Inflation werden sich die Projektkosten auf 2 Mio. belaufen.

We must allow for the possibility that it might rain. Wir müssen die Möglichkeit einkalkulieren, dass es regnet.

Our prices do not allow for credit. Bei unserer Preisgestaltung ist Kreditzahlung nicht möglich.

to linger [listen] weiterhin bestehen; fortbestehen; anhalten {vi} [listen]

lingering [listen] weiterhin bestehend; fortbestehend; anhaltend

lingered weiterhin bestanden; fortbestanden; angehalten

The threat of war still lingers. Die Kriegsgefahr besteht nach wie vor / besteht weiterhin.

to offer [listen] bieten; anbieten {vt} [listen] [listen]

offering [listen] bietend; anbietend

offered [listen] geboten; angeboten [listen]

he/she offers [listen] er/sie bietet; er/sie bietet an [listen]

we offer wir bieten; wir biete an

I/he/she offered [listen] ich/er/sie bot; ich/er/sie bot an

he/she has/had offered er/sie hat/hatte geboten; er/sie hat/hatte angeboten

I/he/she would offer ich/er/sie böte; ich/er/sie böte an

to offer sb. sth. jdm. etw. anbieten

unoffered nicht geboten

to offer firm fest anbieten

to offer subject to confirmation freibleibend anbieten

to offer a price ein Preisangebot machen

Will anyone offer more? Wer bietet mehr?

to remain [listen] bleiben {vi} (in seiner Stellung verharren) [listen]

to remain untold im Dunkeln bleiben

Please remain seated until ... Bleiben Sie bitte sitzen, bis ...

her; its; their [listen] [listen] [listen] deren {pron} [listen]

my friend and her dog meine Freundin und deren Hund

my friends and their children meine Freunde und deren Kinder

to induct sb. in/into sth. jdn. in etw. einweihen; einführen {vt} [listen]

inducting einweihend; einführend

inducted eingeweiht; eingeführt

inducts weiht ein; führt ein

inducted weihte ein; führte ein

to induct sb. into the skills of magic jdn. in die Kunst der Magie einweihen

peaceful [listen] friedlich; geruhsam {adj} [listen]

The park is so peaceful and quiet. Der Park ist so ruhig und friedlich.

We had a peaceful afternoon without the children. Wir verbrachten einen geruhsamen Nachmittag ohne Kinder.

to hold true; to hold good (for sb./sth.) gelten; Gültigkeit haben (für jdn./etw.); zutreffen (auf jdn./etw.) {vi} [listen] [listen]

holding true/good [listen] geltend; Gültigkeit habend; zutreffend [listen]

held true/good [listen] gegolten; Gültigkeit gehabt; zugetroffen

The old adage still holds true: Der alte Spruch gilt nach wie vor:

to stand [listen] gelten; Gültigkeit haben {vi} [listen]

Does that still stand? Gilt das noch?; Ist das noch gültig?

to run (of a play, film etc.) [listen] gespielt werden; laufen {vi} (Theaterstück, Film usw.) [listen]

to run and run immer weiter laufen

The play ran for six months. Das Stück lief ein halbes Jahr lang.

to marry; to get married; to tie the knot [coll.] (of a couple) [listen] heiraten; sich trauen lassen [geh.]; sich das Jawort geben; eine Ehe eingehen [geh.]; den Bund der Ehe schließen {vi} (Ehepaar) [soc.] [listen]

to get married in/at registry office [Br.]; to get married in a civil ceremony [Am.] standesamtlich heiraten

to get married in church; to have a church wedding kirchlich heiraten

We married abroad. Wir haben im Ausland geheiratet.

Their parents did not want them to marry. Ihre Eltern wollten nicht, dass sie heiraten.

no more than höchstens; allenfalls; nur {adv} [listen] [listen]

six or seven phone calls, but definitely no more than ten sechs oder sieben Telefonate, aber sicher nicht mehr als zehn

You will need no more than 50 dollars for the trip. Du brauchst höchstens 50 Dollar für die Fahrt.

He's getting no more than he deserves. Er bekommt einfach nur das, was er verdient.

childish; infantile; juvenile; puerile [listen] kindisch; infantil {adj} [pej.]

puerile behaviour kindisches Benehmen

Don't be so childish!; Don't be so juvenile! Sei doch nicht so kindisch!

critical (of a person or writing) [listen] kritisch {adj} (genau prüfend und streng beurteilend) (Person/Schriftwerk) [listen]

critical voices kritische Stimmen

hypercritical allzu kritisch

to be critical of sth. sich zu etw. kritisch äußern

to take a critical look at sth. einen kritischen Blick auf etw. werfen

I take a critical view of it. Ich sehe das kritisch.

a book which takes a critical look at our civilisation. ein Buch, in dem unsere Zivilisation kritisch beleuchtet wird

The report is particularly critical of the fact that ... Im Bericht wird besonders kritisiert, dass ...

However, a point of criticism is that ... Kritisch anzumerken ist allerdings, dass ...; Zu kritisieren ist allerdings, dass ...

none; nil; nought [Br.] [literary]; naught [Am.] [literary]; aught [archaic]; nowt [Northern English] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen] nichts; null; keine; keiner; keines {pron} [listen] [listen] [listen] [listen]

nil-rule certificate (tax calculation) Nullregelungsbescheinigung {f} (Steuerberechnung)

Nil returns are required. (in a form) Nullbestände müssen angezeigt werden.; Keine Angaben, kein Bestand. (in einem Formular)

Nil replies are requested. Auch Negativantworten sind erbeten.

It was all for naught. [Am.] Es war alles vergebens.

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

only; just [coll.]; but [formal] [listen] [listen] [listen] nur; bloß [ugs.] {adv} [listen] [listen]

I only want a little bit/small piece. Ich möchte nur ein kleines Stück.

She is still only/but a child. Sie ist ja noch ein Kind.

This is only/but one example of what can happen when ... Das ist nur ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn ...

If she had only/but given me a chance! Wenn sie mir bloß eine Chance gegeben hätte!

The front of the building has changed only/but a little to the present day. Die Gebäudefront hat sich bis heute nur wenig verändert.

Anything but that! Nur dies nicht!

but for; except for nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) [listen]

Everyone was invited but for me / except for me. Alle waren eingeladen, nur ich nicht.

I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths. Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.].

All was silent but for the sound of the wind in the trees. Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören.

I felt fine except for being a little tired. Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde.

legally effective rechtswirksam; gültig {adj} [jur.] [listen]

immediately effective mit sofortiger Wirkung

effective (as of) April 15 mit Wirkung vom 15. April

effective date Zeitpunkt/Tag des Inkrafttretens

to be effective gelten; in Kraft sein [listen]

to become effective wirksam werden; in Kraft treten

to cease to be effective; to cease to have effect unwirksam werden; außer Kraft treten

to remain effective wirksam bleiben

(In order) to become effective ... Um wirksam zu werden ...; Zu seiner Wirksamkeit ...

after the Act becomes effective nach Inkrafttreten des Gesetzes

silent; in silence; muted [fig.] [listen] schweigend; stumm {adj} [listen]

She listened in silence. Sie hörte schweigend zu.

silent [listen] still; ruhig {adj} [listen] [listen]

a silent prayer ein stilles Gebet

funereal trauervoll; ernst; begräbnisartig; gravitätisch {adj} [listen]

mourning music; funereal music Trauermusik {f}

funereal silence Begräbnisstille {f}

at a funereal pace in gemessenem Schritt; gemessenen Schritts [geh.]

to choose {chose; chosen}; to chuse [obs.] [listen] wählen; auswählen; aussuchen; auserwählen; erwählen; küren; vorziehen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

choosing wählend; auswählend; aussuchend; auserwählend; erwählend; kürend; vorziehend

chosen [listen] gewählt; ausgewählt; ausgesucht; auserwählt; erwählt; gekürt; vorgezogen [listen] [listen]

he/she chooses er/sie wählt; er/sie sucht aus

I/he/she chose [listen] ich/er/sie wählte; ich/er/sie suchte aus

he/she has/had chosen er/sie hat/hatte gewählt; er/sie hat/hatte ausgesucht

the chosen people das auserwählte Volk

to have to choose between the devil and the deep blue sea [fig.] zwischen Pest und Cholera wählen müssen [übtr.]

to argue sth. away; to argue with sth.; to quarrel with sth. etw. wegdiskutieren; bestreiten; in Abrede stellen [geh.] {vt}

Few will argue with the view that ... Es wird kaum jemand bestreiten, dass ...

I don't argue/quarrel with the point that ... Ich stelle nicht in Abrede, dass ...

I can't argue that away. Dagegen kann ich nichts sagen.

You can't argue with her success. Ihren Erfolg kann man nicht wegdiskutieren.

Its existence cannot be argued away. Es lässt sich nicht wegdiskutieren.

I won't argue that point.; I won't quarrel with that. Das will ich nicht bestreiten.; Da will ich (Ihnen) nicht widersprechen.

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

to make up for sth.; to redeem sth. [formal] etw. wettmachen; ausgleichen; einen Ausgleich für etw. schaffen {vt} [listen]

making up; redeeming wettmachend; ausgleichend; einen Ausgleich schaffend

made up; redeemed wettgemacht; ausgeglichen; einen Ausgleich geschaffen [listen]

makes up; redeems macht wett; gleicht aus

made up; redeems machte wett; glich aus

unredeemed nicht ausgeglichen

to more than make up for sth. etw. mehr als wettmachen

to make up for losses den Verlust ausgleichen

to make up for lost time den Zeitverlust wieder wettmachen; die verlorene Zeit wieder aufholen

A sunny September made up for a wet August. Der sonnige September war der Ausgleich für den nassen August.

What the film lacks in plot it makes up for in special effects. Was dem Film an Handlung fehlt, gleicht er durch Spezialeffekte wieder aus.

angry (about / at sb./sth.) [listen] wütend; zornig; aufgebracht; ungehalten [geh.]; erzürnt [poet.] (über jdn./etw. / wegen jdm./einer Sache) [listen] [listen]

to get angry wütend werden; zornig werden

He was angry at being kept waiting. Er war wütend, weil er warten musste.

She was angry with herself for having made such a foolish mistake Sie war über sich selbst wütend, weil sie so einen dummen Fehler gemacht hatte.

to get/be extremely angry about sth. sich über etw. schwarz ärgern

to be angry at sth. auf etw. böse sein

to be angry with sb. auf jdn. böse sein

to get shirty with sb. auf jdn. böse werden

to mean no harm es nicht böse meinen

Don't be angry with me but ... Seien Sie mir nicht böse, aber ...

He will be angry to learn that you have disobeyed his orders. Er wird zornig werden, wenn er erfährt, dass du seine Anweisungen nicht befolgt hast.

He threw an angry look at me. Er warf mir einen wütenden Blick zu.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners