DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

122 similar results for blau Reiter
Search single words: blau · Reiter
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Häuserblock {m} block of houses; block [listen]

Häuserblöcke {pl}; Häuserblocks {pl} blocks of houses; blocks

drei Häuserblocks weiter three blocks away

einmal um den Häuserblock laufen to run around the block of houses

freie Hand {f}; Blankovollmacht {f}; Blankoscheck {m} [übtr.] carte blanche (freedom to act as you wish)

freie Hand haben to be given carte blanche

Wir haben dem Innenarchitekten freie Hand gelassen, das Haus einzurichten. We gave the interior decorator carte blanche to furnish the house.

Arbeitgeber können Mitarbeiter nicht nach Belieben entlassen. Employers dot not enjoy carte blanche to dismiss employees.

Er kann schalten und walten, wie er will. He enjoys carte blanche to do whatever he wants.

Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen. This is a carte blanche for officials to ignore the rules.

Hommage {f} (an jdn./etw.); Würdigung {f} {+Gen.}; Huldigung {f} {+Gen.} tribute; homage (to sb./sth.)

Hommagealbum {n} [art] tribute album

eine Hommage an die Musicals der 40-er Jahre sein to be a tribute/homage to the musicals of the 40s

schwarze Armbinden zu Ehren des verstorbenen Teamkollegen tragen to wear black armbands as a tribute to their late teammate

jdn. würdigen; jdm. seine Huldigung darbringen to pay tribute to sb.; to salute sb.

Heute würdigen wir einen wahrhaft großen Schriftsteller. Today we pay tribute to / salute a truly great writer.

Ingwerlilien {pl} (Alpinia) (botanische Gattung) [bot.] ginger lilies (botanical genus)

Thai-Ingwer; Siamesischer Ingwer; Großer Galgant (Alpinia galanga) Thai ginger; blue ginger; Thai galangal; greater galangal

Galgantwurzel; Echter Galgant; Kleiner Galgant, Siamgalgant (Alpinia officinarum) lesser galangal

Käse {m} [cook.] [listen] cheese [listen]

Almkäse {m} alp cheese

Blauschimmelkäse {m} blue cheese

Emmentaler Käse Emmental-type cheese; Emmentaler cheese

Fondue-Käse fondue cheese

Halloumi-Käse halloumi cheese

Hirtenkäse {m}; Weißer Käse; Balkankäse {m} brined cow's milk cheese; white cow cheese

Holländer Käse Dutch cheese

Kümmelkäse {m} caraway cheese

Manchegokäse {m}; Manchego {m} Manchego cheese; Manchego

Salzlakenkäse {m} brined cheese

Sauermilchkäse {m} acid curd cheese

Schnittkäse {m} cut cheese

Schweizer Käse schweizerkaese; Swiss cheese

Stiltonkäse {m}; englischer Blauschimmelkäse Stilton cheese

Ziegenkäse {m} goat's milk cheese; goat's cheese; goat cheese

junger Käse; nicht ausgereifter Käse green cheese

halbharter Käse semi-hard cheese

halbweicher Käse; halbfester Käse semi-soft cheese

künstlich überreifter Käse enzyme-modified cheese /EMC/; cheese slurry

mittelreifer Käse medium-mature cheese

vollfetter Käse; Vollfettkäse full-fat cheese

Klagebeantwortung {f}; Klageerwiderung {f}; Klagsbeantwortung {f} [Ös.]; Klagserwiderung {f} [Ös.] [jur.] defence [Br.] / defense [Am.]; statement of defence [Br.]; answer to a complaint [Am.]

die Klagebeantwortung bestreiten to join issue upon the defence

Unterlassung rechtzeitiger Klagebeantwortung default of defence

Ablauf der Klagebeantwortungsfrist expiration of (the) time for service of the defence

Klarheit {f}; Eindeutigkeit {f}; eindeutige Festlegung {f}; Klarstellung {f} clarity [listen]

mehr Klarheit über die Pläne der Regierung greater clarity about/on the government's plans

Er braucht ein klares Ziel vor Augen. It is clarity of purpose that he needs.

Klaue {f}; Greifer {m} [techn.] grab

Klauen {pl}; Greifer {pl} grabs

Kontakt {m} [electr.] [listen] contact [listen]

Kontakte {pl} contacts

Kontakt herstellen to make contact

erweiterter Kontakt enlarged contact

federnder Kontakt resilient contact

gedrehte Kontakte machined contacts

geschützte Kontakte shrouded contacts

gesteckter Kontakt; gewickelter Kontakt wrapped connection

konzentrischer Kontakt concentric contact

männlicher Kontakt pin contact

potenzialfreier Kontakt dry contact

voreilender Kontakt first-to-make last-to-break contact

Kontakte strahlen to blast the contacts

Ausbau der Kontakte removal of contacts

auswechselbare, lötfreie Kontakte crimp snap-in contacts

direkt geschalteter Kontakt slow action contact

Bund des Kontaktes connector shoulder

Kontakt mit Anschlusshülse contact with conductor barrel

Kontakte einschieben; Kontakte einbringen to insert contacts

Landmann {m}; Betreiber eines Bauernhofes [hist.] husbandman

Landmänner {pl}; Betreiber von Bauernhöfen husbandmen

Leerzeichen {n}; Leerstelle {f}; Leerschritt {m} [selten]; Leerschlag {m} [Schw.]; Abstand {m} [ugs.] (zwischen getippten Wörtern) [comp.] [listen] [listen] blank space; space (between typed words) [listen]

Leerzeichen {pl}; Leerstellen {pl}; Leerschritte {pl}; Leerschläge {pl}; Abstände {pl} [listen] blank spaces; spaces

breitenloses Leerzeichen; nullbreites Leerzeichen zero-width space /ZWSP/

geschütztes Leerzeichen; Dauerleerzeichen {n} (Textverarbeitung) hard space; non-breaking space; no-break space (word processing)

nachgesetztes Leerzeichen trailing space

obligate Leerstelle; Muss-Leerstelle mandatory space

Leitfähigkeit {f}; Leitvermögen {n}; Konduktivität {f}; spezifischer Leitwert {m} [selten] [phys.] conductivity /cond./

Äquivalentleitfähigkeit {f} (eines Elektrolyten) equivalent conductivity (of an electrolyte)

Blattleitfähigkeit {f} [bot.] leaf conductivity

Eigenleitfähigkeit {f} (Halbleiter) intrinsic conductivity (semiconductors)

elektrische Leitfähigkeit; spezifische Leitfähigkeit [veraltet] electric conductivity; electrical conductivity

elektronische Wärmeleitfähigkeit electronic thermal conductivity

Gitterwärmeleitfähigkeit {f} lattice thermal conductivity

Molekularleitfähigkeit {f} molecular conductivity

Leitfähigkeit des Wassers conductivity of water

(verbindliche) Lieferfrist {f} [econ.] [jur.] term for delivery; delivery term; period of delivery; delivery period

Lieferfristen {pl} terms for delivery; delivery terms; periods of delivery; delivery periods

mit 10tägiger Lieferfrist to be delivered in 10 days

nach Ablauf der Lieferfrist on expiry [Br.] / on expiration [Am.] of the delivery period

die Lieferfrist überschreiten / nicht einhalten to exceed the delivery term

die Lieferfrist verlängern to extend the term for delivery

eine Lieferfrist von 4 Wochen einräumen to allow 4 weeks for delivery

Die Lieferfrist beginnt ab ersten Juli zu laufen. The period of delivery shall run from 1st of July.

Natur {f} (natürliche Umwelt) [envir.] [listen] nature (natural environment) [listen]

in der freien Natur; in freier Natur in nature

die Schönheit der Natur the beauty of nature

zurück zur Natur back to nature

geschützte Arten aus der Natur entnehmen to take protected species from the wild

Nichtleiter {m}; Isolator {m} (isolierender Bauteil) [electr.] non-conductor; insulator

Nichtleiter {pl}; Isolatoren {pl} non-conductors; insulators

Glockenisolator {m} bell-shaped insulator; shed insulator; petticoat insulator [Am.]

Kappenisolator {m} cap-type insulator

Langstabisolator {m} post insulator

Pendelisolator {m} swinging insulator

Sattelisolator {m} shell insulator

Oberbaudienst {m} (Bahn) permanent way department (railway)

Leiter des Oberbaudienstes; Chef der Bauabteilung [Schw.]; Oberingenieur [Schw.] (Bahn) {m} chief civil permanent way engineer; chief civil engineer; engineer maintenance of way [Am.] (railway)

Plantagenarbeiter {m}; Pflanzer {m} [agr.] plantation worker; planter

Plantagenarbeiter {pl}; Pflanzer {pl} plantation workers; planters

Baumwollpflanzer {m} cotton planter

Kautschukpflanzer {m} rubber planter

Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen] price (for sth.) [listen]

Preise {pl} [listen] prices [listen]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [listen]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [listen]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

Quarz {m} [min.] quartz

Quarz mit eingewachsenen Goethitnadeln hedgehog stone

Quarz mit Rutilnadeln sagenitic quartz

blauer Quarz sapphire quartz

brasilianischer Quarz Brazilian [optical] pebble

drusiger Quarz mineral blossom

gelber Quarz Scotch topaz

gemeiner Quarz common quartz

goldfreier Quarz buck quartz

laminierter Quarz laminated quartz

mit Erz verwachsener Quarz live quartz

optisch inaktiver Quarz racemic quartz

rechtsdrehender Quarz dextogyrate quartz; right-handed quartz

sandiger Quarz arenaceous quartz

tauber Quarz dead quartz

Radfelge {f}; Felge {f} (Auto, Fahrrad) [auto] rim of wheel; wheel rim; rim (motor vehicle, bicycle) [listen]

Radfelgen {pl}; Felgen {pl} rims of wheel; wheel rims; rims

Aluminiumfelge {f}; Alufelge {f} [ugs.]; Alu-Felge {f} [ugs.] aluminium rim [Br.]; aluminum rim [Am.]

Autofelge {f} car rim

Fahrradfelge {f}; Radfelge {f} bicycle rim

Flachbettfelge {f} flat base rim; F.B. rim

genormte Felge; Normfelge {f} standard rim

Geradseitfelge {f}; Stahlseilreifenfelge {f} straight-side rim

Geradseit-Flachbettfelge {f} straight-side flat rim

Halbtiefbettfelge {f} semi-drop centre rim [Br.]; semi-drop center rim [Am.]; SDC rim

Hohlprofilfelge {f} hollow section rim

Holzfelge {f} wooden rim

Kaltprofilfelge {f} cold-steel rim

Kunststofffelge {f}; Plastikfelge {f} [ugs.] plastic rim

Leichtmetallfelge {f} alloy wheel rim

Messfelge {f} measuring rim

Felge in metrischer Größe metric-size rim

Pressstahlfelge {f} pressed steel rim

Round-Hump-Felge {f} round hump rim; RH rim

Schrägschulterfelge {f} advanced rim; stepped rim

Sicherheitsfelge {f}; Hump-Felge {f} humped rim

Spurverstellfelge {f} adjustable-track rim

Stahlfelge {f} steel rim

Tiefbettfelge {f} (full) drop-centre rim [Br.]; (full) drop-center rim [Am.]; DC rim; well-base rim

Trilex-Felge {f} ® trilex rim ®

Westwood-Felge {f} (Fahrrad) [hist.] Westwood rim (bicycle)

Wulstfelge {f} (Fahrrad) clinch rim (bicycle)

Wulstfelge {f} (Kfz) beaded-edge rim

abnehmbare Felge demountable rim

bruchfeste Felge non-frangible rim

dreiteilige Felge three-piece rim

einteilige Felge one piece rim; single piece rim

fünfteilige Felge five-piece rim

genietete Felge riveted rim

geschweißte Felge welded rim

mittengeteilte Felge centre split rim

schlauchlose Felge tubeless rim

vierteilige Felge four-piece rim

zweiteilige Felge split rim; divided rim; two-piece rim

Felge mit außenseitigem Flat Hump rim with flat hump outside

Felge mit außenseitigem Flat Hump und inseitigem Hump rim with flat hump outside and hump inside

Felge mit außenseitigem Hump rim with hump outside

Felge mit beidseitigem Flat Hump rim with double flat hump

Felge mit beidseitigem Hump rim with double hump

Felge mit breitem Wulstsitz special ledge rim; SL rim

Felge mit verstärktem Flansch strengthened-side rim

Ablaufen (des Reifens) von der Felge rolling (of the tyre) off the rim

Rutschen (des Reifens) auf der Felge slippage (of the tyre) on the rim

Wandern des Reifens auf der Felge creep of the tyre on the rim

Rechtsweg {m} [jur.] legal recourse; recourse to the courts

der ordentliche Rechtsweg legal action in the ordinary courts

auf dem Rechtsweg by legal procedure; by legal means; through legal proceedings

auf dem Rechtsweg durchsetzbare Rechte legally enforceable rights

den Rechtsweg beschreiten/einschlagen to have recourse to law; to have recourse to judicial review

unter Ausschluss des Rechtswegs ousting the jurisdiction of the courts

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Recourse to legal action is excluded.

Der Rechtsweg bleibt vorbehalten. (Vertragsklausel) The parties reserve the right to have recourse to the courts. (contractual clause)

Sägeblatt {n} [techn.] saw blade; saw web

Sägeblätter {pl} saw blades; saw webs

Sägeblatt für die Metallbügelsäge / Eisensäge hacksaw blade

Ritzsägeblatt {n} slitting saw blade

Sägeblatt mit breiten Zahnlücken skip-tooth saw blade

Satellitenträgerrakete {f} (Satellitentechnik) [techn.] satellite launching vehicle /SLV/; orbiter vehicle (satellite engineering)

Satellitenträgerraketen {pl} satellite launching vehicles; orbiter vehicles

Schande {f}; Schmach {f} [geh.]; Blamage {f} [listen] disgrace [listen]

Schande über jdn. bringen to bring disgrace on sb.

jdm. Schande bereiten; jdm. Schande bringen to disgrace sb.

eine Schande sein (für) to be a disgrace (to)

eine Blamage / Schande für die Justiz a disgrace for justice

Schmach und Schande! What a disgrace!

ohne Schwierigkeiten ablaufen; wie am Schnürchen laufen; wie geschmiert laufen {vi} (Sache) to be plain sailing; to be smooth/clear sailing [Am.] (of a thing)

Bis jetzt ist alles problemlos gelaufen.; Bis jetzt war alles ganz einfach. So far, it has been clear/smooth sailing.

Der übrige Test dürfte (Euch) dann keine Schwierigkeiten mehr bereiten. The rest of the test should be plain sailing.

Die Umgestaltung ging nicht ohne Schwierigkeiten vor sich/vonstatten. The transformation was not all plain sailing.

Nachdem wir dieses Problem gelöst hatten, ging alles wie am Schnürchen. After we solved that problem, it was all plain sailing.

Seefrachtbrief {m}; Schiffsfrachtbrief {m}; Seeladeschein {m} [selten]; Konnossement {n} [transp.] [adm.] bill of lading /b/l/; sea waybill

Seefrachtbriefe {pl}; Schiffsfrachtbriefe {pl}; Seeladescheine {pl}; Konnossements {pl} bills of lading

Seefrachtbrief in doppelter Ausfertigung bill of lading drawn in two copies

Binnenkonnossement; Flussladeschein; Ladeschein inland waterway bill of lading

Bordkonnossement on-board bill of lading; shipped bill of lading

Durchfrachtkonnossement; Durchkonnossement; durchgehendes Konnossement; Transitkonnossement through bill of lading

Inhaberkonnossement bill of lading to bearer

Lagerhalter-Konnossement custody bill of lading

Namenskonnossement straight bill of lading [Am.]

Orderkonnossement order bill of lading; bill of lading (made out) to order

Seekonnossement marine bill of lading; ocean bill of lading

Übernahmekonnossement received for shipment bill of lading

Umladekonnossement transhipment bill of lading; transshipment bill of lading

reiner Seefrachtbrief; Konnossment ohne einschränkenden Vermerk clean bill of lading

unreiner Seefrachtbrief; Konnossement mit Vorbehalten dirty/foul/claused bill of lading

laut Schiffsfrachtbrief as per bill of lading

einen Seefrachtbrief ausstellen to make out a bill of lading

Seewölfe {pl} (Anarhichadidae) (zoologische Gattung) [zool.] wolffish; sea wolves (zoological genus)

Blauer Seewolf {m} (Anarhichas denticulatus) Northern wolffish; rock turbot

Gestreifter Seewolf {m} (Anarhichas lupus) Atlantic wolffish; Atlantic catfish; ocean catfish; sea cat

Bering-Seewolf {m} (Anarhichas orientalis) Bering wolffish; wolf eel

Gefleckter Seewolf {m} (Anarhichas minor) spotted wolffish

eingeschleuster Spitzel/Spion {m} plant [listen]

Wir glaubten, er wäre von der CIA eingeschleust worden, um Desinformationen zu verbreiten. We thought he was a CIA plant spreading disinformation.

Spreizinstrument {n}; chirurgischer Spreizer {m}; chirurgischer Sperrer {m} [med.] surgical spreader; spreading retractor

Spreizinstrumente {pl}; chirurgische Spreizer {pl}; chirurgische Sperrer {pl} surgical spreaders; spreading retractors

selbsthaltender Spreizer self-retaining retractor

Bauchdeckenspreizer {m}; Bauchdeckenhalter {m}; Bauchdeckenhaken {m}; Abdominalretraktor {m} abdominal retractor

Rippenspreizer {m} rib-spreading retractor; rib spreader; rib retractor; thoracic retractor; Finochietto retractor

Vaginalspreizer {m}; Vulvaspreizer {m} vaginal spreading retractor; vaginal retractor; vulvar retractor

Wundspreizer {m}; Wundsperrer {m}; Wundhaken {m}; Wundhäkchen {n} wound spreader; wound retractor

scharfer Wundspreizer nach Weitlaner Weitlaner retractor

freie Stelle {f}; freier Bereich {m}; freies Feld {n} (für Eintragungen auf Formularen) [adm.] blank space; blank; empty space; space (for entries in forms) [listen] [listen]

Bitte unterschreiben Sie das Formular an der dafür vorgesehenen Stelle. Please sign the form in the space provided.; Please sign the form where indicated.

(privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [listen] contract (with/between sb. / on sth.) [listen]

Verträge {pl} contracts [listen]

Basisvertrag {m} basic contract; base contract; underlying contract

Bürgschaftsvertrag {m} contract of suretyship; contract of surety

Folgevertrag {m} subsequent contract; follow-up contract

Garantievertrag {m} contract of guarantee; contract of guaranty

Mustervertrag {m} model contract

Scheinvertrag {m} fictitious contract; feigned contract; sham contract

Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.] novation contract

Zusatzvertrag {m} additional contract; accessory contract; supplementary contract

atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag innominate contract; untypical contract

ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag express contract

befristeter Vertrag fixed-term contract; contract of limited duration

einseitig verpflichtender Vertrag unilateral contract

erfüllter Vertrag executed contract

fingierter Vertrag fictitious contract

formbedürftiger Vertrag contract requiring a specific form

formfreier Vertrag informal contract

förmlicher Vertrag formal contract; deed [listen]

formloser Vertrag; einfacher Vertrag simple contract

gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract

kaufähnlicher Vertrag sales-like contract

mündlicher Vertrag verbal contract

stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.]

typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag nominate contract; typical contract

unbefristeter Vertrag open-end contract; contract of unlimited duration

getreu dem Vertrag abiding by a contract

laut Vertrag as per contract

noch zu erfüllender Vertrag executory contract

den Vertrag ändern to amend the contract

einen Vertrag annehmen to accept a contract

einen Vertrag aufsetzen to draft a contract

einen Vertrag beenden to end a contract

den Vertrag beglaubigen to certify the contract

einen Vertrag bestätigen to confirm a contract

einen Vertrag eingehen to enter into a contract

einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen to novate a contract

einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen to terminate a contract

einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen to make/conclude a contract

einen Vertrag stornieren to cancel a contract

einen Vertrag verlängern to extend a contract

Vertrag läuft aus contract expires

unter Vertrag stehen to be under contract; to be contracted

nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker) unsigned

Wappen {n} (Wappenkunde) [listen] coat of arms (heraldry) [listen]

Wappen {pl} [listen] coats of arms

Familienwappen {n} family coat of arms; family crest; family emblem

kleines/mittleres/großes Wappen [listen] lesser/middle/greater coat of arms [listen]

Vollwappen {n} heraldic achievement; hatchment [obs.]

Landeswappen {n} state coat of arms

Staatswappen {n} national coat of arms

ein Wappen heraldisch beschreiben/erklären to emblazon; to blazon a coat of arms (describe/explain it in technical language)

um die Welt gehen (Sache) {vi} to go across the world (of a thing)

online um die Welt gehen; sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreiten; viral gehen [ugs.] to go viral

Zange {f}; Greifer {m} [techn.] [listen] tongs [listen]

Tiegelzange {f}; Bauchzange {f} crucible tongs

Wolfsmaulzange {f}; Schmiedezange {f} wolf's jaw tongs; blacksmith's tongs; forge tongs

Schweißzange {f} welding tongs

Ziehzange {f} drawing tongs

hydraulisch betriebene Zange hydraulic power tongs

Zeichen {n} (Symbol, Signal) [listen] sign (symbol, signal) [listen]

Zeichen {pl} [listen] signs [listen]

At-Zeichen {n}; Klammeraffe {m}; Affenschwanz {m} [ugs.]; Affenohr {n} [ugs.] at sign; commercial at (@) [listen]

Cent-Zeichen {n} cent sign (¢)

Copyright-Zeichen {n} copyright sign (©)

Dollar-Zeichen {n} ($) dollar sign ($)

Größer-Zeichen {n}; Größer-als (>) greater-than sign (>)

Kleiner-Zeichen {n}; Kleiner-als (<) less-than sign (<)

Lippenzeichen {n} labial sign

Nikolski-Zeichen {n} (bei Blasensucht) [med.] Nikolsky's sign

Paragrafen-Zeichen {n}; Paragraphen-Zeichen {n} (§) paragraph sign; section sign (§)

Pfund-Zeichen {n} pound sign (£)

Yen-Zeichen {n} yen sign (¥)

(glücklicher) Zufall {m}; Glücksfall {m}; Glück {n} [listen] [listen] fluke [listen]

durch einen glücklichen Zufall by a fluke

ein seltener Glücksfall a rare fluke

Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. The third goal was a fluke.

Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. Her second championship shows that the first one was no mere fluke.

Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. It was a sheer fluke that no one was hurt in the blast.

Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet. By some strange fluke we ended up working for the same company.

etw. abbinden; unterbinden; ligieren {vt} (Blutgefäße, Eileiter usw.) [med.] to ligate sth.; to tie offsth.; to tie upsth. (blood vessels, uterine tube etc.)

abbindend; unterbindend; ligierend ligating; tying off; tying up

abgebunden; unterbunden; ligiert ligated; tied off; tied up

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

sich abwechselnd; wechselnd {adj} alternating; alternate [listen]

ein wechselndes Reimschema an alternating rhyme scheme

wechselnde Gefühle der Reue und Erleichterung alternating feelings of remorse and relief

sich abwechselnde Muster mit Streifen, Diamanten und Zickzackstrichen alternating patterns of stripes, diamonds, and chevrons

eine Torte mit abwechselnd einer Schicht Obst und einer Schicht Creme a fancy cake with alternate layers of fruit and cream

Der Versuchsleiter liest eine Folge vor, in der sich Buchstaben und Zahlen abwechseln. The investigator reads aloud a series of alternate letters and numbers.

Die Zahlen stehen im Roulettekessel abwechselnd in einem roten und einem schwarzen Feld. On the roulette wheel, the numbers are in alternating red and black segments.

alles; ganz; gesamt {+ Einzahl} [listen] [listen] [listen] all of {+ singular}

dies alles all of this; all this

mein ganzes Leben lang all of my life

in fast ganz Europa; fast in ganz Europa in almost all of Europe

die gesamte Schuld auf sich nehmen to take all of the blame

Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter. All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives.

etw. anfechten {vt} [jur.] to challenge sth.; to dispute sth.

anfechtend challenging; disputing [listen]

angefochten challenged; disputed [listen] [listen]

die Gültigkeit einer Wahl/Abstimmung anfechten to challenge an election/a vote

ein Testament anfechten to challenge / contest / dispute a will

die Zuständigkeit des Gerichts bestreiten; die Zuständigkeitsfrage aufwerfen to challenge the competence of the court

Sie können die Abrechnung anfechten, wenn Sie glauben, dass sie unrichtig ist. You can dispute your bill if you believe it is inaccurate.

jdn. auffordern / zwingen, seine Ankündigung / Drohung wahrzumachen {v} to call sb.'s bluff [fig.]

Zwingen wir ihn, Farbe zu bekennen. Let's call his bluff.

Zwing mich nicht, konkreter zu werden.; Glaub mir, du willst es nicht wirklich wissen! [ugs.] Don't call my bluff!

ausplaudern; weitererzählen {vt} to whisper [listen]

ausplaudernd; weitererzählend whispering

ausgeplaudert; weitererzählt whispered

plaudert aus; erzählt weiter whispers

plauderte aus; erzählte weiter whispered

jdn./etw. beaufsichtigen; etw. überwachen; etw. betreuen {vt} [listen] to supervise sb./sth.; to oversee sb./sth. {oversaw; overseen}; to superintend sth.; to overlook sb. [obs.] [listen] [listen]

beaufsichtigend; überwachend; betreuend supervising; overseeing; superintending; overlooking

beaufsichtigt; überwacht; betreut supervised; overseen; superintended; overlooked

beaufsichtigt; überwacht; betreut supervises; oversees; superintends; overlooks

beaufsichtigte; überwachte; betreute supervised; oversaw; superintended; overlooked

15 Mitarbeiter beaufsichtigen; die Aufsicht über 15 Mitarbeiter haben to supervise/oversee a staff of 15

die Arbeiten beaufsichtigen to superintend/supervise/oversee the work

nicht überwacht unsupervised

blank; pur; rein; schier [geh.]; bar [geh.] [selten] {adj} (in reinster Form) [listen] sheer; pure; plain; arrant [dated] [listen] [listen] [listen]

blanker Hohn sheer/pure mockery [listen]

die reine Wahrheit the plain truth

aus reiner Bosheit from sheer malice

Es war purer Zufall. It was sheer/pure coincidence.

Das ist blanker Unsinn. That is sheer/pure nonsense.

Dieses Argument ist reine Rhetorik. This argument is pure / arrant rhetoric.

fortschreiten; voranschreiten; seinen Verlauf nehmen; seinen Fortgang nehmen [geh.] {v} to advance; to progress (move onward in time)

fortschreitend; voranschreitend; seinen Verlauf nehmend; seinen Fortgang nehmend advancing; progressing

fortgeschritten; vorangeschritten; seinen Verlauf genommen; seinen Fortgang genommen [listen] advanced; progressed [listen]

schreitet fort; schreitet vorwärts; nimmt seinen Lauf; nimmt seinen Fortgang advances; progresses [listen]

schritt fort; schritt vorwärts; nahm seinen Lauf; nahm seinen Fortgang advanced; progressed [listen]

Je weiter die Saison voranschreitet ... As the season advances ...

im Laufe des Jahrhunderts as the century progressed

Das Spiel schritt schnell voran. The game progressed at a fast pace.

gegenläufig {adj} (mechanisch) [techn.] contradirectional; opposed; reverse; working in opposite directions [listen]

gegenläufig gewickelt [electr.] counterwound

sich gegenläufig ausbreiten to travel in opposite directions

etw. gegenläufig antreiben to drive sth. in counterrotation

etw. gegenläufig biegen to reverse bend sth.

sich gegenläufig drehen to counterrotate

gegenläufige Bewegung reverse motion; double motion

gegenläufige Kolben opposed pistons; pistons working in opposite directions

gegenläufige Kurbeln opposite cranks

gegenläufiger Propeller [aviat.] contra-rotating airscrew/propeller; contraprop

gegenläufiger Propeller; Gegenlaufschraube [naut.] contra-rotating propeller

gegenläufiges Rührwerk blades working in opposite directions; counteracting stirring mechanism

gegenläufige Turbine; Gegenlaufturbine birotary turbine

gegenläufiger Walzenstreicher (Lackieranlage für Bänder) reverse-roll-coater

gegenläufiger Wirbel counter-eddy

gespielt werden; laufen {vi} (Theaterstück, Film usw.) [listen] to run (of a play, film etc.) [listen]

immer weiter laufen to run and run

Das Stück lief ein halbes Jahr lang. The play ran for six months.

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [listen] [listen]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [listen] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners