DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

217 similar results for sub-list
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

before [listen] vor {prp; +Dat.} (örtlich und zeitlich) [listen]

before the end of the week; before the week is out vor (dem) Ende der Woche

just before the turn-off kurz vor der Abzweigung

just before the border to Spain kurz vor der Grenze zu Spanien

before Christ vor Christus

the task before us die Aufgabe, die vor uns liegt

to play before your home crowd vor eigenem Publikum spielen [sport]

to retreat before the enemy sich vor dem Feind zurückziehen [mil.]

Before you is a list of the points we have to discuss. Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind.

The whole weekend lay before us. Das ganze Wochenende lag noch vor uns.

Brunch comes before lunch and after breakfast. Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück.

The plain stretched endlessly before me. Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus.

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

subject (of) [listen] Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen]

subjects [listen] Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen]

taboo subject; unmentionable subject Tabuthema {n}

taboo subjects; unmentionable subjects Tabuthemen {pl}

on the subject of culture and politics zum Thema Kultur und Politik

to change the subject das Thema wechseln

to stray from the subject; to wander off the point vom Thema abschweifen

to stick to the subject beim Thema bleiben

Don't change the subject! Lenk nicht (vom Thema) ab!

loaded subject / topic konfliktträchtiges Thema

a book on the subject / topic of language ein Buch zum Thema Sprache

I have nothing more to say on the subject. Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen

No subject for discussion is barred. Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen.

Death is a difficult topic/subject to talk about. Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema.

The subject of American credit rating agencies came up. Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen.

book [listen] Buch {n} [listen]

books [listen] Bücher {pl}

books on loan ausgeliehene Bücher

e-book E-Buch {n}; Digitalbuch {n}

French-language books französichsprachige Bücher

open-shelf book (in a library) Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek)

commemorative book; remembrance book Gedenkbuch {n}

books in print lieferbare Bücher

teach-yourself book Selbstlernbuch {m}

language book Sprachbuch {m}

book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book Vorlesebuch {n}

spell book; book of spells Zauberbuch {n}

girdle book (portable book in the Middle Ages) Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.]

to catalogue/list a book ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen

to shelve a book ein Buch ins Regal stellen

to put a book in order ein Buch (wieder) einordnen

to sign books Bücher signieren

to be sunk in a book in ein Buch vertieft sein

books available in the library vorhandene Bücher in der Bibliothek

to be a closed book to sb. für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.]

How do you like that book? Wie finden Sie das Buch?

Open your books at page ... Öffnet eure Bücher auf Seite ...

This book is unputdownable. Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.]

How far through the book are you? Wie weit bist du mit dem Buch?

It's a closed book to me. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

expert; specialist [listen] [listen] Fachmann {m}; Fachfrau {f}; Experte {m}; Expertin {f} (oft fälschlich: Fachexperte) [listen]

experts; specialists Fachmänner {pl}; Fachfrauen {pl}; Experten {pl}; Expertinnen {pl}

computer specialist; computer expert Computerfachmann {m}; Computerexperte {m}

Germany expert Deutschlandexperte {m}

energy expert Energieexperte {m}

public health expert; health expert; health care expert; health care specialist; specialist in the healthcare sector Gesundheitsfachmann {m}; Gesundheitsexperte {m}

literary expert Literaturfachmann {m}

military expert Militärexperte {f}

economic expert Wirtschaftsexperte {m}

to be an expert on the subject Experte auf dem Gebiet sein

(professional) writer; (professional) author; authoress (rare and slightly affected); (professional) penman; (professional) penwoman; man of letters; woman of letters; littérateur [listen] [listen] Schriftsteller {m}; Schriftstellerin {f}; Autor {m}; Autorin {f}; Literat {m}; Literatin {f} [lit.] [listen] [listen]

writers; authors; authoresses; penmen; penwomen; men of letters; women of letters; littérateurs Schriftsteller {pl}; Schriftstellerinnen {pl}; Autoren {pl}; Autorinnen {pl}; Literaten {pl}; Literatinnen {pl} [listen]

comic writer Comicautor {m}

best-selling author; best-seller autor Erfolgsautor {m}; Bestsellerautor {m}

children's book author; children's author Kinderbuchautor {m}; Kinderbuchautorin {f}

travel book writer; travel writer; travel book author; travel author Reiseschriftsteller {m}

novelist Romanschriftsteller {m}; Romanautor {m}; Romancier {m}

short story writer; writer of short stories Autor von Kurzgeschichten

a writer of distinction ein Schriftsteller von Rang

stock exchange; security exchange; securities exchange; bourse (in a non-English-speaking country) [listen] Börse {f}; Aktienbörse {f}; Wertpapierbörse {f}; Effektenbörse {f}; Wertschriftenbörse {f} [Schw.] [fin.] [listen]

stock exchanges; security exchanges; securities exchanges; bourses Börsen {pl}; Aktienbörsen {pl}; Wertpapierbörsen {pl}; Effektenbörsen {pl}; Wertschriftenbörsen {pl}

derivatives exchange; futures and options exchange Derivatebörse {f}

on the stock exchange; on the exchange an der Börse

to suspend stock exchange trading die Börse schließen

to delist from the stock exchange sich von der Börse zurückziehen

to subsist (weiter) existieren; bestehen; fortdauern {vi} [listen] [listen]

subsisting existierend; bestehend; fortdauernd [listen]

subsisted existiert; bestehend; fortgedauert [listen]

to subserve sth. einer Sache dienlich/förderlich sein; dienen {vi}; etw. fördern {vt} [listen]

it subserves es ist dienlich

it subserved es war dienlich

counselling [Br.]; counseling [Am.]; guidance; advisement [Am.] (institutionalized assistance for a particular sphere of life) [listen] [listen] [listen] Beratung {f} (institutionalisiertes Hilfsangebot für einen bestimmten Lebensbereich) [listen]

graduate counselling; graduate advisement Akademikerberatung {f}

alcohol counselling; alcohol education Alkoholberatung {f}

foreign trade and payments counselling Außenwirtschaftsberatung {f} [econ.]

tax counselling; tax counseling Steuerberatung {f} [fin.]

vocational guidance; career counselling; career advisement Berufsberatung {f}; Ausbildungsberatung {f}

drugs counselling; drug counseling Drogenberatung {f} [med.]

marriage counselling; marriage guidance Eheberatung {f}

educational counselling; educational counseling; educational guidance Erziehungsberatung {f}

specialist counselling; specialist counseling Fachberatung {f}

family counselling; family counseling Familienberatung {f}

health counselling; health counseling Gesundheitsberatung {f}

school counselling; school counselling schulbegleitende Beratung; Schulberatung {f} [school]

sexual counselling; sexual counseling Sexualberatung {f} [med.]

breastfeeding counselling [Br.]; breastfeeding counseling [Am.]; lactation counselling [Br.]; lactation counseling [Am.] Stillberatung {f} [med.]

addiction counselling; addiction counseling Suchtberatung {f}

bereavement counselling; bereavement counseling Trauerberatung {f}

post-funeral counselling Trauerberatung nach der Bestattung

behavioural counselling; behavioral consultation Verhaltensberatung {f}

mandatory counselling verpflichtende Beratung; Beratungszwang {m} [pej.]

career pathway; career path; career [listen] Berufslaufbahn {f}; Laufbahn {f}; Berufsbild {n}; Beruf {m} [listen]

career structure berufliche Laufbahn {f}

specialist career Fachlaufbahn {f}

management career Führungslaufbahn {f}

artistic career; career as an artist künstlerische Laufbahn; Künstlerlaufbahn

career decision Entscheidung für eine Laufbahn

to groom sb. for a career jdn. auf eine Laufbahn vorbereiten

the career of police detective das Berufsbild "Kriminalbeamter"

to turn one's hobby into a career sein Hobby zum Beruf machen

to secure sth. for sb.; to get sb. sth. [coll.]; to hook sb. up with sth. [Am.] [coll.] jdm. etw. verschaffen; besorgen; organisieren [ugs.] {vt} [listen] [listen]

securing for; getting; hooking up with [listen] verschaffend; besorgend; organisierend

secured for; got, gotten; hooked up with verschafft; besorgt; organisiert [listen]

to secure treatment for sb. with a specialist clinic jdm. eine Behandlung in einer Spezialklinik verschaffen

He hooked me up with some great tickets. Er hat mir tolle Karten besorgt.

Don't worry. I'll hook you up. Keine Angst. Ich organisiere dir das.

subject matter Stoff {m}; Lernstoff {m}; Unterrichtsstoff {m}; Thematik {f} [art] [school] [stud.] [listen]

She is searching for subject matter for her next book. Sie ist gerade auf der Suche nach einem Stoff für ihr nächstes Buch.

subsequently; after the event; with/in hindsight [listen] nachträglich; nachher; hinterher; nachherig; im Nachhinein {adv} [listen] [listen]

The player was subsequently banned. Der Spieler wurde nachträglich gesperrt. [sport]

With hindsight, I should have reacted more quickly. Im Nachhinein betrachtet hätte ich schneller reagieren müssen.

It is easy to be wise after the event.; With the benefit of hindsight, it's easy to criticize. Hinterher/Im Nachhinein ist man immer klüger/schlauer/gescheiter (als vorher).

subject [listen] Gegenstand {m} [listen]

individuals who are the subject of judicial proceedings Personen, gegen die ein Gerichtsverfahren anhängig ist

This matter has already been the subject of extensive correspondence between us. Diese Angelegenheit war bereits Gegenstand umfangreicher Korrespondenz zwischen uns.

The affair is now the subject of criminal proceedings. Die Affäre ist jetzt Gegenstand eines Strafverfahrens.

subtle [listen] fein; feinsinnig; hintergründig; subtil {adj} [listen]

subtler feiner

subtlest am feinsten

subtle humour [Br.]; subtle humor [Am.] feinsinniger Humor; hintergründiger Humor

formidable [listen] beeindruckend; eindrucksvoll; imposant; imponierend; beachtlich; respekteinflößend; formidabel [geh.] [veraltend] {adj} [listen]

small but formidable klein aber oho

sb.'s formidable looks jds. imposante Erscheinung

a formidable building ein imposantes Gebäude

to have formidable processing power eine beachtliche Rechenleistung bieten

He has a formidable list of qualifications. Die Liste seiner Qualifikationen ist beeindruckend.

subjoinder Zusatzbemerkung {f}; Zusatz {m}; Anhang {f} [listen] [listen]

subjoinders Zusatzbemerkungen {pl}; Zusätze {pl}; Anhänge {pl}

As a journalist you are just an annoying subjoinder there. Als Journalist ist man dort nur ein lästiges Anhängsel.

to include sb./sth. (in sth.) [listen] jdn./etw. aufnehmen; einschließen; (mit)einbeziehen {vt} (in etw.) [listen] [listen]

including [listen] aufnehmend; einschließend; einbeziehend

included [listen] aufgenommen; eingeschlossen; einbezogen [listen]

included [listen] aufgenommen; eingeschlossen [listen]

to include a player einen Spieler aufstellen [sport]

to include sb. in one's will jdn. in seinem Testament bedenken

to include sb. in one's prayers jdn. in sein Gebet einschließen

to include a term in a dictionary einen Begriff in ein Wörterbuch aufnehmen

to include sth. in the agenda etw. auf die Tagesordnung setzen

to include sb./sth. in/on a list jdn./etw. auf eine Liste setzen

We are not included on the list. Wir stehen nicht auf der Liste.

Include me out. Mich lass(t) da raus/außen vor.; Ohne mich.

The room price also includes breakfast. Der Zimmerpreis schließt auch das Frühstück ein.

to bring sb./sth.; to bring sth. to sb. {brought; brought} [listen] jdn./etw. bringen; herbringen {vt} [listen]

bringing; bringing to bringend; herbringend

brought; brought to [listen] gebracht; hergebracht [listen]

he/she brings er/sie bringt

I/he/she brought [listen] ich/er/sie brachte [listen]

he/she has/had brought er/sie hat/hatte gebracht

I/he/she would bring ich/er/sie brächte

The waitress brought the menu and the wine list. Die Kellnerin brachte die Speise- und die Weinkarte.

Bring me those scissors.; Bring those scissors to me. Bring mir die Schere dort.

I'll bring you another drink.; I'll bring another drink to you. Ich bringe dir noch etwas zu trinken.

Bring me the tools, will you? Bringen Sie mir doch bitte mal die Geräte.

to refer sb./sth. to sb. jdn./etw. an jdn. verweisen; überweisen; jdn./etw. jdm. zuweisen {vt} [adm.] [listen]

referring [listen] verweisend; überweisend; zuweisend

referred [listen] verwiesen; überwiesen; zugewiesen

the referring court das verweisende Gericht; das Gericht, das den Fall weiterverwiesen hat

to refer sth. to sb. for decision jdm. etw. zur Entscheidung vorlegen

to refer sb. to sb. else jdn. an jdn./etw. weiterverweisen

to refer a bill to a committee eine Gesetzesvorlage an einen Ausschuss verweisen

to refer a patient to a specialist einen Patienten an einen Facharzt überweisen

to refer a legal matter back to the court below eine Rechtssache an die untere Instanz rückverweisen

We have been referred to you by ... ... hat uns an Sie verwiesen.

The current owner might have acquired the vehicle in good faith. Therefore, the previous owner was referred to the civil courts. Der derzeitige Eigentümer könnte das Fahrzeug gutgläubig erworben haben. Daher wurde der frühere Eigentümer auf den Zivilrechtsweg verwiesen.

submarine boat; submarine Unterseeboot {n}; U-Boot {n} [naut.]

submarine boats; submarines Unterseeboote {pl}; U-Boote {pl}

nuclear-powered submarine; nuclear submarine; nuke sub [coll.] atomgetriebenes U-Boot {n}; U-Boot {n} mit Atomantrieb; Atom-U-Boot {n} [mil.]

ballistic missile submarine /SSB/ U-Boot mit ballistischen Flugkörpern; BFK-U-Boot [mil.]

nuclear-powered ballistic missile submarine /SSBN/ atomgetriebenes U-Boot mit ballistischen Flugkörpern [mil.]

cruise missile submarine /SSG/ U-Boot mit Marschflugkörpern [mil.]

nuclear-powered cruise missile submarine /SSGN/ atomgetriebenes U-Boot mit Marschflugkörpern [mil.]

attack submarine; hunter-killer submarine /SS/ Unterseeboot zur U-Boot-Bekämpfung; U-Jagd-U-Boot [mil.]

nuclear-powered attack submarine; nuclear-powered hunter submarine atomar angetriebenes U-Jagd-U-Boot [mil.]

U-boat deutsches U-Boot (im ersten/zweiten Weltkrieg) [mil.] [hist.]

comprehensive; extensive; wide-ranging (often wrongly: compendious) [listen] [listen] umfangreich; umfassend; umfänglich [geh.] {adj} [listen] [listen]

incomprehensiv nicht umfassend

a comprehensive reform eine umfassende Reform

to hold a comprehensive / extensive / wide-ranging collection eine umfangreiche Sammlung besitzen

to have a comprehensive / an extensive wish list eine umfangreiche Wunschliste haben

to have an extensive / a wide-ranging knowledge of sth. über ein umfangreiches / umfassendes Wissen über etw. verfügen

to have wide-ranging powers umfassende Befugnisse haben

to sign a wide-ranging agreement with sb. mit jdm. ein umfassendes Abkommen abschließen

to necessitate more comprehensive / more extensive repair work größere Reparaturarbeiten notwendig machen

The house needed an extensive facelift before it could be rented. Das Haus musste umfassend renoviert werden, bevor es vermietet werden konnte.

to request sth. from sb. jdn. um etw. bitten; jdn. um etw. ersuchen [geh.]; von jdm. etw. erbitten [geh.] {vt}

requesting [listen] bittend; ersuchend; erbittend

requested [listen] gebeten; ersucht; erbeten [listen]

he/she requests [listen] er/sie bittet; er/sie ersucht; er/sie erbittet

I/he/she requested [listen] ich/er/sie bat; ich/er/sie ersuchte; ich/er/sie erbat

he/she has/had requested er/sie hat/hatte gebeten; er/sie hat/hatte ersucht; er/sie hat/hatte erbeten

unrequested nicht ersucht

You are requested to ... Sie werden gebeten, ... zu

I requested that the caller remove my number from his list. Ich habe den Anrufer ersucht, meine Nummer aus seiner Liste herauszunehmen.

hit list Abschussliste {f}; Streichliste {f}

hit lists Abschusslisten {pl}; Streichlisten {pl}

to be on sb.'s hit list; to be marked out (bei jdm.) auf der Abschussliste stehen

a hit list of post offices the administration expects to close eine Streichliste von Postämtern, die geschlossen werden sollen

at the top of the government's hit list ganz oben auf der Streichliste der Regierung

to be on the hit list; to be for the chop [Br.]; to be on the chopping block [Am.] auf der Streichliste stehen

All these social projects are In/destined for the chop [Br.]/are on the chopping block [Am.]. Alle diese Sozialprojekte stehen auf der Streichliste.

to put down sb. (on the list) for sth. jdn. für etw. eintragen; jdn. für etw. vormerken (lassen) {vt}

to put sb. down on a list jdn. auf eine Liste setzen

She put herself down for the training. Sie hat sich für die Schulung eingetragen.

Put your name down on the list for the event you are coming to. Tragen Sie sich für die Veranstaltung ein, die Sie besuchen werden.

We put our son down for Harvard. Wir haben unseren Sohn für Harvard vormerken lassen.

Can I put you down for a donation?', ' Yes, you can put me down for EUR 30.' "Kann ich Sie als Spender vormerken?", "Ja, Sie können mich mit 30 EUR eintragen."

to cement sth. [fig.] (establish firmly) etw. festigen; zementieren {vt} [übtr.]

cementing festigend; zementierend

cemented gefestigt; zementiert

to cement sb.'s reputation as a specialist jds. Ruf als Fachmann festigen

to cement your power seine Macht zementieren

to cement the relations between the two fishing nations die Beziehungen zwischen den beiden Fischereinationen festigen

to whisk sb. away/off jdn. scheuchen; jdn. jagen; jdn. stampern [Bayr.] [Ös.] {vt}

whisking away/off scheuchend; jagend; stampernd

whisked away/off gescheucht; gejagt; gestampert

to whisk the children off to bed die Kinder ins Bett scheuchen/stampern [Bayr.] [Ös.]

My mother immediately whisked me off to a specialist. Meine Mutter hat mich sofort zum Facharzt gejagt.

My boyfriend whisked me away/off to the sea on my birthday. Mein Freund hat mich an meinem Geburtstag spontan ans Meer entführt.

watch list Beobachtungsliste {f}; Überwachungsliste {f}

watch lists Beobachtungslisten {pl}; Überwachungslisten {pl}

suspected terrorist watch list Beobachtungsliste für Terrorverdächtige

watch list of species that could imminently become extinct Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind

One area that is high on my investment watch list is cryptocurrency. Ein Anlagebereich, den ich intensiv beobachte, sind Kryptowährungen.

to delist sb./sth. jdn./etw. von einer Liste streichen; aus einer Liste herausnehmen {vt}

delisting von einer Liste streichend; aus einer Liste herausnehmend

delisted von einer Liste gestrichen; aus einer Liste herausgenommen

to delist a company's shares sth. from the stock exchange Aktien einer Firma von der Börse nehmen; die Börsenzulassung für Aktien aufheben; Aktien dekotieren [Schw.]

to delist a company from the stock index eine Firma vom Aktienindex streichen

broad-brush allgemein gehalten; breit angelegt; grob; verallgemeinernd; pauschal; pauschalierend {adj} [listen] [listen]

broad-brush criticism Pauschalkritik {f}

broad-brush research breit angelegte Forschung

a broad-brush populist ein Populist, der stets im Allgemeinen bleibt

The book is a broad-brush treatment of the subject. Das Thema wird in dem Buch nur in allgemeiner Form / auf allgemeiner Ebene abgehandelt.

subterfuge [formal] (use of tricks and lies to achieve sth.) Trickserei {f}; Schwindel {m}; List {f} (um etw. zu erreichen) [listen]

by subterfuge; through subterfuge; using subterfuge mit einem Trick, mit einer List; unter einem Vorwand

to resort to subterfuge zu einer List greifen

He was lured to Kinshasa by subterfuge. Er wurde unter einem Vorwand nach Kinshasa gelockt.

It was political subterfuge. Es war ein politisches Täuschungsmanöver.

to call (up)on sb. to do sth.; to use sb. for sth.; to enlist sb.'s service jdn. zu etw. heranziehen {vt}

calling on; enlisting sb.'s service heranziehend

called on; enlisted sb.'s service herangezogen

to call upon sb. to pay contributions jdn. zur Beitragszahlung heranziehen

to use prisoners for work Gefangene zur Arbeit heranziehen

short list; shortlist (for a job or a prize) engere Auswahl {f} (für eine Stelle / einen Preis)

to put sb. on a short list for sth.; to short-list sb. for sth. jdn. in die engere Auswahl für etw. nehmen

She's been short-listed for the director's job. Sie ist in die engere Auswahl für den Direktorsposten gekommen.

I'm on the short list.; I made it onto the shortlist. Ich bin in die engere Auswahl gekommen.; Ich hab es in die engere Auswahl geschafft.

to enlist the help/support of sb. jds. Hilfe in Anspruch nehmen; sich jds./bei jdm. Unterstützung holen; jdn. zurate ziehen; jdn. hinzuziehen; jdn. beiziehen; jdn. ins Boot holen/nehmen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt}

to enlist the help of a psychologist for the team einen Psychologen für die Mannschaft hinzuziehen

We enlisted the support of a media expert for the press conference. Wir haben uns für die Pressekonferenz Unterstützung bei einem Medienfachmann geholt.

The public are being enlisted to help. Die Öffentlichkeit wurde zur Mithilfe aufgerufen.

sub-machine gun /SMG/ Maschinenpistole {f} /MP; MPi/ [mil.]

sub-machine guns Maschinenpistolen {pl}

Thompson submachine gun; tommy gun; drum gun; Chicago submachine; Chicago typewriter [humor.]; annihilator Thompson-Maschinenpistole [hist.]

grease gun Bezeichnung für die M3-Maschinenpistole

list of publications; directory of publications Fundstellennachweis {m}

lists of publications; directories of publications Fundstellennachweise {pl}

directory of legisation in force Fundstellennachweis des geltenden Rechts

sick list Krankenliste {f}; Verletztenliste {f}

sick lists Krankenlisten {pl}; Verletztenlisten {pl}

to put sb. on the sick list jdn. krank schreiben

to blacklist sb. jdn. auf die schwarze Liste setzen {vt}

blacklisting auf die schwarze Liste setzend

blacklisted auf die schwarze Liste gesetzt

blacklist Sperrliste {f}; Ausschlussliste {f}; schwarze Liste {f}

blacklists Sperrlisten {pl}; Ausschlusslisten {pl}; schwarze Listen {pl}

to blacklist sb. jdn. auf die Sperrliste setzen

to call up; to enlist; to conscript; to draft [Am.] sb. (into the army) jdn. (zum Militär) einberufen; einziehen {vt} [mil.] [listen]

calling up; enlisting; conscripting; drafting einberufend; einziehend

called up; enlisted; conscripted; drafted einberufen; eingezogen

on a warrant (of arrest) steckbrieflich {adj}

to be wanted on a warrant; to be on the wanted list steckbrieflich gesucht werden {vi}

to put up "wanted" posters of sb. jdn. steckbrieflich verfolgen

to enlist sb. (in a cause) [fig.] jdn. vereinnahmen (für eine bestimmte Sache) {vt}

enlisting vereinnahmend

enlisted vereinnahmt

submission deadline; final date for submission Einreichfrist {f}; Vorlagefrist {f} [adm.]

submission deadlines; final dates for submission Einreichfristen {pl}; Vorlagefristen {pl}

subject specialist Fachreferent {m}; Fachreferentin {f}

subject specialists Fachreferenten {pl}; Fachreferentinnen {pl}

papalist; papist (supporter of the papacy) Papalist {m}; Papist {m} (Anhänger des Papsttums) [relig.]

papalists; papists Papalisten {pl}; Papisten {pl}

price survey; price comparison list Preisvergleichsliste {f}; Preisspiegel {m} [econ.]

price surveys; price comparison lists Preisvergleichslisten {pl}; Preisspiegel {pl}

subject (the element that performs the action of a verb in a sentence) [listen] Satzgegenstand {m}; Subjekt {n} [ling.]

In English, the subject goes before the verb and the object comes after. Im Englischen steht/kommt das Subjekt vor dem Verb und das Objekt danach.

to muckrake Skandalgeschichten publizieren; Enthüllungsstories publizieren {vi}

muckraking journalist Enthüllungsjournalist {m}

survivalist; prepper Überlebensstratege {m}; Überlebenspraktiker {m}

survivalists; preppers Überlebensstrategen {pl}; Überlebenspraktiker {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners