DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2502 similar results for 96-12-8
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 English  German

to open [listen] eröffnen {vt} [listen]

opening [listen] eröffnend

opened eröffnet

opens eröffnet

opened eröffnete

to open the game das Spiel eröffnen

I hereby declare the conference officially open. Ich erkläre die Konferenz hiermit für offiziell eröffnet.

of (used to express affiliation) [listen] von {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Zugehörigkeit) [listen]

a slice of the cake ein Stück vom Kuchen

a friend of his ein Freund von ihm

a photo of Doris ein Foto von Doris; ein Foto mit Doris; ein Foto, auf dem Doris drauf ist

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

at; for [listen] [listen] zu {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

at Christmas [listen] zu Weihnachten

at the beginning of the year zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang

to go away for Easter zu Ostern verreisen

for your information zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.]

for [listen] für {prp; +Akk.} [listen]

to fight for peace für den Frieden kämpfen

to buy sth. for 20 Euro etw. für 20 Euro kaufen

For Paul (book dedication) Für Paul (Buchwidmung)

than [listen] als {conj} [listen]

better than nothing besser als nichts

nothing else than nichts anderes als

The new model is more expensive than the old one. Das neue Modell ist teurer als das alte.

The journal is more interesting than would have been expected. Die Zeitschrift ist interessanter als erwartet.

on {prp} [listen] an {prp; wann? +Dat.} [listen]

on a given day an einem bestimmten Tag

on my birthday an meinem Geburtstag

on Sunday am (an dem) Sonntag

It was purchased on or about the 20.7.2012. Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft.

after; past; beyond [listen] [listen] [listen] nach {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

after the breakfast nach dem Frühstück

after ten minutes nach zehn Minuten

after four months nach vier Monaten

just beyond 8:00 kurz nach 8.00 Uhr

immediately after receiving; immediately upon receiving gleich nach Erhalt

After you, please! Nach Ihnen (, bitte)!

You can call me after six o'clock / after six pm. Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen.

After you with the pen, please. [Br.] Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)?

for [listen] aus; vor {prp; +Dat.} [listen] [listen]

for obvious reasons aus nahe liegenden Gründen

for joy vor Freude

at; around [listen] [listen] um {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen]

at 5; at 5 o'clock um 5; um 5 Uhr

around midday um die Mittagszeit (herum)

over; for [listen] [listen] über {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen]

over lunchtime über Mittag

for weeks über Wochen

over Christmas über Weihnachten

over the winter den Winter über

to go home for the weekend übers (= über das) Wochenende nach Hause fahren

to hold; to have {had; had}; to own; to possess sth. [formal]; to have possession of sth. [formal] [listen] [listen] [listen] besitzen; innehaben; haben [ugs.] {vt} [listen] [listen]

holding; having; owning; possessing; having possession of [listen] [listen] besitzend; innehabend; habend

held; had; owned; possessed; had possession of [listen] [listen] [listen] [listen] besitzt; innegehabt; gehabt

to have and to hold [Am.] (real property conveyance contracts) besitzen; innehaben [listen]

to hold/own shares Aktien besitzen

to possess oneself of sth. von etw. Besitz ergreifen

to hold/have information about sth. Informationen über etw. besitzen/haben

He's a lovely dog - how long have you had him? Das ist ein lieber Hund - wie lange hast du ihn schon?

such [listen] so; solch; derartig {adv} [listen]

such a long time ago so lange her

to experience [listen] feststellen; bemerken; haben {vt} [listen] [listen] [listen]

experiencing [listen] feststellend; bemerkend; habend

experienced [listen] festgestellt; bemerkt; gehabt [listen] [listen]

if; should [listen] [listen] wenn; falls; sollte {conj} [listen] [listen] [listen]

if ... then wenn ..., dann ...

if so wenn ja; wenn das zutrifft [geh.]; zutreffendenfalls [adm.]

If undelivered, return to ... Falls unzustellbar, bitte zurück an ...

If so, please explain below. Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend.

If it rains, we'll stay at home.; Should it rain, we'll stay at home. Wenn/Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.; Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause.

If you need money, I can lend you some. Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen.

If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them. Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen.

then (in these circumstances) [listen] dann; dann also {adv} (unter diesen Umständen) [listen]

even then und selbst dann

Your mind is made up, then? Dann steht dein Entschluss also fest?

What's this meeting in aid of, then? [Br.] Wozu dann dieses Treffen?

OK then, we've covered everything on the agenda. Gut, dann haben wir alle Tagesordnungspunkte abgehandelt.

'I really have to go.' 'OK. Bye, then.' "Ich muss jetzt wirklich gehen." "Gut, dann Ciao."

then (temporal) [listen] dann {adv} (zeitlich) [listen]

now and then [listen] dann und wann

She ate a chocolate, then another and then another. Sie eine Praline, dann noch eine und dann eine weitere.

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

for [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitspanne) [listen]

for many years seit vielen Jahren

for a long time seit langem; seit längerem

for more than seit mehr als

for some time past seit einiger Zeit

for more than six months seit mehr als sechs Monaten

I've been here for five days. Ich bin seit fünf Tagen hier.

end; close (of sth.) [listen] Schluss {m}; Ende {n} (von etw.) [listen] [listen]

to put/bring sth. to an end/a close; to put/bring an end/a close to sth. etw. beenden

to come/draw to an end/a close zu Ende gehen; sich dem Ende zuneigen

at the end of sth. am Ende/Schluss von etw.

end of January Ende Januar

fag end; tag end letztes Ende; kümmerlicher Rest

at the end of one's tether am Ende seiner Kraft

at the end of the story am Ende der Geschichte

at the head am oberen Ende

to put an end to ein Ende machen

to be running on empty am Ende sein

to put a stop to sth. einer Sache ein Ende machen; einer Sache einen Riegel vorschieben

to wind to a close sich dem Ende zuneigen

the end of the story das Ende vom Lied

endwise; endways mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst

end to end; endwise mit den Enden aneinander

in his declining days gegen Ende seiner Tage

All comes to an end. Alles hat ein Ende.

That will bring this matter to a close. Damit ist die Sache dann erledigt.

And this brings us to the end. Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag)

The party's over. (Jetzt ist) Schluss mit lustig.

I'm at my wits' end. Ich bin mit meiner Kunst am Ende.

just then; then [listen] da; in diesem Augenblick {adv} [listen]

Just then there was a knock at the door. In diesem Moment klopfte es an der Tür.

It was then that he realized how thirsty he was. Da merkte er, wie durstig er war.

ourselves [listen] selbst; uns; uns selbst {pron} [listen] [listen]

We don't know ourselves. Wir wissen es selbst nicht.

shall; should [listen] [listen] sollen {v} [listen]

I should; I shall ich soll

you should; you shall du sollst

he/she/it should; he/she shall [listen] [listen] er/sie/es soll [listen]

he/she/it shouldn't; he/she/it shall not; he/she/it shan't er/sie/es soll nicht

I/he/she/it should [listen] ich/er/sie/es sollte [listen]

I/he/she/it shouldn't ich/er/sie/es sollte nicht

we/they should [listen] wir/sie sollten

he/she should have/had er/sie hat/hatte gesollt

I/he/she should; I/he/she ought to [listen] [listen] ich/er/sie sollte [listen]

I ought to go. Ich sollte gehen.

How would that work? Wie soll denn das gehen?

You should have seen it! Das hättest du sehen sollen!

The game shows its age, but what of it? It's fun. Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß.

shalt [obs.] sollst

The clause is not included in the text as it should be. Die Klausel ist nicht, wie vorgesehen, im Text enthalten.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

time; times; days [listen] [listen] [listen] Zeit {f}; Zeiten {pl} (persönlicher Lebensabschnitt / geschichtlicher Zeitabschnitt) [listen] [listen]

hard times schwere/harte Zeiten [listen]

in times of scarceness in schlechten Zeiten

in my time at school zu meiner Schulzeit

to keep up with the times mit der Zeit gehen

to be ahead of the times; to b ahead of your times seiner Zeit voraus sein

Times have changed. Die Zeiten haben sich geändert.

Those were the days! Das waren noch Zeiten!

end (furthest part) [listen] Ende {n} (äußerstes Stück) [listen]

from end to end von einem Ende zum anderen

city [listen] Stadt {f}; Großstadt {f} [listen]

cities [listen] Städte {pl}; Großstädte {pl}

giant city; gigantic city; megalopolis Riesenstadt {f}

"in-between" city Zwischenstadt {f}

the city of Prague die Stadt Prag

at first; first; first of all [listen] [listen] [listen] zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} [listen] [listen]

First of all I'm going home. Ich gehe erst nach Hause.

First of all I'm going for a ride. Erst gehe ich reiten.

That's not what he said first. Erst hat er aber etwas anderes gesagt.

You should have asked me first. Du hättest mich zuerst fragen sollen.

Business before pleasure. [prov.] Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.]

Before you run you must learn to walk. Erst gehen, dann laufen.

Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/ Erst denken, dann reden!

alternative; alternate [Am.] [listen] [listen] alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [listen] [listen] [listen]

alternative methods alternative Methoden

alternative payee abweichender Zahlungsempfänger

an alternative route; an alternate route [Am.] eine andere Route, eine Alternativroute

on alternate days jeden zweiten Tag

alternate keypad mode alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.]

to have alternative plans / alternate plans [Am.] andere Pläne haben

to land at an alternative / alternate airport [Am.] auf einem anderen Flughafen landen

other [listen] andere; anderer; anderes {adj} [listen] [listen]

Some ..., others ... and still others ... Manche ..., andere ... und wiederum andere/wieder andere ...

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

fine [listen] gut {adj} [listen]

That's fine by me. Das passt mir gut.

That's all fine, but ... Das ist schön und gut, aber ...

husband [listen] Ehemann {m}; Mann {m} [listen] [listen]

husbands Ehemänner {pl}; Männer {pl} [listen]

my husband mein Mann

soon-to-be ex-husband; future ex-husband Noch-Ehemann {m}

ex-husband Exmann {m}; ehemaliger Ehemann

hubby [coll.] Ehemann {m}; Ehemännchen {n}; Männe {m} [ugs.] [listen]

country (in the international community) [listen] Land {n}; Staat {m} (in der Staatengemeinschaft) [pol.] [listen] [listen]

countries [listen] Länder {pl}; Lande {pl} [poet.]; Staaten {pl} [listen]

agrarian country Agrarland {n}; landwirtschaftlich geprägtes Land

country of designation (patent law) Bestimmungsland {n} (Patentrecht)

recipient country Empfängerland {n}; Empfängerstaat {m}

industrial country; industrialized country; developed country Industrieland {n}; Industriestaat {m}; industrialisiertes Land

tourist country; holiday country [Br.]; vacation country [Br.] Urlaubsland {n}; Reiseland {n}

to leave the country außer Landes gehen

yes; yea/yeah [coll.] (phonetic spelling); yep [coll.] (phonetic spelling); yup [coll.] (phonetic spelling); yus [coll.] (phonetic spelling) [listen] ja; jo [ugs.] (Ausspracheschreibung); jau [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung) {adv} [listen]

Are you going to do this, yes or no? Machst du es nun, ja oder nein?

Come on, say yes! Komm schon, sag ja!

'Can you manage it?' 'Yes, I think so. / I believe so.' "Schaffst du das?" "Ich glaube ja. / Ich glaube schon."

Yes you're right, but remember ... Ja schon, aber vergiss nicht, dass ...

'Are you going to help me?' 'Yes, you I'll help, but not your brother.' "Hilfst du mir?" " Dir ja / Dir schon, deinem Bruder nicht."

'Thomas!' 'Yes, Vivian?' "Thomas!" "Ja, Viviana?"

Yes?; Hello? (answering the phone) Ja, bitte?; Ja? (Sich-Melden am Telefon)

'Do you take Sylvia to be your lawfully wedded wife?' 'I do.' (wedding phrase) "Wollen Sie Silvia zu Ihrer rechtmäßig angetrauten Frau nehmen?" "Ja." (Trauungsformel)

during; for; throughout [listen] [listen] [listen] während {prp; +Gen.} [listen]

during the business hours während der Geschäftszeit

We meet several times throughout the year. Wir treffen uns mehrmals während des Jahres

to lie {lay; lain} (within) [listen] liegen {vi} (in) [listen]

lying [listen] liegend

lain gelegen [listen]

he/she lies [listen] er/sie liegt [listen]

I/he/she lay ich/er/sie lag

he/she has/had lain er/sie hat/hatte gelegen

I/he/she would lie ich/er/sie läge

to lie next to each other aneinander liegen

to lie uncomfortably unbequem liegen

to lie with sb. bei jdm. liegen

to lie head-to-head with sb. mit jdm. Kopf an Kopf liegen

first; 1st [listen] erste; erster; erstes (1.) {num} [listen] [listen]

the first day der erste Tag

particle [listen] Teil {m,n} [listen]

particles Teile {pl} [listen]

even [listen] gerade {adj} [math.] [listen]

even number gerade Zahl {f}

12 is an even number. 12 ist eine gerade Zahl.

kind; sort; species; type (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen] Art {f} (von etw.); Sorte {f} [listen]

of all sorts aller Art

something of the sort so etwas in der Art

a kind of; some kind of eine Art (von); irgendeine Art (von)

something of the kind (so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches

some kind of sickness irgendeine Art von Krankheit

the same kind von derselben Sorte

style [listen] Stil {m}; Art {f}; Fasson {f} [listen]

art style Kunststil {m}

every; each [listen] jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [listen] [listen] [listen]

every time; each time jedes Mal; jedesmal {adv}

every other jeder Zweite

in every way in jeder Hinsicht

Each to his own.; To each (man) his own. Jedem das Seine.

first; first of all; in the first place; for one thing (when listing things) [listen] [listen] erstens; zunächst {adv} (bei Aufzählungen) [listen] [listen]

in the first place, ..., and in the second place, ...; for one thing, ... and for another, ... erstens ... und zweitens ...

To begin with he's too old. Erstens ist er zu alt.

as [listen] da; weil; obgleich {conj} [listen] [listen] [listen]

approximately [listen] annähernd; etwa {adv} [listen]

perhaps [listen] etwa; vielleicht {adv} [listen] [listen]

space [listen] Platz {m} [listen]

allocated space vorgesehener Platz

to save space Platz sparen

to lack space nicht genug Platz haben

to rank 3rd den dritten Platz belegen

nowadays; these days; today; at the present time; in this day and age [listen] [listen] heutzutage; in der heutigen Zeit; heute {adv} [hist.] [listen] [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners