DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6552 similar results for XI-2
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

country; nation [listen] [listen] Staat {m} [listen]

countries; states [listen] [listen] Staaten {pl}

the Mercosur countries die Mercosur-Staaten

firm (wine taste) [listen] fest {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen]

sacrifice [fig.] [listen] Opfer {n} (persönlicher Verzicht) [übtr.] [listen]

self-sacrifice Selbstopfer {n}

to have to make sacrifices Opfer bringen müssen

healthy food without sacrifice of flavour gesundes Essen, bei dem man auf Geschmack nicht verzichten muss / bei dem der Geschmack nicht zu kurz kommt

The new method offers the advantage of rapid determination of content, although with some sacrifice in precision. Die neue Methode bietet den Vorteil einer schnellen Bestimmung der Bestandteile, allerdings mit Abstrichen bei der Genauigkeit.

However, that convenience came at the sacrifice of quality. Diese Annehmlichkeit ging allerdings zu Lasten der Qualität.

sacrificial offering; sacrifice [listen] Opfergabe {f}; Opfer {n} (religiöse Darreichung) [relig.] [listen]

sacrificial offerings; sacrifices Opfergaben {pl}; Opfer {pl} [listen]

animal sacrifice Tieropfer {n}

to offer upsth. as a sacrifice [coll.] etw. als Opfer darbringen; etw. opfern

to offer sb. sth. as a sacrifice jdm. etw. als Opfer darbringen

opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [listen] Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [listen] [listen]

opportunities [listen] Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

educational opportunities Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl}

development opportunity Entwicklungschance {f}

at the first opportunity available bei der ersten Gelegenheit

possible opportunities in Frage kommende Möglichkeiten

to jump at the chance die Gelegenheit ergreifen

to seize / grasp / take an opportunity eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen

to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth. jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.]

to wait for a good opportunity; to wait for the right moment auf eine günstige Gelegenheit warten

to seize an opportunity with both hands eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen

to miss an opportunity; to miss the boat [fig.] eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen

to pass up a chance/opportunity sich eine Gelegenheit entgehen lassen

to use something as an opportunity to ... etw. zum Anlass nehmen zu ...

as soon as an opportunity arises sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt

I should like to take this opportunity to point out that ... Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ...

You shouldn't pass up this opportunity. Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity. Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.

The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale) Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]

The company offers its customers the opportunity to inspect all products. Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen.

He jumped at the opportunity. Er packte die Gelegenheit beim Schopfe.

No opportunity offered itself. Es bot sich keine Gelegenheit.

The opportunity arises. Die Gelegenheit bietet sich.

A lost opportunity never returns. Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder.

matter [listen] Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n} [listen] [listen] [listen]

the point is die Sache ist die

the matter itself; the thing itself; the situation itself die Sache an sich

root of the matter Kern der Sache [übtr.]

as matters stand; as it is nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen

matter of mutual interest Angelegenheit von gemeinsamem Interesse

a matter of relative importance eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung

a square deal eine reelle Sache; ein faires Geschäft

to arrange matters die Angelegenheiten regeln

to get your affairs in order; to get your affairs sorted out; to settle your business seine Angelegenheiten in Ordnung bringen

to make common cause with sb.; to connive with sb. mit jdm. gemeinsame Sache machen

to go into the matter der Sache nachgehen

to do a good job seine Sache gut machen

to acquit yourself well seine Sache gut machen; sich gut halten

to come to the point; to get to the point; to cut to the chase [Am.] zur Sache kommen

to come straight to the point; to cut right to the chase [Am.] gleich zur Sache kommen

Better come straight to the point. Komm besser gleich zur Sache.

to send things flying Sachen umherwerfen

It is for the Court to fix the terms.; The terms are a matter for the Court to fix. Es ist Sache des Gerichts, die Bedingungen festzulegen.

pale [fig.] (limits) Rahmen {m}; Grenzen {pl} [übtr.] [listen]

within the pale of the Church innerhalb des kirchlichen Rahmens

within the pale / limits of the constitution innerhalb der verfassungsmäßigen Grenzen

outside the pale of Islam außerhalb der Grenzen des Islam

possibility (of sth. / of doing sth.) [listen] Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun) [listen]

possibilities [listen] Möglichkeiten {pl} [listen]

possibilities for support Unterstützungsmöglichkeiten {pl}

as far as possible; where possible nach Möglichkeit

whenever possible im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten

to do sth. within the limits of your possibilities etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun

to offer sb. the possibility of doing sth. jdm. die Möglichkeit geben/einräumen [geh.], etw. zu tun

There is a possibility that I may lose my job, but I have been given the opportunity to work for the competition. Es besteht die Möglichkeit, dass ich meine Stelle verliere, aber ich habe die Möglichkeit bekommen, bei der Konkurrenz zu arbeiten.

exiguous winzig; klein {adj} [listen]

election (process and result) [listen] Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen]

elections Wahlen {pl}

secret election; election by secret ballot geheime Wahl

watershed election Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f}

elections to the European Parliament Wahlen zum Europäischen Parlament

multi-candidate elections Wahlen mit mehreren Kandidaten

unopposed election Wahl ohne Gegenkandidaten

multi-party elections Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien

to hold elections Wahlen durchführen/abhalten

to call a general election Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen

to challenge / contest the result of an election eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten

to annul an election eine Wahl annullieren

to win the election die Wahl gewinnen

Her election to the Senate was a surprise to many. Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend.

The scandal may reduce his chances for election. Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden.

The Conservative Party won the election in 1992. 1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen.

head [listen] Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [listen] [listen]

heads [listen] Köpfe {pl}

from head to foot; from head to toe von Kopf bis Fuß

a clear brain ein klarer Kopf

brightest bulb in the box [fig.] der hellste Kopf [ugs.]

to stand on one's head; to be upside down auf dem Kopf stehen

to keep a clear head einen kühlen Kopf behalten [übtr.]

to go to sb.'s head jdm. zu Kopfe steigen

overhead [listen] über Kopf

to cock your head den Kopf (zur Seite) neigen

to set one's mind on sth. sich etw. in den Kopf setzen

to wish for the impossible mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.]

to get your way; to get your own way seinen Kopf/Willen durchsetzen

to be paralyzed by surprise wie vor dem Kopf geschlagen sein

to hide/bury one's head in the sand [fig.] den Kopf in den Sand stecken [übtr.]

His early success went to his head. Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e).

tracking head; head (audio, video) [listen] Abtastkopf {m}; Kopf {m} (Audio, Video) [listen]

tracking heads; heads [listen] Abtastköpfe {pl}; Köpfe {pl}

prize (competition, distinction) [listen] Siegespreis {m} (Wettbewerb); Preis {m} (Wettbewerb; Auszeichnung) [listen]

prizes Siegespreise {pl}; Preise {pl} [listen]

prize of honour [Br.]; prize of honor [Am.] Ehrenpreis {m}

the first prize der erste Preis

to sweep the board [fig.] alle Preise gewinnen

eye [listen] Auge {n} [anat.] [listen]

eyes [listen] Augen {pl} [listen]

mind's eye geistiges Auge [übtr.]

big wide eyes Kulleraugen {pl}

saucer eyed mit aufgerissenen Augen

with the naked eye; for the naked eye mit bloßem Auge

cannot be seen with the naked eye mit freiem Auge nicht erkennbar

to lose sight of sb./sth. [also fig.] jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.]

to turn a blind eye [fig.] ein Auge zudrücken [übtr.]

to go into a risk with one's eyes open [fig.] sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen

to go through life with one's eyes open [fig.] mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.]

slanted eyes schrägstehende Augen

ferrety eyes stechende Augen

liquid eyes wässrige Augen

to be all eyes and ears gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen

to be all eyes for sth. (particular) nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben

It was all eyes on ... Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ...

to have a black eye; to have a shiner [coll.] ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.]

in full view of the audience / the television cameras (direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras

in full view of everyone else vor aller Augen

hooded eyes Augen mit schweren Lidern

with narrowed eyes mit zusammengekniffenen Augen

in my mind's eye vor meinem geistigen Auge

to have eyes at the back of your head seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben

to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight jdn./etw. vor Augen haben

to give sb. a reality check jdm. die Augen öffnen

to see flashes of light before your eyes Lichtblitze vor den Augen sehen

to have floaters swimming before your eyes Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen

to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.] nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.]

It happened in front of my / his / her / their eyes. Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen.

to divide [listen] dividieren; teilen {vt} [math.] [listen]

dividing dividierend

divided [listen] dividiert

divides dividiert

divided [listen] dividierte

to divide sth. by sth. etw. durch etw. dividieren/teilen

12 divided by 2 equals 6. 12 geteilt durch 2 ist 6.

sight [listen] Anblick {m}; Blick {m}; Ansicht {f} [listen] [listen] [listen]

sights [listen] Anblicke {pl}; Blicke {pl}; Ansichten {pl} [listen]

fascinating sight fesselnder Anblick

ugly sight hässlicher Anblick

a common sight ein alltäglicher Anblick

at first blush; at first sight [listen] auf den ersten Blick

in his sight in seinen Augen; seiner Ansicht nach

to catch a sight / glimpse of sb./sth. jdn./etw. sehen [listen]

We were quite the sight to see coming all dressed in the same blue suits. Wir boten einen Anblick für Götter, als wir alle im selben blauen Anzug daherkamen.

head (water engineering) [listen] Fallhöhe {f}; Höhe {f} (einer Flüssigkeit über einem Niveau) (Wasserbau) [listen]

importance; weightiness [fig.] [listen] Bedeutung {f}; Wichtigkeit {f} [listen] [listen]

to be of pivotal importance; to be of the utmost importance to sb./for sth. von enormer Bedeutung für jdn./etw. sein

of prime importance von größter Bedeutung

nothing of any importance nichts von Bedeutung

to gain in importance an Bedeutung gewinnen

to lose in importance an Bedeutung verlieren

to be of fundamental importance to sth. für etw. von zentraler Bedeutung sein

magnitude [listen] Ausmaß {n}; Schwere {f}; Bedeutung {f}; Größe {f} [listen] [listen] [listen]

to be of this/such/similar magnitude ein solches/derartiges Ausmaß annehmen

a discovery of the first magnitude eine Entdeckung erster Ordnung/von größter Bedeutung

finite [listen] endlich; begrenzt {adj} [listen] [listen]

a finite number of possibilities eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten

finite number endliche Zahl [math.]

finite-dimensional endlich-dimensional {adj} [math.]

straightforward; forthright (direkt and outspoken) [listen] geradlinig; direkt {adj} (offen und ehrlich) [listen]

a straightforward answer; a forthright reply eine geradlinige Antwort

a straightforward person; a forthright person ein geradliniger Mensch

to have a straightforward approach to a problem ein Problem direkt angehen

surely [listen] sicher {adv} [listen]

bet (gambling) [listen] Einsatz {m} (Vorgang beim Glücksspiel) [listen]

bets Einsätze {pl}

to place a bet setzen [listen]

No more bets, please. Keine Einsätze mehr.

The bet is settled at a rate of 3 to 2. Der Einsatz wird im Verhältnis 3:2 ausbezahlt.

directly [Br.] [listen] direkt {adv} [listen]

to record sth. directly from the Internet etw. direkt vom Internet aufnehmen; etw. direkt ab Internet aufnehmen [Schw.]

past ehemalig; einstig {adj} [listen]

past and present Sklaverei - einst und jetzt slavery

space [listen] Raum {m} [phys.] [listen]

absolute space absoluter Raum

in space and time in Raum und Zeit

special offer; special [Am.] [listen] Sonderangebot {n}; Angebot {n}; Aktion {f}; Aktionsware {f} [econ.] [listen] [listen]

special offers; specials Sonderangebote {pl}; Angebote {pl}; Aktionen {pl}; Aktionswaren {pl} [listen]

Vanilla ice cream is on special offer [Br.] / on special [Am.] this week. Vanilleeis ist diese Woche im Angebot/in Aktion.

offer [listen] Angebot {n}; Anerbieten {n} [geh.] [listen]

to have sth. on offer etw. im Angebot haben

talk; interlocution [listen] Gespräch {n}; Unterredung {f} [geh.] [listen]

clarifying talk klärendes Gespräch; Aussprache {f} [listen]

expert talk Expertengespräch {n}

crisis talk Krisengespräch {n}

one-on-one talk Zweiergespräch {m}

girl talk Gespräch unter Frauen

to have a talk with sb. about sth. sich mit jdm. über etw. unterhalten; mit jdm. über etw. ein Gespräch führen / eine Unterredung haben [geh.]

to have a frank talk with sb. ein offenes Wort mit jdm. reden

co-operation; cooperation (with sb. / in/on sth.) [listen] Zusammenarbeit {f}; Kooperation {f} [geh.] (mit jdm. /bei etw.) [adm.] [listen] [listen]

international cooperation internationale Kooperation

interinstitutional cooperation interinstitutionelle Zusammenarbeit

political cooperation politische Kooperation; politische Zusammenarbeit

police cooperation polizeiliche Zusammenarbeit

administrative cooperation Verwaltungszusammenarbeit {f}

business cooperation; economic co-operation Unternehmenszusammenarbeit {f}; Wirtschaftskooperation {f}

co-operation of libraries; interlibrary co-operation Zusammenarbeit von Bibliotheken

co-operation with the EU member states in criminal matters die Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten of the Europäischen Union in Strafsachen

(Here's) to a bright future of cooperation!; (Here's) to a successful time working together!; (Here's) to successful partnership! (toast) Auf gute Zusammenarbeit! (Trinkspruch)

I am looking forward to working with you! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

administrative district; county [listen] Verwaltungsbezirk {m}; Bezirk {m} [Ös.] [Schw.]; Landkreis {m} [Dt.]; Kreis {m} [Dt.] [pol.] [listen] [listen]

administrative districts; counties Verwaltungsbezirke {pl}; Bezirke {pl}; Landkreise {pl}; Kreise {pl}

item [listen] Punkt {m}; Element {n} [adm.] [listen]

items [listen] Punkte {pl}; Elemente {pl} [listen]

as described in/under item 2.5. wie unter Punkt 2.5. beschrieben

to discuss an issue item by item eine Frage Punkt für Punkt erörtern

What is the next item on the agenda? Was ist der nächste Punkt auf der Tagesordnung?

Can we move onto the next item? Können wir zum nächsten Punkt kommen?

He always orders the most expensive item on the menu. Er bestellt immer das Teuerste auf der Speisekarte.

settlement [listen] Vergleich {m} [jur.] [listen]

settlements Vergleiche {pl}

settlement out of court außergerichtlicher Vergleich

to reach an amicable settlement einen gütlichen Vergleich schließen

to settle out of court einen außergerichtlichen Vergleich schließen

fear (of sth.) [listen] Angst {f}; Furcht {f} (vor etw.) [psych.] [listen] [listen]

awful fear; terrible fear [listen] schreckliche Angst; Höllenangst {f} [ugs.]

for fear of aus Angst/Furcht vor

to spread fear and terror Angst und Schrecken verbreiten

fear of missing out /FOMO/ Angst, etwas zu verpassen

to tingle with fear vor Angst beben

to reduce the general fear of crime die allgemeine Kriminalitätsangst reduzieren

Don't worry! Keine Angst!

He's scared of the water. Er traut sich nicht ins Wasser.

No fear! [Br.] [iron.] Da besteht keine Gefahr!; Ich werde mich hüten!

commercial intercourse; commercial exchange; commerce; trade; trading (with sb./ in sth.) [listen] [listen] [listen] Handelsverkehr {m}; Handel {m}; Verkehr {m} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen] [listen]

car trade; car business Autohandel {m} [auto]

transit trade Durchfuhrhandel {m}; Transithandel {m}

import trade Einfuhrhandel {m}

natural gas trade; natural gas trading Erdgashandel {m}

specialized trade Fachhandel {m}

long-distance trade Fernhandel {m}

fish trade Fischhandel {m}

free trade Freihandel {m}

grain trade Getreidehandel {m}

spice trade Gewürzhandel {m}; Spezereihandel {m} [obs.]

motor vehicle trade; automobile trade Kraftfahrzeughandel {m}; Kfz-Handel {m}

trade in agricultural produce; trade in farm produce Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen {m}; Produktenhandel {m} [veraltet] [econ.]

wool trade Wollhandel {m}

trade with China; China trade Handel mit China; Chinahandel {m}

active trading lebhafter Handel

all day trading "Rund um die Uhr" Handel

bilateral trade Handelsverkehr / Handel zwischen zwei Staaten

well-balanced commerce ausgewogener Handelsverkehr

intra-industry trade brancheninterner Handel

in the ordinary commercial course im normalen Handelsverkehr

in the commerce with the Indies im Handelsverkehr mit Ostindien; im Verkehr mit Ostindien

to promote commerce den Handelsverkehr fördern

structure; construction [listen] [listen] Bauwerk {n}; Bau {m}; Baute {f} [Schw.] [adm.] [constr.] [techn.] [listen] [listen]

structures; constructions; architecture [listen] Bauwerke {pl}; Bauten {pl}

anti-earthquake architecture erdbebensichere Bauten

timber structure; timber construction; wooden structure; wooden construction Holzbau {m}

columniation Säulenbauwerk {n}; Säulenbau {m}

steel structure; steel construction Stahlbau {m}

underwater structure/construction; subaqueous structure/construction Unterwasserbauwerk {n}; Unterwasserbau {m}

to trade; to merchandise; to merchandize [Am.] [listen] [listen] Handel treiben; handeln {vi} [listen]

trading; merchandising; merchandizing [listen] [listen] Handel treibend; handelnd

traded; merchandised; merchandized Handel getrieben; gehandelt

trades; merchandises; merchandizes treibt Handel; handelt [listen]

traded; merchandised; merchandized trieb Handel; handelte

to trade (with sb./ in sth.) [listen] handeln; Handel treiben; Geschäfte machen; traden [slang] {vi} (mit jdm./ mit etw.) [econ.] [listen]

trading [listen] handelnd; Handel treibend; Geschäfte machend

traded gehandelt; Handel getrieben; Geschäfte gemacht

trades handelt; treibt Handel; macht Geschäfte [listen]

traded handelte; trieb Handel; machte Geschäfte

still; nevertheless; nonetheless [listen] [listen] [listen] trotzdem; dennoch {adv} [listen] [listen]

Yet/But I still tried.; I tried nonetheless/nevertheless. Dennoch habe ich es versucht.

Point taken. Nevertheless, ... Du hast Recht. Trotzdem ...

It rained, but we still had a nice trip. Es hat (zwar) geregtnet, trotzdem / dennoch war der Ausflug schön.

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

controversy [listen] Streit {m}; Kontroverse {f}; Meinungsstreit {m}; Auseinandersetzung {f} [listen] [listen]

controversies Streite {pl}; Kontroversen {pl}; Auseinandersetzungen {pl}

to raise a controversy einen Streit auslösen

to carry on a controversy einen Streit führen

to decide a controversy einen Streit schlichten

not to be without controversy nicht unumstritten sein

It has been the subject of great controversy. Es wird kontrovers diskutiert.

past [listen] Vergangenheit {f} [listen]

the past das Vergangene

in the past in der Vergangenheit

to be a thing of the past der Vergangenheit angehören

example [listen] Vorbild {n}; Beispiel {n} [listen] [listen]

shining example leuchtendes Vorbild

to take sb. as an example sich ein Beispiel nehmen an jdm.

power of example Macht des Vorbilds

average value; average /avg/; mean value; mean (of A and B) Mittelwert {m}; Mittel {n}; Durchschnittswert {m}; Durchschnitt {m} (aus A und B) [math.] [statist.] [phys.] [listen] [listen]

average values; averages; mean values; means [listen] Mittelwerte {pl}; Mittel {pl}; Durchschnittswerte {pl}; Durchschnitte {pl}

assumed average; working mean angenommener Mittelwert

arithmetic average; arithmetic mean arithmetischer Mittelwert; arithmetisches Mittel

corrected mean; modified mean bereinigter Mittelwert

geometric average, geometric mean geometrischer Mittelwert; geometrisches Mittel

harmonic average; harmonic mean harmonischer Mittelwert; harmonisches Mittel

quadratic average; quadratic mean; root-mean-square value; RMS value; effective value; virtual value [rare] quadratischer Mittelwert; quadratisches Mittel; Effektivwert (einer periodischen Größe)

distance root mean square /DRMS/; distance RMS quadratischer Mittelwert der Entfernung

time averaged value; time average zeitlicher Mittelwert

time-weighted average zeitlich gewichteter Mittelwert; zeitlich gewichtetes Mittel

annual average value Jahresmittelwert {m}

ensemble average; ensemble mean Kollektivmittelwert {m} (einer stochastischen Größe)

short-time average; short-time mean Kurzzeitmittelwert {m}

grand average Mittel von Mittelwerten

population mean; true mean Mittelwert der Grundgesamtheit

mean value of a number of ... Mittelwert einer Anzahl von ...

mean value of a function Mittelwert einer Funktion

to schedule [listen] planen; festlegen {vt} [listen] [listen]

scheduling [listen] planend; festlegend

scheduled [listen] geplant; festgelegt [listen] [listen]

schedules [listen] plant; legt fest

scheduled [listen] plante; legte fest

unscheduled [listen] nicht geplant

to schedule a unit eine Einheit zuordnen [comp.]

He is scheduled to speak tomorrow. Seine Rede ist für morgen geplant.

cure (for sth.) [listen] Kur {f}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [med.] [übtr.] [listen]

cold water cure Kaltwasserkur {f} [med.]

Kneipp cure; Kneipp's cure; kneippism Kneippkur {f}

The drug is sold as a cure for a variety of ailments. Das Medikament wird als Kur gegen diverse Beschwerden verkauft.

This disease has no cure. Gegen diese Krankheit gibt es kein Heilmittel.

Exercise is a good cure for stress. Körperliche Bewegung ist ein gutes Mittel gegen Stress.

bench [listen] Richter {m}; Richteramt {n} [listen]

to be on the bench Richter sein

bench (in a public area) [listen] Sitzbank {f}; Bank {f} (im öffentlichen Raum) [listen]

benches Sitzbänke {pl}; Bänke {pl}

tree bench (bench encircling a tree trunk) Baumbank {f} (um einen Baumstamm aufgestellte Bank)

double-back bench Doppelbank {f}

garden bench Gartenbank {f}

backless bench Hockerbank {f}

park bench Parkbank {f}

bench with backrest Sitzbank mit Rückenlehne

circular bench runde Sitzbank; Rundbank {f}

permanently installed bench fest verankerte Sitzbank

to sit on the bench auf der Bank sitzen

head (of a vegetable plant) [listen] Kopf {m}; Staude {f} [Dt.]; Häuptel {m} [Bayr.] [Ös.] (einer Gemüsepflanze) [bot.] [agr.] [listen]

novel [listen] Roman {m}; Langerzählung {f} [selten] [lit.]

novels Romane {pl}

adventure novel Abenteuerroman {m}

cloak-and-dagger novel Agentenroman {m}; Spionageroman {m}

medical romance novel; medical fiction Arztroman {m}

coming-of-age novel; bildungsroman Bildungsroman {m}

epistolary novel Briefroman {m}

private detective novel; private investigator novel; PI novel Detektivroman {m}

dialogue novel; dialog novel Dialogroman {m}

entwicklungsroman; development novel Entwicklungsroman {m}

fantasy novel Fantasy-Roman {m}

serial novel; serial [listen] Fortsetzungsroman {m}

photo comic; photonovel; fotonovela Fotoroman {m}

contemporary novel Gegenwartsroman {m}

penny dreadful; dime novel [Am.] Groschenroman {m}; Heftroman {m}; Hintertreppenroman {m}; Kitschroman {m}; Billigroman {m} [lit.]

rural novel; regional novel Heimatroman {m}

serialized pulp novel Kolportageroman {m}

detective novel; mystery novel Kriminalroman {m} [lit.]

Künstlerroman; artist novel Künstlerroman {m}

short novel Kurzroman {m}

romantic novel Liebesroman {m}

write-along novel; collaborative novel Mitschreibroman {m}; Interaktivroman {m}

horror novel; Gothic novel Schauerroman {m}; Gruselroman {m} [lit.]

picaresque novel Schelmenroman {m}; pikarischer/pikaresker Roman

roman a clef Schlüsselroman {m}

funny novel Schmunzelroman {m}

trashy novel; pulp novel Schundroman {m}; Kitschroman {m}

sensation novel Sensationsroman {m}

novel of manners Sittenroman {m}

non-fiction novel Tatsachenroman {m}

science fiction novel; sci-fi novel Zukunftsroman {m}; Science-Fiction-Roman {m}

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners