A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ancillary wage costs
ancocolous
ancylostomiasis
Ancylus Lake
and
and additionally
and again
and at that
and certainly not
Search for:
ä
ö
ü
ß
3998 results for
and
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
und
{conj}
(
fragend
)
and
;
then
und
dann
?
(and)
what
then
?;
then
what
?
und
? (
Nachfrage
auf
eine
unbeantwortete
Frage
)
well
?
Mensch
{m}
(
als
körperliches
,
mit
Schwächen
behaftetes
Wesen
)
flesh
and
blood
[fig.]
Ich
bin
auch
nur
ein
Mensch
.
I'm
only
flesh
and
blood
.
[fig.]
Es
war
mehr
als
ein
Mensch
ertragen
kann
.
It
was
more
than
flesh
and
blood
can
bear
.
heutzutage
;
in
der
heutigen
Zeit
;
heute
{adv}
[hist.]
nowadays
;
these
days
;
today
;
at
the
present
time
;
in
this
day
and
age
in
erster
Linie
;
zuallererst
;
vor
allem
;
primär
[geh.]
;
zuvorderst
[veraltet]
{adv}
foremost
;
first
and
foremost
;
primarily
Sicherheit
an
die
erste
Stelle
setzen
to
put
safety
first/foremost
sowie
{conj}
as
well
as
;
and
;
plus
L
and
{n}
;
Festl
and
{n}
;
fester
Boden
{m}
[geol.]
[übtr.]
l
and
zu
L
and
und
zu
Wasser
by
l
and
and
by
sea
das
L
and
der
unbegrenzten
Möglichkeiten
the
l
and
of
opportunity
das
gelobte
L
and
;
das
L
and
der
Verheißung
[relig.]
the
promised
l
and
Art
{f}
;
Linie
{f}
;
Richtung
{f}
;
Strömung
{f}
[übtr.]
line
;
strain
;
str
and
[fig.]
eine
neue
Art
von
Vorurteil
a
new
strain/str
and
of
prejudice
eine
neue
Art/Richtung
von
Popmusik
a
new
strain/str
and
of
pop
music
Argumentationslinien
lines
of
arguments
;
strains
of
arguments
;
str
and
s
of
arguments
Forschungsrichtungen
lines
of
research
;
strains
of
research
;
str
and
s
of
research
Hinweisketten
lines
of
evidence
;
str
and
s
of
evidence
inhaltliche
Ausrichtungen
;
inhaltliche
Positionen
;
Denkrichtungen
lines
of
opinion
;
strains
of
opinion
;
str
and
s
of
opinion
historische
und
aktuelle
Strömungen
in
der
Philiosophie
historical
and
contemporary
str
and
s
in
philosophy
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
gleich
(
an
Ort
und
Stelle
);
auf
der
Stelle
;
stante
pede
[geh.]
{adv}
on
the
spot
;
there
and
then
[Br.]
;
then
and
there
[Am.]
;
outright
;
forthright
[archaic]
an
Ort
und
Stelle
schnelle
Skizzen
anfertigen
to
make
rapid
sketches
on
the
spot
gleich
an
Ort
und
Stelle
bezahlen
to
pay
there
and
then
etw
.
auf
der
Stelle
entscheiden
to
decide
sth
.
then
and
there
Er
wollte
sie
auf
der
Stelle
/
vom
Fleck
weg
/
stante
pede
heiraten
.
He
wanted
to
marry
her
on
the
spot
/
there
and
then
.
Er
wurde
auf
der
Stelle
entlassen
.
They
fired
him
on
the
spot
/
there
and
then
/
outright
.
Die
Passagiere
waren
auf
der
Stelle
tot
.
The
passengers
were
killed
outright
.
Er
wollte
das
Geld
auf
der
Stelle
.
He
wanted
the
money
there
and
then
.
Da
kannst
du
ihn
auch
gleich
fragen
,
warum
er
gestern
früher
gegangen
ist
.
You
can
also
ask
him
there
and
then
why
he
went
early
yesterday
.
ebenso
;
desgleichen
[geh.]
{adv}
likewise
;
just
as
;
just
like
;
as
is/was/does/did
;
and
so
is/was/does/did
die
Männer
beisammen
und
die
Frauen
ebenso
;
die
Männer
beisammen
,
desgleichen
die
Frauen
the
men
together
,
likewise
the
women
;
the
men
together
,
the
women
likewise
Gieße
diese
Pflanze
einmal
die
Woche
und
ebenso
die
im
Esszimmer
.
Water
this
plant
once
a
week
,
and
likewise
the
one
in
the
dining
room
.
Sie
ist
Künstlerin
,
desgleichen
ihr
Mann
.
She
is
an
artist
,
as
is
her
husb
and
.
Ich
verneigte
mich
,
und
mein
Begleiter
tat
desgleichen
.
Ich
took
a
bow
,
and
so
did
my
companion
.
H
and
{f}
[anat.]
h
and
Hände
{pl}
h
and
s
mit
der
H
and
by
h
and
;
manual
;
manually
sich
die
H
and
geben
to
shake
h
and
s
in
der
H
and
halten
;
in
seiner
H
and
halten
to
hold
in
the
h
and
;
to
hold
in
one's
h
and
eine
ruhige
H
and
a
steady
h
and
aus
erster
H
and
;
direkt
;
unmittelbar
at
first
h
and
;
firsth
and
aus
zweiter
H
and
secondh
and
aus
zweiter
H
and
kaufen
to
buy
secondh
and
sich
an
den
Händen
fassen
to
link
h
and
s
jdm
.
freie
H
and
lassen
to
give
sb
. (a)
free
rein
etw
.
aus
den
Händen
geben
to
let
sth
.
out
of
one's
h
and
s
ohne
H
and
und
Fuß
[übtr.]
without
rhyme
or
reason
von
der
H
and
in
den
Mund
leben
[übtr.]
to
lead
a
h
and
-to-mouth
existence
leicht
von
der
H
and
gehen
;
gut
von
der
H
and
gehen
to
find
sth
.
easy
jdm
.
geht
etw
.
leicht
von
der
H
and
sb
.
finds
sth
.
easy
mit
sicherer
H
and
with
sure
touch
die
Hände
falten
to
clasp
one's
h
and
s
sich
(
vertrauensvoll
)
in
die
Hände
eines
Therapeuten
begeben
to
put/place
yourself
in
the
h
and
s
of
a
therapist
Gib
mir
die
H
and
!
Hold
my
h
and
!;
Take
my
h
and
!
Beim
Backen
hat
sie
zwei
linke
Hände
.;
Beim
Backen
ist
sie
nicht
zu
gebrauchen
She
is
all
(fingers
and
)
thumbs
when
it
comes
to
baking
.;
She
can't
bake
her
way
out
of
a
paper
bag
.;
She
can't
bake
for
toffee
.
[Br.]
[dated]
Wir
haben
alle
Hände
voll
zu
tun
.
We've
got
our
h
and
s
full
.
Wirtschaft
{f}
;
gewerbliche
Wirtschaft
{f}
(
Gesamtheit
der
Wirtschaftsbetriebe
)
[econ.]
industry
;
trade
and
industry
[Br.]
;
commerce
and
industry
[Am.]
;
industrial
world
;
business
community
Güter
der
gewerblichen
Wirtschaft
industrial
commodities
in
der
(
gewerblichen
)
Wirtschaft
in
trade
[Br.]
/commerce
[Am.]
and
industry
Kontakte
zur
Wirtschaft
contacts
with
the
industrial
world/business
community
In
der
Wirtschaft
ist
der
Frauenanteil
auf
allen
Ebenen
geringer
als
der
Männeranteil
.
The
proportion
of
women
in
industry
is
lower
than
that
of
men
at
all
levels
.
Bei
dieser
Aufgabe
sind
Innovationen
nicht
nur
in
der
Wirtschaft
,
sondern
auch
in
der
Politik
gefragt
.
In
this
task
,
it
is
not
only
industry
which
will
need
to
innovate
,
but
also
policy-makers
.
ungeachtet
;
unbeschadet
einer
Sache
[jur.]
;
unabhängig
von
etw
.;
trotz
{prp;
+Gen
.}
notwithst
and
ing
sth
.;
regardless
of
sth
.;
without
affecting
sth
.
etw
.
zeit-
und
ortsunabhängig
tun
to
do
sth
.
regardless
of
time
and
place
ungeachtet
dessen
,
dass
...
notwithst
and
ing
that
...
ungeachtet
der
Einwände
notwithst
and
ing
the
objections
unbeschadet
etwaiger
gegenteiliger
Bestimmungen
notwithst
and
ing
any
provision
to
the
contrary
abweichend
davon
notwithst
and
ing
this
in
Abweichung
von
den
Bestimmungen
der
Klausel
11
notwithst
and
ing
the
provisions
of
clause
11
ausgemacht
;
einzig
;
völlig
;
Erz
...
{adj}
out-
and
-out
eine
unverschämte
Lüge
an
out-
and
-out
lie
Er
ist
ein
ausgemachter
Schurke
.
He's
an
out-
and
-out
rogue
.
Stoddard
war
ein
Erzrassist
.;
Stoddard
war
durch
und
durch
Rassist
.
Stoddard
was
an
out-
and
-out
racist
.
Das
Projekt
war
ein
einziges
Desaster
.
The
project
was
an
out-
and
-out
disaster
.
Was
sie
da
sagt
,
ist
von
A
bis
Z
gelogen
.
What
she's
saying
is
an
out-
and
-out
lie
.
Er
war
durch
und
durch
Student
.
He
was
an
out-
and
-out
student
.
immer
wieder
again
and
again
;
time
and
again
;
over
and
over
;
over
and
over
again
;
time
after
time
Er
hat
es
immer
wieder
gemacht
.
He
did
it
again
and
again
.
Sie
ist
immer
wieder
zu
ihm
gegangen
.
She
went
to
him
again
and
again
.
Helen
kam
,
wie
immer
,
zu
spät
.
As
ever
,
Helen
was
late
.
wieder
und
wieder
;
immer
wieder
{adv}
time
and
(time)
again
ultimativ
;
völlig
;
komplett
{adj}
complete
and
utter
bald
;
in
Bälde
[geh.]
{adv}
soon
;
before
long
;
erelong
[poet.]
;
anon
[humor.]
;
presently
[dated]
;
by
and
by
[dated]
möglichst
bald
;
baldigst
as
soon
as
possible
/ASAP/
schon
sehr
bald
real
soon
now
/RSN/
bald
darauf
;
alsbald
[altertümlich]
soon
afterwards
Bis
bald
!
See
you
soon
!
so
bald
nicht
not
in
the
near
future
;
not
so
soon
Ich
bin
bald
fertig
.
I'll
be
finished
shortly/before
long
.
Wir
werden
sehr
bald
zu
Hause
sein
.
We'll
be
home
before
very
long
.
eindeutig
;
klar
;
sonnenklar
{adj}
open-
and
-shut
ein
klarer
Fall
an
open-
and
-shut
case
verschlampen
[ugs.]
;
verlieren
{vt}
to
go
and
lose
verschlampt
lost
through
sheer
negligence
gemeinsam
;
solidarisch
;
Solidar
...
{adj}
[jur.]
joint
and
several
gemeinsame
Bürgschaft
{f}
;
Solidarbürgschaft
{f}
joint
and
several
guarantee
zugleich
;
in
gleicher
Weise
{adv}
(
bei
zwei
Aspekten
)
at
the
same
time
(postpositive);
at
one
and
the
same
time
(prepositive)
glanzvoll
und
dezent
zugleich
both
glamorous
and
modest
at
the
same
time
;
at
one
and
the
same
time
glamorous
and
modest
Sie
war
erschrocken
und
zugleich
erleichtert
.
She
was
shocked
and
relieved
at
the
same
time
.
herumlaufen
;
laufen
;
umherstreifen
;
streifen
;
herumw
and
ern
;
w
and
ern
;
herumziehen
;
ziehen
{vi}
to
roam
;
to
w
and
er
herumlaufend
;
laufend
;
umherstreifend
;
streifend
;
herumw
and
ernd
;
w
and
ernd
;
herumziehend
;
ziehend
roaming
;
w
and
ering
herumgelaufen
;
gelaufen
;
umhergestreift
;
gestreift
;
herumgew
and
ert
;
gew
and
ert
;
herumgezogen
;
gezogen
roamed
;
w
and
ered
ziellos
im
Haus
herumlaufen
/
umherstreifen
to
roam
/
to
w
and
er
aimlessly
in
the
house
ausgedehnte
Streifzüge
unternehmen
to
roam
widely
Ich
w
and
ere
gerne
am
Morgen
durch
die
Heidel
and
schaft
.
I
like
to
roam
through
the
heathl
and
in
the
morning
.
Wir
w
and
erten
über
Stock
und
Stein
.
We
w
and
ered
over
hill
and
dale
.
Die
Hühner
dürfen
auf
dem
Scheunenhof
frei
herumlaufen
.
The
chickens
are
allowed
to
roam
/
w
and
er
freely
in
the
farmyard
.
Lass
die
Kinder
nicht
zu
weit
weg
laufen
.
Don't
let
the
children
w
and
er
too
far
off
.
offenherzig
;
offen
;
ehrlich
;
freimütig
{adj}
[psych.]
outspoken
;
frank
;
c
and
id
;
plain
[Am.]
eine
ehrliche
Diskussion
a
c
and
id
discussion
eine
offene
und
ehrliche
Beziehung
an
open
and
c
and
id
relationship
Seien
Sie
offen
zu
mir
!
Be
frank
with
me
!
Wenn
ich
ganz
offen
sein
soll:
ich
weiß
es
nicht
.
To
be
perfectly
frank
, I
don't
know
.
Sie
äußerte
sich
sehr
offen
darüber
.
She
was
very
outspoken
about
it
.
Er
kritisierte
ganz
offen
den
Irakkrieg
.
He
was
an
outspoken
critic
of
the
Iraq
war
.;
He
was
outspoken
in
his
criticism
of
the
Iraq
war
.
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
I
realized
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
er
sogar
noch
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
sogar
einige
über
die
St
and
ardanforderungen
hinaus
gehen
and
some
even
go
beyond
the
required
st
and
ard
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
aware
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
Medien
{pl}
;
Prozessmedien
{pl}
process
media
;
process
liquids
and
gases
;
process
utilities
and
ererseits
...
wieder
;
wobei
(
wiederum
);
wobei
ja
;
aber
auch
;
ja
auch
{adv}
(
Infragestellen
des
vorher
Gesagten
)
but
then
again
;
but
then
;
then
again
;
but
there
again
;
and
again
Ich
reise
gerne
,
and
ererseits
bin
ich
auch
wieder
gern
zu
Hause
.
I
like
to
travel
,
but
then
again
,
I'm
very
fond
of
my
home
.
Es
ist
keine
Hilfe
,
and
ererseits
kann's
aber
auch
nicht
schaden
.
It
can't
help
,
but
then
again
,
it
can't
hurt
.
Es
ist
eine
schwierige
Partie
,
wobei
das
ja
eigentlich
alle
sind
.
It's
a
hard
match
,
but
then
they
all
are
.
Er
war
zu
früh
dran
,
aber
das
ist
er
ja
immer
.
He
was
early
,
but
then
he
always
is
.
Vielleicht
tu
ich's
,
vielleicht
aber
auch
nicht
.
I
might
do
it
,
and
(then)
again
, I
might
not
.
Es
stimmt
,
sie
tippt
fehlerlos
,
aber
sie
ist
auch
sehr
langsam
.
I
agree
she
types
without
errors
,
but
there
again
,
she's
very
slow
.
Förderb
and
{n}
;
B
and
{n}
;
Fördergurt
{m}
;
Gurt
{m}
(
Fördertechnik
)
[techn.]
conveyor
belt
;
belt
;
b
and
conveyor
;
conveyer
(materials
h
and
ling
)
Förderbänder
{pl}
;
Bänder
{pl}
;
Fördergurte
{pl}
;
Gurte
{pl}
conveyor
belts
;
belts
;
b
and
conveyors
;
conveyers
Becherförderb
and
{n}
;
Becherfördergurt
{m}
;
Bechergurt
{m}
bucket
conveyor
belt
Kratzförderb
and
{n}
;
Kratzb
and
{n}
;
Kratzb
and
förderer
;
Kratzkettenförderer
;
Kettenkratzförderer
;
Kratzerförderer
{m}
;
Kratzförderer
{m}
scraping
belt
;
scraping
b
and
;
scraper-chain
conveyor
;
scraping
conveyor
Kettenförderb
and
{n}
;
Kettenförderer
{m}
chain-type
conveyor
;
chain
conveyor
;
chain
conveyer
;
link
conveyor
;
link
conveyer
Luftkissenförderb
and
{n}
;
Luftkissenförderer
{m}
air-film
conveyor
;
air-film
conveyer
Schleppkettenförderb
and
{n}
;
Schleppkettenförderer
{m}
;
Schleppförderer
{m}
drag
belt
;
drag-chain
conveyor
;
drag-link
conveyor
;
drag
conveyor
;
chain-pulled
conveyor
;
chain
conveyor
;
chain-
and
-flight
conveyor
;
bar
flight
conveyor
;
flight
conveyer
;
pusher
bar
conveyor
[rare]
Schwenkkettenförderb
and
{n}
;
Schwenkkettenförderer
{m}
swivel-chain
conveyor
;
swivel-chain
conveyer
Stegkettenförderb
and
{n}
;
Stegkettenb
and
{n}
;
Stegkettenförderer
{m}
raker-type
chain
conveyor
;
raker-type
chain
conveyer
Trogkettenförderb
and
{n}
;
Trogkettenförderer
{m}
trough
chain
conveyor
;
trough
scraper
conveyor
;
trough
scraper
;
tray
scraper
;
en-masse
conveyor
Trum
des
Förderb
and
s
side
of
the
conveyor
belt
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
einzig
;
ein/e
einzige/r/s
{adj}
a
single
;
one
;
only
;
one
and
only
ein
einziger
Tag
a
single
day
Meine
einzige
Sorge
ist
, ...
My
one
concern
is
...;
My
only
concern
is
...
Ich
verst
and
kein
einziges
Wort
von
dem
,
was
sie
sagte
.
I
couldn't
underst
and
a
single
word
she
said
!
Sie
ist
die
einzige
Frau
,
die
ihn
schlagen
kann
.
She's
the
one
woman
who
can
beat
him
.
Wie
kann
eine
einzige
Person
nur
so
viel
essen
?
How
is
it
possible
for
one
person
to
eat
so
much
?
Es
war
seine
einzige
Chance
,
sie
wiederzusehen
.
It
was
his
one
and
only
chance
to
see
her
again
.
Kein
einziger
Passagier
wurde
verletzt
.
Not
a
single
passenger
was
hurt
.
Die
absolut
häufigste
Ursache
von
Behinderungen
ist
Arthritis
.
Arthritis
is
the
single
biggest
cause
of
disability
.
unwiderruflich
;
endgültig
{adv}
irreversibly
;
well
and
truly
Diese
Zeiten
sind
unwiderruflich
/
endgültig
vorbei
.
These
days
are
irreversibly
/
well
and
truly
over
.
Die
Fremdenverkehrssaison
hat
unwiderruflich
/
endgültig
begonnen
.
The
tourist
season
is
irreversibly
/
well
and
truly
under
way
.
Bilanz
{f}
;
Vermögensübersicht
{f}
[econ.]
[adm.]
balance
sheet
;
balance
;
financial
statement
[Am.]
;
asset
and
liability
statement
[Am.]
berichtigte
Bilanz
adjusted
balance
sheet
Eröffnungsbilanz
{f}
opening
balance
finanzwirtschaftliche
Bilanz
funds
statement
Fusionsbilanz
{f}
post-merger
balance
sheet
geprüfte
Bilanz
audited
balance
sheet
Geschäftsbilanz
{f}
business'
balance
sheet
Konzernbilanz
{f}
;
konsolidierte
Bilanz
group
balance
sheet
;
consolidated
balance
sheet
;
consolidated
return
[Am.]
Schlussbilanz
{f}
closing
balance
;
final
balance
;
closing
balance
sheet
Übergabebilanz
{f}
(
bei
Firmenzusammenschluss
)
merger
balance
sheet
die
Bilanz
auffrisieren
to
dress
up
the
balance
sheet
vorläufige
Bilanz
provisional
balance
sheet
zusammengefasste
Bilanz
combined
balance
sheet
die
Bilanz
erstellen/aufstellen
to
draw
up/make
up/prepare
the
balance
sheet
die
Bilanz
prüfen
to
audit/examine
the
balance
sheet
in
der
Bilanz
erscheinen/aufscheinen
[Bayr.]
[Ös.]
to
appear
in
the
balance
sheet
praktisch
;
so
gut
wie
{adv}
to
all
intents
and
purposes
;
for
all
intents
and
purposes
[Am.]
Dieser
Schritt
war
praktisch
eine
Kriegserklärung
.
This
move
was
,
to
all
intents
and
purposes
, a
declaration
of
war
.
Seine
Karriere
ist
so
gut
wie
vorbei
.
His
career
is
,
for
all
intents
and
purposes
,
over
.
L
and
schaft
{f}
;
L
and
schaftsbild
{n}
[geogr.]
[art]
l
and
scape
Agrarl
and
schaft
{f}
;
l
and
wirtschaftlich
geprägte
L
and
schaft
agricultural
l
and
scape
;
agrarian
l
and
scape
Heckenl
and
schaft
{f}
;
Knickl
and
schaft
{f}
[Norddt.]
hedgerow
l
and
scape
Hügell
and
schaft
{f}
hilly
l
and
scape
Mittelgebirgsl
and
schaft
{f}
low
mountain
l
and
scape
;
highl
and
l
and
scape
Modelll
and
schaft
{f}
model
l
and
scape
Vogell
and
schaft
{f}
[art]
birdscape
zersiedelte
L
and
schaft
l
and
scape
of
proliferated
housing
Wiederherstellung
des
ursprünglichen
L
and
schaftsbildes
restoring
the
l
and
scape
to
its
original
form
Er
malt
hauptsächlich
L
and
schaften
.
He
mostly
paints
l
and
scapes
.
Der
Wechsel
von
Wald
und
Feld
ist
typisch
für
die
englische
L
and
schaft
.
The
pattern
of
woods
and
fields
is
typical
of
the
English
l
and
scape
.
grob
;
ungefähr
{adj}
(
Sache
)
rough-
and
-ready
(of a
thing
)
eine
grobe
Richtschnur
für
etw
.
a
rough-
and
-ready
guide
for
sth
.
Feuerwehr
{f}
;
Br
and
wache
{f}
[Schw.]
fire
brigade
[Br.]
;
fire
department
[Am.]
;
fire
and
rescue
service
;
firefighters
Berufsfeuerwehr
{f}
professional
fire
brigade
[Br.]
;
professional
fire
department
[Am.]
Betriebsfeuerwehr
{f}
;
Werksfeuerwehr
{f}
;
Werkfeuerwehr
{f}
plant
fire
brigade
;
works
fire
brigade
[Br.]
;
industrial
fire
brigade
[Am.]
freiwillige
Feuerwehr
volunteer
fire
brigade
[Br.]
;
volunteer
fire
department
/VFD/
[Am.]
;
volunteer
fire
company
[Am.]
(in
small
towns
)
Jugendfeuerwehr
{f}
youth
fire
brigade
;
youth
fire
department
Ölwehr
{f}
section
of
the
fire
brigade
for
dealing
with
oil
spillages
Wasserwehr
{f}
flood-fighting
brigade
;
water
rescue
crew
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
occasionally
;
now
and
then
;
every
now
and
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
Anschlag
{m}
;
Schussstellung
{f}
;
schussbereite
Stellung
{f}
;
Schussposition
{f}
(
die
jem
and
einnimmt
)
[mil.]
[sport]
firing
position
;
shooting
position
;
holding
and
aiming
Normalstellung
{f}
zero
position
zweihändiger
Anschlag
two-h
and
ed
grip
Anschlag
kniend
kneeling
position
Anschlag
liegend
prone
position
Anschlag
liegend
aufgelegt
rest
position
prone
Anschlag
sitzend
sitting
position
Anschlag
sitzend
aufgelegt
rest
position
sitting
Anschlag
stehend
freihändig
;
Jagdanschlag
st
and
ing
position
Anschlag
stehend
aufgelegt
rest
position
st
and
ing
aufgelegt
mit
zweihändigem
Anschlag
two-h
and
ed
rest
position
Genehmigung
{f}
;
Abnahme
{f}
;
Gutbefund
{m}
[techn.]
inspection
and
approval
;
approval
Genehmigungen
{pl}
;
Abnahmen
{pl}
;
Gutbefunde
{pl}
approvals
Einzelgenehmigung
{f}
individual
approval
Vorabgenehmigung
{f}
pre-approval
;
prior
approval
Übertragung
{f}
;
Transport
{m}
(
Klingenbewegung
beim
Fechten
)
[sport]
bind
;
transport
;
transport
and
glide
(movement
of
the
blade
in
fencing
)
Croisé
{m}
semibind
;
croisé
Kreistransport
{m}
circular
transfer
;
envelopment
Wirtschaftsminister
{m}
[pol.]
minister
for
economic
affairs
;
Secretary
of
State
for
Trade
and
Industry
[Br.]
;
Trade
and
Industry
Secretary
[Br.]
;
Secretary
of
Commerce
[Am.]
Bundeswirtschaftsminister
{m}
Federal
Minister
for
Economic
Affairs
Bundesminister
für
Wirtschaft
und
Energie
[Dt.]
Federal
Minister
for
Economic
Affairs
and
Energy
sich
nicht
sicher
sein
;
nicht
(
so
recht
)
wissen
;
schwanken
;
überlegen
;
unschlüssig
sein
[geh.]
{v}
(
ob
...)
to
be
undecided
(about/on
sth
.);
to
hesitate
(about/over
sth
.);
to
hem
and
haw
[Am.]
(about/over
sth
.) (be
reluctant
to
do
sth
.)
Ich
sage
das
nur
ungern
,
aber
...
I
hesitate
to
say
it
,
but
...
Karanka
ist
sich
noch
nicht
sicher
/
schwankt
noch
,
ob
er
das
Stellenangebot
annehmen
soll
.
Karanka
is
still
hesitating
/
undecided
whether
it
is
the
right
job
to
take
on
.
Ich
bin
mir
nicht
sicher
,
ob
ich
unsere
Nachbarn
zu
uns
einladen
soll
.
I'm
undecided
about
whether
to
ask
our
neighbours
round
.; I
hesitate
to
ask
our
neighbours
round
.
Ich
würde
das
nicht
unbedingt
"Management"
nennen
.
I'd
hesitate
to
call
it
"management"
.
Ich
weiß
immer
noch
nicht
so
recht
,
was
ich
tun
soll
.
I
am
still
undecided
about
what
to
do
.; I
am
still
hesitating
about
what
I
should
do
.
Manchmal
schwanke
ich
,
ob
ich
sagen
soll
,
was
ich
wirklich
denke
.
I
sometimes
hesitate
to
say
what
I
am
really
thinking
.
Sie
schwankte
zwischen
einem
M
and
elhörnchen
und
einem
Streuselkuchen
.
She
was
hesitating
be
tween
an
almond
crescent
and
a
crumble
cake
.
Als
es
darum
ging
,
mit
Ben
zu
arbeiten
,
musste
ich
nicht
lange
überlegen
.
I
didn't
hesitate
about
working
with
Ben
.
Ich
würde
es
mir
gut
überlegen
,
meine
Kinder
dorthin
mitzunehmen
.
I'd
hesitate
to
take
my
children
there
.
Ich
trau
mich
gar
nicht
zu
fragen
,
aber
könntest
du
mir
eventuell
noch
einmal
helfen
?
I
hesitate
to
ask
but
could
you
possibly
help
me
again
?
"Ich
bin
mir
da
nicht
so
sicher"
,
meinte
sie
unschlüssig
.
'I'm
not
sure
,'
she
hesitated
.
die
Feinheiten
{pl}
;
Finessen
{pl}
;
Nuancen
{pl}
;
Einzelheiten
{pl}
(
einer
Sache
)
the
ins
and
outs
(of a
thing
)
vorsichtig
;
abwartend
{adj}
wait-
and
-see
abwartende
Haltung
wait-
and
-see
attitude
Habseligkeiten
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Siebensachen
{pl}
[veraltend]
bits
and
pieces
;
bits
and
bobs
[Br.]
;
things
;
kit
Hast
Du
deine
Sachen
zusammen
?
Have
you
got
all
your
bits
and
pieces
together
?
seine
Habseligkeiten/Siebensachen
zusammen
haben
to
have
all
one's
kit
together
wahllos
;
planlos
;
willkürlich
;
zufällig
{adj}
haphazard
;
hit-or-miss
;
hit-
and
-miss
eine
wahllose
Zusammenstellung
von
Möbeln
a
haphazard
assemblage
of
furniture
Er
geht
meistens
planlos
vor
.;
Er
überlässt
es
meist
dem
Zufall
.
He
is
usually
hit-or-miss
.
Sie
studierte
dann
ziemlich
planlos
weiter
.
She
continued
her
studies
in
a
rather
haphazard
way
.
Abnahme
{f}
;
Test
{m}
(
eines
Fahrzeuges
)
testing
and
passing
Abnahmen
{pl}
;
Tests
{pl}
testings
and
passings
zwanglos
;
ungezwungen
;
locker
;
lässig
;
leger
;
nonchalant
[geh.]
{adj}
casual
;
free
and
easy
;
nonchalant
ungezwungene
Lebenseinstellung
casual
attitude
to
life
an
die
Aufgabe
recht
locker
herangehen
to
take
a
casual
/
nonchalant
approach
to
the
task
Ich
versuchte
,
lässig
zu
wirken
.
I
tried
to
appear
casual
.
Sie
nimmt
die
Sache
einfach
zu
locker
.
She
is
just
too
casual
about
the
whole
thing
.
Vermarktung
{f}
;
Marketing
{n}
;
Absatzplanung
{f}
;
Marktbereitung
{f}
[selten]
[econ.]
sales
and
marketing
;
marketing
Direktvermarktung
{f}
;
Direktmarketing
{n}
direct
marketing
Empfehlungsmarketing
{n}
referral
marketing
Empfehlungsmarketing
{n}
durch
gesteuerte
Mundpropag
and
a
buzz
marketing
Netzwerkmarketing
{n}
;
Strukturvertrieb
{m}
network
marketing
;
multi-level
marketing
/MLM/
Wertpapiervermarktung
{f}
;
Wertpapiermarketing
marketing
of
securities
;
securities
marketing
and
erthalb
;
eineinhalb
{num}
one
and
a
half
More results
Search further for "and":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe