DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1346 similar results for 88-74-4
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

in {prp; wo?, wann? +Dat.} [listen] in; at [listen] [listen]

im (= in dem) Haus in the house

in der Schule sein to be at school

in einer Woche in a week

in diesem Jahr this year

um {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen] at; around [listen] [listen]

um 5; um 5 Uhr at 5; at 5 o'clock

um die Mittagszeit (herum) around midday

werden {vi} [listen] will (modal verb expressing the future tense)

werdend willing [listen]

würde [listen] would [listen]

Wir fahren morgen los. We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow.

Ich bin in zehn Minuten da. I'll be there in ten minutes.

Ich bin immer für dich da. I will always be there for you.

Ich werde da sein. I will be there.

Wenn du älter bist, wirst du das bereuen. You will regret it when you are older.

Morgen wird es teilweise bewölkt sein. Tomorrow will be partly cloudy.

Ich würde es wieder tun. I would do it again.

Es würde mich nicht wundern, wenn sich herausstellt, dass du auch Italienisch sprichst. I wouldn't be surprised if it turned out that you also spoke Italian.

Wer hätte das gedacht? Who would have thought it?

ganz; vollständig {adj} [listen] [listen] all [listen]

ganz England all England

die ganze Familie all the family

den ganzen Tag all the day

ihr ganzes Leben all her life

ganze zwölf Tage all of twelve days

ganz plötzlich; auf einmal all at once

ganz plötzlich; völlig überraschend all of a sudden [listen]

Es hat ganze drei Tage gedauert, bis das Buch ausverkauft war. It took all of three days for the book to sell out.

Jahr {n} [listen] year [listen]

Jahre {pl} [listen] years [listen]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [listen]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [listen]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

wer {pron interrog} [listen] who [listen]

Wer war da? Who was there?

Wer bist du?; Wer sind Sie? Who are you?

etwas {pron} [listen] something; some [listen] [listen]

Lass mir bitte etwas Tee übrig! Leave some tea for me, please!

durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen] by [listen]

etw. durch Kurier schicken to send sth. by courier

20 geteilt durch 4 [math.] 20 divided by 4

andere; anderer; anderes {adj} [listen] [listen] other [listen]

Manche ..., andere ... und wiederum andere/wieder andere ... Some ..., others ... and still others ...

genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [listen] [listen] very {adj} (used to emphasize the following word) [listen]

ganz hinten im Mund at the very back of the mouth

im selben Augenblick, als at the very moment when

Das waren genau seine Worte. Those were his very words.

Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt. She told me the very same story.

Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet. We may be being watched at this very moment.

Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde. My father said I will have my very own room in the new house.

sehen; blicken; schauen {vi} (auf; nach) [listen] [listen] to look (at; on; to) [listen]

sehend; blickend; schauend looking [listen]

gesehen; geblickt; geschaut [listen] looked [listen]

er/sie sieht; er/sie blickt; er/sie schaut [listen] he/she looks [listen]

ich/er/sie sah; ich/er/sie blickte; ich/er/sie schaute [listen] I/he/she looked [listen]

siehe!; sieh!; schau! look! [listen]

Schau/Sieh doch mal zu ... Take a look at ...

traurig dreinblicken to look sad

Blick in die Zukunft! Look to the future!

erste; erster; erstes (1.) {num} [listen] [listen] first; 1st [listen]

der erste Tag the first day

unterstützen; stützen; mittragen {vt} [listen] [listen] to back {vt}

unterstützend; stützend; mittragend backing [listen]

unterstützt; gestützt; mitgetragen [listen] backed [listen]

eine Entscheidung mittragen to back a decision

nicht unterstützt unbacked

übrig {adv} [listen] left; over; left over; unexpended [listen] [listen]

Ist noch Saft übrig? Is there any juice left?

Es ist viel Suppe übrig. There is a lot of soup left (over).

teilweise; zum Teil {adv} [listen] in part; part; partly; partially [formal] [listen] [listen]

Blinde und Sehbehinderte the blind and partially sighted

ganz oder teilweise in whole or in part; wholly or partly

teils wegen ... teils wegen partly because of ... and partly because of ...

nur zum Teil erfolgreich sein to be only partially successful

Das liegt zum Teil daran, dass ... This is partly because ...

Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich. The result is partly/part amusing and partly/part annoying.

Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert. The road is partly/partially blocked by fallen trees.

Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen. The problems are partly due to bad management.

Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt. The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological.

Das stimmt nur zum Teil. This is only partially/partly/part true.; This is only true in part.

warum; wieso; weshalb; weswegen {adv} [Fragewort] [listen] [listen] [listen] why; wherefore [archaic] [interrogative] [listen]

Warum um alles in der Welt ... Why on earth ...

Warum eigentlich?; Woran liegt das? Why is that?

Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Why that is the case, I can't tell you.

Warum nicht? Why not?

Ja warum denn nicht? Well, why not?

Warum / Wieso kommst du (eigentlich) jetzt erst? Why are you only coming now?

Warum / Wieso soll das rassistisch sein? Why is that racist?

Schluss {m}; Ende {n} (von etw.) [listen] [listen] end; close (of sth.) [listen]

etw. beenden to put/bring sth. to an end/a close; to put/bring an end/a close to sth.

zu Ende gehen; sich dem Ende zuneigen to come/draw to an end/a close

am Ende/Schluss von etw. at the end of sth.

Ende Januar end of January

letztes Ende; kümmerlicher Rest fag end; tag end

am Ende seiner Kraft at the end of one's tether

am Ende der Geschichte at the end of the story

am oberen Ende at the head

ein Ende machen to put an end to

am Ende sein to be running on empty

einer Sache ein Ende machen; einer Sache einen Riegel vorschieben to put a stop to sth.

sich dem Ende zuneigen to wind to a close

das Ende vom Lied the end of the story

mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst endwise; endways

mit den Enden aneinander end to end; endwise

gegen Ende seiner Tage in his declining days

Alles hat ein Ende. All comes to an end.

Damit ist die Sache dann erledigt. That will bring this matter to a close.

Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag) And this brings us to the end.

(Jetzt ist) Schluss mit lustig. The party's over.

Ich bin mit meiner Kunst am Ende. I'm at my wits' end.

entfernt; weg {adv} [listen] distant; off [listen] [listen]

ein Stern 20.000 Lichtjahre von der Erde entfernt a star 20,000 light years distant from the Earth

entfernte Klänge von Musik the distant sound of music

Eine Lösung ist noch in weiter Ferne. A solution is still some way off.

Der See ist zwei Meilen entfernt. The lake is two miles off.

Ab mit dir!; Ab mich euch!; Ab durch die Mitte!; Abmarsch! [humor.] (Aufforderung an Kinder) Off you go! (used when speaking to children)

verschieden (von) {adj} [listen] different (from) [listen]

grundverschieden {adj} entirely different

Das sind zwei Paar / zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel.; Das sind zweierlei (Paar) Schuhe / Stiefel. [übtr.] They are two different ball games.; They are two different kettle of fish.

obwohl; obgleich; obschon [geh.]; wenngleich [selten] {conj} [listen] [listen] although; though; tho' [coll.] [listen] [listen]

Und das, obwohl ... This is despite the fact that ...

ziemlich; recht {adv} [listen] quite [listen]

ziemlich viele; ganz schön viele quite a few; not a few; a good few [Br.]

ziemlich viele Leute quite a few people

ziemlich viel a fair amount of; a good amount of

ganz; völlig; vollständig {adv} [listen] [listen] [listen] quite [listen]

nicht ganz not quite

völlig falsch; ganz falsch quite wrong

jung {adj} [listen] young [listen]

jünger (als) younger (than)

am jüngsten youngest

(bei) Jung und Alt (in) young and elderly

nicht mehr ganz jung mature [listen]

jung geblieben young at heart

sehr jung very young

So jung kommen wir nicht mehr zusammen. We'll never be that young again.

Markt {m} [econ.] [listen] market [listen]

Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl} markets

Auslandsmarkt {m} foreign market

Erdgasmarkt {m} natural gas market

Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m} export market

Fernsehmarkt {m} television market; TV market

Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.] second-hand market; used market; pre-owned market [Am.]

Getreidemarkt {m} cereal market; grain market

Großhandelsmarkt {m} wholesale market

Produktmarkt {m} product market

Musikmarkt {m} music market

Stahlmarkt {m} steel market

Teilmarkt {m} sub-market

Textilmarkt {m} textile market; clothing market

Wachstumsmarkt {m} growth market; growing market

Weinmarkt {m} wine market

Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt competitive market

Zuckermarkt {m} sugar market

Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt winner-take-all market

auf den Markt bringen to put on the market

auf den Markt kommen to come onto the market; to be rolled out

regulierter Markt; abgeschotteter Markt captive market

organisierter Markt organized market

Ordnung des Marktes organization of the market

Markt für untere Einkommensschichten [econ.] downscale market

Markt für obere Einkommensschichten [econ.] upscale market

zweite; zweiter; zweites; zweit...; (2.) {num} [listen] [listen] second; 2nd [listen]

jeder zweite Mann every other man; every second man

jeder Zweite every other one

recht; richtig {adj} [listen] right [listen]

auf dem rechten Weg on the right track

nach dem Rechten sehen to see if things are all right

möglich; tunlich [veraltet] {adj} [listen] possible [listen]

letztmöglich last possible

falls das möglich ist if it is possible

der letztmögliche Termin für die Beantragung the last day of the application period; the deadline for (submitting) the application

Das ist die einfachste von mehreren möglichen Alternativen. This is the simplest of several possible alternatives.

Das ist durchaus / gut möglich.; Das kann gut sein. That's quite possible.; That's very possible.; That (very) well may be.

Das ist bei ihm möglich. This is possible with him.

Das ist doch nicht möglich! That really isn't possible!

neueste; neuester; neuestes; jüngste; jüngster; jüngstes {adj} [listen] last [listen]

spät {adj} [listen] late [listen]

Es ist schon spät. It's getting late.

etw. spät latish

schlecht; verdorben {adv} [listen] off [listen]

sehen; ansehen {vt} [listen] [listen] to view

sehend; ansehend viewing

gesehen; angesehen [listen] [listen] viewed

sieht; sieht an [listen] views [listen]

sah; sah an [listen] viewed

je; jemals {adv} [listen] [listen] ever [listen]

mehr denn je; mehr als je zuvor; mehr als jemals davor [geh.] more than ever; more than ever before

Siehst du ihn jemals? Do you ever see him?

Man sieht sie kaum je ohne. You hardly ever see her without it.

stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [listen] [listen] to stop [listen]

stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend stopping

stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [listen] stopped [listen]

es bleibt stehen it stops

es blieb stehen it stopped

es ist/war stehen geblieben it has/had stopped

plötzlich anhalten; plötzlich halten to stop short

mit dem Rauchen aufhören to stop smoking

bei Rot anhalten to stop at red

Einzelheit {f}; Detail {n} [listen] [listen] detail; particular [listen] [listen]

Einzelheiten {pl}; Details {pl} details; particulars [listen] [listen]

im Einzelnen; in allen Einzelheiten {adv} in detail

bis in kleinste Detail in forensic detail

in den kleinsten Einzelheiten in the minutest details

alles Nähere all details

die kleinen Details the fine points; the fine details

in allen Einzelheiten in explicit detail

weitere Einzelheiten further details

mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail with painstaking care and attention to detail

das Vorbringen im Einzelnen the details of the pleadings

Sie hat ein Auge fürs Detail. She has an eye for detail.; She has a fine/good/keen eye for detail.

Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant. He planned everything down to the smallest/tiniest/last detail.

In den Medien wurde die Affäre in allen Einzelheiten aufgerollt. Media reports went into great detail about the affair.

Ich werde versuchen, die Geschichte zu erzählen, ohne allzusehr ins Detail zu gehen. I will try to tell the story without going into too much detail.

Ich werde Ihnen die Einzelheiten ersparen. I won't trouble you with the details.

Zerbrich dir nicht den Kopf über Details. Don't sweat the details. [Am.]

Regel {f}; Spielregel {f} [listen] rule [listen]

Regeln {pl}; Spielregeln {pl} rules [listen]

Lernregel {f} learning rule

Merkregel {f} standard rule

Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl} rules of priority; priority rules

Regeln und Bestimmungen rules and regulations

in der Regel; im Regelfall as a rule; as a general rule

den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln according to the rules

nach den Regeln under the rules

Regeln aufstellen to establish rules

die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten to play by the rules

eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen to break a rule

nach allen Regeln der Kunst by every trick in the book

es sich zur Regel machen to make it a rule

die anwendbaren Regeln the rules applicable

eine fast überall anwendbare Regel a rule of great generality

in {prp; wohin?, bis wann? +Akk.} [listen] into; to [listen] [listen]

in die Schule gehen to go into school

ins (= in das) Bett gehen to go to bed [listen]

etw. ins Englische übersetzen to translate sth. into English

bis in den Frühling into spring

Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen] disease; malady [poet.] (of human beings) [listen]

Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen] diseases; maladies [listen]

Alterserkrankung {f} age-related disease

Augenkrankheit {f} eye disease

Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit disease with low contagiosity

Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f} accompanying disease; comorbidity

eine seltene Erbkrankheit a rare genetic disease

Grunderkrankung {f} underlying disease; primary disease; basic disease

Hauterkrankung {f} skin disease

eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems a disease of the kidneys/the immune system

ausbehandelte Krankheit refractory disease

chronische Krankheit chronic disease; chronic health condition

endemische Krankheit endemic [listen]

impfbedingte Krankheit vaccine-associated disease

nicht übertragbare Krankheit non-communicable disease

Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen traveller's diseases; traveller diseases

Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit seasonal disease

schwere Erkrankung serious disease; serious health condition

seltene Erkrankung orphan disease

Systemerkrankung {f} systemic disease

Tropenkrankheit {f} tropical disease; tropical infection

tödlich verlaufende Krankheit terminal disease

durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen vector-borne diseases

Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung) screened disease; screenable disease

Zivilisationskrankheit {f} lifestyle disease

Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f} manifestation of the disease

an einer Krankheit leiden to suffer from a disease; to be afflicted with a disease

klimainduzierte Krankheiten climate-sensitive diseases

durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten sexually transmissible diseases (STDs)

eine nicht erkannte Krankheit an undetected case of a disease

von Krankheit schwer gezeichnet ravaged by disease

Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ... If you have contracted an illness whilst on holiday ...

man {pron} one; you; we [listen] [listen] [listen]

man nehme ... take ...

man wende sich an apply to

man sagt; es heißt they say

Kampf {m} (gegen jdn./etw. / um etw.) [mil.] [übtr.] [listen] fight; fighting (against sb./sth. / over/for sth.) [listen] [listen]

Kämpfe {pl} fights; fightings

im Kampf gegen jdn./etw. in the fight against sb./sth.

ein Kampf Mann gegen Mann a hand-to-hand fight

einen Kampf ausschlagen to turn away from a fight

ein ausgeglichener Kampf bis zum Ende a fight to the finish

ein Kampf bis aufs Messer a knock-down-drag-out fight [Am.]

Es gab einen Kampf um die Pistole. There was a fight over the pistol.

Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944. He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944.

was {pron} (Relativpronomen mit Bezug auf den ganzen Hauptsatz) which (pronoun referring to the whole main clause) [listen]

Der Frauenanteil im Heer ist gering, was wenig überraschend ist / was nicht überrascht. The number of women in the army is low, which isn't surprising.

Alle packten mit an, was ich nicht erwartet hatte. Everybody pitched in, which I hadn't expected.

Sie wohnt nur ein paar Häuser weiter, was sehr praktisch ist. She just lives a few doors away, which is very handy.

Er fragte, ob es noch andere Möglichkeiten gäbe/gibt, und die gibt es. He asked if there are other options, which there are.

"Ich komme am Nachmittag an." "Das passt wunderbar, dann kann ich dich nach der Arbeit abholen." 'I'll arrive in the afternoon.' 'Which is perfect because I can pick you up after work.'

Das tat ich dann auch. Which I did.

werden {vi} (Zukunft) [listen] will; shall [obs.] (future) [listen]

ich werde I will; I'll; I shall [obs.] [listen] [listen]

du wirst you will; you'll; you shall [obs.]

er/sie/es wird [listen] he/she/it will

wir werden we will; we'll

ihr werdet; Sie werden you will; you'll

sie werden they will; they'll

wurden; worden [listen] was; were; has; have [listen] [listen] [listen] [listen]

Sie ist (gerade) 20 geworden. She's (just) turned twenty.; She had her 20th birthday.

Anzeichen {n}; Zeichen {n}; Indiz {n} (für etw.); Hinweis {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen] sign; indication; hint (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Anzeichen {pl}; Zeichen {pl}; Indizien {pl}; Hinweise {pl} [listen] [listen] [listen] signs; indications; hints [listen] [listen]

starke Hinweise auf etw. strong indications of sth.

beim ersten Anzeichen von Gefahr at the first hint of danger

kleines Anzeichen / kleines Indiz, wohin der Wind weht / wohin die Reise geht (zukünftige Entwicklung) [übtr.] straw in the wind (suggesting that ...) [Br.]

die Anzeichen mehren/verdichten sich, dass ... There are more and more indications that

Das Foyer gibt einen Vorgeschmack auf das, was einen anschließend erwartet. The entry foyer gives you a hint of things to come.

Zeichen {n} [übtr.] [listen] sign [fig.] [listen]

Hoffnungszeichen {n}; Zeichern der Hoffnung sign of hope

ein Zeichen des Friedens a sign of peace

die Zeichen der Zeit the signs of the times

zum Zeichen as a sign of

Zeichen {n} [math.] [mus.] [comp.] [listen] sign [listen]

vom Zeichen bis zum Schluss [mus.] from the sign to the end

Bibliothek {f} [listen] library [listen]

Bibliotheken {pl} libraries

Bücherei {f} small public library

Freihandbibliothek {f}; Freihandbücherei {f} open-access library; open-shelf library; open-stack library

Großraumbibliothek {f} open-plan library

Leihbibliothek {f}; Leihbücherei {f} lending library; rental library [Am.]; circulating library [hist.]

öffentliche Bibliothek {f} public library

Pflichtexemplar-Bibliothek {f} depository library; copyright library

Privatbibliothek {f} private library; personal library

Schulbibliothek {f} school library

Stadtteilbibliothek {f} district library

Universalbibliothek {f} universal library

Wanderbibliothek {f}; Wanderbücherei {f}; Fahrbibliothek {f}; Fahrbücherei {f}; mobile Bibliothek {f} traveling library; mobile library

wissenschaftliche Bibliothek {f} academic library; research library; scientific library

Zweigbibliothek {f} branch library

Bibliothek mit angeschlossener Mediathek hybrid library

wo doch; obwohl {conj} [listen] when (although) [listen]

Wie können sie das Haus kaufen, wo sie doch kein Geld haben? How can they buy the house when they have no money?

Sie versuchen, sich vorbeizuzwängen, obwohl kein Platz ist. They try to squeeze past when there is no room.

mal {adv} (mit Maßangabe) by [listen]

4 mal 5 Meter 4 by 5 meters; 4 x 5 meters

Bildschirmauflösung tausendvierundzwanzig mal siebenhundertachtundsechzig display resolution ten twenty-four by seven sixty-eight

gerade; schon; eben [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] just (at the very moment) [listen]

Er wollte gerade / schon abschließen, als ... He was just about to lock up when ...

Ich wollte gerade gehen.; Eben wollte ich gehen. I was just about to leave.

Wir dachten schon, es wäre vorbei, als das Ganze wieder von vorn/vorne losging. Just when we thought it was over it started all over again.

schon {adv} (betont) [listen] certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [listen] [listen]

schon, aber ... certainly, but ...; all right, but ...

Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live. I will certainly watch the match, but not live.

Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben. Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how.

Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon. Experience is not important but enthusiasm is.

Er konnte nicht schwimmen, ich schon. He didn't know how to swim, I did.

Ich glaube schon, dass das möglich ist. I do think that it's possible.

Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte. I do think (that) this ought to be thoroughly examined.

"Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht." 'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.'

"Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!" 'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!'

Wettbewerb {m}; Konkurrenz {f} (Wirtschaftsmechanismus) [econ.] [listen] [listen] competition (economic mechanism) [listen]

Autorenwettbewerb {m} author's competition

Preiswettbewerb {m} price competition; pricing competition

gesunder Wettbewerb fair competition

harte/scharfe Konkurrenz; harter Wettbewerb [listen] stiff competition

Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt job competition

Wettbewerb der Marken brand competition

lauterer Wettbewerb fair trading

potenzieller, latenter Wettbewerb potential competition

unvollkommene Konkurrenz imperfect competition

vollständige Konkurrenz perfect competition

wirksamer Wettbewerb workable competition

Wettbewerb auf den Produktmärkten competition in product markets

in Konkurrenz zu jdm. stehen; eine Konkurrenz für jd. sein to be in competition with sb.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners