DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

189 results for "Big
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

sb.'s shopping; shop [Br.] [coll.] [listen] jds. (regelmäßige) Einkäufe {pl}

grocery shopping Lebensmitteleinkäufe {pl}

to do the shopping seine Einkäufe machen

to do the groceries seine Lebensmitteleinkäufe machen; Lebensmittel einkaufen gehen

to do your weekly shopping/shop seine wöchentlichen Einkäufe/seinen wöchentlichen Einkauf machen

to do your big shopping/shop on Saturdays seinen Großeinkauf immer am Samstag machen

income earner; earner [in compounds] Einkommensbezieher {m}; Einkommensbezieherin {f}; Verdiener {m} [in Zusammensetzungen]

single earner; sole wage earner Alleinverdiener {m}

double earner Doppelverdiener {m} (Erwerbstätiger mit zwei Einkommen)

high earner; big income earner Großverdiener {m}; Vielverdiener {m} [ugs.]

principal earner; main wage earner; main earner Hauptverdiener {m} (in einem Haushalt)

average earner; middle-income earner mittlerer Einkommensbezieher {m}; Normalverdiener {m}

top earner Spitzenverdiener {m}

low-income earner; low-paid worker; low-wage earner; low earner unterer Einkommensbezieher; Geringverdiener {m}; Kleinverdiener {m}

shot size; field size; distance of framing (film) Einstellungsgröße {f} (Film)

medium shot; knee shot amerikanische Einstellung

extreme close-up /ECU/; big close-up /BCU/; choker close-up Detailaufnahme {f}; Detail {n} [listen]

extreme long shot Panoramaaufnahme {f}; Weite {f} [listen]

extreme long shot /ELS/ Supertotale {f}; Panorama-Einstellung {f}; Weiteinstellung {f}

long shot /LS/; wide shot Totale {f}

medium long shot /MLS/ Halbtotale {f}

full shot Halbtotale der Personen

medium close-up /MCU/ Halbnahe {f}

head and shoulder close-up; medium close shot /MCS/ Nahe {f}

close-up /CU/ Großaufnahme {f}

Italian shot Italienisch {n}

reveal [listen] Enthüllung {f}

reveals [listen] Enthüllungen {pl}

the big reveal at the end of the novel die große Enthüllung am Ende des Romans

gender reveal Bekanntgabe, welches Geschlechts das ungeborenen Baby hat

gender reveal party Party, bei der das Geschlecht das ungeborenen Babys bekanntgegeben wird

mistake; error [listen] [listen] (einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [listen]

mistakes; errors [listen] Fehler {pl} [listen]

wording error Ausdrucksfehler {m} [ling.]

clerical mistake; clerical error Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f}

semantic error Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.]

error of observation Beobachtungsfehler {m}

careless mistake; careless error Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m}

grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.]

spelling error; spelling mistake Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.]

huge mistake Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler

punctuation error; punctuation mistake Satzzeichenfehler {m} [ling.]

mistake in writing; scribal error Schreibfehler {m}

stylistic error; stylistic mistake Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.]

beginner's mistake Fehler, den Anfänger machen

error again and again Fehler über Fehler

a mistake/an error in our calculations ein Fehler in unseren Berechnungen

to commit/make a mistake; to commit/make an error einen Fehler begehen; einen Fehler machen

to make mistake after mistake Fehler über Fehler machen

to learn from one's mistakes aus seinen Fehlern lernen

to fix (up) an error einen Fehler korrigieren

to do something in error irrtümlich/versehentlich etwas tun

language mistake sprachlicher Fehler

transient error vorübergehender Fehler

The mistake is mine. Der Fehler liegt bei mir.

I'm sorry, my mistake. Tut mir leid, mein Fehler.

We all make mistakes. Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren.

It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake. Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler.

I made the mistake of giving him my phone number. Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben.

The accident was caused by human error. Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht.

little fish; minnow [Br.] (insignificant person/thing) kleiner Fisch {m} (unbedeutende Person/Sache) [übtr.]

(the) small fry [fig.] kleine Fische

Big businesses are not concerned with the small fry. Die großen Firmen geben sich nicht mit kleinen Fischen ab.

forcipiger butterflyfish (zoological genus) Forcipiger-Falterfische {pl} (Forcipiger) (zoologische Gattung) [zool.]

yellow longnose butterflyfish Gelber Masken-Pinzettfisch {m} (Forcipiger flavissimus)

big longnose butterflyfish; longnose butterflyfish Langmaul-Pinzettfisch {m}; Röhrenmaul-Pinzettfisch {m} (Forcipiger longirostris)

question [listen] Frage {f} [listen]

questions [listen] Fragen {pl}

no-brainer question einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist

a fair question eine berechtigte Frage

a question of time; a matter of time eine Frage der Zeit

a question on sth. eine Frage zu etw.

this very question genau diese Frage

to have a question for sb. an jdn. eine Frage haben

to ask sb. a question jdm. eine Frage stellen

to put a question to sb. eine Frage an jdn. richten

to pose the question as to whether ... die Frage aufwerfen, ob ...

to throw up questions Fragen aufwerfen

to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue einer Frage ausweichen

to investigate the question as to how / as to why ... der Frage nachgehen, wie / warum ...

to fire a question at sb. eine Frage auf jdn. loslassen

to fire questions at sb. jdn. mit Fragen bombardieren

to pelt sb. with questions jdn. mit Fragen überschütten

to be possible; to be worth considering in Frage kommen; infrage kommen

with fifty questions each mit jeweils 50 Fragen

question for oral answer/reply Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung

question for written answer/reply Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

quick-fire questions Fragen wie aus der Pistole geschossen

the German question; the German issue die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.]

I have a question. Ich habe eine Frage.

That is a separate question. Das ist eine andere Frage.

This/That is not what I was asking (about). Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Might I ask a question? Gestatten Sie mir eine Frage?

Can I ask a question? Darf ich eine Frage stellen?

Are there any further questions? Gibt es noch weitere Fragen?

to settle the Cyprus/Kosovo question die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]

There's no question that she is talented. Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.

Without question this is the best solution. Keine Frage, das ist die beste Lösung.

The question came up again. Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache.

The question doesn't arise. Die Frage stellt sich nicht.

The big question is: can he turn things around by Christmas? Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?

issue; issue at stake (topic for discussion) [listen] Fragestellung {f}; Sachfrage {f}; Frage {f}; Thema {n} [listen] [listen] [listen]

the big/key issue die zentrale Frage; die Schlüsselfrage {f}

a big/major issue eine wichtige Frage

a contentious issue eine kontroverse Frage

the thorny/vexed issue of sth. die leidige Frage {+Gen.}

cross-cutting issue Querschnittsthema {n}

environmental issues umweltpolitische Fragestellungen; Umweltfragen

legal issues rechtliche Fragen; Rechtsfragen

to be a big issue for sb. für jdn. wichtig sein

to bring an issue forward for debate ein Thema zur Diskussion stellen

to resolve an issue eine Frage lösen

to avoid/evade/dodge/duck an issue sich um eine Frage herumdrücken

to straddle an issue [Am.] sich in einer Frage nicht festlegen; um eine Frage herumeiern

to raise an issue ein Thema zur Sprache bringen; etw. thematisieren

to confuse/cloud the issue um die Sache Verwirrung stiften

to address the issue of sth. sich mit der Frage {+Gen.} befassen

to force the issue die Sache erzwingen

The point at issue / The issue at stake is whether ... Es geht (hier) um die Frage, ob ...

the related issues die damit zusammenhängenden Fragen

This leads me to the issue of ... Das bringt mich zur Frage ...

The issue now becomes whether ... Das wirft jetzt die Frage auf, ob ...

This is no longer an issue. Die Sache ist vom Tisch.

My private life is not the issue (here). Mein Privatleben ist hier nicht das Thema.

That's not the issue. Darum handelt es sich nicht.

question mark [listen] Fragezeichen {n} [listen]

question marks Fragezeichen {pl} [listen]

to put a question mark ein Fragezeichen setzen

to put a (big) question mark over sth. etw. mit einem (großen) Fragezeichen versehen

to put a (big) question mark over sth. [fig.] etw. mit einem (großen) Fragezeichen versehen {v} (ungewiss machen) [übtr.]

The striker's injury puts a question mark over his being fit in time for the tournament. Hinter dem Stürmer steht nach seiner Verletzung noch ein Fragezeichen, ob er rechtzeitig für das Turnier fit sein wird.

There's a question mark (hanging) over the day-care hospital's future.; A big question mark hangs over the day-care hospital's future. Die Zukunft der Tagesklinik ist mit einem (großen) Fragezeichen versehen.

breakfast [listen] Frühstück {n}; Morgenessen {n} [Schw.]; Zmorge [Schw.] [ugs.] [cook.] [listen]

at breakfast zum Frühstück

continental breakfast; light breakfast europäisches Frühstück; kleines Frühstück

full breakfast; cooked breakfast; fry-up breakfast; fry-up; English breakfast; Irish breakfast warmes Frühstück; englisches / irisches Frühstück

a big/good/hearty breakfast ein ausgiebiges Frühstück

over breakfast beim Frühstück

working breakfast; business breakfast; power breakfast [humor.] Arbeitsfrühstück {n}

hangover breakfast Katerfrühstück {n}

to get breakfast in bed das Frühstück ans Bett bekommen

bring sb. breakfast in bed jdm. das Frühstück ans Bett bringen

to have breakfast brought to your room sich das Frühstück aufs Zimmer bringen lassen

Is breakfast included in the price of the room?; Is breakfast included? Ist das Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen?; Ist das mit Frühstück?

What time do you want breakfast? Um wie viel Uhr wollen Sie frühstücken?

the whole das Ganze {n}

the big picture das große Ganze

the integral whole das integrale Ganze [phil.]

as a whole als Ganzes

to go all out; to go (the) whole hog; to go full-on aufs Ganze gehen; es auf die Spitze treiben

The whole is more than the sum of its parts. [prov.] Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. [Sprw.]

stiff joint; ankylosis; arthrofibrosis; arthrosclerosis Gelenkversteifung {f}; Arthrodese {f}; Ankylose {f}; Arthrosclerose {f} (Ankylosis) [med.]

ankylosis of the jaw Kieferankylose {f}; Gnathankylose {f}

stiff big toe Gelenkversteifung an der Großzehe; Großzehengelenkversteifung {f} (Hallux rigidus / Hallux limitus)

arthrogryposis Gelenkversteifung infolge von Muskelkontraktur

fibrous ankylosis bindegewebige Gelenkversteifung

bony ankylosis knöcherne Gelenkversteifung

partial ankylosis partielle Gelenkversteifung

party Gesellschaft {f}; Gruppe {f} [listen] [listen]

private party geschlossene Gesellschaft {f}

How big is your party? (reservation) Wie viele (Personen) sind Sie? (Platzreservierung)

landholder; landowner Grundbesitzer {m}; Grundeigentümer {m}

landholders; landowners Grundbesitzer {pl}; Grundeigentümer {pl}

big landowner; large landowner Großgrundbesitzer {m}

help (usefulness) [listen] Hilfe {f} (Nutzen) [listen]

She was a great help.; She was a big help Sie war eine große Hilfe.

This manual isn't much help for beginners. Für Anfänger ist dieses Handbuch keine große Hilfe.

The clerk wasn't much help. Der Verkäufer war keine große Hilfe.

interest (in sb./sth.) (advantage) [listen] Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen]

individual interests Einzelinteressen {pl}

general interest Gesamtinteresse {n}

main interest Hauptinteresse {n}

media interest Medieninteresse {n}

essential security interests wesentliche Sicherheitsinteressen

if there is interest sofern Interesse besteht

if sufficient interest is received/shown wenn genügend Interesse bekundet wird

to defend one's interests seine Interessen wahrnehmen

to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests jds. Interessen wahren

to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest jds. Interesse wecken

to have an interest in sb. ein Interesse an jdm. haben

to have a legitimate interest in sth. ein berechtigtes Interesse an etw. haben

to evidence interest in sth. Interesse an etw. zeigen

It's in his interest. Es liegt in seinem Interesse.

This is in your own interest. Das ist in Ihrem eigenen Interesse.

the respective interests of the public and of the parties concerned die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten

NATO has a big interest in making the agreement work. Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.

It is in the national/public interest that these facts are made known. Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.

The race was postponed in the interest(s) of safety. Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.

You can be assured that your parents have your best interests at heart. Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.

Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you? Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?

game animals; game [listen] Jagdwild {n}; Wild {n}

wood grouse Auerwild {n}

fallow deer Damwild {n}

winged game Flugwild {n}

unprotected game Freiwild {n}

big game Großwild {n}

furred game; mammalian game Haarwild {n}

ground game Haarraubwild {n}

beasts of venery; beasts of the chase (game reserved for noble hunting) Hochwild {n} [hist.]

female game animals; calves without antlers Kahlwild {n}

small game Kleinwild {n}

beasts of the warren Niederwild {n} [hist.]

predator game Raubwild {n}

roe deer Rehwild {n}

red deer Rotwild {n}

hoofed game Schalenwild {n}

wild boars Schwarzwild {n}

farmed game Zuchtwild {n}

battue (bei der Treibjagd) aufgescheuchtes Wild; hochgemachtes Wild

quarry; chase [listen] [listen] verfolgtes Wild

to kill game by stabbing it in the neck Wild abnicken; abfangen [Jägersprache] (mit einem Stich ins Genick töten)

capitalist Kapitalist {m}; Kapitalistin {f}

capitalists Kapitalisten {pl}; Kapitalistinnen {pl}

finance capitalist; financial capitalist Finanzkapitalist {m}

big capitalist; tycoon Großkapitalist {m}

church; Church (religious body of Christians) [listen] Kirche {f} (christliche Religionsgemeinschaft) [relig.] [listen]

Anglican Church anglikanische Kirche

autocephalous church; church who has its own head autokephale Kirche; Kirche mit eigenem Oberhaupt

Evangelical/Protestant Churches evangelische/protestantische Kirchen

Free Church Freikirche {f}

Greek Orthodox Church griechisch-orthodoxe Kirche

Eastern Catholic Churches katholische Ostkirchen; unierte Kirchen

Congregational Church; Congregationalist Church kongregationalistische Kirche

Melkite Church; Melchite Church melkitische Kirche

post-Council Church nachkonziliare Kirche; Kirche nach dem Konzil

Roman Catholic Church; Catholic Church römisch-katholische Kirche; katholische Kirche

Russian Orthodox Church russisch-orthodoxe Kirche

big-tent Church; Everyman's Church [rare] Volkskirche {f}; Jedermannskirche {f} [selten]

pre-Council Church vorkonziliare Kirche; Kirche vor dem Konzil

World Church; Universal Church Weltkirche {f}; Universalkirche {f}

Local Church Ortskirche {f}

particular Church Partikularkirche {f}

early Church Urkirche {f}

Mormon Church; (Church of Jesus Christ of) Latter-day Saints Mormonen {pl}; (Kirche Jesu Christi der) Heiligen der letzten Tage [relig.]

the church militant die streitende Kirche

the separation of Church and State die Trennung von Kirche und Staat

the Church's attitude towards remarried divorcees die Haltung der Kirche zu wiederverheirateten Geschiedenen

What church do you belong to? Welcher Kirche gehörst du an?

He is a member of the Greek Orthodox Church. Er ist Mitglied der griechisch-orthodoxen Kirche.

bone; os [listen] Knochen {m}; Bein {n}; Os {n} [anat.] [listen] [listen]

bones [listen] Knochen {pl}; Gebeine {pl} [listen]

boneless; deboned; unboned ohne Knochen

to pick the bones (of a quarry) clean die Knochen (eines Beutetiers) blank nagen [zool.]

to be big-boned [fig.] schwere Knochen haben [übtr.]

to threaten to break sb. every bone in his body jdm. drohen, ihm alle Knochen zu brechen / ihm jeden Knochen einzeln zu brechen

customer; punter [Br.] [coll.] [listen] Kunde {m}; Kundin {f} (Einzelperson) [listen]

customers [listen] Kunden {pl}; Kundinnen {pl} [listen]

railway customer Bahnkunden {pl}

corporate customer Firmenkunde {m}

commercial customers; business customers; wholesale customers Gewerbekunden {pl}; gewerbliche Kunden

card customer Kartenkunde {m}

electricity customer; electric customer Stromkunde {m}

to acquire customers Kunden gewinnen

to lose customers Kunden verlieren

big spender zahlungskräftiger Kunde

The customer is always right.; Do not antagonize your customers. Der Kunde hat immer Recht.

kiss [listen] Kuss {m} [listen]

kisses [listen] Küsse {pl}

air kiss; blown kiss; thrown kiss angedeuteter Kuss; Luftkuss

big fat kiss dicker Kuss

nose kiss; Eskimo kiss Nasenkuss {m}; Eskimokuss {m}

to blow sb. a kiss jdm. eine Kusshand zuwerfen

to flutter a kiss flüchtig einen Kuss geben

peck [listen] Küsschen {n}; flüchtiger Kuss

to have/hold in store (for sb.) (für jdn.) auf Lager haben; bereithalten; bringen {vi} [listen]

We have a big surprise in store for you. Wir haben eine große Überraschung für dich auf Lager.

We don't know what the future holds in store (for us). Wir wissen nicht, was (uns) die Zukunft bringt.

true mahogany trees; mahogany trees (botanical genus) Echte Mahagonibäume {pl}; Mahagonibäume {pl} (Swietenia) (botanische Gattung) [bot.]

big-leaf mahogany tree; broadleaved mahogany tree; Honduras mahogany tree Echter Mahagonibaum {m}; Amerikanischer Mahagonibaum {m} (Swietenia macrophylla)

small-leaved mahogany tree; West Indian mahogany tree; Cuban mahogany tree Westindischer Mahagonibaum {m}; Kuba-Mahagonibaum {m} (Swietenia mahagoni)

man [listen] Mann {m} [listen]

men [listen] Männer {pl} [listen]

the right man in the right place der rechte Mann am rechten Platz

the man in the street [fig.] der kleine Mann; der Mann auf der Straße [übtr.]

to act big; to throw one's weight about den starken Mann markieren [ugs.]

man enough Manns genug

a grown man ein gestandener Mann

to a man bis auf den letzten Mann

to get rid of ... an den Mann bringen

furniture [listen] Möbel {pl}; Möbelstücke {pl}; Mobiliar {n} [listen]

office furniture Büromöbel {pl}; Büromobiliar {n}

garden furniture; outdoor furniture [Am.] Gartenmöbel {pl}

used furniture; second-hand furniture; pre-owned furniture [Am.] Gebrauchtmöbel {pl}; Occasionsmöbel {pl} [Schw.]

big furniture Großmöbel {pl}

wooden furniture; wood furniture Holzmöbel {pl}

small furniture Kleinmöbel {pl}

cork furniture Korkmöbel {pl}

kitchen furniture Küchenmöbel {pl}

laboratory furniture Labormöbel {pl}; Labormobiliar {n}

street furniture Stadtmöbel {pl}; Straßenmöbel {pl}

living-room furniture Wohnzimmermöbel {pl}

to buy new furniture neue Möbel kaufen

mustela mustelids (zoological genus) Mustela-Marder {pl} (Mustela) (zoologische Gattung) [zool.]

European polecat; forest polecat; black polecat; common ferret; fitch Europäischer Iltis {m}; Waldiltis {m}; Stänker {m} (Mustela putorius)

European mink; Eurasian mink; Russian mink Europäischer Nerz {m}; Sumpfotter {m} (Mustela lutreola)

stoat; short-tailed weasel; weasel [Ir.] [listen] Hermelin {m}; Großes Wiesel {n}; Kurzschwanzwiesel {n} (Mustela erminea)

big stoat; long-tailed weasel; bridled weasel Langschwanzwiesel {n} (Mustela frenata)

least weasel; weasel [Br.] [listen] Mauswiesel {n}; Zwergwiesel {n}; Hermännchen {n} (Mustela nivalis)

Siberian weasel Sibirisches Wiesel {n}; Feuerwiesel {n}; Sibirischer Nerz {m} (Mustela sibirica)

steppe polecat; masked polecat; white polecat Steppeniltis {m} (Mustela eversmanii)

demand (for sth.) (on a market) [listen] Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [listen] [listen]

demands [listen] Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl}

water demand Wasserbedarf {m}

great/big/high demand [listen] große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [listen]

low demand geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [listen]

in line with demand der Nachfrage entsprechend

to be in great demand stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein

to be in little demand wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein

to check the demand die Nachfrage drosseln

to create demand for sth. Nachfrage nach etw. schaffen

to accommodate the demand die Nachfrage befriedigen

to supply the demand die Nachfrage decken

to anticipate demand die Nachfrage beschleunigen

market demand; market demands Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt

increase in demand Erhöhung der Nachfrage

increasing demand for steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach

derived demand abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf

adaptable demand anpassungsfähige Nachfrage

dynamic demand dynamische Nachfrage

effective demand effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage

elastic demand elastische Nachfrage

increased demand erhöhte Nachfrage

anticipated demand; expected demand erwartete Nachfrage

slack demand flaue Nachfrage

accumulated demand geballte Nachfrage

joint demand gekoppelte Nachfrage

induced demand induzierte Nachfrage

active demand; keen demand; lively demand; rush lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage

seasonal demand saisonbedingte Nachfrage

rush demand schnell auftretende Nachfrage; Ansturm

poor demand schwache Nachfrage

unsatisfied demand unbefriedigte Nachfrage

inelastic demand unelastische Nachfrage

effective demand wirksame Nachfrage

economic demand wirtschaftliche Nachfrage

deferred demand; delayed demand verzögerte Nachfrage

additional demand zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf

decrease in demand; falling demand Rückgang der Nachfrage

shift in demand Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage

increase in demand Zunahme der Nachfrage

in excess of demand größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert

The courses are in great demand. Die Kurse werden stark nachgefragt.

parish [listen] Pfarrgemeinde {f}; Kirchgemeinde {f} [Dt.] [Schw.]; Pfarre {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Pfarrei {f} [BW] [Schw.] [relig.]

parishes Pfarrgemeinden {pl}; Kirchgemeinden {pl}; Pfarren {pl}; Pfarreien {pl}

big parish Großpfarre {f}; Großpfarrei {f}

university parish (Catholic); campus ministry (Protestant) Hochschulpfarre {f}; Hochschulpfarrei {f}; Studentenpfarre {f}; Studentenpfarrei {f}

territorial parish Ortspfarre {f}; Ortspfarrei {f}; Territorialpfarre {f}

personal parish Personalpfarre {f}; Personalpfarrei {f}

pheidole ants (zoological genus) Pheidole-Ameisen {pl} (Pheidole) (zoologische Gattung) [zool.]

big-headed ant; coastal brown ant [Austr.] Dickkopfameise {f} (Pheidole megacephala)

examination; exam [coll.] [listen] [listen] Prüfung {f} [school] [stud.] [listen]

examinations; exams Prüfungen {pl}

deferred exam aufgeschobene Prüfung

individual exam Einzelprüfung {f}

big examination; big exam große Prüfung; Examen {n} [Dt.]

oral examination; oral exam; oral; viva voce examination; viva voce exam; viva voce mündliche Prüfung

practical exam; practical [Br.] [listen] praktische Prüfung

exam presentation Präsentationsprüfung {f}

classroom exam Präsenzprüfung {f}

mock examination; mock exam; mock [Br.] [coll.] Probeprüfung {f}

written examination; written exam schriftliche Prüfung

theory exam theoretische Prüfung; Theorieprüfung {f}

after passing the exam nach bestandener Prüfung

if you don't pass the exam bei nicht bestandener Prüfung

to pass an exam eine Prüfung bestehen; erfolgreich ablegen; erfolgreich absolvieren; positiv abschließen {vt}

to carry out the examination Prüfung vornehmen

to have/take an oral exam; to have/take a viva voce examination/exam eine mündliche Prüfung haben; mündlich geprüft werden

to scrape through an exam durch eine Prüfung durchrutschen

clean-up session; cleaning session; cleaning-up Putzaktion {f}; Säuberung {f}; Reinemachen {n} [Mitteldt.] [Norddt.]; Putzete {f} [BW] [Schw.]

house clean-up; house cleaning Hausputz {m}; Hausputzete [BW] [Schw.]

big clean-up; big cleaning session Großputz {m}; Großreinemachen [Mitteldt.] [Norddt.]; Großputzete [BW] [Schw.]

spring-clean-up; spring-cleaning (session) Frühjahrsputz {m}; Frühjahrsreinemachen [Mitteldt.] [Norddt.]; Frühjahrsputzete [BW] [Schw.]

brook/river clean-up; brook/river cleaning (session) [listen] Bachsäuberung {f}; Bachputzete [BW] [Schw.]

lakeside clean-up; lakeside cleaning (session) Seeufer-Säuberung {f}; Seeufer-Putzete [BW] [Schw.]

forest clean-up; forest cleaning (session) Waldsäuberung {f}; Waldputzete [BW] [Schw.]

to spring-clean (the whole house) (großen) Frühjahrsputz machen; gründlich reinigen

quota; quantum (of) [listen] [listen] Quantum {n}; Anteil {m} (an) [listen]

quotas Quanten {pl}; Anteile {pl}

a big slice of luck; a big helping ein gehöriges Quantum Glück [übtr.]

response; reaction (to sth.) [listen] [listen] Resonanz {f}; Reaktion {f} (auf etw.) [soc.] [listen]

to draw a big response from sb. bei jdm. auf große Resonanz stoßen

to provoke a response from sb. (of a thing) jdn. auf den Plan rufen (Sache)

The initiative didn't meet with any response. Die Initiative fand keine Resonanz.

sand smelts (zoological genus) Sandstinte {pl} (Atherina) (zoologische Gattung) [zool.]

sand smelt Ährenfisch {m}; Streifenfisch {m} (Atherina presbyter)

Mediterranean sand smelt Großer Ährenfisch (Atherina hepsetus)

big-scale sand smelt Kleiner Ährenfisch (Atherina boyeri)

step (in a sequence of actions) [listen] Schritt {m} (in einer Handlungsabfolge) [listen]

steps [listen] Schritte {pl} [listen]

a big step up the ladder [fig.] ein großer Schritt nach vorn

a step in the right/wrong direction ein Schritt in die richtige/falsche Richtung

to be/keep/stay one step/jump ahead of sb. (in sth.) jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein

sister [listen] Schwester {f} [soc.] [listen]

sisters Schwestern {pl}

sis (term of address) Schwesterchen {n}; Schwesterherz {n} (Anrede)

big sister ältere Schwester; große Schwester

sb.'s kid sister; little sister jds. kleine/jüngere Schwester

adoptive sister; adopted sister Adoptivschwester {f}

stepsister [listen] Stiefschwester {f}

Sis, can you help me with this? Schwesterherz, kannst du mir da helfen?

charity shop [Br.]; thrift shop [Am.]; opportunity shop [Austr.]; op shop [Austr.] [coll.] gemeinnütziger Second-Hand-Laden {m}

charity shops; thrift shops; opportunity shops; op shops gemeinnützige Second-Hand-Läden {pl}

big thrift store [Am.] Sozialkaufhaus {n}

podocarpus pines; Podocarpus yellowwood; podocarps (botanical genus) Steinfruchteiben {pl}; Steineiben {pl} (Podocarpus) (botanische Gattung) [bot.]

broadleaved yellowwood; true yellowwood; real yellowwood; South African yellowwood Breitblättrige Steineibe {f} (Podocarpus latifolius)

big-leaved podocarp; yew plum-pine; Chinese yew-pine; Buddhist pine; Japanese yew; Japanese temple tree Großblättrige Steineibe {f}; Tempelsteineibe {f}; Buddhisteneibe {f} (Podocarpus macrophyllus)

alpine plum-pine; mountain plum-pine Tasmanische Alpensteineibe {f}; Alpensteineibe {f} (Podocarpus lawrencei)

totara pine; totara Totara-Steineibe {f} (Podocarpus totara)

vote getter (person or thing) jemand, der / etwas, das Stimmen bringt; Stimmenbringer {m} (Person oder Sache); Wahllokomotive {f} (Person) [pol.]

His stance on migration could be a big vote-getter in this election. Seine Haltung in der Migrationsfrage könnte ihm bei dieser Wahl viele Stimmen bringen.

to scotch sth.; to put / throw a spanner in sb.'s works; to put the kibosh on sth. [coll.] [dated] (of a thing) jdm. einen Strich durch die Rechnung machen {v} (Sache)

The weather has scotched that. Das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

The coronavirus pandemic of 2020 put a big spanner in our works. Die Coronapandemie von 2020 hat uns einen großen Strich durch die Rechnung gemacht.

That has upset my plans. Das hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Our plans have been upset. Unsere Pläne sind über den Haufen geworfen worden.

peripheral road [Br.]; peripheral highway [Am.] (in a big city) Tangente {f} (Hauptverkehrsstraße am Rande einer Großstadt) [auto]

South-East Ring Road Südost-Tangente {f}

fuss; ado; to-do; foofaraw; brouhaha; hoo-ha [Br.] [coll.]; palaver [Br.]; kerfuffle [Br.]; kerfluffle [Am.] [coll.]; hoopla [Am.]; ballyhoo [dated] (over sth.) [listen] [listen] Theater {n}; Tamtam {n}; Wirbel {m}; Getue {n}; Gedöns {n}; Aufstand {m}; Rummel {m}; Heckmeck {m,n}; Fisimatenten {pl}; Brimborium {n}; Gschisti-Gschasti {n} [Ös.] [ugs.]; Bohei {m} [slang] (um etw.) [listen]

with a great to-do mit viel Bohei

without more/further ado ohne große/weitere Umstände

to make a big thing out of sth.; to make a great to-do about sth. viel Aufhebens/Redens von/um etw. machen

to kick up/make a fuss about sth.; to kick up a stink about sth.; to raise hell about sth. to make a meal (out) of sth. [Br.] [Austr.]; to ballyhoo [dated] ein Tamtam / Trara / Gedöns [Dt.] /einen Zirkus / einen Ziehauf [Dt.] um etw. machen

to make a great song and dance about sth. [Br.] ein Riesentheater um etw. machen

Don't make such a fuss. Mach nicht so viel Wirbel!

The case was dealt with speedily and without fuss. Der Fall wurde zügig und ohne viel Aufhebens bearbeitet.

I don't know what all the fuss is about. Ich weiß wirklich nicht, was der ganze Wirbel soll.

drum [listen] Trommel {f} [mus.] (Schlaginstrument) [listen]

drums [listen] Trommeln {pl}

big drum; bass drum Große Trommel {f}; Basstrommel {f}

snare drum; sidedrum Kleine Trommel {f}; Militärtrommel {f}

tabor Provenzalische Trommel {f}

table drum Tischtrommel {f}

to beat the drum die Trommel schlagen; trommeln

to beat the big drum (for sth.) die Trommel rühren (für etw.)

hand (of a timepiece) [listen] Uhrzeiger {m}; Zeiger {m}

hands [listen] Uhrzeiger {pl}; Zeiger {pl}

little hand kleiner Zeiger

big hand großer Zeiger

commitment [listen] Verpflichtung {f}; Verbindlichkeit {f} (die man freiwillig eingeht) [listen]

to have family commitments familiäre Verpflichtungen haben

There is (absolutely) no commitment to buy! Es besteht keine Kaufverpflichtung / kein Kaufzwang!

Getting a dog is a big commitment. Sich einen Hund anzuschaffen, ist eine große Verpflichtung.

The church has a commitment to helping the poor. Die Kirche hat die Verpflichtung, den Armen zu helfen.

spender {n} [listen] jemand, der (in bestimmter Weise) Geld ausgibt

to be a heavy/low spender on sth. für etw. viel/wenig Geld ausgeben

to be a thrifty spender sparsam sein; mit seinem Geld sparsam umgehen

to be a lavish spender freigiebig sein; mit seinem Geld großzügig umgehen

to be a smart spender mit seinem Geld klug umgehen

He is a spender, not a saver. Er gibt sein Geld aus und spart es nicht.

Retailers typically are not big spenders on IT. Kleine Händler geben normalerweise nicht viel Geld für EDV aus.

to give prominence to sth.; to foreground sth. etw. in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt rücken; etw. groß herausstellen {vt}

giving prominence to; foregrounding in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt rückend; groß herausstellend

given prominence to; foregrounded in den Vordergrund/Mittelpunkt/Brennpunkt gerückt; groß herausgestellt

The candidate was given a big build-up. Der Kandidat wurde groß herausgestellt.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners