DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
in all
Search for:
Mini search box
 

41 results for in all
Search single words: in · all
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

every alle {pron} {adj} [listen]

every two years alle zwei Jahre; im Zweijahresrhythmus

to have every reason to do sth. allen Grund haben, etw. zu tun

in all directions in alle Richtungen

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

all in all; overall; all things considered; considering everything; taking everything into consideration/account; considered in the aggregate [formal]; when all is said and done alles in allem; insgesamt gesehen/betrachtet; insgesamt; im Ganzen gesehen; im Gesamten gesehen [geh.]; gesamthaft [Schw.]; alles zusammengenommen [ugs.] {adv} [listen] [listen]

She made a few mistakes but did well overall. Sie hat ein paar Fehler gemacht, sich aber insgesamt gut geschlagen.

altogether; overall; in all; in total; all told [postpositive]; in (the) aggregate [formal] [listen] insgesamt; alles in allem; (alles) zusammen [ugs.]; summa summarum [geh.]; gesamthaft [Schw.]; im Gesamten [veraltend] {adv} [listen] [listen]

finery [formal] festliche Aufmachung {f}; festliche Kleidung {f}; Festgewand {n}; Staat {m} [veraltend] [listen]

in your full finery in vollem Staat

to be groomed in all finery herausgeputzt sein

to come dressed in your wedding finery in festlicher Hochzeitskleidung kommen

There they were in all their finery. Da standen sie in all ihrer Pracht.

pressure [listen] Druck {m} [phys.] [listen]

pressures Drucke {pl}; Drücke {pl}

vessel pressure; tank pressure Behälterdruck {m}; Tankdruck {m}

total pressure; overall pressure Gesamtdruck {m}

smooth and continuous pressure gleichmäßiger Druck

full pressure voller Druck

minimum pressure Mindestdruck {m}

residual pressure Restdruck {m}

signal pressure Stelldruck {m}

at high pressure unter hohem Druck

to reduce the pressure den Druck mindern

to be under pressure unter Druck stehen

to put under pressure [listen] unter Druck setzen

to put pressure on sb.; to apply pressure to sb. auf jdn. Druck/Pressionen [geh.] ausüben; jdn. unter Druck setzen

to apply pressure to Druckmittel anwenden auf

to work at high pressure mit Hochdruck arbeiten

absolute pressure absoluter Druck

confining pressure; pressure acting in all directions allseitiger Druck

directional pressure; unilateral pressure einseitiger Druck

upstairs (adverbial of place) [listen] einen Stock höher; im ersten Stock; im oberen Stockwerk; oben [ugs.] (Ortsangabe) {adv} [listen]

in all rooms upstairs in allen Zimmern im oberen Stockwerk / im Obergeschoss / im ersten Stock

to live upstairs im ersten Stock wohnen

Him upstairs; the man upstairs (God) der da oben (Gott)

to stay upstairs oben bleiben

respect Hinsicht {f}; Beziehung {f} [listen] [listen]

in this respect; in this regard in dieser Hinsicht

in no respect in keiner Hinsicht; in keiner Beziehung

in some respects; in certain respects in mancher Beziehung

in other respects in anderer Hinsicht

in every respect; in all respects; in every sense; on all counts in jeder Hinsicht; in jeder Beziehung

on both counts in beiderlei Hinsicht

in a manner of speaking; by all accounts [listen] in jeder Hinsicht; im Grunde

in many respects; in many ways in vieler Hinsicht; in vielerlei Hinsicht; in vielfacher Hinsicht

material wesentlich; erheblich; grundlegend {adj} [jur.] [listen] [listen] [listen]

a material fact eine wesentliche Tatsache

in all material respects in allen wesentlichen Punkten

to fail to inform sb. about material circumstances jdn. über wesentliche Umstände nicht unterrichten

invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (in all potential cases) [listen] unweigerlich; grundsätzlich; ganz bestimmt [ugs.]; garantiert [ugs.] {adv} [listen] [listen]

The disease is invariably fatal. Die Krankheit verläuft unweigerlich tödlich.

Ranch meals are invariably/unfailingly big and hearty. Grundsätzlich ist das Essen auf einer Ranch reichhaltig und deftig.

It rains invariably when I go there. Wenn ich dorthin fahre, regnet es grundsätzlich/garantiert.

He promised he would be there without fail. Er hat versprochen, dass er ganz bestimmt dort sein wird.

weather [listen] Wetter {n}; Witterung {f} [meteo.] [listen] [listen]

weathers Witterungen {pl}

gloriously sunny weather; magnificent sunshine; perfect weather Kaiserwetter {n} [ugs.]

current weather aktuelles Wetter

recent weather Wetter der letzten Tage

clement weather freundliches Wetter

bad weather; poor weather [listen] schlechtes Wetter

dirty weather; foul weather; mucky weather Schmuddelwetter {n}; Dreckwetter {n} [ugs.]

typical April weather typisches Aprilwetter

in this weather bei diesem Wetter

if the weather is kind bei schönem Wetter

in good weather bei günstiger Witterung

in wet weather bei nassem Wetter

in all weathers bei jeder Witterung; bei jedem Wetter

squally weather böiges Wetter

dodgy weather unstetes Wetter

weather permitting /WP/ wenn es das Wetter erlaubt; wenn das Wetter entsprechend ist; wenn das Wetter mitspielt [ugs.]

What is the weather like?; How is the weather? Wie ist das Wetter?

We are having unusually mild weather for this time of year. Das Wetter ist ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit.

It's foul weather today. Heute ist schlechtes Wetter.

variation; variant (of sth.) [listen] [listen] Abart {f}; Variante {f}; Variation {f} (von etw.) [listen]

variations; variants Abarten {pl}; Varianten {pl}; Variationen {pl}

They come in all shapes and sizes. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten.

glory; glories (of sth.) [listen] Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [listen]

the glories of our wildlife die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt

the crowning glory of her career der krönende Abschluss ihrer Laufbahn

He is basking/bathing in the glory of his success. Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs.

The veteran car has been restored to all its former glory. Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz.

The donations could help return the castle to its former glory. Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen.

The autumn leaves are in their glory now. Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten.

He was there in all his glory. Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.].

For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation) Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat)

likeliness; likelihood; probability [listen] [listen] Wahrscheinlichkeit {f} [listen]

probabilities; likelihoods Wahrscheinlichkeiten {pl}

initial probability Anfangswahrscheinlichkeit {f}

maximum likelihood maximale Wahrscheinlichkeit

in all probability; in all likelihood; belike [archaic] aller Wahrscheinlichkeit nach; mit hoher Wahrscheinlichkeit

How likely is it that ...? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ...?

modus operandi /MO/ Modus operandi {m} /MO/; Vorgehensweise {f} (einer Person/Gruppe) [listen]

the modus operandi of the burglar gang der Modus operandi der Einbrecherbande

In all cases the offender used the same modus operandi. Der Täter ging in allen Fällen nach dem gleichen Schema vor.

to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.) etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt}

withdrawing zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend

withdrawn [listen] zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen

he/she withdraws er/sie zieht zurück

I/he/she withdrew [listen] ich/er/sie zog zurück

he/she has/had withdrawn er/sie hat/hatte zurückgezogen

I/he/she would withdraw ich/er/sie zöge zurück

to withdraw sth. from the market / from sale etw. vom Markt nehmen

to withdraw one's candidature seine Kandidatur zurückziehen

to withdraw one's promise sein Versprechen zurücknehmen

to withdraw sth. from service etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen

to withdraw banknotes from circulation Banknoten einziehen

to withdraw coins from circulation Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen

I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark. Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.

Permission for the march was withdrawn at the last minute. Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen.

Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him. Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.

He asked to be allowed to withdraw. Er bat, sich zurückziehen zu dürfen.

to total sth.; to tot up to sth. [Br.]; to come to sth. (used before a numerical figure) insgesamt etw. betragen; sich (insgesamt) auf etw. belaufen; (insgesamt) auf etw. kommen {v} [ugs.] (vor einer Zahlenangabe)

prizes totalling [Br.] / totaling [Am.] 5,000 Euros Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro

This is the eighth volume in the series, which totals 21 volumes in all. Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst.

The company incurred losses totalling 3 million dollars. Die Firma erlitt Verluste von insgesamt 3 Millionen Dollar.

Imports totalled 1.5 billion last year. Die Einfuhren beliefen sich im Vorjahr auf insgesamt 1,5 Milliarden.

The visitors totalled 3,000. Insgesamt kamen 3.000 Besucher.

in all the (+ noun); with all the (+ noun); to be so (+ adjective) that ... vor lauter (+ Substantiv) {adv}

in all the excitement; with all the excitement vor lauter Aufregung

My head gets dizzy with all the dates. Vor lauter Jahreszahlen schwirrt mir der Kopf.

He was so afraid that he could not think clearly. Vor lauter Angst konnte er nicht klar denken.

I can't stand the suspense! Ich halte es vor lauter Spannung nicht mehr aus!

in fairness; in all fairness; for the sake of fairness fairerweise {adv}

To be fair, it must be stated that ... Fairerweise muss man einräumen, dass ...

resistance (of materials to chemical, mechanical, thermical action) [listen] Festigkeit {f}; Beständigkeit {f}; Widerstandsfähigkeit {f}; Resistenz {f} (von Werkstoffen gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen]

resistance to abrasion; abrasion resistance Abriebfestigkeit {f}; Abriebbeständigkeit {f}

scuff resistance Abriebfestigkeit {f}; Beständigkeit gegen raue Behandlung

resistance to peeling; peeling strength Abziehfestigkeit {f}; Haftvermögen {n} (bei gedruckten Schaltungen) [electr.]

resistance to ageing [Br.]/aging [Am.]; ageing [Br.]/aging [Am.] resistance [listen] Alterungsfestigkeit {f}; Alterungsbeständigkeit {f}

resistance to bursting; bursting strength Berstfestigkeit {f}

resistance to salt spray Beständigkeit gegen(über) Salzsprühnebel

fungus resistance Beständigkeit gegen(über) Pilzbefall

resistance to bending; bending strength; flexural strength; cross-rupture strength Biegefestigkeit {f}

resistance to bending under vibration; bending vibration strength Biegeschwingfestigkeit {f}; Biegeschwingungsfestigkeit {f}

resistance to breaking; resistance to fracture; break resistance; breaking strength; fracture strength; rupture strength Bruchfestigkeit {f}

resistance to chemical attack; chemical resistance Chemikalienbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Chemikalieneinwirkung; Chemikalienresistenz {f}; chemische Widerstandfähigkeit {f}; chemische Beständigkeit {f}

resistance to pressure; pressure resistance Druckfestigkeit {f}

resistance to internal pressure Druckfestigkeit gegen inneren Überdruck

resistance to perforation; resistance to puncture Durchstoßfestigkeit {f}

resistance to formaldehyde Formaldehydbeständigkeit {f}

resistance to deformation; deformation resistance Formfestigkeit {f}; Formbeständigkeit {f}; Verformungswiderstand {m}

resistance to freezing; frost resistance Frostfestigkeit {f}; Frostbeständigkeit {f}

glow resistance; incandescence resistance; stability at read heat Glutfestigkeit {f}; Glutbeständigkeit {f}

resistance to heat; heat resistance; high-temperature strength; thermal endurance; high-temperature stability; heat stability; thermal stability Hitzebeständigkeit {f}; Wärmebeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen(über) Hitze/Wärme

resistance to cold; low-temperature stability Kältefestigkeit {f}; Kältebeständigkeit {f}

resistance to buckling; buckling strength Knickfestigkeit {f}

resistance to creasing Knitterarmut {f}; Knitterwiderstand {m} [textil.]

resistance to corrosion; corrosion resistance; anticorrosion property Korrosionsbeständigkeit {f}; Korrosionssicherheit {f}

scratch resistance Kratzfestigkeit {f}

resistance to creep; creep resistance Kriechfestigkeit {f} [techn.]

resistance to caustic cracking (metallurgy) Laugenrissbeständigkeit {f} (Metallurgie) [techn.]

resistance of paper due to sizing; imperviousness of paper due to sizing Leimfestigkeit {f} (Papier)

resistance to solvents; solvent resistance Lösungsmittelfestigkeit {f}; Lösungsmittelbeständigkeit {f}

resistance to swelling; swelling resistance (rubber, textiles) Quellfestigkeit {f}; Quellbeständigkeit {f} (Gummi, Textilien)

resistance to rubbing Reibefestigkeit {f} [textil.]

resistance to tearing; resistance to breaking (on tearing); tear resistance; tearing resistance; treating strength Reißfestigkeit {f}

resistance to elastic deformations Righeit {f} (Formbeständigkeit fester Körper)

resistance to suction; suction strength Saugfestigkeit {f}; Saugwiderstand

resistance to impact; resistance to shock; impact strength Schlagfestigkeit {f}; Schlagbeständigkeit {f}

resistance to soiling schmutzabweisendes Verhalten

resistance to oscillations; resistance to vibrations Schwingfestigkeit {f}; Schwingungfestigkeit {f}

resistance to crushing Stauchfestigkeit {f} (beim Walken) [textil.]

resistance to jamming Störfestigkeit {f} [telco.]

resistance to thermal shock; thermal-shock resistance Temperaturwechselbeständigkeit {f}; Unempfindlichkeit gegen schnellen Tempereaturwechsel

resistance to thermal shocks; thermal shock strength Thermoschockfestigkeit {f}; Thermoschockbeständigkeit {f}

torsional strength Verdrehfestigkeit {f}

resistance to slagging (metallurgy) Verschlackungsbeständigkeit {f} (Metallurgie) [techn.]

resistance to wear; wear resistance Verschleißfestigkeit {f}; Verschleißbeständigkeit {f}; Verschleißhärte {f}

resistance to heat transfer; heat transmission resistance Wärmeübergangswiderstand {m}

resistance to tear propagation; tear propagation resistance; tear growth resistance Weiterreißfestigkeit {f}; Weiterreißwiderstand {m}

weathering resistance; resistance to atmospheric corrosion; long outdoor life in all kinds of weather conditions Witterungsbeständigkeit {f}; Wetterbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen(über) Wettereinwirkung

resistance to extension Zugfestigkeit {f}; Dehnungswiderstand {m}

to butt in (on sth.) (interfere) sich einmischen; seine Nase in etw. stecken; (jdm.) dazwischenfunken; jdm. hineinreden {v} (bei etw.)

butting in sich einmischend; seine Nase steckend; dazwischenfunkend; hineinredend

butted in sich eingemischt; seine Nase gesteckt; dazwischengefunkt; hineingeredet

to break in / butt in on the conversation sich ins Gespräch einmischen

Your colleagues have no business butting their noses into your personal life. Deine Kollegen brauchen ihre Nase nicht in dein Privatleben zu stecken.

If it wasn't for the boss butting in all the time, my work would be much easier. Wenn einem der Chef nicht dauernd dazwischenfunken würde, könnte man ganz anders arbeiten.

I realize you're trying to help, but I wish you wouldn't butt in. Ich weiß, du willst mir helfen, aber es wäre schön, wenn du mir da nicht hineinreden würdest.

to be found; can be found sich finden; zu finden sein; zu suchen sein {v}

being found sich findend; zu finden seiend; zu suchen seiend

been found sich gefunden; zu finden gewesen; zu suchen gewesen

She is nowhere to be found. Sie ist nirgends zu finden.

Nursery rhymes can be found in all ages and among all peoples. Kinderlieder finden sich/findet man in jedem Zeitalter und bei allen Völkern.

The cause of this is to be found / will be found not in any single event but rather in the cumulative experiences. Die Ursache dafür ist nicht in einem einzelnen Ereignis zu suchen, sondern eher in der Gesamtheit der Erlebnisse, die sich angesammelt haben.

The real causes must be found elsewhere. Die wahren Ursachen sind woanders zu suchen.

seriousness; gravity [listen] Ernst {m}; Bedrohlichkeit {f}; Schwere {f}

She has failed to understand /recognise/grasp the seriousness/gravity of the situation. Sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt.

The game became deadly serious. Aus dem Spiel wurde bitterer Ernst.

The court noted the exceptional seriousness of the offence. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest. [jur.]

You cannot in all seriousness expect me to accept that. Du kannst doch nicht allen Ernstes erwarten, dass ich damit einverstanden bin.

It was seen as a sign of his seriousness on human rights. Es wurde als Zeichen gewertet, dass er es mit den Menschenrechten ernst meint.

spark (also [fig.]) [listen] Funke {m}; Funken {m} (auch [übtr.])

sparks Funken {pl}

small spark Fünkchen {n}

a spark of hope ein Funken Hoffnung

the divine spark in all humans der göttliche Funke im Menschen [relig.]

to spark [listen] Funken sprühen

to come across sth. auf etw. stoßen; jdm. unterkommen; jdm. unterlaufen [veraltet] {vi}

coming across auf stoßend; unterkommend; unterlaufend

come across auf gestoßen; untergekommen; unterlaufen

I came across your work in this new book. Ich stieß auf ihre Arbeit in dem neuen Buch.

I've never come across anything like this. So etwas ist mir noch nicht untergekommen

In all my years of driving I've never come across anybody else behaving this way. In all den Jahren, wo ich Auto fahre, ist mir so ein Verhalten noch nicht untergekommen.

to scamper (of children or animals) trotten; trampeln; trapsen; trappeln; trippeln (Kinder/Tiere); hoppeln (Hase, Kaninchen) {vi}

scampering trottend; trampelnd; trapsend; trappelnd; trippelnd; hoppelnd

scampered getrottet; getrampelt; getrapst; getrappelt; getrippelt; gehoppelt

to scamper down the stairs die Treppe hinuntertrappeln

Elephants were scampering in all directions. Elefanten trampelten in alle Richtungen.

unmentioned unerwähnt; nicht erwähnt; nicht aufgeführt; nicht angeführt {adj}

to remain unmentioned unerwähnt bleiben

to let sth. rest unmentioned etw. unerwähnt lassen

a monument unmentioned in all the travel guidebooks ein Denkmal, das in keinem Reiseführer erwähnt wird

a name yet unmentioned by the media ein Name, der in den Medien bisher nicht vorkommt

publication reference; publication source Fundstelle {f} (Veröffentlichungsort)

with further references (when citing sources) mit weiteren Nachweisen (bei Quellenangaben) [jur.]

the title of the Regulation and it's publication reference in the Federal Law Gazette der Titel der Verordnung und die Fundstelle im Bundesgesetzblatt

Publication of the references in the Official Journal does not mean that the new standards are available in all official languages. Die Veröffentlichung der Fundstellen im Amtsblatt bedeutet nicht, dass die neuen Normen in allen Amtssprachen verfügbar sind.

modesty [listen] Bescheidenheit {f}

in all modesty in aller Bescheidenheit

Modesty doesn't butter any parsnips when it comes to ... [fig.] Bescheidenheit bringt nichts/hilft nichts, wenn es darum geht, ...

seriousness Ernst {m}; Sachlichkeit {f}

In all seriousness now, ... Jetzt aber mal ganz ernst / im Ernst: ...

deadly seriousness tierischer Ernst

form; manifestation [listen] [listen] Erscheinungsform {f}

forms; manifestations [listen] Erscheinungsformen {pl}

in all its forms and manifestations in all seinen Erscheinungsformen

facet [listen] Facette {f} [min.] [übtr.]

facets Facetten {pl}

floriculture in all its facets Zierpflanzenanbau in all seinen Facetten

conditions of trading; trading condictions; terms of trade; terms and conditions of business; terms of business; business conditions Geschäftsbedingungen {pl} [econ.]

the general conditions (of business / of sale); the general terms and conditions; the general Ts and Cs [coll.]; the general terms die allgemeinen Geschäftsbedingungen {pl} /AGBs/

In all other respects, the General Terms and Conditions shall apply/govern. (contractual clause) Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. (Vertragsklausel)

for the rest of sb.'s days jds. Lebtag (lang)

never (in all sb.'s life) [listen] jds. Lebtag nicht

Never in all my life would I have thought that. Das hätte ich mein Lebtag nicht gedacht.

sincerity; sincereness [listen] Aufrichtigkeit {f}; Ehrlichkeit {f} (Person); Lauterkeit {f} (Sache) [listen]

in all sincerity in aller Aufrichtigkeit; ganz aufrichtig

bearing [listen] Auswirkungen {pl}; Tragweite {f} [listen]

to consider sth. in all its bearings etw. in seiner ganzen Tragweite betrachten

from every walk of life; from all walks of life; in all walks of life [Am.]; from all backgrounds aus allen Gesellschaftsschichten; aus allen Bevölkerungsschichten; aus allen Bevölkerungsgruppen [soc.]

patients from every walk of life Patienten aus allen Bevölkerungsschichten

situation (in life); circumstance in life [listen] Lebenslage {f}

in all situations in allen Lebenslagen

all over; in all directions [listen] überallhin {adv}

justly; reasonably; in all fairness [listen] billigermaßen; billigerweise; mit Recht {adj}

radius (the area in all directions) [listen] Umkreis {m} (der Bereich in alle Richtungen)

within a two-mile radius; within a distance of two miles im Umkreis von drei Kilometern
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners